Ausflugstipps

Beiträge zum Thema Ausflugstipps

Natur + Garten
56 Bilder

Im Namen der Tulpe
Jetzt beginnt die Zeit der Tulpen

Im Mittleren Orient wurden die Tulpen über Jahrhunderte hinweg kultiviert, wobei aus wahrscheinlich mehreren Wildarten die Garten-Tulpe entstand. Aus der Türkei kam die Garten-Tulpe um die Mitte des 16. Jahrhunderts nach Mittel- und Westeuropa. Der Künstler Jo Pieper schuf 1929 die stilisierte Tulpe anlässlich der Eröffnung der Großen Ruhrländischen Gartenbauausstellung (GRUGA), die noch heute in leicht veränderter Form Symbol des Grugaparks ist und sich unter anderem auf dem Grugaturm...

  • Essen-Ruhr
  • 21.04.21
  • 1
  • 1
Reisen + Entdecken
Video 22 Bilder

Ausflugstipp - Natur und Entspannung in Haltern-Hullern
Besuch in Haltern-Hullern - Kleiner Osterausflug bei Aprilwetter - Mit Rundgang-Video - Ausflugstipp!

Haltern-Hullern Ostern 2021 Familienbesuch mit Aprilwetter! Nachdem ich das letzte Mal...meine Schwester und meinen Schwager im Juni 2019 gesehen hatte, war es mal wieder an der Zeit, ihnen einen Besuch abzustatten! Frau wird ja nicht jünger, Corona bleibt und irgendwie muss das Leben ja auch weitergehen! So folgte ich der Einladung meiner Schwester und machte mich auf den Weg nach Haltern-Hullern! Da, wo die Welt noch in Ordnung ist! Schon auf der Hinfahrt... hatte ich reinstes...

  • Haltern
  • 09.04.21
  • 23
  • 7
Reisen + Entdecken
33 Bilder

Ausflugstipp - Grüne Oasen in der Landeshauptstadt - Der Zoopark
Zoopark: Ein schönes Ziel für Jung und Alt - Hier kann man die Seele baumeln lassen!

Letzte Woche... zog es mich wieder raus in die Natur in Düsseldorf! ********************************************************* Mein Ziel war der Zoopark...der allen Menschen von 1843 - 1943 als Tierpark bekannt war! An diesem Tierpark schloss sich der Museumsbunker am Zoo an! 1947 entstand das Löbbecke-Museum in einem Luftschutzbunker an der Brehmstraße! 1948 wurde es noch durch ein Aquarium erweitert. Ab dem  Jahre 1987 wurde das Löbbecke-Museum im Nordpark unter dem Namen Löbbecke-Museum +...

  • Düsseldorf
  • 01.04.21
  • 27
  • 5
Kultur
36 Bilder

Ausflugstipp
Ostern in Barcelona

Barcelona ist die Hauptstadt Kataloniens und nach Madrid die zweitgrößte Stadt Spaniens. Mit jährlich mehr als sieben Millionen ausländischen Touristen zählt Barcelona zu den drei meistbesuchten Städten Europas. Im historischen Stadtkern, dem Barri Gòtic (‚Gotisches Viertel‘), stehen zahlreiche schöne architektonische Zeugnisse der mittelalterlichen Königs- und Handelsstadt wie La Catedral, die Kathedrale der heiligen Eulàlia, der Plaça del Rei (‚Königsplatz‘), das Stadtmuseum (Museu d’Història...

  • Essen-Ruhr
  • 24.03.21
  • 1
Natur + Garten
22 Bilder

Lokales aus Düsseldorf - Ausflugstipp - Entspannung pur - Spaziergang
Burgen, Schlösser und Ruinen - Schloss Eller im Schnee

8. Februar 2021 Als es noch viel Schnee allüberall zu sehen gab! * Schloss Eller im Schnee... Ja, es ist noch gar nicht so lange her, dass das Schloss Eller uns Anblicke von einem Wintermärchen präsentierte! Zum Glück war ich gerade da auch wieder dort! Da es nicht so weit von meiner Wohnung entfernt ist, zieht es mich immer wieder gern dahin! Es ist schön da! Denn da kann ich je nach Befindlichkeit eine kleine oder auch große Runde gehen! An diesem Tag war es eher eine sehr kleine Runde!...

  • Düsseldorf
  • 25.02.21
  • 13
  • 4
Natur + Garten
Ich sitze im Auto und sehe schon den Regen...
*
16 Bilder

Gedicht - Schnee - Impressionen von Schnee und Regen - Am Schloss - Winter
Wenn der Regen den Schnee auslöscht - Schnee von gestern (Sonntagnachmittag)!

Wenn der Regen den Schnee auslöscht Am Sonntag hatte es geschneit der Blick in das Weiße hat uns gefreut! Die Kinder, sie lachten und tobten im Schnee da taten selbst kalte Händchen nicht weh! Ein weißes Kleid von Schnee gewebt allüberall auf allem schwebt! Nicht lange währte die schöne Pracht es kam der Regen und hat alles zunichte gemacht! So ist es leider, wenn der Regen den Schnee auslöscht! (c) Bruni Rentzing - 19.01.2021 ♥♥♥♥♥♥♥♥♥♥♥♥♥♥♥♥♥♥♥♥♥♥♥♥♥♥♥♥♥♥♥♥♥♥♥♥♥♥♥♥♥♥♥♥♥♥♥♥♥♥♥♥♥♥♥♥♥♥♥♥♥♥...

  • Düsseldorf
  • 19.01.21
  • 29
  • 7
Reisen + Entdecken
Bad Karlshafen
37 Bilder

Ausflugstipp
Die nächste Radtour kommt bestimmt!

Die nächste Fahrradtour kommt bestimmt In unserem Fall möchte ich Euch 2 Routen vorstellen. Beide Male starten wir von Bad Karlshafen und nutzen den Radwanderweg R99 und in die erste Tour die Weser abwärts nach Holzminden und die zweite Tour bis Hann.Münden, die Weser aufwärts. Die Hessische Radfernwege R1 (Fuldaradweg) und der Hessische Radfernweg R4 von Hirschhorn enden in Bad Karlshafen. Daneben gibt es den Weserradweg (R99) von Hann. Münden bis Cuxhaven, den Diemelradweg von Usseln bis Bad...

  • Essen-Ruhr
  • 02.01.21
  • 3
  • 2
Natur + Garten
20 Bilder

CORONA, du kannst mich mal! - Ausflugstipp: Freizeitpark Langfort
Springbrunnen im Freizeitpark - Wasser, Quell des Lebens - Herbstimpressionen

Springbrunnen 19. Oktober 2020 Freizeitpark Langfort ~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~ 🍂 ~ 🍂 ~ 🍂 ~ 🍂 ~ 🍂 ~ 🍂 ~ 🍂 ~ 🍂 ~ 🍂 ~ 🍂 ~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~ Als ich letzen Montag...bei schönstem Wetter mit Marlies unterwegs im Freizeitpark Langfort war, haben es mir die munteren Spielereien des Springbrunnens ganz besonders angetan! Es tat sehr gut, sich das muntere Spiel des Wassers anzusehen! Auf allen Bildern ist zu sehen, wie schön es ist, dem munteren Spiel des Wasseres...

  • Düsseldorf
  • 26.10.20
  • 18
  • 5
Natur + Garten
5 Bilder

Die neue Aussichtsplattform am Beversee

Die neue Aussichtsplattform am Beversee. Der Beversee ist gut über die Zufahrt am Hafen "Marina Rünthe" zu erreichen. Von dort aus sind es etwa 800m durch den Beverwald bis zur Plattform. Die Plattform ist zwar nicht hoch, doch eine schöne Aussicht hat man trotzdem auf den See und die Umgebung. Selbst Rollstühle, Rollatoren und Kinderwagen können über die Rampe dort hoch. Und wer bei der schönen Aussicht etwas verweilt, kann so einiges entdecken. Neben Wasservögel, Libellen die im Flug andere...

  • Bergkamen
  • 05.08.20
  • 2
  • 1
Reisen + Entdecken
41 Bilder

Freizeit in NRW
Die Anholter Schweiz

ist ein Landschafts- und Wildpark bei Anholt in Isselburg-Vehlingen. Der 56 Hektar große Biotopwildpark ist mit ausreichender Kondition bequem über gut angelegte Waldwege zu durchqueren. 45 überwiegend europäischer Tierarten sind in großzügigen und artgerechten Arealen zu beobachten. Das Schweizer Haus, eine Gaststätte, liegt ziemlich zentral und freut sich auf hungrige und durstige Gäste, die in einer beschaulichen Außenrestauration bewirtet werden. Zum krönenden Abschluss des Ausflugs zählt...

  • Essen-Ruhr
  • 16.07.20
  • 6
  • 3
Reisen + Entdecken
20 Bilder

Kirchen
Zum 900-jährigen Bestehen des Klosters Bursfelde

erschien 1993 eine Sonderbriefmarke der Deutschen Bundespost mit den Abbildungen der Klosterkirchen von Bursfelde und Maria Laach. Das Kloster Maria Laach, ebenfalls 1093 gegründet, ist seit der Reformation eng mit dem Kloster Bursfelde verbunden. Von den Klostergebäuden ist in erster Linie die romanische Klosterkirche St. Thomas und Nikolaus erhalten, unterteilt in eine Ost- und eine Westkirche mit deren zur Weser hin stehenden, im 19. Jahrhundert im historisierenden Stil errichteten Türmen....

  • Essen-Ruhr
  • 09.06.20
  • 4
  • 1
Reisen + Entdecken
Blühende Rapsfelder, an ihnen kann ich mich kaum sattsehen!
10 Bilder

Mein Niederrhein, April 2020
Mit dem Fahrrad on Tour - Teil II

Frühlingshafte, fast schon sommerliche Temperaturen lockten mich in diesem April hinaus ins Freie - hinaus in die Natur, natürlich die Kamera immer im Gepäck, sodass ich jeweils mit etlichen Fotos heimkehrte. Diese habe ich in Collagen zusammengefaßt und mit Untertiteln versehen. Wer mag, begleite mich nun durch diesen besonderen April, in dem Corona schon seit Wochen unser aller Leben bestimmte, denn einkehren, sich irgendwo treffen oder gemeinsame Unternehmungen waren nicht gestattet. Teil I...

  • Duisburg
  • 05.05.20
  • 13
  • 5
Reisen + Entdecken
Das Foto wird unseren Weidezaunliebhaber, sollte er hier vorbeischauen, erfreuen. Schöne Pättkes, saftig grüne Wiesen, Felder, Kopfweiden, typisch Niederrhein eben.
10 Bilder

Mein Niederrhein, April 2020
Mit dem Fahrrad on Tour - Teil I

Frühlingshafte, fast schon sommerliche Temperaturen lockten mich in diesem April hinaus ins Freie - hinaus in die Natur, natürlich die Kamera immer im Gepäck, sodass ich jeweils mit etlichen Fotos heimkehrte. Diese habe ich zum größten Teil in Collagen zusammengefaßt und mit Untertiteln versehen. Wer mag, begleite mich nun durch diesen besonderen April, in dem Corona schon seit Wochen unser aller Leben bestimmte, denn einkehren, sich irgendwo treffen oder gemeinsame Unternehmungen waren nicht...

  • Duisburg
  • 03.05.20
  • 9
  • 5
Fotografie
56 Bilder

Spaziergang
Auf den Spuren der Neandertaler

Wanderfreunde können auf dem neanderland STEIG Kultur und Natur in dier Idylle des niederbergischen Landes erleben. Die grüne Lunge lockt viele Wanderer aus dem Ruhrgebiet in diese Region, die doch so geschichtsträchtig für uns alle ist. Zur Zeit der Neandertaler war das Gebiet von tiefen Schluchten geprägt, heute mäandert das Flüsschen Düssel still durch die Wälder, vorbei an Tierweiden, auf denen Wildpferde, Auerochsen und Wisente grasen.

  • Essen-Ruhr
  • 01.04.20
  • 1
  • 1
Reisen + Entdecken
45 Bilder

Wandern, Natur und Geschichte (5)
Ein Anti-Corona-Spaziergang im Depot von Brüggen-Bracht

"Auch die Niederländer schließen ihre Grenzen wegen des Corona-Virus'", hieß es gestern in den sozialen Medien. Aber noch nicht sofort, und so konnten wir noch über die niederländische Autobahn bei sehr ungewohnten 100 km/h Richtung Brüggen Bracht tuckern. Wir wollten uns den Wind um die Nase wehen lassen und Sonnenstrahlen im Gesicht kitzeln fühlen nach den ganzen Horrormeldungen vergangene Woche. Das Abschalten ist uns im Depot von Brüggen gut gelungen. "Wieso Depot?" mag sich der ein oder...

  • Kleve
  • 15.03.20
  • 10
  • 4
Reisen + Entdecken
30 Bilder

Hauptsache es ist schön :-)
Im alten Klärwerk in Krefeld Uerdingen

Eigentlich sollte ihr Büro ins Klärwerk einziehen. So war der Plan, als die 4 Freunde und Arbeitskollegen diesen ehemaligen Lost Place kauften. Doch schon bald siegte das Interesse an der Geschichte und der Technik dieses Baus. Das Büro der Firma Querfeldeins zieht nun ins Werksleiterhaus gleich nebenan.  "Hauptsache es ist schön", so steht es in großen Lettern über dem Eingang geschrieben. Und wie es das ist! Mich interessieren sowieso alte und geschichtsträchtige Orte und ich freue mich, dass...

  • Kleve
  • 30.01.20
  • 14
  • 5
Kultur
Spielleiterin Nadja (rechts) unterstützt die neuen Detektive Finja und Dieter. Fotos: Anja Jungvogel
Video 10 Bilder

Ausflugstipps: Zu den „Drei Fragezeichen“ in Köln
Spannung im Escape Room „Mission Rocky Beach“

Wer knifflige Rätsel, Geheimnisse und Abenteuer mag, ist im Escape Room der drei Fragezeichen auf der „Mission Rocky Beach“ genau richtig. Auf dem Kölner Hohenzollernring 22-24 trifft Kult auf Neugier und Spannung. Die Teilnehmer dürfen gemeinsam mit den berühmten Detektiven Justus Jonas, Peter Shaw und Bob Andrews in vier unterschiedlichen Escape Rooms ermitteln. Interaktives AbenteuerWer abends im Bett die Hörspiele der drei Fragezeichen zum Einschlafen hört, muss hingegen im Kölner Escape...

  • Kamen
  • 11.01.20
  • 2
LK-Gemeinschaft
19 Bilder

Nur die Harten kommen in den... See
Neujahrsbaden in Plasmolen

Vor einiger Zeit hatte ich die Ankündigung auf Facebook gelesen. Es aber wegen der Silvesterfeierlichkeiten eigentlich in den Bereich "da lieg ich auf dem Sofa" verschoben. Und zwar das Neujahrsschwimmen in Plasmolen beim Strandpaviljoen Dushi. Nun schien aber heute morgen so schön die Sonne, dass ich den inneren Schweinehund mit gutem Zureden und einem gehörigen Tritt in den A...llerwertesten ausreichend motivieren konnte. Also nichts wie los Richtung Niederlande.  Schon am großen Sandstrand...

  • Kleve
  • 01.01.20
  • 14
  • 3
Reisen + Entdecken
26 Bilder

Never forget
Ein Besuch des NM Kamp Vught (KZ 's-Hertogenbosch)

Habe ich Anfang 2019 noch gedacht, dass es am Niederrhein und Umgebung kaum noch Mahnmale und wichtige Zeitzeugnisse aus der Zeit des Zweiten Weltkrieges gibt, wurde ich in diesem Jahr eines besseren belehrt. Neben historischen Schießständen in der näheren Umgebung und dem alten Fliegerhorst Venlo haben wir gestern das NM Kamp Vught besucht. Gerade am 27. November durch den niederländischen König neueröffnet, präsentiert sich dieser Ort mit einer großen Ausstellungshalle zur Geschichte des...

  • Kleve
  • 30.12.19
  • 9
  • 4
Kultur
3 Bilder

Im Dortmunder Norden wird es bunt
BIGGIVINZI im Projektspeicher

Vom 07. bis 08. Dezember 2019 wird es im "Projektspeicher" in der Speicherstraße Dortmund farbenfroh: Der Hannoveraner Künstler BIGGIVINZI präsentiert in seiner Ausstellung „Colours“ eine Auswahl seiner Werke. Seine Kunst zeichnet sich durch Vielseitigkeit aus, dabei verbindet er bunte Farben und verschiedene Materialien in einem modernen und abstrakten Stil. BIGGIVINZI, mit bürgerlichem Namen Gerald Groß, kam auf ungewöhnlichem Wege zur Malerei. Als gelernter Handwerker hatte er 2016 die Idee,...

  • Dortmund-Süd
  • 05.12.19
Kultur
3 Bilder

Im Dortmunder Hafen wird es bunt
BIGGIVINZI im Projektspeicher

Vom 07. bis 08. Dezember 2019 wird es im "Projektspeicher" in der Speicherstraße Dortmund farbenfroh: Der Hannoveraner Künstler BIGGIVINZI präsentiert in seiner Ausstellung „Colours“ eine Auswahl seiner Werke. Seine Kunst zeichnet sich durch Vielseitigkeit aus, dabei verbindet er bunte Farben und verschiedene Materialien in einem modernen und abstrakten Stil. BIGGIVINZI, mit bürgerlichem Namen Gerald Groß, kam auf ungewöhnlichem Wege zur Malerei. Als gelernter Handwerker hatte er 2016 die Idee,...

  • Dortmund
  • 05.12.19
Fotografie
8 Bilder

Wandern, Natur und Geschichte (3)
Der Mäuseturm

Als ich zum ersten Mal ein Bild von diesem Turm in den sozialen Medien, vermutlich in einer der Niederrhein-Gruppen sah, war ich sofort begeistert. Und konnte es fast nicht glauben, dass er da einfach so auf einem Feld steht und man ihn sogar von innen fotografieren kann. Und mir war direkt klar - den muss ;-) ich selbst mal sehen!  Gesagt getan, und meinen Mann mit einer schönen Wanderung vorab geködert :-) fuhren wir eines Sommersonntags Richtung Kevelaer und Geldern. Wir hatten uns...

  • Kleve
  • 02.11.19
  • 14
  • 6
Kultur
16 Bilder

Historie
450 Jahre Bergbaugeschichte an der Ruhr

Der Sage nach entdeckte ein Schweinehirte vor langer zeit die Kohle, als die Steine seiner Feuerstelle morgens noch glühten. Lange Zeit spielte die Kohle eine untergeordnete Rolle, da sie als Brennmaterial weger der Rauchentwicklung unbeliebt war. Erst als die Steinkohle im Zuge der aufkommenden Industrialisierung bei der Eisenverhüttung sowie in Schmieden zum Einsatz kam und die erforderlichen Transportwege geschaffen waren, gewann der Bergbau im 18. Jahrhundert an wirtschaftlicher Bedeutung....

  • Essen-Ruhr
  • 03.10.19
  • 4
  • 4
add_content

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.