Ausflugstipps

Beiträge zum Thema Ausflugstipps

LK-Gemeinschaft

Es war nur ein Hype

So muss man es wohl sagen, das es nur ein Hype war in 2017 mit den Spinnern. Man konnte sie überall sehen und jeder machte einige Kunstücke mit diese kleinen Drehspielzeugen. Sogar Wettbewerbe gab es und Preise für den Besten Trick oder das beste Bild wurden ausgelost. Aber in diesem Jahr ist nichts mehr von den Dingern zu sehen. Aber die Vertreiber haben sich damit eine goldene Nase verdient.

  • Kamp-Lintfort
  • 19.08.18
  • 4
Kultur
Nötdliche Düssel
27 Bilder

Wo die nördliche Düssel und südliche Düssel in den Rhein fließen

Nur bei extremen Niedrigwasser sind diese Zuflüsse zu sehen. So habe ich nun einen kleinen Ausflug auf die andere Rheinseite gemacht um dieses dokumentarisch einmal festzuhalten. Der Zufluß der nördlichen Düssel wird von den Schiffen der KD verdeckt.  Zufällig hatte ich, zwischen ablegen und anlegen des nächsten Schiffes, einen freien Blick auf den Zulauf. Es reichte gerade für ein paar Aufnahmen. Ansonsten sieht man diesen nur, wenn man von sehr weit rechts stehend, schräg hinüberblickt. Vom...

  • Düsseldorf
  • 19.08.18
  • 8
  • 7
Kultur
25 Bilder

Ahoi auf dem Sorpesee

Der Sorpesee, der zu den schönsten Seen Deutschlands zählt, war auch diesmal wieder Dreh,- und Angelpunkt unserer kleinen Gruppe. Die Umrundung des Sees zu Fuß ist bei einer Strecke von 17 km zwar möglich und auch schön, doch für uns ältere Leute nicht so ganz prickelnd. Wir wollten dann doch lieber bequem mit der ,,MS Sorpesee,, einmal hin und retour fahren. Dabei nutzten wir natürlich an Bord das reichhaltige Kuchen- und Kaffeeangebot. Das Salonschiff ,,MS-Sorpesee,, ist etwa 37 m lang und...

  • Sundern (Sauerland)
  • 19.08.18
  • 10
  • 23
Natur + Garten
4 Bilder

Heide mit Birken (de Hamert an der Maas)

Nach Sturm liegt dort ein ganzer Baum von manchen brach ein Ast Die karge Heide schützt sie nicht der Blitz sie oft erfasst Die Birke sät sich weithin aus verborgen bleibt es erst Nach Regen grünt es überall nur Totes ganz verblasst -> Sammelmappe

  • Bedburg-Hau
  • 19.08.18
  • 9
  • 5
Kultur
20 Bilder

Über 468 Stufen mußt du gehen,- auf den Jübergturm von Hemer -----

Der Jübergturm ist ein 23,5 m hoher Aussichtsturm der Stadt Hemer, der für die Landesgartenschau Hemer 2010 erbaut wurde. Das heute zum Sauerlandpark Hemer zählende Bauwerk gilt als neues Wahrzeichen der Stadt. Der Turm ist Endpunkt der Himmelsleiter,- einer bis auf den Kamm des Bergs angelegten Treppenskulptur von 343 Steinstufen. Im Inneren des Turmes führen fünf Treppenläufe mit insgesamt 125 Metallstufen bis auf die oberste Plattform. Ist man dann endlich oben angekommen, wird man mit einem...

  • Hemer
  • 18.08.18
  • 11
  • 19
Kultur
17 Bilder

Kleiner lustiger Höhlenbesuch im Sauerland.

Im Balver Stadtteil Binolen, im sog. Hönnetal befindet sich eine Tropfsteinhöhle, die ,,Reckenhöhle,, 1888 wurde die Höhle von Franz Recke entdeckt, der dann 1890 den Führungsbetrieb eröffnete. Seit 1924 ist die Höhle in ihrer heutigen Art begehbar. Die Höhle hat ca. 2,5 Kilometer bekannte Höhlengänge, davon sind 300 Meter für Besucher zugänglich und als Schauhöhle ausgebaut. Meine Freude war groß, denn in Ermangelung eines Höhlenführers überließ man mir  den Schlüssel,- mit der Bemerkung, : ,,...

  • Balve
  • 18.08.18
  • 22
  • 17
Natur + Garten
9 Bilder

Gelbbauch-Gelbwangen-Schmuckschildkröten in der Torfkuhl Hasselt

Schon seit vielen Jahren kann man die Wasserschildkröten in der Torfkuhl beobachten. Beobachten ist das eine, dass andere, sie gehören hier nicht hin. Irgendjemand hat sie dort ausgesetzt. Vielleicht sind sie zu groß geworden und dann aus falsch verstandener Tierliebe hier ausgesetzt. Den Winter scheinen die aus den wärmeren Gegenden, südlichen Staaten der USA, hier gut zu überstehen. Vermehrt haben sie sich noch nicht, zumindest habe ich in all den Jahren noch keine Jungtiere...

  • Bedburg-Hau
  • 18.08.18
  • 3
  • 3
Kultur
6 Bilder

Das ,,Balver-Mammut,,

Archäologische Grabungen  im Raum Balve erbrachten zahllose Knochenreste eiszeitlicher Tiere,- wie z.B. Wollnashorn und Rentier, aber auch den eiszeitlichen Stoßzahn, bzw, Stoßzahnrest  eines Mammuts. Seit dieser Zeit wird das Mammut  als Symboltier von Balve angesehen,-  und ziert vor vielen Geschäften und Banken das Straßenbild. 

  • Balve
  • 18.08.18
  • 5
  • 17
Überregionales

Emmerich - Kleve - Goch - Niederrhein: Pisa, es ist gerade noch einmal gutgegangen!

Noch geht es nicht durch die Nachrichten! Aber wie Ihr seht stand er ganz kurz vor dem Fall! und nur durch das überlegte und waghalsige Eingreifen einer uns sehr gut bekannten Emmericherin konnte schlimmeres verhindert werden. Fällt er oder fällt er nicht? Es ist nicht gefallen! Wie vielleicht noch einige wissen wurde im Jahre 1990 der Schiefe Turm von Pisa bereits einmal gesperrt. Damals bangten viele Italiener und vor allem Touristen um dieses Wahrzeichen. Der Turm wurde letztendlich...

  • Emmerich am Rhein
  • 17.08.18
  • 21
  • 21
Überregionales

Wussten Sie, dass als Sinnbild für die enge Verbundenheit zwischen Deutschland

.....und der beliebten Ferieninsel Mallorca die mallorquinische Flagge über dem Underberg-Stammhaus in Rheinberg wehte – anlässlich der Ernennung der „Interessengemeinschaft Mallorca Pattaya“ zu Underberg Markenbotschaftern für Mallorca. Die „Interessengemeinschaft Mallorca Pattaya“ ist die erste Kapsel-Sammelgemeinschaft, die als offizielle Botschafter für Underberg ausgezeichnet wurden.

  • Essen-Ruhr
  • 16.08.18
  • 5
Ratgeber

Ob wir sie noch brauchen???

Nachdem nun einige Tage es doch nicht mehr so heiß war, stellt sich nun die Frage ob wir noch eine Beschattung brauchen. Die Wetterberichterstatter sind sich da wohl nicht so richtig einig. Einer spricht davon das die Hitze wieder zurück kommt, eine Anderer ist der Meinung nur noch ein oder 2 Tage, dann ist es vorbei. Wir werden also mal abwarten müssen. Solch ein Fallschirm bringt schon eine große Schattenfläche.

  • Kamp-Lintfort
  • 16.08.18
  • 7
  • 6
Natur + Garten
2 Bilder

Es grünt und duftet

Auch wenn das Wetter mit Wärme uns alle belastet, grünt und duftet es im Kräutergarten des Kloster Kamp. Hier sind viele Kräuter zusammengebracht worden. Hier kann man alte und neue Pflanzen kennenlernen und auch mal sehen, wie sieht eigenlich das Gewächs der Kräuter aus, die ich in meiner Küche verwende. Zu bestimmten Zeiten ist auch ein Ansprechpartner vor Ort, der einem mit Rat und Tat zur Seite steht. Gegen eine Gebühr können auch einige Sachen mit genommen werden.

  • Kamp-Lintfort
  • 16.08.18
  • 5
  • 8
Überregionales
Viewing Platform SAIL City
50 Bilder

4 Tage Kurzreise nach Bremerhaven

Bremerhaven unsere Kurzreise brachte uns diesmal direkt nach Bremerhaven. Bisher hatten wir hier nur mal ein halben Tag verbracht, da wir in Bremen Station gemacht hatten. Ein günstiges Hotelangebot für 4 Tage war da Willkommen, es lag ca. 1,5 km vom Stadtzentrum entfernt, mittlerweile kannte ich in der der Nähe der Innenstadt günstige Parkplätze die für den ganzen Tag 1,50 Euro gerade mal kosten. Vor unserer Fahrt hatte ich mir die Sehenswürdigkeiten aus Bremerhaven noch einmal angesehen, eine...

  • Bottrop
  • 15.08.18
  • 21
  • 25
Natur + Garten
14 Bilder

Sommer 2018 - Ballenparade vor der Burg

Nur ein paar Tage lagen die großen Ballen auf den Feldern vor der Burg. Für (Hobby)-Fotografen immer wieder ein reizvolles Motiv, besonders in Verbindung mit blühenden Sonnenblumen und den ersten reifen Birnen. 

  • Kleve
  • 14.08.18
  • 12
  • 24
Ratgeber

Es flattert was !

Endlich ist sie da, die LAGA 2020 Fahne für den heimischen Fahnenmast. Ab sofort kann über die LAGA-Gesellschaft sich jeder eine Fahne abholen zum Preis von 15€. Einfach auf die Homepage gehen, sich für die Fahne eintragen und abwarten. Oder die Mailadresse nutzen: landesgartenschau@kamp-lintfort2020.de mit dem Hinweis auf die Fahne. Name und Adresse angeben und in kurzer Zeit kommen die weiteren Infos. Und wer einen sehr großen Fahnenmast hat, für den gibt es die Fahen auch im Hochformat, 2m...

  • Kamp-Lintfort
  • 14.08.18
  • 2
  • 3
add_content

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.