Ausflugstipps

Beiträge zum Thema Ausflugstipps

Natur + Garten
28 Bilder

Amsterdam Teil 2

Mit dem Bus ging unsere Fahrt am frühen Morgen des 6. Juni nach Amsterdam. Jürgen Daum und ich hatten die Tour gebucht um dort Fotos zu machen. Bei super Wetter machten wir zunächst eine Bootsfahrt über Amstel und die Grachten. Die Amsterdamer Grachten sind für die Güterbeförderung bestimmt und ihre gesamte Länge beträgt mehr als 100 Kilometer. Zu Fuss ging unsere Fotosafari dann über die vielen Brücken der Grachten, wobei...

  • Duisburg
  • 10.06.15
  • 13
  • 19
Kultur
44 Bilder

Architektur und urige Wohnkultur mal anders in Amsterdam.

Ein fast wolkenloses Kaiserwetter am 6.Juni in Amsterdam, dazu herrlich angenehme Temperaturen, was will man mehr. Für Günther Gramer und mich jedenfalls eine herrliche Aufforderung, in den uns zur Verfügung stehenden 7 Stunden die für die Wohnkultur zugehörige Architektur zu erkunden.

  • Duisburg
  • 10.06.15
  • 9
  • 18
Überregionales
8 Bilder

Großstadtmelodie in Stein und Glas

Das Rauschen der Großstadt - ist es mehr als nur Rush-hour und Lärm ? Was ist städtisches Leben ? Ich verknüpfe damit immer noch fein gekleidete Menschen, die morgens mit der Öffentlichen oder mit ihren Autos zur Arbeit eilen. Wobei mich der Öffentliche Traffic mit Zügen aller Art und Straßen- und U-Bahnen mehr interessiert. Autos haben wir immer und überall. Die möchte ich hier aussparen. Mich fasziniert es immer wieder, wenn am frühen Morgen, Menschen geschäftig aus Bahnhofshallen eilen, um...

  • Düsseldorf
  • 09.06.15
  • 9
  • 8
Kultur
36 Bilder

Brücken,- Gaukler,- Publikum in Amsterdam.

Ein fast wolkenloses Kaiserwetter am 6.Juni in Amsterdam, dazu herrlich angenehme Temperaturen, was will man mehr. Für Günther Gramer und mich jedenfalls eine direkte Aufforderung, nicht nur untätig am Bahnhof stehen zu bleiben, sondern das aus Brücken- und Grachten- bestehende Terrain zu sondieren und ggf. mittels Kamera zu archivieren, unter Berücksichtigung, hier und dort die Gastronomie aufzusuchen, um sich an Kaffee, Cappuccino, und auch handfester Kost zu ergötzen. Wenn man bedenkt, daß...

  • Duisburg
  • 09.06.15
  • 9
  • 14
Natur + Garten
24 Bilder

Schwäne am Abtskücher Teich

Nach langer Zeit mal wieder, war ich heute am Abtskücher Teich. Ich muss sagen , ich wollte eigentlich nur 10 Bilder in den Beitrag einfügen, denn wenn zu viele drin sind, werden die letzten eh nicht mehr angeschaut. Doch ich fand es schwierig, welche ich von der Liste streichen sollte, somit seht ihr noch doch alle. Will hoffen sie gefallen euch.

  • Heiligenhaus
  • 09.06.15
  • 5
  • 8
Überregionales
Gleich am Eingang - die Leichtbekleidete...
56 Bilder

Lokales vom Möhnesee - Grosses LK Treffen - Portraits derer, die dabei waren - 5. Teil...

* 30. Mai 2015 LK-Treffen Möhnesee 5. Teil - Portraits von Bürgerreportern! 4. Teil - Hier klicken! 3. Teil - Hier klicken! 2. Teil - Hier klicken! 1. Teil - Hier klicken! Im Letzten Beitrag habe ich das hier zu den Bildern geschrieben... erinnert sich jemand??? ;-) Heute zeige ich euch einige Objekte im Torhaus und Versuche einiger LK`ler, ein Gruppenbild einzufangen... was bei so vielen Leuten nicht einfach ist und auch nicht so wirklich gelang! Aber egal... sind ja ansonsten genug Bilder zu...

  • Düsseldorf
  • 09.06.15
  • 13
  • 21
Kultur
32 Bilder

Amsterdam Teil 1

Mit dem Bus ging unsere Fahrt am frühen Morgen des 6. Juni nach Amsterdam. Jürgen Daum und ich hatten die Tour gebucht um dort Fotos zu machen. Bei super Wetter machten wir zunächst eine Bootsfahrt über Amstel und die Grachten. Die Amsterdamer Grachten sind für die Güterbeförderung bestimmt und ihre gesamte Länge beträgt mehr als 100 Kilometer. Zu Fuss ging unsere Fotosafari dann über die vielen Brücken der Grachten, wobei wir stets den vielen Radfahrern ausweichen mussten. Die historischen...

  • Duisburg
  • 08.06.15
  • 22
  • 24
Natur + Garten
3 Bilder

Eine Schwalbe macht noch keinen Sommer!

Ein Mann verkaufte seinen Mantel, weil er nach der Sichtung einer einzelnen Schwalbe davon ausging, dass der Sommer naht. Fortan musste er frieren, denn es blieb kalt und die zu früh zurückgekehrte Schwalbe erfror. Was lernt man daraus? Der nächste Winter kommt bestimmt auch wenn jetzt schon weht ein lauer Wind. Wenn der Sommer bereits schon naht, seid auf der Hut und seid auf Draht.

  • Essen-Ruhr
  • 08.06.15
  • 7
  • 15
Kultur
62 Bilder

Saniert und eröffnet- Düsseldorfer Schifffahrtsmuseum wieder geöffnet!

Der heutige Rheinturm ist ein Überbleibsel einer für viele vergessenen Zeit. Als Düsseldorf im Jahre 1288 zur Stadt erhoben wurde, entstand eine schlichte Burg, die damals noch vor der Stadt „Düssel“ stand. Nach diversen Aus- und Umbauten präsentierte sich das Schloss um 1550 als Dreiflügelanlage mit geschlossenem Innenhof und wurde zum Hauptsitz der Herzöge von Jülich-Kleve-Berg. Es folgten Erweiterungen und Inhaberwechsel bevor französische Truppen die Residenz 1794 beschossen. Erst in der...

  • Düsseldorf
  • 08.06.15
  • 1
  • 2
Kultur
(c) by Juststickit gbr Alexander Böker,Oliver Wurm-Hamburg | Foto: (c) by Juststickit gbr Alexander Böker,Oliver Wurm-Hamburg

BOCHUM SAMMELT BOCHUM

Hallo Leute, auch wenn ich Wattenscheider bin, möchte ich mein Album "BOCHUM SAMMELT BOCHUM" vervollständigen (es fehlen welche) und das nicht nur für mich, sondern auch für einen guten Freund, der im Süden Deutschlands lebt und sich einen Einblick ins Bochumer und Wattenscheider Leben verschaffen möchte! Es geht um folgende Klebebilder von der Firma "Panini" Für den Freund: 24, 29, 30, 42, 50, 52, 64, 68, 76, 92, 97, 98, 105, 119, 122, 127, 131, 138, 161, 169, 170, 172, 173, 197, 199, 201,...

  • Wattenscheid
  • 08.06.15
  • 3
Natur + Garten
Ein wirklich kleiner kräftiger Kerl
4 Bilder

Es klappert nur noch ein kleiner Weißstorch

Leider ist am Freitag (5.06.2015) einer der kleinen Weißstorche bei der Hitze verendet. Dafür macht sich der verbliebene kleine Jungstorch prächtig, wie man an den Bildern erkennen kann. Sein Schlüpfgewicht von ca. 75 Gramm muß der kleine Kerl mehr als verdoppelt haben, da er jetzt schon sehr groß wirkt.

  • Bergkamen
  • 08.06.15
  • 20
  • 44
Überregionales
11 Bilder

Sonnentag am Kanal

Gestern war ein zauberhafter Sonnen-Sonntag und alles was Beine, Räder oder sogar ein Boot hatte, fand sich irgendwann am Kanal wieder.

  • Lünen
  • 08.06.15
  • 9
  • 9
Vereine + Ehrenamt
Im Bahnhof Brohl.
5 Bilder

Eisenbahnfreunde-Tag auf der Brohltalbahn

Anlässlich der Wiederinbetriebnahme der Dampflokomotive 11sm fand auf der Brohltalbahn am 5. Juni eine Sonderfahrt mit einem Fotozug statt. Das Programm sah mehrere Fotohalte in den Bahnhöfen und auf der Strecke vor. 150 Eisenbahnfreunde wollten sich diese erste Fahrt mit der Dampflok nicht entgehen lassen. Auch ein Kamerateam von SAT1 begleitete den Zug für einen Bericht im Regionalfernsehen am selben Abend. Der Sommer hatte lange auf sich warten lassen, dafür kam er jetzt umso mächtiger: Die...

  • Düsseldorf
  • 08.06.15
  • 2
  • 3
Natur + Garten
7 Bilder

Überall blühen Rosen

Gestern leuchteten die Rosen mit dem blauen Himmel und der Sonne um die Wette.Seitdem geht mir dieses Chanson nicht aus dem Kopf: L'importent C'est la Rose

  • Lünen
  • 08.06.15
  • 7
  • 10
Kultur

Vitaminis Magazin für coole Kids

Vitamine sind was gutes, weiß doch jeder. Was aber hat Gemüse und Obst mit einem Verbrechen zu tun? Wer ist Toffel und wer hat ihn geklaut? Fragen über Fragen. Renate Zawrel und ich schreiben für den Sarturia Verlag und haben uns gedacht, machen wir doch mal etwas, was nichts kostet. Doch es war viel Arbeit. Sehr viel Arbeit. Liebevoll wurde das Gemüse umgebaut und wer richtig aufpasst, der findet den behäkelten Baum und das bunte behäkelte Fahrrad, welches vor : " Schöne Dinge " auf dem...

  • Emmerich am Rhein
  • 08.06.15
  • 5
  • 3
Sport

Meisterschaft SV Oesbern II (Damen)

Die 2. Damenmannschaft des SV Oesbern gewann bei sommerlichen Temperaturen im sehr gut besuchten Stadion " Am Habicht" am heutigen Sonntag das Meisterschaftsspiel gegen die SF Hüingsen verdient mit 3:0 und sicherte sich somit den Meistertitel der Kreisliga Iserlohn/Lüdenscheid.

  • Menden (Sauerland)
  • 07.06.15
  • 1
Natur + Garten
13 Bilder

Landluft

Korn- und Mohnblumen blühen meist gemeinsam in einem Geteidefeld um die Wette. Typischer Ausbreitungsweg für die beiden Blumen ist die Verunreinigung von Getreidesaatgut durch Klatschmohn und Kornblumen.

  • Essen-Ruhr
  • 07.06.15
  • 11
  • 15
Kultur
13 Bilder

St. Katharinenkirche in Middelhagen auf Rügen

Der Backsteinbau, dessen Fundament aus Findlingblöcken besteht, wurde um 1455 errichtet. Erst später entstand der hölzerne Turm, denn nach den strengen Regeln der Zisterziensermönche wurden viele Kirchen turmlos gebaut. Aus der mittelalterlichen Zeit blieb der um 1480 geschaffene Katharinenaltar erhalten, der vermutlich erst nach dem Dreißigjährigen Krieg von Strasund nach Middelhagen kam.

  • Essen-Ruhr
  • 07.06.15
  • 7
  • 11
Kultur
36 Bilder

Jan Delay bei den Ruhr Games 2015

Wofür man nicht alles von Frankfurt in den Pott reist. Für Sport, Spaß und Jan Delay natürlich! Ganz ehrlich? Auf die Zeche Zollverein als UNESCO Weltkulturerbe war ich natürlich auch gespannt. Kaum angekommen, wurden wir vom Einweiser auf dem Parkplatz in herzlicher Tradition empfangen: "Offebäscher Schwerverbrescher! Da vorne könnt ihr parken." Man liebt und weiß uns zu schäzen. Zum ersten Mal auf dem Gelände der Zeche Zollverein, standen wir orientierungslos und von Eindrücken überfrachtet...

  • Düsseldorf
  • 07.06.15
  • 2
  • 2
LK-Gemeinschaft
22 Bilder

Das kann ja heiter werden oder " Es ist noch lange nicht erlaubt, was nicht verboten ist!"

Die RueBB bittet soweit möglich, Fahrkarten vor Fahrtantritt auf den Bahnhöfen zu erwerben. Auf Stationen ohne Fahrkartenverkauf melden Sie sich bitte unaufgefordert beim Zugbegleitpersonal! Bitte beachten Sie auch, dass die Mitnahme von Fahrrad-Sonderbauarten jeweils zum doppelten Fahrpreis erfolgt! (Fahrrad-Sonderbauarten = u.a. Tandems und Gespanne sowie Elektrofahrräder ) Bitte beachten Sie, dass für Hunde grundsätzlich eine ermäßigte Einzelfahrkarte zu erwerben ist! Der Abort darf nur bei...

  • Essen-Ruhr
  • 07.06.15
  • 1
  • 2
Ratgeber
9 Bilder

Am Strand von Nijmegen

Mit dem Fahrrad die Ooij und Düffelt erkunden ist für sich schon ein Erlebnis. Auch die andere Seite des Flusses die Waal, hat durchaus ihre Reize. In Millingen kann man mit der Fähre übersetzen (sie fährt jeden Tag) oder mit der Fähre Millingerwaard (nur an Wochenenden und Feiertagen). Von Pannerden Richtung Nijmegen, zuerst über den Pannerdensch-Kanal und dann immer auf dem Waaldijk, erreicht man kurz vor Nijmegen (Lent) das Restaurant Sprok (Sprok Beach) mit einem nicht alltäglichen...

  • Bedburg-Hau
  • 07.06.15
  • 5
  • 6
Kultur
20 Bilder

Andreas Bourani begeistert Jung und Alt auf dem Courage Festival 2015 / jetzt mit Video

Schon seit dem Album "Staub und Fantasie" aus dem Jahr 2011 geht mir der Sänger und Songwriter Andreas Bourani mit seinem Song "Nur in meinem Kopf" nicht mehr aus dem Kopf. Und spätestens seit der WM-Hymne "Auf Uns" ist er 2014 in Deutschland musikalisch so richtig durchgestartet. Ihn auch mal live zu erleben, gestaltete sich jedoch gar nicht so einfach! 2011 habe ich ihn bei den Parklichtern in Bad Oeynhausen leider knapp verpasst. Am 20. Juni in Kleve werde ich ihn auch nicht sehen können. So...

  • Bedburg-Hau
  • 06.06.15
  • 11
  • 16
Kultur
Deseiree und Romina Lehmann-Alvarez.GEspaña Gelsenkirchen am Samstag 06.06.2015.Foto:Kurt Gritzan
66 Bilder

GEspaña 2015,Tag 2

„GEspaña“ein Spanisches Wochenende in Gelsenkirchen.Tag 2 Fotos vom Bühnenprogramm auf der Hauptbühne Am Neumarkt mit: Desafinado Flamenco-Latin Musik aus Darmstadt Rafael De Alcala-The Gipsy Vagabond Flamenco und Gipsy Musik aus Kaarst Sin Nombre Flamenco-Tanz aus Gelsenkirchen Rumbalea Gipsy Musik aus Freiburg Deseiree und Romina Lehmann-Alvarez Flamenco-Tanz aus Wiesbaden

  • Gelsenkirchen
  • 06.06.15
  • 2
  • 9
add_content

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.