Ausstellung

Beiträge zum Thema Ausstellung

Kultur

Die Wirklichkeit des Ruhrgebietes

Mit der Ausstellung „STAHL + STADT. Ansichten über die Wirklichkeit des Ruhrgebietes“ zeigt das Hoesch-Museum, Eberhardstraße 12, bis zum 11. September ausdrucksstarke Aufnahmen der Fotografen Dr. Bernd Langmack und Haiko Hebig. Die Sonderausstellung präsentiert Ruhrgebiets-Ansichten an den Beispielen Dortmund und Duisburg. Diese thematisieren eindrücklich das Neben- und Miteinander von Arbeiten und Wohnen, Schwerindustrie und Lebensraum.

  • Dortmund-Nord
  • 29.06.11
Kultur

Brauereimuseum Dortmund

"Bier hat eine lange Tradition in Dortmund. Schon im Mittelalter erlebte das Brauwesen eine Blütezeit und machte das Bier der Freien Reichsstadt auch jenseits der Stadtmauern beliebt. 1293 verlieht König Adolf von Nassau in einem feierlichen Privileg der Stadt das Braurecht und verschaffte ihr damit eine über Jahrhunderte kräftig sprudelnde Einnahmequelle. Allerdings entwickelte sich Dortmund erst im Zuge der Industrialisierung zu einer weit über Deutschlands Grenzen hinaus bekannten Bierstadt....

  • Duisburg
  • 02.11.10
Kultur

Der Adlerturm in Dortmund

Die Ausstellung im Adlerturm ist ziemlich klein und unspektakulär. Sie zeigt im Wesentlichen historische Waffen und Keramikfunde, die auch prompt in Vitrinen versteckt sind. Sie werden durch Lesetafeln ergänzt. Lediglich im 1. Obergeschoß gibt es eine computergestützte Installation zur Stadtgeschichte. Auf einem Bildschirm ist ein historischer Stadtplan zu sehen. Mittels Touchscreen kann man verschiedene Punkte auswählen; ein Projektor wirft dann die dazugehörigen Informationen (Bild + Schrift)...

  • Duisburg
  • 02.11.10

Anstehende Veranstaltungen zum Thema

  • 12. Juni 2025 um 00:00
  • Dortmund
  • Dortmund

f² Fotofestival 2025

SAVE THE DATE: Das nächste f² Fotofestival findet vom 12. bis 15. Juni 2025 statt! Ein Thema, verschiedenste Ausstellungen und jede Menge Programm! 2025 bietet das f² Fotofestival zum fünften Mal eine Plattform für den Austausch unterschiedlichster Akteur*innen. Etablierte Fotograf*innen, aufstrebender Nachwuchs, Bildungseinrichtungen, Museen und Kulturorte - sie alle verbindet die Leidenschaft für Fotografie und die Auseinandersetzung mit dem diesjährigen Festivalthema Chaos: Bei vielen ist...

add_content

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.