Autobahnpolizei

Beiträge zum Thema Autobahnpolizei

Blaulicht

Tödlicher Verkehrsunfall nach Falschfahrt - Zwei Autofahrer sterben

Nachdem in der Nacht zu heute ein 26-jähriger Mann mit seinem Pkw auf der A 46 in der falschen Richtung fuhr, kollidierte er bei Jüchen frontal mit einem entgegenkommenden Auto. Beide Fahrzeugführer starben vor Ort. Die Ermittlungen zur Unfallursache dauern an. Frontalzusammenstoß der beiden Fahrzeuge Nach dem bisherigen Stand der Ermittlungen war ein 39-jähriger Mann aus Übach-Palenberg mit seinem Ford auf der A 46 in Richtung Heinsberg unterwegs. Zwischen der Anschlussstelle Jüchen und dem...

  • Marl
  • 20.02.22
Blaulicht
Die Fahrbahn der A 46 Richtung Hagen war Montag für circa 45 Minuten gesperrt. Grund dafür war ein Leck am Tank eines LKWs. Foto: Feuerwehr Iserlohn
3 Bilder

Feuerwehr Iserlohn
Beschädigter Dieseltank an einem LKW

Iserlohn. Durch ein auf der Fahrbahn der Autobahn A 46 liegendes Teil beschädigte sich am Montagabend, 14. Februar, der Fahrer eines Sattelzuges den Kraftstofftank seiner Zugmaschine. Durch das Leck traten schätzungsweise 100 bis 150 Liter Dieselkraftstoff aus und verschmutzten die Fahrbahn sowie den Standstreifen in Höhe der Anschlussstelle Iserlohn-Zentrum in Richtung Hagen. Die um 18. 37 Uhr alarmierten Einsatzkräfte der Feuerwehr dichteten den Tank mit einer Dichtmasse ab und fingen...

  • Iserlohn
  • 15.02.22
Blaulicht
Foto: Feuerwehr Bochum
5 Bilder

Feuerwehr Bochum
Unfall auf Autobahnraststätte "Ruhrschnellweg" - PKW prallt gegen Zapfsäule, zwei verletzte Personen

Am Mittwochnachmittag (9. Februar) kam es auf dem Gelände der Autobahnraststätte "Ruhrschnellweg" an der A 40 zu einem Verkehrsunfall, bei dem zwei Personen verletzt wurden, eine davon schwer. Ein PKW prallte aus unklaren Gründen gegen eine Tankstellenzapfsäule, die durch den Unfall Feuer fing. Der erste Notruf erreichte die Leitstelle der Feuerwehr um 14.40 Uhr. Gemeldet wurde ein Brand auf dem Gelände der Tankstelle des Rastplatzes "Ruhrschnellweg" an der A 40 in Fahrtrichtung Essen. Sofort...

  • Bochum
  • 09.02.22
  • 1
Blaulicht
Foto: Feuerwehr Bochum

Feuerwehr Bochum ; Feuerwehr befreit schwerverletzten Mann aus PKW
Verkehrsunfall auf der A 40 - Feuerwehr befreit schwerverletzten Mann aus PKW

Am Dienstagnachmittag um 14.40 Uhr ist es auf der Autobahn A 40 in Fahrtrichtung Essen zu einem schweren Verkehrsunfall gekommen. Zwischen den Anschlussstellen "Lüdgendortmund" und "Werne" verunfallte ein Fahrzeug so schwer, dass der Fahrer schwerverletzt in seinem PKW eingeschlossen wurde. Die alarmierten Einsatzkräfte der Hauptfeuerwache Werne konnten den Verletzten nach rund 20 Minuten befreien. Dafür mussten sie die Fahrertür des PKW mit einer hydraulischen Rettungsschere entfernen. Bereits...

  • Bochum
  • 19.10.21
Blaulicht
Die Beamten kontrollierten Autofahrer an verschiedenen Szene-Treffpunkten im Stadtgebiet. | Foto: Symbolfoto LK

Polizei und Stadt kontrollieren an Szene-Treffpunkten
Erfolgreiche Kontrollen und viele Anzeigen

Die Polizei Duisburg, die Autobahnpolizei und die Stadt haben am Samstagabend (25. September) die Treffpunkte der "Raser-, Poser- und Daterszene kontrolliert Die Bilanz: zwei sichergestellte Autos, 510 Geschwindigkeitsverstöße, zwölf Ordnungswidrigkeitenanzeigen und acht Verfahren wegen des Erlöschens der Betriebserlaubnis. Nicht nur am altbekannten Hotspot in Alt-Hamborn an der Duisburger Straße richteten die Polizisten eine Kontrollstelle ein, sondern auch unter anderem an der Mühlenweide und...

  • Duisburg
  • 27.09.21
  • 1
Blaulicht
Über Stunden abgedunkelt auf der Ladefläche eines Sprinters Die Autobahnpolizei stoppte auf der A45 diesen illegalen Tiertransport. | Foto: Polizei Dortmund
2 Bilder

Gassi gehen in Freudenberg: Autobahnpolizei stoppt Hundetransport mit Ziel England
Über Stunden abgedunkelt auf der Ladefläche eines Sprinters: Die Autobahnpolizei stoppte auf der A45 diesen illegalen Tiertransport.

Auf mehr als 550 Kilometern ist das Polizeipräsidium Dortmund im Regierungsbezirk Arnsberg für die Autobahnen zuständig - deshalb hier ein Einsatzbericht aus Freudenberg im Kreis Siegen-Wittgenstein: Dort fiel einem Team der Autobahnpolizei-Wache Freudenberg am Donnerstag 09.September.2021 um 18:15 Uhr auf der Autobahn 45 ein Kleintransporter mit Anhänger auf. Die Beamten entschieden sich, die Ladungssicherung des Gespanns zu überprüfen. Beide Autobahnpolizisten hatten einen guten Spürsinn....

  • Gelsenkirchen
  • 12.09.21
Blaulicht

Kontrollen zum Ferienende, Polizei überprüfte Verkehrsteilnehmer auf Autobahnen in der Region

Zum Ende der Sommerferien in NRW haben Polizeibeamte am Sonntag (15.8.) bis in die Abendstunden auf mehreren Autobahnen insgesamt 138 Fahrzeuge kontrolliert. Im Fokus standen neben Verstößen im Reiseverkehr auch solche im gewerblichen Personen- und Güterverkehr. Fahrverbote Auf der A 2 überprüften die Polizisten an der Raststätte Rhynern Nord 51 Fahrzeuge. Zudem führten sie in dem Bereich Geschwindigkeitsmessungen durch. Von mehr als 25.000 Fahrzeugen waren dort 465 zu schnell unterwegs, 80...

  • Marl
  • 16.08.21
Blaulicht
Foto: Feuerwehr Bochum

Feuerwehr Bochum
LKW Unfall auf der BAB 40 verursacht Vollsperrung

Heute morgen gegen 02:20 Uhr wurde der Leitstelle der Feuerwehr Bochum ein LKW-Unfall auf der BAB 40 gemeldet. In Fahrtrichtung Essen kurz hinter dem Tunnel Bochum - Grumme war ein Sattelzug von der Fahrbahn abgekommen und rechts in die Leitplanke gerutscht. Die alarmierten Einsatzkräfte von der Innenstadtwache und der Hauptwache versorgten zunächst den leicht verletzten Fahrer des LKW und seinen Beifahrer. Beide wurden zur klinischen Versorgung in ein Bochumer Krankenhaus gebracht. Beim...

  • Bochum
  • 14.07.21
Blaulicht
9 Bilder

Tödlicher Verkehrsunfall auf Autobahn
Tödlicher Auffahrunfall auf der BAB1 bei Gevelsberg

Gevelsberg (ots) Die Feuerwehr Gevelsberg wurde am Donnerstag um 14.39 Uhr auf die BAB1 alarmiert. In Fahrtrichtung Köln war es zu einem Auffahrunfall zwischen 2 LKW gekommen. Durch die Wucht des Aufpralls wurde das Fahrerhaus eines LKW massiv verformt und der Fahrer eingeklemmt. Der eingesetzte Notarzt konnte nur noch den Tod feststellen. Zwei weitere Fahrer im vorausfahrenden LKW wurden leicht verletzt. Die BAB1 wurde voll gesperrt. Die Bergung des Fahrers erfolgte mit schwerem hydraulischem...

  • Gevelsberg
  • 01.07.21
  • 2
Blaulicht
Die Polizei wird weiterhin mit Sonderkontrollen gegen Raser in der Stadt vorgehen. | Foto: Symbolfoto LK

Verbotenes Rennen in Hochemmerich gestoppt
Raser im Visier von Polizei und Stadt

Am Mittwochabend, 2. Juni, kontrollierten die Polizei Duisburg, die Autobahnpolizei Düsseldorf und die Stadt Duisburg wieder gemeinsam Autofahrer auf der Duisburger Straße und den Nebenstraßen, um gegen Raser und Tuner vorzugehen, die es mit den geltenden Regeln nicht so genau nehmen. Die Uniformierten schrieben sechs Strafanzeigen, weil Autofahrer ohne Fahrerlaubnis, ohne Versicherungsschutz und mit falschen Kennzeichen unterwegs waren. Zeitgleich überwachten die Einsatzkräfte auf der Autobahn...

  • Duisburg
  • 04.06.21
Blaulicht
Foto: Feuerwehr Bochum
5 Bilder

Feuerwehr Bochum
Sechs Verletzte bei Verkehrsunfall auf der A 40

Bochum (ots) Am Mittwochnachmittag ereignete sich auf der A 40 in Fahrtrichtung Dortmund hinter der Anschlussstelle Lüdgendortmund ein Verkehrsunfall, bei dem sechs Personen zum Teil schwer verletzt wurden. Insgesamt drei PKW waren an dem Auffahrunfall beteiligt, der sich gegen 14.45 Uhr aus noch ungeklärter Ursache vor der Raststätte Beverbach ereignete. Anrufer berichteten Anrufer über eingeklemmte Personen in den Fahrzeugen, weswegen ein Großaufgebot von Feuerwehr und Rettungsdienstkräften...

  • Bochum
  • 02.06.21
Blaulicht
Brennender PKW auf die BAB 2 in Fahrtrichtung Hannover | Foto: Feuerwehr Gladbeck

Feuerwehr Gladbeck
Brennender PKW auf die BAB 2 in Fahrtrichtung Hannover

Gladbeck. Um 17:48 Uhr am Montag den 17. Mai 2021 wurde die Feuerwehr Gladbeck zu einem brennenden PKW auf die BAB 2 in Fahrtrichtung Hannover gerufen. Bei Eintreffen der Feuerwehr stand bereits der gesamte Vorderwagen in Flammen. Das Feuer konnte durch beherzten Einsatz der Feuerwehr schnell gelöscht werden. Die beiden Insassen hatten während ihrer Fahrt einen komischen Geruch bemerkt und daraufhin den Wagen auf dem Seitenstreifen abgestellt. Sekunden später, drangen nach Angaben des Fahrers,...

  • Gelsenkirchen
  • 18.05.21
Blaulicht
4 Bilder

Autobahnpolizei NRW erhält 180 neue Fahrzeuge

Die Autobahnpolizei in Nordrhein-Westfalen erhält 180 neue Einsatzfahrzeuge. Bis Ende dieses Jahres werden 105 Mercedes Benz Vito an die fünf Autobahnpolizeibehörden Köln, Düsseldorf, Dortmund, Münster und Bielefeld ausgeliefert. Die restlichen Fahrzeuge werden bis Ende 2023 geliefert. Einsatzfahrzeug ist Arbeits- und Schutzraum Dank der höheren Karosserie sind die Fahrzeuge im Autobahnverkehr präsenter als der bislang genutzte, niedrigere Kombi. Die LED-Anlage kann Warnhinweise auf eine...

  • Marl
  • 08.04.21
Blaulicht
Für eine 24-jährige BMW-Fahrerin war die Fahrt in Hamborn zu Ende. Nach einer ersten Begutachtung schien das Fahrzeug verkehrsunsicher zu sein. | Foto: LK

Beamten wollen Geschwindigkeitssünder und Möchtegern-Autotuner stoppen und zur Rechenschaft ziehen
Raser- und Poserszene im Visier der Polizei

Die Polizei Duisburg ging am Freitagabend, 26. Februar, gemeinsam mit der Autobahnpolizei und der Stadt Duisburg erneut gegen rasante Autofahrer und so genannte Poser im Stadtgebiet vor. Die Ordnungshüter überwachten auf innerstädtischen Straßen und der Autobahn, dass sich alle Verkehrsteilnehmer an die Geschwindigkeit hielten und ob bauliche Veränderungen an getunten Fahrzeugen erlaubt waren. Bei fast 8.000 Fahrzeugen wurde die Geschwindigkeit gemessen - 311 von ihnen waren zu schnell...

  • Duisburg
  • 01.03.21
Blaulicht
In Lanstrop stoppte die Polizei schließlich die Flucht des 22-jährigen Autofahrers aus Polle (Symbolbild). | Foto: Ralf K. Braun

Verfolgungsfahrt mit der Autobahnpolizei endet in der Büttnerstraße in Lanstrop
22-Jähriger landet im Polizeigewahrsam

Eigentlich wollten zivile Beamte der Autobahnpolizei gestern am Montagnachmittag (11.1.) nur ein Fahrzeug kontrollieren. Dies führte jedoch zu einerVerfolgungsfahrt, die auf der A2 begann, durch die Stadtgebiete von Kamen, Dortmund und Lünen führte und schließlich in Dortmund-Lanstrop endete. Für den 22-jährigen Autofahrer war die Reise hier jedoch noch nicht beendet: Für ihn ging es nämlich anschließend ins Polizeigewahrsam. Der Wagen des Mannes aus Polle (bei Holzminden in Niedersachsen) war...

  • Dortmund-Nord
  • 12.01.21
Blaulicht
Bei einem Verkehrsunfall auf der A40, zu dem die Berufsfeuerwehr Mülheim an der Ruhr ausrückte, blieb die Fahrerin unverletzt. | Foto: Feuerwehr Mülheim an der Ruhr

Abfahrt MH-Styrum
Unfall auf der A40

Der Leitstelle der Berufsfeuerwehr Mülheim an der Ruhr wurde am heutigen Montag, 11. Januar, gegen 13.40 Uhr ein Verkehrsunfall auf der A 40 gemeldet. Daraufhin wurde umgehend der Rüstzug sowie der Rettungsdienst von der Hauptfeuerwache aus Broich zur Einsatzstelle entsandt. Der Unfall ereignete sich in Fahrtrichtung Essen, etwa 500 Meter vor der Autobahnabfahrt MH-Styrum. Aus bisher ungeklärter Ursache ist es dort zu einem Alleinunfall eines PKW gekommen. Bei Eintreffen der ersten...

  • Mülheim an der Ruhr
  • 11.01.21
Blaulicht
Das Rauschgift versteckte der Kurier in Katzenfutter Verpackungen. | Foto: Polizei Rees

Fahndungserfolg für Autobahnpolizei in Rees
Rauschgiftkurier festgenommen

Auch die Tarnung seiner Fracht als Tierfutter half einem 25-jährigen Mann aus Leuven/Belgien wenig. Eine Zivilstreife der Autobahnpolizei Düsseldorf hatte den Mann am Montag, 4. Januar, um 13 Uhr auf dem Rastplatz Millingen der BAB A3 angehalten und kontrolliert. Bei der Durchsuchung seines Pkw, einem BMW mit litauischer Zulassung, fanden die Beamten mehr als sechs Kilogramm Haschisch, welches in augenscheinlichen Katzenfutterbeuteln verpackt war. Der Mann wurde festgenommen und am Dienstag dem...

  • Rees
  • 07.01.21
Blaulicht
Die Polizei in Recklinghausen ermittelt in dieser Sache und hofft auf Zeugen (Symbolbild). | Foto: Ralf K. Braun

Mercedes flüchtet mit bis zu 200 km/h über die A2 von Dortmund-Nordost bis Recklinghausen-Ost
Streifenwagen der Autobahnpolizei gerammt // Zeugen gesucht

Mit Schlangenlinien und einem insgesamt unsicheren Fahrstil fiel einem Streifenteam der Autobahnpolizei des Polizeipräsidiums Dortmund am Sonntagmorgen (6.12.) auf der Autobahn 2 ein grauer Mercedes aus Warendorf auf. Dessen Fahrer flüchtete mit hohem Tempo. Um 4.54 Uhr gab das Streifenteam dem Mercedes-Fahrer im Bereich des Autobahnkreuzes Dortmund-Nordost eindeutige Anhaltezeichen. Ebenso eindeutig ignorierte der Mann diese: Er flüchtete mit bis zu 200 km/h über die A2 inRichtung Oberhausen....

  • Dortmund-Nord
  • 07.12.20
Blaulicht
Reifen und Kotflügel lagen zu nah beieinander.

Fahrwerk tiefergelegt: Reifen schleifen Kotflügel blank

Auf der A445 fiel einem Streifenteam der Autobahnpolizei am Montag (23.11.2020) bei Wickede um 14.15 Uhr ein tiefergelegter Audi auf. Den 34-jährigen Fahrer lotste die Polizei auf einen Pendlerparkplatz, um den A4 zu überprüfen. Der erste Eindruck bestätigte sich bei genauerem Hinsehen: Das laut Fahrer am Wochenende eingebaute Sportfahrwerk hatte an den Unterkanten der vorderen Kotflügel deutliche Schleifspuren hinterlassen. Der Lack war bis auf das Blech heruntergeschliffen. Eine Allgemeine...

  • Marl
  • 24.11.20
Blaulicht

Autobahnpolizei kontrollierte Wagen an der A57 in Goch und entdeckte 370 Cannabis-Pflanzen
Ein Audi mit besonderer Ladung ...

Ein Audi A5 mit besonderer Ladung ging den Beamten der Autobahnpolizei Düsseldorf ins Netz: Sie kontrollierten den Wagen mit Solinger Kennzeichen an der Anschlussstelle Kleve der A57 in Goch, nachdem er aus den Niederlanden in das Bundesgebiet eingereist war. Im Kofferraum des Wagens fanden die Beamten insgesamt 370 Cannabispflanzen-Setzlinge. Die jungen Pflanzen waren in unscheinbaren Kartons verpackt. Der Fahrer des Audis, ein 47-Jähriger Mann türkischer Herkunft aus Leverkusen, konnte zudem...

  • Goch
  • 05.11.20
Blaulicht
Die Polizei kontrollierte auf dem Rastplatz Soester Börde zahlreiche Lkw.
2 Bilder

40-Tonner mit manipulierter Bordelektronik auf der Autobahn unterwegs

Für mehr Sicherheit im Fernverkehr kontrollierten die Autobahnpolizei des Polizeipräsidiums Dortmund, das Dezernat für Abfallwirtschaft der Bezirksregierung, das Bundesamt für Güterverkehr sowie der Fachbereich Gesundheits- und Veterinärwesen am Dienstag (27.10.2020) den Güterverkehr auf der Autobahn 44 in Richtung Kassel. Die Raststätte "Soester Börde" wurde zum Schauplatz umfangreicher Kontrollen. Innerhalb von sieben Stunden überprüften die Einsatzkräfte 101 Fahrzeuge und ahndeten 83...

  • Marl
  • 28.10.20
Blaulicht
Die Pferdeflüsterer der Autobahnpolizei Hilden. | Foto: Polizei
2 Bilder

Beamte zeigen Kompetenzen als "Pferdeflüsterer"
Tierische Einsätze für Hildener Polizei

Doppelt hält besser: Gleich zwei "Pferde-Rettungs-Einsätze" in nur wenigen Stunden - so etwas erlebt die Polizei auch nicht alle Tage. Am gestrigen Dienstag,  21. Juli,  sowie in der Nacht zum heutigen Mittwoch, 22. Juli, hat die Polizei in Hilden gleich zwei Pferde wohlbehalten eingefangen. Unterstützt wurde sie dabei in einem Fall von Kräften  der Autobahnpolizei aus Düsseldorf sowie einem aufmerksamen Zeugen. Gegen 19.30 Uhr meldete sich ein Anwohner eines Pferdehofs an der Straße "Gut Clef"...

  • Hilden
  • 22.07.20
Blaulicht

Einsatz auf Autobahnen: 39 von 77 kontrollierten Motorradfahrern fuhren zu schnell

Bei Tempokontrollen der Autobahnpolizei  am Donnerstag (21.5.2020) kontrollierten die Einsatzkräfte 77 Motorräder. 39 Fahrerinnen und Fahrer fuhren auf der A1, der A45 und der A46 zu schnell. Ein Motorradfahrer fuhr 106 km/h, obwohl nur 60 km/h erlaubt waren. Die Polizei überprüfte auch Auspuffanlagen, da illegale Veränderungen daran den Lärmpegel eines Motorrads in die Höhe treiben können. Bei den Kontrollen fiel auch ein Autofahrer auf: er fuhr 116 km/h bei erlaubten 60 km/h. Wichtiger...

  • Marl
  • 23.05.20
Blaulicht

Mit Papas Auto unterwegs - Polizei stoppt 13-Jährigen

Die Polizisten der  Autobahnpolizei haben in  Nacht (13. Mai) einen ziemlich jungen Autofahrer in Schwerte anhalten müssen. Der Junge fuhr zuvor mit einem platten Reifen an den Beamten vorbei.Gegen 2 Uhr kontrollierten die Beamten gerade einen Lkw auf der Raststätte Lennhof, als sie ein Zeuge auf ein verdächtiges Auto hinwies. Der Wagen fuhr mit einem platten Reifen vom Wirtschaftsweg der Raststätte in Richtung Ruhrtalstraße. Sofort stiegen die Polizisten in den Streifenwagen und verfolgten den...

  • Marl
  • 15.05.20
add_content

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.