Ausstellung

Beiträge zum Thema Ausstellung

Kultur
Die Ausstellung zeigt 16 Familienportraits.
 | Foto: Prof. Heiner Schmitz

Einladung zum Gespräch in der Ausstellung
“Besetzte Leben“

Am Freitag, 22. Oktober um 18 Uhr, findet in der Petri-Kirche ein Gespräch in der Ausstellung “Besetzte Leben“ statt. Heiner Schmitz zeigt in seiner Ausstellung “Besetzte Leben“ 16 Familienportraits in der Petri-Kirche. Zu diesen großformatigen Fotografien liegen noch Texte aus, die die etwas romantisierenden Fotos aus einem ganz anderen Blickwinkel betrachten lassen. Es sind Geschichten, die ihm bei seinen Besuchen auf zwei Reisen 2019 bei diesen Familien im nördlichen Jordantal erzählt...

  • Mülheim an der Ruhr
  • 19.10.21
  • 1
  • 2
Kultur
Ernst Gerd Klucken in der Ausstellung seiner Werkstatt an der Saarner Straße in Mülheim-Speldorf. | Foto: RuhrText / Marcel Dronia

Speldorf
Wie Töpfer-Meister Klucken die Corona-Pandemie überstanden hat

Wer in Mülheim mit dem Töpfern zu tun hat, der wird früher oder später auch auf Ernst Gerd Klucken treffen. In seiner Familie hat das Arbeiten mit Keramik eine Tradition, die bis ins 17. Jahrhundert zurückreicht. Die Corona-Krise hat auch dem Töpfer-Meister zu schaffen gemacht. Doch es gibt auch Lichtblicke. Am liebsten würde Ernst Gerd Klucken den ganzen Tag in seiner Werkstatt in einem Hinterhof an der Saarner Straße verbringen. „Mir würde noch immer etwas einfallen“, sagt der 64-Jährige. Hin...

  • Mülheim an der Ruhr
  • 14.10.21
  • 1
Kultur
Zehn Künstler präsentieren ihre Werke. | Foto: AZ Mülheim

Festival-Ausstellung im AZ Mülheim an der Ruhr
„Artside of the Moon III“

Noch bis Samstag, 16. Oktober, gibt es die Gelegenheit das "Artside of the moon"-Festival im AZ, Auerstraße 51, zu besuchen. Zehn sehr verschiedene Künstlerpersönlichkeiten bespielen die, schon architektonisch eindrucksvolle „Große Halle“ des AZ indem sie mit Ihren Werken neue begehbare Räume schaffen, Stimmungen erzeugen und zur Interaktion, beziehungsweise Diskussion einladen. Von der Zeichnung und der Collage, über das Gemälde und die Fotografie, über Objektkunst und Bildhauerei, bis hin zur...

  • Mülheim an der Ruhr
  • 07.10.21
Vereine + Ehrenamt
Blick in die Ausstellung "DAS RUNDE" des Vereins "Arbeitsgemeinschaft Mülheimer Künstler*innen e.V." | Foto: Mülheimer Kunstverein und Kunstförderverein Rhein-Ruhr (KKRR Ruhrstr. 3)
3 Bilder

Erste Jahresausstellung des 2019 gegründeten Mülheimer Künstler*innenvereins 9. Oktober bis 5. Dezember 2021
Titel: "DAS RUNDE"  Erste Ausstellung des Vereins "ARBEITSGEMEINSCHAFT MÜLHEIMER KÜNSTLERINNEN UND KÜNSTLER E.V." in der Kunststadt Mülheim

In der Kunststadt Mülheim gibt es zahlreiche Künstlergruppen Der im Jahr 2019 neu gegründete Künstler*innenverein ist hervorgegangen aus einer  seit 1929 historisch gewachsenen Künstlergemeinschaft. Inzwischen gibt es in der Stadt Mülheim an der Ruhr zahlreiche Künstlervereine - wie AnDer e.V., Kulturturm e.V. , Makroscope e.V., Mülheimer Künstlerbund, Mülheimer Kunstverein KKRR, CreativFoto Rhein-Ruhr und weitere Wirkungsgemeinschaften. Ein Verzeichnis der 2019 aufgelösten Gruppe wurde vom...

  • Mülheim an der Ruhr
  • 06.10.21
  • 1
Kultur
Fotografische Sichten auf das Werk von Joseph Beuys. | Foto: Mülheimer_Kunstverein_KKRR
2 Bilder

Ausstellungen Mülheimer in der Ruhr Gallery
„Die Gaben des Mondes“ und „7Rooms“

Von Donnerstag, 7. bis Sonntag, 31. Oktober, gibt es die Möglichkeit, zwei Ausstellungen, die nicht gegensätzlicher sein können in der Ruhr Gallery, Ruhrstraße 3, zu besuchen. Während im Foyer Bernadett Wiethoff einen „Anschlag auf die deutsche Gemütlichkeit“ mit ihrem Werk „Die Gaben des Mondes“ zum 200. Geburtstag von Charles Beaudelaire präsentiert, bietet die Beletage mit der Schau „7Rooms“ Gelegenheit zum Aufatmen; Michael Arndt, Bernd Pirschtat, Claudia Kruszka, Jürgen Brinkmann, Wolfgang...

  • Mülheim an der Ruhr
  • 05.10.21
  • 1
  • 2
Kultur
Der Mülheimer Kunstverein setzt Zeichen und Akzente. Voller Tatendrang und Vorfreude blicken Tania Terium, Edda Sloma, Sabine Falkenbach, Anja Bauer-Kersken und Gesine Schloßmacher (v.l.) in die Zukunft.
Foto: Reiner Terhorst
3 Bilder

Das aktuelle Halbjahres-Programm des Mülheimer Kunstvereins ist ein Wegweiser raus der Corona-Lethargie
Neuer Kunstpreis setzt Zeichen

„Eine lange Zeit der kulturellen Einschränkungen liegt hinter uns“, sagt Tania Terium, Vorsitzende des Mülheimer Kunstvereins, bei der Vorstellung des neuen Halbjahresprogramm. Jetzt blickt der Verein voller Tatendrang in die Zukunft. Neben den aktuellen Erlebnis-Angeboten soll ein neuer Kunstpreis den Künstlerinnen und Künstlern in unserer Stadt erhöhte Aufmerksamkeit bescheren und zusätzliche Perspektiven eröffnen. Das Programm steht, zum Kunstpreis gibt es noch einige Detailfragen zu klären....

  • Mülheim an der Ruhr
  • 04.10.21
  • 1
  • 1
Kultur
"Die Terrakotta Armee" ist noch bis Sonntag, 10. Oktober, im Technikum zu sehen. | Foto: Uwe Niklas

Ausstellung im Technikum Mülheim an der Ruhr noch bis 10. Oktober
"Die Terrakotta-Armee"

Noch bis Sonntag, 10, Oktober, gibt es die Möglichkeit, Chinas berühmte Terrakotta-Armee im Technikum Mülheim an der Ruhr, ehemaliges Tengelmann-Areal, Ulmenallee 14 bis 16, zu besichtigen. Die Geschichte der Exponate ist einzigartig: Kaum einen Kilometer von der Originalgrabanlage entfernt wurden in uralten Öfen direkt in Xi’an nach exakt überlieferten Rezepturen die meisterhaften Nachbildungen von circa 150 lebensgroßen Terrakottafiguren und acht original großen Pferden angefertigt. Ebenso...

  • Mülheim an der Ruhr
  • 23.09.21
Kultur
Logo für das Kunstjahr 2022 in der Kunststadt Mülheim | Foto: Klaus Wiesel - Mülheimer Künstlerbund
4 Bilder

"ES LEBE DIE FREIHEIT!" ist das JAHRESTHEMA 2022 der Kunststadt Mülheim im Ruhrtal
Beschluss der Mitgliederversammlung des Mülheimer Kunstvereins KKRR vom 20.8.2021 im Kunstmuseum KuMuMü in der Ruhrstraße 3

Auf seiner ordentlichen Mitgliederversammlung am 20. August 2021 legte der Mülheimer Kunstverein und Kunstförderverein Rhein-Ruhr - kurz KKRR - einstimmig das Gesamtjahresthema für das Kunstjahr 2022 fest:       Es lebe die Freiheit! So lautet das mit Spannung erwartete Motto für alle Ausstellungen und Performances im Jahr 2022. Aus mehreren sehr guten Vorschlägen aus dem Mitgliederkreis wurde das Ganzjahresthema 2022 ausgewählt - nicht nur die Kunstfreiheit ist aktuell starken Einschränkungen...

  • Mülheim an der Ruhr
  • 21.08.21
  • 1
  • 1
Kultur
Lutz Gierig mit seinen aktuellen Arbeiten | Foto: Edwin Rach

Mülheimer Künstler
Lutz Gierig malt mit aktuellem Bezug

Immer mal wieder setzt sich der Mülheimer Künstler Lutz Gierig in seinen Arbeiten unter anderem auch mit dem aktuellen Zeitgeschehen auseinander. So verarbeitete er beispielsweise das Attentat von Anis Amri auf dem Berliner Breitscheidplatz, die Geschehnisse um die zerstörte syrische Stadt Aleppo und die Corona-Krise. Aktuell hat er sich mit den jüngsten Ereignissen der Hochwasser- und Waldbrandkatasstrophen beschäftigt und diese im Bild verarbeitet. „Diese Eindrücke arbeiten in mir weiter und...

  • Mülheim an der Ruhr
  • 20.08.21
  • 1
  • 1
Kultur
Logo des Kunstvereins KKRR | Foto: Klaus Wiesel - Mülheimer Künstlerbund
4 Bilder

Kunst vom Feinsten - große Talente und große Namen
Mülheimer Kunstverein KKRR hat große Pläne auch für das Jahr 2022

Jetzt wird’s bunt in Mülheim an der Ruhr Der aktive Mülheimer Kunstverein und Kunstförderverein Rhein-Ruhr – kurz KKRR organisiert nicht nur wöchentliche Exkursionen zu den kulturellen Highlights in der Region und in den Nachbarländern, sondern auch zahlreiche museale Ausstellungen, Führungen und Künstlergespräche im Herzen der quirligen Kunststadt im grünen Ruhrtal. Jahresthema 2022 wird in Kürze verabschiedet. Der Mülheimer Kunstverein KKRR wird auf der kommenden ordentlichen...

  • Mülheim an der Ruhr
  • 17.08.21
  • 1
Vereine + Ehrenamt
Klaus Wiesel mit seiner "Sonderausgabe" in der RUHR GALLERY MÜLHEIM | Foto: Mülheimer Kunstverein KKRR
11 Bilder

KUNSTKNALLER: Jüngster Mülheimer Kunstverein KKRR wird 10 Jahre alt - gefeiert wird mit dem "KUNSTKIOSK2021"
Junge Kunst überzeugt in der Stadt Mülheim - zwei bekannte Ruhrgebietskünstler stellen in der Ruhrkunsthalle aus

Zum 10. Geburtstag des jungen Mülheimer Kunstvereins KKRR gibt es den KUNSTKIOSK2021 in der Ruhrkunsthalle. Der im Rahmen der Kulturhauptstadt Ruhr ins Leben gerufene  Mülheimer Kunstverein zeigt zum 10. Stiftungsfest des Vereins zwei namhafte Ruhrgebietskünstler in der Ruhrkunsthalle -  Ruhrstraße 3 / Ecke Delle - direkt am Innenstadtpark Ruhranlage. Die beiden Ruhrgebietskünstler Bernward Kraft und Klaus Wiesel krönen mit dem #Kunstkiosk2021 ihre aktuelle Schau in der Beletage der RUHR...

  • Mülheim an der Ruhr
  • 02.08.21
  • 3
  • 2
Kultur
Bernward Kraft "FROM BEUYS TO MAN" - Ausstellung Ruhr Gallery Mülheim | Foto: Mülheimer Kunstverein KKRR
5 Bilder

RUHRKULTUR JETZT IN DER STADT MÜLHEIM
RuhrGallery zeigt spannende Doppelausstellung in der Ruhrkunsthalle - Ruhrstraße 3 in Mülheim

...dies ist eine ältere Veranstaltung - Aktuelles mit diesem Link finden: DAS SCHAU ICH MIR AN: „KraftWiesel plus WieselKraft“ Eine außergewöhnliche Doppelausstellung in der RUHR GALLERY MÜLHEIM Die bereits vierte Ausstellung im Beuys-Jubiläumsjahr in der Villa Schmitz-Scholl wird am Sonntag, den 1. August 2021 um 16:00 Uhr eröffnet und läuft bis zum 29.8.2021. Die RUHR GALLERY präsentiert in dieser Ausstellung die beiden Künstler und Grafikdesigner Bernward Kraft (Essen) und Klaus Wiesel...

  • Mülheim an der Ruhr
  • 30.07.21
  • 1
  • 2
Wirtschaft
Sie haben allen Grund, stolz zu sein. Auf dem Foto v.l. Lehrlingswart Dirk Mombour, Raphael Kempkes (Platz 1), Bengt Helmers (Platz 2), Robert Brandenbusch (Platz 3) und Obermeister Michael Schmeling.
Fotos: Tischlerinnung
4 Bilder

Beeindruckende Gesellenstücke beim Wettbewerb „Die gute Form“
„Vor dem Preis stehen Fleiß und Schweiß“

„Mit Fug und Recht können die neuen Gesellen stolz auf ihre Leistung sein“, sagt Dirk Mombour, Lehrlingswart der Tischlerinnung Oberhausen-Mülheim Ruhr. 16 junge Menschen aus Mülheim und Oberhausen haben jetzt ihre Abschlussprüfung bestanden und dabei im wahren Sinn des Wortes ihr Gesellenstück gemacht. Am Anfang stand die Idee, ihre eigene. Und deren Umsetzung in die Tat lag auch in ihren eigenen Händen. Was daraus entstanden ist, kann sich durchaus sehen lassen. Ihre Arbeiten haben die Hürden...

  • Mülheim an der Ruhr
  • 27.07.21
Kultur
Der Mülheimer Kunstverein lädt zur Finissage der Ausstellung Farbe – Raum – Objekt - hier auf dem Foto: FarbeRaumObjekt-21 - ein. Foto: © Walter Schernstein

Ausstellung zum Jubiläum
Kunstverein lädt zur Finissage ein

Zum Ende der Ausstellung Farbe – Raum – Objekt lädt der Mülheimer Kunstverein zur Finissage am Sonntag, 11. Juli, ein. Die Ausstellung wird anlässlich des 65jährigen Bestehens präsentiert. Der Mülheimer Kunstverein wurde im Jahr 1956 gegründet. Anlässlich seines 65-jährigen Bestehens präsentiert der Verein seine Jubiläumsausstellung gleich an zwei Orten, im Kunstmuseum Temporär und in der Galerie d’Hamé. Unter dem Titel Farbe – Raum – Objekt treffen verschiedene Medien wie Malerei, Skulptur,...

  • Mülheim an der Ruhr
  • 07.07.21
Kultur
...wirkt "in ECHT" einfach grandios...! Tanja Bremer...
10 Bilder

JOSEPH BEUYS: kunst bücher musik auftritte theater.... alles !!! ♥
Nur ein klitze-kleiner Appetizer...

MÜLHEIM an der Ruhr RUHRGEBIET RUHR GALLERYKUNST AUSSTELLUNG 100. Geburtstag von Joseph Beuys... ! ...( fast) ... SPONTAN... endlich mal  wieder  KUNST outside´... genießen und nicht nur online!!! ...mitten im HERZEN des Ruhrgebietes... ( Ruhrkunsthalle)  BEUYS AND GIRLS ... PFLICHT oder KÜR... in der Mülheimer Ruhrgalerie R U H R GALLERY siehe auch HIER: raus´...einfach RAUS, KULTUR KUNST ...alles LIVE erleben! sehen staunen sprechen... und mehr! ein tolles Gefühl! ...momentan möglich, mit...

  • Mülheim an der Ruhr
  • 04.06.21
  • 9
  • 5
Kultur
Ute Nowak in der Schau "BEUYS and GIRS"
"Ich verstehe Beuys nicht!" | Foto: Mülheimer Kunstverein und Kunstförderverein Rhein-Ruhr (KKRR Ruhrstr. 3)
3 Bilder

EINBLICKE IN DIE MUSEALE AUSSTELLUNG "BEUYS AND GIRLS“ IN DER STADT MÜLHEIM AN DER RUHR -
Kunstwerk des Tages von Ute Nowak

Wir stellen vor: Das Kunstwerk des Tages von Ute Nowak Die Ausstellungsmacher der RUHR GALLERY MÜLHEIM zeigen aktuell die museale Gemeinschaftsausstellung „BEUYS and GIRLS“ in der RUHRKUNSTHALLE. An dieser Stelle wird via Zufallsgenerator täglich ein Kunstwerk aus der Schau vorgestellt – Kunstinteressierte können dann Fragen in den Kommentaren hinterlassen. Auch ein direkter Kontakt zu dem jeweiligen Kunstschaffenden via Email oder Telefon kann erfolgen – der Kunstdialog in der Kunststadt...

  • Mülheim an der Ruhr
  • 15.05.21
  • 1
  • 1
Kultur
Cornelia Wissel in der Schau "BEUYS and GIRLS" in der RUHR GALLERY MÜLHEIM | Foto: Mülheimer Kunstverein und Kunstförderverein Rhein-Ruhr (KKRR Ruhrstr. 3)
3 Bilder

EINBLICKE IN DIE MUSEALE AUSSTELLUNG "BEUYS AND GIRLS“ IN DER STADT MÜLHEIM AN DER RUHR
Kunstwerk des Tages von Cornelia Wissel

Wir stellen vor: Das Kunstwerk des Tages von Cornelia Wissel Die Ausstellungsmacher der RUHR GALLERY MÜLHEIM zeigen aktuell die museale Gemeinschaftsausstellung „BEUYS and GIRLS“ in der RUHRKUNSTHALLE. An dieser Stelle wird via Zufallsgenerator täglich ein Kunstwerk aus der Schau vorgestellt – Kunstinteressierte können dann Fragen in den Kommentaren hinterlassen. Auch ein direkter Kontakt zu dem jeweiligen Kunstschaffenden via Email oder Telefon kann erfolgen – der Kunstdialog in der Kunststadt...

  • Mülheim an der Ruhr
  • 14.05.21
  • 1
Kultur
Brigitte Zipp in der Ausstellung "BEUYS and GIRLS" in der RUHR GALLERY | Foto: Mülheimer Kunstverein und Kunstförderverein Rhein-Ruhr (KKRR Ruhrstr. 3)
3 Bilder

EINBLICKE IN DIE MUSEALE AUSSTELLUNG "BEUYS AND GIRLS“ IN DER STADT MÜLHEIM AN DER RUHR
Kunstwerk des Tages von Brigitte Zipp

Wir stellen vor: Das Kunstwerk des Tages von Brigitte Zipp Die Ausstellungsmacher der RUHR GALLERY MÜLHEIM zeigen aktuell die museale Gemeinschaftsausstellung „BEUYS and GIRLS“ in der RUHRKUNSTHALLE. An dieser Stelle wird via Zufallsgenerator täglich ein Kunstwerk aus der Schau vorgestellt – Kunstinteressierte können dann Fragen in den Kommentaren hinterlassen. Auch ein direkter Kontakt zu dem jeweiligen Kunstschaffenden via Email oder Telefon kann erfolgen – der Kunstdialog in der Kunststadt...

  • Mülheim an der Ruhr
  • 13.05.21
  • 2
  • 1
Kultur
Daniela Werth in der Ausstellung "BEUYS and GIRLS" in der RUHR GALLERY (im Museumshof die BILD-Boxes von HA SCHULT) | Foto: Mülheimer Kunstverein und Kunstförderverein Rhein-Ruhr (KKRR Ruhrstr. 3)
3 Bilder

EINBLICKE IN DIE MUSEALE AUSSTELLUNG "BEUYS AND GIRLS“ IN DER STADT MÜLHEIM AN DER RUHR -
Kunstwerk des Tages von Daniela Werth

Wir stellen vor: Das Kunstwerk des Tages von Daniela Werth Die Ausstellungsmacher der RUHR GALLERY MÜLHEIM zeigen aktuell die museale Gemeinschaftsausstellung „BEUYS and GIRLS“ in der RUHRKUNSTHALLE. An dieser Stelle wird via Zufallsgenerator täglich ein Kunstwerk aus der Schau vorgestellt – Kunstinteressierte können dann Fragen in den Kommentaren hinterlassen. Auch ein direkter Kontakt zu dem jeweiligen Kunstschaffenden via Email oder Telefon kann erfolgen – der Kunstdialog in der Kunststadt...

  • Mülheim an der Ruhr
  • 12.05.21
Kultur
Liane Lonken in der Schau "BEUYS and GIRLS" in der RUHR GALLERY MÜLHEIM | Foto: Mülheimer Kunstverein und Kunstförderverein Rhein-Ruhr (KKRR Ruhrstr. 3)
3 Bilder

EINBLICKE IN DIE MUSEALE AUSSTELLUNG "BEUYS AND GIRLS“ IN DER STADT MÜLHEIM AN DER RUHR
Kunstwerk des Tages von Liane Lonken

Wir stellen vor: Das Kunstwerk des Tages von Liane Lonken Die Ausstellungsmacher der RUHR GALLERY MÜLHEIM zeigen aktuell die museale Gemeinschaftsausstellung „BEUYS and GIRLS“ in der RUHRKUNSTHALLE. An dieser Stelle wird via Zufallsgenerator täglich ein Kunstwerk aus der Schau vorgestellt – Kunstinteressierte können dann Fragen in den Kommentaren hinterlassen. Auch ein direkter Kontakt zu dem jeweiligen Kunstschaffenden via Email oder Telefon kann erfolgen – der Kunstdialog in der Kunststadt...

  • Mülheim an der Ruhr
  • 11.05.21
  • 1
Kultur
Filigrane Arbeiten in der Schau "BEUYS and GIRLS" in der RUHR GALLERY | Foto: Mülheimer Kunstverein und Kunstförderverein Rhein-Ruhr (KKRR Ruhrstr. 3)
3 Bilder

EINBLICKE IN DIE MUSEALE AUSSTELLUNG "BEUYS AND GIRLS“ IN DER STADT MÜLHEIM AN DER RUHR -
Kunstwerk des Tages von Janina Funken

Wir stellen vor: Das Kunstwerk des Tages von Janina Funken Die Ausstellungsmacher der RUHR GALLERY MÜLHEIM zeigen aktuell die museale Gemeinschaftsausstellung „BEUYS and GIRLS“ in der RUHRKUNSTHALLE. An dieser Stelle wird via Zufallsgenerator täglich ein Kunstwerk aus der Schau vorgestellt – Kunstinteressierte können dann Fragen in den Kommentaren hinterlassen. Auch ein direkter Kontakt zu dem jeweiligen Kunstschaffenden via Email oder Telefon kann erfolgen – der Kunstdialog in der Kunststadt...

  • Mülheim an der Ruhr
  • 10.05.21
  • 2
Kultur
Heidi Becker in der Schau "BEUYS and GIRLS" in der RUHR GALLERY MÜLHEIM | Foto: Mülheimer Kunstverein und Kunstförderverein Rhein-Ruhr (KKRR Ruhrstr. 3)
4 Bilder

EINBLICKE IN DIE MUSEALE AUSSTELLUNG "BEUYS AND GIRLS“ IN DER STADT MÜLHEIM AN DER RUHR -
Kunstwerk des Tages von Heidi Becker

Wir stellen vor: Das Kunstwerk des Tages von Heidi Becker Die Ausstellungsmacher der RUHR GALLERY MÜLHEIM zeigen aktuell die museale Gemeinschaftsausstellung „BEUYS and GIRLS“ in der RUHRKUNSTHALLE. An dieser Stelle wird via Zufallsgenerator täglich ein Kunstwerk aus der Schau vorgestellt – Kunstinteressierte können dann Fragen in den Kommentaren hinterlassen. Auch ein direkter Kontakt zu dem jeweiligen Kunstschaffenden via Email oder Telefon kann erfolgen – der Kunstdialog in der Kunststadt...

  • Mülheim an der Ruhr
  • 09.05.21
  • 1
  • 1
Kultur
Malerei von Tanja Bremer in der Schau "BEUYS und GIRLS" in der Ruhr Gallery Mülheim | Foto: Mülheimer Kunstverein und Kunstförderverein Rhein-Ruhr (KKRR Ruhrstr. 3)
3 Bilder

EINBLICKE IN DIE MUSEALE AUSSTELLUNG "BEUYS AND GIRLS“ IN DER STADT MÜLHEIM AN DER RUHR
Kunstwerk des Tages von Tanja Bremer

Wir stellen vor: Das Kunstwerk des Tages von Tanja Bremer Die Ausstellungsmacher der RUHR GALLERY MÜLHEIM zeigen aktuell die museale Gemeinschaftsausstellung „BEUYS and GIRLS“ in der RUHRKUNSTHALLE. An dieser Stelle wird via Zufallsgenerator täglich ein Kunstwerk aus der Schau vorgestellt – Kunstinteressierte können dann Fragen in den Kommentaren hinterlassen. Auch ein direkter Kontakt zu dem jeweiligen Kunstschaffenden via Email oder Telefon kann erfolgen – der Kunstdialog in der Kunststadt...

  • Mülheim an der Ruhr
  • 08.05.21
  • 2
  • 1
Kultur
Portaits von Martina Hengsbach zur Schau "BEUYS and GIRLS" in der Ruhr Gallery Mülheim | Foto: Mülheimer Kunstverein und Kunstförderverein Rhein-Ruhr (KKRR Ruhrstr. 3)
3 Bilder

EINBLICKE IN DIE MUSEALE AUSSTELLUNG "BEUYS AND GIRLS“ IN DER STADT MÜLHEIM AN DER RUHR
Kunstwerk des Tages von Martina Hengsbach #Beuys100Mlhm

Wir stellen vor: Das Kunstwerk des Tages von Martina Hengsbach Die Ausstellungsmacher der RUHR GALLERY MÜLHEIM zeigen aktuell die museale Gemeinschaftsausstellung „BEUYS and GIRLS“ in der RUHRKUNSTHALLE.  An dieser Stelle wird via Zufallsgenerator täglich ein Kunstwerk aus der Schau vorgestellt – Kunstinteressierte können dann Fragen in den Kommentaren hinterlassen. Auch ein direkter Kontakt zu der jeweiligen Kunstschaffenden via Email oder Telefon kann erfolgen – der Kunstdialog in der...

  • Mülheim an der Ruhr
  • 07.05.21
  • 1

Anstehende Veranstaltungen zum Thema

#HeuteInMülheim - Im gesamten Stadtgebiet der Ruhrtalstadt Mülheim ist was los - KultAppMH.de zeigt wann und wo!  #MeinMülheim | Foto: Mülheimer Künstlerbund MKB
30 Bilder
  • 2. Februar 2025 um 23:00
  • Stadtgebiet
  • Mülheim

Mülheim heute: Veranstaltungen / Events / Ausstellungen in der Ruhrtalstadt

Links zu kleinen und großen Events in der Stadt Mülheim im Ruhrtal- finden mit der Mülheim-App   #KultAppMH   - immer tagesaktuell- keine lästige Werbung- aktuelle Besonderheiten - Tipps für Unternehmungen- Sehenswürdigkeiten- Neuigkeiten in Mülheim- Ausstellungserlebnis- Wohin in Mülheim?- Eintritt frei! Freunde und Gäste willkommen! --->>> zur APP -->>>   Bitte hier klicken: https://KultAppMH.de 

  • 21. März 2025 um 19:00
  • Begegnungsstätte Kloster Saarn
  • Mülheim an der Ruhr

Philosophisches Gespräch mit Dr. Wolfram Jehle: Wir verschwinden nicht ins Nichts!

Es gibt Themen, die uns ein Leben lang begleiten. Dazu gehört auch das Verschwinden. Immer verschwindet etwas aus unserem Leben. Eine Lebensphase geht zu Ende, Kinder verlassen das Haus, mit dem Eintritt in den lang ersehnten Ruhestand verschwinden wir aus dem Horizont der Kolleginnen und Kollegen, ein Mensch verlässt uns für immer. Irgendwann schwinden auch die Kräfte. Das Verschwinden zuzulassen fällt oft schwer. Wir fragen uns im Gespräch, was uns dabei hilft. Ausschnitte aus dem Buch „Wir...

add_content

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.