Ausstellung

Beiträge zum Thema Ausstellung

Kultur
Max Müller - Einladungskarte
9 Bilder

Max Müller - Ausstellungsserie zum 70ten Geburtstag

Wenn ein schaffensfreudiger Künstler umzieht, können auch die aktivsten Helfer nach einigen Tagen nichts quadratisches mehr sehen. Doch beim Auspacken, umstapeln und ordnen schwelgt der Kunstfreund dann in Eindrücken, Entdeckungen und Freude an der Kunst. Sonja Zeltner-Müller als langjährige Lebensgefährtin und Assistentin des Künstlers Max Müller hat einige Umzüge mit dem Künstler miterlebt - der Weg in die Kunstmüllerei nach Düsseldorf trennte zwar die persönliche Partnerschaft, aber die...

  • Düsseldorf
  • 27.10.16
  • 1
Kultur
Impressionen zur Ausstellung "Vas Mirabile" von Suria Kassimi
8 Bilder

Vas Mirabile

Am 22. September fand im Foyer des Marler Rathauses eine Vernissage statt. Suria Kassimi stellte unter dem Titel „Vas Mirabile“ eine Fotoistallation aus. Mehrere großformatige Arbeiten (Diasec) zeigen abstrahierte Vasen und Behältnisformen. Einerseits lassen bauchige Gefäße an den Mutter-Archetyp und Eros-Prinzip denken. Andererseits ist in der Alchemie das Vas Hermeticum etwas Wunderbares (Vas Mirabile), in welchem das ganze Geheimnis liege, aus welchem der wundersame Stein (Stein der Weisen)...

  • Recklinghausen
  • 26.09.16
Kultur
3 Bilder

Video: Ausstellungseröffnung FreiraumGestalt "Alexander Wotschel - Jubiläum 65"

Seit dem 04.September stehen in den Räumlichkeiten des Foyers des neuen Rathauses Werke des Mendener Künstlers Alexander Wotschel. Bis zum 21.September können Besucher das breite Spektrum des Schaffens Wotschel´s betrachten. Alexander Wotschel ist Teil der neu gegründeten Künstlergemeinschaft "FreiraumGestalten Menden". Das hier vorliegende Interview wurde zu der Vernissage am 04.09. gedreht. Weitere Informationen zum Künstler finden Sie unter FreiraumGestalten Menden - Alexander Wotschel

  • Menden (Sauerland)
  • 13.09.16
Kultur
Konzeptkünstler Philipp Valenta mit seinem Werk „Vektor“, die Aufs und Abs der Börsenwelt.
Foto: Bangert
3 Bilder

Geld regiert die Welt

Konzept-Ausstellung „The Road To Success“ von Philipp Valenta in den renovierten Räumen von „kunstwerden“ Geld regiert die Welt, die Freundschaft endet beim Geld, es stinkt nicht, über Geld spricht man nicht, die Liebe zum Geld ist die Wurzel alles Bösen. Was gibt es nicht an philosophischen Betrachtungen des schnöden Mammons. Die neueste Ausstellung in den renovierten Räumen von „kunstwerden“ beschäftigt sich mit…Geld! Phillip Valenta ist ein Künstler, der in seinem Schaffen vorwiegend...

  • Essen-Werden
  • 23.08.16
Kultur

Foto-Grafiken in Unna

Am Sonntag, den 04.09. um 14:00 wird die Ausstellung FOTO- GRAFIKEN VON ROLF RÖPER in der Galerie Zapatero in Unna eröffnet. Immer wieder gibt in der unnaer Galerie in der Einsteinstraße 2 interessante Werkschauen und Veranstaltungen. Ich freue mich sehr über Ihren Besuch. Petra Zapatero www.zapatero-art.com

  • Unna
  • 10.08.16
Überregionales
Im Rahmen des N8-Ateliers im St. Marien-Hospital gestalteten die Teilnehmer fantasievolle Collagen. | Foto: Dr. Daniela Lobin/St. Elisabeth Gruppe

St. Anna Hospital lud zur Kunstausstellung

Unter dem Motto „Die Nacht ist zum Schlafen da – oder zum Entdecken der eigenen Kreativität“ gestalteten die Teilnehmer fantasievolle Collagen. Hilfestellung erhielten sie durch einen erfahrenen Künstler und den Kunsttherapeutinnen des St. Marien-Hospital. Das N8-Atelier veranstaltete die Nacht mit dem Thema „N8-Experiment-Collage“ am 30. Juni. Im Mittelpunkt stand die Arbeit mit verschiedensten Materialien. So wurden Stoffe, Stifte, Zeitungen und Farben verarbeitet. Zur teilnehmenden Gruppe...

  • Herne
  • 01.07.16
Kultur
"Saga" Decollage 150 cm x 100 cm (nicht in der Ausstellung ) (c) Artstyle Henning O.
2 Bilder

Ausstellung "Stadt(t)räume" in der Stadtbücherei Bilk Düsseldorf vom 24. Juni bis 11. September 2016

Erst zum 2.mal präsentiert Artstyle Künstler Henning O. seine Decollagen in einer kleinen Auswahl. Die 1. Ausstellung von diesen Werken fand 2015 im Amtsgericht Langenfeld statt, da dort die passenden Raumhöhen vorhanden sind. Einige Werke haben eine Höhe von 150 cm und benötigen somit Raumhöhe. Decollage: Im Gegensatz zur Collage, also dem Zusammenkleben verschiedener Elemente zu einem Werk, bezeichnet die Décollage die Zerstörung von Plakaten oder Poster mit dem Zweck, aus den Überresten ein...

  • Düsseldorf
  • 21.06.16
Kultur
3 Bilder

Kunstausstellung mit Lesung und Musik bei den Violetten

Gefühlswelten, so heißt die Vernissage der Künstlerin Elisabeth Heßmert. Steht man vor ihren Bildern, der begabten Malerin, wird man tatsächlich in die innere Welt der Personen, die sie darstellt, hineingezogen. Jeden Blickwinkel unseres Innenlebens zeichnet sie mit genauem Pinselstrich. Es ist so, als würden die Menschen mit dem Betrachter kommunizieren. Überzeugen Sie sich selbst und kommen Sie am Samstag, den 11. Juni, um 17.00 Uhr in das Stadtbüro der VIOLETTEN im Europahaus,...

  • Oberhausen
  • 08.06.16
  • 1
Kultur
Die ausstellenden Künstler: Helma Denninghaus-Scheffler, Astrid Finger, Brigitte Görke, Barbara Holve, Karin Kroll, Petra Lukoschek, Lorina May, Agnes Mühlenhoff, Sigrid Oelkrug, Ulrike R. Radtke, Doris Schulte, Ulrike Edelhoff, Ella Mühlhaus, Monika Schröder, Dany Balke, Petro Gautier und Vorsitzender Christoph Wieloch
6 Bilder

Kunstverein Iserlohn zeigt "Tiere AllerWelt" im AllerWeltHaus in Hagen

"Tiere AllerWelt" lautet der Titel einer Ausstellung im AllerWeltHaus in Hagen, die am 20.5.2016 eröffnet wurde. Bis zum 21.6.2016 kann man sechzehn Werke zum Thema im Bereich des vegetarisch- veganen Begegnungscafés Mundial besichtigen. Begrüßt wurden die Gäste der Vernissage von Frau Maria Kunstmann, Mitarbeiterin des Kulturbüros Hagen. In ihrer Ansprache betonte sie, dass die Auseinandersetzung mit Artenvielfalt, Bedrohung von natürlichem Lebensraum und Schutz von Natur und Tier eine...

  • Hagen
  • 22.05.16
Kultur
14 Bilder

Internationale Kunst von Artfinder in Lelystad am Isselmeer

Über die Kunstplattform Artfinder haben sich 11 Künstler aus Deutschland und den Niederlanden zum ersten meetup in Lelystadt, NL getroffen - Lelystadt liegt in der Provinz Flavoland am Isselmeer, nicht weit von Amsterdam In einer über 500 qm Popup-Gallerie der Künstlerin Tiny der Bruin traf man sich am Montag, 9.5. , hängte zusammen die Ausstellung und freute sich über eine gut besuchte Vernissage. noch bis 29. Mai Tinys Galerie Stationsplein 186 8232VT Lelystad The Netherlands mehr via fb...

  • Düsseldorf
  • 11.05.16
Überregionales
Die kleinen Künstler mit ihren eigens gemalten Werken. | Foto: Privat
2 Bilder

Kleine Künstler ganz groß - Vernissage in der Bib

Die Kinder vom Familienzentrum St. Johannes luden zur Vernissage in die Stadtbibliothek Dorsten ein. „Kleine Künstler ganz GROß“, so ist der Titel der Ausstellung, die am Mittwoch eröffnet wurde. Nervös sitzen die Kinder mit ihren Eltern in der Bücherei und warten auf den offiziellen Teil. Die Kinder sind Stolz auf ihre Werke und freuen sich ihre künstlerische Mentorin Mechtild Schunkert wiederzusehen. Zusammen mit ihr und einer Erzieherin enträtselten sie an zwei Tagen die Geheimnisse des...

  • Dorsten
  • 09.05.16
Kultur

OUT OF FRAMES – Jugendliche präsentieren ihre Fotos

Das Jugendcafè Heroes` lädt am Freitag, den 22.04.16, ab 18.00 Uhr zur Vernissage ein (Oststraße 37, Bochum-Wattenscheid). Präsentiert werden die außergewöhnlichen Fotoarbeiten, die mit Jugendlichen im Fotoworkshop „OUT OF FRAMES – ZEIT FÜR ZUKUNFT“ entstanden sind. Der Workshop wurde in den Osterferien durchgeführt. Untermalt wird die Ausstellungseröffnung durch musikalische Beiträge der Jugendlichen. Der Eintritt ist frei. Das Projekt „out of frames“ wird unterstützt durch das Programm...

  • Wattenscheid
  • 18.04.16
  • 1
Kultur
Lars Schubert (l.) und Fritz Angerstein präsentieren ihre Kunst gemeinsam. Im Hintergrund ein Werk von Schubert. Angerstein hält seinen "Faun" aus dem Schlosspark Nordkirchen in Händen.
7 Bilder

"Schrill und Schön": Zwei Künstlerfreunde stellen aus

Der Name passt: Die Kunst, die Fritz Angerstein und Lars Schubert zurzeit in den Atelierräumen des Künstlerbundes "Schieferturm" in Kamen ausstellen, ist tatsächlich schrill und schön. Die Vernissage am Sonntag, 10. April, war überaus gut besucht. Begeisterte Kunstinteressenten drängten sich in den Räumen. Der Lüner Künstler Fritz Angerstein und sein Künstlerfreund Lars Schubert zeigen in ihren Bildern Mut zur Schönheit, aber auch Kritik und Humor. Angst vor dem Grellen, Effekt-Orientierten...

  • Lünen
  • 10.04.16
  • 1
  • 5
Kultur
3 Bilder

Artfinder meetup Deutschland/NL

freu mich, bei einer Gruppenausstellung deutscher und niederländischer Künstler dabei zu sein - dies ist ein meetup der Kunstplattform Artfinder - wer in der Pfingstzeit in der Nähe von Amsterdam ist, der Ausflug lohnt! Artfinder Group Exhibition, The Netherlands, May 9th - June 4th, 2016 Tiny's Gallery, Lelystad, The Netherlands, Monday May 9th - June 4th, 2016 Dutch & German Artists Vernissage starts at 18:00 h The exhibtion will be open on Thursdays, Fridays, Saturdays 12:00 -15:00 h + on...

  • Düsseldorf
  • 08.04.16
  • 2
Kultur
Schneeweißchen und Schneerosenrot | Foto: Gudrun Kattke

Neue Ausstellung im Kunstbonbon: "Märländler Essenz" von Gudrun Kattke

Am Samstag, den 09.04.2016 um 15.00 Uhr beginnt die Vernissage und es gibt ein "Extrabonbon" für die Anwesenden! „Märländler Essenz“ - Gudrun Kattke Marländler Essenz ist – richtig geraten – kein Magenbitter, sondern Gudrun Kattkes wunderschöne, teils rätselhafte Interpretation des Märchenlandes oder ähnlicher Gegenden. Wir sehen „Schneeweißchen und Schneerosenrot“: Schicht um Schicht entsteigen sie etwas verschwommen und unwirklich aus dem Bild dem Betrachter entgegen und entsprechen so dem...

  • Dortmund-City
  • 23.03.16
Kultur

Steven McNeely zeigt fotorealistische Gemälde in den Räumen der FOM Wesel

Birty McNeely ist in Wesel vielen interessierten Menschen bekannt als kunstfertige Produzentin auffallend markanter Korsetts - und als attraktives Titelmodel des Weselers. Ihr Ehemann Steven McNeely ist Maler und Fotograf. Ausschnitte seines Werks gelangen jetzt in die Öffentlichkeit, zum Beispiel als künstlerische Staffage der FOM Hochschule in Wesel. In deren Räumlichkeiten am Großen Markt 7 zeigt Steven McNeely an Freitag, 11. März, seine bunte Mixtur aus farbigen und schwarz-weißen...

  • Wesel
  • 04.03.16
  • 1
Kultur
17 Bilder

Fotoaktion Besucher-Paare werden „Bilder einer Ausstellung“

Am 12. Februar fand das angekündigte Event unter dem Motto Oben – Kunst im Wohnhaus, wieder organisiert durch die Wohnungsverwaltung Norten in Zusammenarbeit mit dem Runden Tisch Rentfort-Nord und dem Nikon Club statt. In der 3. Etage des Hochhauses Berliner Strasse 3 fanden sich zahlreiche interessierte Besucher ein, um sich von den Fotografen des Nikon Club Deutschland ablichten zu lassen und so Teil der Ausstellung zu werden. Die Visagistin Natalia Kujawski schminkte Gäste auf Wunsch, von...

  • Gladbeck
  • 19.02.16
Kultur
Sehr gut besuchte Vernissage "TOUCHED land SCAPES" in der tOG-Düsseldorf, dem Ort, für Kunst, die aus dem Rahmen fällt.
5 Bilder

Erfolgreiche Vernissage "TOUCHED land SCAPES" von Michael Sander in der tOG-Düsseldorf

Letzten Sonntag wurde diese Ausstellung des FotoGrafik Künstlers Michael Sander aus Duisburg eröffnet. Die Vernissage war mit über 100 Besuchern überaus gut besucht und das Feedback hervorragend. Die tOG-Düsseldorf nimmt erstmalig am Duesseldorf Photo Weekend teil und konnte dafür den Meister der Transformationsfotografie Michael Sander gewinnen. Seine Landschaftsaufnahmen verbreiten zugleich ein gewisses Gefühl der melancholischen Freiheit. Der Betrachter tritt eine mentale Reise in eine...

  • Düsseldorf
  • 07.02.16
  • 1
Kultur
Wismar trifft Erkrath, Ostsee trifft Ruhrpott: Mit der Schau „Brückenschlag“ gastieren Hanny Barth und Biance Schulz im BHJ-Brennstoffhandel. Foto: Veranstalter

„Brückenschlag“ zweier Künstlerinnen: Vernissage am 5. Februar in Dellwig

„Brückenschlag“ präsentiert Bilder zweier Künstlerinnen. Hanny Barth, freischaffende Künstlerin und Kunsttherapeutin von der Ostsee/Wismar, sowie Bianca Schulz, freischaffende Künstlerin aus dem Ruhrpott/Erkrath. Eröffnet wird die Ausstellung am Freitag, 5. Februar, um 18 Uhr im BHJ-Brennstoffhandel an der Heinz-Bäcker-Straße 24. Die Ausstellung läuft anschließend bis 25. Februar. Es ist ein Brückenschlag zwischen zwei Bundesländern, die unterschiedlicher nicht sein können. Aber auch ein...

  • Essen-Borbeck
  • 04.02.16
  • 1
Kultur
Lars Heinke bei der Begrüßung
6 Bilder

Serap Riedel zeigt sich wandelbar

Ausstellung "Wandlungen" im Steinhof Wenn Anja Lerch im Steinhof zum Singabend lädt, schaut das Publikum in der Festhalle zur Bühne - und Anja ins Publikum. Seit dem 8. Januar sollten Anja und ihr Publikum die Blicke auch nach rechts und links schweifen lassen. Denn seit dem hängen an den Wänden der Festhalle Bilder der Duisburger Künstlerin Serap Riedel. Unter dem Titel "Wandlungen" zeigt Serap Riedel in Festhalle, Turmzimmer und Kreifelshof - kurz: im Steinhof in Duisburg Huckingen - abtrakte...

  • Duisburg
  • 22.01.16
Kultur
12 Bilder

Ismet Polatli Ausstellung in der Lutherkirche Düsseldorf

eine vielbesuchte Vernissage mit regen Gesprächen. Ismet Polatli sagt in seiner Begrüßung "ich möchte Geschichten erzählen - in meiner Kunst" dies unterstützt er mit gastfreundlichem Entgegenkommen, kulinarischen Leckereien und einem hörenswerten Musikprogramm mit "Nadia Meroni(Gesang) und der Bultsch(Guitar)" aus dem Pressetext des Veranstalters Konfrontation - Mit dieser Ausstellung möchte Ismet Polatli die Gesellschaftlichen Probleme sowie Flucht , Krieg , gestörte Persönlichkeit in seinen...

  • Düsseldorf
  • 15.01.16
  • 3
Kultur
4 Bilder

Aufbau für meine Ausstellung....

...ist abgeschlossen. Am Montag wird die Ausstellung dann um 19 Uhr im Bürgerhaus Kamen- Methler eröffnet und wird noch bis zum 29.01. zu sehen sein. Mehr Informationen gibt´s HIER! +++Vielen Dank für das große Interesse an meiner Ausstellung. War ein ganz toller Abend. Bilder zur Eröffnung gibt´s HIER+++

  • Kamen
  • 09.01.16
  • 13
  • 11
Überregionales

"Kamener Perspektiven" Meine Ausstellung

Fotoausstellung im Bürgerhaus Methler Eröffnung 11.01.2016 19 Uhr Mit einer Ausstellung des Kameners Frank Heldt startet das Bürgerhaus Methler in das Jahr 2016. In der „Galerie im Bürgerhaus Methler“ werden Fotografien mit Motiven aus Landschaft, Natur und Stadtansichten von Methler und Kamen ausgestellt. Die Vernissage zur Eröffnung Frank Heldt Photography ist am Montag, 11. Januar um 19.00 Uhr. Der Fotograf steht an diesem Abend für weitere Infos gerne zur Verfügung. Hierzu sind alle...

  • Kamen
  • 02.01.16
  • 3
  • 12
Kultur
Gewinner, Veranstalter, Sponsoren und Musiker stellten sich nach der Preisverleihung zum Gruppenbild auf.Erhard Dauber | Foto: Erhard Dauber
8 Bilder

Witten, meine Heimat - Fotoausstellung in der Sparkasse

„Zeig uns Deine Sicht auf Witten, Deine Heimat.“ So hatten wir zusammen mit der evangelischen Erwachsenenbildung zum Fotowettbewerb aufgerufen. Und mehr als 40 Hobbyfotografen machten dabei mit. Sie schickten mehr als 120 Fotos ein, auf denen sie ihr persönlichen Heimatbild zeigten. Viele fotografierten Landschaften, sei ess mit markanten Gebäuden wie die Ruine Hardenstein oder das futuristische Dach des Busbahnhofes oder sei es als Winterlandschaft oder den heimischen Garten. Schließlich ging...

  • Witten
  • 20.11.15
  • 2

Anstehende Veranstaltungen zum Thema

#HeuteInMülheim - Im gesamten Stadtgebiet der Ruhrtalstadt Mülheim ist was los - KultAppMH.de zeigt wann und wo!  #MeinMülheim | Foto: Mülheimer Künstlerbund MKB
31 Bilder
  • 17. Februar 2025 um 23:00
  • Stadtgebiet
  • Mülheim

Mülheim heute: Veranstaltungen / Events / Ausstellungen in der Ruhrtalstadt

Links zu kleinen und großen Events in der Stadt Mülheim im Ruhrtal- finden mit der Mülheim-App   #KultAppMH   - immer tagesaktuell- keine lästige Werbung- aktuelle Besonderheiten - Tipps für Unternehmungen- Sehenswürdigkeiten- Neuigkeiten in Mülheim- Ausstellungserlebnis- Wohin in Mülheim?- Eintritt frei! Freunde und Gäste willkommen! --->>> zur APP -->>>   Bitte hier klicken: https://KultAppMH.de 

4 Bilder
  • 7. März 2025 um 19:00
  • franz* Kultur-Mitte Dorsten
  • Dorsten

Kirsten Radermacher, Claudia Schnitzler - aber

Kirsten Radermacher, Claudia Schnitzler aber 7. - 29.3.2025 Die bildenden Künstlerinnen Kirsten Radermacher und Claudia Schnitzler thematisieren Ambivalenzen von Dingen und Zuständen im Alltagsumfeld. Das menschliche Leben ist geprägt von Dingen, die zu einem besseren, sicheren und lebenswerten Zustand führen, bis dieser Mehrwert in ein „Zuviel des Guten“ umzukehren droht. Die schließlich sichtbar werdende Absurdität von Dingen und riskanten Lebenszuständen greifen die Künstlerinnen auf und...

  • 20. März 2025 um 18:00
  • Bürger-Service Station Duisburg Süd
  • Duisburg

Vernissage | Ausstellungen in der Galerie im Amt

Vernisssage der 3-fach Ausstellung im Amt zu den 46. Duisburger Akzenten - Sein und Schein Auf Einladung von Bezirksbürgermeisterin Beate Lieske stellen eine Fotokünstlerin und zwei Fotokünstler für das Kreativquartier Ruhrort im Duisburger Süden aus. ICH SEHE WAS – SIEHST DU ES AUCH? Realität – Wahrnehmung – Täuschung Marion Köllner Schein UND SEIN IN DER DIGITALEN BILDERWELT Surreale Fotoarbeiten Dieter Schwabe DUISBURG SCHEINT Woanders is’ auch sch...e Bernd Beuscher Begleitet wird die...

add_content

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.