Auto

Beiträge zum Thema Auto

Ratgeber
Foto: archiv

A448/A43/B226: Sperrung der Verbindungsrampe zum Autobahnkreuz Bochum/Witten

Am Montag, 18. Juni, ist von 9 bis circa 15 Uhr die Zufahrt von der B226 (Wittener Straße) aus Bochum kommend zum Autobahnkreuz Bochum/Witten (A43/A44) in Richtung Dortmund gesperrt. Eine Umleitungsstrecke zur A43 (Anschlussstelle Bochum-Querenburg) wird eingerichtet. In diesem Zeitraum wird der Verkehr auf den neuen Teil des Bauwerks umgelegt, damit auf der zweiten Hälfte des Bauwerks die Sanierungsarbeiten fortgeführt werden können. Die Straßen.NRW-Regionalniederlassung Ruhr baut zurzeit die...

  • Witten
  • 15.06.18
Ratgeber

Witten: Salinger Feld wird am Sonntag gesperrt

Die Verkehrsabteilung der Stadt Witten macht darauf aufmerksam, dass die Straße Salinger Feld (Gewerbegebiet) am Sonntag, 10. Juni, wegen einer Triathlon-Veranstaltung für den Durchgangsverkehr ganztägig gesperrt wird. Umleitungen werden ausgeschildert.

  • Witten
  • 07.06.18
Ratgeber
Foto: Magalski

A44: Nächtliche Sperrung in Witten-Zentrum

Mittwochnacht, vom 2. auf den 3. Mai, wird in der Anschlussstelle Witten-Zentrum die Ausfahrt in Fahrtrichtung Dortmund in der Zeit von 20 Uhr bis morgens um 6 Uhr durch die Autobahnniederlassung Hamm gesperrt. Gleichzeitig steht dem Verkehr auf der A44 in diesem Bereich nur ein Fahrstreifen zur Verfügung. Eine Umleitung wird eingerichtet. Straßen.NRW muss hier einen Fahrbahnschaden auf der rechten Spur beseitigen und investiert hier 15.000 Euro aus Bundesmitteln.

  • Witten
  • 27.04.18
Ratgeber
Foto: Jörg Fruck

Herbeder Ruhrbrücke: 15-minütige Vollsperrung am 9. April gegen 21 Uhr

Die Vollsperrung der Herbeder Ruhrbrücke wird zwar planmäßig nur 15 Minuten dauern, aber drüber wundern soll sich trotzdem niemand: Der Landesbetrieb Straßen.NRW wird am kommenden Montag, 9. April, am Abend fehlende Stahlteile an einer bereits fundamentierten Verkehrszeichenbrücke montieren. Die Arbeiten an der Beschilderung werden in der Zeit zwischen 20 Uhr am Montag, 9. April, und 4 Uhr früh am Dienstag, 10. April, erledigt. Die Vollsperrung der Brücke ist für circa 21 Uhr am Montagabend...

  • Witten
  • 05.04.18
Ratgeber
Foto: Magalski

Straßensperrung: Telekom erweitert Netz in Wittener Kranenbergstraße

In der Kranenbergstraße arbeitet die Telekom ab Montag, 5. März, bis voraussichtlich Donnerstag,29. März an der Erweiterung ihres Netzes. Der erste Bauabschnitt reicht von Nolsenstraße bis In den Espeln, danach geht es weiter bis zur Elberfelder Straße. Während des 2. Bauabschnittes muss die Straße für den Durchgangsverkehr gesperrt werden. Dann wird die Einbahnbahnstraßenregelung aufgehoben und eine Umleitung ausgeschildert.

  • Witten
  • 01.03.18
Ratgeber
Foto: Magalski

Breite Straße halbseitig gesperrt: Hubsteiger steht auf der Fahrbahn

Auf der Breite Straße ist in der kommenden Woche mit stockendem Verkehr zu rechnen: Vor Hausnummer 23 steht von Mittwoch, 17. Januar, bis Freitag, 19. Januar, ein Hubsteiger auf der Fahrbahn. Die Straße wird halbseitig gesperrt, eine mobile Ampel regelt den Verkehr. Das könnte während der Hauptverkehrszeiten zu Staus mit erheblichen Wartezeiten führen. Wer zur Entspannung der Verkehrslage beitragen möchte, kommt zu Fuß oder mit öffentlichen Verkehrsmitteln in die City.

  • Witten
  • 11.01.18
Ratgeber
Foto: Magalski

Terminänderung: Bahnübergang Stockumer Straße wird ab Sonntagabend saniert

Wegen der Sanierung des Bahnübergangs kommt es ab Sonntag, 10. Dezember, um 21 Uhr bis Montag, 11. Dezember, um 18 Uhr zu einer Vollsperrung der Stockumer Straße auf circa 50 Metern Länge. Der Verkehr wird umgeleitet. Ursprünglich war die Sperrung schon eine Woche früher vorgesehen, doch die Deutsche Bahn hat die Arbeiten um eine Woche verschoben. Ortskundige machen einen großen Bogen um die Baustelle und helfen dadurch mit, die Staus zu verkürzen.

  • Witten
  • 08.12.17
Ratgeber
Foto: Archiv

Pferdebachstraße wird wegen Kanalarbeiten gesperrt gesperrt

Wegen Kanalarbeiten im Bereich des Bahnübergangs wird die Pferdebachstraße vom 30. Oktober bis voraussichtlich 3. November voll gesperrt. Weil die Gleise aufgenommen werden müssen, ist auch der Bahnverkehr betroffen. Damit es schnell geht, wird im Drei-Schicht-Betrieb rund um die Uhr gearbeitet. Sobald das Kanalrohr unter den Gleisen verlegt ist und die Schienen wieder eingebaut sind, kann die S-Bahn wieder fahren. Für Kraftfahrer wird eine Umleitung ausgeschildert. Ortskundige können einen...

  • Witten
  • 20.10.17
Ratgeber

Vollsperrung der Straße Rehnocken

Am Montag, 16. Oktober, wird die Straße Rehnocken von Hausnummer 21 bis 31 für den Fahrzeugverkehr gesperrt. Grund der Sperrung sind Baumschnittarbeiten mit einem Hubsteiger. Umleitungen sind über die Straße Brandholzweg ausgeschildert. Die Sperrung dauert von 8 bis 14.30 Uhr.

  • Witten
  • 12.10.17
Ratgeber
Foto: Magalski

In der Alten Straße beginnt am Montag der letzte Bauabschnitt

Das Tiefbauamt macht darauf aufmerksam, dass am Montag, 16. Oktober, in der Alten Straße der vierte und letzte Bauabschnitt beginnt. Dann geht es mit dem Straßenbau zwischen Bodenborn und Am Brinkhoff weiter. Dieser Abschnitt wird bis voraussichtlich Mitte November für den Durchgangsverkehr gesperrt. Nur Anwohner haben freie Fahrt bis zur Baustelle. Es wird eine Umleitung ausgeschildert.

  • Witten
  • 12.10.17
Ratgeber
Foto: Magalski

Kurzzeitige Behinderungen in der Westerweide wegen eines Schwertransports

Die Entwässerung Stadt Witten (ESW) macht darauf aufmerksam, dass es in der Straße Westerweide am kommenden Dienstag zu kurzen Wartezeiten im Straßenverkehr kommen kann. Anlass ist, dass zum Abschluss der Neuverlegung des Kanals mit einem Durchmesser von 1,20 Metern ein Schachtbauwerk mit einem Gewicht von ca. 54 Tonnen angeliefert und eingebaut werden muss. Die Anlieferung des Kolosses erfolgt am Dienstag, 29. August, etwa in der Zeit von 5 bis 12 Uhr. Zudem muss ein Autokran das...

  • Witten
  • 24.08.17
Ratgeber
Foto: Foto: Archiv

Straßen gesperrt: Am Dienstag beginnt der Aufbau der Himmelfahrtskirmes

Das Wittener Stadtmarketing macht darauf aufmerksam, dass am Dienstagmorgen, 23. Mai, um 7 Uhr der Aufbau der 324. Himmelfahrtskirmes beginnt. Veranstaltungsort ist wie immer die Wittener Innenstadt. Das hat Folgen für den Verkehr: Ruhrstraße (ab Wiesenstraße Richtung Bergerstraße) und Bergerstraße (von Husemannstraße bis zum Saalbauvorplatz) müssen bis zum kompletten Abbau der Kirmes am Dienstag, 30. Mai, 15 Uhr, für den Durchgangsverkehr gesperrt werden. Umleitungen werden ausgeschildert....

  • Witten
  • 19.05.17
Ratgeber

Update: Vollsperrung der Herbeder Straße in Witten

Durch herabfallende Geröllmassen ist die Herbeder Straße in Witten seit Mittwoch, 5. April, 21.30 Uhr, komplett gesperrt. Eine Umleitung ist eingerichtet worden. Wann die Herbeder Straße wieder frei gegeben wird, kann zum jetzigen Zeitpunkt noch nicht bestimmt werden. Die zuständigen Fachämter haben die Einsatzstelle übernommen und leiten weitere Maßnahmen ein. +++ Update: 6.04. 13.08 Uhr +++ Die Vollsperrung wurde aufgehoben, es herrscht wieder freie Fahrt.

  • Witten
  • 06.04.17
Ratgeber
Foto: Archiv

Vollsperrung der Ardeystraße

Nach der Winterpause setzt die Firma Eurovia Teerbau GmbH in der kommenden Woche die Arbeiten zur Deckenerneuerung im Zuge der L 625 in Witten fort. Ab Montag, 03. April, 7 Uhr ist die Ardeystraße für voraussichtlich zwei Wochen zwischen Malinitzer Weg und Herdecker Straße voll für den Verkehr gesperrt. Hier wird die schadhafte Fahrbahndecke abgefräst und durch einen Neueinbau ersetzt. Wegen zu geringer Fahrbahnbreite können diese Arbeiten nur unter Vollsperrung erfolgen. Eine großräumige...

  • Witten
  • 31.03.17
Ratgeber

ESW kündigt halbseitige Sperrung der Ruhrstraße und gleichzeitige Vollsperrung der Oststraße an

Die Entwässerung Stadt Witten (ESW) teilt mit, dass der neu gebaute Mischwasserkanal in der Wiesenstraße demnächst an den Kanal in der Ruhrstraße angebunden wird. Das hat Folgen: Die Ruhrstraße muss bereits ab Montag, 27. Februar, etwa drei Wochen lang an der Einmündung Wiesenstraße halbseitig gesperrt werden. Für die Dauer der Arbeiten regelt dort eine Baustellenampel den Verkehr. Zeitgleich wird die Zufahrt aus der Oststraße voll gesperrt und der Verkehr über die Kurt-Schumacher-Straße und...

  • Witten
  • 23.02.17
Ratgeber
Foto: Archiv

Kein Frost mehr: Neuausbau der Kreuzung Ardeystraße / Husemannstraße / Dortmunder Straße beginnt planmäßig

Die Frostperiode geht zu Ende und das Tiefbauamt bestätigt: Am kommenden Montag, 30. Januar, kann wie vorgesehen die Baustelle für den Neuausbau der Kreuzung Ardeystraße / Husemannstraße / Dortmunder Straße eingerichtet werden. Halbseitige Sperrungen Im ersten Bauabschnitt, der bis Ende Mai dauern soll, wird in der Ardeystraße auf der Seite der ungeraden Hausnummern 93 bis 125 gebuddelt, in der Dortmunder Straße von Nummer 11 bis zur Einmündung in die Ardeystraße und in der Husemannstraße auf...

  • Witten
  • 27.01.17
  • 1
Ratgeber
Foto: Bezirksregierung Düsseldorf
2 Bilder

Schwertransport im Dienste des Umweltschutzes

Am Donnerstag, 19. Januar, kommt es zu Behinderungen des Straßenverkehrs auf den Autobahnen A43 und A40 von Witten-Heven nach Duisburg. Hintergrund ist der Transport eines Stelzenbaggers der Bezirksregierung Düsseldorf. Die Reise beginnt um 22 Uhr an der Schleuse Herbede und führt auf dem Straßenweg bis in den Duisburger Hafen. Dort wird der Bagger umgebaut. Nach dem Herausheben des 60 t-Baggers durch zwei Schwerlastkräne aus der Ruhr wird dieser auf einen Tieflader gesetzt. Der Sondertransport...

  • Witten
  • 19.01.17
Ratgeber

Kurzfristige Parkverbote in Witten-Mitte: ESW untersucht Zustand und Dichtheit der Kanäle

Die Entwässerung Stadt Witten (ESW) überprüft mittels Kamerabefahrung im Zeitraum von Montag, 14. November, bis Januar 2017 im Ortsteil Witten-Mitte die Entwässerungskanäle. Rund 60 Kilometer Regen- und Schmutzwasserkanäle müssen auf ihren Zustand und ihre Dichtheit untersucht werden. Das geschieht gemäß „Selbstüberwachungsverordnung Kanal“, und zwar etwa alle 15 Jahre. Um den Einsatz der Reinigungs- und Untersuchungsfahrzeuge zu ermöglichen, werden in Teilbereichen kurzfristig Parkverbotzonen...

  • Witten
  • 10.11.16
Ratgeber
Foto: Magalski

Herbede: Glückaufstraße wird gesperrt

Wegen einer Kanalbaumaßnahme der ESW wird in der Glückaufstraße am Dienstag, 8. November, eine Wanderbaustelle eingerichtet. Die Straße wird dadurch zur Sackgasse, ist aber von beiden Seiten bis zur Baustelle zu befahren. Auch die Zufahrt für Rettungsfahrzeuge zu den jeweiligen Grundstücken ist gewährleistet. Die Baumaßnahme dauert voraussichtlich bis zum 31. Januar 2017. Umleitungen werden ausgeschildert.

  • Witten
  • 04.11.16
Ratgeber
Foto: Archiv

Bauarbeiten auf A44 - Fahrbahndecke wird erneuert

Die Straßen.NRW Regionalniederlassung Ruhr wird im ersten Schritt ab Montag, 5. September, bis Freitag, 9. September, die Fahrbahndecke der Hauptfahrbahn der A 44 in Fahrtrichtung Witten/Dortmund erneuern. Der Verkehr in Richtung Dortmund (von der B 226 kommend) wird einstreifig über die Parallelfahrbahn in Richtung Dortmund geführt. Die weiteren Arbeitsschritte werden bis Ende September folgen bzw. abgeschlossen sein. Durch diese Arbeiten sollen die, auf die A 44 in Fahrtrichtung Witten...

  • Witten
  • 01.09.16
Überregionales

A40 am Samstag nur einspurig befahrbar

Die Straßen.NRW Niederlassung Ruhr wird am Samstag, 13. August, von 8 bis 19 Uhr auf der A40 eine einstreifige Verkehrsführung in Fahrtrichtung Essen zwischen den Anschlussstellen Mülheim – Winkhausen und Mülheim Heißen einrichten. Im Zuge dieser Verkehrsführung wird die Markierung zur Herstellung einer Standspur auf dem Bauwerk „Hardenbergbrücke“ aufgebracht und die wegweisende Beschilderung der geänderten Verkehrsführung angepasst. Dabei ist mit Verkehrsbeeinträchtigungen zu rechnen. In den...

  • Mülheim an der Ruhr
  • 12.08.16
Ratgeber

A535: Sperrung in Richtung Düsseldorf

Bis Montag, 1.August, um 5 Uhr ist im Autobahnkreuz Wuppertal-Sonnborn die Ausfahrt A535 von Velbert kommend auf die A46 in Fahrtrichtung Düsseldorf gesperrt. In dieser Zeit werden Arbeiten an Standstreifen und Schutzeinrichtungen durchgeführt, als vorbereitende Maßnahmen für künftige bauzeitlichen Verkehrsführungen im Sonnborner Kreuz. Eine Umleitung ist ausgeschildert. Mit Verkehrsbehinderungen muss gerechnet werden.

  • Düsseldorf
  • 20.07.16
  • 1
Politik
3 Bilder

Vollsperrung Sommerburgstraße: CDU fordert mehr Kontrollen

Die Situation auf der Margarethenhöhe aufgrund der Vollsperrung ist für die Anwohner unerträglich, insbesondere vormittags und während des Feierabendverkehrs. Brigitte Harti, Vorsitzende CDU-Margarethenhöhe: „Eine Querungshilfe soll die Geschwindigkeit reduzieren, die Beschilderungen wurden optimiert. Nur Anliegerverkehr ist zugelassen. Theoretisch! Tatsächlich sieht es so während meines Besuchs um 14:30 Uhr aus: Der Verkehr fließt kontinuierlich. Überwiegend mit Fahrzeugen mit auswärtigem...

  • Essen-Süd
  • 20.03.16
Überregionales
20 Bilder

Auto fährt gegen Baum und überschlägt sich

Ein schwerer Verkehrsunfall hat sich am Donnerstagnachmittag, 3. März, auf der Straße "An der Wienbecke" in Dorsten ereignet. Dabei hat sich ein Auto auf einem Feld überschlagen und der Fahrer wurde schwer verletzt. Nach ersten Erkenntnissen der Einsatzkräfte vor Ort war der Fahrer, ein 54-jähriger Dorstener, von Wulfen kommend in Richtung Dorsten unterwegs. Aus unbekannten Gründen kam der Mann nach rechts von der Straße ab, streifte einen Baum, prallte gegen einen anderen Baum, geriet in den...

  • Dorsten
  • 09.03.16
add_content

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.