Ausstellung

Beiträge zum Thema Ausstellung

Kultur
Werner Plicht und Brigitte Weber stellen in der Kruezeskirche aus. | Foto: Photob-Art.de

„Abstrakt Nature“

Naturfotografien in der Kreuzeskirche Unter dem Titel „Abstrakt Nature“ sind vom 1. März bis 12. April Naturfotografien von Werner Plicht und Brigitte Weber von Photob-Art.de im besonderen Ambiente der Kreuzeskirche, I. Weberstraße 12, zu sehen. Durch Annäherung, Perspektive oder Abstraktion wurden die Motive interpretiert. Konturen verschwimmen, Realitäten verändern sich. Raum und Zeit finden zusammen in einem flüchtigen Augenblick der Ruhe und sollen den Betrachter einladen, frei von üblichen...

  • Essen-Süd
  • 28.02.18
Kultur
Alexandra Kapogianni-Beth - Der Engel Widerstand (Foto: Joachim Kappert)
8 Bilder

„Der Höllensturz“ - Neue Ausstellung im Kunst- und Galeriehaus

Mit der Ausstellung „Der Höllensturz“ hat der „Bund internationaler Künstler“ Maler, Illustratoren, Fotografen und Bildhauer dazu aufgerufen, nach einem historischen Meisterwerk von Pieter Bruegel d. Ä. zu arbeiten. Die Ausstellung zeigt ein breites Spektrum der Mittel und Motive, die Künstlerinnen und Künstler heute einsetzen, um sich mit dem Thema „Der Höllensturz“ auseinanderzusetzen. 1562 vollendet Pieter Bruegel d. Ä. sein Ölgemälde „Der Sturz der rebellierenden Engel“. Im Zentrum des...

  • Wattenscheid
  • 26.02.18
Kultur
Installation von Julia Stoschek. Foto: Simon Vogel | Foto: Simon Vogel
2 Bilder

Siebtes Düsseldorfer Photo Weekend vom 16. bis 18. Februar

Das Düsseldorfer Photo Weekend geht in die siebte Auflage und zeigt vom 16. bis 18 Februar die Werke von 200 Künstlern an 50 verschiedenen Orten. „Photographien sind weit mehr als nur ein schnelles Medium, das Realität abbildet. Sie sind auch Vermittler zwischen Kunst und Realität“, stellt Clara Sels, Organisatorin des Düsseldorfer Photo Weekend fest. Genau dies setzt das visuelle Festival nun schon im siebten Jahr eindrucksvoll um. Vom 16. bis 18. Februar zeigen 200 Fotokünstler ihre Arbeiten...

  • Düsseldorf
  • 15.02.18
  • 1
Kultur
Mathilde C.Jaeger - B.Straße 308
15 Bilder

Neue Ausstellung "Landschaft" vom Frauen Kunstforum in der Städtischen Galerie, Iserlohn

Neue Ausstellung "Landschaft" vom Frauen Kunstforum in der Städtischen Galerie, Iserlohn. Künstlerinnen vom Frauen Kunstforum haben zum Thema Landschaft Kunstwerke geschaffen mit den verwendeten Kunsttechniken in der Malerei, Mischtechnik, Radierung, Fotografie, Collage und Zeichnung. Die Bildserie zeigt einen Ausschnitt der ausgestellten Kunstwerke. Die Ausstellung läuft noch bis zum 15.04.2018 wenn Sie sich die Kunstwerke ansehen wollen. Weitere Informationen zur Ausstellung unter: Städtische...

  • Iserlohn
  • 10.02.18
Kultur
David Kumpernas fordert mit seiner Ausstellung „Staub und Gold“ Erinnerungen geradezu heraus. 
Foto: Bangert
4 Bilder

Erinnerungsschwaden

David Kumpernas erweckt mit „Staub und Gold“ längst verloren geglaubte Erinnerungen Diese Reaktionen hatte sich David Kumpernas erhofft. Seine so ganz andere Kunstausstellung „Staub und Gold“ fordert es geradezu heraus: Ob man will oder nicht, fast unwillkürlich klettern Erinnerungen an die Oberfläche. Sie schlummerten staubbedeckt irgendwo in der Ecke. Der Titel „Staub und Gold“ ist entliehen vom Lied des viel zu früh verstorbenen Hamburger Musiker und Maler Nils Koppruch: „und was staub war...

  • Essen-Werden
  • 02.02.18
Kultur
19 Bilder

Ausstellung Old Shatterhand im Stadtmuseum Iserlohn

Ausstellung: "Gestatten: Old Shatterhand! Karl Mays Helden in Zinnfiguren und Vermarktung" im Stadtmuseum in Iserlohn. Vom 23.11.17 bis 28.01.18. Fotografiert von Jörg Schubert / schubertj73. Informationen zur Ausstellung Stadtmuseum Iserlohn

  • Iserlohn
  • 28.11.17
Kultur
Michael "Monty" May
22 Bilder

Fotografie Ausstellung in der VHS, Iserlohn

Fotografie Ausstellung in den Fluren der VHS in Iserlohn fotografiert von Jörg Schubert / schubertj73. Mit Fotografien von den Teilnehmern der VHS und den Fotografen der Fotografenvereinigung Observe Collective. Besichtigung zu den Öffnungszeiten der VHS. Informationen VHS Iserlohn

  • Iserlohn
  • 28.11.17
Kultur
Das Foto von Ulrich Laage hat den Namen "Kunstwerk". | Foto: Ulrich Laage

Neue Ausstellung im Alten Stadtbad Haspe

Zu einer Fotoausstellung mit außergewöhnlichen Naturmotiven lädt das Alte Stadtbad Haspe, Berliner Straße 115, ein. Unter dem Titel „Die Natur – ein Künstler“ zeigt Ulrich Laage seine Kunstwerke. Zur Eröffnung der Ausstellung am Freitag, 24. November, um 19 Uhr, sind alle Interessierten eingeladen. Ulrich Laage entdeckte bei seinen vielen Reisen die Liebe zur Fotografie. In seinen Bildern hält er die Wunder der Natur fest und zeigt sie uns aus seiner ganz persönlichen Perspektive. In der...

  • Hagen
  • 22.11.17
Kultur
Wilhelm Claas, Ideengeber für das LWL Freilichtmuseum Hagen, hat mit seinen Recherchen und Fotografien seit den 1920er Jahren wichtige Vorarbeiten für das spätere Museum geleistet. ^Foto: privat

Fotoausstellung: "Wilhelm Claas in Herdecke"

Eine fotografischen Entdeckungsreise durch Herdecke: Am Montag, 13. November, eröffnete Frank Mohrherr, stellvertretendes Vorstandsmitglied der Sparkasse HagenHerdecke, gemeinsam mit Christian Münch, Vorsitzender des Herdecker Heimat- und Verkehrsvereins, in der Sparkasse in Herdecke die Ausstellung "Wilhelm Claas in Herdecke". Bis zum 25. November werden in dieser Ausstellung Wilhelm Claas und eine Reihe seiner Herdecker Motive vorgestellt und mit aktuellen, von jungen Herdeckern aus dem...

  • Herdecke
  • 15.11.17
Kultur
Bürgermeister Christoph Gerwers (l.) und Johannes Beenen eröffneten die Ausstellung
(Foto: Dirk Kleinwegen)
5 Bilder

SIE SIND WIEDER ZURÜCK

Die "Alltagsmenschen" in einer Ausstellung aus dem Stadtanzeiger Emmerich-Rees-Isselburg vom 11.10.2017von Dirk Kleinwegen (Text + Fotos) Die Ausstellung „Erinnerung an die Alltagsmenschen“ wurde am 08. Oktober 2017 eröffnet. Die 73 Fotos von 41 Fotografen können ab sofort, bis zum 12. Januar 2018, im Reeser Rathaus angesehen werden. „Nicht das Eindruck entsteht, hier im Rathaus herrsche normalerweise keine gute Laune, aber mit der Rückkehr der Alltagsmenschen in Rees ist die Stimmung...

  • Rees
  • 25.10.17
Kultur
Susanne Köckert

Fotoausstellung - Location gesucht

Liebe Menschlein, ich möchte gerne eine Fotoausstellung mit meinen Bildern machen. Dafür habe ich mehrere Themen zur Auswahl. Über eine Location würde ich mich sehr freuen. Grüßchen

  • Duisburg
  • 21.10.17
  • 1
Kultur
Marko Gröbel, Manfred Kramer und Alexander Gäng (v.l.) freuen sich auf die Foto-Ausstellung im Foyer der Kanzlei Woltsche, Brieskorn & Partner. | Foto: Privat
2 Bilder

Ganz nah dran: Bürgerreporter Manfred Kramer stellt Bilder aus

Holsterhausen. Der Hobbyfotograf und Bürgerreporter des Lokalkompass, Manfred Kramer, verbringt viel Zeit damit, wenn er auf den richtigen Fotomoment wartet. „Da kann ich durchaus auch mal mehr als eine Stunde im Gras sitzen um zu warten, bis zum Beispiel das Objekt der Begierde, welches ich fotografieren möchte, dort sitzt, wo ich es gerne hätte“, schmunzelt der 53-jährige Dorstener. Unter dem Titel „Willkommen in meiner Fotowelt - Blickwinkel“ zeigt der hauptberufliche Lagerist im Foyer der...

  • Dorsten
  • 04.10.17
  • 2
  • 2
Kultur
Menschen am Meer. Ihre Silhouetten spiegeln sich auf einer diffusen Fläche. Die Fotografie ist eine von vielen Arbeiten, die Holger Gravius im Rahmen der Kunstspur am 23. und 24. September an der Ripshorster Straße 366 zeigt. Foto: privat
2 Bilder

Holger Gravius öffnet im Rahmen der Kunstspur erstmals sein Atelier

Die fünf Menschen, deren Silhouetten sich auf einer diffusen Fläche spiegeln, bilden eine eigenartige Formation. Eine reale Situation oder aber künstlich am Computer erzeugt? Der Betrachter der Fotografie ist verunsichert. Genau das kalkuliert Holger Gravius ein. Er möchte Fragen aufwerfen mit seinen Arbeiten. Insgesamt 40 Werke – Fotografien, Skulpturen und Malerei – zeigt der Essener Künstler und Architekt am 23. und 24. September erstmals im Rahmen der Kunstspur. Das Thema Ambiguität, die...

  • Essen-Borbeck
  • 19.09.17
Kultur
Claudia Weller und Thomas Langhans sind leidenschaftliche Ruhries. Das zeigen auch ihre Fotografien, die sich in den Räumen der Gaststätte an der Lohstraße zeigen. | Foto: Debus-Gohl

Entdecken, was Heimat ist: Fotoausstellung bei Große Segerath

Die Liebe zur Fotografie hat sie zusammengebracht. Als Claudia Weller und Thomas Langhans sich vor eineinhalb Jahren in der IG Ruhrpottfotografie begegneten, stellten sie schnell viele Gemeinsamkeiten fest. Sowohl daheim im Ruhrgebiet, als auch unterwegs in fremden Ländern haben die beiden Hobby-Fotografen immer ihre Kamera dabei. Was lag also näher, als unter dem Motto 'Daheim und Unterwegs' eine gemeinsame Ausstellung zu gestalten. Thomas Langhans, der schon vor drei Jahren erfolgreich in den...

  • Essen-Borbeck
  • 12.09.17
Überregionales
Die Naturfotografen stellen einen Teil ihrer Werke in der Rathausgalerie aus. | Foto: Christel Senker

Naturträume der Ruhrtalfotografen

Fröndenberg. Aus gesundheitlichen Gründen konnte die Künstlerin Annette Riemer Ihre Ausstellung nicht statt finden lassen. Dafür konnte das Kulturbüro über Dieter van Riel die Ruhrtalfotografen gewinnen, welche am 10. September Ihre „Natur(t)räume“ vorstellen. Die Fotoausstellung beginnt am Sonntag, 10. September, um 11 Uhr. In der Rathausgalerie der Stadt Fröndenberg wird die stellvertretende Bürgermeisterin Monika Kostorz die Begrüßung vornehmen und Dieter van Riel die Einführung...

  • Fröndenberg/Ruhr
  • 08.09.17
Kultur

Hagen- Start der Ausstellung „Menschen“. Jung-Fotograf in Hagenring-Galerie

Andreas Blauth bewirbt sich mit Ausstellung um Mitgliedschaft. Am Sonntag, 10. September, eröffnet der Hagenring in seiner Galerie die Ausstellung „Menschen“. Ab 11 Uhr werden Arbeiten von Hagenring-Mitgliedern unter besonderer Herausstellung der Fotografien von Andreas Blauth gezeigt. Andreas Blauth ist ein junger Fotograf (17 Jahre), der sich mit dieser Präsentation um eine Mitgliedschaft im Hagenring bewirbt. In seinen Fotografien hat er „Rush hour“-Momente an Bahnhöfen, Flughäfen und auf...

  • Hagen
  • 08.09.17
Kultur
Burkhard Kendziorra, Carsten Weber, Birgit Schattschneider und Dieter Weber (v.l.) präsentieren einige der versteckten "Schätze" Borbecks. | Foto: Debus-Gohl

Schatzsuche in Borbeck: fotogen zeigt "Hidden Champions" in Alten Cuesterey

Es gibt eine Menge versteckter Schönheiten in Essen. Aussichtspunkte, Denkmäler, touristische Sehenswürdigkeiten. Viele, die selbst eingefleischte Revierbürger nicht kennen. Die App „Dein grünes Essen“ stellt sie vor. Mit Hilfe der hinterlegten Geodaten lässt sich damit an Handy oder Tablet eine spannende Reise durch die Stadt organisieren. Die passenden Infos zu den einzelnen Stationen werden mitgeliefert. Ab dem 9. September soll auch Borbeck mit im Boot sein. So zumindest sehen es die...

  • Essen-Borbeck
  • 05.09.17
Kultur
19 beidseitig bestückte Foto-Tafeln (200 x 150 cm) vor dem NRW Forum im Ehrenhof
14 Bilder

Frauen auf der Wiese - Ausstellung "Erik Kessels & Friends" im NRW Forum Düsseldorf

Fotograf und Werbekünstler Er gehört zu den Stars der internationalen Werbeszene, ist Publlzist, Kurator und Sammler von Fotografien: Erik Kessels. Unter dem Titel "Erik Kessels & Friends" präsentiert das NRW-Forum Düsseldorf eine umfassende Retrospektive des Niederländers, der - erstaunlich genug - eine Vorliebe für das nicht-perfekte und fehlerhafte Foto hat. PR in eigener Sache Dass Kessels sein Handwerk versteht, auch wenn es um PR in eigener Sache geht, ist nicht zu übersehen. Letzte Woche...

  • Düsseldorf
  • 09.08.17
  • 20
  • 10
Kultur
2 Bilder

Partnerschaften neu beleuchtet - Immer wieder JA !

"Immer wieder JA !" ist das Thema der Fotoausstellung von Barbara Anneser und im Fokus sind Lebenspartnerschaften, die es geschafft haben,den gemeinsamen Lebensweg, trotz der immer wiederkehrenden Licht- und Schattenseiten, miteinander zu gehen. Alle Teilnehmer waren zu einer wunderschönen Zeitreise in die eigene Lebens- und Liebesgeschichte eingeladen. Allein schon das Heraussuchen alter Fotos war für die beteiligten Paare ein schönes Erlebnis. Mit diesen verrückten, romantischen, verliebten...

  • Arnsberg
  • 03.08.17
  • 1
Kultur
Max Schulz stellt in der Hauptstelle der Sparkasse in Lüdinghausen aus. Titel "NACH PLAN." | Foto: Alexander-Ivo Franz
2 Bilder

Sparkasse Lüdinghausen zeigt die Schau Max Schulz "NACH PLAN."

Zwei Jahre lang fotografierte Max Schulz die Entwicklung der Baustelle des Gesundheitscampus in Lüdinghausen. Dabei war nicht das Dokument die Herausforderung, sondern das Dargestellte, das hinter die Darstellung zurück tritt. Die Arbeiten von Max Schulz schaffen neue Bildwelten. Titel der Ausstellung "NACH PLAN." Die Ausstellung trägt den Titel „Nach Plan.“ Und wird am Freitag, dem 23. Juni 2017 um 19:30 Uhr in der Hauptstelle der Sparkasse in Lüdinghausen, Graf-Wedel-Str. 1 eröffnet. Der...

  • Düsseldorf
  • 21.06.17
Kultur
Im Hervester Begegnungszentrum „Leo“ gibt es eine Ausstellung des Dorstener Malers und Bildhauers Marlon Schwerthöffer und des Dorstener Fotodesigners Ralf Pieper sehen. | Foto: Privat

Ausstellung "Augenblick" von Marlon Schwerthöffer und Ralf Pieper

Hervest. Im Rahmen der „Extraschicht“ auf Fürst Leopold eröffnet am kommenden Samstag im Hervester Begegnungszentrum „Leo“ eine Ausstellung des Dorstener Malers und Bildhauers Marlon Schwerthöffer und des Dorstener Fotodesigners Ralf Pieper. Seit vielen Jahren befreundet, schwebte den beiden Dorstener Künstlern schon seit langem ein gemeinsames Projekt vor – am Samstag ist es nun soweit: Um 20.30 Uhr eröffnet im Saal des „Leo“ die gemeinsamen Gemälde-, Fotografie- und Skulpturenausstellung...

  • Dorsten
  • 19.06.17
  • 1

Anstehende Veranstaltungen zum Thema

Foto: Louis Roth
  • 18. Februar 2025
  • DEPOT Kulturort
  • Dortmund

Plattform 3: fata morgana

Neu im Depot: Plattform 3 - eine Präsentationsfläche für junge Fotografie Im Kulturort Depot sind zahlreiche Sparten vertreten. Kino, Theater, Bildende Kunst, Märkte, Festivals – als soziokulturelles Zentrum in der Dortmunder Nordstadt bietet das Depot eine große Bandbreite an Veranstaltungen. Das künstlerische Profil des Hauses wird zudem durch das Genre Fotografie geprägt: Die World Press Photo Ausstellung gastiert seit 2012 jährlich in der Mittelhalle und mit dem f² Fotofestival setzt das...

  • 12. Juni 2025 um 00:00
  • Dortmund
  • Dortmund

f² Fotofestival 2025

SAVE THE DATE: Das nächste f² Fotofestival findet vom 12. bis 15. Juni 2025 statt! Ein Thema, verschiedenste Ausstellungen und jede Menge Programm! 2025 bietet das f² Fotofestival zum fünften Mal eine Plattform für den Austausch unterschiedlichster Akteur*innen. Etablierte Fotograf*innen, aufstrebender Nachwuchs, Bildungseinrichtungen, Museen und Kulturorte - sie alle verbindet die Leidenschaft für Fotografie und die Auseinandersetzung mit dem diesjährigen Festivalthema Chaos: Bei vielen ist...

add_content

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.