Auto

Beiträge zum Thema Auto

Überregionales

Polizei fahndet: Ein Dutzend Autos in Wattenscheid zerkratzt

In der Nacht zum vergangenen Dienstag, 31. Januar, wurden am Stadtgartenring in Wattenscheid insgesamt zwölf Autos beschädigt. Zunächst wurden die Polizeibeamten bei einem Anwohner vorstellig, der Angaben zu einer Sachbeschädigung an seinem Auto machte und eine entsprechende Anzeige aufnehmen ließ. Im Rahmen der Anzeigenaufnahme stellten die Polizisten fest, dass zwischen den Hausnummern 48 bis 92 mehrere geparkte Fahrzeuge zerkratzt wurden. Die Polizei sucht nun einen oder mehrere Kriminelle...

  • Wattenscheid
  • 01.02.17
  • 1
  • 1
Politik
In Weitmar brannten in diesem Jahr bereits häufiger Autos, die Polizei richtete eine Ermittlungsgruppe ein.

Politisch motivierte Anschläge - Autos brennen in Weitmar

In der Nacht zum Donnerstag, 20. Oktober, um 2.50 Uhr, bemerkte ein Zeuge drei brennende Autos (allesamt abgemeldet) auf dem Hof einer Werkstatt an der Elsa-Brändström-Straße in Weitmar. Die alarmierten Polizisten konnten die beginnenden Fahrzeugbrände vor Eintreffen der Feuerwehr mit eigenen Mitteln ablöschen. Ein angrenzendes Haus und die Werkstattfassade wurden mit Farbe beschmiert. Mehrere junge Männer flüchteten in Richtung Hattinger Straße. Eine sofortige Fahndung im Nahbereich verlief...

  • Bochum
  • 21.10.16
  • 1
Überregionales
Winschen.....ein älteres Foto....Später weiße Lackierung.
20 Bilder

Bochumer-Vierbeiner .... Off Road war sein Leben.

Das Highlight der Jeep-Szene-Ballenstedt. Mützen-Fred berichtet.... Auch in diesem Jahr ludt der Jeep Club zum traditionellen Camp nach Ballenstedt ein. Diesmal hieß es: der Sonne entgegen und so war es auch, wir bruzelten nur so dahin ! Das Fahrgelände unterhalb des kleinen Gegensteins ist übrigens mehr als empfehlenswert. Soweit das Auge blickt nordöstliches Vorland des Mittelgebirges, prima Schlamm und Wasserlöcher- durchqueren oft versucht und mal gelungen ! Die runde Mischung aus...

  • Bochum
  • 04.09.16
  • 19
  • 14
Überregionales
Hier ist Hilfe angesagt
10 Bilder

Fred ... der vierbeinige Reporter aus Bochum...Off Road war sein Leben. Jeep Festival in Gevenich.

Jawohl, da war es wieder....das legendäre Jeep-Festival-2001 in Gevenich- seit 14 Jahren ein voller Erfolg. Offroadfahren in der Eifel findest du in dem kleinem verträumten Ort Gevenich. Das Jeep-Event das aus Umweltschutzgründen nur alle zwei Jahre stattfindet war wieder ein Erfolg, über 100 Jeep-Begeisterte erhielten die heißbegehrte Starterlaubnis. Das besondere war wieder die ausgefeilte Roadbook-Tour auf unbefestigten Fahrwegen in der Eifel. Mit Hilfe der Gemeinden, Behörden, Forstämter,...

  • Bochum
  • 01.09.16
  • 14
  • 10
Ratgeber

Kommentar: Mehr Radler renitent?

Sie finden auf lokalkompass.de einen Beitrag zum Thema Nahmobilität. Darin wird für ein gesundes Miteinander von Rad und Auto auf den Straßen geworben, mit vielen Appellen an den Kraftfahrzeugverkehr. Das Verhältnis zwischen Radler und Autofahrer ist durchaus gespannt, die Verantwortung dafür liegt auf beiden Seiten. Ich habe – Sie ahnen es, hier schreibt ein Motorist – zunehmend den Eindruck, die Anzahl renitenter Radler nimmt zu. Total subjektiv und nicht durch polizeiliche Statistiken zu...

  • Bochum
  • 18.08.16
  • 4
  • 1
Ratgeber
Hier besteht die Pflicht zur ausschließlichen Nutzung des Radwegs. Das Verkehrszeichen 237 zeigt's an. 
Foto: Lutz Leitmann / Stadt Bochum, Referat für Kommunikation
2 Bilder

Rad und Auto: ein ewiger Kampf?

Immer mehr Menschen steigen auf das Fahrrad um. Die Stadt Bochum nimmt diese Entwicklung in ihre Stadt- und Verkehrsplanung auf: Sie weist immer mehr qualifizierte Rad- und Gehwege aus, gestaltet ehemals ausschließlich für den motorisierten Verkehr vorgesehene Flächen um und teilt Straßenzüge neu auf. Thema Nahmobilität: Über das Zusammenleben von Rad und Auto. Das Miteinander erfordert ständige Vorsicht und gegenseitige Rücksicht. So steht es auch im ersten Paragraphen der...

  • Bochum
  • 18.08.16
  • 1
Politik
Auf der A43 wird unter anderem die Abfahrt Riemke in beiden Fahrtrichtungen gesperrt. Foto: Archiv

Sommerzeit ist Bauzeit

Sommerzeit ist Bauzeit, dies gilt insbesondere für den Zeitraum der großen Ferien. 90.000 Fahrzeuge rollen im hiesigen Bereich täglich über die A43, 100.000 sind es auf der A40. Diese Belastung macht stetig wiederkehrende Sanierungen notwendig und diese werden in jene Zeit gelegt, wo weniger Berufsverkehr zu verzeichnen ist. Die Arbeiten beginnen auf der A43 in Fahrtrichtung Münster am Dienstag, 19. Juli. Ab 19 Uhr wird bis Mittwoch, 20. Juli, 5 Uhr, die Anschlussstelle Herne-Eickel gesperrt....

  • Bochum
  • 30.06.16
  • 1
Politik
Mit der Kaufprämie lohnt sich vor allem ein kleines Elektroauto schnell. Foto: RUB

E-Mobilität lohnt sich!

Mit der am 18. Mai 2016 vom Bundeskabinett beschlossenen Kaufprämie von 4000 Euro für reine Elektroautos und 3000 Euro für Hybridfahrzeuge macht sich die Anschaffung schneller bezahlt. Die kleinsten E-Autos amortisieren sich auch bei geringer Nutzung mitunter schon nach dreieinhalb Jahren. Das ist das Ergebnis einer Auswertung durch Forscher der Ruhr-Universität Bochum. Bei größeren Autos dauert es länger; für Vielfahrer lohnt sich aber der Vergleich mit dem entsprechend gut ausgestatteten...

  • Bochum
  • 07.06.16
  • 1
LK-Gemeinschaft
Erinnerungen
6 Bilder

Sein erstes Auto.

Heute ein Sammlerstück. 1958. Schuco..... Gut behütet und gepflegt. Das einzige Auto mit Erinnerungswert das niemals verkauft wurde.

  • Bochum
  • 06.05.16
  • 12
  • 12
Politik

FDP Bochum: Keine blaue Plakette einführen und die Umweltzonen abschaffen!

Olaf in der Beek: "Wir brauchen keine Regelungen auf Kosten der Bürger und der Wirtschaft." "Der Vorschlag von Bundesumweltministerin Barbara Hendricks geht völlig an der Realität vorbei", so kommentiert Olaf in der Beek, Kreisvorsitzender der FDP Bochum, die Pläne eine blaue Plakette einzuführen. "Die Einführung einer blauen Plakette ist ein Angriff auf die Mobilität. Auf Kosten der Wirtschaft und der Bürger darf es keinen Missbrauch von rechtlichen Regelungen zu ideologischen Zwecken geben....

  • Bochum
  • 12.04.16
  • 1
Politik
Schrägparken im Wohnviertel, Einbahnstraße (Bild 1)
4 Bilder

Mehr Platz für Fußgänger und Radfahrer, mehr Parkraum und besser fließender Verkehr - wie geht das?

Autos parken ganz oder teilweise auf dem Bürgersteig. Radfahrer müssen Bürgersteige mitbenutzen, oder behindern den Autoverkehr, weil Radwege fehlen. Für die Bürger, die zu Fuß gehen, fehlt es auf den Bürgersteigen an Platz oder sie werden zu Slalomstangen der Radfahrer. Eltern erlauben ihren Kindern nicht zu Fuß oder mit dem Rad zur Schule zu fahren, weil es zu gefährlich ist. Diese Zustände sind für Bochum und eigentlich alle Ruhrgebietsstädte leider noch immer typisch. In entsprechend...

  • Bochum
  • 02.08.14
  • 2
  • 2
Ratgeber
Viel Betrieb auf der Flaniermeile - doch nicht nur in der City, sondern auch im Ruhr-Park, im Hannibal-Center und bei Möbel Hardeck öffnen sich morgen die Pforten zum Sonntags-Shopping. | Foto: Molatta
2 Bilder

Mega-Shopping-Sonntag in Bochum

Zum ersten verkaufsoffenen Sonntag, 4. Mai, kann man fast in ganz Bochum einem großen Einkaufsvergnügen nachgehen. Nicht nur in der City stehen die Ladentüren offen, auch im Ruhr Park, im Hannibal-Center und bei Möbel Hardeck können alle Besucher in der Zeit von 13 bis 18 Uhr nach Herzenslust einkaufen. In der Innenstadt öffnen mehr als 400 Geschäfte, sei es auf dem Boulevard und im Brückviertel, in der Kortumstraße, Huestraße und im Hellweg, in der Drehscheibe / City-Point oder im Bermuda3Eck....

  • Bochum
  • 02.05.14
Überregionales
Foto: Karsten John
3 Bilder

Tödlicher Unfall: Beifahrerin starb im Krankenhaus

Auf der Hauptstraße kam es am heutigen Dienstag, 4. März, nahe der Straße "In der Schornau" Langendreer zu einem schweren Verkehrsunfall bei dem eine Beifahrerin so schwer verletzt wurde, dass sie im Krankenhaus starb. Kurz nach 13 Uhr fuhr eine Wittenerin mit ihrem Auto in Richtung Langendreer. Aus bislang unbekannter Ursache geriet sie auf den linken Fahrstreifen für den Gegenverkehr. Hier stieß sie frontal zunächst mit einem Motorradfahrer, anschließend mit einem PKW zusammen. Motorradfahrer...

  • Bochum
  • 04.03.14
Ratgeber

Und plötzlich bist du tot und das wolltest du doch nicht...

aber dir kommt auf der A 44, wie mir geschehen, dann später auf der Wuppertaler, eine 91-jährige Geisterfahrerin entgegen. Da hat man selber über 1 Millionen Autofahrkilometer gefahren, in der Statistik hast du rein rechnerisch über 20 mal die Erde umkreist, hast in deinen 40 Jahren, die du im Besitz deiner Fahrererlaubnis bist, nie unter Alkohol das Lenkrad angefasst und dann liest du DAS.......................... Ältere Menschen, die heute glauben und meinen, dass sie heute noch fit im...

  • Essen-Ruhr
  • 23.10.13
  • 16
  • 5
Politik

Gläser: "Autofahrer sollen abgezockt werden, um Haushaltslöcher zu stopfen."

Das NRW-Innenministerium hat den Ordnungsämtern der Städte und Kreise erlaubt, das Tempo künftig flexibler zu überwachen. Ab sofort darf überall geblitzt werden. Der zuständige Minister Ralf Jäger (SPD) hatte eine Vorschrift geändert, die den Ordnungsämtern der Kreise, der großen kreisangehörigen und der kreisfreien Städte in NRW erlaubt, überall zu blitzen. Bisher war dies nur an Unfallbrennpunkten und besonderen Gefahrenstellen gestattet. "Die neueste rot-grüne Regelung führt zu einer Abzocke...

  • Bochum
  • 17.07.13
Überregionales
Stadtbaurat Dr. Ernst Kratzsch (r.) sowie Jürgen Eichel, Sprecher des Verkehrsclub Deutschland (VCD) NRW. | Foto: Stadt

„Klimaschutz auch im Auto“ - Ausstellung eröffnet

Unlängst eröffneten Stadtbaurat Dr. Ernst Kratzsch sowie Jürgen Eichel, Sprecher des Verkehrsclub Deutschland (VCD) NRW, die Wanderausstellung „Klimaschutz auch im Auto“ im Foyer des Technischen Rathauses, Hans-Böckler-Straße 19. Sie ist dort bis Freitag, 12. Juli, zu sehen. Über 90 Prozent aller neuen Autos sind mit einer Klimaanlage ausgestattet. Insbesondere im Sommer steigern sie den Komfort und können die Fahrsicherheit erhöhen. Was viele Autonutzer jedoch nicht wissen: Das darin...

  • Bochum
  • 04.07.13
Politik

FDP lehnt PKW-Maut ab

Eigentlich wartet dieses Thema alljährlich bis zu den heißeren Tagen des Kalenders. Jetzt findet es schon vor dem Sommerloch Einzug in die Medien. Gemeint ist die PKW-Maut. So bunt wie ihre Befürworter sind auch meistens die Begründungen, die dazu ins Feld geführt werden. Dr. Burkhard Rüberg, Finanzvorstand der BOGESTRA AG, bringt die PKW-Maut nun ins Gespräch, um damit die Infrastrukturen für Bus und Bahnen zu erhalten. Autofahrer schon genug belastet "Bereits jetzt werden die Autofahrer schon...

  • Bochum
  • 16.05.13
  • 2
Politik
Fahrradstation Barcelona | Foto: Marcbel, Wikipedia
4 Bilder

Bochum als Radfahrmetropole?

Jederzeit ein Rad irgendwo im Stadtgebiet aus dem Ständer nehmen und zum gewünschten Ziel in der Stadt in 10 bis 20 Minuten radeln. Am Zielort das Rad wieder in den nächsten Ständer stellen und fertig. Unkomplizierter kann man sich in einer Metropole nicht fortbewegen. Für die Bürger von Barcelona, Stockholm, Paris oder Lyon ist die Nutzung von Fahrradverleihsystemen Alltag, in der Metropole Ruhr leider noch die Ausnahme. Kein Stress, keine Reparaturen, keine Pflege des Verkehrsmittels, keine...

  • Bochum
  • 13.05.13
  • 2
  • 1
Überregionales
Kleine Pause auf der Wohnungsbörse. | Foto: Molatta
2 Bilder

Shoppingspaß mit 7. Wohnungsbörse Verkaufsoffener Sonntag am 5. Mai - Wohnen in jedem Alter

Kaum ist das 625. Maiabendfest gefeiert, geht es im Bochum wieder rund. Rund 400 Geschäfte in der Bochumer Innenstadt, aber auch Möbel Hardeck an der Wittener Straße und die Geschäfte in Linden laden am Sonntag, 5. Mai, zum sonntäglichen Bummelspaß ein. Von 13 bis 18 Uhr öffnen die Geschäfte ihre Pforten, und zum siebten Mal präsentiert sich die Wohnungsbörse auf dem Husemannplatz. Insgesamt vier in Bochum tätige Wohnungsunternehmen und der Zusammenschluss der Genossenschaften präsentieren am...

  • Bochum
  • 30.04.13
Politik
3 Bilder

Neue KFZ-Kennzeichen - sach ma, gibbet getz auch eins für Grumme?

Endlich eröffnet sich auch die Chance, dass die Bürger aus Bochum-Grumme ein eigenes KFZ-Kennzeichen bekommen. Und das ist mehr als gerecht - denn Wattenscheid soll ja auch sein WAT wieder bekommen und vielleicht auch Harpen und Gerthe oder Weitmar. Grumme war bis zum 01. April 1904 eigenständig und wurde dann nach Bochum eingemeindet. Na gut, bis zu diesem Zeitpunkt gab es in Deutschland nur vereinzelt in einigen Gemeinden Kennzeichen - für Fahrräder - . In Grumme leider nicht. Das kann doch...

  • Bochum
  • 21.08.12
  • 7
Ratgeber
Foto: Straßen.NRW

Vollsperrung der A40 in Essen - Umleitungen eingerichtet

Wer aus dem westlichen Ruhrgebiet mit dem Auto nach Bochum oder zur Ruhr-Universität kommt, muss in Essen mit Behinderungen rechnen: Seit Samstag, 7. Juli, ist die A40 für drei Monate zwischen den Anschlussstellen Essen-Zentrum und Essen-Huttrop voll gesperrt (sowie in Richtung Duisburg zwischen dem Autobahndreieck Essen-Ost und der Anschlussstelle Essen-Zentrum). Die Sperrung dauert bis zum 30. September. Umleitungen werden eingerichtet: sowohl innerhalb von Essen wie auch großräumige...

  • Bochum
  • 07.07.12
  • 1
add_content

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.