Autobahnpolizei

Beiträge zum Thema Autobahnpolizei

Blaulicht
Foto: Karl Heinz Lehnertz

Feuerwehr Bochum : Motorradfahrer auf der A 40 verunglückt
Zeugenaufruf nach Verkehrsunfallflucht auf der A 40 in Höhe Gelsenkirchen-Süd

Nach einem schweren Verkehrsunfall auf der A 40 in Höhe der Anschlussstelle Gelsenkirchen-Süd am Dienstag fahndet die Polizei nach einem unfallflüchtigen Lkw-Fahrer. Der Lkw verlor am 7. April gegen 15.02 Uhr in Höhe der Anschlussstelle Gelsenkirchen-Süd ein Kantholz. In der Folge kam ein 52-jähriger Motorradfahrer dadurch zu Fall und verletzte sich lebensgefährlich. Die Ermittler des Verkehrskommissariats Düsseldorf fragen jetzt: 1. Wer kann Angaben zu dem Lkw machen ( Farbe, Kennzeichen,...

  • Wattenscheid
  • 09.04.20
Blaulicht
Foto: Symbolbild

Alkoholisierter LKW-Fahrer
Betrunken über die Autobahn

Dortmund. Kamen. Hamm. Dank der Hinweise eines aufmerksamen Zeugen konnte die Autobahnpolizei am Sonntagabend, 23. Februar, einen offenbar betrunkenen Lkw-Fahrer auf der A 2 Richtung Oberhausen stoppen. Der Zeuge hatte sich gegen 18.10 Uhr bei der Polizei gemeldet. Schon an einer Tankstelle war der Fahrer dem Zeugen aufgefallen - als er schwankender Weise Probleme beim Bezahlvorgang an der Kasse hatte. Als der Zeuge ihn anschließend in einen Sattelzug einsteigen sah - und das auf dem Fahrersitz...

  • Kamen
  • 24.02.20
Blaulicht

Keine Bremsscheibe, undichter Motor, defekte Reifen und viel Rost, Schrott-LKW auf der A 2

Ein herunter gekommener Lkw fiel der Autobahnpolizei am Dienstag (4.4.2020) auf der Autobahn 2 bei Bönen auf. Polizisten stoppten den 63-jährigen Fahrer aus Lünen um 11.50 Uhr. Die durch zahlreiche Kontrollen erfahrenen Beamten listeten am Ende der Überprüfung eine Vielzahl gravierender und gefährlicher Mängel auf und staunten nicht schlecht: Mängelliste - an der hinteren Achse fehlte eine Bremsscheibe - mehrere Defekte bei der Beleuchtung fielen auf - die Reifen waren stark beschädigt - aus...

  • Marl
  • 05.02.20
Blaulicht
Der 40-Tonnen belandende LKW war um mehr als 4,6 Tonnen überladen. Archiv-Foto: Polizei Dortmund

Mögliche Abschöpfungsstrategie?
Polizei stoppt überladenen Tiertransporter auf der A2

Einen überladen wirkenden Tiertransporter stoppte die Polizei vergangenen Montag, 13. Januar, gegen 8.50 Uhr auf der A2. Kamen. Die Autobahnpolizei lotste den bei Kamen/Bergkamen zunächst angehaltenen LKW zu einer geeichten LKW-Waage nach Bönen. Dort bestätigte sich der erste Eindruck: Der auf drei Etagen mit einer dänischen Schweinerasse beladene 40-Tonner war um mehr als 4,6 Tonnen überladen. Der Fahrer aus Petershagen zeigte sich im Gespräch mit der Polizei wenig beeindruckt von dem Vorwurf,...

  • Kamen
  • 17.01.20
Blaulicht

Mercedes-Fahrer mit drei Haftbefehlen parkt vor Autobahnwache in Kamen
Gesucht, weil er 10-Euro-Knöllchen nicht bezahlt hat

Ein Mercedes-Fahrer missachtete gestern ein "Durchfahrt verboten"-Schild an der Autobahnpolizei in Kamen und stoppte vor der Wache, um in aller Ruhe zu telefonieren. Da er seine S-Klasse nicht verließ, überprüften die Polizisten den Mann. Ein Blick in den Computer ließ erkennen: Gegen ihn lagen drei Haftbefehle vor, weil er Verwarngeld in Höhe von zweimal zehn Euro nicht gezahlt hatte. Vollstreckt wurden die Haftbefehle allerdings nicht. Als der 27-Jährige die insgesamt 20 Euro nun bezahlte,...

  • Kamen
  • 28.11.19
  • 1
Blaulicht
Verfolgungsjagd über 100 Kilometer. Foto: LK-Archiv

Polizei ermittelt gegen den geistig verwirrten Mann
Verfolgungsjagd vom Kamener Kreuz bis nach Mülheim

Auf einer fast 100 Kilometer langen Strecke zwischen dem Kamener Kreuz und Mülheim an der Ruhr verfolgten Streifenwagen aus mehreren NRW-Städten am gestrigen Dienstag einen  Wagen aus dem Kreis Euskirchen. Der Land Rover fiel zunächst um 22.25 Uhr mehreren Verkehrsteilnehmern auf der A2 bei Bielefeld in Richtung Dortmund auf. Sie verständigten die Polizei. Kurz vor dem Kamener Kreuz erkannte die Dortmunder Autobahnpolizei den auffälligen Pkw, dessen Fahrweise bei bis zu 200 km/h extrem...

  • Kamen
  • 27.11.19
Blaulicht
Die Polizei stoppte gestern einen Raser auf der A2, der anscheinend unter Drogen stand. Foto: Magalski

Sprinterfahrer aus Bergkamen versucht Polizisten zu täuschen
Drogenschnelltest mit Spucke

Mit deutlich überhöhtem Tempo flitzte am gestrigen Dienstag (19. November) ein 28-jähriger Bergkamener mit einem geliehenen Sprinter über die A 2. Zivilkräfte der Autobahnpolizeiwache in Kamen folgten dem Raser und hielten ihn schließlich auf dem Parkplatz "Paschheide" an. Dort war ein Urintest fällig, denn der Fahrer fiel mit auffällig weit geöffneten Pupillen auf - vermutlich eine Reaktion des Körpers auf Drogenkonsum. Also übergaben die Polizisten dem Fahrer einen Becher, in den er für einen...

  • Kamen
  • 20.11.19
Blaulicht
3 Bilder

Illegaler Tiertransport
Hagen: Hundewelpen erholen sich im Tierheim von ihren Strapazen

Abgemagert, verwurmt, ohne Papiere und Mikrochip sowie vermutlich ungeimpft – in diesem Zustand nahmen gestern Abend Mitarbeiter des städtischen Tierheims sieben Hundewelpen auf dem Rastplatz Eichenkamp an der A1 entgegen. Die Mitarbeiter waren im Rahmen ihrer Rufbereitschaft von der Autobahnpolizei informiert worden. Die Polizei hatte ein Fahrzeug mit Anhänger angehalten, in dem sich die Welpen ohne Wasser in einem verdreckten Gitterkäfig sowie teils bereits frei auf Ladefläche befanden. Der...

  • Hagen
  • 29.07.19
Blaulicht

Verkehrsunfall mit vier beteiligten Fahrzeugen auf der A 2 - fünf Verletzte

Bei einem Verkehrsunfall mit vier beteiligten Fahrzeugen auf der A 2 sind am Freitagnachmittag (26. Juli) fünf Personen verletzt worden. Der Unfallhergang war eher ungewöhnlich. Es war gegen 15 Uhr, als ein 19-Jähriger aus Gütersloh sein Auto den ersten eigenen Angaben zufolge auf dem Standstreifen der Richtungsfahrbahn Hannover - zwischen der Anschlussstelle Kamen/Bergkamen und dem Kamener Kreuz - abgestellt hatte. Grund war demnach eine Panne. Plötzlich rollte das Fahrzeug den Aussagen nach...

  • Marl
  • 28.07.19
Ratgeber

Fahrbahnschäden müssen saniert werden
A1: Donnerstagnacht Vollsperrung zwischen Hagen-West und Volmarstein Richtung Köln

In der Nacht von Donnerstag auf Freitag (4./5. Juli) wird die A1 zwischen den Anschlussstellen Hagen-West und Volmarstein in Fahrtrichtung Köln in der Zeit von 20 bis 5 Uhr durch die Straßen.NRW-Autobahnniederlassung Hamm komplett gesperrt. Innerhalb der Verkehrsführung zum Neubau der Brücke Volmarstein sind akute Fahrbahnschäden aufgetreten, die saniert werden müssen. Eine Umleitung wird eingerichtet. Vor einer Woche wurde schon einmal gesperrt, die Arbeiten konnten aber nicht abgeschlossen...

  • Hagen
  • 03.07.19
Natur + Garten
Die Küken konnten von der Polizei gerettet werden, doch ihre Mama ist noch auf der Flucht. Foto: Polizei Dortmund
2 Bilder

Tierischer Polizeieinsatz: Kükenrettung auf der A45
Entenmama auf der Flucht

Zu einem „tierischen“ Rettungseinsatz wurde die Autobahnpolizei am gestrigen Samstag gerufen. Eine Entenmama sorgte mit ihren vier Küken für Stau auf der A 45, als sie in Höhe des Autobahnkreuzes Dortmund-West die Fahrbahn überqueren wollte. Die kleine Familie schaffte es nur bis zum Mittelstreifen und saß nun aufgeregt schnatternd fest. Um die gefährliche Situation für Mensch und Tier zu entschärfen, es war bereits zu gefährlichen Bremsmanövern und quietschenden Reifen gekommen, eilten...

  • Kamen
  • 19.05.19
  • 1
Blaulicht

Auto fährt auf der Autobahn 43 in der Nähe von Marl in Leitplanke, 46-Jähriger verletzt

Ein 46-Jähriger verletzte sich am Montagnachmittag (18.2., 16.01 Uhr) leicht, als er auf der Autobahn 43 die Kontrolle über seinen Audi verlor. Der Mann aus Haltern war auf der linken Spur in Richtung Münster unterwegs. In der Nähe von Marl geriet der 46-Jährige mit seinem Wagen aus bislang ungeklärter Ursache gegen die Mittelschutzplanke. Der Wagen driftete über die Spuren und stieß auf dem rechten Fahrstreifen gegen einen Sattelzug. Der Audi schleuderte zurück und kam an der...

  • Marl
  • 20.02.19
Blaulicht

Schwerer Unfall auf der A 43 nördlich von Marl, zwei Schwerverletzte

BAB 43 - Unfall im Stau bei Haltern Lavesum. Am 16.02.2019, gegen 13:10 Uhr, befuhr eine 54-Jährige aus Sankt Augustin mit einem Nissan die BAB 43 in Fahrtrichtung Münster auf dem rechten Fahrstreifen. Ein 22-Jähriger aus Haltern befuhr mit einem BMW mit hoher Geschwindigkeit den linken Fahrstreifen der BAB 43 ebenfalls in Fahrtrichtung Münster. In Höhe der Anschlussstelle Lavesum wechselte die Sankt Augustinerin mit der Absicht ein anderes Fahrzeug zu überholen auf den linken Fahrstreifen....

  • Marl
  • 17.02.19
Blaulicht
7 Bilder

Autobahnpolizei greift aus aktuellem Anlass hart durch
Gaffer: "Sich am Leid anderer ergötzen"

Wie zuvor berichtet (siehe Beitrag), gab es am gestrigen Donnerstag einen schweren Unfall auf der A1, wobei zwei Menschen schwer- un einer leichtverletzt wurden. Zuvorgegangen war dem Drama ein Auffahrunfall mit vier beteiligten LKW. Leider spielten sich auf der Gegenfahrbahn wieder unglaubliche Szenen ab. Dutzende Verkehrsteilnehmer, insbesondere LKW-Fahrer, präsentierten ein offenkundig erkenntnisfreies Verhalten. Beim Vorbeifahren zückten Dutzende Verkehrsteilnehmer ihre Smartphones und...

  • Kamen
  • 08.02.19
  • 1
  • 1
Blaulicht
Eisplatten, die während der Fahrt von LKW-Dächern fallen, können zerstörerische Kräfte entwickeln. | Foto: Polizei Dortmund, Presseportal

Herabstürzende Eisplatten gefährden nachfolgende Fahrzeuge
Unfälle mit Eisplatten auf Autobahnen um Dortmund

In den letzten Tagen kam es im Bereich der Dortmunder Autobahnpolizei vermehrt zu Unfällen durch herabstürzende Eisplatten. Allein am Freitagvormittag (18.1.) fielen vier Platten mit der Größe eines Gullydeckel von fahrenden Lkw. In zwei Fällen verfehlten die gefährlichen Geschosse nachfolgende Autos nur knapp. Zwei weitere Autofahrer hatten weniger Glück, die Eisplatten prallten auf ihre Windschutzscheiben (A2 in Höhe Beckum). Zum Glück hielten sie in beiden Fällen stand, so dass niemand...

  • Dortmund
  • 22.01.19
Blaulicht
Foto: Ralf K. Braun

Autobahnpolizei sucht Zeugen
A2: 56-jähriger Lkw-Fahrer aus der Ukraine lag tot im Führerhaus

Ein 56-jähriger Lkw-Fahrer ist heute, am frühen Mittwochmorgen (2.1.), auf der Autobahn A2 gestorben. Es ist nicht auszuschließen, dass der Kollision seines Fahrzeugs mit der Leitplanke ein internistischer Notfall vorausging. Ein Zeuge hatte den Unfall gegen 4.25 Uhr gemeldet. Kurz vor dem Autobahnkreuz Dortmund-Nordost hatte er am rechten Fahrbahnrand in Richtung Oberhausen einen verunfallten Lkw bemerkt. Vor Ort fanden die eingesetzten Polizei- und Rettungskräfte einen Lkw vor, der offenbar...

  • Dortmund-Nord
  • 02.01.19
Blaulicht

Mann aus Marl unter Einfluss berauschender Mittel auf der Autobahn gestoppt

Am 15.12.2018, gegen 21.20 Uhr, hielten Beamte der Autobahnpolizei Ahlhorn auf der Rastanlage Wildeshausen, diesmal in Fahrtrichtung Osnabrück, den Pkw eines 39 Jahre alten Rumänen mit Wohnsitz in Deutschland an. Bei dem in Marl / Westfalen wohnenden Mann wurden auch Auffälligkeiten in Bezug auf den Konsum berauschender Mittel festgestellt. Auch hier ergab ein durchgeführter Drogenvortest den Hinweis auf den Konsum von THC. Dem 39-Jährigen wurde eine Blutprobe entnommen. Auch ihm wurde die...

  • Marl
  • 16.12.18
Überregionales

Auto schleudert in den Gegenverkehr auf die Abbiegespur zur Autobahn 43, zwei Schwerverletzte

Bei durchgezogener Linie gewechselt - Auto schleudert in den Gegenverkehr - Zwei Schwerverletzte, ein Leichtverletzter.  Ein 28-jähriger Peugeot-Fahrer wechselte am Samstagmittag (28.7., 12 Uhr) auf der Autobahn 2 bei Recklinghausen über die durchgezogene Linie auf die Abbiegespur zur Autobahn 43 und verursachte hierbei einen folgeschweren Unfall. Er und ein ebenfalls 28-jähriger Nissan-Fahrer waren in Richtung Oberhausen unterwegs. Der Nissan-Fahrer hatte sich zuvor ordnungsgemäß auf der...

  • Marl
  • 29.07.18
Überregionales

Über 60 Verstöße gegen die Lenk- und Ruhezeiten - bei einem LKW auf der A 1

 Polizisten stoppten auf der Autobahn 1 einen LKW mit über 60 Verstößen gegen die Lenk- und Ruhezeiten. Der Kühltransporter aus Italien wurde vom Verkehrsdienst der Autobahnpolizei  gegen 10 Uhr in Höhe Ascheberg kontrolliert. Bei der Überprüfung stellten die Beamten fest, dass der 50-jährige Fahrer aus Südtirol neben seiner Fahrerkarte auch offensichtlich seit mehreren Monaten die Fahrerkarte einer weiteren Person benutzt. Zur Sicherung des Verfahrens wurden Sicherheitsleistungen von über...

  • Marl
  • 25.07.18
Überregionales
Foto: Feuerwehr Dinslaken - Presseportal

Schwerer Verkehrsunfall auf der A3 Höhe der Raststätte - Drei Verletzte

Lt. Bericht der Autobahnpolizei und der Feuerwehr Dinslaken hatte sich am Donnerstag, den 12. Juni 2018, gegen 9:30 Uhr sich aufgrund einer Tagesbaustelle mit einspuriger Verkehrsführung ein Rückstau auf der A 3 in Richtung Köln auf der Höhe der Hünxer Raststätte gebildet. Die Baustelle war ordnungsgemäß vorangekündigt, so dass die Verkehrsteilnehmer mit einem möglichen Stau rechnen mussten. Ein 52-jähriger Weseler rollte mit seinem Renault langsam auf der linken von zwei Fahrspuren. Hinter ihm...

  • Hünxe
  • 12.07.18
Überregionales
Durch den Brand wurden die Sichtverhältnisse auf der Autobahn 31 stark eingeschränkt, die Polizei warnte über die Radiosender. Foto: Markus Terwellen

Grosser Flächenbrand an der A 31, auf einer Fläche von ca. 20.000 m²

Ein ausgedehnter Flächenbrand beschäftigte am späten Samstagnachmittag die Feuerwehr am Rütherweg, in nächster Nähe zur A 31. Zunächst meldete gegen 16:45 Uhr eine große Anzahl von Anrufern der Kreisleitstelle Recklinghausen einen Flächenbrand. Als die ersten Kräfte an der Einsatzstelle eintrafen, brannte eine Strohpresse und das angrenzende Feld auf einer Fläche von ca. 20.000 m². Außerdem hatte das Feuer zu diesem Zeitpunkt schon einen Weg in die Böschung an der Autobahn gefunden und loderte...

  • Marl
  • 08.07.18
Ratgeber
2 Bilder

Autobahnpolizei veranlasst die Rückzahlung von 1.766 Verwarnungsgelder, aufgrund falscher Beschilderung an der Autobahn 2

Geschwindigkeitsüberwachung aufgrund falscher Beschilderung an der Autobahn 2 nicht korrekt - Rückzahlung der Verwarnungsgelder veranlasst. Seit Oktober 2017 war bei Recklinghausen auf der Autobahn 2 in Fahrtrichtung Oberhausen eine Baustelle eingerichtet. Für die Durchfahrt des Baustellenbereichs war eine Höchstgeschwindigkeit von 80 km/h angeordnet. Ausgeschildert waren in einem Teilbereich jedoch 60 km/h, woran sich auch die Geschwindigkeitsüberwachung der Polizei orientierte. Zwischen...

  • Marl
  • 06.06.18
Ratgeber

"Unfallgefahr zwischen acht und neun" - Schwerpunktkontrollen auf der Autobahn 2

 Die Beamten der Autobahnpolizei  überwachen in den nächsten drei Wochen (5.3. bis 25.3.) verstärkt auf der Autobahn 2 im den Verkehr. Der Schwerpunkteinsatz steht unter dem Motto "Unfallgefahr zwischen acht und neun", die unfallrelevanten Zeiten auf der Autobahn. Die Polizisten ahnden dabei von Bottrop bis Henrichenburg insbesondere Ablenkungsverstöße, beispielsweise die Nutzung des Handys, Geschwindigkeits- und Abstandsverstöße. Zu schnelles Fahren ist nach wie vor die Hauptunfallursache....

  • Marl
  • 04.03.18
Überregionales
Rollende Rostlauben auf der A2: Nicht auszudenken wenn eines der beiden Fahrzeugen in eine Situation geraten wäre, wo eine entsprechenden Notbremsung nötig gewesen wäre.

A2: Rollende "Bomben" aus dem Verkehr gezogen

Die Autobahnpolizei zog gestern auf der A2 (Parkplatz "Kleine Herrenthey) zwei total durchgerostete Schwerlasttransporter aus dem Verkehr. Der 50-jährigen Lkw-Fahrer aus Bulgarien schien überrascht. Doch sein Sattelzug wies erhebliche technische Mängel auf. So waren die Längs,- und Querträger des Aufliegers durchgerostet. Die Reifen waren zum Teil mehr als mangelhaft. Das Bremssystem hat erheblichen Druckluftverlust. Die Ladung (ein größerer Radlader) war hierfür mit nicht zugelassenen Gurten...

  • Kamen
  • 12.01.18
add_content

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.