Ausflugstipps

Beiträge zum Thema Ausflugstipps

Politik
8 Bilder

LAGA 2020, der 1. Baum wurde durch Ministerpräsident gepflanzt

Mit etwas Verspätung kam Ministerpräsident des Landes NRW Armin Laschet am Gelände der LAGA 2020 in Kamp-Lintfort an. Man hatte ihn schon in den Räumen der Hochschule erwartet. Dort waren rund 150 geladene Gäste. Bei seinem Eintreffen wurde er vom Bürgermeister der Stadt Prof. Dr. Landscheidt begrüßt. Der offizielle Teil begann mit dem Schülerchor der LAGA, die den LAGA-Song präsentierten. Als erster hielt der Bürgermeister eine kurze Rede und Blicke dabei auf den Ablauf von der Idee bis zum...

  • Kamp-Lintfort
  • 25.09.18
  • 2
Natur + Garten
23 Bilder

Der Herbst bläst seine schönsten Farben ins Land

Im Nebel ruhet noch die Welt, noch träumen Wald und Wiesen; bald siehst du, wenn der Schleier fällt, den blauen Himmel unverstellt, herbstkräftig die gedämpfte Welt, in warmem Golde fließen. (Eduard Mörike 1804-1875, deutscher Lyriker)

  • Essen-Ruhr
  • 24.09.18
  • 12
  • 16
Ratgeber
6 Bilder

Das weite tiefe Meer

So kann man sich täuschen wenn man an die See denkt und an ihre Untiefen. Es gibt Strände da kann man laufen, laufen , laufen....... Aber es ist ja auch das Wattenmeer! Hier Bilder aus Harlesiel

  • Kamp-Lintfort
  • 24.09.18
  • 6
  • 5
Ratgeber
15 Bilder

Hinterm Deich ist es doch schön

So muss man es sagen. Hier einige Impressionen aus Carolinensiel. Der alte Hafen mitten im Ort lädt ein zum Verweilen und zum entspannen. Hier kann man sich bei kleinen Leckereien erholen und die Natur genießen. Der Blick wandert dabei über die Schiffe und man kann das Meer riechen.

  • Kamp-Lintfort
  • 24.09.18
  • 5
  • 4
Ratgeber
17 Bilder

Mit 2 PS durchs Münsterland

Einfach die Seele baumeln lassen und sich mit 2 PS durchs Münsterland kutschieren lassen. Sowas kann man in Alstätte gut machen. Die dortigen Gaststätten bieten sowas gerne für ihre Gäste an. Dabei kann man auch aus einem bunten Strauß von verschiedenen Touren wählen. Aber sind wir ehrlich, alle Touren sind ein Erlebnis. Man kann es nur allen empfehlenen.

  • Kamp-Lintfort
  • 24.09.18
  • 6
  • 3
Ratgeber
19 Bilder

Ausflugstipp für die dunkle Zeit - Teil 1

Hier mal ein toller Ausflugstipp für die dunkle Jahreszeit. Einfach mal ins Emsland fahren zur Großgärtnerei Emsflower. Das wird ein schöner Tagesausflug. Denn hier werden die Pfanzen für einige Große Läden abgepackt und man bekommt eine Einführung was alles so erst gemacht werden muss. ehe die Pflanzen in den Handel kommen. Auch Gemüse wir hier gezüchtet. Es sind auch 2 Restaurants vorhanden, für den Hunger.

  • Kamp-Lintfort
  • 24.09.18
  • 2
  • 3
Ratgeber
4 Bilder

Wo sie wohl hinführt

Diese Frage stellt sich einem, wenn man diese Treppe sieht. Aber die Antwort ist ganz einfach, sie führt auf die Aussichtsplattform auf dem ehemaligen Außengelände der Hannovermesse in der Nähe von Bückeburg. Von dort hat man eine tollen Blick über das Weserbergland. Er besteht aus einer steinernen Treppe und eine Konstruktion aus Gittern und Glas.

  • Kamp-Lintfort
  • 24.09.18
  • 2
  • 3
LK-Gemeinschaft
2 Bilder

Mikado

Es sieht aus wie ein Mikadospiel, was da in Oberhausen am Centro zu sehen ist

  • Oberhausen
  • 24.09.18
  • 2
  • 3
Kultur
9 Bilder

Eseltreffen

Bei einem Besuch unserer Kreisstadt kann man nicht drum rum kommen sich die Eselherde von Wesel an zu schauen. Daher bleibt der Finger fast nur auf dem Auslöser der Kamera. Die meisten stehen heute irgendwo Privat. Also ein suchen lohnt sich.

  • Wesel
  • 24.09.18
  • 8
  • 6
Kultur
14 Bilder

"Dorffest" in Saalhoff

Der Abschluß des diesjährigen Schützenfestes war wie immer das "Dorffest". Trotz schlechtem Wetter fanden wieder einige hundert Besucher den Weg ins Festzelt an der Leuchtstraße. Denn auch am diesem Tage war wieder mal ein tolles Programm geplant. Es begann mit den Kindern um 13 Uhr. Das Programm musste aber leider dem Regen geschuldet etwas geändert werden und so fanden alle Aktivitäten im Festzelt statt. Aber das schadete der Stimmung nicht, denn der Höhepunkt war wieder das Bonbon werfen des...

  • Kamp-Lintfort
  • 24.09.18
  • 2
  • 2
Überregionales

600 ...... da sollte es doch was besonderes sein

Zahl der Beiträg und Schnappschüsse 600. Da sollte es schon was besonderes sein. Nicht ein Bild was man täglich macht. Also habe ich mal ein wenig gesucht. Also fand ich ein Bild, was vor über 38 Jahren gemacht wurde. Zwar nicht durch mich, aber das Bild gehört uns.

  • Kamp-Lintfort
  • 24.09.18
  • 1
  • 3
Natur + Garten
12 Bilder

Emmerich - Kleve - Niederrhein - Riquewihr: Ein Besuch lohnt sich zu jeder Jahreszeit

Nur etwa 30 km von Freiburg im Breisgau entfernt liegt Riquewihr. Es ein romantisches Winzerstädtchen in der Nähe Colmar. Riquewihr liegt an der Weinstrasse. Die kleine mittelalterliche Stadt versteckt sich zwischen Berg- und Weingärten und ist durch sein unversehrt erhaltenes Stadtbild, dessen pittoresken Häuser aus der Renaissance des 16. und 17. Jahrhundert stammen, eines der meist besuchten und schönsten Dörfer Frankreichs. Besonders an den Sommerwochenenden ist dieses traumhafte Städtchen...

  • Emmerich am Rhein
  • 23.09.18
  • 26
  • 31
Natur + Garten
MeeresRauschen - Am Strand, und so vieles mehr ... Am Ende des Tages ... - Part 4 © Kreative Impressionen, Chr. Niersmann
26 Bilder

MeeresRauschen - Am Strand, und so vieles mehr ... Part 4

Die Tage sie vergehen und eh man sich versieht ... ... aber noch ist ein wenig Zeit. In vollen Zügen die Seeluft genießen, einfach an den Strand kommen, links oder rechts wohin soll der Weg heute führen, wann erreicht die Flut ihren Höchststand?, eine nicht unwesentliche Information erst recht wenn man nicht nur ein paar hundert Meter zurückbraucht. Das Leben, das Leben passt sich dem Rythmus des Meeres an, Ebbe und Flut die bestimmenden Faktoren. Die Basics, an der belgischen Küste gilt die...

  • Hilden
  • 23.09.18
  • 9
  • 20
Kultur
10 Bilder

Düsseldorf Stadt der Lichter - Illumination der Herz-Jesu Kirche

Ab dem 21.9.18 wird der Turm der Herz-Jesu Kirche auf der Roßstraße, nachdem die Restauration endgültig abgeschlossen wurde, wieder angestrahlt. Über dem Turm kreuzen sich die Lichtstrahlen und sollen die fehlende Turmspitze ersetzen. Gleichzeitig wurde die Ausstellung „pattern – muster, raster, ornament“ in der Kirche eröffnet. Es sind Werke der Studierenden von Prof. Lars Breuer, Hochschule Düsseldorf und verbleiben bis zum 10.10.18 in der Kirche. Die Kirche ist an folgenden Tagen 24.9. /...

  • Düsseldorf
  • 23.09.18
  • 5
  • 5
Natur + Garten
2 Bilder

Wunder der Natur oder was ist es

Was es so alles in der Natur gibt. Groß und Klein, Einzelen, Zwilling und auch Drilling. Wir kaufen ja für Sonntags immer große Eier mit Doppeldotter. Denn sonst essen wir kaum in der Woche ein Ei. Aber da kommt es manchmal doch zu Überraschungen. Wir hatten doch mal ein Ei mit 3 Dottern drin.

  • Kamp-Lintfort
  • 23.09.18
  • 4
Ratgeber
3 Bilder

Da freut sich doch jedes Kind

Und nicht nur die Kinder freuen sich wenn sie Geburtstag haben und ein toller Kuchen auf dem Tisch steht. Auch manch mancher Erwachsen feut sich darüber. Nicht unbedingt über eine Torte mit Kindermotiven, sondern es genügt schon ein tolles Aussehen, um einem das Wasser im Mund zusammen laufen zu lassen.

  • Kamp-Lintfort
  • 23.09.18
  • 6
  • 4
Kultur
4 Bilder

Etwas Blumiges vielleicht

Bei Blumen werden die meisten Frauen schwach. Es gibt ja auch so tolle Blüten. Und wenn sie dann auch noch einen Duft haben, ist es was Schönes.

  • Kamp-Lintfort
  • 23.09.18
  • 2
  • 4
LK-Gemeinschaft
4 Bilder

Also dieser ........

Also dieser Brotaufstrich ist doch was für (fast) Jeden. Manche lieben ihn und kommen gar nicht mehr aus ohne ihn und Andere schreckt er ab. Es gibt viele Variationen davon.

  • Kamp-Lintfort
  • 23.09.18
  • 6
  • 4
LK-Gemeinschaft

Was sie wohl sucht

Diese Frage muss man einfach stellen. Was sucht diese Frau wohl an der Rückseite der Mauer. Ob da ein Riß in der Mauer ist oder sogar ein Stein fehlt. Ich weiß es nicht und über lasse es euerer Phantasie. Also mal los mit den Kommtaren. Es gibt eine Lösung, aber die kommt später.

  • Kamp-Lintfort
  • 23.09.18
  • 3
Natur + Garten
3 Bilder

Ob er nächstes Jahr wieder kommt

Das war immer die Frage, die sich uns stellte. In den letzten Jahren hat man ihn immer wieder gesehen, außer einmal, da hat er ein Jahr ausgesetzt. Er sitzt dann immer auf der Mauer und ruft die Hennen. Meist hat er 3 Stück dabei gehabt.

  • Kamp-Lintfort
  • 23.09.18
  • 3
Natur + Garten
6 Bilder

Kaventsmänner

Mit diesem „Lebenszeichen“, aufgenommen in der letzten Woche auf einer Radwandertour im Münsterland, wünsche ich euch eine schöne Herbstzeit.

  • Duisburg
  • 23.09.18
  • 9
  • 19