AWO Kreisverband Wesel e.V.

Beiträge zum Thema AWO Kreisverband Wesel e.V.

Vereine + Ehrenamt
Die Veranstalterinnen  haben für den 9. März ein abwechslungsreiches Programm zusammengestellt. | Foto: Andrea Zmrzlak

Vorträge, Musik, Tanz und mehr am Schirrhof
Weltfrauentag

Der Internationale Frauentag wurde vor mehr als hundert Jahren von der internationalen Frauen -und Arbeiter*innenbewegung erkämpft und erinnert an die Forderungen von Frauen weltweit nach einem selbst bestimmten, gewaltfreien und sicheren Leben. Der AWO Kreisverband Wesel e.V. lädt gemeinsam mit den Integrationsagenturen Kamp-Lintfort und Moers, der Stadt Kamp-Lintfort, der Fachstelle für Demokratie der Stadt Moers und dem Verein Kulturprojekte Niederrhein am Samstag, 9. März, ab 17 Uhr, in den...

  • Kamp-Lintfort
  • 23.02.24
  • 1
  • 1
Vereine + Ehrenamt
Die Pflegedienstleitungen Sabine Buschmann von der Tagespflege Moers/Neukirchen-Vluyn (links) und Carolin Horn vom Pflegedienst Wesel freuen sich über die Optimierung der Fortbildungsplanungen durch die “smart Aware”.  | Foto: AWO

Pflegekräfte der AWO nutzen „smart Aware“
Kompaktes Pflege-Wissen mobil aufbereitet

Die Digitalisierung schreitet immer weiter voran. Auch in der Ambulanten Pflege gibt es inzwischen viele Unterstützungsmöglichkeiten, um Abläufe, Planungen und auch Fortbildungen zu erleichtern und zu optimieren. Die Fachkräfte des AWO Kreisverbandes Wesel e.V. sind darauf bestens eingestellt und arbeiten seit einiger Zeit im e-Learning mit „smart Aware“. Dieses neue Online-Tool für die Fort- und Weiterbildung in der Pflege ist quasi unabhängig von Ort, Zeit und Gerät abrufbar. „Das Arbeiten...

  • Wesel
  • 21.02.24
  • 1
Vereine + Ehrenamt
Vorstandsmitglied Dr. Bernd Riekemann ist heute Abend live beim WDR zu Gast. | Foto: AWO

Dr. Bernd Riekemann heute live beim WDR zu Gast
„Pflege meets Technik"

Gestern fand ein Dreh im Fraunhofer-Institut in Duisburg statt, in dem unter anderem technische Neuerungen wie Robotik, Sensormatratzen und intelligente Spiegel bestaunt und ausprobiert werden konnten. Heute Abend in der WDR Lokalzeit Duisburg, zwischen 19.30 Uhr bis 20 Uhr, ist der Beitrag zusammen mit einem Live-Interview mit Vorstandsmitglied Dr. Bernd Riekemann zu sehen.  Wer mag, gerne einschalten, ansonsten ist der Beitrag später auch in der Mediathek abrufbar.

  • Moers
  • 21.02.24
  • 1
Vereine + Ehrenamt
Die neue Pflegeberatungsreihe findet im gemütlichen Café Wohnzimmer der AWO an der Uerdinger Straße 31 statt. | Foto: AWO

Neue Pflegeberatungsreihe bei der AWO
Sicherheit und Vertrauen schaffen

Steht mir ein Pflegegrad zu? Welche Leistungen kann ich in Anspruch nehmen und welche Schritte muss ich einleiten, um einen Pflegegrad zu erhalten? Fragen über Fragen ergeben sich, wenn eine Person oder ein*e nahe*r Angehörige*r plötzlich pflegebedürftig wird. Zu diesen und weiteren Themen bietet die AWO des Kreisverbandes Wesel e.V. ab dem 28. Februar 2024 (künftig 1x monatlich) eine Informationsveranstaltung in der Geschäftsstelle der AWO an. Eröffnet wird die Vortragsreihe mit dem aktuellen...

  • Moers
  • 20.02.24
  • 1
Vereine + Ehrenamt
Der Infoabend im AWO-Begegnungszentrum soll ukrainischen Flüchtlingen alles Wissenswerte zum deutschen Arbeitsmarkt näher bringen. | Foto: Yanalya auf freepik

AWO-Infoabend für ukrainische Geflüchtete
Job-Turbo: Wie funktioniert der Zugang zum Arbeitsmarkt?

Die Bundesregierung bietet seit November 2023 allen Ukrainer*innen die Möglichkeit, sich schnellstmöglich in Arbeit zu integrieren. Das neue Job-Turbo Programm wurde eingeführt. Da immer wieder viele Fragen dazu aufkommen, haben die AWO-Mitarbeiter*innen des Beratungszentrums Ukraine und des Projektes RIW (Refugees into work) ein Treffen für ukrainische Mitbürger*innen vorbereitet, bei dem es zahlreiche Antworten und viele nützliche Informationen zur Wirkung des Programms und zur Jobsuche gibt....

  • Moers
  • 19.02.24
  • 2
Vereine + Ehrenamt
Jeck und ausgelassen feierten die Bewohner*innen und Mitarbeiter*innen. Die passende Verkleidung durfte dabei natürlich nicht fehlen. | Foto: AWO

Altweiberfeier im AWO Seniorenzentrum
Helau! Party pur im Willy-Brandt-Haus

Eine ausgelassene Stimmung herrschte am vergangenen Altweiberdonnerstag im Willy-Brandt-Haus. Alle Zeichen standen auf Party. Sowohl die Senior*innen als auch die Mitarbeiter*innen der Einrichtung feierten mit Musik und Tanz. Natürlich durften da auch tolle Kostüme nicht fehlen. “Die Senior*innen haben immer große Freude daran Karneval zu feiern”, sagt Betreuungsassistentin Melanie Jamnik. Jedes Jahr wird im Willy-Brandt-Haus die Altweiberparty gefeiert. Mit großer Begeisterung und viel guter...

  • Moers
  • 16.02.24
  • 1
  • 2
Vereine + Ehrenamt
Die Pflegeschüler*innen hatten sichtlich viel Spaß im Workshop. | Foto: AWO

Beliebter Treffpunkt für AWO-Pflegeschüler*innen
Endlich ein Stammtisch

Der 1. Stammtisch war für die Pflegeschüler*innen des AWO Kreisverbandes Wesel e.V. eine willkommene Ablenkung vom Ausbildungsstress. In geselliger Runde war genug Zeit und Raum sich über die Einrichtungsgrenzen hinweg kennenzulernen, auszutauschen und Kontakte zu knüpfen. Dass der Stammtisch nur alle drei Monate stattfinden soll, kam aber gar nicht gut an. "Wir wollen uns monatlich treffen”, waren sich die Teilnehmer*innen einig. Zurzeit bildet der Kreisverband Wesel e.V. 48 Pflegefachfrauen/...

  • Wesel
  • 16.02.24
  • 1
Vereine + Ehrenamt
Der Workshop bot einen geschützten Raum für offene Diskussionen und den Austausch von Gedanken und Gefühlen. | Foto: AWO

Workshop für Pflegeschüler*innen
Sterben, Tod und Trauer

Vor kurzem fand der erste Workshop für AWO-Pflegeschüler*innen zum Thema Sterben, Tod und Trauer statt. Der Workshop, der im Rahmen der Ausbildung angeboten wurde, zielte darauf ab, angehenden Pflegefachkräften die Möglichkeit zu geben, sich mit sensiblen Themen auseinanderzusetzen, die im beruflichen Alltag eine wichtige Rolle spielen. Unter der Leitung von Christiane Holstein (Ausbildungskoordinatorin Pflege) erhielten die Teilnehmer*innen die Gelegenheit, ihre eigenen Erfahrungen, Ängste und...

  • Wesel
  • 16.02.24
  • 1
Vereine + Ehrenamt
Hier fliegen gleich die Löcher aus dem Käse... In der AWO-Tagespflege herrschte eine tolle und ausgelassene Stimmung. | Foto: AWO
4 Bilder

Altweiber-Party in der AWO-Tagespflege
Lachen, feiern, schunkeln

In der vergangenen Woche wurde in der AWO-Tagespflege in Neukirchen-Vluyn kräftig Altweiber gefeiert. Die Gäste der Tagespflege hatten viel Freude – es wurde geschunkelt und gesungen. Die Mitarbeiter*innen sorgten für das leibliche Wohl und für ein stimmungsvolles Rahmenprogramm. Höhepunkt der Veranstaltung war der Einzug der Möhnen, die mit großem Jubel begrüßt wurden. Da ist die Vorfreude auf die nächste Session doch schon vorprogrammiert.

  • Moers
  • 16.02.24
  • 1
Vereine + Ehrenamt
Foto: Bild von <a href="https://de.freepik.com/fotos-kostenlos/gefaltete-ukrainische-flagge-stillleben-draufsicht_25066858.htm#query=ukrainische%20flagge&position=3&from_view=search&track=ais&uuid=00f3fa83-3650-4ac5-a9a1-3ed40ea827b6">Free

Kundgebung und Veranstaltung am 24. Februar
730 Tage Krieg in der Ukraine

Der 24. Februar 2022, dieses Datum ist bereits in die Geschichte eingegangen. Am frühen Morgen dieses Tages startete Russland seine großangelegte militärische Invasion in die Ukraine. Zwei Jahre dauert der großangelegte Krieg, bereits zehn Jahre wird in der Ostukraine gekämpft. Viele Ukrainer*innen sind nach dem 24. Februar nach Moers und Umgebung geflüchtet. Die ukrainische Community mit Unterstützung des AWO KV Wesel möchte am 2. Jahrestag des Krieges den Kampf ihres Landes für die Freiheit...

  • Moers
  • 15.02.24
  • 1
Vereine + Ehrenamt
7 Bilder

Demos am gesamten Niederrhein
AWO stand auf gegen Rechts

Rund 8000 Menschen gingen bei den Demos gegen Rechts in Moers auf die Straße, 5000 in Dinslaken und rund 2000 Personen versammelten sich in Neukirchen-Vluyn, um daran teilzunehmen. Mit dabei war auch die AWO des Kreisverbandes Wesel e.V. Bürgermeister Christoph Fleischhauer in Moers zeigte sich von so viel Engagement sichtlich begeistert: "Moers ist bunt und nicht braun! Wahnsinn, was heute hier in Moers passiert." Nach einem 20-minütigen Lauf vom Synagogenbogen in der Altstadt bewegte sich die...

  • Wesel
  • 15.02.24
  • 2
Vereine + Ehrenamt
Der AWO Kreisverband Wesel e.V. stellt die Weichen für die Zukunft: unser Foto zeigt vl. Präsident Ibrahim Yetim, die beiden neuen Vorstandsmitglieder Benjamin Walch und Susanne Strate-Nürnberg, sowie den Vorstandsvorsitzenden Jochen Gottke. | Foto: AWO

Neuausrichtungen und Personalverstärkung
AWO stellt Weichen für die Zukunft

Gleich zu Jahresbeginn stehen beim AWO-Kreisverband Wesel e.V. alle Zeichen auf Veränderung. Die AWO stellt Weichen für die Zukunft. Präsident Ibrahim Yetim informierte über Anlass und Umfang der Neuausrichtungen auf mehreren Ebenen. Größter „Treiber“ der Neuausrichtung sei die seit 2022 eingetretene wirtschaftliche Ergebnis-Verschlechterung, die u.a. durch Umsatzeinbußen in der personell unterbesetzten Pflege und durch nun schon im dritten Jahr stark gestiegene Kosten aller Warengruppen,...

  • Wesel
  • 15.02.24
  • 2
Kultur
Foto: Foto: AWO

AWO Geschäftsstelle in Moers
Bilderbuch-Ausstellung zum Thema Vielfalt

Beim AWO Kreisverband Wesel e.V. gibt es aktuell eine Bilderbuch-Ausstellung zum Thema Vielfalt. Die präsentierten Bücher behandeln kindgerecht Diversität in seinen unterschiedlichen Facetten, zum Beispiel körperliche, kulturelle, sexuelle, sprachliche, ethnische, familiäre, religiöse u.v.m Vielfalt. Die Bilderbücher vermitteln, dass die Welt bunt und jeder Mensch einzigartig ist. Kinder können so von klein auf lernen, Unterschiede zwischen Menschen wertfrei anzuerkennen. Der AWO Kreisverband...

  • Moers
  • 28.06.23