Ausflugstipps

Beiträge zum Thema Ausflugstipps

Kultur
9 Bilder

Vrijthof-Platz

Der Vrijthof-Platz wird von den beiden imposanten Kirchen Sint Servaaskerk (Saint Servatius) und Sankt-Johannis (Sint-Janskerk) dominiert. Zudem liegen am Platz das Theater aan het Vrijthof und das Museum aan het Vrijthof. Und natürlich findet der Besucher hier auch Restaurants und Bistrots. Und natürlich befindet man sich in Maastricht. Die Musiktruppe soll an den Karneval erinnern, denn zum Karneval fliegen hier sprichwörtlich die Löcher aus dem Käse.

  • Essen-Werden
  • 07.04.18
  • 4
  • 8
Natur + Garten
2 Bilder

Eichhörnchen

In den Wäldern und den Parks sind die niedlichen Eichhörnchen häufig anzutreffen und sie werden oft sogar richtig zutraulich. Die Fotos konnte ich beim Spaziergang in Saarn schiessen.

  • Duisburg
  • 06.04.18
  • 10
  • 21
Natur + Garten
3 Bilder

Es ist nicht alles grün was wächst.

Manchmal kann man im dunklen Dickicht des Regenwaldes auch bunte Schönheiten entdecken. Ich bin dem Irrtum erlegen zu glauben, dass es sich hierbei um die Goethe-Pflanze handeln könnte. Wer weiß wie diese zauberhafte Blüte heißt, wird höflich gebeten, mir den Namen zu nennen.

  • Essen-Süd
  • 06.04.18
  • 1
  • 8
Überregionales

Hat eine Sache ein Recht auf die Rechte an dem Bild????

Eine Interessante Frage die ein ertappter Falschparker da behauptete. Was war passiert? Auf einem Behindertenparkplatz stellte ein nicht Gehbehinderte sein Fahrzeug ab. Obwohl er darauf hingewiesen wurde, das dort nur Behinderte mit entsprechendem Ausweis parken dürften, sagte er nur einfach, ich bin ja gleich wieder da. Ca. 10m weiter und auch auf der anderen Straßenseite waren entsprechende Parplätze frei. Nach ein paar Minuten, zog ich dann das Handy raus und machte das Foto. Kurz darauf kam...

  • Kamp-Lintfort
  • 06.04.18
  • 8
  • 2
Ratgeber

Die Zeit läuft ab

Seit einiger Zeit steht im Foyer des Rathauses in Kamp-Lintfort eine Countdown-Zähler, der die Zeit bis zur LAGA 2020 runter zählt. Es geht also mit riesen Schritten auf die Landesgartenschau in Kamp-Lintfort im Jahre 2020 zu. Auch ist nun die Seite der Landesgartenschau online gegangen. Hier geht es zur Homepage der LAGA 2020

  • Kamp-Lintfort
  • 06.04.18
  • 2
Überregionales
2 Bilder

Tolle Skulptur mit genialer Bearbeitungstechnik

Vor einem halben Jahr präsentierte der Künstler Ewerdt Hilgemann seine Skulptur - Imploded Pyramid - im Grugapark. Arbeiten des Künstlers stehen u.a. in Ko-Yang City und New York und jetzt auch unterhalb des Lindenrunds. Die "Implosionen" - ein Schwerpunktthema des Künstlers - entstehen mit einer Vakuumpumpe, in dem der Inhalt, Luft oder Wasser, aus den verschweißten Edelstahlhohlkörpern nach und nach abgepumpt wird. Durch den Unterdruck werden daraufhin die Kuben, Quader und Pyramiden...

  • Essen-Süd
  • 06.04.18
  • 5
  • 8
Natur + Garten
6 Bilder

Chinesisches Rotholz

Der Urweltmammutbaum wurde erst im Jahre 1941 in einer unzugänglichen Bergregion in den Regionen Sichuan und Hubei der Volksrepublik China entdeckt. 1947 wurde Saatgut über die USA nach Europa geschickt, unter anderem auch an mehrere botanische Gärten in Deutschland.

  • Bochum
  • 05.04.18
  • 3
  • 10
Kultur
45 Bilder

Der Grote Markt

Bereits im 11. Jahrhundert war der Grand Place das Zentrum der Stadt. Er wurde auf einem trockengelegten Sumpfgebiet angelegt und lag 1,20 Meter tiefer als heute. Als zentraler Platz war er Schauplatz aller großen Versammlungen und ebenso Hinrichtungsstätte. Am 13. und 14. August 1695 wurde der Platz durch den Beschuss französischer Truppen unter Marschall Villeroy fast völlig zerstört. Nur die Mauern und Türme des Rathauses und des Maison du Roi/Broodhuis standen danach noch, alle anderen...

  • Essen-Werden
  • 05.04.18
  • 5
  • 7
Ratgeber
23 Bilder

Ein Spaziergang durch den Parc du Petit-Sablon

Es sind die Monumente und Skulpturen, die den besonderen Reiz des Place du Petit-Sablon ausmachen. Den wunderbaren schmiedeeisernen Zaun zieren 48 majestätische romanische Säulen, auf denen ebenso viele Bronzestatuen prangen, die die Brüsseler Handwerkszünfte verkörpern. Im Inneren des Parkes befindet sich das Denkmal für die Grafen Egmont und Horn, die ihren Aufstand gegen die Spanier mit dem Leben büßten. Unterhalb der Parkanlage steht majestätisch die Kirche Notre-Dame du Sablon. Der Legende...

  • Essen-Werden
  • 05.04.18
  • 3
  • 9
LK-Gemeinschaft
28 Bilder

Lokales aus Düsseldorf - Der Frühling trotzt dem Regen! - Stiefmütterchen lassen sich vom Regen nicht niedermachen... und wir auch nicht!

* Orangerie Düsseldorf 31. März 2018 Stiefmütterchen Kleine Stunde Zeit genommen, um die Sonne und die bunten Stiefmütterchen einzufangen! Begleitet mich doch einfach auf meinem Spaziergang! Es war so schön, die Stunde zwischen dem Regen zu nutzen! Im Vollbild ist noch besser zu sehen, wie überall noch die Regentropfen hängen! Lieben Gruss von Bruni

  • Düsseldorf
  • 04.04.18
  • 17
  • 19
Ratgeber
-Bitte Vollbild betrachten-

Hier die Liste der Zunfthäuser die sich auf dem Grote Markt in Brüssel befinden:

Nummer 1: Au Roi d’Espagne - Die Zunft der Bäcker, dann Haus "Zum König Spaniens" Nummer 2/3: La Brouette (Schubkarren) - Die Zunft der Lebensmittelhändler, dann Zunft der Buchdrucker Nummer 4: Le Sac (Sack) - Die Zunft der Tischler, Zimmerleute und Böttcher Nummer 5: La Louve (Wölfin) - Die Zunft der Bogenschützen Nummer 6: Le Cornet (Füllhorn) - Die Zunft der Flussschiffer Nummer 7: Le Renard (Fuchs) - Die Zunft der Krämer Nummer 8: L’Étoile (Stern) - Sitz des herzoglichen Gerichtsherrn...

  • Essen-Werden
  • 04.04.18
  • 3
  • 7
Kultur
21 Bilder

Eine kleine Auswahl von Sehenswürdigkeiten der Stadt Brüssel

Foto 1 - Palais Royal, der Königliche Palast, ist der offizielle Palast der belgischen Könige. Die königliche Familie residiert hier gar nicht, sondern hält Hof im Schloss Laeken. Foto 2 - Place des Martyrs - Auf diesem Platz wurden mehrere hundert Gefallene der Septemberrevolution (1830) begraben, deswegen beschloss man diesem Platz "Platz der Märtyrer" zu nennen und mit einer Krypta zu versehen. Foto 3 - Hôtel Le Dôme - Dieses elegante Jugendstilhotel befindet sich 1 Minute von der...

  • Essen-Werden
  • 04.04.18
  • 10
  • 9
Kultur
Foto: Ermin Heinz
4 Bilder

Ermin Heinz „Bilder der Toskana“ Multivisionsshow bei Luigi Pirrello

Luigi Pirrello und der Referent Ermin Heinz, laden Sie zu einer Multivisionsshow am Freitag den 13. April 2018 ab 18:00 Uhr ins Italienische Eiscafé und Pizzeria Luigi Pirrello am Klosterplatz 16 in Bedburg-Hau ein. Die Teilnahme an der Multivisionsshow ist kostenlos; Anmeldungen sind nicht erforderlich. Ermin Heinz nimmt sie mit auf eine Reise durch die Toskana. Sie sehen sanfte grüne Hügel, Landschaften mit Weinreben und Olivenbäumen, urige Bergdörfer, mittelalterliche Städte, einzigartige...

  • Bedburg-Hau
  • 04.04.18
Natur + Garten

Der Poitou-Esel

Poitou-Esel gelten mit fast einer halben Tonne als schwerste Esel der Welt und stehen auf der Roten Liste der vom Aussterben bedrohten Arten. Mitte der 70er Jahre war der weltweite Bestand auf 44 reinrassige Tiere dezimiert. Diese Großeselrasse ist nach dem Gebiet Poitou (in der Region Nouvelle-Aquitaine) im Westen Frankreichs benannt. Das hübsche Exemplar befindet sich im Tierpark Kleve.

  • Kleve
  • 03.04.18
  • 4
  • 12
Kultur
8 Bilder

Wenn die ganze Welt sich aufmacht um sich ein wasserlassendes Männlein anzusehen....

dann ist man wo? Natürlich, in Brüssel und wo genau? Selbstverständlich, an der Brunnenfigur Manneken Pis, dem Wahrzeichen der belgischen Hauptstadt. Der 61 Zentimeter hohe, urinierende Knabe wird im nächsten Jahr auch schon 400 Jahre alt, wobei der hier auf den Fotos eher nicht. Das Original soll im Kaufmannshaus Maison du Roi am Grand-Place/Grote Markt aufbewahrt sein. Die Brunnenstatue wird von Zeit zu Zeit eingekleidet. So posiert sie beispielsweise bei Länderspielen im Trikot der...

  • Essen-Werden
  • 03.04.18
  • 7
  • 10
Ratgeber
13 Bilder

Freizeit-Tipps für Familien
Ommo Akkermann – Kutschfahrtdynastie auf Borkum

Wer die größte ostfriesische Insel Besucht, kommt an dem Namen Akkermann nicht vorbei. Geschäfte, Häuser und ein Familienunternehmen führen auf Borkum diesen Namen. Vor mehr als 70 Jahren war die Firma Akkermann noch mit der Kutsche im Frachtverkehr tätig. Mit dem aufkommenden Tourismus nutze man nun die Pferde und Kutschen dazu, den zahlreichen Besuchern die schöne Insel auf eine sehr idyllische Art und Weise näher zu bringen. Gegen einen überschaubaren Fahrpreis, werden diverse mehrstündige...

  • Voerde (Niederrhein)
  • 02.04.18
  • 1
Reisen + Entdecken
3 Bilder

Andreas Leifeld
Job des Monats - Kutschfahrer auf Borkum

Mein Job des Monats geht diesmal auf die Insel Borkum. Seit vier Jahren kutschiert dort der ehemalige Reitlehrer, Andreas Leifeld die Gäste im Auftrag der Firma Ommo Akkermann über die Ferienhochburg der größten Ostfriesischen Insel. Andreas Leifeld, der rüstiger Rentner, erzählt während der Fahrt viel Wissenswertes über Borkum und nicht nur kleine Kinder dürfen während der Tour neben ihm auf dem Bock sitzen. Seit vier Jahren übt er diesen Saison-Job mit Liebe und Hingabe aus. Sein Weg führte...

  • Duisburg
  • 02.04.18
Natur + Garten
2 Bilder

--- Kopi Luwak --- teuerster Muntermacher der Welt ---

Der ,,Kopi Luwak,,- genannt auch „Katzenkaffee“ ist wohl der teuerste Kaffee der Welt. Die philippinische Umweltschützerin Vie Reyes kam vor einigen Jahren durch Zufall darauf, die Kaffeebohnen weiter zu verarbeiten. Dorfbewohner hatten ihr und ihrem Mann Basil davon erzählt, berichtet sie. Daß  japanische Geschäftsleute im Flugzeug einmal 600 Dollar (rund 470 Euro) für 100 Gramm Schleichkatzenkaffee hinblättern würden, davon hatte sie damals noch nicht zu träumen gewagt. Die nachtaktiven...

  • Duisburg
  • 02.04.18
  • 14
  • 9
Vereine + Ehrenamt
10 Bilder

OsterhasenSpass im BedburgerNass

Das besondere Ei, das "Goldene Ei", war dem Osterhasen aus dem Korb gefallen und weggerollt und das nicht nur einmal. Wer es von den Kindern fand, konnte sich eine kleine Überraschung abholen. Natürlich gab es auch bunte Eier, auch für die Erwachsenen. Buntstifte und Papier lagen bereit um den Osterhasen an seinem Lieblingsort zu malen. Für die Malarbeiten gab es ein Eis. Nach getaner Arbeit verabschiedete sich der Osterhase mit einer gekonnten Arschbombe. Der OsterhasenSpass im BedburgerNass...

  • Bedburg-Hau
  • 02.04.18
  • 1
Natur + Garten
18 Bilder

Aufstieg zum Brandenberg und die ersten Veilchen

In der dünnen Höhenluft schleppten sich die Wanderer mit letzter Kraft zum Gipfelkreuz auf... 90 m Höhe ;-) Karfreitag Blut geleckt haben wir heute ein weiteres Hügelchen im Reichswald in Angriff genommen. Dabei kamen wir auch an einem seltsamen aufgeschütteten Hügel vorbei. Alter Bunker? Wasserspeicher? Eelco Hekster, kannst du es mir sagen? :-)  Ausgangspunkt der Wanderung heute war Frasselt. Im Wald gibt es immer etwas zu entdecken, sei es den magischen Baumriesen mit den verschlungenen...

  • Kranenburg
  • 02.04.18
  • 7
  • 12
add_content

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.