Bürgerreporter

Beiträge zum Thema Bürgerreporter

Vereine + Ehrenamt
404 Bilder

Die große Tanzparty der MKG Kornblumenblau auf der Wilhelmshöhe Menden

Die große Tanzparty der MKG Kornblumenblau auf der Wilhelmshöhe Menden 4.Februar 2012 MKG Menden/ Einen bunten Abend erlebten die Gäste auf der Wilhelmshöhe mit der MKG Kornblumenblau in Menden. Der Mendener Rathausschlüssel wurde vom Bürgermeister Volker Fleige an den Prinz Christian I Bilstein „Der Schrauberprinz von Brakel“ übergeben. Damit haben die Narren das sagen in der Hönnestadt bis zum Veilchendienstag. Durch das Programm führten der Präsident Charly Edlerherr und der 1.Vorsitzender...

  • Menden (Sauerland)
  • 05.02.12
Vereine + Ehrenamt
4 Bilder

Verein TECHNIK BEGEISTERT richtet World Robot Olympiad aus

Der Verein TECHNIK BEGEISTERT aus Fröndenberg ist neuer Organisator der World Robot Olympiad (WRO) für ganz Deutschland. Die WRO ist ein internationaler Wettbewerb, bei dem der (LEGO-)Roboter erst am Wettbewerbstag zusammengebaut werden darf. Die Aufgabenstellungen sind allerdings bereits einige Wochen im Voraus bekannt und so darf vor dem Wettbewerb natürlich ein Roboter gebaut und programmiert werden. Am Wettbewerbstag muss dieser allerdings zunächst aus den Einzelteilen zusammengebaut werden...

  • Menden (Sauerland)
  • 04.02.12
Ratgeber

Online Sprechstunde "Alzheimer"

Das Thema Alzheimer und Demenz beschäftigt die Menschen und tritt mit steigender Zahl der Betroffenen mehr und mehr und mehr in die Schlagzeilen. Zuletzt sorgte der Ex-Manager von Schalke 04 mit seinem öffentlichen Bekenntnis, an Demenz erkrankt zu sein, für Betroffenheit. Doch es bleiben auch viele offene Fragen: Woran erkenne ich erste Anzeichen von Demenz? Wie verhalte ich mich als Angehörige, wenn die Krankheitszeichen unübersehbar werden? Auf diese und zahlreiche andere Fragen wird Dr....

  • Schwelm
  • 03.02.12
  • 20
Kultur
68 Bilder

Meine experimentelle altrömische Küche

Über 2000 Jahre alte Rezepte wieder zum Leben erweckt. Was haben genossen die alten Römer? Natürlich das Beste und das hat uns Apicius ins älteste Kochbuch der Welt überliefert. „De re coquinaria“ (Über die Kochkunst) Die neugierigen können ruhig mitmachen. :) http://drago-roma.blogspot.com/

  • Menden (Sauerland)
  • 31.01.12
  • 15
Ratgeber

Flamme und Pferd - 25.01.2012

Hallo, am Abend des 25.01.2012 spielte das Wetter noch einmal mit und ich machte die Aufnahme vom Flammen- und Pferdekopfnebel im Sternbild Orion. Die 36 Aufnahmen à 4 Minuten habe ich mit einigen Aufnahmen aus dem Vorjahr kombinieret. Das ganze in Corel Paint Shop Pro X4 angepasst. Aufgenommen mit einer Canon EOS 1100Da (Astro) bei 420mm. Das Motiv ist ausgeschnitten und fürs Forum Verkleinert. Rauschreduzierung mit NeatImage 7. Gruß Roland Störmer

  • Unna
  • 27.01.12
  • 4
Kultur
Die Bond-Darsteller (v.r.) Sean Connery, Roger Moore, Timothy Dalton, Pierce Brosnan und Daniel Craig.Foto: 20th Century Fox Home Entertainment | Foto: 20th Century Fox Home Entertainment
2 Bilder

Wer ist Ihr "Lieblings-Bond"?

„Mein Name ist Bond, James Bond“ - dieser Satz ging wohl in die Kinohistorie ein und wurde zur berühmtesten Zeile der Filmgeschichte. Vor 50 Jahren kam der erste Film „James Bond jagt Dr. No“ in die Kinos, weitere 21 sollten folgen. Mit den Jahren wechselten auch die Darsteller - dem legendären Sean Connery (bis 1971) folgten Roger Moore (bis 1985), Timothy Dalton (bis 1989), Pierce Brosnan (bis 2002) und Daniel Craig. Der spielt auch wieder die Hauptrolle im neuen Bond „Skyfall“, der am 9....

  • Schwelm
  • 13.01.12
  • 33
Vereine + Ehrenamt
255 Bilder

Jubiläumsfestakt zum 50-jährigen Jubiläum des Kreisschützenbundes Iserlohn in Oesbern

Jubiläumsfestakt zum 50-jährigen Jubiläum des Kreisschützenbundes Iserlohn in Oesbern 7. Januar 2012 Oesbern/ Mit einem ökumenischen Gottesdienst in der St.Aloysius-Kapelle Oesbern begann am Samstagabend der Jubiläumsfestakt zum 50-jährigen Jubiläum des Kreisschützenbundes Iserlohn. Nach dem Gottesdienst war der Einzug der Kreisstandaten und Vereinsfahnen unter Musikbegleitung in die Mehrzweckhalle. Kreisoberst Stefan Tremmel begrüßte die Gäste und begann mit einer kleinen Chronik des...

  • Menden (Sauerland)
  • 08.01.12
  • 1
Ratgeber
Polizeisprecher Dietmar Trust

Visitenkarten-Trick ist Panikmache

Gleich mehrfach flatterte dieser Tage der Hinweis auf Straftäter, die mit dem sog. Visitenkarten-Trick arbeiten sollen, in die E-Mail-Briefkästen. So oder ähnlich lautet die Geschichte: An Tankstellen oder auch auf Supermarktparkplätzen werden unbescholtene Passanten angesprochen. Meist sollen Männer, die als Handwerker verkleidet sind, Frauen fragen, ob sie Hilfe benötigen. Auch wenn die Damen verneinen, wird ihnen eine Visitenkarte angeboten - für den Fall der Fälle. Um die „lästigen Vögel“...

  • Schwelm
  • 06.01.12
  • 4
Überregionales
"Messie" Martina mit ihrer TV-"Aufräumfee" Cora. | Foto: Foto: RTL2

Messies - krank oder schuldig?

Vor einiger Zeit gab es im Fernsehen einen Filmbericht über eine Person aus Schwelm, die am sogenannten Messie-Syndrom leidet. Es war bedrückend zu sehen, dass so „ein Fall“ mitten unter uns passiert, dass ein Mensch über Wochen und Monate zwischen Müllbergen und Ratten lebt, ohne dass irgendjemand aus der Nachbarschaft oder dem Bekanntenkreis etwas bemerkt haben will. Der Vermieter soll ihr zwar mehrfach mit Rausschmiss gedroht haben, doch geändert hat sich nichts. 18.000 Kilo Müll schleppte...

  • Schwelm
  • 05.01.12
  • 20
Kultur
BürgerReporter des Monats Januar 2012
5 Bilder

Bürgerreporter des Monats Januar: Carsten Kämmerer aus Rheinberg

Nicht nur am Niederrhein ist er bekannt, wie ein bunter Hund. Carsten Kämmerer hat sich im Laufe seiner Lokalkompass-Zeit einen echten Promi-Status erarbeitet. Wir konnten ihn im Fernsehen bewundern und er hat seine eigene Schlagzeile bekommen. Er kennt sich eben aus, in der Welt der Promis. Stolz hat er der Community "sein" Golddorf Ossenberg präsentiert und im Karneval ist der Schalke-Fan auch sehr aktiv. Grund genug, ihn zum ersten BürgerReporter des neuen Jahres zu küren! 1.Stellen Sie sich...

  • Essen-Süd
  • 02.01.12
  • 41
  • 1
Überregionales

Gutes Neues Jahr 2012

Ich wünsche allen LKlern ein gutes, glückliches, friedvolles Neues Jahr 2012; mit ganz viel Gesundheit, Optimismus und Gelassenheit und dass wir weiter in Freundschaft verbunden bleiben.

  • Menden (Sauerland)
  • 01.01.12
  • 48
Überregionales

And a happy New Year!!!

Die Überschrift sagt doch alles aus. Deshalb ganz schlicht und ohne bombastische Fotos: Allen Bürger-Reportern und Kollegen einen Guten Rutsch und ein Neues Jahr voller ... Zufriedenheit ... ... Erfolg ... ... Frieden ... ... Gesundheit ... ... und was man sich sonst noch so wünscht ...

  • Menden-Lendringsen
  • 31.12.11
  • 8
Überregionales
61 Bilder

Bilder vom Umbau & Abriss Bahnhof Menden und Güterschuppen 2011

Bilder vom Umbau & Abriss Bahnhof Menden und Güterschuppen 23.Dezember 2011 Bahnhof Menden, Bilder in loser Reihenfolge vom Umbau Bahnhof Menden und der Abriss des alten Güterabfertigung. Der Mendener Bahnhof ist bald Asbestfrei Abriss von dem alten Güterschuppen am Bahnhof Menden

  • Menden (Sauerland)
  • 26.12.11
Überregionales

Allen Bürger-Reportern FROHE WEIHNACHTEN!!!

Das Team vom Lokalkompass für Menden, Lendringsen, Fröndenberg, Balve und Wickede wünscht allen Bürger-Reportern (und natürlich auch allen Bürger-Reporterinnen) FROHE WEIHNACHTEN. Genießen Sie die Feiertage und bleiben Sie uns weiterhin treu!

  • Menden (Sauerland)
  • 24.12.11
  • 14
Ratgeber
Lokalkompass-Verbesserung - machen Sie mit!

Wünsch Dir was! Lokalkompass-Verbesserung

Liebe Nutzer, es gibt immer wieder Feedback, Anregungen, Lob und Kritik zu unserem Portal. Wir nehmen Ihre Vorschläge gern auf, denn der Lokalkompass ist Ihre Plattform und verbesserungsfähig. Gemeinsam mit Ihnen möchten wir daran arbeiten, dass der Lokalkompass attraktiver wird. Vielleicht wünschen Sie sich sinnvolle neue Rubriken oder die Darstellung der Schnappschüsse gefällt Ihnen nicht? Was ärgert sie am meisten und wovon würden Sie sich mehr wünschen? Gibt es Gruppen, die Ihnen fehlen,...

  • Essen-Süd
  • 21.12.11
  • 62
Ratgeber

Erdmond in Farbe

Hallo, hier möchte ich einmal zeigen, dass man unseren Erdmond mit einer DSLR auch in Farbe fotografieren kann. Oft sieht man ihn nur in SW oder in gelblichen Tönen. Macht man eine HDR-Aufnahme, kann man noch etwas an den Farbreglern "drehen". Gruß Roland Störmer

  • Unna
  • 18.12.11
  • 5
Politik
76 Bilder

Erster Spatenstich am Bahnhof Menden "Der Schandfleck Bahnhof verschwindet"

Erster Spatenstich am Bahnhof Menden "Der Schandfleck Bahnhof verschwindet" 16.Dezember 2011 Menden/ Am Freitagmorgen war es soweit. Der Erste Spatenstich durch unseren Bürgermeister Volker Fleige zur Neugestaltung des Bahnhofsgelände in Menden. Der Schandfleck Bahnhof Menden verschwindet. Ein teil des Bahnhofs soll erhalten bleiben. Der Mendener Bahnhof ist bald Asbestfrei Ein Jahr Baustelle am Umbau des Bahnhofsgeländes in Menden Listbau

  • Menden-Lendringsen
  • 16.12.11
  • 1
Überregionales
2 Bilder

Bürgerreporter des Monats Dezember: Klaus Fröhlich aus Velbert

Wir haben auch im Dezember wieder einen neuen Bürgerreporter des Monats. Dieses Mal ist es Klaus Fröhlich aus Velbert. Der Hobbyfotograf hat ein Auge für Details, er teilt seine Aufnahmen gern mit unserer Community. Beeindruckende Fotos, wie den Feuerball oder Entdeckungen auf Amrum lassen Herzen höher schlagen. Wir freuen uns auf viele schöne Beiträge auch im nächsten Jahr. Und hier noch einige persönliche Antworten: 1. Stellen Sie sich kurz vor: Wer sind Sie? Mein Name ist Klaus Fröhlich, bin...

  • Essen-Süd
  • 01.12.11
  • 38
Vereine + Ehrenamt
442 Bilder

"Power pur, die MKG auf Tour" MKG-Prinzenproklamation auf der Wilhemshöhe in Menden

"Power pur, die MKG auf Tour" MKG-Prinzenproklamation auf der Wilhemshöhe in Menden 19.November 2011 Menden/ Die große MKG Prinzenproklamation ein Höhepunkt der neuen Session 2011/12 auf der Wilhelmshöhe in Menden. Mit einem bunten Programm in karnevalistischer Atmosphäre, wurde das Geheimnis des neuen Stadtprinzenpaar gelüftet. Das Stadtprinzenpaar 2011/12: Christian I. - Der Schrauberprinz vom Brakel Christian Bilstein Kirsten I. - Die flotte Tänzerin Kirsten Michler-Bilstein Durch die...

  • Menden-Lendringsen
  • 20.11.11
  • 1
Ratgeber
9 Bilder

Was machen die Stadtspiegelredakteure in Unna und was müssen sie alles leisten?

Das wollte ich gerne einmal genauer wissen. In der Massener Straße 11a ist von Weitem schon das Pressehaus zu erkennen, in dem auch die Stadtspiegelredaktion in der ersten Etage zu finden ist. Als Redaktion bezeichnet man die Gesamtheit aller Redakteure, die dort journalistische Arbeit für einen Zeitungs- oder Zeitschriftenverlag machen. In Unna und Holzwicke ist Jörg Stengl für den redaktionellen Inhalt der Stadtspiegel-Ausgaben zuständig. Unterstützung gibt es auch noch durch den...

  • Unna
  • 19.11.11
  • 2
add_content

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.