Ausflugstipps

Beiträge zum Thema Ausflugstipps

Überregionales
32 Bilder

Demo zum Apothekenskandal in Bottrop

Bottrop Stadtmitte Der Apothekenskandal läßt Bottroper Bürger und Betroffene keine Ruhe, auch heute gab es eine friedliche Demonstration. Heike Benedetti hatte diese Demonstration angemeldet und zu dieser Demonstration aufgerufen. Das Schmuddelwetter konnte viele Bottroper und Betroffene nicht abhalten an dieser Demonstration  teil zu nehmen. jeden zweiten Mittwoch im Monat gibt es weitere Demonstrationen  ca. 17 Uhr 30 direkt neben der alten Apotheke Bilder von heute 10.01.2018 füge ich  hier...

  • Bottrop
  • 15.11.17
  • 55
  • 15
Kultur
8 Bilder

Jaimi Faulkner im Maschinchen Buntes in Witten

Am Sonntag war Jaimi Faulkner mittlerweile zum sechsten Mal im Maschinchen Buntes und heute bei der Wortwäsche, anschließend das Konzert. Es wurden 2 Antwortmöglichkeiten den Sänger betreffend vorgegeben und die zuhörer mussten sich für eine richtige entscheiden. Jaimi Faulkner stammt aus Australien und wohnt aktuell in Düsseldorf. Die Veranstaltung ging von 18 bis 21 Uhr. Jaimi Faulkner war auf Tour in Deutschland und stellte sein neues Album Backroad vor. Mir hat der Abend sehr gut gefallen,...

  • Witten
  • 15.11.17
  • 1
Kultur
54 Bilder

3000 Schritte um das Bürgerhaus von Langenberg

Geht einfach mal mit! Tipp für den 17.02.2018 Beim "Concert in the Dark" erhält jeder Zuhörer eine Schlafmaske und wir zu seinen Platz geführt, denn hier geht der volle Genuss der Musik auf die Ohren und in den Bauch. Was an Musik gespielt wird, welche Instrumente und Musiker sich wo befinden oder sich im Raum bewegen, wird nicht verraten. Geben sich sich ausschließlich der Musik hin und wenn der Nachbar seine Unmusikalität durch lauten Schnarchen unterstreicht, nehmen Sie ihm einfach die Maske...

  • Velbert-Langenberg
  • 14.11.17
  • 1
  • 5
Kultur
Renaissance-Loggia (16. Jh.) auf der Rückseite des Herrenhauses
20 Bilder

Ausflugstipp: Schloss Rheydt

Nach Schloss Moyland , Schloss Wickrath und Paffendorf möchte ich hier ein ganz spezielles rheinisches Wasserschloss und seinen schönen Park vorstellen. Ja, sind wir denn in Italien... fragen sich sicherlich manche Besucher, wenn sie bei blauem Himmel vor der gelben Loggia des Herrenhauses von Schloss Rheydt stehen. Und dieses Gefühl trügt nicht: Um 1560 beauftragte nämlich der damalge Besitzer Otto von Bylandt den italienischen Baumeister Maximilian Pasqualini, aus der spätgotischen Burganlage...

  • Düsseldorf
  • 14.11.17
  • 21
  • 11
LK-Gemeinschaft
8 Bilder

Spurensuche im All

Ein nicht ungefährlicher Flug in den Duisburger Nachthimmel bescherte Günther und mir die entgültige Gewißheit, daß der Weihnachtsmann mit seinem Kumpel immer um diese Zeit mit ihrem Rentierschlitten auf Trainingstour gehen, immer und permanent im Orbit um den Mond. Mit unseren Infrarotkameras konnten wir die Schlittengespanne der zwei Strategen recht gut verfolgen, wie sie von Finnisch-Lappland kommend, im Orbit um den Mond rasten, ohne Pausen, ohne Punsch oder Glühwein aus der Thermoskanne,...

  • Duisburg
  • 14.11.17
  • 10
  • 16
Natur + Garten
45 Bilder

Ein Besuch im Kölner Zoo

Nach den Konzert am vorabend haben wir am nächsten Tag den Kölner Zoo besucht. Erst war es am regnen aber dann besserte sich das Wetter. Ich hatte mir vorher telefonisch einen Rollstuhl reserviert, den ich am Eingang bekam. Vorbei ging es an den Kamelen, Geparden, Erdmännchen, Bären, Flamingos, Zebras, Tiger. Dann kam die Tropenhalle und die Affen, danach die Elefanten, das Nashorn, Giraffen, Pinguine. Schön fand ich auch das Hippodrom die Nilpferd und Krodil Halle. Und es gab eine...

  • Witten
  • 11.11.17
  • 2
  • 9
LK-Gemeinschaft
Hier spiegeln sich Häuser in meiner Autoscheibe!
7 Bilder

Die Welt steht Kopf - ANA goes to Düsseldorf - Wenn sich Essen und Düsseldorf trifft ist lustig!

Letzten Samstag in Düsseldorf Weil ich ja zuvor schon allein 1 Stunde diesen tollen Bürgerpark erkundet hatte, habe ich ihn ANA zeigen wollen und dann auf sie gewartet! Sie von weitem beobachtet und fotografiert! Dann war sie wieder da und wir zwei hatten noch eine Lesung besucht! Hier hat ANA davon berichtet! Und morgen ist es so weit! Noch einmal schlafen... dann sehen wir uns auf der nächsten Lesung wieder!!! :D Diesmal in Bochum Gudrun hat alle zusammengebracht! Und es sind noch einige...

  • Düsseldorf
  • 11.11.17
  • 28
  • 18
Ratgeber
25 Bilder

Der Besuch der Kirche in Hülsenbusch ist Balsam für die Seele

Nach einem kapitalen Brand im Jahre 1765 in der Ortschaft Hülsenbusch im bergischen Land, wurde auch die damalige Kapelle bis auf die Grundmauern zerstört. Gott sei Dank hat man einem Mann, der sich mit Holz auskannte, den Zuschlag erteilt, die Kirche wieder aufzubauen. Nach fünfjähriger Bauzeit waren Altartisch, Kanzel und Orgel im Rokokostil meisterlich gefertig und zeigen sich heute noch als ein Juwel im Bergischen Land!

  • Essen-Ruhr
  • 11.11.17
  • 4
  • 9
Kultur
68 Bilder

Ein Besuch im Fussballmuseum Dortmund

Ich bin meinem Mann zu liebe mitgegangen, muss aber sagen das mir der Rundgang durch das Museum sehr gut gefallen hat, alles war interessant. Der Rundgang beginnt im 2. Obergeschoss. Dieses ist dem nationalen Fußball gewidmet. Über ein 3D-Kino erreicht man das 1. Obergeschoss, welches den Vereinsfußball behandelt. Im Untergeschoss gibt es eine Multifunktionsarena. Das gesamte Gebäude ist barrierearm.Es gibt einen Aufzug. Für mich wichtig weil ich schwerbehindert bin. Menschen mit Behinderung ab...

  • Dortmund-City
  • 11.11.17
  • 3
  • 5
LK-Gemeinschaft
die feierliche Ankündigung zum Hoppeditzerwachen
16 Bilder

Hoppeditzerwachen auf dem Berliner Platz

Berliner Platz Bottrop heute wurde auf dem Berliner Platz  ab kurz nach 10 Uhr die neue Karnevals- Session eröffnet. Trotz schmuddel Wetter hatten sich viele Bottroper Narren versammelt um das Hoppeditzerwachen mit zu erleben. Nun ist der Hoppeditz wach geküsst die die Karnevals- Session eröffnet. Bottrop Helau

  • Bottrop
  • 11.11.17
  • 13
  • 14
Kultur
Bruno, der Briefträger | Foto: Illustration: Silke Schmidt, Foto: Bas Marien

Theater mini-art deutsche Erstaufführung: Die Premiere von "Bruno, der Briefträger"

 Eine liebenswert-phantastische Geschichte – mit einer Prise Nostalgie – über Abenteuer, Ansichtskarten und die Liebe. Von Jörg Bohn und Paul Steinmann Aus dem Schweizerdeutschen von Wiebke Vogel Regie: Rinus Knobel, Spiel: Sjef van der Linden, Szenografie: Crischa Ohler, Peter Eckartz Für Kinder ab 5 Jahren – aber natürlich auch für Erwachsene Bruno ist mit Leib und Seele Briefträger. Einige würden Bruno vielleicht als komischen Kauz bezeichnen. Wahrscheinlich deshalb, weil Bruno sich selber...

  • Bedburg-Hau
  • 11.11.17
  • 1
Kultur
Waffen und Rüstungen eines typischen noblen, fränkischen Kriegers. 5. bis 6. Jh. | Foto: Urheber Altaipanther; Gemeinfrei https://commons.wikimedia.org/wiki/File:Frankish_arms.JPG
2 Bilder

Besichtigung der Ausgrabung eines fränkischen Friedhofs (6.-8. Jh. n. Chr.) in Weeze-Knappheide

Viele Radfahrer und Spaziergänger werden sich schon gefragt haben: Was ist denn in der Kiesgrube der Firma Teunesen in Knappheide gefunden worden, dass die Archäologen dort so lange arbeiten? Die Antwort ist: Ein fränkischer Friedhof aus dem frühen Mittelalter. Die Toten sind meist in Holzsärgen bestattet und mit ihrem Schmuck (Perlen, Gewandspangen) bzw. Waffen (Schild, Schwert, Speer) beigesetzt worden. Ab dem 8. Jahrhundert gab man überall im Frankenreich diese Friedhöfe auf und legte die...

  • Weeze
  • 10.11.17
  • 3
  • 6
LK-Gemeinschaft
Die etwas andere Lesung
19 Bilder

Lokales aus Bochum - Letzter Aufruf zum Treffen - Fantasie, Poesie, Geschichten die das Leben schreibt, Lustiges und Nachdenkliches... Bürgerreporter und Redaktion mittendrin!

Letzter Aufruf!!! 1. Bürgerreporter-Lesung 44805 Bochum Castroper Hellweg 415 Gaststätte Kath.Vereinshaus (Parkplatz am Haus) Datum: 12.11.2017 Beginn: 17:30 Uhr Einlass: 17:00 Uhr Jetzt schreibe ich wirklich den letzten Aufruf für alle, die es vielleicht irgendwie immer noch nicht mitbekommen haben! Manche können es sicher schon nicht mehr hören oder lesen; doch ihr wisst: Trommeln gehört zum Handwerk!!! Es gibt immer noch Leser und Bürgerreporter, die nicht mitbekommen haben, was sich am...

  • Bochum
  • 10.11.17
  • 78
  • 19
Überregionales
Gedenkstätte ehemalige Synagoge an der Reitbahn

Gegen das Vergessen: Novemberpogrom 1938 in Kleve

Bereits vor 1933 war der Antisemitismus in Kleve weit verbreitet und nahm nach der NS- Machtübernahme weiter zu. Jüdische Geschäfte in Kleve wurden konsequent boykottiert, auch mit Unterstützung der evangelischen und katholischen Kirchenführung. Am Morgen des 10. Novembers zerrten Mitglieder des Klever SS-Sturms den Rabbiner, noch im Nachthemd, aus dem Haus und zündeten mit Benzinbrandsätzen die Klever Synagoge und Schule an. Die Gebäude wurden vollständig vernichtet und bereits einen Tag...

  • Kleve
  • 09.11.17
  • 10
  • 2
Überregionales
Bildquelle Google CC

Kleve - Emmerich - Goch - Niederrein: St. Martin, eine Herzensangelegenheit seit Kindertagen

Mal ganz ehrlich, waren wir nicht alle gerne dabei ... in unserer Kindheit, danach mit den eigenen Kindern und heute mit den Enkelkindern ... ,,Laterne, Laterne, Sonne, Mond und Sterne" oder ..Ich geh mit meiner Laterne, und meine ..." - diese Lieder kennen wir alle und jährlich um den 11. November herum werden sie gesungen, denn dann ist wieder Martinstag. Er gilt als der Tag der ,,Nächstenliebe" und der ,,Hilfsbereitschaft". Ist dieser Tag nicht aktueller denn je? Aber warum feiert man...

  • Kleve
  • 08.11.17
  • 25
  • 32
Natur + Garten

Den Novemberblues tanze ich nicht mit!

Die dunkle Jahreszeit hält uns auch tagsüber in ihrem Bann und schmeißt auch noch ihr Mäntelchen mit einen Hauch von Glatteis und Dauernebel über uns. Für manche Menschen beginnt jetzt schon eine Art von November-Blues-Depression. Ich möchte mich hiergegen mit Haut und Haaren zur Wehr setzen und das klappt seit Jahren ganz gut. Wenn Licht fehlt, geht die Stimmung in den Keller und da ist es auch nicht heller! Ein kurzer Spaziergang an der frischen Luft bringt mir den Vorteil der Bewegung und...

  • Essen-Ruhr
  • 08.11.17
  • 3
  • 11
LK-Gemeinschaft
28 Bilder

Lokales aus Düsseldorf - Bürgerpark IHZ - Ein Ort zum Entspannen für Jung und Alt - Herbstimpressionen

* Düsseldorf Bürgerpark IHZ 4. November 2017 Hier habe ich dazu schon einen Beitrag eingestellt! Am Samstag war ich dort erst eine Stunde allein unterwegs und anschließend noch ganz kurz mit ANA, bevor wir zu einer Lesung auf die Bilker Straße in die Destille fuhren! Was wir dort erlebten, berichte ich in einem gesonderten Beitrag! Der Bürgerpark IHZ zwischen Oberbilk und FlingernEin neuer Park in Düsseldorf – ein neuer Park für Flingern und Oberbilk Viele - selbst Düsseldorfer - wissen gar...

  • Düsseldorf
  • 08.11.17
  • 27
  • 23
Kultur
18 Bilder

Der Landschaftspark Duisburg-Nord (LaPaDu) an einem Novemberabend

Im ehemaligen Hüttenwerk von Thyssen wurde bis 1985 flüssiges Roheisen erzeugt, das zu unzähligen Gusseisen und Stahlprodukten weiterverarbeitet werde konnte. Auch die Nebenprodukte Gichtgas und Schlacke konnten noch als Heizgas bzw. Baustoff genutzt werden. Die stillgelegte Anlage ist seit 1993 zu besichtigen. Die Lichtinszenierung des Künstlers Jonathan Park ist seit 1996 zu bestaunen, die ab 2009 auf die energiesparende LED-Technik umgerüstet wurde. Die neue Computersteuerung zeigt...

  • Duisburg
  • 07.11.17
  • 17
  • 28
Kultur

heute morgen,,,,

sang ein Vogel vor meinem Fenster und in jedem Ton klang meine Seele mit diesen Moment hätte ich gerne mit dir geteilt dann wäre es ein Gedicht gewesen an das wir uns beide erinnern und die Erinnerung daran hätte uns beiden ein Haus gebaut (Anke Maggauer-Kirsche)

  • Lünen
  • 07.11.17
  • 6
  • 11
Ratgeber
 Donnerstag - 2. November 2017 - Überraschung!
3 Bilder

Der RHEIN-BOTE und die Bürgerreporter Dankeschön an die Redaktion

* RHEIN-BOTE Große Freude November 2017 Dankeschön an die Redaktion In den letzten Wochen bekomme ich wieder den RHEIN-BOTE! Und so ist mir zum Glück nicht entgangen, dass sich immer mehr hier im LK tut! Es war eine große Freude für mich, dass ein Foto von mir auf der 1. Seite zu sehen war! Konnte es kaum glauben!!! Weiter im Innenteil entdeckte ich dann noch das Gewinnerbild mit Informationen zu dem FOTO DER WOCHE! Prima, das gefällt mir sehr gut! Was gab es schon in der Vergangenheit für...

  • Düsseldorf
  • 07.11.17
  • 36
  • 22
Natur + Garten
17 Bilder

Die Farben des Herbstes: Der Tempelgarten des EKO-Hauses in Düsseldorf

Natur und Kultur Der Besuch des EKO-Tempelgartens in Niederkassel ist zu jeder Jahreszeit ein Erlebnis - auch im November, wenn die exotischen Bäume und Sträucher in allen Rottönen leuchten. Das EKO-Haus wurde 1993 als Kulturzentrum für die japanische Kolonie in Düsseldorf eröffnet. Neben den religiösen Feiern im Tempel bietet das EKO-Haus (E-KO = sanfter Glanz oder schenkendes Licht) kulturelle Veranstaltungen wie Konzerte, Vorträge und Teezeremonien an. Der Steingarten Der buddhistische...

  • Düsseldorf
  • 07.11.17
  • 19
  • 17
Natur + Garten
8 Bilder

Herbstbilder aus dem Wald in Velbert am Kostenberg.....

Eine der schönsten Jahreszeiten ist der Herbst. Keine andere Jahreszeit bringt derartig viele Farben in die Natur. Beim heutigen Rundgang durch den Wald am Kostenberg in Velbert entstanden diese Fotos. Nach anfänglichem Nebel gewann später die Sonne zögerlich die Oberhand, eine schöne Stimmung entstand. Und hier die Bilder.

  • Velbert
  • 06.11.17
  • 1
  • 2
add_content

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.