Bürgerreporter

Beiträge zum Thema Bürgerreporter

Politik

Appell an Bundespräsident Christian Wulff

„In unserem Gemeinwesen gilt die Stärke des Rechts und nicht das Recht des Stärkeren.“ Bezug nehmend auf diese in offiziellen Ansprachen wiederkehrende Formulierung, die die Bedeutung unserer Verfassung und der darin verankerten Menschenrechte signalisieren soll, erging nun auch an Bundespräsident Christian Wulff ein Appell, diesen Grundrechten mehr Nachdruck zu verschaffen. Mobbing-Opfer sehen diese Rechte in Deutschland nicht gewährleistet. Nachdem in den vergangenen Jahren wiederholt die...

  • Essen-Ruhr
  • 19.12.10
Kultur

Filmtip- Kino- junger Rebell

Goethe- Das kennt man schon. Ein Junger Student, vom Vater zum Jurastudium gezwungen. Hat allerlei Flausen im Kopf, trinken, feiern- natürlich fällt er durch die Prüfungen. Lernt seine große Liebe kennen. Sie aber heiratet einen Anderen aus Pflichtgefühl - weil die Familie am Hungertuch nagt. Er verzweifelt, fast zum Selbstmord bereit. Wie bei vielen Schriftstellern wird sein Erstlingswerk verlacht und nicht veröffetlicht. Als nach dem Selbstmord seines Zimmerkameraden das Werk "die Leiden des...

  • Dinslaken
  • 13.12.10
Politik
Die Würde des Menschen ist unantastbar.

Wiederholte Forderung eines wirksamen Anti-Mobbing-Gesetzes

Wer selbst einmal zum Opfer wurde, kann sie nachvollziehen, diese totale Hilflosigkeit. Die grenzenlose Hilflosigkeit einer perfiden Form von Gewalt gegenüber zu stehen, die von der Gesellschaft gern verniedlicht und häufig noch belächelt wird. Nach der Veröffentlichung meiner eigenen Erfahrung mit detaillierten Schilderungen der widerwärtigen Verhaltensmuster, der besonderen Hinterhältigkeit und auch Feigheit der Täter nahmen zahlreiche andere Opfer Kontakt zu mir auf. Und sie alle stehen...

  • Essen-Ruhr
  • 13.12.10
  • 2
Vereine + Ehrenamt

Stell dir vor, es ist Krieg…

Stell dir vor, du bist langjähriges Mitglied eines Vereins. Stell dir vor, du bist dort allseits sehr beliebt und fühlst dich sauwohl – dein zweites Zuhause. Stell dir vor, du lässt dich zur Übernahme eines Ehrenamtes überreden: des Vertrauenspostens ‚Kassenwart’. Stell dir vor, du engagierst dich auch dabei – wie schon jahrelang zuvor – sehr erfolgreich für deinen Verein. Stell dir vor, dein Erfolg ist einem weniger gesegneten Vereinsmitglied ein Dorn im Auge. Stell dir vor, dieses Mitglied...

  • Essen-Ruhr
  • 10.12.10
  • 2
Überregionales

Mobbing - Irrtümer und Wahrheiten eines sozial- und gesellschaftspolitischen Problems

Der Begriff ‚Mobbing’ ist in den vergangenen Jahren mehr oder weniger selbstverständlich in unseren Sprachgebrauch aufgenommen worden. Täglich liest oder hört man darüber. Neben vielen Fakten, die veröffentlicht werden, ranken sich aber auch zahlreiche Irrtümer, Halbwahrheiten oder Fehlinformationen um dieses Thema. So wird gern bei einem einzelnen Vorfall vorschnell von Mobbing gesprochen. Zwar kann ein einzelner Vorfall Bestandteil von Mobbing sein, jedoch bezieht sich die Definition...

  • Essen-Ruhr
  • 08.12.10
  • 7
Kultur

Die Säulen der Erde - wo bleibt der Jugendschutz?

Ich bin absoluter Fan mittelalterlicher Erzählungen und Verfilmungen und war tatsächlich zunächst sehr gespannt auf diesen Vierteiler. Nach dem, was ich bisher gesehen habe, bin ich aber wenig begeistert. Da wird zur besten Fernsehzeit ohne wenn und aber gezeigt, wie Hände und Köpfe abgeschlagen werden, da wird erdrosselt, gefoltert, gern fallen auch mal Kerle über eine Frau her, etc. etc. Das Blut spritzt, wo es nur geht. Kein Hinweis vor der Ausstrahlung bzgl. des Jugendschutzes. Um 20.15 Uhr...

  • Essen-Ruhr
  • 04.12.10
  • 3
Überregionales

Off für ein paar Wochen

Liebe Community, es ist mal wieder soweit, ich habe Urlaub und bin für einige Zeit nicht da. Am 3. Dezember werde ich wieder an meinem Platz sein und wahrscheinlich daran denken, wie schön es in der Sonne war. Ich schaue bis nächste Woche noch ab und zu rein, wer mir also noch etwas mitteilen möchte, kann das gern tun. Ansonsten vertritt mich Kollege Thomas Lau und wird alle Fragen und Wünsche beantworten. Bis bald! Beatrix Gutmann

  • Essen-Süd
  • 10.11.10
  • 13
Kultur
Wir haben das Öl
2 Bilder

Kunst zum Nachdenken

Eigentlich bin ich bekennender "Kunst-Banause", mehr so nach aktuellem Mike-Krüger-Motto: "Is' das Kunst oder kann das weg?". Bei meinen zahlreichen Paddeltouren aber habe ich inmitten des Ruhratolls diesen Kanadier entdeckt mit der Aufschrift: "Wir haben das Öl". Vögel, "Öl-verschmiert", wie Totengräber dargestellt. Nebenan schwimmen noch weitere "Opfer". "Wir haben das Öl" ist für mich sehr gelungene Kunst zum Nachdenken.

  • Essen-Werden
  • 30.09.10
  • 4