Ausstellung

Beiträge zum Thema Ausstellung

Kultur

United by football
Wenn es mal wieder stürmt - irgendwas mit Fußball

Irgendwas mit Fußball - zeitgenössische fotografische Perspektiven zur EURO 2024 so lautet die Überschrift zum Begleitprogramm in Dortmund zur EM 2024 im Superraum. Schon seit dem 2. Mai und bis Ende August zeigt die Ausstellung sechs Positionen zeitgenössischer Fotografie, die sich mit verschiedenen Blickrichtungen auf den Fußball befassen. Der Vorteil der Ausstellung: Man kann sie auch bei stürmischem Wetter aufsuchen. Fußball ist Leidenschaft, viel mehr als ein Hobby für viele Menschen....

  • Dortmund-Nord
  • 18.06.24
  • 3
  • 5
Reisen + Entdecken
4 Bilder

Ausflug durch Bilk
einmal rund um Suitbertus..

einmal um die Kirchturmspitze ... lohnt Sonntags - um 11 geht die Messe los und nach 12 kann man nach großem Geläut auch mal nach der Messe reinschauen -  immerhin die zweithöchste Kirche Düsseldorf laut wikipedia Zitat  Der ursprüngliche Bauteil des Sakralbaus wurde im Stil der Neogotik als dreischiffige Basilika erbaut. Das Innere orientiert sich an hochgotischen Kirchen, das Äußere folgt mit seinen schlichten Formen und dem Baumaterial eher der norddeutschen Backsteingotik. Der mit 80,23...

  • Düsseldorf
  • 16.06.24
  • 3
  • 2
Kultur
Schau in Goslar: Friedrich Schröder-Sonnenstern | Foto: Mülheimer Kunstverein und Kunstförderverein KKRR
5 Bilder

Besuch der Schröder-Sonnenstern-Ausstellung
„Ich bin nicht verrückt, verrückt sind die, die meine Bilder nachmalen.“

Bericht zur Ausstellung im "Mönchehaus" in Goslar - Juni-Kunstexkursion des Mülheimer Kunstvereins und Kunstfördervereins Rhein-Ruhr-KKRR Im Rahmen einer Kunstexkursion des Mülheimer Kunstvereins und Kunstfördervereins Rhein-Ruhr-KKRR besuchte der aktive Mülheimer Kunstverein die faszinierende Ausstellung mit den Werken von Friedrich Schröder-Sonnenstern im Kunstmuseum „Mönchehaus“ in Goslar. Schröder-Sonnensterns Kunst ist bekannt für ihre bizarren und provokanten Darstellungen, die das...

  • Mülheim an der Ruhr
  • 11.06.24
  • 5
Vereine + Ehrenamt
Meike Corinna Kühne-Schmithausen und ihre Tochter Henriette sind die Matadorinnen im Verein Global Girl Media Germany. Hier zu sehen bei der Begrüßung des Bürgermeisters Dimitrios Axourgos. | Foto: Stadt Schwerte / Ingo Rous

Global Girl Media Germany
Frauen im Fokus

Frauen standen im Fokus einer Fotoausstellung des Vereins Global Girl Media Germany, die am Freitag von Bürgermeister Dimitrios Axourgos eröffnet worden ist. Zu sehen ist sie noch am Samstag, 15. Juni und am Sonntag, 16. Juni jeweils von 11 bis 14 Uhr in der Factory4 (Eisenindustriestraße). Die Fotografie, aber auch der Journalismus und das Filmen stehen im Mittelpunkt des Wirkens des von der Schwerterin Meike Corinna Kühne-Schmithausen im vergangenen Jahr gegründeten Vereins. Global Girl Media...

  • Schwerte
  • 11.06.24
  • 1
Kultur

TREFF° Ausflug Lichtkunst Unna
Lichtkunst Workshop

Wir wollen mit euch einen Ausflug ins Lichtkunst Museum in Unna machen! Wie kann man aus Licht Kunst machen? Damit beschäftigen wir uns bei unserem Ausflug ins Zentrum für internationale Lichtkunst in Unna. Das Zentrum ist "das weltweit erste und einzige Museum,das sich auf die Präsentation von Lichtkunst.“ Viele der Lichtinstallationen wurden eigens für die Räume vor Ort geschaffen und sind in ihrem ästhetischen wie technischen Auftritt individuell auf diesen Ort zugeschnitten. Im Workshop:...

  • Witten
  • 07.06.24
  • 1
Sport
Foto: Bild von Gerd Altmann auf Pixabay

United by football
EM 2024 in Dortmund: comic + cartoon

Virtuell - Täglich nonstop rund um die Uhr Schaufenster im schauraum: comic + cartoon Aus Anlass der EM 2024 gehen in der virtuellen „Sammlung der Fußball-Cartoons“ des schauraums comic+cartoon 31 Cartoon-Künstlerinnen und -Künstler aus elf Ländern der Beziehung zwischen dem Fußball und dem Humor auf den Grund. Neben wahren Cartoon-Klassikern zum Thema der weitaus populärsten aller Sportarten, werden auch innovative Umsetzungen gezeichneter Komik gezeigt: zum Fußball-Regelwerk und zu...

  • Dortmund-Nord
  • 07.06.24
  • 2
  • 3
Vereine + Ehrenamt
Mittwochswanderer aus Oeventrop im Sauerland-Museum
12 Bilder

SGV Oeventrop Mittwochswanderer
Ausstellung "FRISCH GEZAPFT - Das Bier und wir" im Arnsberger Sauerland-Museum

Die Oeventroper Mittwochswanderer besuchten jetzt die tolle Ausstellung "FRISCH GEZAPFT!" im Arnsberger Sauerland-Museum. Hier konnte die Gruppe sehr viel über die sauerländischen Brauereien und ihre Brautradition erfahren. Die "Bierliebhaber" gingen hierbei auf eine Reise durch die Geschichte des Bierbrauens und die Genusskultur Südwestfalens. Neben den "großen" Brauereien Veltins, Warsteiner oder Westheimer wurden viele Exponate der untergegangenen Brauhäuser aus Arnsberg, Oeventrop und...

  • Arnsberg
  • 06.06.24
  • 2
Kultur
7 Bilder

der Sommer treibt es bunt.
Ausstellung in der Kunstmüllerei

Die Bilder von Sonja Zeltner-Müller scheuen nicht die Farbe - ob in Öl oder Acryl spielt sie mit der ganzen Palette - übergreifend ist ihre Technik, zeichnerisch mit Acryl oder Acryltusche Akzente zu setzen und Städte, Menschen oder Tiere entstehen zu lassen - der reduzierte Strich gibt dabei viel Ausdruck. Die aktuelle Ausstellung zeigt einen Überblick der letzten 15 Jahre - die Bilder sind alle in der Kunstmüllerei entstanden - die dieses Jahr zu den Kunstpunkten ihr Jubiläum feiert..  mehr...

  • Düsseldorf
  • 05.06.24
  • 3
  • 1
Kultur

Erste Kuratorinnenführung durch UK Women und Finissage von Art.Upgrade_2024

Seit dem 26. Mai 2024 ist in der LUDWIGGALERIE Schloss Oberhausen mit UK Women – Britische Fotografie zwischen Sozialkritik und Identität. 28 fotografische Positionen aus dem Vereinigten Königreich erstmals eine Gesamtschau britischer weiblicher Fotografie in Deutschland zu sehen. Das abwechslungsreiche Rahmenprogramm zur Ausstellung startet bereits am Sonntag, den 9. Juni um 15 Uhr mit einer Kuratorinnenführung durch Kerrin Postert. Zuvor können Besucher*innen um 11 Uhr letztmalig einen...

  • Oberhausen
  • 04.06.24
Kultur
2 Bilder

Carwash Art und der Geschmolzene Ozeanraum
Die Kunst von Marion Callies - Eine Ausstellung auf der Zeche Ewald im Rahmen der Local Hero Wochen (25 Jahre Industriekultur)

Marion Callies ist eine Künstlerin, die sich von der Magie des Alltags inspirieren lässt Sie nutzt ungewöhnliche Materialien und Orte, um ihre Werke zu schaffen und zu präsentieren. In ihrer aktuellen Ausstellung zeigt sie zwei Projekte, die unterschiedlicher nicht sein könnten: Kunst aus der Autowaschanlage und geschmolzenes gemaltes Wachs im Korallen-Ozeanraum. Kunst aus der Autowaschanlage Die Autowaschanlage ist für Marion Callies ein Ort der Magie, an dem sich das Alltägliche in etwas...

  • Herten
  • 04.06.24
Ratgeber
Sandra Klinkenberg zeigt ihre Kunst in der RathausGalerie. | Foto: Stadt Schwerte

Kunst im Rathaus:
Sandra Klinkenberg stellt aus

Das Rathaus in der Rathausstraße ist einmal mehr ein Ort für die Kunst. Vom 6. Juni bis zum 10. Juli 2024 zeigt Sandra Klinkenberg Farben, Formen, Emotionen und abstrakte Geschichten in Bildern. Zu Vernissage am 6. Juni um 15:30 Uhr wird Bürgermeister Dimitrios Axourgos die Besucher in der RathausGalerie begrüßen. Sandra Klinkenberg bewegt sich in der Welt der abstrakten Kunst, an der die Grenzen zur Realität verschwimmen und die Fantasie zum Leben erweckt wird. „Seit meiner Jugend fasziniert...

  • Schwerte
  • 04.06.24
Kultur
5 Bilder

Lokalkompass-Perlen
Erfahrungen einer Bürgerreporterin

Dank allen, die besonders in diesem Monat Mai meine Artikel rund um Kunst und urbanes in Düsseldorf verfolgt haben. Willst du Bürgerreporter werden? Die Email erreichte mich und dank an Michael Menzebach für das spannende Portrait.. Portrait zur Bürgerreporterin In diesem Mai war ich mit offenen Augen unterwegs und hab auch gern gezeigt, was sich etwas abseits meiner normalen Routen in Düsseldorf zeigt. Mann und Hund hat es gefreut, wir haben die ersten Mauersegler am Buecker Bach besucht und...

  • Düsseldorf
  • 01.06.24
  • 13
  • 4
Fotografie
7 Bilder

Messe Düsseldorf
Die drupa

Die drupa (früher auch DRUPA, Abkürzung von Dru**ck und Pa**pier) ist die weltgrößte Messe der Printmedien. Sie gilt als die bedeutendste Leistungsschau der Druck- und Druckmedienindustrie. Die Messe findet seit 1951 alle 4 bis 5 Jahre in Düsseldorf statt. Die drupa 2024 ist gerade gestartet und wird vom 28. Mai bis zum 7. Juni 2024 stattfinden. Auf der drupa 2024 werden Innovationen und Technologien von Printmedien bis hin zu Verpackungen präsentiert. Besucherinnen und Besucher können hautnah...

  • Essen-Ruhr
  • 29.05.24
  • 3
  • 2
Kultur
Foto: Petra Eick

Künstlerin Petra Eick eröffnet Ausstellung
Vernissage im balou

Brackel. Am Sonntag, den 9. Juni 24, eröffnet Künstlerin Petra Eick in der galerie balou ihre aktuelle Ausstellung. „Meine Arbeiten basieren häufig auf einem Ausschnitt der Wirklichkeit, der Transformation eines Fotos in zeichnerische oder malerische Resultate“, beschreibt die Künstlerin ihre Arbeit selbst. Die Einführung übernimmt Dr. Rudolf Preuss. Musikalisch wird die Veranstaltung von Pianist Harald Schollmeyer begleitet. Die Vernissage ist kostenfrei und bedarf keiner Anmeldung. Die...

  • Dortmund-Ost
  • 29.05.24
  • 1
Politik
2 Bilder

Stadtbibliothek Langenfeld
Demokratie-Ausstellung mit Quiz

Das Bündnis „Demokratie in Langenfeld“ lädt in Kooperation mit der Stadtbibliothek Langenfeld und der vhs Langenfeld zur feierlichen Eröffnung der Ausstellung "Demokratie in Langenfeld" am Dienstag, den 4. Juni 2024, um 17:30 Uhr in die Stadtbibliothek Langenfeld ein. Die Ausstellung präsentiert eine aussagekräftige Sammlung von Fotografien, Plakaten und Schildern, die die lebendige Demokratie unserer Stadt widerspiegeln. Die Idee zur Ausstellung entstand aus der Zusammenarbeit zwischen Marlene...

  • Langenfeld (Rheinland)
  • 28.05.24
  • 1
Kultur
Der Comenius.Art-Wochenkalender 2025 nähert sich vielfältig und kreativ dem Thema Glück. | Foto: Comenius-Schule/Titelbild des Kalenders 2025
7 Bilder

Sehenswert
Comenius-Schule präsentiert Kalenderblätter über das Glück

Vom 29. Mai bis 12. Juni zeigt die Comenius-Schule, eine Förderschule im Stadtteil Burgaltendorf mit dem Förderschwerpunkt Geistige Entwicklung, die Blätter ihres Comenius.Art-Kalenders für das kommende Jahr in der Marktkirche, Markt 2/Porschekanzel. Für das neue Projekt haben sich die Schülerinnen und Schüler mit den verschiedenen Bedeutungen und vielfältigen Facetten des Thema "Glücks" auseinandergesetzt. Wir zeigen hier vom Fotos vom Aufbau der Ausstellung, die bereits den Reichtum an...

  • Essen
  • 27.05.24
  • 1
Kultur
DIE WELLE --- PLANET OZEAN im GASOMETER Oberhausen♥

2024@ana´
34 Bilder

Ausstellungen HEIMAT + die Welt Lokalkompass
PLANET O Z E A N & die Welt....♥🌊💙

Ruhrgebiet-OBERHAUSEN Planet OZEAN GASOMETERLOKALKOMPASS-Treff(Erinnerungen) APRIL 2024 Im GASOMETER Oberhausen läuft seit mehr als zwei Monaten wieder eine unsere Welt-umfassende Ausstellung: PLANET OZEAN! Zu diesem Anlass und auch einfach so, organisierte Franz (Burger) kurzerhand  mal´wieder ein LK-Treffen. Ich weiß, ich hinke mit diesem Beitrag wieder ein wenig hinterher, doch wollte auch ich unbedingt noch ein paar Zeilen dazu schreiben und meine Eindrücke los werden.... Letztes Jahr,...

  • Oberhausen
  • 26.05.24
  • 26
  • 6
Kultur
3 Bilder

Kunst ab Werk
Künstlermarkt im Areal Böhler Düsseldorf

Am Bunten Hund im Areal Böhler, steht das Wochenende ganz unter dem Motto Kunst & Genuss Das Team vom Bunten Hund mit Unterstützung vom Areal Böhler freut sich wieder sehr darauf den Markt zu organisieren und durchzuführen.  Am 08. und 09. Juni 2024 ist es wieder soweit und „Kunst ab Werk“ geht in die zweite Runde. Zu sehen gibt es eine große Bandbreite von ausgewählter Kunst : Malerei, Fotografie, Objekte und Skulpturen, Design und Kunsthandwerk. 45 Künstler und Künstlerinnen präsentieren sich...

  • Düsseldorf
  • 23.05.24
  • 3
  • 3
Kultur
6 Bilder

Ausstellung "Das Blaue vom Himmel"
Alles Blau in Wattenscheid?

Aktuell ist es wohl ein wenig schwierig in Wattenscheid das Wort „blau“ in den Mund zu nehmen. Seit Wochen erhitzen sich die Gemüter, nicht so sehr wegen der Kunst sondern wegen des Kunststoffs. Die Sitzschalen in der neuen Fußball-Arena sind der Grund – sie sollen die Farbe blau haben, und das, so meinen Viele, geht ja mal so gar nicht. Wir möchten uns nur insofern in diese Diskussion einmischen, als wir anbieten können, mit den Studierenden des IBKK Design und Kunstzentrums dahingehend...

  • Wattenscheid
  • 16.05.24
  • 1
Kultur
Foto: Copyright Lutz Gollnick.
8 Bilder

Ausstellung „Das Blaue vom Himmel“
Kunst- und Galeriehaus Wattenscheid - top

Ein Tauchgang in die Welt des Blau: "Das Blaue vom Himmel". Künstler erkunden die Vielfalt der Farbe Blau. Der Bund internationaler Künstler präsentiert im Kunst- und Galeriehaus die Ausstellung „Das Blaue vom Himmel“. Die Eröffnung war am Samstag, 04. Mai. Einführung von Herrn Dr. Bernd A. GülkerEine Einführung in die Ausstellung präsentierte Dr. Bernd A. Gülker (hier ein Auszug): In dieser außergewöhnlichen Ausstellung werden die unendlichen Schattierungen und Facetten der Farbe Blau in den...

  • Bochum
  • 15.05.24
  • 3
Kultur
3 Bilder

Konkrete Kunst aus ungewöhnlichem Material
Heiner Szamida zeigt im Rahmen von OB art Werke aus Spanholz

Möbel, Decken-Verkleidungen oder Fußbodenbeläge: Spanholz ist als Werkstoff vielseitig einsetzbar. Dass die zusammengepressten feinen Holzspäne jedoch auch in Kunstwerken eine Hauptrolle spielen, ist selten. Der Halfmannshof-Künstler Heiner Szamida entdeckte das Material bereits vor 40 Jahren für sich und entwickelte seine Konkrete Kunst aus Spanholz seither kontinuierlich weiter. Aktuelle Werke des Gelsenkircheners sind ab sofort im Rahmen von „OB art“ zu sehen. Heiner Szamida lädt dabei mit...

  • Gelsenkirchen
  • 14.05.24
  • 2
Kultur
3 Bilder

Schon von Loft of Art gehört?
Ausstellung und mehr in der Spieloase Bilk

Die gelben interessant gestalteten Flyer hab ich auf instagram gesehen und Sandra Lehmberg angeschrieben - weil über spannendes in Bilk gleich nebenan wollte ich mehr erfahren.. Sie kam gestern vorbei und wir unterhielten uns.. Loft of Art findet am 18.5 von 15:00 bis 22:00 und am 19.5 von 15:00 bis 20:00 in der Spieloase Brunnenstrasse 65a in Düsseldorf-Bilk statt. Vernissage ist Samstags 18.00  Ausstellung - Kunstmarkt - Live-Musik - DJ Sets - Art and Cake und Workshops  ein...

  • Düsseldorf
  • 13.05.24
  • 2
  • 3
Kultur
4 Bilder

Kunst Wald Paesmühle
13 Kreative laden ein die Kunst im Wald zu entdecken

Das die Natur ein einziges Kunstwerk ist braucht man nicht besonders zu betonen. Dennoch laden 13 bildende Künstler:innen am Sonntag, den 26. Mai 2024 zum ersten ,,ForrestARTwalk an der Paesmühle/Sieben Quellen in Straelen ein. Was die neugierigen ,,Kunst(er)wanderer" erwartet wird natürlich noch nicht verraten, aber an ungefähr 15 Standorten gibt es auf jeden Fall etwas zu entdecken. Organisator und sozusagen Anwohner der Waldgebietes Ralf Buchholz, selbst freischaffender Künstler, kam auf die...

  • 07.05.24
  • 2
Kultur
3 Bilder

30 Jahre Salzmannbau - 3.5. - 12.5. 2024
30 JA - Gespräch und Finissage

Am Freitag, den 3.5. eröffneten die Künstler:innen des Salzmannbaus und viele Gäste das 30-jährige Jubiläum mit einer sehr sehenswerten Ausstellung und einer großartigen Lasershow (Dank an Klaus Gendrung!) zu Ehren von Horst Baumann, Schöpfer des "Lichtzeitpegels" am Rheinturm - es war ein rauschendes Fest mit einer großen Anzahl an Besuchern! Die Ausstellung läuft noch bis Sonntag, den 12. 5. 2024 Öffnungszeiten:  Di - Fr  15 - 20h Sa, So  12 - 20h Eintritt frei Besondere Termine: Gespräch mit...

  • Düsseldorf
  • 07.05.24
  • 1
  • 2

Anstehende Veranstaltungen zum Thema

#HeuteInMülheim - Im gesamten Stadtgebiet der Ruhrtalstadt Mülheim ist was los - KultAppMH.de zeigt wann und wo!  #MeinMülheim | Foto: Mülheimer Künstlerbund MKB
31 Bilder
  • 20. Februar 2025 um 23:00
  • Stadtgebiet
  • Mülheim

Mülheim heute: Veranstaltungen / Events / Ausstellungen in der Ruhrtalstadt

Links zu kleinen und großen Events in der Stadt Mülheim im Ruhrtal- finden mit der Mülheim-App   #KultAppMH   - immer tagesaktuell- keine lästige Werbung- aktuelle Besonderheiten - Tipps für Unternehmungen- Sehenswürdigkeiten- Neuigkeiten in Mülheim- Ausstellungserlebnis- Wohin in Mülheim?- Eintritt frei! Freunde und Gäste willkommen! --->>> zur APP -->>>   Bitte hier klicken: https://KultAppMH.de 

Foto: Louis Roth
  • 21. Februar 2025
  • DEPOT Kulturort
  • Dortmund

Plattform 3: fata morgana

Neu im Depot: Plattform 3 - eine Präsentationsfläche für junge Fotografie Im Kulturort Depot sind zahlreiche Sparten vertreten. Kino, Theater, Bildende Kunst, Märkte, Festivals – als soziokulturelles Zentrum in der Dortmunder Nordstadt bietet das Depot eine große Bandbreite an Veranstaltungen. Das künstlerische Profil des Hauses wird zudem durch das Genre Fotografie geprägt: Die World Press Photo Ausstellung gastiert seit 2012 jährlich in der Mittelhalle und mit dem f² Fotofestival setzt das...

  • 21. Februar 2025 um 11:00
  • Städtisches Museum - Museum and the City
  • Wesel

Virtuelles Mittelalter: Die Eidesleistung

Zusammen mit dem Digitalkunst-Pionier Manuel Rossner aus Berlin wurde das spätmittelalterliche Gemälde "Die Eidesleistung", knapp 600 Jahre nach seiner Entstehung für Sie erlebbar gemacht. In dem Pop-Up-Museum in der Weseler Innenstadt können Sie mit der aktuellen Meta Quest 3 Teil der gerade stattfindenden Gerichtsverhandlung werden und den Raum und seine Atmosphäre wie zu Zeiten Derick Baegerts selbst erkunden. Lassen Sie sich in die virtuelle Realität begleiten und erleben Sie die...