Auszeichnung

Beiträge zum Thema Auszeichnung

Kultur
Kai Dominic Breiderhoff wurde in Rom mit dem „Capitolinenpreis 2018“ ausgezeichnet. Der ehemalige Don Bosco-Schüler erhielt den Preis für seine theologische Staatsexamensarbeit. Foto: privat

Theologenpreis für Borbecker Kai Breiderhoff

Kai Dominic Breiderhoff wurde in Rom mit dem „Capitolinenpreis 2018“ ausgezeichnet. Der ehemalige Don Bosco-Schüler erhielt den Preis für seine theologische Staatsexamensarbeit, die er an der Universität Duisburg-Essen vorgelegt hatte. Die historisch-kritische Bibelauslegung zu Stellen aus dem Markus-Evangelium war von dem Essener Neutestamentler Prof. Markus Tiwald begutachtet und mit „sehr gut“ bewertet worden. Auch die Laudatio beim Festakt zum 21. Capitolinenforum in der prächtigen...

  • Essen-Borbeck
  • 16.05.18
Sport
Tim Koschmieder und Daniel Schwarze nahmen die Auszeichnung die DJK Grün-Weiß Werden entgegen.
Foto: privat
2 Bilder

Ein Leuchtturm sein

Die Badmintonabteilung der DJK Grün-Weiß Werden erhielt eine besondere Auszeichnung In Anlehnung an die Schifffahrt hat der Badminton-Landesverband NRW ein neues Projekt ins Leben gerufen. Er sucht Vereine, die sich als Leuchttürme für andere Clubs erweisen. Vergeben werden Preise in verschiedenen Kategorien, ein Schwerpunkt ist der Breitensport. Hier weist die DJK Grün-Weiß Werden einen zukunftsfähigen Weg. Abteilungsleiter Daniel Schwarze ist einer dieser jungen Funktionäre, die wirklich...

  • Essen-Werden
  • 14.05.18
Überregionales
Die ASB-Kita Phantasia darf sich jetzt "Haus der kleinen Forscher" nennen. Leiterin Tina Walter (l.) freute sich sehr über diese Auszeichnung - zum Gratulieren schaute auch Martina Hofer, Leiterin des ASB Kinder- und Familienzentrums Bärenhöhle vorbei.
9 Bilder

ASB-Kita Phantasia jetzt ein „Haus der kleinen Forscher“

Spielerisch die Welt entdecken – so könnte man das Projekt beschreiben, das die Stiftung „Haus der kleinen Forscher“ vor einigen Jahren ins Leben gerufen hat. Die Stiftung möchte allen Kita- und Grundschulkindern die alltägliche Begegnung mit Mathematik, Informatik, Naturwissenschaften und Technik sowie mit Fragen der Nachhaltigkeit ermöglichen. Mit dabei ist jetzt auch die ASB-Kita Phantasia. „Regelmäßig werden bei uns jetzt in einer kleinen Gruppe Forscher-Projekte stattfinden“, erklärte...

  • Essen-West
  • 27.04.18
Vereine + Ehrenamt
In Feierlaune: Die Kinder von Schule is‘ auf’m Platz freuen sich über die Unterstützung der Evonik Stiftung. Fotos: Müller/EC
2 Bilder

Evonik Stiftung fördert „Schule is‘ auf‘m Platz“

Das mit dem Fußball-Bildungspreis „Lernanstoß 2017“ ausgezeichnete Projekt „Schule is‘ auf‘m Platz“ von Essener Chancen, der Sozialinitiative von Rot-Weiss Essen, und der Universität Duisburg-Essen wird im Jahr 2018 mit 10.000 Euro von der Evonik Stiftung gefördert. 25 Kinder aus dem Essener Norden können an einem attraktiven Ferienangebot teilnehmen und gleichzeitig motiviert lernen. „Das Engagement der Essener Chancen hat uns beeindruckt. Daher freuen wir uns, die Arbeit des Vereins in...

  • Essen-Borbeck
  • 06.03.18
Vereine + Ehrenamt
v.l. Bürgermeister Rudolf Jelinek, Thomas Kutschaty (Mitglied des Landtages), Ursula Wöll-Stepez (Vorsitzende), ein Neumitglied, Annette Jäger (Alt-Oberbürgermeisterin) ein Neumitglied, Dirk Heidenblut (Mitglied des Bundestages) und Jubilar Wilhelm Rosenblatt
10 Bilder

40 Jahre Herbstfest in Heisingen

Vor 40 Jahren - 1977: Im Juli wurde in Schweden das erste Kind von König Karl XVI. Gustav und Königin Sylvia, Kronprinzessin Victoria, geboren. Um eine weibliche Erbfolge zu ermöglichen, ist kurzerhand das schwedische Erbfolgerecht entsprechend geändert worden. Bundeskanzler Helmut Schmidt erhielt für sein entschlossenes Vorgehen während der Geiselnahme in Mogadischu (Somalia) den Theodor-Heuss-Preis. In Heisingen fand im November zum ersten Mal das Herbstfest der SPD-Heisingen statt. 40 Jahre...

  • Essen-Werden
  • 18.11.17
  • 3
Kultur
Unser Foto zeigt acht Chormitglieder, die die Urkunden und Blumen im Gottesdienst stellvertretend für alle Geehrten entgegennahmen: Eheleute Kunzmann, Karl-Heinz Stawski, Marina Sprenger, Gerda Wiemann, Karina Conrad, Anja Boland, Renate Webera (von links nach rechts). Pressefoto: Kirchengemeinde

Dellwig: Dankeschön für langjähriges Engagement im Kirchenchor

„Danke für 35 Jahre Mitgestaltung in der Chorarbeit der Evangelischen Kirchengemeinde Dellwig-Frintrop-Gerschede“ steht auf der Urkunde, die Karl-Heinz Stawski (auf dem Bild 3. von links) im Gottesdienst am 10. September in der Friedenskirche im Namen des Presbyteriums von Prädikant Rolf Wessels überreicht wurde. Noch 14 weitere langjährige Chorsängerinnen und -sänger freuten sich über Urkunden und einen schönen Strauß Sonnenblumen – als Dank für ihre langjährige ehrenamtliche Mitarbeit in der...

  • Essen-Borbeck
  • 11.09.17
Überregionales
Festakt "Mein gutes Beispiel" in Berlin am 30. März diesen Jahres. | Foto: Thomas Kunsch
3 Bilder

Mit gutem Beispiel voran! - „Jessica Dorndorf hilft“ in Berlin ausgezeichnet

Die Initiative „Jessica Dorndorf hilft“ aus Kray kann sich über eine ganz besondere Auszeichnung freuen. In Berlin wurde sie im Rahmen des Wettbewerbes „Mein gutes Beispiel“ mit dem Sonderpreis Handwerk ausgezeichnet. „Darüber haben wir uns natürlich unglaublich gefreut - toll“, erzählt Gründerin und Namensgeberin Jessica Dorndorf im Gespräch mit dem Kurier. VON JULIA COLMSEE „Mein gutes Beispiel“ ist ein bundesweiter Preis für regionales Engagement von kleinen, mittelständischen und...

  • Essen-Steele
  • 04.07.17
  • 2
Überregionales
v.l.: Schiedsfrau Manuela Molitor, Landesvorsitzender Marc Würfel-Elberg, Bezirksvereinsvorsitzender Stefan Hagemann

Schiedsfrau Manuela Molitor geehrt

Essen-Altenessen, Essen-Nord Mit der Ehrennadel des Bundes Deutscher Schiedsmänner und Schiedsfrauen -BDS- e.V. wurde am vergangenen Freitag Schiedsfrau Manuela Molitor geehrt. Die Auszeichnung wurde im Rahmen der Frühjahrsveranstaltung der Bezirksvereinigung Essen in Anwesenheit der Essener Schiedspersonen, deren Angehörige, Bürgermeister Jelinek, den Vertretern des Rechtsamts der Stadt Essen, des Landgerichts und der Essener Amtsgerichte durch den Landesvorsitzenden Marc Würfel-Elberg...

  • Essen-Ruhr
  • 08.03.17
Sport

Altenessen Cycling zeichnet Vereinsmeister aus

In der vergangenen Woche feierte der Radsportverein Altenessen-Cycling e.V. seine jährliche Jahresabschlussfeier. Nach einem reichhaltigen Burger-Buffet im Kolpinghaus Altenessen wurden die Vereinsmeister für das Jahr 2016 ausgezeichnet, und die Wertungsfahrer für ihre Leistung geehrt. Die Vereinsmeisterschaft bei den Männern konnte Stefan Vogl für sich entscheiden. Bei den Frauen war Maike Sondermann ganz vorn. Die diesjährige Sprintwertung gewann Thomas Dzewas. Im Anschluss an die zahlreichen...

  • Essen-Nord
  • 11.01.17
  • 1
Überregionales
Nicole Bieling freut sich auf zahlreiche Gäste bei ihrer "Sternefeier"!
2 Bilder

Neuer Stern für Nicole Bieling - Begehrte Auszeichnung „Best in medical Beauty“ geht zum zweiten Mal nach Essen

„Ich kann nicht aus meiner Haut“… sagt man leichthin - und gehen wir sorgfältig mit unserem größten Sinnesorgan um, sollte das auch nicht nötig sein! Welche Möglichkeiten der Pflege es gibt, was man tun kann, um sich auch ohne großen operativen Eingriff ein junges und strahlendes Aussehen möglichst lange zu bewahren, das wissen die Expertinnen von Kosmetik Bieling. Gerade erst wurde das Team um Nicole Bieling mit dem Stern von Reviderm „Best in Medical Beauty“ ausgezeichnet - bereits zum...

  • Essen-Steele
  • 14.11.16
Überregionales
Von links nach rechts: Pfarrer em. Martin Arnold, Repräsentant der Fördergemeinschaft Friedensarbeit und Gewaltlosigkeit e.V.; Pfarrer Dietmar Klinke, Schulreferent des Kirchenkreises Essen; Nele Brill zählt zu den Schülerinnen und Schülern, die Tanaz Farmani für den Preis vorgeschlagen hatten; Assessorin Erika Meier, stellvertretende Superintendentin des Kirchenkreises Essen; Tanaz Farmani, Preisträgerin des Gandhi-Preises 2016; Vertrauenslehrer Christian Risse; Schulleiter Berthold Kuhl.

Frida-Levy-Gesamtschule: Tanaz Farmani mit dem Gandhi-Preis für zivilcouragiertes Handeln geehrt

Tanaz Farmani aus der Klasse 8c der Frida-Levy-Gesamtschule ist mit dem Gandhi-Preis für zivilcouragiertes Handeln geehrt worden. Mit der Auszeichnung, die am Freitag (8. Juli) im Rahmen eines Empfangs in der Aula der Schule übergeben wurde, würdigten die Evangelische Kirche in Essen und die Fördergemeinschaft Friedensarbeit und Gewaltlosigkeit e.V. den Einsatz der Schülerin für ein respektvolles Miteinander in der Schule, als Streitschlichterin auf dem Schulhof und in der Klasse sowie für ihr...

  • Essen-Nord
  • 08.07.16
  • 2
Natur + Garten
Stolz auf die Auszeichnung: Inhaber Peter Knappmann (2. v. li.) und seine Töchter Laura Knappmann (2. v. re.) und Lena Knappmann (re.) nahmen in Wuppertal die Glückwünsche nebst Urkunde und Signum in Sandstein von H. Christian Leonhards (l.), Präsident des Verbandes GaLaBau NRW, entgegen. Foto: pcw

Firma Knappmann ausgezeichnet für langjähriges Engagement

Für eine inzwischen 50 Jahre währende Mitgliedschaft im Garten-, Landschafts- und Sportplatzbau Nordrhein-Westfalen ist das Fachunternehmen Knappmann GmbH & Co. Garten- und Landschaftsbau KG aus Borbeck ausgezeichnet worden. Firmeninhaber Peter Knappmann konnte in Wuppertal die Ehrenurkunde nebst Sandsteinplatte mit eingearbeitetem Signum des Berufsstandes aus den Händen des Verbandspräsidenten Hans Christian Leonhards entgegen nehmen. Gegründet wurde das Familienunternehmen von Josef Knappmann...

  • Essen-Borbeck
  • 11.05.16
Natur + Garten
Oberbürgermeister Thomas Kufen überreichte Michael Lampey (Franz Sales Haus) gemeinsam mit Simone Raskob (Stadt Essen) und Dietmar Bückemeyer (Stadtwerke Essen) den Umweltpreis.
4 Bilder

Umweltpreis 2015

Das Umweltamt der Stadt Essen hat in Kooperation mit den Stadtwerken Essen den "Essener Umweltpreis 2015" verliehen. Das Projekt "Städtische Landliebe – Urban Farming" der Folkwang Universität der Künste erhielt den 1. Preis des Essener Umweltpreises 2015. Das Franz Sales Haus wurde mit dem zweiten Preis für die Einrichtung von Regenwasserzisternen, einem Blockheizkraftwerk, Photovoltaik-Anlagen, Wärmerückgewinnungsanlagen und Maßnahmen zum Strom sparen ausgezeichnet. Die Liste der...

  • Essen-Werden
  • 09.11.15
Sport
Für das barrierefreie Sportzentrum Ruhr gab es eine hohe Auszeichnung: Den Sonderpreis des Deutschen Spielraumpreises 2015
18 Bilder

Deutscher Spielraumpreis 2015 fürs Sportzentrum Ruhr

Der Deutsche SPIELRAUM-Preis 2015 wurde am 30. Oktober 2015 auf der FSB, der Zukunftsmesse für Freizeitwelten in Köln verliehen. Der Preis zeichnet modellhafte und vorbildliche Spielräume mit innovativem Charakter aus, die für die Freiraumgestaltung wegweisend sind. Zum Wettbewerb zugelassen sind nur öffentlich zugängliche Anlagen. Sie sollten grundsätzlich als Planungsprinzip ein „Miteinander“, also eine möglichst vielseitige Nutzung des Raumangebots ermöglichen und Sozialkontakte fördern. Der...

  • Essen-Süd
  • 30.10.15
Überregionales
Die Integrationsassistenten Frank Voß (links) und Martin Butzer (rechts) aus den Franz Sales Werkstätten freuen sich mit Thomas Olejniczak über die Auszeichung.
5 Bilder

"vilmA"-Preisverleihung im Landtag NRW

Mit dem "VdK Preis für Menschen mit Behinderung in Beschäftigung und Ausbildung" würdigt der Sozialverband VdK Nordrhein-Westfalen am 16. Oktober 2015 zum fünften Mal herausragende Beispiele für die Teilhabe am Arbeitsleben. Im Rahmen der Auszeichnung, die den Beinamen "vilmA - vorbildlich, individuell, leistungsstark und motiviert in der Arbeitswelt" trägt, erhielten die Preisträger Preisgelder von jeweils 1.500 Euro. Die Behindertenbeauftragte der Bundesregierung, Verena Bentele, überreichte...

  • Essen-Werden
  • 19.10.15
  • 2
Ratgeber
Zeitungsdesigner Norbert Küpper (links) und Veranstalter Johann Oberauer (rechts) überreichten WVW/ORA-Geschäftsführer Haldun Tuncay (2.v. links) und Redaktionsleiter Thomas Knackert den „Award of Excellence“. | Foto: Medienfachverlag Oberauer / APA-Fotoservice / Juhasz
2 Bilder

WVW/ORA-Verlag erhält Auszeichung beim European Newspaper Congress 2015

Unsere Nachrichten-Community lokalkompass.de macht weiter von sich reden: Beim European Newspaper Award wurde dem WVW/ORA-Verlag, der den Lokalkompass betriebt, jetzt der „Award of Excellence“ in der Kategorie Konzept und Innovation verliehen. Rund 500 Verlagsmanager und Redakteure kamen unlängst im prächtigen Wiener Rathaus zusammen, um beim European Newspaper Congress über aktuelle Entwicklungen und Innovationen aus der Medienbranche zu diskutieren und neueste Trends aufzuspüren. In...

  • 13.05.15
  • 12
  • 21
Politik
WVW/ORA-Geschäftsführer Haldun Tuncay bedankt sich für die Auszeichnung zu unserer Initiative „Kauf lokal“. Rechts im Bild: Moderatorin Lisa Ruhfus. | Foto: Knackert

Kauf lokal: Verlags-Initiative für den lokalen Handel wurde mit BVDA-Preis gewürdigt

„Kauf lokal“ ist eine Initiative der WVW/ORA-Anzeigenblätter zur Förderung des lokalen Handels. Jetzt wurde diese Aktion vom Bundesverband Deutscher Anzeigenblätter“ (BVDA) mit einem Sonderpreis ausgezeichnet. Im Rahmen der Frühjahrstagung des Verbandes verlieh der BVDA diese Auszeichnung in feierlichem Rahmen. Vor rund 200 Verlagsmanagern erhielt WVW/ORA-Geschäftsführer Haldun Tuncay diesen Preis in der „Markthalle“ Berlin aus den Händen von BVDA-Präsident Alexander Lenders und Geschäftsführer...

  • 11.05.15
  • 5
  • 12
Überregionales
Oberbürgermeister Reinhard Paß überreicht Dr. Anneliese Rauhut das Bundesverdienstkreuz am Bande
5 Bilder

Verdiente Auszeichnung - Bundesverdienstkreuz am Bande für Dr. Anneliese Rauhut

Heute überreichte Oberbürgermeister Reinhard Paß in der 22. Etage des Rathauses das Bundesverdienstkreuz am Bande an Frau Dr. Anneliese Rauhut. Die in Essen geborene Mutter von vier Söhnen und promovierte Ärztin ist am Robert-Schmidt- Berufskolleg als Fachlehrerin und beim Essener Sportbund (ESPO) als Ärztin tätig. Frau Dr. Rauhut bringt sich auf vielfältige Weise für die Mitmenschen ein. Bereits als berufstätige junge Mutter betreute sie neben ihren eigenen vier Söhnen Kinder von Asylbewerbern...

  • Essen-Nord
  • 04.02.15
  • 1
  • 6
Überregionales
Überall in Essen sind Senioren in Bewegung - hier in Frillendorf. Archiv-Foto: Gohl

Essener Senioren-Projekt ist in der Auswahl zum „Engagementpreis NRW“

„Mehr Bewegung im Alltag! Willst du mit mir geh’n? - Spazieren gehen im Stadtteil“ ist unter den zwölf vorbildlichen Projekten des „Engagementpreis NRW“. Von Altenessen bis Kettwig, von Borbeck bis Burgaltendorf wird das in Essen praktiziert. Unter 270 Bewerbern wurde das Projekt von der „NRW-Stiftung Natur.Heimat.Kultur“ und des Ministeriums für Familie, Kinder, Jugend, Kultur und Sport NRW ausgewählt. Der Wettbewerb steht unter dem Motto „Gute Nachbarschaften und starke Familien“. Und genau...

  • Essen-Borbeck
  • 27.01.15
  • 3
Sport
Svea Streckert: Kopfüber zum Erfolg!
5 Bilder

Svea Streckert: Kopfüber zum Erfolg

Rhönradturnerin Svea Streckert: Diese Ärztin kennt keine Grenzen... Svea Streckerts holte sich nicht nur den Weltmeistertitel bei den 10. Rhönrad-Weltmeisterschaften in Chicago in der Disziplin Mono Wheel, sondern wurde dafür auch mit dem Titel Essener Sportlerin 2013 ausgezeichnet. Doch auch 2014 blieb die junge und ambitionierte Sportlerin nicht untätig. Niemand, auch Svea Streckert selbst, hätte ahnen können, dass die Turnerin 2013 erste Weltmeisterin in der Disziplin Mono Wheel werden...

  • Essen-Ruhr
  • 22.12.14
Überregionales
So sehen Sieger aus! Das Kupferdreher Kooperationsteam mit (v.l.) Laudator Prof. Dr. Markus  Schmitz (Arbeitsagentur), Fred van Führen (Vorstandsmitglied Bürgerschaft K'dreh), Klaudia Theisz (Leiterin Josefschule), Ridda Martini (Leiter  Asylbewerberunterkunft Dilldorf), Sabine Behle (Lehrerin), Sandra Burchgardt (Leiterin Hinsbeckschule), Manuela Jobst-Rausch (Ehrenamtliche), Marion Masthoff (Ehrenamtliche), Katja Severin (Lehrerin) u. Wolfgang Rüskamp (Vors. Bürgerschaft Kupferdreh).  Foto: Deichmann

Deichmann-Förderpreis: 1. Platz für Josef- und Hinsbeckschule!

Herzlichen Glückwunsch für vorbildliche Integration: Beim Deichmann-Förderpreis belegt das gemeinsame Projekt „Bildung bewegt - Flüchtlinge leben und lernen in Kupferdreh“ der katholischen Josef- und der städtischen Hinsbeckschule in Kupferdreh den 1. Platz! Im Jahr 2013 errichteten die Josef- und die Hinsbeckschule Seiteneinsteiger-Klassen, um die Kinder der benachbarten Dilldorfer Asylunterkunft zu unterrichten. Um den Heranwachsenden den Zugang zu weiteren Bildungsangeboten zu ermöglichen,...

  • Essen-Ruhr
  • 05.11.14
  • 1
  • 2
Politik
Foto: Arbeitgeberverband Gesamtmetall/flickr

Vorbildliche Ausbilder in Essen gesucht

Unternehmen und Initiativen, die sich vorbildlich um die Ausbildung junger Menschen kümmern, können sich noch bis 31. Juli um den Titel „Ausbildungs-Ass 2014“ bewerben. Der mit insgesamt 15.000 Euro dotierte Preis wird unter der Schirmherrschaft des Bundesministeriums für Wirtschaft und Energie von den Wirtschaftsjunioren Deutschland, den Junioren des Handwerks und der INTER Versicherungsgruppe ausgelobt. „Unser Ziel ist, dass jeder Jugendliche in unserem Land eine Chance auf eine gute...

  • Essen-Süd
  • 23.06.14
Überregionales

Krayer Bürgerschaft verleiht Auszeichnung „Krayer Legenden“

Zum ersten Mal zeichnet die Krayer Bürgerschaft Personen, Vereine und Einrichtungen für ihr Engagement im Stadtteil aus. Am Samstag, den 10. Mai werden die Auszeichnungen mit dem Titel „Krayer Legende“ während der gleichnamigen Party in der Magazin-Eventhalle in Essen-Kray vergeben. Der Vorstand der Krayer Bürgerschaft sammelte zunächst in einer Facebookgruppe Vorschläge und entschied dann selbst über die Sieger. „Ab nächstem Jahr sollen es aber die Möglichkeit geben, dass die Krayer selbst die...

  • Essen-Steele
  • 08.05.14
  • 1
Kultur

Wer bekommt die Götte-Medaille? Bürgerschaft Kupferdreh sucht wieder Kandidaten

Bereits seit 1990 verleiht die Bürgerschaft Kupferdreh die Josef-Götte-Medaille an verdiente Mitbürger, die ohne großes Aufsehen und unabhängig von Vereinen oder Institutionen ein außergewöhnliches soziales Engagement zeigen und sich damit für eine gute Sache, für ihre Mitmenschen einsetzen, einfach so, von Mensch zu Mensch. Auch gemeinschaftliches Engagement, zum Beispiel unter Arbeitskollegen in Vereinen – unabhängig vom eigentlichen Vereinszweck – kommt für die Auszeichnung in Frage. So hat...

  • Essen-Ruhr
  • 09.11.13
add_content

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.