Auto

Beiträge zum Thema Auto

Ratgeber
An dieser Stelle des Grenzübergangs wird die Gemeinde Zevenaar die "Treckerschleuse" errichten.
Foto: Stadt Emmerich

„Treckerschleuse“ bei Emmerich
Achtung Autos: Aufsetzgefahr!

Der Feldhausener Weg, der vom Emmericher Ortsteil Elten am Erholungsgebiet Kiebitzsee vorbei über die Grenze bis ins niederländische Zevenaar führt, wird ab Mittwoch, 21. Oktober, am Grenzübergang dauerhaft für den Autoverkehr gesperrt. Die Gemeinde Zevenaar errichtet dort in Absprache mit der Stadt Emmerich eine sogenannte „Treckerschleuse“, die von Autos nicht überfahren werden kann. Grund für diese Maßnahme ist das außergewöhnlich hohe Verkehrsaufkommen auf dem „Schleichweg“ zwischen Elten...

  • Emmerich am Rhein
  • 09.10.20
Ratgeber

Fahrbahnerneuerungen in Duisburg-Meiderich
Zweimal Straßensperrungen

Gleich zwei Straßensperrungen aufgrund von Bauarbeiten gibt es ab Mittwoch, 23. September, in Duisburg-Meiderich. Die Wirtschaftsbetriebe Duisburg starten mit Fahrbahnerneuerungen. Die Wirtschaftsbetriebe Duisburg erneuern ab Mittwoch, 23. September, die Fahrbahn auf der Weserstraße in Meiderich. Aus diesem Grund wird der Bereich zwischen Fauststraße und Schwabenruhrstraße voll gesperrt. Die Wickrathstraße und die Fauststraße werden ab „Unter den Ulmen“ als Sackgasse ausgeschildert, ebenso die...

  • Duisburg
  • 20.09.20
Ratgeber

Duisburg-Neumühl
Erneute Vollsperrung der Kopernikusstraße

Die Kopernikusstraße in Neumühl ist ab Montag, 31. August, erneut von erheblichen Verkehrseinschränkungen und Sperrmaßnahmen betroffen. Grund ist diesmal die Verlegung von Glasfaserkabeln. Daher wird die Kopernikusstraße im Einmündungsbereich zur Holtener Straße voll gesperrt. Die Kopernikusstraße wird ab Knappenstraße als Sackgasse ausgeschildert. Um die Passierbarkeit der Kopernikusstraße zu gewährleisten, werden Halteverbote aufgestellt. Fußgänger können passieren, für die übrigen...

  • Duisburg
  • 26.08.20
Ratgeber

Vollsperrung der Waldecker Straße im Röttgersbach
Autokran versperrt die Durchfahrt

Ein großer, breiter Autokran sorgt in der kommenden Woche für Verkehrseinschränkungen in Röttgersbach. Auf der Waldecker Straße werden Bauarbeiten durchgeführt. Dort kommt deshalb am Mittwoch, 22. Juli, ein Autokran zum Einsatz. Aus diesem Grund wird die Waldecker Straße zwischen der Straße Am Bischofskamp und der Oberen Holtener Straße voll gesperrt. Fußgänger und Radfahrer können passieren.

  • Duisburg
  • 13.07.20
Ratgeber

Kanalarbeiten in Duisburg-Hamborn
Hamborner Straße voll gesperrt

Die Wirtschaftsbetriebe Duisburg haben mit Straßenbau- und Kanalarbeiten auf der Hamborner Straße in Hamborn begonnen. Aus diesem Grund ist die Hamborner Straße voll gesperrt. Fußgänger können passieren, für die übrigen Verkehrsteilnehmer werden Umleitungen eingerichtet. Anlieger können in Absprache mit den Baufirmen die Grundstücke erreichen. Die Arbeiten werden voraussichtlich Ende Mai abgeschlossen.

  • Duisburg
  • 03.05.20
Blaulicht
Bild Schepers Text Polizei

Unfall in Bislich-Hubschraubereinsatz
Verkehrsunfall mit einer schwer verletzten Motorradfahrerin

Wesel: Am Sonntag, 26.04.2020, gegen 15:26 Uhr kam es in Wesel-Bislich auf der Bislicher Straße zu einem Verkehrsunfall mit einer schwer verletzten Motorradfahrerin. Eine 27-jährige Frau aus Dinslaken befuhr mit ihrem Motorrad die Bislicher Straße aus Flüren kommend in Fahrtrichtung Bislich. An der Einmündung Bislicher Straße / Rosenallee stand eine 40-jährige Frau aus Voerde mit ihrem PKW am Fahrbahnrand. Die 40-Jährige fuhr mit ihrem PKW an, ohne auf das sich von hinten nähernde Motorrad zu...

  • Hamminkeln
  • 26.04.20
Ratgeber
Am Wochenende ist die Bottroper Straße im Bereich zwischen Berthold-Beitz-Bouvelard und der Friedrich-Lange-Straße gesperrt. Am Sonntag um 18 Uhr wird die Sperrung wieder aufgehoben. | Foto: lokalkompass.de

Sperrung gilt bis einschließlich Sonntag, 18 Uhr
Ab Samstag 6 Uhr ist die Bottroper "dicht"

Es ist eh schon ungemütlich dort. Autofahrer wissen, wovon die Rede ist: Im Zuge der Erschließung von "ESSEN 51." wird auf der Bottroper Straße gebaut. Nahezu kein Tag ohne Stau. In Fahrtrichtung Bottrop werden aktuell zwischen dem Berthold-Beitz-Boulevard und der Friedrich-Lange-Straße die Mittelinseln in Angriff genommen. Bis voraussichtlich Mitte März kommt es aufgrund dieser Baumaßnahme zur Einschränkung der Zweispurigkeit. Am Wochenende gibt es im Zuge der Arbeiten wieder einmal eine...

  • Essen-Borbeck
  • 28.02.20
Blaulicht
Foto: Magalski

Tagesbruch in Witten verhindern: Bommerfelder Ring gesperrt

Am Bommerfelder Ring in Witten befinden sich vermutlich ein alter Lichtschacht sowie drei Flöze. Um diese zu finden und einen möglichen Tagesbruch zu verhindern, wird die Straße zwischen den Einmündungen des Eisenberg ab Montag, 3. Februar, halbseitig gesperrt. Die genaue Lage der Sperrung ist noch nicht klar, wird aber voraussichtlich zunächst im Bereich der Einmündung der Cranachstraße sein. Die Baustelle könnte wandern, wenn die ersten Probebohrungen nicht erfolgreich sind. Auch der Start...

  • Witten
  • 31.01.20
Blaulicht
Foto: Magalski

Bergbauschäden unter Kinderspielplatz: Eckardtstraße gesperrt!

Die Verkehrsabteilung der Stadt Witten teilt mit, dass die Eckhardtstraße in Annen vor Haus Nummer 67 gesperrt werden musste, weil ein von der Bezirksregierung bestellter Gutachter „unverzüglichen Sicherungsbedarf wegen Bergbauschäden“ festgestellt hat. Die Vollsperrung kann nach Aussage des Bauleiters voraussichtlich schon am Freitag wieder aufgehoben werden. Möglicherweise sind demnächst aber weitere kurzzeitige Sperrungen nötig, wenn Material angeliefert wird. Obwohl sich der gefährdete...

  • Witten
  • 05.12.19
Ratgeber
Foto: Magalski

Erweiterung Linie 310: Alle Sperrungen auf einen Blick

Am Sonntag, 1. Dezember, wird im Laufe des Tages die Auffahrt auf die A44 in Fahrtrichtung Dortmund von der Hauptstraße kommend gesperrt. Die Sperrung besteht voraussichtlich bis zum 21. Dezember 2019. Eine Umleitung über die Baroper Straße und die Universitätsstraße bis zum Kreuz Bochum/Witten ist ausgeschildert. Witten und Langendreer sind auch weiterhin erreichbar. Durch die Schaffung eines Fahrbahnprovisoriums bleibt die Abfahrt Witten-Zentrum (A44) für den Autoverkehr geöffnet. Um mit den...

  • Witten
  • 28.11.19
Ratgeber
Ortskundige Autofahrer sollten den Ringtunnel während der Sperrung nach Möglichkeit umfahren. | Foto: Kreisstadt Unna

Sicherheitsüberprüfung
Ringtunnel teilweise gesperrt

Alle drei Jahre muss der Ringtunnel auf seine Sicherheit hin überprüft werden. Am Dienstag, 6. August, erfolgt diese Bauwerksüberprüfung. Nicht nur der Tunnel selbst, sondern auch die beiden Schilderbrücken werden in die Prüfung mit einbezogen. Dazu müssen zeitweise einzelne Fahrspuren gesperrt werden. Ab 9 Uhr wird zuerst dritte Spur gesperrt, nach Abschluss der Prüfungen auf der Südseite wird dann die Sperrung auf die erste Spur verlegt. Die Sperrung wird voraussichtlich um 15 Uhr beendet...

  • Unna
  • 30.07.19
Blaulicht
Foto: Magalski

Update: Sondierungsbohrungen - Vollsperrung der Sandstraße verschoben

Die Feuerwehr informiert, dass die für Montag, 1. April, geplanten Sondierungsbohrungen in der Sandstraße um mindestens eine Woche verschoben werden. Nähere Informationen werden zeitnah veröffentlicht.  Die Haltestellen Lerchenstraße, Goldammerweg und "Auf dem Kamp" der Linien 379 und NE18 können daher in beiden Fahrtrichtungen nicht angefahren werden. Die Haltestelle Breite Straße wird in Richtung Langendreer zur Haltestelle der Linie 378 in Richtung Castrop-Rauxel verlegt. Die Bogestra bittet...

  • Witten
  • 28.03.19
Blaulicht

Frontalunfall auf der Tückingstraße +++ Unfallstelle zirka zwei Stunden komplett gesperrt

Am Montag, 11. Februar, kam es zu einem Unfall im Begegnungsverkehr. Gegen 7.30 Uhr fuhr nach bisherigen Ermittlungen ein 55-Jähriger in seinem Citroen die Tückingstraße aus Richtung Haspe hinauf. Dort geriet er aus bislang ungeklärter Ursache in den Gegenverkehr. Ein 25-jähriger Hyundai-Fahrer konnte den Unfall nicht mehr verhindern. Es kam zum frontalen Zusammenstoß der Fahrzeuge. An beiden Autos entstand Totalschaden. Der 25-Jährige wurde durch die Feuerwehr leichtverletzt in ein Krankenhaus...

  • Hagen
  • 18.02.19
Ratgeber
2 Bilder

Vollsperrung am 18. Januar
Nächstes Wochenende ist die Rheinbrücke dicht

Diese Woche (2.KW) hat die Straßen.NRW-Regionalniederlassung Niederrhein mit den vorbereitenden Arbeiten für die Brückensanierung der Rheinbrücke Emmerich begonnen. Jetzt folgen zwei Vollsperrungen. Gestartet wurde am Mittwoch (9.1.2019) mit der Einrichtung einer neuen Verkehrsführung auf dem Bauwerk. Die nächsten Schritte sind zwei Vollsperrungen des Bauwerks. Die erste Sperrung beginnt am 18. Januar ab 21 Uhr und endet am 21. Januar um 5 Uhr. Eine weitere Sperrung des Bauwerks folgt am 25....

  • Emmerich am Rhein
  • 11.01.19
Ratgeber

Kanalarbeiten in der Postallee
Gladbeck: Kreisverkehr Postallee muss gesperrt werden

Gladbeck. Die Stadt Gladbeck erneuert ab Montag, 26. November, den Mischwasserkanal in der Postallee vom Kreisverkehr Humboldtstraße / Barbarastraße bis zur Kreuzung Mittelstraße. Im Zuge der Bauarbeiten muss der Kreisverkehr in Richtung Barbarastraße und Postallee in Richtung Süden gesperrt werden. Die Postallee kann dann bis zur Mittelstraße in Richtung Norden ausschließlich als Einbahnstraße genutzt werden. Die Einbahnstraßenregelung in der Barbarastraße wird aufgehoben. Nach Abschluss der...

  • Gladbeck
  • 22.11.18
Überregionales
Der dritte Bauabschnitt am Castroper Marktplatz hat unmittelbar nach der diesjährigen Herbstkirmes begonnen. Foto: Archiv

Dritter Bauabschnitt am Castroper Marktplatz: Ausfahrt vorübergehend gesperrt

Im Zuge des dritten Bauabschnittes am Castroper Marktplatz wird ab Freitag (19. Oktober) die Verkehrsführung vorübergehend geändert. Die Ausfahrt im Bereich der Kurve Am Stadtgarten/Mühlenstraße muss voraussichtlich für die Dauer von zwei Wochen gesperrt werden, da hier nun Asphaltierungsarbeiten erfolgen und die Gehwege erneuert werden. In diesem Zeitraum ist die Ausfahrt nur über die Straße Am Markt in Richtung Biesenkamp möglich. Die dortige Einbahnstraßenregelung wird dementsprechend...

  • Castrop-Rauxel
  • 18.10.18
Ratgeber
Foto: Magalski

Wengernstraße: Fahrbahnverengung und Tempo 30 auf einem kurzen Straßenstück – Arbeiten dauern 4 Wochen

Auf der Wengernstraße wird ab Montag, 22. Oktober, in Höhe des Grundstücks Beisenweg Nummer 9 eine marode Mauer befestigt. Die Arbeiten dauern voraussichtlich bis zum 21. November. Um Platz für den Bagger und das Baumaterial zu haben, muss ein Teilstück der Fahrbahn in Anspruch benommen werden. Die Fahrspur stadtauswärts wird täglich in der Zeit von 8 bis 16.30 Uhr mit Leitkegeln leicht nach links verschwenkt, damit Autos das Baustellenstück umfahren können. Auf den dadurch etwas schmaleren...

  • Witten
  • 18.10.18
Ratgeber
Noch fließt der Verkehr auf der Autobahn. Doch am Dienstag wird sie bis Donnerstag beidseitig gesperrt. Fotos: Jörg Terbrüggen
2 Bilder

A3 wird zwei Tage gesperrt

Von Dienstag (16.10.) ab 22 Uhr bis Donnerstag (18.10.) um 20 Uhr ist die A3 zwischen den Anschlussstellen Elten und Emmerich in beiden Fahrtrichtungen wegen Brückenbauarbeiten voll gesperrt. Elten.Der Verkehr wird ab dem Anschluss Elten über die Bedarfsumleitung U4 und ab dem Anschluss Emmerich über die Bedarfsumleitung U17 umgeleitet. Die Vollsperrung hat Straßen.NRW bewusst innerhalb der Woche in den Herbstferien gelegt, da die Verkehrszahlen in diesem Zeitraum die geringste Beeinträchtigung...

  • Emmerich am Rhein
  • 12.10.18
Ratgeber

B226: Vollsperrung der Mühlengrabenbrücke in Witten

Die Straßen.NRW Regionalniederlassung Südwestfalen in Hagen teilt mit, dass die B226 im Bereich der Mühlengrabenbrücke, Ruhrdeich, ab Montag, 1. Oktober, für sieben Wochen voll gesperrt wird. Gründe für die Sperrung gibt es mehrere: Der seitliche Verschub der neuen Brücke, die Betonierung des Knotenpunkts und die Einrichtung der weiteren Verkehrsführung. Die Straße „Am Mühlengraben“ ist von der Vollsperrung nicht betroffen. Der Geh- und Radweg endet an der provisorischen Lichtsignalanlage, die...

  • Witten
  • 27.09.18
Ratgeber
Foto: Magalski

Baustelle Pferdebachstraße: Neues Abbiegeverbot soll Rückstaus verhindern

Die ersten Wochen einer Baustelle sind immer geprägt von Umgewöhnung an neue Wege, aber auch von Erkenntnissen zur veränderten Verkehrsführung. An der Kreuzung Pferdebachstraße / Ardeystraße / Johannisstraße gibt es deshalb jetzt eine Neuerung: Stadteinwärts darf man auf der Ardeystraße nur noch geradeaus über die Kreuzung fahren. Das Linksabbiegen in die Johannisstraße ist im wahrsten Wortsinne „gestrichen“, weil es sich zuletzt als zu starker Rückstau-Verursacher erwiesen hat. Entsprechend...

  • Witten
  • 27.09.18
Überregionales

Zusammenstoß auf Kreuzung Franzstraße/Marienstraße: Zwei Verletzte

An der Kreuzung Franzstraße/Marienstraße stießen am Dienstag (25. September) gegen 18.30 Uhr zwei Autos zusammen. "Eine 65-jährige Frau aus Castrop-Rauxel war auf der Franzstraße unterwegs und wollte geradeaus über die Kreuzung fahren. Zur gleichen Zeit kam ein 61-jähriger Autofahrer aus Herne von der Marienstraße gefahren - auch er wollte geradeaus über die Kreuzung. Ein Zusammenstoß konnte nicht mehr verhindert werden. Die 65-Jährige und ihr dreijähriger Enkel, der mit im Auto saß, wurden bei...

  • Castrop-Rauxel
  • 26.09.18
Ratgeber
Foto: Magalski

Straßensperrung in Witten: Erneuerung der Gas- und Wasserversorgungsleitungen

Die Stadtwerke Witten erneuern in der Straße Am Volzberg von Kreisstraße bis Friedrich-Ebert-Straße die Gas- und Wasserversorgungsleitungen auf einer Länge von circa 120 m. Die Arbeiten beginnen am Montag, 06. August, und dauern voraussichtlich bis Ende Oktober dieses Jahres. Im Zuge dieser Baumaßnahme kommt es zu einer Vollsperrung der Fahrbahn. Eine Umleitung über Kreisstraße und Friedrich-Ebert-Straße wird ausgeschildert.

  • Witten
  • 02.08.18
add_content

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.