Ausflugstipps

Beiträge zum Thema Ausflugstipps

Natur + Garten

Das Rotkehlchen

Als Jesus voll Pein und Schmerz am Kreuze hing, sah er nicht weit davon ein kleines Vöglein im Walde. Das trauerte am Rande seines Nestes, und bittere Tränen rannen ihm aus den Augen, als es die scharfen stacheligen Dornen sah, die das Haupt unseres lieben Heilandes durchbohrten. »Niemand,« sagte es zu sich, »niemand kommt, sein Leiden zu lindern. So will ich ihn zu trösten suchen.« Es fliegt zum Kreuze, und es glückt ihm, einen Dorn aus dem Haupte zu lösen. Zur selben Zeit aber springt ein...

  • Essen-Ruhr
  • 16.10.17
  • 1
  • 10
Natur + Garten
8 Bilder

Herbst am Cappenberger See

Frühmorgens liegt die eine Seeseite noch im tiefen Schatten, während auf der anderen die Farben schon leuchten. So sind die Bilder diesesmal "einseitig", hoffentlich nicht eintönig.

  • Lünen
  • 16.10.17
  • 8
  • 13
Natur + Garten
19 Bilder

Herbstlicher Spaziergang durch den Langenhorster Wald...

Der Herbst ist eine der schönsten Jahreszeiten. Warme Farben zeigen sich in der Natur. Nebel zieht über das Land bis die Sonne ihn durchbricht und die letzten warmen Strahlen auf das Land treffen. Wenn die Sonne das bunte Laub anstrahlt, dann kommt die Zeit der Fotografen und es gibt die herrlichsten Motive in Hülle und Fülle. Diese Fotos gelangen mir bei einem Spaziergang durch den Wald in Velbert-Langenhorst.

  • Velbert
  • 15.10.17
  • 5
  • 1
Kultur
3 Bilder

Ein Joghurt für 2 --- ob das reicht????

Ob es reicht oder nicht, ist hier gar nicht die Frage. Es gibt nicht mehr. Aber so heißt nun mal die Komödie der Bühne 69 in diesem Herbst. Worum es geht kann man kurz in ein paar Worten erklären. Der Immobilienhai Fischer muss auf Wunsch seiner Frau abnehmen. Dazu hat er sich natürlich eine Luxusklinik ausgesucht. Dort ist man aber der Meinung, das der Körper erst mal entschlackt werden muss, bevor es das erste Mal was zu essen gibt. Weiterhin hat Hr. Fischer auch noch ein kleines Problem, er...

  • Kamp-Lintfort
  • 15.10.17
  • 4
  • 4
Natur + Garten
27 Bilder

Region Niederrhein: Herbstimpressionen vom Remberger See in Duisburg-Huckingen

Den schönen Herbsttag ohne stressiges Autofahren genießen. Mit der Bahn fahren, spazieren gehen und die Seele baumeln lassen. Am Krankenhaus vorbei führte mein Weg mich zu einem schönen, von den Malteser angelegten Park, durch den ich zum Remberger See gelangte. Umrundet habe ich den See aber nicht, denn ein Teilstück war von einem Angelverein eingezäunt. Außerdem wollte ich nicht allzuweit laufen. Zurück ging es noch ein kleines Stück Richtung Städtchen bevor ich wieder zurückfuhr. Hier nun...

  • Düsseldorf
  • 14.10.17
  • 12
  • 9
Ratgeber
6 Bilder

Für 2018 ist noch Luft nach oben!

Beim diesjährigen Kürbisfest in Burgaltendorf werden die Kleinen schon ihren Spaß auf der Hüpfburg und beim Treckerfahren finden und wenn Mama und Papa mithelfen wird der Schnitzkürbis schon ein schrecklich schönes Gesicht erhalten. Bei der Auswahl der Dekoration und der kulinarischen Gerichte hätte man schon ein wenig kreativer vorgehen können. Wie wäre es zum Beispiel neben der angebotenen Kürbissuppe mit würzigen Kürbispommes aus dem Ofen, einem feinen Kürbisrisotto, gebackenen Kürbisspalten...

  • Essen-Steele
  • 14.10.17
  • 6
Kultur
Castroper Hellweg 415 - 44805 Bochum
21 Bilder

Lokales aus Bochum - Der Countdown läuft schon - Raum für Fantasie - Botschaft der Gedanken - Vorbespechung für die Lesung

* Bochum 5. September 2017 Vorbesprechung Lesung und mehr Es ist einfach nicht zu glauben, wie schnell die Zeit vergeht! Ein wichtiger Termin rückt immer näher! Die Spannung steigt bei allen, die sich bis jetzt angemeldet haben! Denn es findet ein noch nie dagewesenes Treffen statt! Eine Veranstaltung die schon im Vorfeld in Bochum und Umgebung viel AKTION und großes INTERESSE hervorgerufen hat! AKTION, weil die liebe Gudrun schon vor längerer Zeit zusammen mit Peter (Ehemann) überall die...

  • Bochum
  • 14.10.17
  • 33
  • 20
LK-Gemeinschaft
47 Bilder

Wer gerne Weinfeste besucht....

muss nicht unbedingt an die Mosel oder an die Ahr reisen, auch der Niederrhein bietet gesellige Feste für kulinarische Weingenüsse an. So fand in Wachtendonk auch dieses Jahr im September die Nacht der 1000 Lichter statt und auf der Weinstraße in der historischen Altstadt wurde so manches Gläschen verschnabuliert. Die Weinstände sind mittlerweile wieder abgebaut, so mancher Kater ist wieder verflogen und der Alltag ist auch wieder eingezogen. Was aber bleibt, ist eine schmucke und sehenswürdige...

  • Essen-Ruhr
  • 13.10.17
  • 13
  • 11
LK-Gemeinschaft
19 Bilder

Ruhrorter Luft ad hoc-------

Es gibt Situationen, die erfordern eine schnelle sog. Ad hoc- Entscheidung, so auch gestern bei einem Überraschungsbesuch aus Langenfeld. DU-Ruhrort ist dann immer eine gute Adresse, einmal schnell Richtung Oskar Huber, über den Leinpfad, vorbei am Hübi, Richtung Rheinbrücke, dann zum KMC-Cafe` Paul aus dem Kongo. Wer uns hier besuchte ist ja nicht schwer zu erraten, LK-ler wissen Bescheid. Es war mal wieder ein schöner lustiger Nachmittag. L.G. an  G.G. und S.B.

  • Duisburg
  • 13.10.17
  • 10
  • 18
Kultur
47 Bilder

Indonesische Batik --- „ lebendiges Weltkulturerbe “

--- Die Batik-Kunst auf der Insel Java in Indonesien gibt es schon seit über tausend Jahren. --- Im Rahmen des Batik-National-Tages in Indonesien,- und in Zusammenarbeit mit der Indonesischen Botschaft in Berlin (KBRI), sowie des Indonesischen Konsulats in Frankfurt am Main (KJRI) fand das Batik-Festival am 7. Oktober 2017 im Internationalen Zentrum am Duisburger Innenhafen statt. Ein herrliches Programm mit Musik,- Tanz,- Modeschau,- und einem hochinteressanten Vortrag über die Techniken...

  • Duisburg
  • 12.10.17
  • 4
  • 13
Natur + Garten
20 Bilder

Die letzten Zeitzeugen des Sturms Ela

stehen recht traurig in der Landschaft des Schellenberger Waldes in Essen. Das einzig Positive an der Situation, ist die grandiose Sicht auf den Baldeneysee. Die ersten Bäume, die im letzten Jahr wieder angepflanzt wurden, benötigen noch einige Jahrzehnte, bis sie die Sonnenstrahlen wieder sanft auf den Waldboden lenken.

  • Essen-Süd
  • 12.10.17
  • 7
  • 7
Kultur
Das Markenzeichen der FH: 1985 schuf Rektor Klaus Kammerichs die "Hand mit Zeichenstift" (Aluminiumguss)
18 Bilder

Bunte Vielfalt: Impressionen vom Campus Golzheim der Hochschule Düsseldorf

Die Hochschule Düsseldorf: Kühle Eleganz und bunte Vielfalt Kühle Eleganz kennzeichnet den 2016 bezogenen zentralen Campus der Hochschule Düsseldorf in Derendorf. Schnörkellose Architektur, modernste Technik, ein neues Corporate Design und Mehrsprachigkeit unterstreichen den zeitgemäßen Auftritt (mehr dazu HIER). Fast nostalgisch geht es dagegen auf dem alten Standort in Golzheim zu, wo die Fachbereiche Architektur und Design noch bis zu ihrem Umzug nach Derendorf untergebracht sind. Sie wurden...

  • Düsseldorf
  • 12.10.17
  • 19
  • 11
Natur + Garten
32 Bilder

Hasselt: Torfkuhl Pilze

Zu allen Jahreszeiten bietet die Torfkuhl im Rosendahler Wald dem Fotografen spannende Motive. Am Fuße der Eiszeitmoräne, dort wo sich das Wasser in Gräben und einer Torfkuhle sammelt, ausreichend Feuchtigkeit auch in den Sommermonaten vorhanden ist, findet man das ganze Jahr über die etwas anderen Lebewesen, die Pilze. Jetzt im Oktober besonders zahlreich und die unterschiedlichsten Exemplare, von essbar über ungenießbar bis hoch giftig. Die Versuchung ist groß, Hallimasch, Steinpilz und...

  • Bedburg-Hau
  • 12.10.17
  • 4
  • 8
Natur + Garten
26 Bilder

Wertheim

Wertheim ist die nördlichste Stadt von Baden.Württemberg. Sie liegt direkt an der Grenze zu Bayern, hier fliesst die Tauber in den Main. Die historische Altstadt mit ihren schönen Fachwerkhäusern machen den anmutigen Charme der Stadt aus. Oberhalb von Wertheim ragt die Ruine der Burg in den Himmel. Burg und Stadt sind ein beliebtes Ausflugsziel von Touristen aus aller Welt.

  • Duisburg
  • 12.10.17
  • 15
  • 19
LK-Gemeinschaft
TAG DER DEUTSCHEN EINHEIT im CAFÉ Bar ZOGEL
34 Bilder

Lokales aus Düsseldorf-Pempelfort - CAFE ZOGEL - TAG DER DEUTSCHEN EINHEIT

* KOWALSKY CAFÉ BAR ZOGEL 3. Oktober 2017 Fröhliches Treffen am Tag der Deutschen Einheit Was macht man(n) oder Frau, wenn das Wetter nicht so dolle ist, aber eine - bisher noch nicht bekannte - Lokation KOWALSKY ankündigt?!? Klar, da macht man sich auf den Weg und sieht zu, dass man möglichst wenig verpasst! Naja, ich war nicht pünktlich da, aber ANA und andere schon! Aber da ich nicht so ganz fit war und die KOWALSKYs sicher noch oft sehen und hören werde, wird es so schlimm nicht sein! Auf...

  • Düsseldorf
  • 10.10.17
  • 21
  • 17
LK-Gemeinschaft
28 Bilder

Hochseilpark im LaPaDu

Am Sonntag war ich wieder einmal im LaPaDu. Diesmal im Hochseilgarten. Wer so etwas mag muss einmal dort gewesen sein. Er ist sicher einer der schönsten in Europa wenn nicht sogar der Welt. Nicht nur das der Parcours recht anspruchsvoll ist sondern auch wegen der Kulisse. Es geht bis zu 50 Meter hoch und teilweise auf verrückten wegen. Das größte für mich war der Weg über das Tube. Das abseilen aus ca. 30 Metern kam zum Schluss und kostete einigen richtige Überwindung. Na ja von der Kulisse...

  • Langenfeld (Rheinland)
  • 10.10.17
  • 14
  • 9
Überregionales
15 Bilder

DAYANG SUMBI --- in Mülheim / Ruhr

--- DAYANG SUMBI --- das ist der Name des neuen indonesischen Restaurants, das seine Pforten am letzten Sonntag, 08.10.2017 öffnete. Unter der kompetenten Führung der sympatischen,- quirligen,- selbsbewußten Amalia Sugiharto te Kamp erlebten wir einen musikalischen,- köstlichen,- und sehr delikaten Nachmittag. Meinen herzlichen Dank an Amalia und ihr Team für die Einladung. DAYANG SUMBI asian pacific soulfood Heinrich-Lemberg-Straße 17b 45472 Mülheim a.d. Ruhr Telefon: 0208 3055724 E-Mail:...

  • Mülheim an der Ruhr
  • 10.10.17
  • 10
  • 8
Sport
12 Bilder

Hochseilparcour im Landschaftspark-Duisburg-Meiderich

Der Hochseilparcour im LaPaDu ist wohl der einzigartige weltweit den es in einem stillgelegten Hüttenwerk überhaupt gibt. Mit den vielen Kletterrouten und den anspruchsvollen Parcour in der erhaltenen Industriekulisse ist der Klettergarten besonders beliebt. In einem nur für die Kletterer zugänglichen Bereich durfte ich Siggi Becker bei der Ausübung seines Hobbys fotografieren. Leider waren die Lichtverhätnisse nicht gerade ideal.

  • Duisburg
  • 10.10.17
  • 12
  • 17
Natur + Garten
BELGIAN IMPRESSIONS CH.2 ...1 De Paalsteekenpanne © 2017, Kreative Impressionen, Chr.Niersmann
22 Bilder

BELGIAN IMPRESSIONS CH.2 ... De Paalsteekenpanne

KAPITEL 2 Irgendwo im Nirgendwo ... ... de Paalsteekenpanne, so der bezeichnende Name des Ortes den wir ein jedes Mal auf dem Weg zum und auch vom Meer nehmen. De Paalsteeken bedeutet eigentlich nichts anderes als Steckenzaun. Es war in früheren Zeiten schlicht und ergreifend einfach das günstigste Baumaterial um schnell, effizient, günstig und quasi an der Küste so gut wie überall verfügbar. Was?, Treibgut. Holzstecken die das Meer anspülte. Wie der Zufall es will, just hier - an jenem Ort -...

  • Hilden
  • 09.10.17
  • 14
  • 17
Ratgeber

Ist die Deutsche Post noch zuverlässig?????......

...... Diese Frage taucht seit längerem immer wieder auf. Warum wohl?? Es ist fest zu stellen, das die Deutsche Post Briefsendungen und Päckchen nicht immer in kürzester Zeit austeilt. Montags kommt bei uns schon seit Jahren keine Post mehr. Auch müssen wir feststellen, das die Post von Samstag seit einigen Wochen nicht immer kommt. Mal klappt es, mal nicht. Nun könnte man meinen, das läge vielleicht am Wochentag. Am Samstag möchten die Damen und Herren früher Wochenende haben und am Montag...

  • Kamp-Lintfort
  • 09.10.17
  • 16
  • 3
Natur + Garten
Hier haben wir bereits die Baerler Rheinpromenade verlassen, und von Baerl selbst lugt nur noch die Kirchturmspitze hervor.
24 Bilder

Radwandertour entlang des Rheins von Duisburg-Homberg über Baerl bis Binsheim, Folge III

Man hätte stundenlang auf der Bank sitzen bleiben und dem munteren Treiben vor Donatos Eis-Mobil zuschauen oder den Schiffen auf dem Rhein nachschauen können, aber wir wollten ja noch weiter. Von Baerl aus führte unsere Tour nun durch das Binsheimer Feld, eine landschaftlich reizvolle Gegend. Binsheim selbst, ein landwirtschaftlich geprägtes Straßendorf, ließen wir linker Hand liegen und radelten auf dem Hochwasserschutzdeich durch das Naturschutzgebiet Rheinaue Binsheim. Wie bereits im 1....

  • Duisburg
  • 09.10.17
  • 16
  • 19
add_content

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.