Auto

Beiträge zum Thema Auto

Überregionales
Winschen.....ein älteres Foto....Später weiße Lackierung.
20 Bilder

Bochumer-Vierbeiner .... Off Road war sein Leben.

Das Highlight der Jeep-Szene-Ballenstedt. Mützen-Fred berichtet.... Auch in diesem Jahr ludt der Jeep Club zum traditionellen Camp nach Ballenstedt ein. Diesmal hieß es: der Sonne entgegen und so war es auch, wir bruzelten nur so dahin ! Das Fahrgelände unterhalb des kleinen Gegensteins ist übrigens mehr als empfehlenswert. Soweit das Auge blickt nordöstliches Vorland des Mittelgebirges, prima Schlamm und Wasserlöcher- durchqueren oft versucht und mal gelungen ! Die runde Mischung aus...

  • Bochum
  • 04.09.16
  • 19
  • 14
Überregionales
49 Bilder

"Oldtimer-Treffen in Rees"

Entlang der Rheinpromenade in Rees gab es am Sonntag viele schöne, alte Traktoren und Autos zu sehen.

  • Emmerich am Rhein
  • 17.07.16
LK-Gemeinschaft

Alles im Lack

Ein börsennotiertes Unternehmen der Spezialchemie mit Sitz in Essen liegt mit seiner neuen Produktion von Mattierungsmitteln für UV-Lacke voll im Trend. Matte Oberflächen sind absolut in. Ein Großindustrieller aus dem Münsterland ist auf den Zug schon aufgesprungen und hat seinen exquisiten Fuhrpark auf die neuartigen Lacke umgestellt.

  • Essen-Ruhr
  • 17.04.16
  • 6
  • 10
LK-Gemeinschaft

Glosse: Mädels und ihr gondelndes Wohnzimmer oder die Steigerung von Damenhandtasche

Mann hat es nicht leicht, wirklich nicht. Da fährt er Samstags ganz entspannt los und holt endlich den Christbaum ab. Oder macht gezwungenermaßen dem Sperrmüll den Garaus. Bringt die Schwiegermama samt ihrer drei Schrankkoffer zwecks Überwintern auf den Kanaren zum Flughafen. Ganz egal! Denn sobald er ihr Auto dazu benutzt, kann der Schuss nur nach hinten losgehen. Und er hat Glück, wenn er bei ihrer nächsten Fahrt nicht mit im Auto sitzt ;-) Gut gelaunt macht sie sich tags darauf auf den Weg...

  • Kleve
  • 26.01.16
  • 19
  • 23
LK-Gemeinschaft

Nichts ist unmöglich!

Hinter dieser "wohlgepflegten" Sektionaltoranlage vermuten Experten einen auf Hochglanz polierten Ferrari GTO 250. Kaum zu glauben, aber ......

  • Essen-Ruhr
  • 19.01.16
  • 9
  • 4
LK-Gemeinschaft

Es hätte auch am Glatteis liegen können!

Der Fahrgast tippt den Taxifahrer von hinten an die Schulter, der erschrickt so stark, dass er seinen Wagen in den Graben lenkt. Der Kunde entschuldigt sich augenblicklich; "Ich konnte nicht ahnen, dass sie wegen einer leichten Berührung dermaßen erschrecken." "Ist nicht ihr Fehler", meint der Fahrer. "Heute ist mein erster Tag als Taxifahrer, die letzten 30 Jahre bin ich einen Leichenwagen gefahren."

  • Essen-Ruhr
  • 18.01.16
  • 11
  • 13
LK-Gemeinschaft

Kleve - Emmerich - Goch - Niederrhein: Urlaub 2015 - Wo ist unser Wohnanhänger?

Und wenn wir ihn gefunden haben, ist es wieder so weit … Wir schmeissen uns auf die A 3 bei Emmerich um ins tiefste Hinterland in Deutschland zu fahren. Is dat nich schön ... ... und dann geht es los: – ich bin Holländer und ich darf auf jeder Spur so schnell fahren wie ICH will. Das Du mich überholen willst interessiert mich nicht - die Linke Spur gehört mir – ich bin Holländer und ich darf mit meinem Wohnwagen auch auf der linken Spur fahren. Da ist ja nur 100 erlaubt – die Linke Spur gehört...

  • Kleve
  • 27.07.15
  • 31
  • 33
LK-Gemeinschaft

Zu viel des Guten

Es heißt ja, man solle jeder noch so misslichen Situation etwas Positives abgewinnen können. Was genau das sein soll, wenn man seine kostbare Lebenszeit im Stau verplempert, muss mir noch erklärt werden. „Sich in Geduld üben“ mag manch schlauer Kopf predigen. Natürlich, nur bringen Sie das mal einem plärrenden Kleinkind auf dem Rücksitz bei. Ich nenne das Freiheitsberaubung, eingekeilt in Blechlawinen. Im schlimmsten Fall mit Harndrang, im Sommer ohne Klimaanlage und ohne Getränk unterwegs. Wie...

  • Bottrop
  • 08.05.15
LK-Gemeinschaft

Kleve - Emmerich - Goch - Niederrhein: Frühjahr - Auch immer wieder eine Strapatze für des ,,Deutschen liebstes Kind'!''

Wer kennt das nicht? Parkt man sein Auto gerade im Frühjahr an den falschen Stellen sind diese schnell von einer klebrigen Masse überzogen, die von Linden und Ahornbäumen herabtropft. Dieser so genannte Honigtau wird von Schildläusen produziert, die sich rasant ausgebreitet haben. Diese Gesetzmäßigkeiten oder Launen der Natur machen uns Autofahrern immer wieder aufs Neue zu schaffen. Nach Saharadreck und Pollenstaub sind wir jetzt mit einer Schmierschicht konfrontiert, die sich auf Lack und...

  • Kleve
  • 04.05.15
  • 14
  • 30
LK-Gemeinschaft
3 Bilder

Gut geparkt am Park!

Während man in Rüttenscheid und anderen Stadtteilen über Parkplatznot klagt, findet man in Altenessen kreative Lösungsansätze. Wer sich auf die Suche nach diesem fröhlichen Haus machen möchte, hier ein kleiner Tipp: Machen Sie doch einmal einen Spaziergang im und rund um den Kaiserpark in Altenessen.

  • Essen-Nord
  • 09.04.15
  • 1
  • 5
LK-Gemeinschaft
2 Bilder

Bloß keine belgische Hast!

Wer als Tourist einen Aufenthalt in Belgien plant, der sollte eins wissen. Der Belgier bremst nicht gerne, nicht auf der Autobahn und auch sonst nicht gerne wenn er am Steuer sitzt. Will der ahnungslose Tourist die Meisterwerke der belgischen Altmeister aus der Nähe bewundern, gar fotografieren, sollte er eine Warnweste, Helm und Baustellenabsperrungen mit sich führen, denn eine alt zu schnelle Mittsiebzigerin in ihrem Seniorenporsche oder eine quirlige Mittzwanzigerin auf ihrem Drahtesel oder...

  • Essen-Ruhr
  • 08.04.15
  • 6
  • 8
LK-Gemeinschaft

Jung, ledig, schrottreif

„Auto fängt mit Au! an“ besagt eine alte Volksweisheit. Wie so viele Deutsche, die morgens den Weg zur Arbeit antreten, verlässt sich auch die Kollegin auf die Dienste einer bereiften Blechtonne. Doch in ihrem schon mitleiderregenden Fall ließe sich die weise Phrase leicht auf ein „Au-Au-Auweia-Auto“ ausweiten. Mit gerade mal etwas mehr als zwei Jahren auf dem lackierten Buckel hat das Gefährt es geschafft, die Frustrationstoleranz der geschundenen Kollegin restlos auszuschöpfen. Zum sage und...

  • Bottrop
  • 20.03.15
  • 4
add_content

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.