Ausstellung

Beiträge zum Thema Ausstellung

Kultur
Der Wochenplaner zum Aufhängen und Hinstellen enthält 54 ansprechende Bilder. | Foto: Comenius-Schule

Ausstellung in Rellinghausen
Kunstkalender von Comenius-Schülern

Seit vielen Jahren stellen Schülerinnen und Schüler gemeinsam mit dem Comenius.Art-Team anspruchsvolle Kunstkalender her und vertreiben diese erfolgreich. Nach anfänglicher Anschubfinanzierung und Auszeichnung im Rahmen des Projektwettbewerbs „Schulen und Unternehmen“ der Alfried Krupp von Bohlen und Halbach-Stiftung trägt sich das Comenius.Art-Projekt heute selbst. Nun lädt die Comenius-Schule wieder zur Präsentation ihres Kunstkalenders 2023 mit dem Titel „Unsere Zukunft erhalten mit...

  • Essen
  • 05.07.22
Reisen + Entdecken
24 Bilder

Expo 2022 - FLORIADE
Grüne Städte wachsen lassen!

Almere (NL) ist für sechs Monate der Schauplatz für die Internationale Gartenbauausstellung Floriade Expo 2022. Im Park stellen Aussteller aus der ganzen Welt verschiedene Innovationsarten zum Thema „Growing Green Cities“, die Städte unterhaltsamer, lebenswerter und nachhaltiger machen, vor. Die Floriade ist eine internationale Gartenbauausstellung in den Niederlanden, die 1960 begründet wurde und seit 1972 alle zehn Jahre stattfindet. Erst 1975 entstand die Ortschaft Almere, 30 km von...

  • Essen-Ruhr
  • 07.06.22
  • 4
  • 2
Kultur
Dieses Motiv zum Thema "Plastik im Meer" ziert als Deckblatt den neuen Kunstkalender für das Jahr 2023 "Unsere Zukunft erhalten mit Comenius.Art". | Foto: Comenius-Schule

Ausstellung in der Marktkirche
Unsere Zukunft erhalten mit Comenius.Art

„Unsere Zukunft erhalten mit Comenius.Art“ lautet der Titel eines Kunstkalenders, den Schülerinnen und Schüler aus der Comenius-Schule für das Jahr 2023 gestaltet haben. Die 54 Bildmotive, die auf den Kalenderblättern zu sehen sind, können vom 1. bis zum 14. Juni in der Marktkirche, Markt 2/Porschekanzel, besichtigt werden. Zur Vernissage laden der Kirchenkreis Essen und die Comenius-Schule am Mittwoch, 1. Juni, um 10.30 Uhr in die Marktkirche ein. Seit vielen Jahren stellen Schülerinnen und...

  • Essen
  • 23.05.22
  • 1
  • 1
Kultur
Vom 11. Mai bis 22. Juni ist im Kunstraum Notkirche in Frohnhausen die Performance WOHIN? von Johanna Reich zu sehen. | Foto: Kirchenkreis Essen

Frohnhausen
Kunstraum Notkirche zeigt Performance von Johanna Reich

WOHIN? lautet der Titel einer Performance für drei autonom fahrende Crawler, die die Kölner Künstlerin Johanna Reich im Kunstraum Notkirche der Evangelischen Kirchengemeinde Frohnhausen, Mülheimer Straße 72, zeigt. Die Ausstellung, die am Mittwoch, 11. Mai, um 19 Uhr mit einer Vernissage eröffnet wird und bis zum 22. Juni besichtigt werden kann, ist Teil einer Reihe der Evangelischen Kirche im Rheinland zum Pfingstfest 2022: Unter der Überschrift „RUACH – Atem.Wind.Geist“ sind Kunstwerke von...

  • Essen
  • 06.05.22
Kultur
Bis Pfingsten sind in der Rüttenscheider Reformationskirche 45 Gemälde zu sehen, die die Kinder der benachbarten KiTa Julienstraße unter Anleitung von Mara Tabea Herrmann in einer Kunst-AG gemalt haben.  | Foto: Kirchenkreis Essen/Stefan Koppelmann
8 Bilder

Rüttenscheid
Monet, Matisse & van Gogh - kleine Künstlerinnen und Künstler ganz groß

„Monet, Matisse & van Gogh – kleine Künstlerinnen und Künstler ganz groß“ lautet der Titel einer Ausstellung, die am Sonntag, 1. Mai, um 11 Uhr mit einem Familiengottesdienst in der Reformationskirche, Julienstraße 39, eröffnet wird. Bis Pfingsten sind in der Gottesdienststätte der Evangelischen Kirchengemeinde Rüttenscheid 45 farbige Gemälde zu sehen, die in der benachbarten Kindertagesstätte im Rahmen einer Kunst-AG entstanden sind. „Ich male gerne nach Zahlen“, „Ich liebe bunte Farben“, „Ich...

  • Essen-Süd
  • 29.04.22
  • 2
  • 1
Kultur

Mike MacKeldey - Zackl Rackl Rumplkreis
Mike MacKeldey - Zackl Rackl Rumplkreis

Es ist an der Zeit erneut in die vielschichtige, geheimnisvolle und vor allem kreative Welt MacKeldeys abzutauchen. Begleiten Sie uns und lassen Sie sich faszinieren von Werken, welche sich auszeichnen, durch das Verschwimmen der Grenze zwischen Realismus und Abstraktion. MacKeldey erschafft Mischwesen indem er sich an fotorealistischen Elemente bedient und diese wiederum schon seit jeher mit spielerischen abstrakten Farbelementen entfremdet. Der Fotorealismus weicht und schafft Platz...

  • Essen-Süd
  • 28.04.22
  • 1
  • 1
LK-Gemeinschaft
Die Oldtimer - hier ein BMW aus der 02-Baureihe - ziehen in Sterkrade die Blicke auf sich. Foto: Rüdiger Marquitan
2 Bilder

Schätzchen im Fokus
Oldtimer locken nach Sterkrade

Aus dem Winterquartier an die Sonne. Letzteres ist die große Hoffnung, wenn es am Samstag, 7. Mai, wieder an der Zeit für die Oberhausener Schätzchen ist. Der Oldtimerverein selben Namens bittet ab 11 Uhr wieder auf die bekannte Freifläche vor dem Sterkrader Tor. Die dortigen Treffen historischer Fahrzeuge blicken mittlerweile auf eine gewachsene Tradition zurück. Basierend auf der Idee einmal nachzuforschen, welche Schätzchen sich denn so in Oberhausens Garagen verbergen, kam die Geschichte...

  • Essen
  • 27.04.22
Kultur
"We Want You! - Von den Anfängen des Plakats bis heute", Blick in die Ausstellung im Museum Folkwang
18 Bilder

Große Plakatausstellung im Folkwang Museum
We Want You! - Von den Anfängen des Plakats bis heute

Das Folkwang Museum zeigt mit "We Want You! - Von den Anfängen des Plakats bis heute" die umfangreichste Ausstellung zum Thema Plakat, die bisher im Folkwang zu sehen war. Neben der stilistischen Entwicklung des Plakats werden auch zeittypische Werbeträger von der Litfaßsäule und Großfläche bis zur Videostele im Original gezeigt. Zudem wird noch ein Blick in die Zukunft gewagt. Diese Verbindung zwischen Plakat und seiner Präsentation und Wahrnehmung wurde bisher nur selten im Museum gezeigt....

  • Essen
  • 09.04.22
  • 16
  • 9
LK-Gemeinschaft
32 Bilder

Ausflugstipp
Floriade, die besondere EXPO in den Niederlanden

Vom 14. April bis 09. Oktober 2022 wird Almere (NL) für sechs Monate Schauplatz die Internationale Gartenbauausstellung Floriade Expo 2022 sein. Auf dem riesigen Gelände kann man verschiedene Innovationsarten zum Thema „Growing Green Cities“ entdecken, die Städte unterhaltsamer, lebenswerter und nachhaltiger machen. Der niederländische Gartenbausektor macht dies zusammen mit nationalen und internationalen Partnern zu einem außergewöhnlichen Erlebnis, das dann erst wieder im Jahr 2032 zu...

  • Essen-Ruhr
  • 23.03.22
  • 2
  • 1
Kultur
5 Bilder

Kunstausstellung
Tage der offenen Tür in der Freischlag Bildhauerwerkstatt

In bewärter Tradition findet auch dieses Jahr im März wieder eine Ausstellung der im letzten Jahr entstandenen Werke der KursteilnehmerInnen der Freischlag Bildhauerwerkstatt statt. Es gibt Arbeiten aus Stein, Holz, Bronze, und Ton zu sehen, welche in den Vormittags- und Abendkursen, während der Wochenendkurse oder des berufsbegleitenden Studiums entstanden sind. Eine große Palette von ganz kleinen bis zu größeren Skulpturen in den verschiedensten Farben und Materialkombinationen. Es werden...

  • Essen-Kettwig
  • 18.03.22
Kultur
2 Bilder

Vernissage: Frühlingsgefühle
Vernissage: Frühlingsgefühle

"Frühlingsgefühle" lautet der Titel und das Thema der kommenden Ausstellung. Ein Sujet, welches die Künstler*innen in unterschiedlichen Positionen zum Ausdruck bringen.  So mancher besticht in seiner Kunst durch leuchtende Pastelltöne, florale Muster oder Frühlingslandschaften.  Andere wiederum setzen auf Emotionen, auf Liebe und Leidenschaft. Die eigene, individuelle Handschrift der jeweiligen Künstler*innen bleibt dabei unverkennbar. Gezeigt werden Arbeiten von: Christa Bremer // Jesus M. de...

  • Essen-Süd
  • 25.02.22
  • 1
  • 1
Kultur
In der Rüttenscheider Reformationskirche zeigt die Essener Künstlerin Gabriele Günnewig großformatige Porträts. | Foto: Kirchenkreis Essen/privat

Ausstellung
Gabriele Günnewig: Nah am Menschen

„Nah am Menschen“ lautet der Titel einer Ausstellung mit Werken der Essener Künstlerin Gabriele Günnewig, die die Evangelische Kirchengemeinde Rüttenscheid in einem Gottesdienst am Sonntag, 23. Januar, um 11 Uhr in ihrer Reformationskirche, Julienstraße 39 eröffnet. Im Mittelpunkt der großformatigen Bilder von Gabriele Günnewig steht der Mensch: „Herausgenommen aus der jeweiligen Situation steht er wie unter dem beobachtenden Auge einer Kamera, erstarrt in der Bewegung, fast wie ertappt“, heißt...

  • Essen-Süd
  • 15.01.22
  • 1
  • 1
Kultur
Essen: Den Auftakt zum Jubiläumsjahr des Museum Folkwang in 2022 bildet das Ausstellungshighlight Renoir, Monet, Gauguin – Bilder einer fließenden Welt (6. Februar bis 15. Mai). Bild von Claude Monet, Sur le bateau (Jeunes filles en barque),1887, Öl auf Leinwand, 145,5 x 133,5 cm
 | Foto: The National Museum of Western Art, Tokyo. Matsukata Collection

Essen: Ausstellung im Museum Folkwang
RENOIR, MONET, GAUGUIN – Bilder einer fließenden Welt

Den Auftakt zum Jubiläumsjahr des Museum Folkwang in 2022 bildet das Ausstellungshighlight Renoir, Monet, Gauguin – Bilder einer fließenden Welt (6. Februar bis 15. Mai). Die bedeutende Sammlung spätimpressionistischer Werke aus dem Museum Folkwang, begründet von Karl Ernst Osthaus (1874–1921), tritt in Dialog mit der Sammlung von Kojiro Matsukata (1866–1950) aus den Beständen des National Museum of Western Art in Tokio. Mit rund 120 Meisterwerken von Paul Cézanne, Paul Gauguin, Vincent van...

  • Essen
  • 14.01.22
  • 2
  • 1
Kultur
2 Bilder

Vernissage: S(e)oul of Korea
Vernissage: S(e)oul of Korea

In den letzten anderthalb Jahrzehnten hat sich in unserer Galerie unter anderem ein besonderer Schwerpunkt auf Koreanische Kunst herausgebildet. Die regelmäßige Teilnahme an internationalen koreanischen Kunstmessen, wie in Seoul oder Busan, haben dazu erheblich beigetragen. Immer wieder finden koreanische KünstlerInnen Einzug in unsere Galerie. Unter dem Titel "S(e)oul of Korea" widmen wir uns nun erstmalig vollständig mit einer Ausstellung den koreanischen KünstlerInnen, die so zahlreich in...

  • Essen-Süd
  • 13.01.22
Kultur
Unser Titelbild zeigt Mitglieder des Arbeitskreises ESSEN.KRIPPENLAND. und der Essen Marketing Gesellschaft (EMG), Leihgeber, Unterstützer und Repräsentanten der beiden christlichen Kirchen in der Marktkirche, wo die Krippeninstallation "Fürchtet euch nicht!" von Sabine Reibeholz zu sehen ist. Foto: Alexandra Roth. | Foto: Kirchenkreis Essen/Alexandra Roth
9 Bilder

Advent
ESSEN.KRIPPENLAND. sorgt für weihnachtliche Momente in der Innenstadt

Auch in dieser Advents- und Weihnachtszeit prägt die Corona-Pandemie unser Leben. Und trotzdem: Advent und Weihnachten finden statt! Deshalb freut sich der Ökumenische Arbeitskreis ESSEN.KRIPPENLAND. sehr, dass die Besucherinnen und Besucher bis zum 9. Januar an 23 Standorten in der Innenstadt – vier mehr als vor einem Jahr – eine Krippenausstellung erleben können, die im Ruhrgebiet einzigartig ist. „In diesem Jahr liegt der Schwerpunkt auf Exponaten, die sich durch eine besondere künstlerische...

  • Essen
  • 30.11.21
Politik
V.li.n.re. Moritz Becker (ProAsyl/Flüchtlingsrat Essen), Gabriele Wulfers (Vorsitzende des Diözesanverbands Pax Christi im Bistum Essen), Pfarrer Jan Vicari (Marktkirche) und Pfarrer i.R. Achim Gerhard-Kemper (ProAsyl/Flüchtlingsrat Essen).  | Foto: Kirchenkreis Essen/Stefan Koppelmann
5 Bilder

Ausstellung
Flüchtlinge an den Außengrenzen der Europäischen Union

Die Wanderausstellung „Grenzerfahrungen – Wie Europa gegen Schutzsuchende aufrüstet“ zeigen ProAsyl/Flüchtlingsrat Essen und der pax christi Diözesanverband Essen vom 16. bis 23. November in der Marktkirche, Markt 2/Porschekanzel. Nach der Eröffnung am Dienstag, 16. November, um 16.30 Uhr kann die Ausstellung montags bis samstags täglich von 12 bis 18 Uhr besichtigt werden. Am Mittwoch, 17. November, um 19 Uhr spricht die Fernsehjournalistin Isabel Schayani in der Marktkirche über ihre...

  • Essen
  • 16.11.21
  • 2
Kultur
Mit einem respektvollen Blick auf Frauen widmet sich die Freiburger Fotografin Ellen Schmauss der bunten Vielfalt unserer heutigen Zeit. | Foto:  Ellen Schmauss/VHS Essen

Im Gewand der Vielfalt
Ausstellung zu großen Frauenpersönlichkeiten

Farbenfroh und vielfältig: Die VHS zeigt aktuell eine große Ausstellung mit 90 Frauenporträts. Ellen Schmauss hat 90 Frauen fotografiert, gehüllt in traditionelle, farbenprächtige Gewänder ihrer Herkunftsländer. Mit einem respektvollen Blick auf Frauen widmet sich die Freiburger Fotografin der bunten Vielfalt unserer heutigen Zeit. Die würdevollen Porträts werfen ein Licht auf die Diversität unserer sich wandelnden Gesellschaft. Durch das fotografische Spiel mit landesspezifischen Stoffen und...

  • Essen
  • 09.11.21
  • 1
  • 1
Ratgeber
Ausstellungseröffnung "Vergiss nie - hier arbeitet ein Mensch" (v.l.n.r.): Andre Stryk, Kommunaler Ordnungsdienst, Oberbürgermeister Thomas Kufen, Lucas Rose, DGB, Daniel Prepp Galiano, Kommunaler Ordnungsdienst und Timo Kowalski, Feuerwehr Essen. | Foto: Moritz Leick/ Stadt Essen

Ausstellungseröffnung / Stadt Essen unterstützt DGB-Kampagne
"Vergiss nie, hier arbeitet ein Mensch"

Der Deutsche Gewerkschaftsbund (DGB) Essen und die Stadt Essen präsentieren eine Wanderausstellung im Rahmen der Respektkampagne des DBG "Vergiss nie hier arbeitet ein Mensch" im Foyer des Essener Rathaus, die bis zum 22. Oktober zu den üblichen Öffnungszeiten besucht werden kann. Beleidigungen und tätliche Angriffe gehören zum Dienstalltag67 Prozent der Beschäftigten im öffentlichen Dienst haben in den vergangenen Jahren Beleidigungen, Bedrohungen und tätliche Angriffe erlebt. Vor diesem...

  • Essen
  • 15.10.21
  • 1
  • 1
Kultur
36 Bilder

FESTIVAL FÜR DIGITALE KÜNSTE
NEW NOW

Ein lebendiger Ort der Digitalen Künste erwartet die Beuscher noch bis zum 3. Oktober in der Mischanlage der Kokerei Zollverein. Eine besondere Location für eine außergewöhnliche Atmosphäre inmitten industrieller Architektur. NEW NOW - diese Ausstellung setzt im Jetzt an; in unserer Gegenwart. Sie beschäftigt sich mit drängenden Fragen unserer Zeit. WIe soll es weiter gehen? Wie wollen wir unsere Welt gestalten? Wie lässt sich das Zusammenleben von Mensch, Umwelt und Technologie neu denken? In...

  • Essen
  • 22.09.21
LK-Gemeinschaft
"Another Moon". | Foto: Jochen-Tack

Digitale Künste erleben
UNESCO-Welterbe Zollverein eröffnet Ausstellung

Nach drei intensiven Wochen der Produktion eröffnete jetzt Isabel Pfeiffer-Poensgen, Ministerin für Kultur und Wissenschaft des Landes Nordrhein-Westfalen, die Ausstellung des Festivals für Digitale Künste NEW NOW auf dem UNESCO-Welterbe Zollverein in Essen. Die NEW NOW Ausstellung zeigt unter der künstlerischen Leitung von Jasmin Grimm, Expertin der digitalen Kunstszene und Künstlerische Leiterin der Stiftung Zollverein mit Schwerpunkt Digitale Künste, neben neuen Kunstwerken, die im Rahmen...

  • Essen
  • 20.09.21
  • 2
  • 1
Kultur
8 Bilder

Ausstellung in der Dreifaltigkeitskirche
Die Ausstellung " In Noahs Arche " ist aktueller denn je !!

Bewegend ! Herzergreifend! Die Werke der 300 Waltroper Gesamtschüler/innen werden einen noch lange nach dem Besuch der Ausstellung beschäftigen. Mit viel Liebe und  Engangement  haben die Kinder und Jugendlichen auf 500 Metern Papier 600 Tiere geschaffen, die danach auf schwarzen Stoffbahnen zu zwölf 3X 3 Meter großen Collagen zusammengestzt wurden. Sie sollen den Betrachtenden verdeutlichen, wie es in der bedrängenden  Dunkelheit von Noahs Arche ausgesehen haben könnte, wo alle auf das Ende...

  • Essen-West
  • 19.09.21
  • 4
  • 3
Kultur
In der Kirche am Markt in Kettwig erläuterten Dorothee Bielfeld (re.) und Pfarrerin Silke Althaus das Konzept der Rauminstallation "aufbrechen". | Foto: Kirchenkreis Essen/Alexandra Roth
7 Bilder

Kunst
Rauminstallation in Kettwiger Kirche motiviert zum Aufbruch

„aufbrechen“ lautet der Titel einer Rauminstallation, die die Kirche am Markt der Evangelischen Kirchengemeinde Kettwig, Hauptstraße 83, vom 5. September bis 7. November tiefgreifend verändert: Mit ihrer Kunstaktion will die Bochumer Künstlerin Dorothee Bielfeld die Kirchenbesucher dazu motivieren, in Kirche und Gesellschaft herrschende Strukturen und Traditionen zu hinterfragen und über nötige Veränderungen nachzudenken. Nach der Vernissage am Sonntag, 5. September, um 19 Uhr begleiten eine...

  • Essen-Kettwig
  • 04.09.21
  • 1
Kultur
Eindrücke aus der Waltroper Ausstellung: Dort waren die großflächigen Bilder auf Molton geklebt. In Borbeck sind auf Folien geklebte Versionen zu sehen. Foto: Florian Söll

Borbeck
Ausstellung „In Noahs Arche“ kommt in die Borbecker Dreifaltigkeitskirche (17.09.-01.10.2021)

Großformatige Tierbilder wurden von Waltroper Schüler:innen gestaltet. Eröffnung am 17.09.2021 um 16 Uhr mit Live-Musik Gemeinsam mit Schüler:innen und Lehrer:innen der Gesamtschule Waltrop haben die Stadtmaler Beth Adams-Ray und Florian Söll eine beeindruckende Ausstellung entwickelt, die Ende 2019 erstmals in der Kulturkapelle Waltrop gezeigt wurde. Im Rahmen der Interkulturellen Woche Essen 2021 ist „In Noahs Arche“ nun auch in der Dreifaltigkeitskirche, Stolbergstraße 54, 45355 Essen zu...

  • Essen-Ruhr
  • 28.08.21

Anstehende Veranstaltungen zum Thema

Daniela Werth, 210x297 mm, 2024 | Foto: Daniela Werth
5 Bilder
  • 7. März 2025 um 14:00
  • Schloß Borbeck
  • Essen

Fragil?

Fünf Essener Künstlerinnen, Heidi Becker, Karin Christoph, Liane Lonken, Annette Schnitzler und Daniela Werth, präsentieren in der Städtischen Galerie Schloß Borbeck Arbeiten zum Thema "Fragil?".  Menschen bewegen sich ständig im Spannungsfeld zwischen Stärke und Zerbrechlichkeit und zwar auf allen Ebenen: In zwischenmenschlichen Beziehungen, gesellschaftlichen Strukturen und in der Natur: Fragile Strukturen wirken bis in unseren Alltag. Die fünf Essener Künstlerinnen haben sich den Frauenort...

add_content

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.