Ausstellung

Beiträge zum Thema Ausstellung

Kultur
Die "kleine" Ruhrstraße in der Stadt Mülheim mit ihren Denkmalvillen | Foto: KKRR
4 Bilder

Mülheim: BANKSY-SCHAU GEHT - GEDOK-SCHAU KOMMT
Die Künstlerinnen der GEDOK in ihrer Jahresausstellung in der Stadt Mülheim an der Ruhr ab 5. Februar 2023

Ein Jahr haben sie in ihren Ateliers und Studios neue Kunstwerke geschaffen - die Künstlerinnen der GEDOK, dem ältesten und europaweit größten Netzwerk für Künstlerinnen der Sektionen: Bildende Kunst, Angewandte Kunst / ArtDesign, Literatur, Musik und Interdisziplinäre Kunst / Darstellende Kunst. Nach erfolgreichem Abschluss der 12. Wintergalerie wartet in der Stadt Mülheim ein weiterer Kunstgenuss: Werkschau 2022 | GEDOK Jahresausstellung der bildenden Künstlerinnen in der GEDOK Wuppertal...

  • Mülheim an der Ruhr
  • 30.01.23
Kultur
Museumsstück: Zwillings - Wärmepumpe vom Feinsten | Foto: Mülheimer Kunstverein - Ausstellung HOME SWEET HOME
4 Bilder

Keine Probleme mit der neuen Klimaanlage?
Wärmepumpen oder Kältepumpen sorgen für Energieeffizienz im Heim und im Museum

Als Vorbereitung des Jahresthemas 2023 "HOME SWEET @ HOME IN EUROPE" hat der Mülheimer Kunstverein KKRR eine Arbeitsgruppe zum Thema Energie gebildet. Wie wollen wir uns künftig in den eigenen vier Wänden zu jeder Jahreszeit bezogen auf die Raumtemperatur wohlfühlen? Erstes Ausstellungs-Exponat ist bereits eingetroffen: Die Energiepumpe Eine Energiepumpe nämlich sei die Lösung unserer Energieprobleme für die kommenden Jahre - so ist es auf den Webseiten der zahlreihen Gerätehersteller von...

  • Mülheim an der Ruhr
  • 18.12.22
Kultur
Skulpturen von Claus-Peter Laube in der RUHR GALLERY  / MMKM Museum | Foto: Mülheimer Kunstverein und Kunstförderverein KKRR
15 Bilder

Bildhauerei in der Mülheimer Ruhr Gallery
Claus-Peter Laube zeigt und verkauft bis 29.1.2023 spannende Lieblings - Skulpturen in der Stadt Mülheim

Die Arbeit des Künstlers und Bildhauers Claus-Peter Laube hört eigentlich niemals auf - in seinem Kopf entstehen immer neue Formen und Figuren. Seine handwerkliche bildhauerische Tätigkeit will er jedoch jetzt einstellen und sein Mülheimer Atelier auflösen. Eine gute Gelegenheit für Skulpturenliebhaber*innen Jetzt trennt sich der beliebte Mülheimer Künstler auch von einigen seiner Lieblingsstücke, die aktuell in der Mülheimer RUHR GALLERY an der Ruhrstraße 3 zu bewundern sind. Meist an den...

  • Mülheim an der Ruhr
  • 12.12.22
Kultur
18 Bilder

Ausstellung des Künstlers "Banksy"
The Mystery of Banksy - A Genius Mind - An Unauthorized Exhibition

Anbei ein paar Bilder der aktuellen Banksy Ausstellung: "The Mystery of Banksy - A Genius Mind - An Unauthorized Exhibition" in Mülheim a.d.R. Mit viel Liebe zum Detail wurden hier einige Werke von dem legendären Künstler Banksy ausgestellt und nachgebildet. Ein Muss für jeden künstlerischen und Streetart angehauchten Interessierten. Einen lieben Dank nochmal an das Team der Ausstellung für die Erlaubnis dort fotografieren zu dürfen. Die Ausstellung ist noch bis zum 15.1. jeweils von 10:00 -...

  • Mülheim an der Ruhr
  • 09.12.22
Kultur
Feininger-Plakat in Quedlinburg | Foto: MMKM - Museum Moderne Kunst Mülheim
6 Bilder

Kunsterlebnis Lyonel Feininger - Stadt Mülheim
Mülheimer Kunstverein und Kunstförderverein KKRR erneut im Feiniger-Fieber

152 Jahre wäre der deutsch-US-amerikanischer Maler, Grafiker und Karikaturist Lyonel Charles Adrian Feininger (* 17. Juli 1871 in New York; † 13. Januar 1956 ebenda) geworden. Schon zu dessen 150. Geburtstag besuchte  der Mülheimer Kunstverein KKRR eine der interessantesten Ausstellungen in der FEININGER GALERIE in der Welterbestadt Quedlinburg, wo bis Januar 2022 über 160 Werke des Künstlers aus mehreren Sammlungen ausgestellt waren. Auch im Jahr 2023 ist die Kunst von Lyonel Feininger wieder...

  • Mülheim an der Ruhr
  • 01.12.22
Kultur
Art Obscura hat für November und Dezember einige besondere Veranstaltungen geplant. | Foto: Christopher Buschmann

Kunst, Kurzfilme, Live-Literatur und Konzerte
Art Obscura lädt ein

Für die Monate November und Dezember hat die Camera Obscura in der Georgstraße 26 ganz besonderen Veranstaltungen geplant: eine Vernissage, ein Filmabend, eine Lesung und drei Konzerte. AusstellungGestartet wird am Sonntag, 13. November, um 15 Uhr, mit der Eröffnung einer„Work-in-Progress“-Ausstellung, in der die Künstler aus dem Art Obscura Kurs "Land art, survival art" einen Einblick in ihre aktuellen Arbeiten geben. FilmabendAm Samstag, 19. November, folgt ein Filmabend mit „Grenzen und...

  • Mülheim an der Ruhr
  • 09.11.22
Kultur
Mit einer Sonderausgabe von „KunstRaus“ gestaltet die Evangelische Kirchengemeinde Broich-Saarn den Advent in diesem Jahr.  | Foto: Kirchenkreis an der Ruhr
2 Bilder

Schüler-Sonderschau "KunstRaus" im Advent
"Mein Bild steht für die Freiheit"

Mit einer Sonderausgabe von „KunstRaus“ gestaltet die Evangelische Kirchengemeinde Broich-Saarn den Advent in diesem Jahr. Ab Anfang Dezember werden die bekannten großformatigen Bildertafeln wieder das Straßenbild im Dorf Saarn prägen – dieses Mal mit Bildern zum Thema Frieden von Schülern der Gesamtschule Saarn. Zu einer Vernissage laden Gemeinde und Gesamtschule am Mittwoch, 7. Dezember, um 18 Uhr in die Saarner Dorfkirche an der Holunderstraße ein. Die Sommer-Ausgabe der Saarner...

  • Mülheim an der Ruhr
  • 08.11.22
Kultur
23 Bilder

THE IMMERSIVE EXPERIENCE
VAN GOGH IN MÜLHEIM

Paris, Barcelona, Brüssel, Berlin, Dresden und jetzt Mülheim. Meisterhafte Kunst trifft auf modernste Technik: "Van Gogh - The immersive experience". Bis zum 15. Januar 2023 können Besucher im "technikum" in Mülheim in eine multimediale Illusion aus Bild und Ton eintauchen und dieses Erlebnis als absolut real empfinden. Man begegnet van Gogh und seinen Kunstwerken auf eine besondere Art und Weise. Durch diese immersive Erfahrung wird die Kunst für den Betrachter greifbarer als je zuvor. Lehrer...

  • Mülheim an der Ruhr
  • 31.10.22
  • 1
Fotografie
Ab Sonntag, 23. Oktober, sind in der Camera Obscura Fotos von der Fotografin Jenny Canales zu den Niagarafällen ausgestellt. | Foto: Jenny Canales
2 Bilder

Wechselausstellung in der Camera Obscura
Fotos von den Niagarafällen

Unter dem Titel „Niagara. Augenblicke am Rande der Niagara Falls“ zeigt die Camera Obscura vom 23. Oktober bis zum 5. Februar 20 Fotos der Fotografin Jenny Canales. Niagara Falls gilt als Top-Reiseziel, da es Naturschauspiel sowohl auf amerikanischer als auch auf kanadischer Seite zu bieten hat. Besonders die Aussicht auf kanadischer Seite hat es der Fotografin angetan: „Für mich ist die Fotografie immer noch eine Art Wunder, mit ihr kann man Augenblicke festhalten, die Zeit still stehen lassen...

  • Mülheim an der Ruhr
  • 21.10.22
Kultur
Farbvielfalt in der Ruhrtalstadt Mülheim | Foto: Mülheimer Kunstverein und Kunstförderverein KKRR

Ausstellung „Blumenpracht“ Uhlandstraße 50
Die Mülheimer Künstlerin Natalija Usakova stellt ihre neue Werkreihe vor

Die Ausstellung „Blumenpracht“ ist inspiriert von dem Stück „Nelken“ von der bedeutendsten Choreographin ihrer Zeit Pina Bausch. Nach so langer Zeit der Corona-Pandemie wollte die Künstlerin Natalija Usakova sich wieder den schönen Dingen des Lebens widmen. „Nelken“ ist ein Stück über die Liebe, ihre Formen und Schattierungen. In der Ausstellung zeigt Usakova einen Ausschnitt aus der Inszenierung „ Nelken“ in Form ihres großformatigen Gemäldes 100 x 200cm. Dieses Werk ist die...

  • Mülheim an der Ruhr
  • 18.10.22
  • 1
Kultur
Spannende Fotokunst  in der Schau der Gruppe CreativFoto Rhein-Ruhr in der Beletage der RUHR GALLERY MÜLHEIM | Foto: Mülheimer Kunstverein und Kunstförderverein KKRR
11 Bilder

Die Farben der Freiheit in der Stadt Mülheim
Gruppe CreativFoto Rhein-Ruhr mit fulminanter Eröffnung ihrer Schau in der RUHR GALLERY MÜLHEIM

Ein spannendes Thema "FREIHEIT - ES LEBE DIE FOTOGRAFIE" lockte am Samstag, dem 8. Oktober 2022 zahlreiche Besucher in den Mülheimer Kulturort Villa Artis in der Ruhrstraße 3 am Innenstadtpark Ruhranlage. Dort stellt derzeit die Mülheimer Gruppe CreativFoto Rhein-Ruhr noch bis zum 27. Oktober 2022 aktuelle Werke zu dem Mülheimer Jahresthema 2022 aus.  "FREI WIE EIN VOGEL" Die Fotografin Claudia Kruszka eröffnete die Schau der 6 beteiligten Kunstschaffenden, das Thema sei vor dem Hintergrund der...

  • Mülheim an der Ruhr
  • 08.10.22
  • 1
  • 1
Kultur
Eva Henning begeisterte mit ihrer "Kunstzauberei" | Foto: Mülheimer Kunstverein und Kunstförderverein KKRR
10 Bilder

Ausstellung "Klassische Moderne" in Mülheim
Art Obscura erfreut mit 5 Veranstaltungen noch bis 10. November 2022 - Neues Vereinsdomizil ist eröffnet

Die Ausstellung zu dem Projekt „Klassische Moderne - Original und Fälschung“, mit Malerei aus der Art Obscura - Kunstgruppe startete am Wochenende. Die Eröffnungswochen begannen mit einer fulminanten Vernissage – am Sonntag, den 02. Oktober 2022 in der Georgstraße 26 im ehemaligen "Portugiesischen Zentrum" - was sich auch bei den liebevoll servierten Häppchen und Vino Verde widerspiegelte. Damit wurden die Eröffnungswochen des neuen Kunstzentrums in der Stadt Mülheim an der Ruhr eingeläutet...

  • Mülheim an der Ruhr
  • 02.10.22
  • 1
  • 1
Kultur
Zum Jahresmotto „Es lebe die Freiheit“ präsentieren die sechs Künstler von CreativFoto Rhein-Ruhr ihre Werke unter dem Ausstellungstitel „Freiheit. Es lebe die Fotografie!“ | Foto: Creativ-Foto-Rhein-Ruhr

CreativFoto Rhein-Ruhr in Ruhr Gallery
Freiheit - Es lebe die Fotografie!

Zum Jahresmotto „Es lebe die Freiheit“ präsentieren die sechs Künstler von CreativFoto Rhein-Ruhr ihre Werke unter dem Ausstellungstitel „Freiheit. Es lebe die Fotografie!“ Mit dabei sind die Künstler Michael Arndt, Jürgen Brinkmann, Jörg Dornemann, Claudia Kruszka, Bernd Pirschtat und Wolfgang Rücker. Alle Fotografen haben sie sich dem Anderen, Außergewöhnlichen, Überraschenden verpflichtet. Ihre kreative Beschäftigung mit jeweils einer bestimmten Perspektive zum Thema Freiheit macht diese...

  • Mülheim an der Ruhr
  • 02.10.22
  • 1
Kultur

Jubiläums-Veranstaltung
Weitere Styrumer Termine

Am heutigen Samstag, 1. Oktober, feiert der Verein rund um den Bürgerbus Styrum sein 10-jähriges Bestehen. Die erste Fahrt mit dem Bürgerbus fand am 12. Oktober 2012 statt. Die Route durch den Stadtteil hat insgesamt 29 Haltestellen. 19 km lang ist eine komplette Runde durch Styrum und dauert etwa 1 Stunde und wird von Styrumer Bürgern gerne genutzt. Rund 56.000 Fahrgäste konnte der Bürgerbus Styrum bislang über-zeugen. Ein buntes Bühnenprogramm mit Suppi Huhn, Street Dance, Walk Act und Tanz...

  • Mülheim an der Ruhr
  • 26.09.22
Kultur
In der Begegnungsstätte Kloster Saarn zeigt Künstler Peter Schmatolla seine Ausstellung. | Foto: Jörg Vorholt

Ausstellung im Kloster Saarn
Heimische Motive und ein Auge für Abstraktes

Der im polnischen Zabre geborene Künstler Peter Schmatolla hat lange in Essen-Borbeck gelebt, bevor er nach Mülheim gezogen ist. Und so ist die Ausstellung in der Begegnungsstätte Kloster Saarn eine Premiere, denn er stellt zum ersten Mal in Mülheim aus. Er wird Motive aus seiner alten und neuen Heimat präsentieren, sowie Industrieansichten, Abstraktes und die Würdigung des Dreiecks. Am Dienstag, 27. September, wird Peter Schmatolla ab 14 Uhr im Klostercafé anwesend sein, um mit Besuchern ins...

  • Mülheim an der Ruhr
  • 20.09.22
Kultur
In der Begegnungsstätte Feldmann-Stiftung ist die neue Ausstellung „KunstStücke“ der Essener Künstlerin Karin Jenke zu sehen.
Symbolbild: A. Kolosyuk

Künstlerin Karin Jenke in Feldmann-Stiftung
"KunstStücke"

In der Begegnungsstätte Feldmann-Stiftung ist die neue Ausstellung „KunstStücke“ der Essener Künstlerin Karin Jenke zu sehen. Die Ausstellungszeiten sind aktuell während der Öffnungszeiten der Cafeteria dienstags bis freitags von  8.30 bis 16 Uhr und am Wochenende von 13 bis 17 Uhr. Der Eintritt ist frei. Die Künstlerin Karin Jenke befasst sich hauptsächlich mit Malerei und Collagen. Al Mülheimer Künstlerin arbeitet sie nun seit mehr als 20 Jahren. Ihre Ausbildung und Erfahrungen sammelte sie...

  • Mülheim an der Ruhr
  • 20.09.22
Kultur
Symbolbild: A. Kolosyuk

Kreativ-Workshop Heimat:Erde in der Erlöserkirche
Gemeinsam gestalten

Zu einem kreativen Workshop-Tag unter dem Titel „Heimat:Erde“, mit dem Mülheimer Künstler Alfred Dade und Pfarrerin Anja Strehlau, lädt die Evangelische Kirchengemeinde Heißen am Samstag, 29. Oktober, 10 bis 18 Uhr, in die Erlöserkirche am Sunderplatz 4 ein. In einem kreativen Prozess mit Bildern, Worten, Farbe, Pinsel und etwas Fantasie entstehen eigene Bilder. Dabei steht die Freude am Gestalten und das kreativ Sein im Mittelpunkt. Künstlerische Fähigkeiten sind keine Voraussetzung, eigene...

  • Mülheim an der Ruhr
  • 17.09.22
Kultur
Dan Perjovschi, die  Säulen des Fridericianum | Foto: Mülheimer Kunstverein und Kunstförderverein KKRR
6 Bilder

Kunstfahrt des Mülheimer Kunstvereins KKRR
Letzte Führung durch die documenta fifteen in Kassel gestartet - "MAKE FRIENDS NOT ART"

Nur noch wenige Tage läuft sie, die documenta fifteen, die wohl weltweit bedeutendste Kunstschau für zeitgenössische Kunst endet am 25. September 2022.  Der Mülheimer Kunstverein und Kunstförderverein Rhein-Ruhr - kurz KKRR - hat es mit 4 Führungen von kunstinteressierten Menschen aus Mülheim und Umgebung geschafft nach Kassel zu reisen. Die Erwartungen wurden stets übertroffen - alle Teilnehmer*innen kamen inspiriert zurück.   Dabei waren die Teilnehmer einig,  dass die anfangs gezeigten und...

  • Mülheim an der Ruhr
  • 12.09.22
Kultur
"Love is in the Bin" von Banksy.
Foto: Dominik Gruss
3 Bilder

Ausstellung von Banksys Werken im Technikum
The Mystery of Banksy

Er ist weltberühmt und dennoch ein Mysterium – Banksy, der in Bristol geborene und bis heute anonyme Graffiti-Künstler und Maler, der dafür bekannt ist, die Grenzen des Kunstmarktes in Frage zu stellen und der mit seinen Arbeiten seit Jahren für Furore sorgt. Ab Freitag, 7. Oktober, kommt „The Mystery of Banksy – A Genius Mind“ vom COFO Entertainment, Passau, erstmals ins Ruhrgebiet und öffnet im Technikum, Wissollstraße 18, Zufahrt über Ulmenallee 14 - 16, die Pforten für das Publikum. Die...

  • Mülheim an der Ruhr
  • 10.09.22
  • 1
  • 4
Kultur
Dr. Stefan Pätzold (l.) und Jens Roepstorff haben mit dem gesamten Team des Stadtarchivs zum "Gold-Jubiläum" eine imposante Ausstellung mit begleitender Festschrift auf den Weg gebracht.
Foto: Volker Flecht
5 Bilder

Eindrucksvolle Ausstellung zu 50 Jahre Stadtarchiv
„Wenn Akten reden könnten...!“

Ein Streit zwischen der Stadt Mülheim und der evangelischen Altstadtgemeinde über die Nutzung des Kirchplatzes erhitzte 1861 (!) die Gemüter. Beide beriefen sich auf Gewohnheitsrecht. Vermerkt und aufgeschrieben war nichts. Da wurde erstmals der Ruf nach einem geordneten Archiv laut. Es sollte aber noch 111 Jahre dauern, bis die Idee in die Tat umgesetzt wurde. Zum 1. Januar 1972 wurde das Stadtarchiv Mülheim an der Ruhr gegründet. Der Anfang war schwierig. Die Arbeit begann im Grunde genommen...

  • Mülheim an der Ruhr
  • 07.09.22
Kultur
Besucher in der Ausstellung Blickdicht in der Stadt Mülheim an der Ruhr | Foto: MMKM - Museum Moderne Kunst Mülheim
4 Bilder

Kunstwerk des Tages von Wen Dong
Junger Künstler aus China ausgezeichnet - RUHR GALLERY mit der Schau "Blickdicht" noch bis 11. September 2022

Mit der aktuellen Kunstausstellung in der Stadt Mülheim an der Ruhr zeigen Absolventen und Alumni einen spannen Querschnitt durch ihre aktuellen Arbeiten - nein - es gibt keinen Stillstand der die Kreativen hat bremsen können - wegweisende Arbeiten sind entstanden - vielfach neue Techniken und Ansätze.  Der Mülheimer Kunstverein KKRR hat die Ausstellung besucht und analysiert - dabei wurden die jeweiligen "Kunstwerke des Tages" gewählt, die jetzt nach und nach vorgestellt werden. Die Schau ist...

  • Mülheim an der Ruhr
  • 28.08.22
  • 1
  • 1
Kultur
Portal der VILLA ARTIS in der Ruhrstraße 3 / Ecke Delle in der Stadt Mülheim an der Ruhr | Foto: Mülheimer Kunstverein und Kunstförderverein KKRR
8 Bilder

Was läuft 2023 im Kulturort VILLA ARTIS, Ruhrstr.3
Mülheimer Kunstverein KKRR sucht noch Vorschläge für den Ausstellungsmarathon 2023 in der Kunststadt Mülheim an der Ruhr(straße 3)

Was läuft 2023 im Ausstellungsmarathon in der Kunststadt Mülheim an der Ruhr(straße 3)? Der junge Mülheimer Kunstverein und Kunstförderverein KKRR hat die Feinplanung für das Kunstjahr 2023 in Angriff genommen und freut sich auf Vorschläge für die Gestaltung des Jahresprogramms und das Jahresthema 2023.  Auf der kommenden Mitgliederversammlung im August sollen das Thema und das Programm verabschiedet werden. Bereits zugesagt wurden die Ausstellungen der GEDOK-Künstlerinnen (4. bis 19. Februar...

  • Mülheim an der Ruhr
  • 25.07.22
  • 1
Kultur
Hans Fischer, Selbstbildnis "Letzte Zigarette" | Foto: Sammlung im Museum MMKM - Ruhrstraße 3
8 Bilder

Zum 120. Geburtstag des Künstlers Hans Fischer
Kunstpreisträger der Mülheimer Partnerstadt Tours wirkte seit 1945 in der Stadt Mülheim

Mülheimer Zeit des Künstlers Hans Fischer (1902-1986) EINE HOMMAGE ZUM 120. GEBURTSTAG DES KÜNSTLERS am 4. Juli 2022 Die Ständige Sammlung des Mülheimer Kunstmuseums MMKM MUSEUM MODERNE KUNST MÜLHEIM wurde um weitere Werke des 1986 in der Stadt Mülheim verstorbenen Künstlers Hans Fischer erweitert. Fischer war seinerzeit ein wahrer Netzwerker in der Kunststadt Mülheim. Er spannte den Bogen zwischen den etablierten Künstlern wie Otto Pankok und jungen Kunstschaffenden - ein reger Austausch fand...

  • Mülheim an der Ruhr
  • 05.07.22
  • 2
Kultur
Ivo-Alexander Franz und Almut Hestermann präsentieren in der Ruhrgalerie das Lebenswerk des Malers und Bildhauers Gerhard Leo Paul Krausekrause. | Foto: Ruhrgalerie
2 Bilder

Werkschau in der Ruhrgalerie
"Titel ohne Bilder oder: Freiheit, die ich meine

Im Juli 2020 ist er im Alter von nur 69 Jahren viel zu früh gestorben. Doch seine Bilder und Skulpturen bleiben. Einen Teil der großformatigen Acrylgemälde, die der aus Düsseldorf stammende und zuletzt an der Ruhrstraße in Mülheim lebende und arbeitende Maler und Bildhauer Gerhard Leo Paul Krausekrause seit den 1970er Jahren mit viel Farbe, ausdruksstark und mit sichtbarer Freude an seiner kreativen Arbeit geschaffen hat, kann man vom 21. Mai bis zum 19. Juni in der 2012 von Alexander Ivo Franz...

  • Mülheim an der Ruhr
  • 19.05.22

Anstehende Veranstaltungen zum Thema

#HeuteInMülheim - Im gesamten Stadtgebiet der Ruhrtalstadt Mülheim ist was los - KultAppMH.de zeigt wann und wo!  #MeinMülheim | Foto: Mülheimer Künstlerbund MKB
30 Bilder
  • 1. Februar 2025 um 23:00
  • Stadtgebiet
  • Mülheim

Mülheim heute: Veranstaltungen / Events / Ausstellungen in der Ruhrtalstadt

Links zu kleinen und großen Events in der Stadt Mülheim im Ruhrtal- finden mit der Mülheim-App   #KultAppMH   - immer tagesaktuell- keine lästige Werbung- aktuelle Besonderheiten - Tipps für Unternehmungen- Sehenswürdigkeiten- Neuigkeiten in Mülheim- Ausstellungserlebnis- Wohin in Mülheim?- Eintritt frei! Freunde und Gäste willkommen! --->>> zur APP -->>>   Bitte hier klicken: https://KultAppMH.de 

  • 21. März 2025 um 19:00
  • Begegnungsstätte Kloster Saarn
  • Mülheim an der Ruhr

Philosophisches Gespräch mit Dr. Wolfram Jehle: Wir verschwinden nicht ins Nichts!

Es gibt Themen, die uns ein Leben lang begleiten. Dazu gehört auch das Verschwinden. Immer verschwindet etwas aus unserem Leben. Eine Lebensphase geht zu Ende, Kinder verlassen das Haus, mit dem Eintritt in den lang ersehnten Ruhestand verschwinden wir aus dem Horizont der Kolleginnen und Kollegen, ein Mensch verlässt uns für immer. Irgendwann schwinden auch die Kräfte. Das Verschwinden zuzulassen fällt oft schwer. Wir fragen uns im Gespräch, was uns dabei hilft. Ausschnitte aus dem Buch „Wir...

add_content

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.