Ausflugstipps

Beiträge zum Thema Ausflugstipps

Reisen + Entdecken
11 Bilder

Konzertsaal in 500 Metern Tiefe
Erlebnisbergwerk Merkers

Besuch des Schaubergwerks am 26.10. 2018 Das Erlebnisbergwerk Merkers ist ein Schaubergwerk im Ortsteil Merkers der Krayenberggemeinde im westthüringischen Wartburgkreis. Die Salzlagerstätten des Kalireviers Werra sind als Ablagerungen des Zechstein-Meeres vor rund 240 Millionen Jahren entstanden. Nur Salzschichten, die von wasserundurchlässigen Schichten überlagert wurden, sind erhalten geblieben. Die Mächtigkeit der Salzschichten schwankt zwischen zwanzig und 150 Metern. Zu dem ehemaligen...

  • Fröndenberg/Ruhr
  • 01.11.18
  • 6
Kultur
Das Mausoleum der Industriellenfamilie Henkel im Stil eines antiken Rundtempels (um 1925) mit der Statue der "Göttin des Schlafs" von Karl Janssen.
30 Bilder

Zu Allerheiligen
Spiegel des Lebens - der Nordfriedhof in Düsseldorf

Es ist fast wie im wirklichen Leben: Es gibt Grünflächen, eine Kapelle, Plätze mit Mahnmalen, einen Teich und sogar jedes Jahr am 1. November eine Illumination. Die Reichen und die Einflussreichen haben in bester Lage und ohne falsche Bescheidenheit aufwändige Bauten mit pompösen Skulpturen und Absperrungen errichtet. An anderen Stellen ist der Platz knapper, aber die Ausstattung immer noch üppig. Es gibt Künstler- und Prominentenviertel sowie die vielen, die mit wenig Platz auskommen...

  • Düsseldorf
  • 31.10.18
  • 17
Kultur
9 Bilder

Wer kennt ihn nicht, den Kiepenkerl von Münster?

Fotos von der schönen Skulptur werden in Japan, Korea, China, Südamerika und eigentlich in der ganzen Welt herumgereicht. Selbst in Washington, D.C. steht eine Kopie des Kiepenkerldenkmals, aus Edelstahl geschaffen von Jeff Koons. Und wenn man schon über das Denkmal nachdenkt, stellt sich die Frage, bei einem rustikalen Essen, gab es früher nicht auch ein Kiepenweib? Und wenn man dann ein wenig recherchiert, dann kommt man auf die Kiepenfrau, die wie ihre männlichen Kollegen als herumziehende...

  • Essen-Ruhr
  • 30.10.18
  • 9
  • 8
Vereine + Ehrenamt
14 Bilder

Einfach mal wirken lassen: Foto-Ausstellung "Ich und Du" der Trauerkids von Herzenswunsch Niederrhein ab jetzt in der VHS Kleve

Einer der ersten richtigen Herbsttage, trüb, windig und kalt, als ich zur Volkshochschule aufbreche. Der November steht vor der Tür und damit auch der Monat des besonderen Gedenkens an unsere lieben Verstorbenen. Feiertage wie Allerheiligen, Allerseelen und der Totensonntag. Ein Grund mehr, sich in einer guten Gemeinschaft gut aufgehoben zu fühlen. Wie die der Trauergruppen für Kinder und Jugendliche bei Herzenswunsch Niederrhein.  Es ist die 3. Heimat auf Zeit, die die Foto-Wander-Ausstellung...

  • Kleve
  • 30.10.18
  • 3
  • 7
Natur + Garten
22 Bilder

Die Dünenlandschaft im Rombergpark

Als ich in unserem Stadt Anzeiger las, dass es neuerdings Dünen im Rombergpark gibt, entschloss ich mich, mir das einmal anzusehen. Ich war schon länger nicht mehr dort. An diesem Sonntag im Oktober war das Wetter sehr schön und viele Leute hatten die gleiche Idee. Mit den Fotos musste ich warten bis es fast schon abends war. Es war einfach zuviel los. Natürlich wollten alle einmal die neue Küstenlandschaft im Botanischen Garten sehen. Der Anfang ist gemacht, aber es wird noch dauern bis die...

  • Dortmund-City
  • 29.10.18
  • 16
  • 16
Vereine + Ehrenamt
ItterFest 2018 (Impressionen) Süßes oder Saures ;-) © Kreative Impressionen, Chr. Niersmann
11 Bilder

ItterFest 2018 (Impressionen)

27.10.2018, Samstagabends ... somewhere in Hilden ... ... und in der Stadt findet das alljährliche Itterfest statt. Das Wetter, eher bescheiden, um nicht zu sagen uselig, wie meine Oma zu sagen pflegte. Nichts desto trotz mache ich mich zu Fuß auf den Weg in die Stadt. Das " Equipment " über die Schulter gehangen, laufe ich los. Ist ja nicht allzu weit weg. Schon aus der Ferne kann man die Musik vernehmen die vom Alten Markt herüberschallt, auf der Schulstrasse macht eine andere Kombo ebenfalls...

  • Hilden
  • 29.10.18
  • 3
  • 9
Ratgeber
14 Bilder

Nationalpark De Hoge Veluwe

Sandwüsten, Heide- und Grasland, Wald, Natur und Kultur. Alles das bietet der 5.500 Hektar große Nationalpark De Hoge Veluwe bei Arnheim. Zu Fuß, oder auf den kostenlos zur Verfügung gestellten Fahrrädern (1.800), auch eigenen Fahrrädern, aber auch auf festgelegten Fahrbahnen mit dem Auto und sogar mit dem Pferd kann man diesen Park erkunden. Info: https://www.hogeveluwe.nl/de/besuch-des-parks

  • Bedburg-Hau
  • 29.10.18
  • 1
  • 4
Ratgeber
20 Bilder

Die Miniaturwelt der Bonsais im Grugapark

Das japanische Wort bonsai besteht aus den beiden Wörtern bon „Schale“ und sai „Pflanze“. Die heute bekannten Bonsai sind häufig im japanischen Stil gestaltet, der sich Anfang des 20. Jahrhunderts herausbildete. Doch die Bonsaikunst ist viel älter und entstammt der Gartenkunst des Kaiserreiches China. Die Exemplare im Grugapark müssten theoretisch vor einen ruhigen einfarbigen Hintergrund fotografiert werden. Dies war leider nicht möglich und so entstanden ziemlich unruhige Fotos.

  • Essen-Ruhr
  • 28.10.18
  • 2
  • 4
LK-Gemeinschaft
14 Bilder

Leute esst mehr Tomaten oder reiche Ernte am Rhein

Ob dies einmal zu einer neuen Tradition wird? So wie man früher Blaubeeren sammelte im Wald und heute Pilze und Esskastanien? Wird es die Menschen bald in jedem Jahr im Herbst in Scharen zum Rhein ziehen um Tomaten zu ernten? Die Rheintomate ist, wie wir auf zahlreichen Spaziergängen feststellen konnten, in allen Formen und Farben auf dem Vormarsch und wird auch jetzt noch reif. 

  • Kleve
  • 28.10.18
  • 21
  • 12
Natur + Garten
12 Bilder

Das Bett ist viel zu groß geworden: Kleines Rinnsal Altrhein

Heute von dem von uns benannten Land's End, der Mündung vom Altrhein - oder besser gesagt - was davon übrig ist, in den Rhein. Wo die Landzunge zwischen Rhein und Altrhein immer schmaler wird und eine eigene Wanderung wert ist. Jedenfalls befinden sich im großen Flussbett jede Menge Sand, Lehm, Muscheln und Pflanzen sowie ein kleines bisschen Wasser. An den Spuren im Schlamm kann man erkennen, dass wohl schon Versuche zur Überquerung des Rinnsals gestartet wurden. Aber Achtung - der Boden ist...

  • Kleve
  • 28.10.18
  • 9
  • 10
Kultur
21 Bilder

Die Jugendkirche effata[!] in Münster

Mehrfach im Jahr öffnet diese Kirche ihre Pforten zur "Nacht der offenen Kirche". In der Zeit von 20 - 24 Uhr lädt sie alle Interessierten dazu ein, den Kirchenraum auf sich wirken zu lassen. Dabei machen Video- und Klanginstallationen, Skulpturen, interaktive Stationen, Fotos und andere methodische Zugänge eine neue Raumerfahrung möglich.

  • Essen-Ruhr
  • 28.10.18
  • 5
  • 11
Natur + Garten
DA, wo der rote Punkt zu sehen ist, war ich zuerst!
37 Bilder

Lokales aus Düsseldorf - Sonnenuntergang am Unterbacher See - Nordstrand und Bootshafen

* Kleiner Ausflug 27. Oktober 2018 Unterbacher See Nordstrand und Bootshafen Nachdem ich in den letzten Tagen viel gelegen hatte und es mir nicht so dolle ging, habe ich mich dann heute nach dem Einkauf ganz kurz für ungefähr 30 Minuten an den Unterbacher See begeben! So ein schönes Herbstwetter... und den Sonnenuntergang wollte ich sehen und etwas Restsonne und Herbstluft tanken! Viel besser fühle ich mich leider nicht, aber ich war abgelenkt und habe einige schöne Eindrücke mit nach Hause...

  • Düsseldorf
  • 27.10.18
  • 14
  • 15
Ratgeber
3 Bilder

Emmerich - Kleve - Niederrhein: Lilly denkt an die Zeitumstellung

Zeitumstellung auf Winterzeit 2018: Vom frühen Morgen an gilt in Deutschland die sogenannte normale Mitteleuropäische Zeit (MEZ), die oft einfach Winterzeit genannt wird. Die Uhren werden um 3.00 Uhr um eine Stunde auf 2.00 Uhr zurückgestellt. Die Sonne geht dann morgens eine Stunde früher auf und abends eine Stunde früher unter. Die EU-Bürger haben darüber abgestimmt: Die Zeitumstellung wird wohl bald abgeschafft. Aber noch ist es nicht so weit. 2018 wechseln wir noch einmal von Sommerzeit...

  • Emmerich am Rhein
  • 27.10.18
  • 30
  • 16
Kultur
21 Bilder

Recklinghausen leuchtet Teil 2

Bis einschliesslich dem 4. November wird die Altstadt von Recklinghausen noch in einem kunstvollem Licht illuminiert. Ca. 80 Gebäude leuchten dann allabendlich in den schönsten Farben.

  • Duisburg
  • 27.10.18
  • 17
  • 16
Kultur
3 Bilder

Uups, der Mond ist vom Himmel gefallen und....

...zwischen den Häusern der Stadt Essen eingeklemmt. Im Zuge des Essener Light Festivals wurden 20 Lichtkunstwerke installiert. Der Mond ist eins dieser Werke. Entlang der ausgeschilderten WAZ-Route kann man die Installationen erleben. Dies ist noch bis zum 04.11.2018 möglich.

  • Essen-Nord
  • 26.10.18
  • 30
  • 23
Kultur
16 Bilder

Das 10. Herbstleuchten im Maxi-Park, Hamm 2018

Der Maximilianpark in Hamm ist ein Freizeitpark, der auf dem Gelände der stillgelegten Zeche Maximilian anlässlich der Landesgartenschau 1984 errichtet wurde und dessen Wahrzeichen der Glaselefant ist, eine rund 40 m hohe begehbare Plastik mit Aufzug und Aussichtsplattform. Während des diesjährigen Herbstleuchtens wird der gläserne Elefant im Takt der Musik von Michael Jacksons Hit „Beat it“ illuminiert! Und im Rahmen der vom Lichtkünstler Wolfgang Flammersfeld gestalteten Route der...

  • Bönen
  • 26.10.18
  • 22
  • 14
Kultur
20 Bilder

Pax Intrantibus - Friede den Eintretenden

Im Lantz'schen Park in Düsseldorf fielen dem Sturm Ela über 90 Altbäume zum Opfer. Da freut man sich über jeder Baumriesen, den man noch berühren kann, wie z. B. die über 150 Jahre alte Rotbuche, oder die ebenso alten Mamutbäume und die kanarische Kiefer. Einige knorrige Eichen haben dem Sturm auch getrotzt und schmeißen in diesem Herbst reichlich Eicheln herab.

  • Düsseldorf
  • 26.10.18
  • 4
  • 6
Kultur
20 Bilder

Recklinghausen leuchtet

Bis einschliesslich dem 4. November wird die Altstadt von Recklinghausen noch in einem kunstvollem Licht illuminiert. Ca. 80 Gebäude leuchten dann allabendlich in den schönsten Farben.

  • Duisburg
  • 26.10.18
  • 24
  • 21
Kultur
3 Bilder

Der größte Weihnachtsbaum der Welt im Aufbau

Am Dienstag den 23. Oktober 2018 wurde auf dem Hansaplatz das Fundament für den Dortmunder Weihnachtsbaum gelegt. Sieht noch etwas trostlos aus, aber er "wächst" Tag für Tag. Es soll dieses Jahr ein neues Beleuchtungskonzept geben. Tja da bin ich mal gespannt ...am 22.November beginnt der Weihnachtsmarkt. Dann werden wir das Ergebnis sehen.

  • Dortmund-City
  • 25.10.18
  • 8
  • 13
Reisen + Entdecken
ALTES WASSERWERK WESEL
91 Bilder

Lokales aus Wesel
Fröhliches LK-Treffen am alten Wasserwerk, beim Italiener und im Biergarten am wunderschönem Rhein

Wesel LK-Treffen 20. Oktober 2018 Altes Wasserwerk Bellinis - Italiener Biergarten/Rhein Was für ein schöner Tag im Herbst! Als Dagmar am 31. August 2018 zu einem Treffen nach Wesel eingeladen hatte, haben sich sehr schnell viele Interessierte Bürgerreporter gemeldet! Leider mussten aber auch viele dann doch absagen; teils im Vorfeld, teils aber auch "auffem letzten Drücker" wegen Krankheit und anderer diverser Dinge! Aber es kamen dann trotz allem fast 30 Menschen zusammen, die einen...

  • Wesel
  • 25.10.18
  • 20
  • 22
Natur + Garten
Wanderung entlang der Ruhr in Duisburg

Die Duisburg-Neudorfer Wandergruppe

Vor etwa 2 Jahren schrieb ich auf der Plattform nebenan.de, dass ich gern mal wieder wandern gehen würde, jedoch nicht allein. Innerhalb kürzester Zeit meldeten sich mehrere Nachbarn und wir vereinbarten ein Treffen, bei dem wir Ideen für gemeinsame Touren besprechen wollten. Einer davon, Robert, hatte auch gleich einen konkreten Vorschlag parat: An die Sechs-Seen-Platte und zum Entenfang sollte es gehen, rund 15 km durch zumeist flaches Gelände. Dies entsprach auch so ziemlich haargenau dem,...

  • Duisburg
  • 24.10.18
  • 2
add_content

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.