Auto

Beiträge zum Thema Auto

Wirtschaft
Foto:
Pixabay gratis

Autsch
Auto (ohne?) mit Zukunft

Umtauschpflicht: Wer zwischen 1965 und 1970 geboren ist und den rosa oder grauen Führerschein besitzt, muss diesen bis zum 19.Januar 2024 umtauschen. Achtung: Verwarnungsgeld zehn Euro.  Immer mehr Assistenzsysteme werden zur Pflicht : Neuwagen müssen ab 2024 nach und nach mit folgenden Assistenzsystemen ausgestattet sein. Notbremslicht, intelligenter Geschwindigkeitsassistent (warnt vor Überschreitung ()Müdigkeitswarner, Notbrems-,Spurhalte-und Rückfahrassistent sowie eine Blackbox, die...

  • Bochum
  • 21.12.23
  • 11
  • 1
LK-Gemeinschaft
Wieder da...
7 Bilder

Warum
Hier wird schmutzige Wäsche gewaschen

Schmutzige Wäsche waschen. Wenn "schmutzige Wäsche" gewaschen wird, bespricht man in der Öffentlichkeit unangenehme Dinge. Missliche Angelegenheiten, die niemand hören möchte werden zum Thema. Nein, also mein Beitrag steht nicht für Negatives, ich gehe niemanden an die Wäsche. Aber ich stehe gerade vor einem Berg von Wäsche. Wie es es möglich das sich eine Maschine nach der anderen dreht obwohl ich im Urlaub nie etwas zum Anziehen hatte? Außerdem knirsche nicht nur ich mit den Zähnen auch unser...

  • Bochum
  • 25.06.23
  • 30
  • 6
Politik

Anwohnerparken
Bündnis Deutschland - Ratsfraktion prüft Klage

Die Ratsfraktion von Bündnis Deutschland prüft eine Klage gegen die Gebührensatzung für das Anwohnerparken. Der Rat der Stadt Bochum möchte in der morgigen Sitzung die Gebührensatzung für Bewohnerparkausweise der Stadt Bochum beschließen. Die Satzung sieht eine Erhöhung von über 500 % vor. Die Ratsfraktion von Bündnis Deutschland hat sich bereits in allen beteiligten Ausschüssen gegen eine so drastische Erhöhung ausgesprochen, jetzt gibt es aber eine neue Entwicklung. In der Beschlussvorlage...

  • Bochum
  • 15.06.23
  • 2
Ratgeber
Symbolbild Baumaßnahme | Foto: Archiv

Sanierung der Autobahn
A43/A44: Sperrungen im Kreuz Bochum/Witten

Die Autobahn Westfalen saniert im Kreuz Bochum/Witten die Fahrbahn. Dazu müssen in zwei Nächten jeweils von 20 bis 5 Uhr Spuren und Abfahrten gesperrt werden. Am Mittwoch, 30. November, wird auf der A43 in Richtung Wuppertal auf Höhe des Kreuzes die rechte Fahrspur gesperrt. Darum ist es nicht möglich, auf die A44 Richtung Witten und die A44/A448 Richtung Bochum auszufahren. Eine Umleitung ist mit rotem Punkt über die Anschlussstelle Witten-Heven ausgeschildert. Am Donnerstag, 1. Dezember,...

  • Witten
  • 29.11.22
Ratgeber
Die Fahrbahndecke auf dem Zeppelindamm wird erneuert. | Foto: Stadtwerke Bochum

Baustelle
Asphaltarbeiten auf dem Zeppelindamm starten

In Abstimmung mit Straßen NRW wird ab Montag, 11. April, die Fahrbahndecke auf dem Zeppelindamm (Landesstraße 651) im Kreuzungsbereich Blumenfeldstraße großflächig erneuert. Die Arbeiten werden im Nachgang zu den Leitungsarbeiten der Netzgesellschaft der Stadtwerke Bochum im Umfeld des Zeppelindamms notwendig. Die Zufahrten in die Blumenfeldstraße und die Karl-Arnold-Straße sind im Zeitraum der Baumaßnahme voll gesperrt. Der Verkehr auf dem Zeppelindamm kann weiterhin in beide Fahrtrichtungen...

  • Bochum
  • 08.04.22
Reisen + Entdecken
Autobahn: Symbolbild | Foto: Erich Westendarp/pixabay

A44/A45
Kurzzeitige Sperrung im Kreuz Dortmund/Witten

Die Autobahn Westfalen markiert im Autobahnkreuz Dortmund/Witten die Fahrbahn. Dazu wird die Zufahrt von der A45, Fahrtrichtung Dortmund, auf die A44 in Richtung Bochum am Mittwoch, 23. Februar, von 10 bis 14 Uhr voll gesperrt. Eine großräumige Umleitung nach Bochum ist mit rotem Punkt ausgeschildert und führt über die A45 bis zum Kreuz Dortmund-West und anschließend über die A40 in Richtung Bochum. Verkehrsteilnehmer, die die A44 in Richtung Witten nutzen wollen, können auch in der...

  • Witten
  • 22.02.22
Blaulicht

Unfall in Witten
Postbote (31) wird schwer verletzt

Schwer verletzt wurde ein Postbote (31, aus Bochum) bei einem Unfall am Freitag, 18. Februar, im Wittener Stadtzentrum. Der 31-jährige Postbote war mit seinem Fahrrad gegen 11.40 Uhr auf dem Gehweg der Husemannstraße unterwegs, um Post zuzustellen. In Höhe der Kreuzung Bergerstraße kam es zum Zusammenstoß mit einer 82-jährigen Autofahrerin aus Witten, die in diesem Moment mit ihrem Auto aus einer Grundstückseinfahrt herausfuhr. Der Bochumer stürzte und zog sich schwere Verletzungen zu. Eine...

  • Witten
  • 21.02.22
Blaulicht

Blaulicht Witten
Unfall beim Wenden - Motorradfahrer (50) wird verletzt

Bei einem Wendemanöver sind eine 37-jährige Autofahrerin aus Witten und ein 50-jähriger Motorradfahrer aus Ennepetal am Dienstag, 20. März, zusammengestoßen. Der Zweiradfahrer zog sich bei dem Unfall im Bochumer Stadtzentrum leichte Verletzungen zu. Gegen 15 Uhr war die Autofahrerin auf der Bessemer Straße in Richtung Alleestraße unterwegs. In Höhe der Hausnummer 85 wendete sie ihr Fahrzeug. Dabei kam es zum Zusammenstoß mit dem Motorradfahrer, der in Richtung Hattinger Straße fuhr. Der...

  • Witten
  • 31.03.21
Blaulicht
Foto: Polizei

Tatort Autobahnbrücke
Gegenstand auf die A 43 geworfen

Noch haben die Beamten aus dem Bochumer Kriminalkommissariat 11 die Person nicht ermittelt, die am 10. Januar 2021 (Sonntag) in Witten einen Gegenstand von einer Autobahnbrücke auf die A 43 geschmissen hat - mit Folgen! Gegen 15.15 Uhr war eine Autofahrerin (53) mit einem SUV von Wuppertal in Richtung Bochum unterwegs. Nachdem die Frau die Anschlussstelle "Witten-Heven" passiert hatte und sich im Bereich der an der Straße "Zu den Teichen" gelegenen kleinen Fußgängerbrücke befand, schlug...

  • Witten
  • 12.03.21
LK-Gemeinschaft
Foto Pixabay

Morgens um Sieben ist die Welt noch in Ordnung
Bochum : Geschichten die das Leben schreibt - oder als es noch kein Smartphone gab

Morgens um sieben ist die Welt noch in Ordnung so sagt man ja, aber auch die Menschen die unterwegs sind ? In diesem Fall ja musste ich feststellen. Rückblick: Ich gehe zum Fenster ein richtig grauer Tag heute, der mich eigentlich nicht gerade aufmuntert . Nebel versperrt mir die Aussicht auf das naheliegende Wäldchen . "Mistwetter" aber die Pflicht ruft. Emma wartet : Hinein in den Wagen und los geht es . Ganze zehn Kilometer weiter streikte Emma . Emma das war mein Auto und ich liebte Emma...

  • Bochum
  • 05.03.21
  • 9
  • 2
Blaulicht

Blaulicht
Wittener Kradfahrer (50) stürzt auf Nordhausenring

Am Mittwoch, 3. März, 7.50 Uhr, kam es in Bochum auf dem Nordhausenring zu einem Verkehrsunfall. Ein 50-jähriger Kradfahrer aus Witten fuhr mit seinem Motorrad auf dem Nordhausenring in Richtung Wattenscheid. Nach bisherigem Stand wechselte der Kradfahrer zwischen den Ausfahrten Opelring und Universitätsstraße die Fahrbahn. Dabei kam es zu einer Kollision mit dem Auto einer 31-jährigen Frau aus Recklinghausen. Der 50-Jährige stürzte und wurde leicht verletzt mit einem Rettungswagen in ein...

  • Witten
  • 04.03.21
Blaulicht
Die Beamten der Bochumer Einheit standen in aller Frühe vor den Wohnungstüren der beiden tatverdächtigen Männer.  | Foto: Gohl (Archiv)

Beamte durchsuchen Wohnungen an der Eickwinkelstraße
Polizei findet Drogen und jede Menge tote Tiere auf Grundstück in Altenessen

Es klingelte unerwartet früh an der Tür von zwei Wohnungen an der Eickwinkelstraße in Altenessen. Wegen Verdachts des illegalen Handels mit Betäubungsmitteln hatte die Staatsanwaltschaft Essen Durchsuchungsbeschlüsse erwirkt, die am frühen Montagmorgen von Beamten der BFE Bochum (Beweis und Festnahmeeinheit) vollstreckt wurden.  Die Beamten trafen die beiden tatverdächtigen Männer  (27 und 29) in ihren Wohnungen an, nahmen sie  vorläufig fest. Und sie wurden bei ihrer Suche fündig. Mehrere...

  • Essen-Borbeck
  • 17.12.20
  • 1
Politik
Mitarbeiter der Stadt und des DRK nehmen das Röhrchen entgegen: Ab sofort können Bochumer Bürger einen "Drive-in" am Harpener Feld nutzen - sofern ein berechtigter Verdacht auf Ansteckung mit dem Corona-Virus besteht. Nur nach vorheriger Absprache mit der Hotline gibt's einen Termin.  | Foto: Andreas Molatta
6 Bilder

Stadt Bochum richtet „Drive-In“-Corona-Teststelle ein
Mit dem Auto zum Corona-Test

Bochumer können ab sofort mit dem Wagen vorfahren und vom Fenster aus einen Abstrich abgeben Die Stadt Bochum erweitert ihre Test-Kapazitäten, um mögliche Corona-Infektion noch flächendeckender feststellen zu können und um Hausärzte und Kliniken einen Teil der Last abzunehmen. Ab sofort steht den Bochumerinnen und Bochumern am Harpener Feld ein "Drive-In" zur Verfügung, um dort selbst vom eigenen Autofenster einen Abstrich vorzunehmen beziehungsweise abzugeben. Dafür ist ausnahmslos ein Termin...

  • Bochum
  • 17.03.20
LK-Gemeinschaft
Glück gehabt?

Nicht erwischt.
Lokales aus Bochum: Nur ein Seitensprung🤔

Mal eben durch die City. Am Südring grüne Welle für Fußgänger. Nun über den Zebrastreifen,ein Auto raste mit einer irren Geschwindigkeit auf uns zu. Haarscharf gebremst ... Eine halben Meter vor mir kommt das Fahrzeug zum Stillstand. Um was zu tun ? Die Dame hinter dem Steuer gibt noch einmal kräftig Gas - um nun weiter zu fahren. ( zu Fliegen ?) Na,manchmal rettet man sich durch einen Seitensprung. Mit einem Satz zur Seite. Herzrasen... Etwas übel ist mir. Die Beine zittern vor sich hin - aber...

  • Bochum
  • 12.01.20
  • 38
  • 8
Ratgeber
Foto: Magalski

Erweiterung Linie 310: Alle Sperrungen auf einen Blick

Am Sonntag, 1. Dezember, wird im Laufe des Tages die Auffahrt auf die A44 in Fahrtrichtung Dortmund von der Hauptstraße kommend gesperrt. Die Sperrung besteht voraussichtlich bis zum 21. Dezember 2019. Eine Umleitung über die Baroper Straße und die Universitätsstraße bis zum Kreuz Bochum/Witten ist ausgeschildert. Witten und Langendreer sind auch weiterhin erreichbar. Durch die Schaffung eines Fahrbahnprovisoriums bleibt die Abfahrt Witten-Zentrum (A44) für den Autoverkehr geöffnet. Um mit den...

  • Witten
  • 28.11.19
Sport
12 Bilder

Selbstverteidigung am und im Auto

Bei Temperaturen im Dojo jenseits der 30°C kann man das Training auch ruhig mal nach draußen verlegen. Und da hat unser erster Vorsitzender Uwe direkt mal seine Kontakte genutzt und mit seiner charmant ~~bestimmenden~~ freundlichen Art einen Gasttrainer für ein Spezialtraining eingeladen: Am Donnerstag – 25.07 kam Benedikt Meinhardt (4. Dan), Trainer beim Nippon Velbert und 1. Vorsitzender der JJU-NW, mit seiner Truppe zu uns und zeigte die verschiedensten Techniken rund um das Thema “Abwehr am...

  • Bochum
  • 29.07.19
Ratgeber

Auto und Verkehr
Ich fasse es nicht - Blitzer an der Schwimmbrücke Dahlhausen!

Die Schwimmbrücke Bochum-Dahlhausen ist wieder für den PKW-Verkehr freigegeben. Zahlreiche Maßnahmen wurden umgesetzt, damit verhindert wird, dass Fahrzeuge die Brücke passieren, die zu breit oder zu schwer sind. Dazu zählen zahlreiche Verkehrsschilder, Betonblöcke, Ampelanlagen und auch ein Blitzgerät. Nur PKW ohne Anhänger, die nicht breiter als 2,10m, dürfen die Brücke benutzen. Ich frage mich allerdings: " Was soll der Blitzer an der Brücke?" Kein Autofahrer der Welt ist so bekloppt, dass...

  • Essen-Ruhr
  • 23.06.19
  • 8
  • 1
Reisen + Entdecken
9 Bilder

BürgerReporter kennen kein Redaktionsschluss
Autofahren /Picknick hier auf dem Land ticken die Uhren anders

Ehrlich: Auf Deutschlands Straßen herrscht automobiler Krieg ! Kein Wunder das ich nur zu diesen Notfallfahrern gehöre. Beispiel: Wenn Schatz sein Bierchen möchte. Ansonsten ist mir Autofahren zu nervig - ich komme auch so ans Ziel. Weil: Erlebnisswelt Autobahn: Zwei Laster spielen miteinander Schneckenrennen, dahinter reihen sich ungeduldige Luxuslimosinen an, dessen Fahrer in Lauerstellung darauf warten, endlich die Höchstleistung ihrer Motoren auszureizen. Wie oft schaue ich in den...

  • Bochum
  • 15.02.19
  • 13
  • 5
Blaulicht
Foto: Polizei

Leichtkradfahrer (18) bei Unfall in Witten gestürzt - Zeugen gesucht

Bereits am Dienstag, 6. November, gegen 6.40 Uhr, kam es in Witten auf der Wittener Straße zu einem Verkehrsunfall. Ein 18-jähriger Bochumer fuhr mit seinem Leichtkraftrad auf der Wittener Straße in Richtung Wittener Straße. Dabei fuhr er rechtsseitig an wartenden Fahrzeugen vorbei. Im Bereich Kämpenstraße bog ein weißer Kleintransporter vor dem Bochumer nach links auf diese ab. Der 18-Jährige konnte noch bremsen und eine Kollision verhindern, kam dabei jedoch zu Fall und verletzte sich. Er...

  • Witten
  • 08.11.18
Ratgeber
Foto: archiv

A448/L705: Bochum: Verkehrseinschränkungen in Richtung Witten

Essen/Bochum (straßen.nrw). Von Montag, 2. Juli, 9 Uhr bis Anfang August wird der Verkehr auf der A448/L705 in Bochum zwischen den Anschlussstellen Universitätsstraße und Steinkuhlstraße in Richtung Witten (B226) einstreifig am Baufeld vorbeigeführt. Die Straßen.NRW-Regionalniederlassung Ruhr muss im Schutze dieser Verkehrsführung die vorhandene Fahrbahn auf einer Länge von circa 500 Metern sanieren und für den Ausbau der L705 zur A448 verbreitern.

  • Witten
  • 28.06.18
Überregionales
Szenetypische Fahrzeuge nimmt die Polizei - hier in Herten - alljährlich zum "Car-Freitag" verstärkt unter die Lupe. Foto: Polizei

Der "Car-Freitag" ist ein teures Vergnügen

Alljährlicher Großeinsatz beim sogenannten "Car-Freitag" an der A 40-Abfahrt Dückerweg für die Polizei. Der Karfreitag hat sich seit einigen Jahren als Treffpunkt der Tuningszene etabliert, nicht eingetragene Umbauten und Geschwindigkeitsübertretungen inklusive. Rund 1.100 Autos aus diesem Bereich wurden laut polizeilichen Angaben im genannten Bereich am 14. April gezählt und 282 davon intensiv überprüft. Dabei mussten die Beamten, die von einem Sachverständigen unterstützt worden sind, 69...

  • Bochum
  • 18.04.17
  • 1
Politik

Markus Selzener: "Keine Diesel-Fahrverbote in Bochum zulassen."

FDP Bochum lehnt grünen Feldzug gegen Verkehrsträger Straße ab. Mit völligem Unverständnis hat der Bochumer FDP-Landtagskandidat Markus Selzener auf die aktuellen Forderungen des grünen Landesumweltministers Johannes Remmel nach Fahrverboten für Dieselfahrzeugen in Großstädten reagiert. Die FDP will verhindern, dass Fahrverbote Bürgern und Betrieben bald auch in Bochum drohen. Markus Selzener, der im Wahlkreis 109: Bochum III / Herne II kandidiert, warnt vor einem ideologischen grünen Feldzug...

  • Bochum
  • 10.03.17
add_content

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.