Ausflugstipps

Beiträge zum Thema Ausflugstipps

Kultur

Sommerferien im Karo - Öffnungszeiten während der gesamten Ferien.

Das Jugendzentrum Karo hat während der gesamten Sommerferien geöffnet. Es bietet Kindern und Jugendlichen im Alter von 7 bis 17 Jahren eine Anlaufstelle. Öffnungszeiten gibt es dienstags bis freitags jeweils von 11 bis 15 Uhr. Für alle daheim gebliebenen Kinder und Jugendlichen wird ein attraktives Programm angeboten. Langeweile kommt nicht auf. Es wird gespielt, getobt, gebastelt und gekocht. Bei schönem Wetter gibt es Aktionen an der frischen Luft. Anmeldungen sind nicht nötig. Es werden...

  • Wesel
  • 21.06.15
  • 2
Natur + Garten
Weberknecht hautnah | Foto: NABU

Jeden Mittwoch tolles Ferienprogramm für NABU-Naturdetektive in Wesel - jetzt noch anmelden

Schon bald beginnen die Sommerferien. Kinder aus Wesel, Hamminkeln und Schermbeck können sich auf einiges freuen, denn die NABU-Gruppe vor Ort bietet in den Sommerferien ein vielfältiges Ferienprogramm mit naturkundlichen Inhalten und Schwerpunkten für Kinder im Alter von sechs bis zwölf Jahren an. In Wesel finden immer mittwochs dreienhalbstündige Veranstaltungen statt. Nach dem Motto: raus aus den vier Wänden - rein in die Natur erleben und erforschen Kinder unter fachkundiger Anleitung Tiere...

  • Wesel
  • 15.06.15
  • 2
Sport
Quelle: fotolia | Foto: Quelle: fotolia

Pärchen - Kegelclub sucht Verstärkung! Wer hat Interesse?

Wir sind ein lustiger Hobby-Kegelclub, der sich alle vier Wochen Samstags trifft. Im Vordergrund steht natürlich der Spaß – also kein Profi-Kegeln!!! Drei StundenSpiel, Spaß und Spannung von 20.00 bis 23.00 Uhr in Wesel-Flüren. Wer sich angesprochen fühlt, schickt einfach eine PN. Ach ja, hab ich fast vergessen: Der nächste Kegelabend findet am 27.06.2015 statt. Also meldet euch, bis dahin: GUT HOLZ!!! Danke!!!!

  • Wesel
  • 03.05.15
  • 8
  • 2
Natur + Garten
Vorsicht! - Bärenklau | Foto: NABU Kreis Wesel

Abenteuer Natur – Spaß in den Sommerferien mit dem NABU in Dinslaken

Neben den Naturdetektiven in bewährter Form bietet der NABU Kreis Wesel in diesem Jahr in den Sommerferien erstmals Naturerlebnistage für Kinder auch in Blockform an. Das Angebot findet ausschließlich in Dinslaken statt und umfasst Entdeckungen auf der Wiese, im Wald und am Wasser. Die Kinder können sich auf einiges freuen: die kleinen Forscher werden als blinde Raupe ihre Sinne schärfen, beim Bau von Laubhütten Gemeinschaft erleben, unsichtbar werden, Tiere beobachten und Spuren lesen, den...

  • Wesel
  • 01.05.15
  • 2
Ratgeber

Ich finde unseren „Lokalkompass“ gut ………

Weil unser „LK-Kompass“ tolle Informationen zu aktuellen Themen in Bild- und Textform schnell und zügig einsetzt. Uns das Schreiben von Beiträgen für viele „LK - User“ ein Grund ist, sich intensiv mit Themen auseinanderzusetzen, denen sie wahrscheinlich weniger Interesse hätten zukommen lassen. (Siehe Beitrag von Zahnarzt Dr. Schwyrtz – Hatte dort einen Termin (Zähne) dieser kam in den Printmedien)...

  • Wesel
  • 19.02.15
  • 19
  • 9
Natur + Garten
16 Bilder

Schloss Raesfeld am letzten Januarnachmittag 2015

Meine "gute" Digitalkamera ist kaputt. Nu muss ich, bis ich mir eine neue zusammengespart habe, mit der alten Sony vorlieb nehmen. Leider nicht allzu weitwinkelig. Aber bei ihr kann ich mir sicher sein das die Bilder scharf sind. Das war mit der anderen nicht mehr der Fall. Zum üben war ich mit meiner Frau bei Schloss Raesfeld wandern. Neben dem Schloss war die Begegnung mit vier Hirschen der absolute Höhepunkt des Spaziergangs. Nach Aufbereitung wird das sicher ein Wandertipp.

  • Neukirchen-Vluyn
  • 01.02.15
  • 13
  • 17
Natur + Garten
11 Bilder

Der gestrige Abend ....

.... entschädigte den ganzen verregneten Donnerstag. Alle Bilder entstanden in Wesel-Bergerfurth am dortigen Rundwanderweg A3. Ich wünschen ein schönes Wochenende. LG Jürgen

  • Wesel
  • 17.01.15
  • 20
  • 15
Natur + Garten
5 Bilder

Deutschlands wilde Vögel auf der Leinwand - NABU empfiehlt Kinoerlebnis

Wilde Flamingos im Landeanflug auf einem See in Nordrhein-Westfalen, exotische Sittiche als Neubürger in einem Wiesbadener Park oder Haubentaucher im Prachtkleid bei ihrer Balz an einem See in der Eifel – mit seinem neuen Kinofilm „Deutschlands wilde Vögel“ nimmt der erfahrene Tierfilmer Hans-Jürgen Zimmermann seine Zuschauer mit zu seinen besten Beobachtungsplätzen in Deutschland. Hautnah sind die Kinobesucher dabei, wenn Seeadler auf Fischfang auf den Feldberger-Seen in Mecklenburg-Vorpommern...

  • Wesel
  • 09.01.15
  • 2
Politik
Grafik: Wikipedia Gemeinfrei Hochgeladen von W!B | Foto: http://de.wikipedia.org/wiki/Transatlantisches_Freihandelsabkommen

TTIP: Kommunen in der Zange!

Wie das EU-USA Freihandelsabkommen TTIP die Entscheidungsfreiheit der Kommunen einschränkt. Mit diesem Thema beschäftigt sich ATTAC Niederrhein auf einer Informationsveranstaltung am Dienstag, 20. Januar 2015, 19.30 Uhr im Haus am Dom in Wesel (Willibrordiplatz 10, 46483 Wesel). Referent ist Thomas Eberhardt-Köster von ATTAC Niederrhein. Seit Mitte 2013 verhandeln EU und USA ohne Beteiligung der Öffentlichkeit über TTIP. Mit einem umfassenden Pakt wollen EU und USA eine transatlantische...

  • Wesel
  • 07.01.15
  • 1
  • 3
Ratgeber
Foto: M.Schüller

Karyn Ellis im Karo-Kanadische Songwriterin im Duo mit Marina Marina

Am Montag, 10.11.14, veranstaltet das Karo ein Konzert mit der kanadischen Songwriterin Karyn Ellis. Das Konzert im Rahmen der Montagsreihe gibt es bei freiem Eintritt. Karyn Ellis ist eine sehr charmante und humorvolle Entertainerin. Legendär sind ihre Bärengeschichten in der kanadischen Einöde. Mit ihrem ausgefeilten Gitarrenspiel und der warmen Gesangsstimme versprüht sie eine große Lebensfreude. Den Abend teilt sich Ellis mit der befreundeten Songwriterin Marina Marina, auf die wir sehr...

  • Wesel
  • 24.10.14
  • 4
  • 3
Natur + Garten

Wanderwegewelts Wandertipp für das Wochenende 43/2014

Vor einigen Wochen habe ich euch den ersten Teil der Wanderung von Petra und Karl-Georg Müller vorgestellt. Karl-Georg betreibt den Blog "Der Schlenderer" und gehört mit seiner Frau Petra zur offenen Facebookgruppe der "Wanderteufel". Er schreibt Bücher und veröffentlichte seinen Bericht über diese Wanderung in der Zeitschrift "Sehnsucht Deutschland". Diesen Bericht kann man hier als PDF-Dokument nachlesen. Petra aber schrieb zu dieser Pilgerwanderung im Blog. Zum Glück. Denn in der Zeitschrift...

  • Wesel
  • 23.10.14
  • 9
Überregionales
17. August 2014 - Das Lokalkompass-Herzken macht sich auf den Weg nach Wesel!!!
30 Bilder

Fotografieren und fotografiert werden... völlig normal beim LK ;-)))

* 17. August 2014 in Wesel Treffen einiger LK´ler zum Fussballspiel!!! Sehen und gesehen werden... wer kennt das nicht!?!? Aber Knipsen und geknipst werden... das ist das, was doch wohl jeder der sich hier tummelt nicht viel anders kennt... und vor allen Dingen... immer am Ball... immer mit Freude dabei!!! Durch den LK sind schon so viele Menschen zusammengekommen und es haben sich regelmäßige Treffen und auch echte Freudschaften entwickelt! Die Heimat selbst... und auch im Kreise...

  • Wesel
  • 02.10.14
  • 22
  • 14
Kultur
Eine Kuppel von oben
16 Bilder

Dem Dom unters Dach gestiegen

Zum heutigen Tag des Denkmals gab es die seltene Gelegenheit, in die Dachkammern der Weseler Willibrordikirche zu gelangen. Der Dombaumeister, Herr Prof. Deurer ließ es sich trotz seines hohen Alters nicht nehmen, die interessierten Besucherinnen und Besucher höchstselbst in schwindelnde Höhen zu entführen.Die "schwindelnde Höhe" relativierte Herr Deurer allerdings ganz schnell, indem er den staunenden Zuhörern mitteilte, dass Wesels Grote Kerk einschließlich Turm in das Hauptschiff des Kölner...

  • Wesel
  • 14.09.14
  • 2
  • 5
Natur + Garten

Wanderwegewelts Wandertipp für das Wochenende 37/2014

Wie die meisten von euch mittlerweile sicher wissen, wandere ich für die Wanderwegewelt oft und gerne hier am Niederrhein. Wanderer sind meist offene und gesellige Menschen. Und wenn sie auch noch Facebook nutzen dann kommt man schnell zusammen. So gehöre auch ich der offenen Gruppe der "Wanderteufel" an. Eine illustere Gesellschaft aus allen Gegenden Deutschlands. Zu den aktivsten gehören aber jedoch die Nordrhein-Westfalen. Der Eifel sei Dank. Ich für meinen Teil habe den Aschenputtel-Part...

  • Wesel
  • 11.09.14
  • 3
  • 2
Kultur
12 Bilder

Bühne frei – für alle Fans des erfolgreichsten Musicals der Welt „ Starlight Express“.

Auch heute zum Tag der offenen Tür von „STARLIGHT EXPRESS“ durfte von 12 bis 18 Uhr hinter die Kulissen geschaut und bei vielen bunten Aktionen mitgemacht werden. So wurden u.a. Kinderschminken, eine Laser- und Technikshow angeboten. Autogrammstunden, Fotoaktionen und die beliebte Versteigerung von Kostümteilen durften natürlich auch nicht fehlen. Richtig gute Live-Musik und zahlreiche gastronomische Angebote rundeten das Programm ab.

  • Wesel
  • 19.08.14
  • 7
  • 4
Natur + Garten

Eine Gruselige Nachtwanderung rund ums Karo - Kooperation mit der Monster AG.

Am Montag, 18.08.14, veranstalten das Jugendzentrum Karo und die Monster AG eine gruselige Nachtwanderung. Kinder und Jugendliche im Alter von 7 bis 14 Jahren können daran teilnehmen. Kinder unter 8 Jahren müssen Mutter, Vater, Oma, Opa, Onkel oder Tante mitnehmen. Erwachsene sind aber hier sowieso gern gesehene Gäste. Wesel erlebt an diesem Abend die gruseligste Nachtwanderung des gesamten Niederrheins. Treffpunkt ist um 21 Uhr am Karo, Herzogenring 12. Die Rückkehr erfolgt um ca. 00.30 Uhr....

  • Wesel
  • 23.07.14
  • 7
  • 2
Kultur
4 Bilder

Die Heimsuchung in einem Kirchenfenster der Wallfahrtskirche in Ginderich.

. . Leicht übersieht ein Besucher die Kirchenfenster des Künstlers Manfred Espeter aus Münster. Ein engagierter Kirchenwärter zeigte mir dieses besondere Fenster, das den Besuch der Gottesmutter bei ihrer Verwandten Elisabeth darstellt, nach einem alten Wort: die "Heimsuchung", visitatio. Der Evangelist Lukas lässt dabei Elisabeth den ersten Teil des „Gegrüßet seist du Maria“ sprechen und Maria das „Magnificat“ singen. Um die wirkliche Menschwerdung des Gottessohnes zu betonen hat der Künstler...

  • Wesel
  • 06.07.14
  • 1
Ratgeber

Trödelmarkt im Karo - Für Kinder und Jugendliche.

Am Montag, 21.07.2014, veranstaltet das Jugendzentrum Karo einen Trödelmarkt für Kinder und Jugendliche im Alter von 7 bis 17 Jahre. Der Trödelmarkt beginnt um 9 Uhr mit dem Aufbau und endet gegen 15 Uhr. Getauscht oder verkauft kann alles werden, woran das Herz nicht mehr hängt. Das Karo Team sorgt mit Würstchen, Waffeln und Getränken für das leibliche Wohl. Bitte Decken, Tische und Sonnenschirme selber mitbringen. Bei Regen wird im Haus getrödelt. Eine Gebühr fällt nicht an. Weitere Infos...

  • Wesel
  • 01.07.14
  • 3
  • 3
Ratgeber

Theaterwoche im Karo - Angebot im Rahmen der Sommerferien.

Von Dienstag, 22.07. bis Freitag, 25.07.14, veranstaltet das Jugendzentrum Karo eine Theaterwoche für Kinder und Jugendliche im Alter von 10 bis 14 Jahren. Das Projekt findet an den vier Tagen jeweils von 11 bis 14 Uhr statt. In dieser Woche wird eine spannende Reise in die Welt des Theaters unternommen. Die Kinder und Jugendlichen probieren sich in verschiedenen Rollen, tanzen, lachen und experimentieren. Mal ernst, mal komisch, wütend, laut oder ganz leise. Die Kinder und Jugendlichen werden...

  • Wesel
  • 01.07.14
  • 2
Kultur
47 Bilder

-----Weseler- LK-Treff vom 29.Juni 2014-----

------in den Räumlichkeiten der Clubgaststätte des Weseler Kanu Club e.V. Am Yachthafen 3 ---trafen sich mal wieder ein Haufen wilder Hühner und ein paar unbedarfte Jungs zum Quatschen, Reden, Lachen, Witzeln, Spazieren gehen, Essen und Trinken, -----natürlich auch zum Fotografieren---- ---das Eine oder das Andere--- Resume` : ,, Eine herrliche runde Sache, hier und da wieder einmal die Seele baumeln zu lassen. ,, Lieber Uwe und liebe Dagmar, und liebe Melanie Hübers vom Cafe`am Hafen,...

  • Wesel
  • 30.06.14
  • 13
  • 15
Kultur
4 Bilder

Phos Zoe, Licht des Lebens, Laterne Wallfahrtskirche Ginderich

. . Ausgehend vom Licht im Innern der Laterne tragen Frauengestalten Kerzen, die sie schützen müssen, in vier Windrichtungen. Die große Steinlaterne vor der Wallfahrtskirche in Ginderich erzählt von dem großen Auftrag das Licht des Lebens, Phos Zoe ΦΩΣ ΖΩΗ, das Christus ist, in die Welt zu tragen. Die beiden griechischen Wörter sind, in Kreuzform, zu sehen auf dem oberen Teil. ....Ζ.... Φ.Ω.Σ ....Η.... Die Schwierigkeit die empfangene Flamme brennend zu halten wird nicht verhehlt. Man kann sie...

  • Wesel
  • 18.06.14
Kultur
6 Bilder

Glasfenster in der Gindericher Wallfahrtskirche

. . J. A. Baumann und S. Scholten waren auf der Höhe der Zeit als sie 1875 zusätzlich zu dem großen Kirchenfenster, das die prächtige Nachbildung des Gindericher Gnadenbildes darstellt, ihrer Kirche auch noch ein wirklich schönes Fenster mit dem heiligen Josef schenkten. Kurz vorher hatte Papst Pius IX. den heiligen Josef 1870 zum Schutzpatron der katholischen Kirche erklärt. Eine wichtige Entscheidung mit einer langen Vorbereitung. Die orthodoxe Kirche genießt schon seit mehr als tausend...

  • Wesel
  • 17.06.14
Kultur
Holzstatue der thronenden Gottesmutter, um 1310. Freudig spielt das Christuskind mit dem "Apfel", Zeichen der Weltherrschaft "unterm Kreuz". Schön beleuchtet mit vier Statuen von Heiligen: Bischof Anno, Rochus, Jakobus der Ältere und Bonifatius.
6 Bilder

Gnadenbild der Wallfahrtskirche in Ginderich

. . .....Das Mädchen neben mir war ganz traurig und konnte ihre Tränen kaum unterdrücken : als die Limousine mit dem Niederländischen Königspaar neuerdings in Moyland an uns vorbeifuhr standen wir an der „Königsseite“ und König Willem-Alexander winkte uns herzlich zu, uns die im Regen ausgeharrt hatten. Die von ihr ersehnte Königin Màxima saß, für uns unsichtbar, rechts von ihm und winkte den Überglücklichen der anderen Straßenseite zu. So gerne wäre sie unter diesen Glücklichen gewesen!...

  • Wesel
  • 12.06.14
  • 1
add_content

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.