Bürgerreporter

Beiträge zum Thema Bürgerreporter

Überregionales
2 Bilder

Lecker Erdbeeren - auch im November ganz frisch

In Arnsberg gibt es bei Hanni frische Himbeeren. In Hagen bei Angelika frische Brombeeren. Und in Menden? Natürlich frische Bio-Erdbeeren aus dem eigenen Garten. Sie sind etwas fest, schmecken aber sehr gut - gar nicht sauer, sondern richtig lecker. 4 Stück habe ich heute geerntet. Und das alles im NOVEMBER - man glaubt es einfach nicht.

  • Menden (Sauerland)
  • 14.11.11
  • 6
Überregionales
79 Bilder

Bürgerreporter erkunden die Dechenhöhle

Bürgerreporter aus dem gesamten Verbreitungsgebiet der Westdeutschen Verlags- und Werbegesellschaft (WVW), dem Verlag, unter dessen Dach der lokalkompass beheimatet ist, trafen sich in Iserlohn, um die Dechenhöhle zu erkunden. Fotos: Derian

  • Iserlohn
  • 12.11.11
  • 36
  • 2
Überregionales

Bürgerreporter erforschten die Dechenhöhle

In unregelmäßigen Abständen organisieren die Bürgerreporter des lokalkompass ihre Treffen. Die Vorschläge werden im lokalkompass unterbreitet, die Bürgerreporter diskutieren darüber und vereinbaren schließlich, das Verbreitungsgebiet der Westdeutschen Verlags- und Werbegesellschaft (WVW), dem Verlag, unter dessen Dach der lokalkompass beheimatet ist, zwischen dem Niederrhein und dem Sauerland zu erkunden. Vor zwei Monaten trafen sich die lokalkompass-Aktivisten in Arnsberg, am Samstag in...

  • Iserlohn
  • 12.11.11
  • 12
Politik

Mindestlohn! Wird es jetzt endlich was?

Hallo lieber Leser, wie Ihr sicher alle mitbekommen habt, ist die Mindestlohn- Debatte in Deutschland wieder einmal neu entbrannt. Sogar unsere "Frau Merkel", "CDU", hat jetzt angeregt, den Mindestlohn einzuführen und hat dafür Vertreter von der Arbeitgeberseite und von den Gewerkschaften an einen Tisch gebeten. In den Medien klingt natürlich, "WER HÄTTE ES AUCH ANDERS GEDACHT" ???? von der Arbeitgeberseite durch, dass das auf keinen Fall möglich sei. Es stehen sooooooo VIELE JOBS auf dem...

  • Iserlohn
  • 01.11.11
  • 5
Überregionales

Eine Geburtstagsente für Luzie !!!

Da ich nicht zu den Nachtschwärmern gehöre und auch nicht zu den Frühaufstehern -wozu ist man denn Rentner- setze ich jetzt schon mal die Glückwünsche für Luzie rein. Ich weis, dass sie Morgen früh vor mir hier reinschauen wird. Weiterhin alles Gute für die nächsten Jahre Luzie.

  • Menden (Sauerland)
  • 23.10.11
  • 22
Natur + Garten
Eingeklemmte Katze auf einem Zaun in 1,8 m Höhe.

Kätzchen in Not

Auf einer Fotoexkursion (H. Heinrich, U. Norra, R.Prothmann) in Fröndenberg (Naturschutzgebiet - Kiebitzwiese) an der Westicker Str. entdeckten wir dieses Kätzchen. Schon bei unserer Annäherung fauchte sie uns an. Wir baten dann eine Frau mit einem kleinen Hund, sie möge sich doch einmal der Katze nähern. Ohne Gegenwehr ließ sie sich aus der schwierigen Lage befreien. Die Frau kannte auch den Besitzer und vielleicht auch das Kätzchen.

  • Fröndenberg/Ruhr
  • 21.10.11
  • 4
Sport

Helga Ziegenhirt belegt den 8. Platz bei den Deutschen Meisterschaften im Luftgwehr

Am Wochenende fand in Dortmund die 6. Deutsche Meisterschaft im Luftgewehr statt. In der Alterklasse Seniorinnen gingen 62 Schützinnen an den Start. Helga Ziegenhirt, 72 Jahre, von den Sportschützen St. Hubertus Menden, belegte mit 296 von 300 möglichen Ringen, einen hervorragenden 8 . Platz. Dies war auch zugleich das beste Ergebnis in ganz Westfalen. Herzlichen Glückwunsch.

  • Menden (Sauerland)
  • 20.10.11
  • 2
Ratgeber
22 Bilder

Kirche in Frömern (bei Fröndenberg)

Hallo, anbei einige Inpressionen der Evangelischen Kirche in Frömern. Infos zur Kirche gibt es hier: http://de.wikipedia.org/wiki/Evangelische_Kirche_Fr%C3%B6mern Im zweiten Abschnitt der Bildserie sehen Sie eine Bearbeitung als HDR-Enhancer-Grunde. Großbild Panoramaaufnahmen vom Inneren der Kirche sehen Sie hier: http://www.foto-forum24.com/t506-kirche-in-fromern Gruß Roland Störmer http://www.foto-forum24.com

  • Unna
  • 18.10.11
  • 5
Vereine + Ehrenamt
200 Bilder

Kerstin Hormann wurde zur Schützenkönigin des Sauerlandes 2011 gewählt

Kerstin Hormann wurde zur Schützenkönigin des Sauerlandes 2011 gewählt 16.Oktober 2011 Lürbke/ Bei einer Internetabstimmung eines Wettbewerbs in Südwestfalen zur Wahl der Schützenkönigin des Sauerlandes 2011 hat Kerstin Hormann gewonnen. Große Freude bei der St.Hubertus Schützenbruderschaft Lürbke. Schon in der Vorrund hatte Kerstin sich den Titel Königin des Hönnetals 2011 gesichert. Die Preisverleihung war am Sonntag im Saloon des Abenteuerlands Fort Fun im Sauerland. Herzlichen...

  • Menden (Sauerland)
  • 17.10.11
  • 1
Ratgeber

Orionnebel - komplett

Hallo, anbei mein erster (vernünftiger) Orionnebel 2011. Die Aufnahme entstand mit einer handelsüblichen Canon EOS 1100D (ohne Astroumbau). Gruß Roland

  • Unna
  • 02.10.11
  • 9
Überregionales
82 Bilder

Jubiläum: Treue Kindergartengruppe im 10. Jahr zu Besuch in der Reckenhöhle in Binolen

Seit nunmehr 10 Jahren kommt die jeweilige Gruppe der Vorschulkinder (dieses Jahr 13 Kinder) mit der Leiterin Frau Beckmann und ihren Erzieherinnen des Familienzentrums "Auf dem Mühlenberg" aus Fröndenberg nun schon zu Besuch nach Binolen und zur Besichtigung der Reckenhöhle. In den vergangenen Tagen wurde der diesjährige Ausflug nach Binolen durchgeführt. Nachdem die Kinder zuerst in Fröndenberg das dortige Stellwerk besichtigt hatten, es ist immer gut zu wissen wie der Zug geleitet wird mit...

  • Fröndenberg/Ruhr
  • 21.09.11
  • 1
Überregionales

Wie steht's mit den Anmeldezahlen?

Der Lokalkompass wächst schneller als seine Mitbewerber. Allein in den vergangenen Wochen meldeten sich mehr als 2000 User an. Ein aktuelles User-Anmeldungs-Ranking gibt Aufschluss über die Situation in den einzelnen Ortsportalen. Hier die ersten Zehn, "heiß" verlinkt ... Duisburg: 748 Wesel: 617 Mülheim: 458 Oberhausen: 444 Düsseldorf: 431 Gelsenkirchen: 420 Alpen: 405 Iserlohn: 369 Essen-Süd: 295 Kleve: 295 Hier die weiteren Portale ab Platz 11: Recklinghausen 272 Bochum 268 Hagen 259 Velbert...

  • Wesel
  • 11.09.11
  • 54
Natur + Garten
8 Bilder

Vergängliches I

- Vergängliches...! - ist der passende Titel der vorläufig letzten Ausstellung der Produzentengalerie Ku7 Dies soll kein Abschied für immer sein, sondern, um es positiv zu sehen, mehr eine künstlerische Pause, bis eine neue Wirkungsstätte in Fröndenberg gefunden ist. Gezeigt werden

  • Fröndenberg/Ruhr
  • 09.09.11
  • 9
Politik
41 Bilder

Zweiwegebagger an der Oesetalbahnstrecke Menden Hemer "Was passiert mit der Oesetal-Bahnstecke???"

Zweiwegebagger an der Oesetalbahnstrecke Menden Hemer "Was passiert mit der Oesetal-Bahnstecke???" 7.September 2011/In Menden am Obsthof wurde an der Oesetalbahnstrecke ein Zweiwegebagger abgeladen. Nach angaben soll morgen ein Prellbock an das Anschußgrenze der DB/ Hemer nach der Eisenbahnbrücke montiert werden. Nach Informationen sollen auch die Strecken Signale in Menden abgebaut werden. Was passiert jetzt mit der Oesetalbahnstrecke Menden Hemer ??? Bilder von der Einfahrt nach Menden.So...

  • Menden-Lendringsen
  • 07.09.11
  • 3
Überregionales
Dieses Foto stand als "Nr. 2" zum Voting. Wenn die User alleine das Sagen gehabt hätten, dann wäre dies auch schon die Entscheidung, denn das Bild siegte mit einem Prozent Vorsprung. Jetzt tagt noch die Stadtspiegel-Jury.
3 Bilder

Update: Auch die Stadtspiegel-Jury wählt Bild Nr. 2!

Das lokale Ergebnis unseres Fotowettbewerbs "Fiffi im Urlaub" steht fest. Nachdem bereits die Lokalkompass-User das Bild Nr. 2 - "Bosse" von der Mendener Familie Huhn - als ihren Favoriten gewählt hatten - kam die Stadtspiegel-Jury ebenfalls zu diesem Ergebnis. Hier fiel das Voting sogar noch deutlicher aus: Von der siebenköpfigen Jury wählten vier Mitglieder die Nr. 2, zwei die Nr. 3 und eines die Nr. 1. Hier der Original-Artikel von Sonntag Nacht: Es war bis zum Ende spannend - selbst bis...

  • Menden-Lendringsen
  • 05.09.11
  • 6
Ratgeber

Andromeda-Galaxie

Die Andromeda-Galaxie ist mit einem Halo-Durchmesser von ca. einer Million Lichtjahren das größte und mit einer Gesamtmasse von 198 bis 407 Milliarden Sonnenmassen eines der beiden schweren Mitglieder der Lokalen Gruppe von Galaxien. Der Durchmesser der sichtbaren Scheibe beträgt etwa 150.000 Lichtjahre. Unsere Milchstraße hat einen Durchmesser von ca. 100.000 Lichtjahren. Nach neuesten Erkenntnissen enthält M 31 etwa eine Billion Sterne, während die Milchstraße 100 bis 200 Milliarden Sterne...

  • Unna
  • 02.09.11
  • 4
Überregionales
Foto: Presse Burkhard Wendel
11 Bilder

Die Ferienmaus der Eisenbahnfreunde Hönnetal ein gelungener Tagesausflug mit der Eisenbahn

Die Ferienmaus der Eisenbahnfreunde Hönnetal ein gelungener Tagesausflug mit der Eisenbahn Rund 50 zufriedene Teilnehmer aus dem Hönnetal begleiteten die Ferienmaus der Eisenbahnfreunde Hönnetal am Samstag mit der Bahn auf ihrem gelungenen Tagesausflug 2011. Das Ziel war das Industriedenkmal Zeche Zollern in Dortmund-Bövinghausen. Die Kinder erforschten zunächst eigenständig mit ihren Eltern das Museumsgelände. Anschließend erkundeten nur die Kinder mittels einer zweistündigen altersgerechten...

  • Menden (Sauerland)
  • 31.08.11
  • 1
Kultur
Der zweitälteste Teilnehmer eröffnete die Monte Menden Classic 2011: Singer Nine LeMans aus dem Jahre 1934
83 Bilder

Monte Menden Classic – 80 Jahre Automobilgeschichte in Bildern

Immer wieder wurde der Besuch der Monte Menden in den vergangenen Jahren geplant, die Kamera "gerichtet" und dann wurde es doch immer nichts mit dem geplanten Besuch. In diesem Jahr war es mir dann endlich einmal gelungen, die Monte Menden mit ihren klassischen Fahrzeugen zu besuchen und die Fahrzeuge auch bildlich "festzuhalten". Kurzum, es war eine gelungene Veranstaltung, nur beim Start der Fahrzeuge wurden in der Höhe der Mendener Mühle die fotografierenden Besucher auf eine harte Probe...

  • Menden (Sauerland)
  • 26.08.11
  • 4
Natur + Garten
7 Bilder

Wetterleuchten über Unna - 21.08.2011

Am Abend des 21.08.2011 kam es im Märkischen Kreis zu einem leichten Sommergewitter. Dies war als Wetterleuchten auch vom Raum Unna aus zu beobachten. Anbei einige Eindrücke. Gruß Roland Störmer http://www.foto-forum24.com

  • Unna
  • 22.08.11
  • 16
Ratgeber
7 Bilder

Mein Foto-Tipp: 3D-Anaglyphen

Hallo! Die hier gezeigten 3D-Bilder sind im sogen. Anaglyphen-Verfahren erstellt. Zum Betrachten der Bilder, wird eine spezielle Rot/Cyan-Brille benötigt. Einfache Pappbrillen aber auch hochwertige Kunststoffbrillen gibt es beim Optiker oder im 3D-Fachhandel. Um 3D-Bilder zu erstellen benötigt man nicht immer eine teure Spezialkamera oder Vorsatzlinsen. Ich habe meine ersten 3D-Bilder mit nur einer Digitalkamera erstellt. Ich fotografiere das Motiv, welches später als 3D-Bild verarbeitet werden...

  • Unna
  • 13.08.11
  • 10
add_content

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.