Ausflugstipps

Beiträge zum Thema Ausflugstipps

Kultur
Der Altenberger Dom
33 Bilder

Chöre und Sanktuarien in NRW

Der Chor befindet sich bei Langbauten meist am östlichen Ende des Kirchenschiffs. Doch gibt es zahlreiche Ausnahmen, bei denen der Chor in andere Himmelsrichtungen weist oder wo eine Kirche zwei gegenüberliegende Chöre hat. Ich möchte euch einige meiner Altarbereiche mit Angabe der Kirchen und Plätze vorstellen. Ich werde jetzt regelmäßig in unregelmäßigen Zeitabständen weitere Fotos dieser Serie zufügen. Viel Spaß und ich würde mich freuen, wenn ihr der Fotostrecke ein wenig Interesse...

  • Essen-Ruhr
  • 05.09.17
  • 9
  • 6
Natur + Garten
5 Bilder

Rushhour….

….in Linz am Rhein. Eine lange Autoschlange war zur Rushhour an der Fährstation Remagen zu beobachten. Da müssen die Autofahrer, die mit der Rheinfähre nach Linz übersetzen wollen, schon ein wenig Geduld mitbringen.

  • Duisburg
  • 05.09.17
  • 3
  • 13
LK-Gemeinschaft
35 Bilder

Lokales aus Oberhausen - Afrikatag an der Niebuhrg, Schloss Oberhausen und Rehberger Brücke

* Afrikabuhrg Rehberger Brücke Schloss Oberhausen 3. September 2017 Am Sonntag bin ich nicht zum Barockfest am Schloss Benrath gefahren! Denn da war ich letztes Jahr schon an 2 Tagen und habe reichlich Bild- und Filmmaterial; auch noch einiges, was nicht veröffentlicht wurde! So bin ich der Einladung einer lieben Facebookfreundin gefolgt und habe mich - zwar erst zur Kaffeezeit - auf den Weg nach Oberhausen gemacht! Afrika an der Niebuhrg stand auf dem Plan! Und dort angekommen habe ich Astrid...

  • Oberhausen
  • 05.09.17
  • 17
  • 16
Kultur
15 Bilder

Der Tetraeder auf der Halde Beckstraße

Am Samstag wurde die Halde von Markus K. und mir über die 387 Stufen der schnurgeraden Treppe zum Haldenplateau erklommen. Geruhsamere Wege führen in Serpentinen oder in Spiralen um die Halde ebenso zum Ziel. Ziel des mehr oder weniger schweißtreibenden Aufstiegs ist zumeist der Tetraeder. Von der obersten Plattform dieser Stahlkonstruktion hat man einen wunderschönen Blick in alle Himmelsrichtungen, wenn man die schwingende, an Stahlseilen aufgehängte Treppe überwunden hat. Unser Ziel war an...

  • Oberhausen
  • 04.09.17
  • 11
  • 21
Kultur
12 Bilder

Deuß-Tempel

Bei meinem letzten Besuch im Krefelder Stadtwald schaute ich mir den an einem großen, verzweigten Weiher liegenden Deuß-Tempel einmal aus der Nähe an. Der im Jahre 1911 erbaute Tempel ist ein Dankeschön an den "Seidenbaron" Wilhelm Deuß, der den Krefeldern 1897 den Stadtwald zum Geschenk machte.

  • Duisburg
  • 04.09.17
  • 17
  • 14
Kultur
41 Bilder

Zons am Rhein

Die Haupterwerbszweige der Bevölkerung der Stadt Zons waren bis in die Neuzeit die Land- und die Viehwirtschaft. Daneben hatten der Bier- und Weinhandel und verschiedene Handwerke wie das Zieglergewerbe teilweise überlokale Bedeutung. Die Einwohner Stürzelbergs verdienten sich ihren Lebensunterhalt hauptsächlich als Tagelöhner oder Fischer. Eine besonders herausgehobene Bevölkerungsgruppe nach Vermögen und sozialer Herkunft waren bis um 1800 die Zollbeamten, die nicht das Bürgerrecht besaßen...

  • Essen-Ruhr
  • 04.09.17
  • 6
  • 11
Kultur
Drehorgel mit keramischen Pfeifen von Geert Jacobs
10 Bilder

Von Ton für Töpfe zu Ton für Töne, Besuch im Keramik Museum in Milsbeek

Das Museum „de oude pottebakkerij“ in Milsbeek ist an Wochenenden in der Zeit vom 3. Juni bis zum 1. Oktober geöffnet. 16. und 17. September ist jedoch geschlossen, dann findet die internationale Keramikausstellung KERAMISTO in Milsbeek statt (in jedem Jahr das dritte Wochende im September). Lebhafte Führung, auch auf Deutsch, funktionierende Maschinen, wie eine Knetmaschine mit Lehm aus der Maas und Pressemaschinen für Blumentöpfen und Schalen machen den Besuch interessant. Der große...

  • Bedburg-Hau
  • 04.09.17
  • 3
  • 5
Reisen + Entdecken
17 Bilder

Job des Monats – Hüttenwirt im Purtschellerhaus

Mein heutiger Job des Monats geht an Sepp König, dem Hüttenwirt des Purtschellerhauses. Ludwig Purtscheller, einer der bedeutensden Alpinisten dieser Zeit, gilt als Namensgeber dieser weltberühmten Berghütte. Mitte Juli im Jahre 1900 wurde das Haus, welches ursprünglich „Hütte am Hohen Göll der Sektion Sonneberg“ heißen sollte, feierlich eingeweiht. Dem Alpinisten zu Ehren, entschloss sich die Sektion, die Hütte „Purtschellerhaus“ zu nennen. Die heutige Alpenvereinshütte in den Berchtesgadener...

  • Duisburg
  • 03.09.17
  • 2
  • 1
Natur + Garten
24 Bilder

Ein schöner Spaziergang und eine unverhoffte Begegnung :-) in der Mookerheide

Auf unserer "To-Walk-Liste" stand seit längerem auch die Mookerheide. Gestern einmal nach Wanderrouten und der Anfahrt "gegockelt", und so wurde ich auf die schönen Beiträge von Jan Kellendonk aufmerksam. Nun wussten wir direkt, wo man gut parken konnte und schon ging es los heute Vormittag.  Die kleine Wanderung (Wanderschuhe wegen der zahlreichen Baumwurzeln und des teilweise weggeschwemmten Sandes empfehlenswert) führte uns gleich auf ein schönes Hochplateau der Endmoräne zu. Ein...

  • Kleve
  • 03.09.17
  • 13
  • 21
Kultur
16 Bilder

Der Aachener Dom, auch Hoher Dom zu Aachen, Aachener Münster oder Aachener Marienkirche

Der über 1200-jährige Aachener Dom ist ein heterogen aufgebautes, durch viele Stilepochen beeinflusstes Bauwerk, das durch zahlreiche Überformungen, Abrisse und Anbauten gekennzeichnet ist. Die Funktion des Kirchenbaus veränderte sich im Laufe der Geschichte von der einst karolingischen Pfalzkapelle zur Bischofskirche der Gegenwart. Als Ort des Karlskultes war die Stiftskirche von 936 bis 1531 Krönungsort römisch-deutscher Könige. Seit dem 14. Jahrhundert entwickelte sich Aachen zu einem...

  • Lünen
  • 03.09.17
  • 6
  • 9
Kultur
15 Bilder

Sommer, Sonne, Biergarten und Dixieland-Jazz

Liebhaber des Dixieland-Jazz kamen voll auf ihre Kosten, als die „Schmackes Brass Band“ bei herrlichstem Sommerwetter am 20. Aug. im Biergarten des Krefelder Stadtwaldhauses zum Jazz-Frühschoppen aufspielte. Wie ihr Name schon verspricht (SCHMACKES = "Mit Dampf"), durfte wohl jeder wissen was ihn zu erwarten hatte, nämlich handgemachter Dixieland (vom Niederrhein!!!) mit jeder Menge guter Laune! Man konnte den Akteuren den Spaß an der Musik förmlich ansehen, und so sprang der Funke auch schnell...

  • Duisburg
  • 02.09.17
  • 8
  • 13
LK-Gemeinschaft
19 Bilder

Lokales aus Düsseldorf - Hier bin ich gerne weil... ich Nilgänse mit reizenden Nachwuchs sehen kann!

*Ostpark Nilgansfamilie 13. August 2017 Im letzten Beitrag waren es die Kanadagänse über die ich hier berichtet hatte... heute zeige ich die tollen NILGÄNSE mit NACHWUCHS! Da ich den Ostpark sehr gerne besuche, habe ich in diesen Beiträgen schon ausfühlich Bilder und Informationen für meine Leser gesammelt! Bitte hier nachsehen: Viel Natur und Kugelbilder Entspannender Rundumblick Hallo erstmal... die Kanadagans Panorama - Abendstimmung Wasservögel im Ostpark! Kanadagänse hautnah! Die Nilgans...

  • Düsseldorf
  • 02.09.17
  • 20
  • 15
LK-Gemeinschaft
32 Bilder

Ritterfest auf Schloss Westhusen (Dortmund) HEUTE & MORGEN !!!!

Schloss Westhusen (Dortmund) Hat ein tolles Mittelalterfest !!! Wer am Samstag den 02.09.2017 und Sonntag den 03.09.2017 noch NIX vor hat.. der kann dort ja mal vorbei schauen... der Eintritt ist Frei !!!!  Schloss Westhusen (Dortmund) Ein kleines Schlösschen welches sich aus einem Herrenhaus und 2 östlichgelegenen Wirtschaftshäusern zusammensetzt. Das 2 geschossige Herrenhaus ruht auf 350 Eichenholzpfählen. Es ist demnach ein Pfahlbau. Schon 1311 entstand das sehr schöne und liebevoll instand...

  • Dortmund-West
  • 02.09.17
  • 2
  • 6
Kultur
10 Bilder

Einer kleinen Kirche auf`s Dach steigen, geht das ?

In einem kleinen Dorf am Rhein steht eine uralte kleine Kirche, die von meinen Freunden und mir letztens wieder mit dem Ziel besucht wurde, selbiger auf`s Dach zu steigen. Diese schöne alte Immobilie ist zudem die meistbesuchte Sehenswürdigkeit Deutschlands. Jährlich besuchen etwa sechs Millionen Menschen aus aller Welt,- ( im Durchschnitt etwa 20.000 pro Tag ) diese schöne Kultstätte. Mit weiteren 15 Personen im Schlepp ging es zunächst per Bauaufzug nach oben,- dann weiter längs der...

  • Duisburg
  • 02.09.17
  • 17
  • 16
LK-Gemeinschaft
3 Bilder

Emmerich - Kleve - Niederrhein: Vanne Krentebol und Windbeutel

Na die Holländer haben schon Ihre eigenen Spezialitäten, teilweise gewöhnungsbedürftig und gerne auch für uns Deutsche etwas speziell, aber immer gesellig und da dürfen selbst dort die Windbeutel nicht fehlen! Krentenbol De krentenbol is eine Art Rosinenbrötchen, das neben krenten (Korinthen) meist auch rozijnen und sukade (Zitronat) enthält. Die Konsistenz ist saftiger als die des deutschen Rosinenbrötchens. Durch die Zugabe von Eigelb (oder Farbstoff) ist der Teig eines krentenbol gelblich....

  • Kleve
  • 01.09.17
  • 30
  • 38
Überregionales
6 Bilder

der Weltrekord ist geschafft 16,68 Meter

LAPADU Riesenjubel in Duisburg . Der Weltrekord ist geschafft Mit Lasertechnik gemessen wurden 16,68 Meter    dieses Meterangabe wird nun im Guinnes-Buch  der Rekorde als höchste Sandburg eingetragen Wer noch Bilder von Mittwoch mit kleinen Motiven sucht, hier sind Bilder zu finden http://www.lokalkompass.de/duisburg/leute/weltrekord-in-duisburg-d786901.html " Herzlichen Glückwunsch zum Weltrekord" Hier ist die Urkunde ein Beweisstück festgehalten

  • Bottrop
  • 01.09.17
  • 20
  • 25
Natur + Garten

Wegewarte

Es steht eine Blume, Wo der Wind weht den Staub, Blau ist ihre Blüte, Aber grau ist ihr Laub. Ich stand an dem Wege, Hielt auf meine Hand, Du hast deine Augen Von mir abgewandt. Jetzt stehst du am Wege, Da wehet der Wind, Deine Augen, die blauen, Vom Staub sind sie blind. Da stehst du und wartest, Dass ich komme daher, Wegewarte, Wegewarte, Du blühst ja nicht mehr. von Hermann Löns

  • Essen-Ruhr
  • 01.09.17
  • 3
  • 5
Kultur
17 Bilder

Der Kölner Dom

Jürgen Daum hatte die Führung über den Dächern des Kölner Doms für seine Freunde organisiert. So konnten wir den Dom aus einzigartigen Perspektiven fotografieren. Aus luftiger Höhe bot sich ein unglaublich schöner Blick über Köln. Danke Jürgen, es hat allen Spass gemacht!!!!

  • Duisburg
  • 31.08.17
  • 19
  • 24
Sport

Niederrheinischer Wanderblog unterstützt die Aktion "Bewegen hilft!"

Niederrheinischer Wanderblog unterstützt die Aktion "Bewegen hilft!" Jürgen Weiß wandert bereits im vierten Jahr für die gemeinnützige Organisation Am 09. September startet WanderWegeWelt.de das diesjährige Spendensammeln für die Aktion "Bewegen hilft!" mit der Teilnahme am Mammutmarsch in Wuppertal. Für jeden der 100 Kilometer, den Jürgen Weiß innerhalb von 24 Stunden erwandert, geht ein Euro an die Aktion "Bewegen hilft!". Viele seiner Leser machen bereits mit und spenden als Lohn für seine...

  • Neukirchen-Vluyn
  • 31.08.17
  • 1
  • 1
LK-Gemeinschaft
24 Bilder

Fotorätsel aufgelöst: Ein ganz besonderer Tag in den Weinbergen von Groesbeek!

Jahrestage sind dazu da, um sie gebührend zu begehen ;-) und so haben wir mal nach einem besonders schönen Ausflugsziel Ausschau gehalten. Gar nicht so einfach, wenn mal schon fast alles "abgegrast" hat an Wanderungen, Besichtigungen und anderen Highlights in der näheren Umgebung. Doch dann... stach uns dieser Ort ins Auge. Dort soll es doch wahrhaftig Weinberge geben! Und natürlich auch die dazugehörigen schmackhaften Rebensäfte.  Und tatsächlich, beim Anblick der zahlreichen Rebstöcke kam man...

  • Kleve
  • 31.08.17
  • 24
  • 11
LK-Gemeinschaft
Das hier war das Rätselbild!
6 Bilder

Lokales aus Düsseldorf - Des Rätsels Lösung - es ist eine Baumwurzel!

* Ratespass mit Bruni Auflösung des Rätsels Gestern Abend stellte ich ein Rätsel ein und es gab einige, die dort fröhlich mitgemacht haben! Sehr witzige Lösungsansätze waren da vorhanden und ich habe lachen müssen! Nun will ich zur - einfachen - Lösung beitragen und habe in die GLASKUGEL geschaut! Darin war die Lösung dann zu lesen... Eine Baumwurzel! ♥ HERZLICHEN DANK ♥ an alle die dabei waren, das Geheimnis zu lüften! :D Lieben Gruss von Bruni *Ich fand ja, dass das wie ein Brathähnchen, das...

  • Düsseldorf
  • 31.08.17
  • 16
  • 12
add_content

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.