AWO

Beiträge zum Thema AWO

LK-Gemeinschaft
2 Bilder

Liebesspiel und Kriminaltango im Mehrgenerationenhaus
„Lauschgericht“-Abend verbindet spannende Literatur, gutes Essen und aufgeschlossene Menschen

Es ist 17:45 Uhr und der Tag begibt sich langsam zur Ruhe. Die Dämmerung des Abends legt sich mit seiner einsetzenden Dunkelheit über Rüttenscheid. In Mehrgenerationenhaus in der Wittenbergstraße flackert das Licht auf. Die Hausgemeinschaft trifft sich zu einer gemeinsamen Mahlzeit in ihrem Gemeinschaftsraum. Alles ist vorbereitet und alle warten mit Spannung auf ihren, bis jetzt noch unbekannten „Vorleser“, um sich mit ihm in Form einer kleinen literarischen Pause am Küchentisch zu verbinden....

  • Essen-Süd
  • 17.11.19
  • 1
  • 1
Kultur

AWO Frintrop
Haus der offenen Tür

Am 24.11 starten wir ab 12 uhr unser Haus der offenen Tür. Um 12 uhr bieten wir selbst gemachten Grünkohl,weitere Angebote sind Currywurst,pommes Kaffee und Kuchen und jede menge Trödel.

  • Essen-Borbeck
  • 04.11.19
Vereine + Ehrenamt
Foto: WasteWalk e.V.
12 Bilder

...ganz groß!
Kleine Helden...

Kleine Helden... ganz groß! Am letzten Samstag waren wir von WasteWalk e.V. in Essen Überruhr mit dem Familienzentrum Bulkersteig unterwegs. In Begleitung unseres Oberbürgermeisters Thomas Kufen. Mehr als 70 fleißige Hände machten sich auf, den Stadtteil ein wenig sauberer zu machen. Auch die Überruhrer Bürgerschaft mit dem Vorsitzenden Sven Kottenberg wie auch die AWO international mit Hülya Bal Coscun waren begeistert mit dabei. Zum Abschluss gab es eine besondere Belohnung. Das Eiscafé...

  • Essen
  • 14.10.19
Ratgeber
 Initiator Hugo Thies freut sich über den Start der Stadtteilspaziergänge in Bochold. | Foto: Debus-Gohl
2 Bilder

Beliebtes Stadtteilangebot erweitert
"Willst du mit mir gehen" - jetzt auch in Bochold spazieren

"Willst Du mit mir gehen?" - beliebtes Stadtteilangebot wurde weiter ausgebaut Seit Hugo Thies im Jahr 2011 von der Idee der Stadtteilspaziergänge hörte, hat sie ihn begeistert. Da der heute 82-jährige ein tatkräftiger Mensch ist, erklärte er sich damals sofort bereit, bei der Organisation der Spaziergangsgruppen mitzuwirken. Jetzt hat er seine 17. Gruppe "ins Laufen" gebracht. "Willst Du mit mir gehen?" - seit letzter Woche treffen sich interessierte Spaziergänger immer donnerstags nun in...

  • Essen-Borbeck
  • 10.10.19
Vereine + Ehrenamt
Die vier Müllketiere D’Artagnan (Lukas Kwiatkowski), Athos (Stefan Schwarz), Porthos (Carl Hermann Theiß) und Aramis (Thomas Frischmuth). | Foto: WasteWalk e.V.
12 Bilder

Schmutzfinkus treibt sein Unwesen.
Es zogen aus gen Kray vier Müllketiere.

Die vier Müllketiere D’Artagnan (Lukas Kwiatkowski), Athos (Stefan Schwarz), Porthos (Carl Hermann Theiß) und Aramis (Thomas Frischmuth) versuchen alles, um ihr Königreich Kray vor Müll zu bewahren. Dies wird jedoch immer schwieriger. Da ihr größter Feind, der böse Zauberer Schmutzfinkus, immer gedankenloser und ohne Rücksicht auf die Umwelt Zigarettenkippen und Unrat allerorten fallen lässt. Doch an ein Aufgeben ist für die WasteWalker nicht zu denken. Trotz widriger Wetterumstände waren die...

  • Essen
  • 04.10.19
  • 1
Politik
Mehr als 6.000 Teilnehmer schlossen sich dem Aufruf der Fridays for Future-Bewegung zur heutigen Kundgebung in Essen an. Fotos: M. Dubois
2 Bilder

Fridays for Future: 6.000 gingen in Essen für das Klima auf die Straße
"Herr Kufen, Stadt Essen, die Zukunft nicht vergessen!"

Die Teilnehmerzahl überraschte Polizei und Veranstalter: 6.000 Menschen, zehnmal mehr als erwartet,  haben am heutigen Freitag an der Fridays for Future-Kundgebung in Essen teilgenommen. 600 Teilnehmer hatte das von Schülern angeführte Bündnis angemeldet. Dann strömten mehr und mehr Menschen in die Innenstadt. Deshalb wurde die Marschroute geändert, die Kundgebung zog an der Universität vorbei und ein vor dem Rathaus geplanter Halt fiel aus.  Dennoch machten die Teilnehmer ihre Forderung an die...

  • Essen-Süd
  • 20.09.19
  • 5
  • 5
Vereine + Ehrenamt
23 Bilder

Sommerfest
Sommerfest bei der AWO Frintrop

Es war wieder so weit Am 29.06. ab 14,00 Uhr startete die AWO Essen Frintrop ihr grosses Sommerfest. mit viel Musik,Überraschungsauftritten und einer Tombola .Auch für das leibliche Wohl war mit Kaffee,selbst gebackenem Kuchen,einem Grillstand sowie verschiedensten Getränken gesorgt.Selbstverständlich konnten Sie sich auch bei unserem Trödel-Rolf umsehen. Ihr AWO-Team

  • Essen-Borbeck
  • 03.07.19
  • 1
Vereine + Ehrenamt
Der Chor „Die Waddischen Lerchen“ begeisterte mit dem Steigerlied. 
Foto: Henschke

Sommerfest der Werdener Arbeiterwohlfahrt mit den Waddischen Lerchen
Glück auf

Das Sommerfest der Arbeiterwohlfahrt zog viele Gäste in den Innenhof des Rathauses und Vorsitzender Jürgen Lukas freute sich: „So voll war es schon lange nicht mehr.“ Auch Bezirksbürgermeister Michael Bonmann und SPD-Fraktionschef Daniel Behmenburg fühlten sich bei der Arbeiterwohlfahrt sichtlich wohl. Neben einer üppigen kulinarischen Auswahl gab es viel zu stöbern an den Trödeltischen. Für gute Musik sorgten die „Ruhrpott Skiffle Company“ und Fred Wahrig vom Orgel- und Keyboard Club....

  • Essen-Werden
  • 24.06.19
Politik
Strahlende Gesichter bei der Spendenübergabe | Foto: AWO

SPD-Politiker Kutschaty und Müller übergeben Spende
AWO-Kita Heidbusch freut sich über neue Tretroller

Bald können die Mädchen und Jungen der AWO Kita Heidbusch in Schönebeck mit neuem Tretroller und Bobby-Car über ihr Außengelände flitzen. Eine Spende von 300 Euro hatten jüngst Thomas Kutschaty, Fraktionssprecher der SPD im Landtag NRW, und Christian Müller, Vorstandsmitglied im SPD-Ortsverein Schönebeck-Bedingrade, beim Besuch in der Kita mit dabei. Traditionell organisieren Thomas Kutschaty und Christian Müller in jedem Frühling einen Spaziergang durch den grünen Essener Nordwesten, bei dem...

  • Essen-Borbeck
  • 21.06.19
  • 1
  • 1
Kultur
Hausleiter Andreas Möller dankt dem Blasorchester Werden für seinen Auftritt beim Sommerfest des Marie-Juchacz-Hauses. | Foto: AWO Essen

Feierlich
Sommerfest am Marie-Juchacz-Haus

Über 200 Bewohner, Gäste und Mitarbeiter feierten am Wochenende gemeinsam das große Sommerfest am Marie-Juchacz-Haus der AWO an der Straße Auf’m Bögel. „Wir sind ein Treffpunkt für die Menschen und freuen uns sehr, dass wir so einen großen Zuspruch hatten“, stellte Einrichtungsleiter Andreas Möller mit Blick auf die voll besetzten Reihen der Bierbänke fest. Neben vielen Angehörigen der Hausbewohner und zahlreichen Nachbarn begrüßte der Hausleiter auch eine Abordnung des Rüttenscheider...

  • Essen-Süd
  • 21.06.19
  • 1
Kultur

Sommerfest
Sommerfest bei der AWO Frintrop

Es ist wieder so weit Am 29.06. ab 14,00 Uhr startet die AWO Essen Frintrop ihr grosses Sommerfest. Wir möchten Sie mit viel Musik,Überraschungsauftritten und einer Tombola verwöhnen.Auch für das leibliche Wohl ist mit Kaffee,selbst gebackenem Kuchen,einem Grillstand sowie verschiedensten Getränken gesorgt.Selbstverständlich können Sie sich auch bei unserem Trödel-Rolf umsehen. Wir freuen uns auf Ihren Besuch an der Unterstrasse 67 auf dem Schulhof der Stifterschule. Ihr AWO-Team

  • Essen-Borbeck
  • 20.06.19
  • 5
  • 2
Vereine + Ehrenamt
5 Bilder

Gegen Dummheit ist eben kein Kraut gewachsen.
Was macht das Styropor am Altpapier-Container?

Über 1 1/2 Jahre schon gehen die WasteWalker quasi jeden Monat auf Tour für Ihren Stadtteil. Auch gestern trotzten wir wieder Wind und Wetter. Und gleich zu Beginn fand sich eine lohnende Aufgabe. Ja, der Mitbürger hat seine Pappe artig im Papiercontainer entsorgt. Doch den Styropor ließ man achtlos vor den Containern liegen. So haben wir für diesen Schmutzfink den Umweltschaden beseitigt. Fast ein kompletter Müllsack voll war das! Dadurch fiel die Tour etwas kürzer aus, da wir an dem Standort...

  • Essen-Nord
  • 09.06.19
Politik
Die Eltern, Kinder und Fachkräfte aus der Huttroper AWO-Kita vor der Abfahrt zur Großdemonstration. | Foto: Peter Marnitz

„Mehr Große für die Kleinen“
Huttroper AWO-Kita beteiligt sich an Großdemonstration

Die AWO Kita am Ruhrkolleg in Huttroper nahm kürzlich an einer Großdemonstration in Düsseldorf teil. Unter dem Motto „Mehr Große für die Kleinen“ ging es um bessere Arbeitsbedingungen in Kitas. Den 50 Eltern, Kindern und Fachkräften, die mit einem Bus gemeinsam nach Düsseldorf fuhren, geht es um eine bessere Personalausstattung in Kindertagesstätten, um die Qualität der pädagogischen Arbeit auf Dauer sicherzustellen. Die Teilnehmer an der Demonstration betonten, dass Kindertagesstätten wichtige...

  • Essen-Süd
  • 27.05.19
LK-Gemeinschaft
Für sie solls - frei nach Hildegard Knef - rote Rosen regnen: Helene Reinhold feierte nun ihren 105. Geburtstag. Foto: Marnitz

Karnaperin Helene Reinhold feierte nun ihren 105. Geburtstag
AWO-Mitglied ist älter als die Arbeiterwohlfahrt selbst

Wenn Lieder erklingen, in denen es um ihre Lieblingsblumen, rote Rosen, geht, hält es Helene Reinhold nicht mehr auf dem Sitz und sie schunkelt mit. Und es wurde viel von roten Rosen gesungen, als "Leni" jetzt ihren 105. Geburtstag feierte.  Das Karnaper „Urgestein“ freute sich sichtlich, bei der großen Feier in einer Gaststätte ganz im Mittelpunkt zu stehen. Bei der Gratulation stand nicht nur ihre große Familie mit roten Rosen um das Geburtstagskind herum, auch viele Freunde der...

  • Essen-Nord
  • 22.05.19
  • 1
  • 1
Vereine + Ehrenamt
2 Bilder

AWO Essen
AWO Kreiskonferenz

Klaus Johannknecht bleibt AWO-Kreisvorsitzender Kreiskonferenz wählte neuen Vorstand Der Kreisverband Essen der AWO hat einen neuen Vorstand. Bei der Kreiskonferenz am Samstag im Gertrudissaal setzte sich bei den Wahlen zum Vorsitz Klaus Johannknecht gegen seine bisherige Stellvertreterin Judith Schlupkothen, die erstmals gegen ihn antrat, durch. Neue stellvertretende Kreisvorsitzende wurde Claudia Osterholt, die sich mit sehr deutlicher Mehrheit gegen Alfred Steinhoff, den Vorsitzenden des...

  • Essen-Borbeck
  • 18.05.19
Vereine + Ehrenamt
4 Bilder

Die WasteWalker waren wieder in zwei Stadtteilen unterwegs.
Geht nich gibbet nich.

Letztes Wochenende... da war doch was? Ja richtig! Schlechtes Wetter. Und trotzdem...Die WasteWalker waren wieder in zwei Stadtteilen unterwegs. In Überruhr und in Altenessen. Letzten Samstag waren Sebastian Schneider und Dirk Müller, Mitglied des Ortsverein-Vorstand der AWO in Altenessen, in Ihrem Stadtteil Altenessen unterwegs. Bedingt durch die schlechte Wetterprognose waren die beiden alleine. Doch weder Wind noch Regen bremsten den Eifer der Beiden, den Stadtteil ein wenig sauberer zu...

  • Essen
  • 14.05.19
Vereine + Ehrenamt
Jubilar, Vorstand und Gäste stellten sich im Rahmen der Jahreshauptversammlung vor dem Eingang des AWO-Treffs in der  Schönebecker Straße 59 dem Fotografen. Foto: AWO Schönebeck/Bedingrade

Schönebeck/Bedingrade: Mehmet Ocak nun im Vorstand
Die AWO hat gewählt

Zur Jahreshauptversammlung traf sich nun die AWO Schönebeck/Bedingrade. Auf der Tagesordnung standen unter anderem die Wahlen zum Vorstand, der für vier Jahre zu bestimmen war. Annähernd 50 Besucher und Gäste aus dem Kreisverband und benachbarten Ortsvereinen folgten der Einladung. 39 Mitglieder wählten den neuen Vorstand, verabschiedeten eine um den Datenschutz im Ortsverein erweiterte Satzung und benannten die Delegierten für Kreis- und Bezirkskonferenz. Neu in den Vorstand gewählt wurde...

  • Essen-Borbeck
  • 12.05.19
Vereine + Ehrenamt
 (Bild mit Jubilar, Vorstand und Gästen vor dem Eingang des AWO-Treffs Schönebecker Str. 59)

von links nach rechts, untere Reihe: Klaus Johannknecht, Karlheinz Freudenberg, Wolfgang Görnert, Klaus-Peter Phillips, Uli Schulte-Wieschen, Gretel Kovac, Friedhelm Rabe, Dirk Busch, Irmgard Ottersbach, Oliver Kern Heinrich Matron – mittlere Reihe: Mehmet Ocak, Helga Teschner, Hilde Nikic – obere Reihe: Walter Hecht, Monika Gilgen, Monika Thrun

Jahreshauptversammlung der AWO Schönebeck-Bedingrade
Die AWO in der Schönebecker Straße ist gut aufgestellt

Bezirksvertreter Mehmet Ocak neu in den Vorstand der AWO Schönebeck/Bedingrade gewählt Am Do., den 4.04.19 fand im AWO-Treff an der Schönebecker Str. 59 die diesjährige Jahreshauptversammlung mit Vorstandswahlen für die nächsten 4 Jahre statt. Gut 50 Besucher*innen incl. Gästen aus Kreisverband und benachbarten Ortsvereinen folgten der Einladung. Gewählt wurde der neue Vorstand und die Delegierten für Kreis- und Bezirkskonferenz. Neu in den Vorstand aufgenommen wurde Mehmet Ocak, welcher im...

  • Essen-Nord
  • 10.05.19
  • 1
Politik
Klaus Johannknecht (rechts) am "Tag der Arbeit" im Gespräch mit DGB-Regionsgeschäftsführer Dieter Hillebrand. Forderung: "Gerechte Bezahlung von Arbeit". Foto: AWO

Klaus Johannknecht: "Gerecht ist anders..."
AWO Essen-Vorsitzender warnt weiter vor der Spaltung der Gesellschaft

Im Sommer 2017 hat die AWO Essen mit ihrer Kampagne "Wir machen Druck" bundesweit für Reaktionen gesorgt. Der Vorsitzende des Essener Kreisverbands der Arbeiterwohlfahrt, Klaus Johannknecht, warnte vor der Spaltung der Gesellschaft in "Arm und Reich". Wie sieht er die Situation aktuell im Jubiläumsjahr "100 Jahre AWO"? Alters- und Kinderarmut bekämpfen, faire Pflegebedingungen, bessere Kita-Betreuung, mehr sozialer Wohnungsbau und angemessene Arbeitslöhne, so sehen die Kern-Forderungen der AWO...

  • Essen-Steele
  • 08.05.19
  • 1
  • 2
Politik
Die Europawahl ist nicht mehr weit weg. MEP Jens Geier (SPD) sprach im Minna-Deuper-Haus auf Einladung der Borbecker SPD-Ortsvereine. | Foto: cHER

Jens Geier spricht auf Einladung der SPD Ortsvereine im Minna-Deuper-Haus
Eindringliches Werben für Europa

Am 26. Mai wählt Europa. Welche Bedeutung die Wahlen zum europäischen Parlament, welche Tragweite die Entscheidungen, die in Brüssel getroffen werden, auch für das Leben der Menschen in Essen haben, das versuchte Jens Geier MEP, auf Einladung der SPD Ortsvereine in Borbeck im Minna-Deuper-Haus an der Germaniastraße transparent zu machen. Knapp 30 Interessierte hatten sich an diesem Abend zusammengefunden, um sich mit dem Thema Europa zu beschäftigen. Plakativ formulierte der EU-Politiker, der...

  • Essen-Borbeck
  • 21.04.19
Ratgeber

AWO Familienbildung
Elternstart-Kurs in Frohnhausen

Die AWO Familienbildung bietet einen Elternstart-Kurs in Frohnhausen vom 10. Mai bis 5. Juli, 9.30 bis 11 Uhr, an. In den Elternstart NRW-Kursen, unterstützt durch das Land NRW, für Eltern von Babys bis zum 1. Lebensjahr, treffen sich Väter und Mütter zu den Terminen für 1,5 Stunden mit einer pädagogischen Begleitung. Zeit, um andere Eltern kennen zu lernen und Themen rund um das Leben mit dem Baby zu besprechen, zum Beispiel wie sich ihr Baby entwickelt und was es gerade braucht. Neben dem...

  • Essen-West
  • 16.04.19
Vereine + Ehrenamt
Neuwahlen und Ehrungen standen bei der Jahreshauptversammlung der AWO Bergeborbeck auf der Tagesordnung. | Foto: AWO Bergeborbeck

Peter Lübben bleibt weiter an der OV-Spitze
Bei der AWO in Bergeborbeck setzt man auf Bewährtes

Vorstandswahlen bei der AWO Bergeborbeck. Dabei wurde der bisherige Vorstand für weitere vier Jahre einstimmig im Amt bestätigt: Als Vorsitzender führt weiter Peter Lübben das Gremium an, als stellvertretende Vorsitzende ist Christel Hillesheim mit dabei. Hauptkassiererin Christine Peek, Christiane Blum als stellvertretende Hauptkassiererin, Schriftführer Emanuel Gabriel sowie Josef Blum, Dieter Peek, Gisela Rahn, Reinhard Hillesheim und Peter Lindemann machen die alte / neue Führungsriege...

  • Essen-Borbeck
  • 09.04.19
Vereine + Ehrenamt
Jahreshauptversammlung bei der AWO in Frintrop | Foto: AWO Frintrop

Jubilare für ihre langjährige Verbandstreue geehrt
AWO Frintrop wählt neuen Vorstand

Bei der diesjährigen Jahreshauptversammlung des AWO Ortsvereins Frintrop standen nach dem Gedenken an die verstorbenen Mitglieder und einem Grußwort von Klaus Johannknecht die Ehrungen verdienter Mitglieder auf der Tagesordnung. Für 45 Jahre Mitgliedschaft und stetiges Engagement wurde Jürgen Thulke geehrt. Für 40 Jahre unermüdlichen Einsatz dankten Johannknecht und Dirk Busch Krimhild und Rolf Jeschek. Ihre 25jährige Mitgliedschaft feierten an diesem Tag Doris Jacobs, Anja Muslieak, Werner...

  • Essen-Borbeck
  • 02.04.19
Vereine + Ehrenamt
18 Bilder

WasteWalk im Essener Süden
Kupferdreh macht sauberer...

Kupferdreh macht nicht sauber, aber sauberer... Die Kinder und Eltern der PLAN-SCHMIEDE im PlanKu  waren heute sehr engagiert im Stadtteil für mehr Sauberkeit unterwegs. Die Altersspanne der über 30 Teilnehmer von 4 Jahren bis zu über 70 Jahren war schon beeindruckend. Sowohl an den Straßen als auch am Markt wie in den Parkanlagen wurden emsig Müll gesammelt. Mit Erfolg! Und viel Spaß gemacht hat es auch. Eine große Unterstützung heute war der Geschäftsführer der AWO Essen. Herr Oliver Kern war...

  • Essen-Süd
  • 31.03.19
add_content

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.