AWO Kreisverband Wesel e.V.

Beiträge zum Thema AWO Kreisverband Wesel e.V.

Vereine + Ehrenamt
Gemeinsam kochen macht Spaß. Unser Foto zeigt vl. Tom Söntgen vom Caffe Classico, den AWO-Vorstandsvorsitzenden Jochen Gottke und Teilnehmerin Heike Stöckmann.  | Foto: AWO
3 Bilder

Trotz Regen gab es wieder eine große Resonanz
2. Live-Cooking unter freiem Himmel

Zum zweiten Mal ging’s auf dem Grafschafter Platz ans Eingemachte oder besser gesagt an den Kochtopf. Stand im April eine leckere Spargelcremesuppe auf dem Menüplan, wurde beim großen Live-Cooking nun eine „Kalte Gurkensuppe mit Joghurt“ nach Omas Rezept gekocht. Chef-Koch Tom Söntgen vom Caffe Classico zeigte, wie es geht. Frisch, lecker und gesund kochen - das muss nicht viel kosten oder lange dauern. Die lokalen Produkte vom Wochenmarkt schmecken da besonders gut. Fleißig wurde wieder...

  • Moers
  • 21.06.24
  • 1
Vereine + Ehrenamt
Sandra Leimkühler und Carolin Horn – ein Team mit Herz, wenn’s um Ihre Pflege geht.  | Foto: AWO

Frauenpower: Sandra Leimkühler und Carolin Horn
Pflege mit viel Herz

„Team mit Herz“, „Motivation im Doppelpack“, „Dynamisches Duo“ – viele Bezeichnungen treffen auf die Ambulanten Pflegedienstleitungen des AWO Kreisverbandes zu. Sandra Leimkühler ist seit kurzem für den Bereich Moers zuständig, Carolin Horn ist seit vier Jahren im Kreisverband beschäftigt und seit Anfang dieses Jahres für den Weseler Pflegedienst tätig. Der gemeinsame Job verbindet, der Austausch erfolgt mehrmals täglich. „Wir sind ein super Team. Die Zusammenarbeit läuft einfach klasse“,...

  • Moers
  • 21.06.24
  • 1
  • 1
Vereine + Ehrenamt
Trotz des Regens war beim Koch-Event im April viel los auf dem Grafschafter Platz. | Foto: AWO
2 Bilder

2. Koch-Event am Grafschafter Platz am 21. Juni
Mitschnibbeln, kochen, probieren

Zum zweiten Mal lädt Tom Söntgen vom Caffe Classico zusammen mit dem AWO Kreisverband Wesel und dem Heimat- und Verkehrsverein Neukirchen e.V. sowie weiteren Akteuren am kommenden Freitag, 21. Juni, ab 9.30 Uhr wieder zum gemeinsamen Kochen auf den Grafschafter Platz ein. An vier Terminen im Jahr zeigt Tom, wie man mit wenig Aufwand und energiesparend tolle und leckere Gerichte zubereiten kann. Wer Lust hat, kann direkt mitschnibbeln, mitkochen und natürlich auch kostenlos probieren. Nachdem im...

  • Moers
  • 18.06.24
  • 1
Vereine + Ehrenamt
Eines der sehenswerten Kunstwerke von Margarete Hartjes. Mehr davon sehen Sie in der AWO BBZ Moers-Kapellen an der Ehrenmalstraße 2. | Foto: Hartjes

Vernissage von Margarete Hartjes
Mittsommerfest in der BBZ Moers-Kapellen

Am Freitag, 21. Juni, ab 14 Uhr, wird in der BBZ Moers-Kapellen an der Ehrenmalstraße 2, ein Mittsommerfest gefeiert. In diesem Rahmen wird auch die Ausstellung mit Bildern und Skulpturen  der Hobbykünstlerin Margarete Hartjes eröffnet. Ihre nachhaltige Hobbykunst entsteht aus dem Erlebtem, wie hören und sehen, dem anschließenden Entwickeln einer Idee bis zum kreativen Endergebnis als Bild, Zeichnung oder Skulptur. Um Anmeldung zu diesem „sommerlichen Nachmittag“ wird gebeten unter Telefon:...

  • Moers
  • 14.06.24
  • 1
Vereine + Ehrenamt
Die beiden Termine im Juni und Juli finden an einem anderen Ort wie gewohnt statt: in der AWO-Begegnungsstätte Marie-Juchacz-Haus an der Max-von Schenkendorf Straße 9 in Neukirchen-Vluyn. Hier das Café Wohnzimmer an der Uerdinger Straße, wo die Veranstaltungen sonst stattfinden.

  | Foto: AWO

Pflege Kompakt informiert an anderer Stelle
Hilfsmittel und deren praktische Anwendung

Die AWO des Kreisverbandes Wesel e.V. bietet in diesem Jahr einmal monatlich eine Informationsveranstaltung zu allen möglichen Pflegethemen an. Im Juni und Juli finden diese allerdings nicht, wie gewohnt, im Café Wohnzimmer an der Uerdinger Straße in Moers statt, sondern in der AWO-Begegnungsstätte Marie-Juchacz-Haus an der Max-von Schenkendorf Straße 9 in Neukirchen-Vluyn. Der nächste Termin beschäftigt sich mit dem Thema “Hilfsmittel und deren praktische Anwendung”. Hierzu informiert Sie...

  • Moers
  • 13.06.24
  • 1
Vereine + Ehrenamt
Bürgermeister Dr. Christoph Landscheidt bei seiner Ansprache. Rechts daneben zu sehen sind Sina Verhülsdonk, Leitung der Kita “Altes Rathaus”, und Anke Stark von der Freiwilligenagentur “Kali Aktiv”. Die Kleinen freuen sich auf die Einweihung der Tore und stehen schon in den Startlöchern.  | Foto: AWO
5 Bilder

Quartiersfest mit Einweihung neuer Fußballtore
Spaß und jede Menge Action

Strahlender Sonnenschein, leuchtende Kinderaugen und jede Menge Spaß und Action – all das gab es beim dritten großen Quartiersfest auf dem Grüngürtel an der Eupener Straße in Rossenray. Die Vorschulkinder aus der Fuchsgruppe der AWO-Kita „Altes Rathaus“ konnten gemeinsam mit Bürgermeister Dr. Christoph Landscheidt endlich ihre neuen Fußballtore einweihen, die von der Sparkasse Duisburg gespendet wurden. Auch einige Mitarbeiterinnen der Kita am Volkspark und der Kita Kattenstraße unterstützten...

  • Moers
  • 11.06.24
  • 1
Vereine + Ehrenamt
Ein Pflegebett vor der A40-Auffahrt erregte große Aufmerksamkeit. Vorsichtig fuhren die Autofahrer um die Demoteilnehmer*innen herum.  | Foto: AWO
5 Bilder

Demo an der A40 - heute in der WDR-Lokalzeit
„Der pflegerischen Versorgung droht in diesem Jahr der Kollaps“

Ein Pflegebett vor der Auffahrt der A40 Moers-Zentrum, zahlreiche Menschen in gelben Warnwesten? Plakate, Banner? Was ist denn hier los? Das nicht ganz alltägliche Bild an der Auffahrt hat einen ernsten Hintergrund. Unter dem Motto „Dem Pflegenotstand entgegentreten“ veranstaltete die ver.di Betriebsgruppe SZ Schwafheim an dieser Stelle heute eine Aktion, bei der es um die Forderung einer grundlegenden Reform der Pflegeversicherung geht. Der AWO-Kreisverband Wesel war mit zahlreichen...

  • Moers
  • 10.06.24
  • 1
Vereine + Ehrenamt
Freuen sich über einen gelungenen Start des Sozialberatungsbüros, vl. Vorstandsmitglied Dr. Bernd Riekemann, Michaela Mayboom, Fachbereichsleitung Gesundheit, Wohnen und Teilhabe, Sozialarbeiter Marc Ossendot und Ulrike Weidemann, Fachbereichsleitung des Betreuungsvereins.  | Foto: AWO
2 Bilder

Neues Sozialberatungsbüro in Wesel eröffnet
Recht haben - Recht bekommen

„Recht haben – Recht bekommen“ – das neue Sozialberatungsbüro des AWO Kreisverbandes Wesel an der Beguinenstraße 20 in Wesel wurde nun offiziell eröffnet. In den gut 80 Quadratmeter großen modernisierten Räumen zentral in der Innenstadt gelegen, ist Sozialarbeiter Marc Ossendot ab sofort der Ansprechpartner, wenn es um Unterstützung bei Sozialleistungen, der Durchsetzung von Rechten und vielen weiteren individuellen Beratungen geht. Zur Eröffnung erschienen zahlreiche Gäste, von der Stadt...

  • Wesel
  • 07.06.24
  • 1
Vereine + Ehrenamt
Trotz des starken Regens war die Stimmung bestens. | Foto: AWO
3 Bilder

Nachbarschaftsfest trotz Regen ein Erfolg
Bürger*innen feierten die Altsiedlung

Weltweit wird am internationalen Tag der Nachbar*innen an verschiedenen Orten die Vielfalt der Menschen und Angebote im Stadtteil gefeiert. Erstmals wurde der Tag 1999 in Paris als Straßenfest zelebriert. Auf der Straße, mit offener Tür und umsonst – genau das war auch das einladende Konzept des Nachbarschaftsfestes in der Kamp-Lintforter Altsiedlung. Initiiert vom AWO-Quartiersprojekt „altsiedlung.zusammen.halten.“ haben sich Akteur*innen aus Kamp-Lintfort zusammengetan, um ein...

  • Moers
  • 05.06.24
  • 1
Vereine + Ehrenamt
Frischer geht’s nicht. Die Senior*innen freuen sich über das selbst angebaute Gemüse. Und genascht wird natürlich auch.  | Foto: AWO
4 Bilder

„Ackerhelden“: Eigenes Gemüse anbauen
Pflanzen, säen, ernten

Gemeinsam gärtnern und die Natur erleben – darauf können sich seit April dieses Jahres die Bewohner*innen des AWO Seniorenzentrums Johannes-Rau-Haus regelmäßig freuen. Es entstand das Gruppenangebot „Ab ins Beet“, hierbei pflanzen, säen und ernten die Senior*innen ihr eigenes Gemüse. Danach wird die gesunde Kost selbst zubereitet und natürlich auch verspeist. Ein tolles Projekt, das von der Freddy Fischer Stiftung aus Essen finanziert wird. Begleitet werden die Bewohner*innen beim Gärtnern von...

  • Moers
  • 03.06.24
  • 1
Vereine + Ehrenamt
Auch der Krankenwagen konnte von den Mini-Ärzten "untersucht" werden. | Foto: AWO
5 Bilder

AWO Kita Altes Rathaus zu Gast
Nachwuchs-Ärzt*innen im Teddy-Krankenhaus

Das war ein ganz besonderer Tag für die Kleinen der AWO Kita „Altes Rathaus“. 20 Kinder im Alter von 3 bis 6 Jahren, hatten nun die Möglichkeit, das Angebot der AOK und des Krankenhauses Bethanien anzunehmen und das Teddykrankenhaus zu besuchen. Behandelt wurden sowohl Insektenstiche bei Kuschelhasen als auch Knochenbrüche bei Kuschelhunden. Zudem haben die Kinder einiges über die Arbeit von Rettungssanitäter*innen, Ärzt*innen und Krankenpfleger*innen erfahren dürfen und bekamen einen näheren...

  • Moers
  • 28.05.24
  • 1
Vereine + Ehrenamt
Der Info-Pavillon des AWO KV Wesel war gut besucht.  | Foto: AWO
3 Bilder

Parcours zu 75 Jahren Grundgesetz
Rätseln, mitmachen und austauschen

Seit 75 Jahren herrschen in Deutschland Frieden, Freiheit und Demokratie – ein Grund zum Feiern. Denn vor 75 Jahren, am 23. Mai 1949, trat unser Grundgesetz in Kraft. Zum besonderen Jubiläum hatten nun mehrere Akteure, Einrichtungen, Verbände und die Verantwortlichen des Schlosstheaters die Idee, in der Moerser Innenstadt einen „Parcours zu 75 Jahren Grundgesetz“ zu veranstalten. Auch der AWO-Kreisverband Wesel war dabei und unterstützte die mehrstündige Aktion. An 19 Stationen (passend zu den...

  • Moers
  • 28.05.24
  • 1
Vereine + Ehrenamt
Die Außenansicht der Süd-West-Seite des Willy-Brandt-Hauses mit dem Haupteingang. Im hinteren Bereich zu erkennen: Zwei Erker wurden entfernt, so wurde Platz geschaffen für eine der beiden neuen großen Balkonanlagen, die in den Gruppenräumen für “Luft-Freiheit” sorgen sollen.  | Foto: AWO
3 Bilder

Umbau im Willy-Brandt-Haus
„Pflege und Betreuung sind künftig noch individueller“

Im Willy-Brandt-Haus tut sich was. Der Umbau zur Modernisierung des AWO-Gebäudes ist in vollem Gange. Seit April dieses Jahres wird dort fleißig gewerkelt. Im Sommer 2025 soll alles fertig sein. Die Kosten belaufen sich insgesamt auf rund vier Millionen Euro, wovon anderthalb Millionen vom Kreis Wesel getragen werden. „Durch den Umbau erreichen wir eine individuellere Betreuung unserer Bewohner*innen“, sagt Susanne Strate-Nürnberg, Vorständin im AWO-Kreisverband Wesel. „Die noch aktuell...

  • Moers
  • 27.05.24
  • 1
Vereine + Ehrenamt
Das Nachbarschaftsfest bietet ein buntes Programm für die ganze Familie. | Foto: AWO

Quartiersprojekt lädt zum Nachbarschaftsfest ein
Live-Musik und ein buntes Programm

Der Tag der Nachbarschaft wird bundesweit gefeiert. Die Kamp-Lintforter Altsiedlung feiert mit. Am Freitag, 24. Mai, von 15 bis 18 Uhr, lädt das Quartiersprojekt „altsiedlung.zusammen.halten.“ des AWO Kreisverbandes Wesel zum Nachbarschaftsfest an die Boegenhofstraße 6 ein. Das Nachbarschaftsfest findet in Kooperation mit der Stadt Kamp-Lintfort, dem Verein „Kulturprojekte Niederrhein“, der DITIB-Moschee, der evangelischen Kirchengemeinde Lintfort und dem Verein „LesArt“ statt. Vor der...

  • Moers
  • 14.05.24
  • 1
Vereine + Ehrenamt
Voller Motivation ging's fleißig ans Werk.  | Foto: AWO
7 Bilder

Pflanzaktion vom AWO-Quartiersprojekt
Ein Paradies für alle Sinne

Drei Hochbeete, viele helfende Hände und kein Ende, sondern ein blühender Anfang – das war die Frühlingspflanzaktion, die nun Ende April an der Boegenhofstraße in Kamp-Lintfort stattfand. Die Nachfrage, in der Altsiedlung einen Nachbarschaftsgarten einzurichten, war groß. Der rund 100 Quadratmeter große Grünstreifen neben der AWO Seniorenbegegnungsstätte in der Altsiedlung eignete sich dazu perfekt. Die beiden AWO-Quartiersentwicklerinnen  Anne Stiller und Larissa Wettels vom Quartiersprojekt...

  • Moers
  • 14.05.24
  • 1
Vereine + Ehrenamt
Zahlreich vertreten waren auch die Mitarbeiter*innen des AWO KV Wesel. | Foto: AWO
3 Bilder

Pro-Europa-Demo mit rund 200 Teilnehmer*innen
„Mach dein Kreuz gegen Hakenkreuze!

10.45 Uhr, der Moerser Bahnhofsvorplatz füllt sich nach und nach. Eine Gruppe von rund 200 Bürger*innen folgt der Einladung des Bündnisses „Moers ist bunt, nicht braun“ zur Pro-Europa Demonstration am Samstagmorgen. Das Motto: „Gegen ein Dexit und für ein vereintes Europa“. Mit selbstgemachten Plakaten, Europafahnen und Girlanden ausgestattet, ging es kurz nach 11 Uhr in Richtung Rathaus los, wo eine Kundgebung mehrerer Wohlfahrtsverbände stattfand. Auch der AWO Kreisverband Wesel war mit dabei...

  • Moers
  • 13.05.24
Vereine + Ehrenamt
Sechs freie Träger haben das Kita-Bündnis NRW ins Leben gerufen und eine Petition zur „Rettung der Kitas in NRW“ gestartet.  | Foto: freepik

Unterschriftenübergabe an Paul - AWO KV mit dabei
Rettet die Kitas in NRW

Mehr als 30.000 Menschen haben ihre Unterschrift für eine gerechte Kita-Finanzierung in NRW bereits geleistet. All diese Stimmen nimmt Familienministerin Josefine Paul am kommenden Mittwoch, 15. Mai, vor dem Düsseldorfer Landtag entgegen. Auch die familienpolitischen Sprecherinnen und Sprecher von CDU, SPD, Bündnis 90/Die Grünen und FDP sind vertreten, wie auch der AWO Kreisverband Wesel, vertreten durch Vorstandsmitglied Dr. Bernd Riekemann. Kommunale Verwaltung, Kitas, Fachkräfte, die...

  • Wesel
  • 10.05.24
  • 2
Vereine + Ehrenamt
Im gemütlichen Café Wohnzimmer der AWO finden einmal im Monat die Vorträge zu unterschiedlichen Pflegethemen statt. | Foto: AWO

Pflege Kompakt informiert
Kleiner Überblick zu Leistungen der Pflegekasse

Steht mir ein Pflegegrad zu? Welche Leistungen kann ich in Anspruch nehmen und welche Schritte muss ich einleiten, um einen Pflegegrad zu erhalten? Fragen über Fragen ergeben sich, wenn eine Person oder ein*e nahe*r Angehörige*r plötzlich pflegebedürftig wird. Zu diesen und weiteren Themen bietet die AWO des Kreisverbandes Wesel e.V. in diesem Jahr einmal monatlich eine Informationsveranstaltung in der Geschäftsstelle der AWO an. Der nächste Termin beschäftigt sich mit dem Thema: Leistungen der...

  • Moers
  • 09.05.24
  • 1
Vereine + Ehrenamt
Die kleinen Künstler*innen zauberten tolle Werke. | Foto: AWO
2 Bilder

Buntes Projekt der Kita Larfeldsweg
Klexi-Treffen – Große Kunst beginnt in kleinen Händen

Innerhalb eines Projektes, dem sogenannten „Klexi-Treffen“ unter dem Thema „Große Kunst beginnt in kleinen Händen- wenn Kinder Künstler werden – Kunstpädagogisches Arbeiten mit Vorschulkindern“, haben fünf Vorschulkinder des AWO Familienzentrums Larfeldsweg die Künstler Paul Klee und Vincent van Gogh mit ihren berühmtesten Werken „Burg und Sonne“ und „Sonnenblumen“ kennengelernt. In neun kreativen Treffen von Mitte März bis Ende April, haben die Kinder ihre eigenen Interpretationen der Gemälde...

  • Moers
  • 07.05.24
  • 1
Vereine + Ehrenamt
Die Kleinen hatten großen Spaß bei der Exkursion am Bach. | Foto: AWO
2 Bilder

Kita Larfeldsweg: Naturexpedition zum Bach
Kleine Forscher*innen unterwegs

Bei schönem Wetter ging es nun für die Maxi-Kinder der Kindertagesstätte AWO Familienzentrum Larfeldsweg in Neukirchen-Vluyn auf Naturexpedition. Die Vorschulkinder hatten einen Ausflug zum Plankendiekskendel geplant, einem kleinen idyllischen Bach, der durch Neukirchen-Vluyn verläuft. Am Treffpunkt mitten im Grünen stand schon die WasserKlasse der LINEG bereit, der rollende Bildungsbus für Exkursionen direkt in der Natur. Geleitet wurde die Exkursion von der Biologin Nina Felgenhauer von der...

  • Moers
  • 07.05.24
  • 1
Vereine + Ehrenamt
Foto: Racool_studio/freepik

Demo und Kundgebung am 11. Mai
„Gegen ein Dexit und für ein vereintes Europa“

„Gegen ein Dexit und für ein vereintes Europa“ – unter diesem Motto steht die Demonstration und Kundgebung des Bündnisses „Moers ist bunt und nicht braun“ am Samstag, 11. Mai. Um 11 Uhr geht es vom Moerser Bahnhof aus los in Richtung Rathaus, wo anschließend die Kundgebung stattfindet. Der AWO Kreisverband Wesel unterstützt die Veranstaltung und nimmt daran teil, ebenso wie viele weitere Vereine und Verbände. Im Hinblick auf die anstehende Europawahl am 9. Juni geht es den Beteiligten vor allem...

  • Moers
  • 02.05.24
  • 1
Vereine + Ehrenamt
Eins steht fest: Der Spaß steht bei den Proben immer an oberster Stelle.   | Foto: AWO
3 Bilder

Impro-Theater für ukrainische Geflüchtete
„Kinder können einfach mal sie selbst sein“

Angriffe, Flucht, Traumatisierung - der Krieg in der Ukraine trifft Kinder besonders hart. Viele sind mit ihren Familien nach Deutschland geflüchtet und mussten in ihrer Heimat alles zurücklassen. Der neue Schulalltag, fremde Menschen und eine ganz andere Sprache. Alles nicht einfach für Kinder und Heranwachsende, die ohnehin Unterstützung auf ihrem Lebensweg brauchen. Larissa Wettels vom AWO Quartiersprojekt „altsiedlung.zusammen.halten“, das sie gemeinsam mit Anne Stiller leitet, hatte da im...

  • Moers
  • 26.04.24
  • 1
Vereine + Ehrenamt
Das neue Piratenschiff bietet genug Platz zum Klettern und Toben. | Foto: AWO
3 Bilder

Außengelände der Kita Meisenstraße eingeweiht
Piratenschiff lädt zum Toben ein

Das neu gestaltete Außengelände des AWO Familienzentrums Kita Meisenstraße konnte nun endlich offiziell eingeweiht werden. Zu einem bunten Piratenfest lud das Team der Einrichtung ein. Zahlreich erschienen die Gäste. Die Kinder unterstützten die Einrichtungsleitung Claudia Pajer und begrüßten die Gäste mit einem Begrüßungslied.  Anschließend sangen die kleinen und großen Pirat*innen ein tolles Piratenlied, welches die Eröffnung komplettierte.  Nun war genügend Zeit, sich das wunderschön...

  • Hamminkeln
  • 24.04.24
  • 1
Vereine + Ehrenamt
 Stellten gemeinsam ein tolles Koch-Event auf die Beine: die Verantwortlichen mehrerer Vereine und Organisationen.  | Foto: AWO
3 Bilder

Live-Cooking lockte Besucher*innen an
Kochen unter freiem Himmel

Viele Köche verderben den Brei? Von wegen! Gemeinsames Kochen macht unfassbar gute Laune. Und das bei jedem Wetter. Das bewies das Kochevent unter freiem Himmel auf dem Grafschafter Platz in Neukirchen-Vluyn jetzt einmal mehr. Trotz des Dauerregens fanden sich einige Marktbesucher*innen am überdachten Zeltstand von Tom Söntgen vom Caffe Classico zu einem Kochevent der besonderen Art ein. Hier ging’s zwar nicht um den Brei, aber um eine leckere Spargelcremesuppe – wer Lust hatte, gesellte sich...

  • Wesel
  • 23.04.24