AWO

Beiträge zum Thema AWO

Kultur
Das Redaktionsteam

"Kupferdreh Inside" ist angelaufen

Kupferdreher Jugendliche gestalten im Rahmen einer Projektarbeit im Jugendhaus Benderstraße ein Magazin mit dem Titel „Kupferdreh Inside“. Die ersten Redaktionssitzungen hat das Team schon hinter sich. Das Projekt kommt gut voran, so dass im Herbst mit einer Herausgabe des Magazins zu rechnen ist. Das Inside-Projekt des Jugendwerkes ist ein Angebot an die Jugendlichen (ab ca. 15 Jahren) in verschiedenen Stadtteilen, ihr eigenes Magazin zu machen. In Kupferdreh hat sich bereits eine...

  • Essen-Werden
  • 18.05.11
Politik
Griffen gut gelaunt gemeinsam zu den Schüppen (von links): Christian Zurbrüggen, Josef Ellebracht (Bremer-Bau), Achim Zurbrüggen, Regine Zurbrüggen, Stefan Zurbrüggen, OB Horst Schiereck  und Architekt Joseph Pape. Foto: Detlef Erler
2 Bilder

Zurbrüggen lobt Herne und spendet für die Awo

„Wir haben uns in allen Gesprächen mit der Stadt Herne sehr gut aufgehoben gefühlt“, betonte Christian Zurbrüggen, Geschäftsführer des gleichnamigen Unternehmens, anlässlich des ersten Spatenstichs auf dem Regenkamp-Gelände. Dort entsteht das Zurbrüggen Wohn-Zentrum Herne, dessen Eröffnung für Anfang 2012 geplant ist. Auch Oberbürgermeister Horst Schiereck hatte Grund zur Freude, „weil jetzt eine dreijährige Genehmigungsgeschichte glücklich zu Ende gegangen ist“. Besondere Dankesworte richtete...

  • Herne
  • 03.05.11
  • 1
Überregionales

Royales Hochzeits-Frühstück

Zu einem königlichen Frühstück kamen gestern Morgen diese Damen und ein junger Herr im AWO-Generationentreff zusammen, um auf einer Großbildleinwand die Hochzeit von Prinz William und Kate Middleton zu verfolgen. Da durften auch britische Fähnchen nicht fehlen.

  • Velbert
  • 29.04.11
Vereine + Ehrenamt
Die Mannschaft am Ende einer intensiven Planbesprechung: Immer noch konzentriert und fit für die AWO

KAPITÄN HAT NEUE MANNSCHAFT AWO GOCH – WEEZE KOMMT WEITER IN FAHRT

Im Jahr 2010 begannen im Ortsverein Goch – Weeze viele Aktivitäten, um aus Lethargie und Bedeutungsverlust eines ehemals stolzen Vereins innerhalb der Reihen der präsenten Sozialverbände einen neuen attraktiven und aktiven Verein rundzuerneuern mit dem Ziel, im Rahmen von ehrenamtlicher Tätigkeit Lebenshilfe und Unterstützung auf hohem Niveau anzubieten – für Jung und Alt. In Weeze wurde eine Krabbelgruppe weiter ausgebaut, die einen intensiven Kontakt und Beratungsmöglichkeiten für und unter...

  • Goch
  • 27.04.11
Vereine + Ehrenamt
Joanna in Aktion
4 Bilder

Generationen übergreifender AWO Freitag-Nachmittag in der Seniorentagesstätte in Goch

Auch im April nach Ostern treffen sich wieder jeden Freitag-Nachmittag von 14.30 bis 17.00 Uhr Kinder, Jugendliche und ältere Menschen in der Seniorentagesstätte Am Markt 15 in Goch zu gemeinsamen Spielen, zum Singen, Vorlesen und Basteln, um miteinander bei einer leckeren Tasse Kaffees ein paar entspannende Stunden zu verbringen. „So etwas hat in Goch bisher gefehlt! “ hörte die Leiterin der Gruppe, Joanna Versenti, schon im Jahr 2010 immer wieder. Auch jetzt laden sie und viele Helfer (siehe...

  • Goch
  • 26.04.11
Ratgeber
Referenten ziehen die Zuhörer in ihren Bann
4 Bilder

Gesundheitstipps zum Frühstück bei der AWO Goch im MAi

Auch im Mai 2011 lädt der AWO - Ortsverein Goch wieder zum kostenlosen Frühstück in die Seniorentagesstätte am Markt 15 in Goch ein. Am 2.5.2011 geht’s um 9.00 Uhr los bis ca. 11.00 Uhr. Elisabeth Schmitz, genannt Lisbeth, und Hermine Janssen, genannt Hermi, stehen der Familie Colter tatkräftig zur Seite. Denn ohne diese tatkräftige Hilfe wäre ein geregelter Ablauf bei der stetig steigenden Zahl von Gästen nur schwer zu stemmen. WIE SCHÖN, DASS ES GUTE HELFER GIBT!!! UND WIR BRAUCHEN WEITERE...

  • Goch
  • 19.04.11
Vereine + Ehrenamt

Krabbelgruppe der AWO Weeze-Goch – Noch sind Plätze frei

Die AWO Weeze-Goch startet wieder eine Krabbelgruppe für Kinder im Alter von ca. 1/2 Jahr bis ca. 2 Jahren. Der Kurs beginnt am 06.05.2011. Ab dann trifft sich die Gruppe für Kinder mit ihren Müttern immer freitags von 9:30 Uhr bis 11:00 Uhr. In den Wochen bis zu den Sommerferien wird in den Räumen der AWO in Weeze, Kevelaerer Strasse 4, gekrabbelt. Für die anschließenden Kurse wird wieder ein Raum im Familienzentrum WeeFa genutzt. Die Kursgebühr bis zu den Sommerferien beträgt 50 €....

  • Goch
  • 15.04.11
Vereine + Ehrenamt

„Ich werd Dir gleich helfen!“ Drohung des Genervten oder Wahlspruch des Ehrenamtlers?

Hört sich böse an, ist aber nicht immer so! Folgende Begebenheit läßt mich oft an diesen Satz denken. Ich wohnte in Hattersheim in der Nähe von Frankfurt in einer kleinen Bude. War dort zu meiner Ausbildung zum Substituten im Einzelhandel . Es war Winter, früh dunkel und ziemlich kalt. Aber ich war jung, wer friert denn da schon? Also abends nach dem Duschen und vor dem Relaxen noch mal eben im dünnen Trainingsanzug in den Keller. Halt: Schlüssel nicht vergessen. Doch noch vorm Rausgehen aus...

  • Goch
  • 08.04.11
Politik

Arme Kinder bleiben außen vor

Etwa jedes vierte Kind in Deutschland lebt in Armut. Auch in Marl sind viele Familien von Armut betroffen und insbesondere die Kinder sind die Leidtragenden. „Armut grenzt Kinder aus“, schildert Jens Vogel“, Vorsitzender des AWO-Stadtverbandes Marl die Hintergründe zur AWO-Spendenaktion. An vielen Freizeitaktivitäten können Kinder aus sozial schwachen Familien nicht teilnehmen, weil das Geld dazu fehlt. „Da wollen wir Unterstützung bieten. Mit dem Geld unserer diesjährigen Spendenaktion...

  • Marl
  • 08.04.11
Überregionales
Freuen sich auf neue Mitglieder im Seniorenclub: Die Damen rund um Clubleiterin Vera Becker (2. v.r.) sowie Hannelore Hofacker und Ilse Schönberger vom AWO-Vorstand (3. u. 4. v.r.).    Foto: ms

Einladung zur Geselligkeit

Im Seniorenclub an der Zementstraße 25a machen an diesem Tag die Knobelbecher die Runde. Der Reihe nach werfen etwa 20 Damen, auf drei Tische verteilt, die Würfel und hoffen auf gute Augen. „Nein, wir spielen hier nicht um Geld“, meint eine der Damen augenzwinkernd. Hier geht es vielmehr um Spaß und Geselligkeit, und das spürt man auch. Etwa seit 1975 gibt es den Seniorenclub des AWO-Ortsvereins Kupferdreh/Byfang - so genau weiß das Clubleiterin Vera Becker nicht auf Anhieb. Die Kupferdreherin...

  • Essen-Ruhr
  • 01.04.11
Vereine + Ehrenamt
Hansi Colter
2 Bilder

AWO – Seniorenfrühstück am 4. April 2011 in der Seniorentagesstätte Am Markt 15 in Goch

Die Initiatoren des AWO - Seniorenfrühstücks in Goch, Rita und Hansi Colter, laden am 4. April 2011 wieder alle Interessierten herzlich zu kostenlosem Frühstück und Vortrag ein. Motto dieser Veranstaltung: Ernährungstipps für Seniorinnen und Senioren! Im Rahmen der Fachvortragsreihe in 2011 mit interessanten Themen für die AWO – Gäste wird Frau Dr. Gabriele Geurtzen, Diplom – Ökotrophologin und Ernährungsberaterin in Kleve, zum Thema „Richtige Ernährung im Alter“ referieren und den Anwesenden...

  • Goch
  • 28.03.11
Vereine + Ehrenamt
Die Initiatorin des Spielenachmittags Joanna versienti (links) mit Bettina Trenckmann, Kreisvorsitzende des AWO Ortsverbands Kleve

AWO - Treffen von Jung und Alt in Goch

Awo Treffen für Jung und Alt am Freitag-Nachmittag in der Seniorentagesstätte in Goch Auch in diesem Frühjahr treffen sich regelmäßig jeden Freitag-Nachmittag von 14.30 bis 17.00 Uhr Kinder, Jugendliche und ältere Menschen in der Seniorentagesstätte Am Markt 15 in Goch, um gemeinsam schöne Stunden zu verbringen. Es wird erzählt, gesungen, gespielt, gebastelt, vorgelesen...und alle haben viel Spaß miteinander. „Das kommt in Goch sehr gut an! “ sagt die Leiterin der Gruppe, Joanna Versenti. „ Es...

  • Goch
  • 27.03.11
  • 1
Überregionales
Blumenmeer Keukenhof | Foto: www.keukenhof.nl

AWO Goch lädt ein zum Eintauchen ins Blumenmeer - Busreise zum Keukenhof

Bei AWO - Reisen sind noch Plätze frei Für die Tagesreise der AWO Goch-Weeze am 29.4.2011 zum Keukenhof mit Besuch des Seebades Scheveningen in Holland sind noch Plätze frei. Einzelheiten zu Preis und Buchung der Tagesreise erfahren Sie unter 0172 2643609 oder 02823/41407 oder Email eberhard_van_gogh@web.de Betreut wird die Reise vom Ehepaar Dierkes. Rollstühle können (auf Anfrage) mitgenommen werden. Anmeldeschluß ist Freitag, 15.4.2011. Das AWO – Team Goch/Weeze freut sich auf sie !...

  • Goch
  • 27.03.11
Überregionales

AWO GOCH-WEEZE UND EMMERICH-REES LADEN EIN: HOLLAND ERLEBEN FÜR JUNG UND ALT

Es sind noch Plätze frei! Für die folgenden Reisen der AWO Ortsvereine 1. Goch-Weeze und 2. Emmerich-Rees kann noch gebucht werden: 1.Tagesreise der AWO Goch-Weeze am 29.4.2011 zum Keukenhof und Besuch des Seebades Scheveningen in Holland Einzelheiten zur Tagesreise 1 Keukenhof erfahren Sie unter 0172 2643609 oder Email eberhard_van_gogh@web.de Der Reisepreis incl. Eintritt beträgt für AWO – Mitglieder 30 €, für alle anderen Interessenten nur 35 €! Betreut wird die Reise vom Ehepaar Dierkes....

  • Goch
  • 25.03.11
Ratgeber
Der Ehrenamtler in Aktion in der Seniorentagesstätte Goch beim Vorstellen eines AWO-Jugendreiseprojekts

2011 ist das "Jahr des Ehrenamtes"

Es gibt so viele "Tage des..." oder "Tage der...". Aber wo bleibt das Ehrenamt? So richtig bewußt geworden ist mir das Ehrenamt eigentlich erst, nachdem ich selbst Mitte letzten Jahres plötzlich -so schien es jedenfalls- enorm viel Zeit bekam um Rosen zu züchten, das Haus aufzuräumen, Hobbies zu pflegen, zu lesen: als Rentner also den nächsten Lebensabschnitt sinnvoll planen. Der tägliche Arbeitsstreß war weg, es kehrte Ruhe ein nach einem langen und bewegten Berufsleben. Aber irgendetwas...

  • Goch
  • 18.03.11
Überregionales

Zwei Kitas mit neuer Leitung

Blumensträuße hagelte es bei der AWO in Iserlohn. Grund zur Freude war die Vorstellung gleich zwei neuer Leiterinnen für AWO-Kindertagesstätten. AWO-Bereichsleiter Johannes Anft (l.) und Hubert Puder, Geschäftsführer der AWO Unterbezirk Hagen-Märkischer Kreis (r.) gratulierten Arzu Sahin-Ünsal zur Übernahme der Leitung der Kita Lummerland sowie Britta Holt-Hermerschmidt zum Wechsel in die Kita Wiemer. Beide Frauen sind bereits seit längerem im AWO-Team und bringen Vorerfahrung in der Leitung...

  • Iserlohn
  • 08.03.11
Politik
Es gibt kein Geld, damit Marler Schüler ab Klasse 7 sich frühzeitig auf beruflich zu orientieren lernen. Foto: Stadtspiegel
3 Bilder

500 Marler Schüler tief enttäuscht

„BOP hörte sich fantastisch an, wie maßgeschneidert.“ Nicht nur Jens Vogel von der Wilhelm-Raabe-Schule ist tief enttäuscht, denn BOP bleibt wohl ein schöner Traum. BOP steht für ein Förderprogramm zur Berufsorientierung für Schüler ab Klasse 7. Im Oktober 2010 hätte es losgehen sollen, aber nun steht fest: Für 500 Jugendliche aus Marl ist der Traum geplatzt. Denn es fehlt - trotz starkem Marler Eigenengagements - das Geld. „Wir fühlen uns an der Nase herumgeführt. BiBB steht mit...

  • Marl
  • 25.02.11
Kultur
2 Bilder

Ruhrpott-Revue - Lebhafte Diskussion um provozierende Theaterszene

Die lebendige, authentische Ruhrgebiets-Collage gespickt mit humorvoll-musikalischen Einlagen sorgt weiterhin für ausverkaufte Vorstellungen und steigendes Interesse. Im Nachgang zu den Vorstellungen kommt es aber häufig zu Diskussionen um die realitätsnahe Spielszene zum Thema Pflegenotstand. Die ehrenamtlichen Macher begrüßen diese Auseinandersetzung. „Natürlich wollen wir den Zuschauer mit unserem bunten Revue-Mix leicht verdauliche Kost zur Unterhaltung präsentieren, aber wichtig ist uns...

  • Essen-Nord
  • 14.02.11
Überregionales
Mareike Loos hat Spaß an ihrem Job als Tagesmutter. | Foto: Foto: privat

Tagesmutter - eine Berufung

Von Mareike Loos erreichte die STADTSPIEGEL-Redaktion folgender Artikel zum Thema "Tagesmutter": "Das könnte ich nicht mit so vielen Kindern! Wie macht ihr das nur? „Diesen Satz hören wir oft von Personen, die einmal in unseren Alltag hineinschnuppern“, sagt Tagesmutter Mareike Loos. Hier berichtet die junge Frau von ihrem Berufsalltag: „Es ist schon erstaunlich, wie ein Kinderzimmer verwandelt wird, wenn Kinder ihre Abenteuer erleben und auf Entdeckungsreise gehen, oder wie das Esszimmer...

  • Hemer
  • 02.02.11
Vereine + Ehrenamt

Verreisen mit der AWO Essen - zentral und mit den Ortsvereinen

AWO-Essen unterwegs - Gemeinsam statt einsam. Auch 2011 gibt es wieder zahlreiche Gelegenheiten gemeinsam in einer Gruppe mit der AWO Essen zu verreisen. Ziel unserer Angebote ist im Besonderen für die älteren Mitbürger in einer Gruppe neue Kontakte zu knüpfen und ehrenamtlich begleitet, Urlaubserfahrungen zu sammeln. Während das zentrale Angebot direkt unter der Homepage der AWO Essen (www.awo-essen.de/seniorenreisen) einsehbar ist, gibt es auch in den Ortsvereinen der Essener AWO mit viel...

  • Essen-Werden
  • 27.01.11
Überregionales
Preisträger unter sich: Jürgen Zips-Zimmermann (3. v. li.) freut sich über den tollen Award mit Vertretern der Deutschen Bank, der AWO und Jugendlichen. | Foto: maschu
2 Bilder

"Julius" jetzt ausgewählter Ort!

„Der Sampler ‚Demokratie auf die Ohren‘ ist ein herausragendes Beispiel für Kreativität und gesellschaftliches Engagement“, lobte Ingo Ottmann, Deutsche Bank-Direktor und Mitglied der Geschäftsleitung Ruhrgebiet West, in seiner Rede bei der feierlichen Preisverleihung das Team vom Julius-Leber-Haus der AWO. Die jugendlichen Musiker, die sich am Sampler „Demokratie auf die Ohren“ beteiligt haben, waren zur Feierstunde, die mit einem Konzertabend einherging, gekommen. Und natürlich viele junge -...

  • Essen-Steele
  • 11.01.11
Vereine + Ehrenamt
Setzten sich an einen Tisch: (von links) Heinz Scholten von der Awo Langenberg, Elke Curdts-Waning von der Awo Velbert, SPD-Politiker Wolfgang Werner, Hans-Jürgen Wallberg von der Awo Neviges, Andrea Siepmann, Leiterin des Awo-Stadtteiltreffs in Neviges; | Foto: Bangert

"Eine leckere Suppe für Senioren"

Bereits im September hatten sich Vertreter der verschiedenen Velberter Sozialverbände zusammengesetzt und einen sogenannten „Runden Tisch für Seniorenfragen“ ins Leben gerufen. Das Besondere daran: Zum ersten Mal vernetzen sich die Verbände für Senioren über die Stadtteilgrenzen hinaus miteinander. „Ziel ist es, das Konkurrenzdenken zwischen den Vereinen endlich vom Tisch zu bekommen“, erläutert SPD-Stadtratsmitglied Wolfgang Werner. „Im Grunde haben nämlich all diese Vereinigungen dasselbe...

  • Velbert-Langenberg
  • 04.12.10
Vereine + Ehrenamt

AWO Wanderprogramm 2011 steht

Auch 2011 lädt die AWO Essen zu ihren seniorengerecht geplanten Wanderungen ein. Das vollständige Programm ist über die Homepage der AWO Essen (www.awo-essen.de) unter "Aktivitäten für Senioren" einzusehen. Link: http://www.awo-essen.de/seniorenaktivitaeten/wanderungen/index.html Ein Heft mit dem kompletten Programm wird Anfang des Jahres bei den Wanderungen durch die ehrenamtlichen Wanderleiter verteilt. Das komplette Programm wird ebenfalls über das "Mach-Mit-Programm" der Stadt Essen (einem...

  • Essen-Nord
  • 22.11.10
Kultur

Ruhrpott-Revue – Neues intergeneratives Theaterprojekt feiert Premiere

Am 30.11.2010 ab 18 Uhr feiert das Kulturprojekt „Ruhrpott-Revue“ seine Premiere in der Zeche Carl in Altenessen. Nach Werkschau, zahlreichen Kurzauftritten und medialer Präsenz während des Kulturhauptstadtjahres wird erstmals die komplette Revue aufgeführt. Dieses Ereignis wird eingeleitet von zwei musikalischen Gastauftritten, Foto- und Diashows sowie einer Talkrunde zur Stadtteil-Kulturarbeit. Eine weitere Bereicherung wird die Veranstaltung durch die Tanzdarbietung der Katernberger...

  • Essen-Nord
  • 17.11.10

Anstehende Veranstaltungen zum Thema

2 Bilder
  • 17. Februar 2025 um 18:00
  • Gymnastikraum
  • Bottrop

Entspannung und mehr

🧘‍♀️AWO_Kurs_Entspannung und mehr🧘‍♀️ Elemente aus dem Yoga, Atemübungen und Achtsamkeitstechniken sorgen für mehr Wohlbefinden und Entspannung. Sie tanken neue Energien und Kraft, sodass Sie den Alltag entspannter bewältigen. Bitte Decke und bequeme Kleidung mitbringen. Kursangebot der AWO Familienbildung Bottrop Gerne auch zum Schnuppern Anmeldung unter 📞 02041 709423 oder AWO FAMILIEN BILDUNG

2 Bilder
  • 20. Februar 2025 um 18:30
  • AWO Kita Spatzennest
  • Bottrop

Meditation: Oase der Stille

Meditation: Oase der Stille  Meditation ist ein ganz persönlicher Weg für jeden, der bereit ist, sich auf einen Entwicklungs-prozess einzulassen. Sie unterstützt unsere Wahrnehmungsfähigkeit für das, was wirklich gelebt werden will. In der Meditation kommen wir in Kontakt mit unserer ursprünglichen Klarheit und Intelligenz, die in unserem Leben mehr und mehr verloren gegangen ist. Dieser Weg führt zu mehr Ruhe, Gelassenheit und Zufriedenheit und eine erweiterte Sicht auf das Leben. Meditation...

add_content

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.