Bücherrunde - Leselust

Beiträge zum Thema Bücherrunde - Leselust

Kultur
Der im Grafit Verlag erschienene erste Krimi von Martin Calow soll der Auftakt zu einer neuen Reihe werden. | Foto: Grafit Verlag

Quercher und die Thomasnacht: Kopf-Kino

Gegen Max Quercher ist Schimanski so spießig wie eine mit Wolle umhäkelte Klo-Rolle, die einen hinter der Heckscheibe anlacht. Ein rasantes Erzähltempo, faszinierende Figuren, eine bildhafte Sprache, exzessive Gewaltdarstellung und erotische Verstrickungen. Mord und Machtspiele: Martin Calsow kurbelt in seinem Kimi-Debüt das Kopf-Kino an. Quercher ist ein Schöngeist, Querkopp und ein arg gebeutelter Frauenheld, der es vorzieht, im Auto zu übernachten, statt sich der jungen Schönen (die...

  • Herten
  • 16.08.13
Kultur
Zweiter Teil der neuen Krimi-Reihe von Marc-Oliver Bischoff: "Die Voliere" ist druckfrisch erschienen. | Foto: Grafit Verlag

Treibjagd auf Triebtäter: Die Voliere

Laut Urteil des Europäischen Gerichtshofs (EuGH) darf Deutschland für bestimmte schwere Straftäter keine Sicherheitsverwahrung mehr verhängen oder muss bestehende prüfen. Das reale Problem, mit dem aktuell unsere Gesetzesgeber und Gesetzeshüter (und die Bevölkerung) sich herumschlagen müssen, ist Grundlage für einen überaus packenden Krimi. In "Die Voliere" geht es um drei sehr unterschiedliche Männer, die entlassen werden müssen: Ein Lehrer, der zwei Jungen zu Tode folterte, ein...

  • Herten
  • 09.08.13
Kultur
Der historische Kiminalroman ist im August druckfrisch erschienen. | Foto: Gmeiner Verlag

Palast der Schatten: Liebe, Krieg und Kino

Es gibt Bücher, die einem unter die Haut gehen oder die Tränen in die Augen treiben wie ein trauriger Film. Dagmar Fohls historischer Krimi "Palast der Schatten" gehört dazu. Er ist so poetisch, wie der Titel verheißt, und dabei auch knallhart und düster. In kurzen, knappen Sätzen voller Wucht und Zartheit (kein Widerspruch, beides stimmt) erzählt Dagmar Fohl von einer Liebesgeschichte im Jahre 1914. In einem kleinen Kino des Stummfilms begegnen sich Filmerzähler Theo und Kinopianistin Carla....

  • Herten
  • 06.08.13
Kultur
Lebensnah, lebensecht ist der neue Krimi von Herbert Beckmann: "Hühnerhölle". | Foto: Gmeiner Verlag

Hühnerhölle: Tod dem Tiere-und Menschenschinder

Vennebeck im Münsterland könnte so schön sein, Ist es aber nicht. Es stinkt bestialisch. Schuld daran ist der skrupellose Großmäster Kock mit seiner widerwärtigen Hühnerfabrik. Praktisch jeder, selbst sein Sohn, hasst ihn. Darum feiern die Dörfler in dem Kriminalroman "Hühnerhölle" den bestialischen Mord an Wilhelm Kock wie ein Fest. Statt " Coq au vin" sozusagen Kock am Spieß. Von wegen, das Münsterland ist urig und gemütlich. Herbert Beckmann lässt es in seinem Krimi "Hühnerhölle" deftig...

  • Herten
  • 29.07.13
  • 1
Kultur
Neues vom Peagus-Filmteam. Der Kirmi von Reinhard Junge ist druckfrisch erschienen. | Foto: Grafit Verlag

Bomben-Anschlag auf Bochums Oberbürgermeisterin

Sie gibt ihrem Lebensgefährten ein Küsschen und steigt in ihren Dienstwagen. Später fliegt das Haus der Bochumer Oberbürgermeisterin in die Luft und ihr Liebster ist tot. Das ruft in "Achsenbruch" wieder das Revier-Filmteam Pegasus um den Alt-Kommunisten Mager, Susanne Ledig und Magers Sohn Kalle auf den Plan. Realität holt Fiktion ein Reinhard Junge konnte von den Überwachungsmöglichkeiten der US-Geheimdienste und den möglichen Verstrickungen deutscher Schlapphüte nichts wissen, als er dieses...

  • Herten
  • 23.07.13
  • 1
Kultur
Der erste Krimi von Thomas Schrage ist im Gmeiner Verlag erschienen. | Foto: Gmeiner Verlag

Theatertod: Tyrannen morden

Tyrannen-Mord - eine Frage der Moral und des Mutes, ob man solche Schurken töten darf oder sogar muss. Manche Tyrannen arbeiten als Intendanten und Regisseure, denn an den Theatern sind sie alle Sonnenkönige. Thomas Schrage, selbst vom Fach, trifft bei seinem Krimi-Erstling "Theatertod" eine kluge Entscheidung: Er wählt ein Schauspielhaus als Ort des Schreckens und nicht etwa eine Insel in der Karibik. Das Schauspiel Köln, um genau zu sein. Hier findet der gestresste junge Regieassistenz...

  • Herten
  • 14.07.13
Sport
"Auf Asche" ist ein rechter Knüller für Fußball-Fans. Unbedingt lesen! | Foto: Verlag Die Werkstatt

Buchtipp: Von Bolzplätzen und echten Kerlen

Echte Kerle erkennt man an den Drecksnarben in den Knien und an den Schienbeinen. Echte Kerle haben nämlich auf Asche Fußball gespielt, und das zeichnet Männer fürs Leben. Nicht nur körperlich. Davon handelt eine Sammlung witziger und feuriger Kurzgeschichten. Ben Redelings und Sascha Theisen haben sie in dem Buch "Auf Asche - Unwiderstehliche Bolzplatz-Erinnerungen" herausgegegeben und auch selbst dazu beigetragen. Es sind wunderbare Geschichten, und sie erklären anschaulich das Phänomen,...

  • Herten
  • 08.07.13
LK-Gemeinschaft

BÜCHERKOMPASS: Nicht nur für junge Leseratten

Auf lokalkompass.de verschenken wir regelmäßig die Werke von bekannten Autoren an Teilnehmer, die sich bereit erklären, nach der Buch-Lektüre eine kleine Rezension zu schreiben und zu veröffentlichen. Bereits vergeben wurden diese Werke. Kinderbücher für unsere erwachsenen Nutzer? Wir wagen den Test einfach mal. Nils Mohl: Es war einmal Indianerland Edda, die 21-Jährige aus der Videothek, stellt dir nach. Mauser steigt mit Kondor in den Ring. Immer wieder meinst du, diesen Indianer mit der...

  • Essen-Süd
  • 05.07.13
  • 11
Politik

BÜCHERKOMPASS: Politik mal ganz anders

Auf lokalkompass.de verschenken wir regelmäßig die Werke von bekannten Autoren an Teilnehmer, die sich bereit erklären, nach der Buch-Lektüre eine kleine Rezension zu schreiben und zu veröffentlichen. Bereits vergeben wurden diese Werke. In dieser Woche wimet sich der Bücherkompass der "ernsten" Politik mit einem Augenzwinkern. Scherz: Das total gefälschte Geheim-Tagebuch vom Mann von Frau Merkel Seine Frau regiert unser Land, er macht den Rest: Absolut komplett unglaubliche Einblicke in das...

  • Essen-Süd
  • 26.06.13
  • 9
Kultur
Bei dieser mörderisch guten (Reise-)Lektüre unterhält man sich bestens. | Foto: Grafit Verlag

Mord auf Schienen

Mal ehrlich, wollten wir nicht alle schon mal grölende Fußball-Fans, singende Kegelschwestern, schreiende Bälger und Zugbegleiterinnen mit sächsischem Dialekt umbringen? Natürlich nur in Gedanken... Wenn man mal wieder von der Bahn tödlich genervt wird durch Verspätungen, überfüllte Waggons und unverständliches Lautsprecher-Gebrabbel, kann man sich bestes mit Geschichten über Mord, Raub, Drogenhandel und Betrügereien amüsieren. "Zügig ins Jenseits" ist eine Kriminalgeschichten-Sammlung,...

  • Herten
  • 19.06.13
LK-Gemeinschaft

BÜCHERKOMPASS: Es gibt was für die Lachmuskeln

Auf lokalkompass.de verschenken wir regelmäßig die Werke von bekannten Autoren an Teilnehmer, die sich bereit erklären, nach der Buch-Lektüre eine kleine Rezension zu schreiben und zu veröffentlichen. Bereits vergeben wurden diese Werke. In dieser Woche gibt es Anregungen für die Lachmuskeln im Dreierpack. Dieter Nuhr: Das Geheimnis des perfekten Tages Unnachahmlich charmant stellt sich Dieter Nuhr den elementaren Fragen des Daseins: Wie hat man in der Urzeit gelebt ohne QR-Codes, Wetter-App...

  • Essen-Süd
  • 19.06.13
  • 37
Sport

Liebes Leder - Fans unter der Lupe

Dieses Buch ist die richtige Lektüre in der bundesliga-freien Zeit: "Fußball - Deine Fans - Ein Jahrhundert deutsche Fankultur" ist eine prachtvolle Sammlung von Geschichten rund ums liebe Leder. Ob's um die großen Klubs und deren Verehrer geht oder das Herzblut von Mitgliedern aus den "Niederungen" der Ligen analysiert wird, jede einzelne Story in diesem Band schafft es mühelos zu unterhalten, zu verblüffen oder Erinnerungen wohlig zu bestätigen. Es kommen Journalisten, Fans, Sozialarbeiter...

  • Herten
  • 18.06.13
LK-Gemeinschaft
Was ist Euer Lieblingsplatz? Was zeichnet diesen Ort aus Eurer Sicht besonders aus? | Foto: photocase
374 Bilder

Mitmachaktion: Wir suchen Eure Lieblingsplätze - tolle Preise zu gewinnen!

An dieser Stelle suchen wir Eure individuellen Lieblingsplätze aus der Region, die Ihr der Community in Bild und Text ans Herz legen wollt. Unter allen Einsendungen verlosen wir attraktive Preise. Aus den schönsten Einträgen soll ein Buch entstehen - ein Buch, das ausschließlich aus Euren eigenen Beiträgen besteht!Dementsprechend geht es bei dieser besonderen Mitmach-Aktion nicht nur um tolle Bilder, sondern auch um den Nutzen und die Unterhaltung für alle. Macht uns neugierig und füttert uns...

  • Essen-Süd
  • 12.06.13
  • 116
  • 2
Überregionales

BÜCHERKOMPASS: Dirnen, Mörder, Geiselnehmer

Auf lokalkompass.de verschenken wir regelmäßig die Werke von bekannten Autoren an Teilnehmer, die sich bereit erklären, nach der Buch-Lektüre eine kleine Rezension zu schreiben und zu veröffentlichen. Bereits vergeben wurden diese Werke.Heute gibt es gleich dreifach spannende Lektüre mit regionalen Tatorten. Christiane Wünsche: Bleischwer Ein brutaler Mord im Nachbardorf, kurz darauf ein zweiter auf dem Campingplatz. Jule, einzige Frau der tragischen Gemeinschaft, wird zur Ermittlerin wider...

  • Essen-Süd
  • 12.06.13
  • 14
Überregionales

BÜCHERKOMPASS: Schmökerstoff für Biker

Auf lokalkompass.de verschenken wir regelmäßig die Werke von bekannten Autoren an Teilnehmer, die sich bereit erklären, nach der Buch-Lektüre eine kleine Rezension zu schreiben und zu veröffentlichen. Bereits vergeben wurden diese Werke. In dieser Woche gibt es drei Werke für Ritter der Pedale und Drahtesel-Fahrer. Prof. Dr. med. Martin Halle: Zellen fahren gerne Fahrrad Sind Sie jünger, als Sie denken? Das kalendarische Alter spiegelt nur bedingt die körperliche und geistige Fitness wider und...

  • Essen-Süd
  • 05.06.13
  • 10
Politik

BÜCHERKOMPASS: Kauderwelsch, Piraten und Protestbewegungen

Auf lokalkompass.de verschenken wir regelmäßig Bücher bekannter Autoren an jene, die die jeweiligen Werke rezensieren möchten. Bereits vergeben wurden diese Werke. Diese Woche haben wir dreierlei politische Bücher im Angebot Kauderwelsch - die Sprache der Politiker Wir haben in unserem Land das Glück, über vieles umfassend informiert zu werden. Die Herausforderung besteht jedoch darin, hinter Fachsprache und Floskeln den Kern einer Debatte zu „begreifen“. Klartext ist hier gleichermaßen von...

  • Essen-Süd
  • 29.05.13
  • 21
Kultur
Nach der Lesung: Hannelore Hoger im Gespräch mit dem Stadtspiegel in der Pianobar der Ruhrfestspiele. | Foto: krusebild
3 Bilder

Ruhrfestspiele: Hannelore Hoger im Gespräch

Im Theater Marl feierte das Publikum bei den Ruhrfestspielen Hannelore Hoger in „Ihre Version des Spiels“ frenetisch. So auch zum krönenden Abschluss im Festspielhaus: Hannelore Hoger las „Miniaturen“ von Robert Walser. Diese Ausnahmeschauspielerin (beispielsweise durch ihre TV-Rolle „Bella Block“ berühmt und beliebt) ließ sich auch von ihren Gastgebern nichts vorschreiben. Während sonst bei den Lesungen den Künstlern Werke und Passagen als Auftrag vorgegeben werden, erklärte Hannelore Hoger...

  • Marl
  • 17.05.13
  • 1
Kultur
Genialer Rauschebart: Harry Rowohlt im Gespräch mit dem Stadtspiegel. | Foto: krusebild
2 Bilder

Ruhrfestspiele: Harry Rowohlt vernatzt gerne

Hamburgerisch, sächsisch, bayrisch, österreichisch oder Ruhrpott-Dialekt, Harry Rowohlt hat alles drauf. Seine Vortragskunst, virtuos und oft improvisiert, riss bei den Ruhrfestspielen das Publikum im ausverkauften Großen Haus restlos hin. Gedichte und Briefe von Joachim Ringelnatz waren sein Thema, und genau vor zehn Jahren hat Rowohlt (er spielt in der „Lindenstraße“ seit 17 Jahren den Clochard Harry) eine CD mit Ringelnatz-Texten herausgebracht. Relativ zeitgleich mit dem großen Otto Sander,...

  • Recklinghausen
  • 16.05.13
Kultur
Foto: Gmeiner Verlag

BÜCHERKOMPASS: Margit Kruse "Zechenbrand"

Auf lokalkompass.de verschenken wir regelmäßig Bücher bekannter Autoren – an denjenigen, der dafür hier eine kleine Rezension über das Gelesene schreibt. Bereits vergeben wurden diese Werke. Diese Woche im Angebot:Margit Kruse "Zechenbrand"Auf einem alten Zechengelände, mitten im Ruhrgebiet, wird hinter den historischen Gebäuden ein toter junger Mann im Schalke-04-Dress gefunden. Margareta Sommerfeld, Damenoberbekleidungsverkäuferin und passionierte Hobbydetektivin, hatte den Jungen noch kurz...

  • Essen-Süd
  • 07.05.13
  • 9
Sport
Ein sehr unterhaltsamer neuer Fußball-Schmöker. | Foto: Verlag Die Werkstatt

Ein Fressen für die Wölfe

Der Fußball im Norden Europas bietet herrlich schräge Geschichten, und die erzählt Gerhard Fischer in seinem wunderbaren Schmöker "Die unhaltbare Pudelmütze". Für Bücherfreunde und Fußball-Gourmets ein purer Genuss. Manchmal geht es darin aber auch schlicht ums Fressen. Ein Beispiel: Warum sind in Finnland die Positionen auf dem linken und rechten Flügel so unbeliebt? Weil es in Finnland heißt, "die kriegen die Wölfe". Auch aus Dänemark, von Island, Grönland und den Färör gibt es Spannendes...

  • Herten
  • 11.04.13
Natur + Garten
Hund, Katze, Löwe - welches Buch würde Euch am meisten interessieren?

BÜCHERKOMPASS: Welpenalarm / Cat-Content / Viel riskiert für einen Traum

Auf lokalkompass.de verschenken wir regelmäßig Bücher bekannter Autoren – an denjenigen, der dafür hier eine kleine Rezension über das Gelesene schreibt. Bereits vergeben wurden diese Werke. Diese Woche haben wir Bücher über Hunde, Katzen und Löwen im Angebot! Frauke Scheunemann "Welpenalarm" Marc und Carolin sind überglücklich: Endlich kündigt sich der ersehnte gemeinsame Nachwuchs an. Dackel Herkules ist da nicht ganz so begeistert wie die werdenden Eltern. Kaum ist das Baby da, stellt er...

  • Essen-Süd
  • 10.04.13
  • 20
Ratgeber
Der erste Roman von Hundeprofi Martin Rütter | Foto: Goldmann-Verlag

BÜCHERKOMPASS: Martin Rütter "Wie immer Chefsache"

Auf lokalkompass.de verschenken wir regelmäßig Bücher bekannter Autoren – an denjenigen, der dafür hier eine kleine Rezension über das Gelesene schreibt. Bereits vergeben wurden diese Werke. Diese Woche im Angebot: Martin Rütter "Wie immer Chefsache" "Ich hätte da mal ne Frage..." Unter dem Pseudonym Mina R. beantwortet Chefredakteur Mattes Reuter die Fragen verzweifelter Hundehalter. Der vormals erfolglose Journalist krempelt in wenigen Wochen das Hundemagazin "Hassos herrchen - Finas...

  • Essen-Süd
  • 03.04.13
  • 11
LK-Gemeinschaft

Party-Alarm: Kunst am Ei

Solche Szenen werden sich bald wieder abspielen: „Wo ist das Blau? Ich fass‘ es nicht, her damit!“ - „Das ist mein Ei!“, „Nein, meins.“ - „Mist, wie kriegt man denn diese rote Farbe von der Tapete runter?“ - „Wieso hat Karsten schon wieder gewonnen, Ihr seid doch alle gegen mich!“ Die gemeinste, wildeste Party des Jahres steht an, und das Motto lautet „Kunst am Ei.“ Zutritt nur für Erwachsene oder solche, die sich dafür halten. Auch wenn ich den Hauptpreis nie gewinnen werde, macht es riesig...

  • Marl
  • 30.03.13
Ratgeber
Tolles Foto von der Nord-Vietnam-Reise von Andreas und Marion Bugdoll.
30 Bilder

Rad-Experte und Weltenbummler: Andreas Bugdoll

Warum einfach faul am Strand liegen, wenn man sich richtig schön verausgaben kann? Fast 80.000 Kilometer hat Andreas Bugdoll aus Marl mit seiner Frau Marion in fünf Kontinenten und in 35 Ländern auf dem Drahtesel bewältigt. Andreas Bugdoll, der aus Herten stammt, ist außerdem ein guter Erzähler und Schreiber. Sein Buch „Radreisen“ ist gerade druckfrisch erschienen. Schon die Geschichte, wie er zum Radreisen kam, ist witzig: „Es war beim Urlaub auf Korsika. Meine Frau und ich fuhren mit dem Auto...

  • Marl
  • 21.03.13
  • 3
add_content

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.