Ausstellung

Beiträge zum Thema Ausstellung

Kultur
Mickey Bremshey - Völlerei
11 Bilder

Kunst- und Galeriehaus Bochum-Wattenscheid
Müßiggang ist aller Laster Anfang - Die sieben Todsünden

Die Geschichte der sieben Todsünden ist so alt wie die Menschheit. Dementsprechend häufig ist das Thema zum Gegenstand künstlerischer Darstellung geworden. Erwachsen aus dem klösterlichen Umkreis als „Lasterkatalog für Fortgeschrittene“ wandelte sich die bildliche Auffassung vom allegorischen Motiv zur Alltagswirklichkeit. Wie stehen wir heute zu Hochmut, Geiz, Wollust, Zorn, Völlerei, Neid und Trägheit? Und was haben Künstler uns zu diesen schlechten Charaktereigenschaften zu sage? Ist Geiz...

  • Wattenscheid
  • 19.10.19
Kultur
Hanny Barth stellt unter dem Motto "Es geht auch anders" in der Alten Cuesterey aus. Vernissage ist am Sonntag.  | Foto: Brändlein
2 Bilder

Künstlerin will sich nicht in eine Schublade stecken lassen - Sonntag wird Ausstellung in der Alten Cuesterey eröffnet
Hanny Barth: Auf ihr Bauchgefühl ist Verlass

Hanny Barth eröffnet Austellung "Es geht auch anders" in der Alten Cuesterey "Es geht auch anders": Der Titel der neuen Kunstausstellung in der Alten Cuesterey ist Programm. Die Künstlerin Hanny Barth hat für 43 ihrer Bilder und mehr als 40 Objekte im Kunsthaus am Weidkamp einen würdigen Rahmen gefunden. von Doris Brändlein "Es ist für mich eine Ehre und eine Herausforderung, hier auszustellen“ versichert die gebürtige Flensburgerin. Definiert sie sich doch als Botschafterin, die mit ihrer...

  • Essen-Borbeck
  • 12.10.19
Kultur
Auf dem Foto ist Thomas Agrinier (r.) zusammen mit dem stellvertretenden Bürgermeister Dieter Braschoss und Beate Domdey-Fehlau, Kuratorin des Kunstvereins zu sehen.  | Foto: Kunstverein

Die Malerei feiert gerade ein Comeback
Thomas Agrinier stellt beim Kunstverein Langenfeld aus

Mit der aktuellen Ausstellung bedient der Kunstverein Langenfeld gleich zwei Ziele, die er mit seiner Arbeit seit über dreißig Jahren verfolgt: junge Kunst zu fördern und auch Aspekte internationalen Kunstgeschehens zu zeigen.  Thomas Agrinier, 1962 in Lyon geboren, zeigt neue Arbeiten. Mit der Auswahl der großformatigen Tafelbilder des in Paris lebenden Künstlers zeigt sich der Kunstverein zudem wieder einmal auf der Höhe der Zeit. Die Malerei feiert gerade ein Comeback, wie ein gemeinsames...

  • Langenfeld (Rheinland)
  • 10.10.19
Kultur
Davoud Sarfaraz mit Zeichnung "Friedenstaube" in der Galerie 103 | Foto: Foto: Borsig11
2 Bilder

Kunst und Leben mit Davoud Sarfaraz in der Galerie 103

Ausstellung Davoud Sarfaraz: Die Welt wartet schon auf die Frauen! 28.–29. September 2019 Galerie 103, Oesterholzstraße 103, 44145 Dortmund Am kommenden Samstag und Sonntag, den 28. und 29. September 2019 öffnen Dortmunder Künstler*innen der Nordstadt ihre Ateliers und Galerien. 12 Stunden sind Künstlerateliers, Ateliergemeinschaften und Galerien an 25 Standorten geöffnet. Zu den Offenen Nordstadtateliers 2019 präsentiert die Galerie 103 Gemälde und Zeichnungen von Davoud Sarfaraz. Mit einem...

  • 26.09.19
Fotografie
Hernando León: Titel: "Aus Pirna Tagebuch, Die große Elbeflut"
19 Bilder

Kunst Malerei / Skulptur / Zeichnung / Grafik / Collagen Nachricht in Deutschland.
Bilder von neuen Kunst Ausstellung – Begegnung – Woldemar Winkler + Hernando León – in Theater Parktheater, Iserlohn.

Die neue Ausstellung "Begegnung" von Woldemar Winkler + Hernando León im Theater Parktheater in Iserlohn, Deutschland. Eine Begegnung zwischen zweier Künstler: Woldemar Winkler + Hernando León. Farbenfrohe Kunstwerke in verschiedenen Techniken, Stilen die in den Räumlichkeiten vom Parktheater ausgestellt sind. Bilder von Kunst in Malerei, Skulptur, Zeichnung, Grafik, Collagen zu sehen. Die Ausstellung kann noch bis 08.11.2019 angesehen werden. Immer an den Vorstellungstagen jeweils eine Stunde...

  • Iserlohn
  • 22.09.19
  • 3
  • 3
Kultur
3 Bilder

Sabine Liebchen »VERSO«
Sabine Liebchen »VERSO« - Vernissage mit Künstlergespräch

Herzliche Einladung zur Vernissage mit Künstlergespräch: Sabine Liebchen »Verso« 26. September 2019, 18:30 Uhr Die Kunst von Sabine Liebchen besitzt eine vollkommen klare Ästhetik und kommt ohne jeden Überfluss aus. Für die Arbeiten der Künstlerin ist die spannungsreiche Kombination aus monochromen, undefinierten Hintergründen und virtuos ausgearbeiteten Figuren, die stets rücken- oder seitenansichtig dargestellt sind, charakteristisch. Mit großer Sorgfalt arbeitet Sabine Liebchen die Schatten-...

  • Düsseldorf
  • 19.09.19
  • 1
  • 1
Kultur

Kunst ist ein Lebensmittel
Wie geschnitten Brot

Der kunstbetrieb im Hafenviertel eröffnet Ausstellung auf dem Hafenspaziergang Die neue Ausstellung vereint Kunst aus Malerei, Fotografie, Plastik und Grafik. Insgesamt 14 Künstler und Künstlerinnen zeigen Ausschnitte aktueller Arbeiten. Almut Rybarsch-Tarry, M.T. Ghorbanali und Udo Unkel zeigen Objektkunst und Plastik, Anne Jannik, Brigitte Felician Siebrecht, Susanne Grytzka, Artur Aleksander Wojtczak, Sylvia Reuße und Ana Maria Avilés Toro Malerei, Anke Droste und Klaus Pfeiffer Fotografie...

  • Dortmund
  • 29.08.19
Kultur
2 Bilder

Künstler aufgepasst! Ausschreibung für einen Ausstellungsplatz
Künstler aufgepasst! Ausschreibung für einen Ausstellungsplatz

aktuelle Ausschreibung Ausschreibung für einen Ausstellungsplatz Nachwuchskünstler/in, Malerei Jetzt bewerben und mit ausstellen! Für eine Gemeinschaftsausstellung Ende September in Neuss (Innenstadt) können sich ab sofort junge Künstler/innen der Malerei aus dem Rhein-Kreis Neuss für einen Platz bewerben. Die Ausstellung läuft vom 28.09. bis 06.10. mit 5 weiteren Künstlern. Mehr Infos zur Ausstellung gibt es hier: Facebook Veranstaltung Voraussetzungen für Bewerbung: Du kannst dich bewerben,...

  • Düsseldorf
  • 12.08.19
  • 1
Kultur
Vom 18. August bis zum 15. September werden die Werke von neun namhaften Künstlern aus Palaiseau zu sehen sein. | Foto: Veranstalter
2 Bilder

Ausstellungseröffnung „Palaiseau in Unna – Eine Palette der Talente“

In diesem Jahr feiern die französische Stadt Palaiseau und Unna ein besonderes Jubiläum: 50 Jahre Städtepartnerschaft. Im Rahmen des Festaktes werden in beiden Städten jeweils Kunstwerke aus der Partnerstadt ausgestellt. Beide Orte sind seit 1969 städtepartnerschaftlich miteinander verbunden. Palaiseau liegt südlich von Paris und besitzt, genau wie Unna, ein reiches kulturelles Angebot mit internationalem Flair. Die in Unna stattfindende Ausstellung „Palaiseau in Unna – Eine Palette der...

  • Unna
  • 09.08.19
Kultur
Pitt Moog - Schamanentreffen II, 1998
2 Bilder

Neue Ausstellung im Kunst- und Galeriehaus
FERNE MYTHEN NEUE ZEICHEN - Arbeiten von PITT MOOG

Pitt Moog, 1932 im Spessart geboren, lebte in einer historischen Wassermühle in einem Tal bei Brilon. Die Kraft seiner Malerei war immer auch schon die Perfektionierung seiner Zeichnungen. So sucht Pitt Moog Zugang zu Denkweisen und Bildern der frühen Kulturen. Er nimmt für seine Arbeit die Einfachheit und Klarheit der archaischen Sprache auf. Tier, Freund, Feind und Gottheit als Konturen sind Versuche, Ordnung in eine rätselhafte Welt zu bringen. Meisterhaft wird postmoderne Bild- und...

  • Wattenscheid
  • 01.08.19
Kultur

Ausschreibung für einen Ausstellungsplatz Nachwuchskünstler/in, Malerei, Neuss & Umgebung
Ausschreibung für einen Ausstellungsplatz Nachwuchskünstler/in, Malerei, Neuss & Umgebung

Nachwuchskünstler aufgepasst ++Ausschreibung für einen Ausstellungsplatz Nachwuchskünstler/in, Malerei ++ Neuss und Umgebung: Für meine Gemeinschaftsausstellung YOUNG & AWESOME Art Show Ende September in Neuss schreibe ich einen Platz aus! Infos zur Ausschreibung und Bewerbung gibt es hier: http://tesspeartree.de/aktuelle-ausschreibung/ Weitere Infos zur Veranstaltung gibt es hier: https://www.facebook.com/events/464639481018402/

  • Düsseldorf
  • 29.07.19
Kultur
In der Ausstellung "Ein Gefühl von Sommer, die im U läuft, ist auch das Bild "Badende Figuren" von Willy Sluiter (1873-1949) in Öl auf Leinwand zu sehen. | Foto:  Sammlung Singer Laren

Ferienangebote im Dortmunder U
Sommer im Museum

In den Sommerferien sind Familien und Kinder zu Ferienworkshops eingeladen, die sich um Sommer und Malerei drehen. In der sechsten Etage im U kann man die Ausstellung „Ein Gefühl von Sommer …“ zur Niederländischen Moderne entdecken und bei gutem Wetter auch den Sommer rund ums U genießen. Zu den Kunstwerken werden Teilnehmer auf verschiedene Weise selbst kreativ: Der Sommer in der Stadt wird auf Papier eingefangen, im Freiluftatelier frische Farben auf Leinwand gebracht, Punkt um Punkt der...

  • Dortmund-City
  • 01.07.19
Kultur
Bürgermeister Peter Driessen.
2 Bilder

Fotografie-Ausstellung in Bedburg-Hau
Rathaus in „Skintones-Hautfarben“

Bedburg-Hau. Der stellvertretende Bürgermeister der Gemeinde, Karl-Heinz Gebauer, eröffnete vor einer großen Anzahl von Gästen die Bilder- und Fotografie Ausstellung „Skintones-Hautfarben“ der Bedburg-Hauer Künstlerin Susanne Heyer-van Heeck im Rathaus. Die Ausstellung umfasst 72 Bilder, unter anderem Portraits zweier namhaften Persönlichkeiten der Gemeinde und ist noch bis zum 26. Juli zu den bekannten Öffnungszeiten des Rathauses zu besichtigen. Weitere Infos und Kontakt unter Tel. 0 28 21...

  • Kleve
  • 04.06.19
  • 1
  • 1
Kultur
„Monochrom“ zeigt einfarbige Werke, die mit Licht, Oberflächen und Farbnuancen spielen. | Foto: Kunstmuseum Gelsenkirchen

Einfarbige Gemälde
Monochrom

Im sogenannten Schaufenster des Museums, das sich zum Museumsvorplatz hin öffnet, und so auch außerhalb der Öffnungszeiten einsehbar ist, werden Werke aus der eigenen Sammlung gezeigt, die sich dadurch auszeichnen, dass sie sich jeweils mit einer einzigen Farbe auseinandersetzen. Spätestens in den 1950er-Jahren wird die monochrome Malerei zur eigenen Stilrichtung. Die Loslösung von jeder Bildhaftigkeit wird zur absoluten Abstraktion und die Farbe wird zum Bildthema. Die Künstler der Ausstellung...

  • Gelsenkirchen
  • 04.06.19
Fotografie
Evangelos Koukouwitakis - Titel: natura morte 1
23 Bilder

Zeitgenössische Kunst Ausstellung
Schöne überraschende Momente erlebt in „Sichtweiten“.

Schöne überraschende Momente erlebt mit Fotografie, Malerei, Skulpturen, Grafiken, Installationen, neue Medien von verschiedenen Künstlern, Künstlerinnen in der Ausstellung „SICHTWEITEN“ 34. Übersichtsausstellung des Westdeutschen Künstlerbundes e.V. in der städtischen Galerie Iserlohn und Osthaus Museum Hagen. Umfangreiche Ausstellung mit aktuellen Kunstwerken von rund 100 zeitgenössische Künstlerinnen und Künstler. Die Fotoserie ist deshalb nur ein kleiner Ausschnitt der ausgestellten Werke....

  • Iserlohn
  • 02.06.19
  • 1
  • 1
Kultur
2 Bilder

Einladung zur Vernissage
Barbara Nicholls: Sedimentärer Fluss

Vom 2. Juni bis zum 14. Juli 2019 zeigt der Niederrheinische Kunstverein e.V. im Städtischen Museum Wesel - Galerie im Centrum - in Wesel die Ausstellung mit aktuellen Arbeiten der britischen Künstlerin Barbara Nicholls. Es handelt sich um großfromatige Aquarelle. Die Ausstellung findet  im Rahmen des Projektes "In der Ebene - die andere Seite" und in Kooperation mit der Stadt Wesel statt. Zur Eröffnung am Sonntag, den 2. Juni um 11.30 Uhr laden wir Sie und Ihre Freunde herzlich ein. Eintritt...

  • Wesel
  • 28.05.19
  • 1
  • 1
Kultur
Die Bilder von Günter Fritz-Henkst sind sensible Beschreibungen von Menschen und Gefühlen: Das Bild "Entspannt" (60cm x 40cm, Acryl auf Leinwand)  zeigt Frauen in einem Café. | Foto: Evangelische Kirchengemeinde Rüttenscheid
2 Bilder

EVANGELISCHE KIRCHE IN ESSEN
Rüttenscheid: In der Reformationskirche zeigt Günter Fritz-Henkst "Menschen und Emotionen"

„Menschen und Emotionen“ lautet der Titel einer Ausstellung mit Gemälden des Essener Künstlers Günter Fritz-Henkst, die die Evangelische Kirchengemeinde Rüttenscheid bis zum 19. August in ihrem Gemeindezentrum an der Julienstraße 39 zeigt. Die Vernissage findet am Sonntag, 26. Mai, gegen 12 Uhr – im Anschluss an den Familiengottesdienst in der Reformationskirche – statt. „Günter Fritz-Henkst malt nicht einfach nur Bilder, sondern Gefühle und Gedanken“, heißt es dazu. „Das Malen mit...

  • Essen-Süd
  • 24.05.19
  • 1
  • 1
Kultur
Herman Reichold - Titel:  Cat on a Roof
13 Bilder

Pop Art Malerei
Neue Ausstellung: Pop Art Malerei, Bildhauerei, Malerei - "3 Künstler*innen, 3 Weggefährten, 3 Monate" von Herman Reichold - Helena Klaus - Manfred Webel im Parktheater Iserlohn

Die neue Ausstellung "3 Künstler*innen, 3 Weggefährten, 3 Monate" von Herman Reichold, Helena Klaus, Manfred Webel im Parktheater in Iserlohn. Farbenfrohe Pop Art Malerei, Skulpturen, Portraitmalerei, die in den Räumlichkeiten vom Parktheater ausgestellt sind. Die Ausstellung kann noch bis 05.08.2019 angesehen werden. Immer an den Vorstellungstagen jeweils eine Stunde vor Beginn und nach Absprache mit dem Kulturbüro. Weitere Informationen unter:Parktheater Iserlohn

  • Iserlohn
  • 07.05.19
Kultur
Auch die Bergwelten haben es dem Künstler Christoph Koch angetan. | Foto: Jörg Terbrüggen

Christoph Koch und die vielfältige Natur
Landschaften in Aquarell

Kunst liegt bekanntlich immer im Auge des Betrachters. Das trifft allerdings nicht nur auf denjenigen zu, der ein künstlerisches Werk betrachtet, sondern auch auf den Künstler selbst. Denn er nimmt Stimmungen seiner Umgebung in die künstlerische Arbeit auf, setzt hier und dort farbliche Akzente und malt ein Bild, das nur er so wahrgenommen hat. Christoph Koch ist solch ein Maler, der die Natur "aufsaugt", quasi in sie hinein taucht und seine Gefühle zu Papier bringt. Die Stille und die...

  • Emmerich am Rhein
  • 02.05.19
  • 2
  • 1
Kultur
Kritisch setzte sich Schülerin Senem Nur Turhan mit der Situation der Arbeiter in den alten Industrieanlagen der Nordstadt auseinander, ihr Bild ist Teil der neuen Ausstellung im Museum.  | Foto: Günter Schmitz
5 Bilder

Schwerindustrie reloaded im Museum
Schüler zeigen ihre Nordstdt

„Schwerindustrie reloaded“ heißt ein Ausstellungsprojekt, das ein Kunstkurs der Gertrud-Bäumer-Realschule vom 30. April bis 2. Juni im Hoesch-Museum realisiert: Die Neuntklässler haben sich mit der Vergangenheit der Nordstadt auseinander gesetzt. Sie beschäftigten sich mit Grafiken aus dem Museum, Objekten der Ausstellung und Bauten vor Ort. Mit Malerei und Fotografie näherten sie sich den historischen Zeugnissen.  Die Gertrud-Bäumer-Realschule an der Goethestraße und das Museum kooperieren...

  • Dortmund-City
  • 30.04.19
  • 1
  • 1
Kultur
Christiane Uffmanns Werke sind stark von ihren Reisen geprägt. | Foto: Vhs

Ausstellung von Christiane Uffmann
Reisen nach Innen und Außen

Die Bilderwelt von Christiane Uffmann ist Aus- und Abdruck ihrer Reisen. Dabei spielen kürzere und längere Reisen nach Korsika, Portugal, Ägypten, Brasilien und Peru eine wichtige Rolle. Nicht davon zu trennen sind ihre inneren Reisen. Und wie sich im Leben vieles den Gesetzmäßigkeiten der Vernunft entzieht, so trägt ihre Malerei dem Zufall Rechnung. Es geht Christiane Uffmann darum, in Farben, Formen und Linien ihrer Lebensenergie Ausdruck zu verleihen und mit dem Unbekannten zu spielen. Der...

  • Witten
  • 17.04.19
Kultur
Brigitte Platen hat eine Auswahl aus dem Nachlass von Manfred Petrick zusammengestellt.  | Foto: hfs

Großer, kleiner Maler
Ausstellung im Café am Markt erinnert an Manfred Petrick

Der Kunstmarkt kann mit dem Namen Manfred Petrick (noch) herzlich wenig anfangen. Über die Qualität dieses Malers sagt das freilich überhaupt nichts. Bis Ende Juni ist eine kleine Auswahl seines Nachlasses im Café am Markt, Hauptstraße 88-90, zu sehen. Brigitte Platen hat die Ausstellung organisiert, was sie auch schon zu Lebzeiten des Künstlers, der 2010 einem Krebsleiden erlag, getan hat. Brigitte Platen erinnert sich mit großer Zuneigung an den gebürtigen Sachsen, der in Pina Bausch eine...

  • Essen-Kettwig
  • 14.04.19
  • 1
  • 1
Kultur
8 Bilder

Stillleben und andere Köstlichkeiten
Kunst- und Galeriehaus zeigt "AUGENSCHMAUS"

Stillleben in Malerei und Fotografie richten den Blick auf ein geordnetes Beieinander unbelebter Gegenstände. Dabei liegt das Schwergewicht auf der Komposition mit Farbe und Form. Die Ausstellung „Augenschmaus – Stillleben und andere Köstlichkeiten“ widmet sich dabei nicht nur dem Stillleben im klassischen Sinne. Denn die Hinwendung künstlerischer Ausdrucksweisen zum reglosen Objekt ist selten nur Selbstzweck geblieben. Gern werden die abgebildeten Gegenstände mit symbolischen Inhalten...

  • Wattenscheid
  • 27.03.19
Kultur
Bereiten ihre Bilder für die Ausstellung vor: Jutta Brandt-Stracke und Reiner Stracke H.

Heiße Phase für die Ballhaus-Ausstellung KONTRAST UND ERGÄNZUNG
Für Jutta Brandt-Stracke und Reiner Stracke H. läuft der Countdown

„Die letzten beiden Wochen vor der Eröffnung sind erfahrungsgemäß die aufregendsten“, lacht Reiner Stracke H. und schraubt eine Aufhängung am Rahmen fest, während Jutta Brandt-Stracke das nächste Bild auf der Ausstellungsliste abhakt. Die beiden sind gerade dabei, ihre Arbeiten zusammen zu stellen und austellungsfertig zu präparieren. In der Tat sind es keine 14 Tage mehr, bis die große Ausstellung KONTRAST UND ERGÄNZUNG im Ballhaus im Nordpark Düsseldorf mit einem Preview am 28.3. ab 16 Uhr...

  • Düsseldorf
  • 17.03.19
  • 1

Anstehende Veranstaltungen zum Thema

  • 26. April 2025 um 11:00
  • Schloss Nordkirchen
  • Nordkirchen

KunstAusstellung im Schloss Nordkirchen

Wir möchten einladen zu unserer Kunstausstellung im Schloss Nordkirchen in der "Halle Pictorius" , im Schlossinnenhof. Wir freuen uns auf nette Besucher. Hunde dürfen angeleint auf das Schlossgelände und in die Ausstellung mit rein. 59394 Nordkirchen, Schloss 1 - InfoSchloss: (02596/933-0) Samstag, 26.04.25 - Sonntag, 27.04.25  (WE nach Ostern) Geöffnet: 11:00 Uhr - 17:00 Uhr Ausgestellte Exponate von: Gilda Louis - Acrylmalerei auf Leinwand Gabi Schneider-Heinrich - Ölmalerei und Acrylfarben...

add_content

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.