Ausflugstipps

Beiträge zum Thema Ausflugstipps

Sport

Fußball WM 2014 in Brasilien - Eine neue Gruppe ........ noch 29 Tage.

Die Endrunde der Fußball-Weltmeisterschaft 2014 ist eines der bedeutendsten Turniere für Fußball-Nationalmannschaften findet vom 12. Juni bis zum 13. Juli 2014 in Brasilien statt. Titelverteidiger ist der Weltmeister von 2010 - Spanien ! Daten - Fakten - Berichte - Tippspiele - Fotos - Kommentare - Meinungen ! Zur Gruppe: http://www.lokalkompass.de/gruppen/fussball-weltmeisterschaft-2014-in-brasilien-711.html

  • Wesel
  • 14.05.14
  • 5
  • 6
Natur + Garten

Wetterbericht der nächsten Tage

Am Freitag ziehen immer wieder teils ergiebige Regenschauer heran. Die Sonne kommt nur örtlich zum Vorschein, und die Temperaturen gehen am Morgen auf 10 Grad zurück. Am Tage steigen die Werte dann auf 15 Grad. Am Samstag kommt die Sonne zeitweise zum Vorschein, doch es ist mit Regenschauern zu rechnen. Die Luft kühlt sich in der Früh auf 6 Grad ab und erwärmt sich während des Tages bis auf 19 Grad. Am Sonntag wird es in Wesel am Rhein nass und ungemütlich. Immer wieder fällt aus dichten Wolken...

  • Wesel
  • 08.05.14
  • 10
Überregionales

Frohes Osterfest !

Wir wünschen der ganzen Community schöne Osterfeiertage !!! "Viel Spaß beim Eiersuchen, genießt das schöne Wetter und erholt euch gut".

  • Wesel
  • 17.04.14
  • 4
  • 1
Natur + Garten

Unser Osterwetter in Wesel.

Am Donnerstag ist es meist heiter bis wolkig. Nur hin und wieder ziehen auch mal dichtere Wolkenfelder vorüber, und die Temperaturen gehen am Morgen auf 5 Grad zurück. Am Tage steigen die Werte dann auf 18 Grad. Am Freitag ist der Himmel in Wesel am Rhein wechselnd bewölkt, vielerorts kommt auch die Sonne heraus. Die Luft kühlt sich in der Früh auf 5 Grad ab und erwärmt sich während des Tages bis auf 13 Grad. Am Samstag regnet es in Wesel am Rhein überwiegend aus einer dichten Bewölkung. Die...

  • Wesel
  • 16.04.14
  • 4
  • 4
Überregionales
11 Bilder

Bald ist es soweit - 4 Jahre Lokalkompass - es war der 31.03.2010 "Mein erster Bericht".

Bericht vom 26.03.2010 „Ihr LokalKompass“ Informationsveranstaltung vom 25.03.2010 um 17:00 Uhr im Lutherhaus. Nur noch ein paar Tage, dann schalten wir in Wesel unsere neue Internet-Präsenz, den "Lokalkompass" frei. Unter "www.lokalkompass.de" finden Sie am Mittwoch, 31. März, unsere neu gestalteten Internet-Seiten. Zu diesem Thema bekam ich eine Einladung von Herrn Dirk Bohlen, der ich gerne nachkam, denn als sportl. Leiter und Pressesprecher der Weseler SV Fußball-Jugend, natürlich ein...

  • Wesel
  • 08.04.14
  • 62
  • 15
Ratgeber

Computer/PC - Wurden 18 Millionen Konten gehackt ? BSI bietet Sicherheitscheck

Hier ist nun der Sicherheitstest online: So erfahren wir, ob unsere Zugangsdaten geknackt wurde: Hacker haben vor kurzem ca. 18 Millionen Zugangsdaten mit den dazugehörigen Passwörtern geknackt. Das BSI (Bundesamt Für Sicherheit in der Informationstechnik) bietet nun einen Sicherheitscheck und warnt, dass die Zugangsdaten aktiv missbraucht werden könnten. Link: http://www.sicherheitstest.bsi.de/

  • Wesel
  • 07.04.14
  • 8
  • 4
Natur + Garten

Der Frühling bleibt in den nächsten Tagen..........

Am Montag ist verbreitet die Sonne zu sehen. Nur hier und da zeigen sich ganz vereinzelt Schönwetterwolken, und die Temperaturen gehen am Morgen auf 5 Grad zurück. Am Tage steigen die Werte dann auf 16 Grad. Am Dienstag wechselt sich die Sonne mit leichter Bewölkung ab. Die Tiefstwerte liegen bei 6 Grad, die Höchsttemperaturen bei 14 Grad. Am Mittwoch ist das Wetter in Wesel am Rhein sonnig bei nahezu wolkenfreiem Himmel. Dabei kühlt es sich in den Morgenstunden auf 4 Grad ab, im Tagesverlauf...

  • Wesel
  • 09.03.14
  • 3
  • 4
Kultur

Auftritte der Band "Songs To The Siren ".

Die Band Songs To The Siren veröffentlicht ihr 3. Album mit dem treffenden Titel "3". Das sind Songs von Nick Drake, Tim Buckley und Can. Im März spielt die Band an Folgende Orte: Fr, 07.03.14 Voerde/Gaststätte Hinnemann 20 Uhr Sa, 08.03.14 Wesel/Scala 18.30 Uhr So, 09.03.14 Kerken-Nieukerk/Haus Lawaczeck 11 Uhr Do, 13.03.14 Düsseldorf/Ökotop Heerdt 20 Uhr Fr, 14.03.14 Hünxe/Tacheles 20 Uhr Sa, 15.03.14 Wesel/Quo Vadis 20 Uhr So, 16.03.14 Geldern/Kuhnstturm 12 Uhr

  • Wesel
  • 03.02.14
  • 1
Natur + Garten
Trashbusters-Aktionslogo | Foto: Aktionslogo
6 Bilder

NAJU Wesel macht bei bundesweiten Trashbusters-Aktionen mit

Weggeworfener Müll verdreckt Parks, Plätze, Landschaften und Meere. Das sieht nicht nur hässlich aus, sondern schadet Mensch und Natur. Werdet Trashbusters und bekämpft das Müllmonster! Mach mit bei der großen NAJU-Aktionswoche vom 16. – 24. November, befreit zusammen mit deiner Jugendgruppe eure Lieblingsplätze vom Abfall. Das war der Aufruf der Naturschutzjugend (NAJU) auf Bundesebene gemeinsam mit sieben anderen Organisationen. Die NAJU Wesel macht natürlich kurzerhand mit und legt Hand an....

  • Wesel
  • 23.11.13
  • 1
  • 4
LK-Gemeinschaft
Foto: Herzlichen Dank an Dirk Bohlen für's Basteln! :-)
13 Bilder

Es ist wieder soweit! Der LK-Fotokalender 2014 - wer macht mit?

Alle guten Dinge sind drei - nach Fotokalender 2012 und Fotokalender 2013 wird es nun langsam Zeit für den Fotokalender 2014 :-) Macht / machen Sie alle mit - je mehr schöne Kalender zusammenkommen, desto mehr Freude gibt's auch beim Betrachten der zahlreichen Motive. Das Logo (lieben Dank an DiBo) schick ich bei Interesse natürlich gerne zu. Und so funktioniert's: Einfach 12 schöne Fotos hochladen, LK-Fotokalender 2014 in der Überschrift erwähnen und bei den Stichwörtern hinzufügen. Natürlich...

  • Kleve
  • 26.10.13
  • 50
  • 27
Überregionales
17 Bilder

3. Fußball-Länderspiel Niederrhein-Sauerland aus der Sicht eines Schiedsrichters im Auestadion in Wesel

Erstmal muss ich hier betonen, dass die Organisation hervorragend war und Franz Burger mehr Handball als Fußball spielte. Teilweise war das Spielfeld übersäht mit Nichtfußballer, die geflissentlich und hochtrabend ihre Foto´s schossen und ich bin gespannt, was daraus geworden ist. Bis jetzt habe ich mir noch keinen Beitrag angesehen. Gelbe Karten gab es jede Menge, teilweise wegen Schiedsrichterbeleidigungen, wegen Rudelbildung übereinander und eine rote Karte für Franz wegen dauerndem...

  • Wesel
  • 19.08.13
  • 35
Natur + Garten

Naturdetektive im Sommer wieder aktiv

Nach dem großen Erfolg der Naturdetektive in den letzten Jahren bietet die NABU-Kreisgruppe Wesel auch in diesem Jahr allen Kindern und Jugendlichen spannende Unternehmungen rund um die Natur an. Während der Ferien treffen sich die Naturdetektive und alle die es werden wollen im Kreis Wesel, um sich auf Entdeckungstour nach heimischen Tieren zu begeben. Dabei geht es um Amphibien, Bienen und Hummeln, Tiere im Teich, Vögel und Kleintiere. Aber auch die Steinkäuze oder Spinnen werden erkundet....

  • Wesel
  • 07.07.13
  • 3
Kultur
Die Hauptbühne
3 Bilder

Eselrock kommt - Aufbauarbeiten in vollem Gang

Am Samstag ist es so weit. Der EselRock startet in Wesels Heubergpark. Die Aufbauarbeiten hierfür sind jetzt in vollem Gang. Die Hauptbühne und die Seebühne stehen inzwischen. Ein Teil der Bauzäune für das Absperren des Geländes liegt bereit und auch die Platten für die barrierefreie Wegeführung sind parat. Freitag geht es dann an die wirklich großen Aufgaben heran. Das Festivalgelände wird eingezäunt, Licht- und Tontechnik werden installiert. Toiletten müssen aufgebaut und angeschlossen werden...

  • Wesel
  • 30.05.13
Überregionales
5 Bilder

Fahrradparkplatz in Amsterdam

Fahrraddschungel in Amsterdam. In kaum einer anderen Stadt der Welt wird so viel Fahrrad gefahren wie dort. Um die vierzig Prozent aller Fortbewegung in Amsterdam findet per Fahrrad statt! Die 750.000 Einwohner besitzen zusammen um die 600.000 Fahrräder. Drahtesel in allen möglichen Formen und Farben bilden deshalb auch einen festen Bestandteil des Stadtbildes.

  • Duisburg
  • 17.02.13
  • 11
Überregionales
23 Bilder

„de Ramp“ 1953 Flutkatastrophe in den Niederlanden.

Es war die Nacht von Samstag 31. Januar auf Sonntag 1. Februar 1953, die Niederlande, vornehmlich die Provinz Zeeland, wurden von der bisher größten Flutkatastrophe in ihrer Geschichte getroffen. Die Katastrophe zeichnete sich schon einige Tage zuvor ab. Nordwestlich von Schottland hatte sich ein Tiefdruckgebiet gebildet, welches sich zu einem Orkantief mit bis zu 170 Stundenkilometer Windgeschwindigkeit entwickelte. Dieses Wetter ist zunächst und für sich alleine betrachte, nichts...

  • Bedburg-Hau
  • 22.01.13
  • 11
Überregionales
Verpackungskünstlerinnen | Foto: NABU - Wilfried Zehner
2 Bilder

NABU Dinslaken in vorweihnachtlicher Stimmung

Vorbereitungen für Weihnachtsmarkt am Scholtenhof auf vollen Touren Die Vorbereitungen für den Weihnachtsmarkt am Scholtenhof sind auch bei der NABU-Gruppe Dinslaken in vollem Gange. Die NABU-Frauen sind hier genauso aktiv wie ihre rührigen Männer. Sie geben den selbst hergestellten Fruchtaufstrichen und Likören eine festliche Verpackung. Diese und weitere Köstlichkeiten werden am 2. Adventwochenende am NABU-Stand auf dem Weihnachtsmarkt angeboten. Und natürlich wird es auch wieder die...

  • Dinslaken
  • 06.12.12
Kultur
"Aufgeklappte" Wohnung
9 Bilder

Paul Critchley in Den Haag

Ergänzend zum Scheweninger Panoramabild aus dem 19. Jahrhundert (über 180 Meter breite Bildfläche) im Den Haager Panorama Mesdag gab es eine Ausstellung des Britischen Künsters Paul Critchley zu sehen. Critchley versteht es, in seine Werke dreidimensionale Elemente aufzunehmen. Die Bilder sind teils so gestaltet und angeordnet, dass sie beim Rundgang durch die Ausstellung von beien Seiten zu betrachten sind. Eine Ausstellung mit spannenden und spaßigen Einblicken.

  • Wesel
  • 25.11.12
  • 1
Kultur
Die Gallionsfigur der Batavia
19 Bilder

Bataviawerft Lelystad

Die Bataviawerft in Lelystad lässt die alte Seefahrertradition der Niederlande wieder auferstehen. Der Schiffbau des 17. Jahrhunderts wird hier wieder lebendig. Die Niederlande befanden sich im 17 Jahrhundert immer wieder in Auseinandersetzungen mit den erstarkenden Engländern und stritten sich um ihre wachsenden Handelsimperien. Nach einigen Kriegen setzten sich die Engländer als neue Weltmacht durch. Auf Initiative des Schiffbauers Willem Vos wurde 1985 - 1995 auf der Werft die Batavia...

  • Wesel
  • 17.11.12
  • 2
Natur + Garten
Dickes Dankeschön an Dirk Bohlen für's Logo-Basteln! :-)
13 Bilder

Neuauflage: LK-Fotokalender 2013 - wer macht mit?

Letztes Jahr ist er mit viel Spaß und großer Resonanz gestartet - der Fotokalender 2012. Daher möchte ich nun gerne eine Neuauflage für 2013 ins Leben rufen. Wer hat Lust mitzubasteln - egal ob mit Bildern aus der Region im Wechsel der Jahreszeiten, dem letzten Traumurlaub am Mittelmeer, dem Enkelchen vorm Weihnachtsbaum oder auf dem Spielplatz, dem geliebten Haustier in allen Lebenslagen. Es müssen nur 12 Fotos sein! Einfach Bilderstrecke hochladen und eine kurze Beschreibung dazu. Beiträge...

  • Kleve
  • 28.10.12
  • 35
Kultur
Venus von Willendorf - ca. 25.000 v. Chr.
3 Bilder

Schönheitsideal

Beim Durchwandern der Ausstellung "Magische Orte" im Gasometer Oberhausen sind mir verschiedene Frauengestalten "begegnet". Hier ein paar Bildbeispiele. Die Ausstellung zeigt Naturwunder, "Weltwunder" und Kult(ur)orte aus verschiedenen Jahrtausenden. Die Ausstellung ist übrigens noch bis 21. Oktober geöffnet. Ein Besuch ist unbedingt zu empfehlen!

  • Wesel
  • 15.10.12
Sport
18 Bilder

Sex zu 6 ging das hochqualifizierte Fußballspiel zwischen den "Sauerländern und den Niederrheinern" im Weseler Auestadion aus

Hakeleien und böse Fouls gab es auch. Viele gelbe Karten dementsprechend erst recht. 7 Elfmeter wurden verschossen, da unsere Damen kein Zielwasser gesoffen hatten; obwohl es in einer Ecke dieses Zielwasser wohl gab (Spaß). Hier meine Bilder dazu und ich hoffe sehr, das wir uns im nächsten Jahr wieder sehen werden. Danke Euch Allen für diesen schönen Nachmittach

  • Wesel
  • 23.09.12
  • 13
Kultur
8 Bilder

Besuch bei Radio KW Teil 2 Mit bei der Livesendung

Da Celina von Schweinichen gerade mit der nachmittags Moderation begonnen hatte, durften wir nochmals einen Blick ins Sendestudio werfen. Man bat uns die Handys abzuschalten und leise zu sein, damit wir nicht bei der Moderation störten, denn es war ja live. Nun gab es die größte Überraschung für Unsere Enkeltochter. Man stellte ihr einen Stuhl an den Sendeplatz und Celina erzählte live, das sie Besuch im Studio hat. Unsere Enkeltochter Ladina wurde nach dem Namen gefragt und sollte einen Titel...

  • Wesel
  • 27.07.12
Kultur
10 Bilder

Besuch bei Radio KW Teil 1 Führung durch den Sender und Interview

Unsere Enkeltochter ist zurzeit beim Ferienspaß in der KOT (Kleine Offene Tür) der Katholischen Pfarrgemeinde. Dort hieß es dann, das am 17.7. das Radio KW (Lokales Radio Kreis Wesel) kommt und einen Bericht über diese Ferienfreizeit machen möchte. Sie hatte sich so darauf gefreut, aber es sollte anders kommen, denn genau an diesem Tage wurde sie krank. Was war das für einen Weinen bei uns, also klickte ich mich so durchs Internet und hoffte das ich was von diesem Bericht finden würde. Leider...

  • Wesel
  • 27.07.12
  • 2
add_content

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.