Ausflugstipps

Beiträge zum Thema Ausflugstipps

Natur + Garten
6 Bilder

Der Koralleneibisch

Die Hibiskusblüte wirkt mit ihrer Kronleuchterfigur elegant und edel. Ihr Stempel und die Staubgefäße liegen frei und bieten Schmetterlinge einen reibungslosen Anflug zur Nektarbar. Die Pflanze kann im Sommer als Solitärgewächs ein schöner Blickfang in ihrem Garten sein. Für den Winter muss sie allerdings reingeholt werden.

  • Essen-Ruhr
  • 24.07.15
  • 12
  • 14
Vereine + Ehrenamt
3 Bilder

"Tier der Woche" Kranenburg – Kleve - Bedburg-Hau –Goch - Kalkar

Tils ist ein Mischling (geb. 05.02.2015) und wurde mit seinen Geschwistern Timi, Teich und Arco auf Teneriffa ausgesetzt. Sie waren furchtbar dünn und abgemagert. Das Aktiontier-Tierheim auf Teneriffa päppelte die Kleinen auf. Nun waren sie alt genug und konnten mit Flugpaten zu uns kommen und haben endlich die Chance ein schönes Zuhause zu finden. Tils hat ein offenes Wesen und ist sehr verspielt. Er liebt Kinder und andere Hunde. Wer nimmt den Süßen zu sich und bringt ihm noch so einiges bei?...

  • Kranenburg
  • 24.07.15
  • 2
  • 2
Natur + Garten
7 Bilder

Einen schönen Freitag... und ein tolles Wochenende!!!

Bäume Ruhe- und Schattenspender das seid ihr, geliebten Bäume... unter euch zu liegen, zu schlafen, das ergibt die schönsten Träume!!! Wenn der Wind die Blätter streichelt und die Sonne sie erwärmt... dann ist der Moment gekommen, wo ich mit Worten sehr geschwärmt!!! Bruni Rentzing - Juli 2015 (c)

  • Düsseldorf
  • 24.07.15
  • 22
  • 14
Kultur
Kathedrale Notre-Dame de Paris
39 Bilder

Auf den Spuren des ,, Glöckners von Notre Dame ,, und andere sacrale Architekturen

Kathedrale Notre-Dame de Paris Die Kathedrale Notre-Dame de Paris, Mutterkirche des Erzbistums Paris, wurde in den Jahren 1163 bis 1345 errichtet und ist somit eines der frühesten gotischen Kirchengebäude Frankreichs. Ihre charakteristische Silhouette erhebt sich im Zentrum von Paris auf der Ostspitze der Seineinsel Île de la Cité im 4. Pariser Arrondissement. Die beiden Türme sind 69 Meter hoch, der Dachreiter 96 Meter. Das Kirchenschiff ist im Inneren 130 Meter lang, 48 Meter breit und 35...

  • Duisburg
  • 23.07.15
  • 10
  • 19
Vereine + Ehrenamt
Panzerschiff "Admiral Graf Spee"
6 Bilder

Internationales Flottentreffen in Gelsenkirchen

Am 8. August 2015 wird der Lohmühlenteich in Gelsenkirchen-Buer wieder zum Treffpunkt aller Freunde der "Grauen Flotte". Dann nämlich veranstaltet der SMC Gelsenkirchen wieder sein traditionelles Flottentreffen. Bis aus Belgien werden Gäste erwartet. Das Treffen soll jedem die Möglichkeit bieten, sich über die Modelle und deren meist historisch bedeutsamen Vorbilder zu informieren. Dabei soll es keineswegs darum gehen, die Kriegsmaschinerie der Vergangenheit zu beschönigen. Vielmehr ist es der...

  • Gelsenkirchen
  • 23.07.15
  • 5
  • 5
Kultur
8 Bilder

Schön hier...

Lünen liegt an der Grenze zwischen dem Münsterland und der Westfälischen Bucht, nördlich von Dortmund. Neben dem Datteln-Hamm-Kanal prägt die mitten durch die Stadt fließende Lippe das Stadtbild, das dadurch ein ganz eigenes Flair erhält. Das wird durch die südlich der Innenstadt in die Lippe mündende Seseke noch unterstrichen. Eine der schönsten Gegenden - direkt in der Innenstadt - ist das Alte Quartier Wer genau hinsieht, kann erkennen, dass die Mauerstraße den Verlauf der im Jahre 1759...

  • Lünen
  • 23.07.15
  • 20
  • 14
Natur + Garten
14 Bilder

Wanderwegewelts Wandertipp für das Wochenende 30/2015

Der ein oder andere mag sich erinnern: Vor ca. einem Jahr habe ich hier die zweite Etappe des Eulenkopfweges in und um Wuppertal vorgestellt. Ich habe mich entschieden mal etwas neues auszuprobieren. Eine kleine Serie. In den kommenden drei Wochen werde ich jeweils eine Etappe des gesamten Wanderwegs vorstellen. Die Etappe 2 ist ja schon Online und hier zu finden. Was macht den Eulenkopfweg aus? Hier einmal ein Auszug aus Wikipedia: "Der Eulenkopfweg ist ein Wanderweg mit einer Gesamtlänge von...

  • Neukirchen-Vluyn
  • 23.07.15
  • 3
  • 7
Kultur
32 Bilder

Lust auf einen Gang durch die Pariser Oper ? --- Wer geht mit mir ? ---

Heute nutzt die Opéra National de Paris zwei Opernhäuser: Die am 5. Januar 1875 eröffnete alte Oper, nach ihrem Architekten Opéra Garnier oder „Palais Garnier“ genannt, wird seit der Einweihung des neuen Opernhauses im Jahr 1989 hauptsächlich für Ballettaufführungen des Ballet de l’Opéra de Paris und klassische Opern genutzt. Mit einer Fläche von 11.237 m2 ist die Opéra Garnier das größte Theater der Welt, wird aber an Plätzen von der Mailänder Scala und der Wiener Staatsoper übertroffen. Des...

  • Duisburg
  • 23.07.15
  • 22
  • 18
Kultur
Der Westbau mit den runden Treppentürmen
7 Bilder

Die Liebfrauenbasilika (Basiliek van Onze-Lieve-Vrouwe)……

...… eine katholische Kirche im Zentrum von Maastricht, ist das älteste Baudenkmal der Stadt. Der berühmte Westbau mit den zwei runden Treppentürmen stammt aus der Zeit vor dem Jahr 1.000, das Kirchenschiff aus dem 12. Jahrhundert. Durch Papst Pius XI.wurde die Kirche im Jahr 1033 zur "Basilica minor" erhoben. Leider war das Fotografieren im Innenraum der Kirche nicht gestattet. Deshalb kann ich nur Fotos von der Mérode-Kapelle, die im 15. Jahrhundert an die Liebfrauenbasilika angebaut wurde,...

  • Duisburg
  • 22.07.15
  • 9
  • 21
LK-Gemeinschaft

Niederrheinische Kuriositäten: Ständig Wind von vorn!

Dieses Jahr bin ich unter die Fietser gegangen. Ein bisschen Bewegung nach der Arbeit oder am Wochenende kann ja nicht schaden. Hochmotiviert schnappe ich mir meinen fahrbaren Untersatz und meinen Mann ;-) und auf geht's! Auf dem Weg zum Deich vorbei an der alten Windmühle bläst uns eine steife Brise entgegen. In die Pedale gestemmt tröste ich mich, dass der Mont Ventoux heute nicht bezwungen werden muss. Und nach der wohlverdienten Pause am Rhein endlich Rückenwind. Ha! Das ausgiebige...

  • Kleve
  • 22.07.15
  • 4
  • 20
Kultur
39 Bilder

Wer geht mit mir über die Avenue des Champs-Élysées, vom zum Arc de Triomphe bis zum Place de la Concorde

Avenue des Champs-Élysées Die Avenue des Champs-Élysées in Paris, auch kurz Champs-Élysées oder umgangssprachlich Les Champs genannt, ist eine der großen Prachtstraßen der Welt. Sie liegt im nordwestlichen Teil der Stadt Paris im 8. Arrondissement. Ausgangspunkt sind die beiden westlich der Place de la Concorde stehenden Nachbildungen der Pferdegruppen Chevaux de Marly von Guillaume Coustou dem Älteren. Die 1.910 Meter lange und 70 Meter breite Avenue endet mit der Einmündung in die Place...

  • Duisburg
  • 22.07.15
  • 11
  • 17
Ratgeber
" Verschleier-Eule "

Druckt die Eulen auf die Euros

Die Redensart Eulen nach Athen tragen steht für eine überflüssige Tätigkeit. Sie geht auf den antiken griechischen Dichter Aristophanes zurück, der den Ausspruch in seiner satirischen Komödie Die Vögel um 400 v. Chr. prägte. Dort wird in Vers 301 eine herbeifliegende Eule mit den folgenden Worten kommentiert: „Wer hat die Eule nach Athen gebracht?“ Es ist also möglich, die Worte als Hinweis auf die unsinnige Tätigkeit zu deuten, Weisheit in die Stadt zu bringen. Wahrscheinlicher ist jedoch,...

  • Essen-Ruhr
  • 21.07.15
  • 8
  • 10
Natur + Garten
Helmut Rohwetter vom Heimatverein Lembeck machte auf die verwahrlosten Plätze aufmerksam.  Umso mehr freut ihn die schnelle Reaktion der Stadt Dorsten.
8 Bilder

Stadt löst Versprechen ein: Wanderparkplätze in Lembeck sind wieder vorzeigbar

Nicht nur die Lembecker freuen sich: Nach unserer Berichterstattung über die stark verwahrlosten Wanderparkplätze in Wessendorf bzw. an der Heidener Straße hat die Stadtverwaltung ihr Versprechen eingelöst. Jetzt erstrahlen die bis vor zwei Wochen noch vollkommen verdrecken Plätze in neuem Glanz. Frische Wege, saubere Sitzgruppen, freigeschnittene Parkbuchten und beide Plätze komplett vom Müll befreit - jetzt können die Wanderer wieder kommen.

  • Dorsten
  • 21.07.15
  • 1
Kultur
39 Bilder

Willst du gern einmal nach Paris,----- einfach nur so zum Spass ?-----Der Eiffelturm-----

Der Eiffelturm ( La Tour Eiffel ) ist ein 324 Meter hoher Eisenfachwerkturm in Paris. Er steht im 7. Arrondissement am nordwestlichen Ende des Champ de Mars (Marsfeld), nahe dem Ufer der Seine. Das von 1887 bis 1889 errichtete Bauwerk wurde als monumentales Eingangsportal und Aussichtsturm für die Weltausstellung zur Erinnerung an den 100. Jahrestag der Französischen Revolution errichtet. Der nach dem Erbauer Gustave Eiffel benannte Turm war von seiner Erbauung bis zur Fertigstellung des...

  • Duisburg
  • 21.07.15
  • 13
  • 20
Kultur
34 Bilder

Ein kleiner Stadtbummel gefällig?

Dann folgt mir doch einfach durch Maastricht, eine der ältesten Städte der Niederlande sowie Hauptstadt der niederländischen Provinz Limburg und schlendert mit mir durch die malerischen Straßen. Maastricht hat ein tolles Ambiente, und die historische Innenstadt lädt zum Verweilen ein (s. auch Bildunterschriften).

  • Duisburg
  • 21.07.15
  • 24
  • 23
Kultur
33 Bilder

Willst du gern einmal nach Paris,----- einfach nur so zum Spass ?----- Der Montmartre-----

Basilika Sacre Coeur und der Montmartre. Montmartre, ist der Name eines Hügels im Norden von Paris und eines dort gelegenen früheren Dorfes. Der 1860 durch Eingemeindung der Dörfer Montmartre, La Chapelle und Clignancourt entstandende 18. Pariser Stadtbezirk trägt ebenfalls diesen Namen. Der Hügel Montmartre ist die höchste natürliche Erhebung der Stadt. Ihren in 130 m Höhe gelegenen Gipfel krönt die von weitem sichtbare Basilika Sacré-Cœur. Auf den Hügel führen die berühmten Treppen und eine...

  • Duisburg
  • 20.07.15
  • 17
  • 14
Überregionales
Nachdem wir den Bus verlassen hatten... ging es weiter zum Kaffeetrinken...
20 Bilder

Lokales aus Oberhausen - Großes LK-Treffen - Hier ist Teil 6 - Auf zum Kaffeetrinken... und jetzt... Ende!!!

28. Juni 2015 LK-Treffen in Oberhausen Hier folgt er endlich... mein sechster kompletter Beitrag von unserem tollen letzten Treffen!!! Und... nachdem ich das schon in meinen ersten Beitrag geschrieben habe... dass so viele schon Bericht erstattet haben, habe ich mich entschlossen, es bei den Kommentaren - die ich unter den Bildern geschrieben habe - zu lassen!!! Also... bitte auch jetzt wieder unter den Bildern der Geschichte von unserem Treffen folgen... sonst entgeht euch etwas... und das...

  • Düsseldorf
  • 20.07.15
  • 11
  • 15
Natur + Garten

Transparenz

Transparenz gibt es in der Physik, Computergrafik, Akustik, Signalverarbeitung, Politik und Marktwirtschaft. Transparenz kommt auch in der Natur vor. Greta morgane gehört zu den wenigen Schmetterlingsarten mit bis auf die Randbereiche völlig durchsichtigen Flügeln. Dieser Edelfalter kommt überwiegend in Mittelamerika vor. Mein Exemplar habe ich weder auf unserem Schmetterlingsflieder im Garten, noch in der Gruga angetroffen. Die Aufnahme habe ich in einem Schmetterlingshaus auf Teneriffa...

  • Essen-Ruhr
  • 20.07.15
  • 13
  • 18
Kultur
2 Bilder

Noch ein Tässchen Kaffee?

In der röm.-kath. Kirche sind ständige Diakone formal nur zum Gebet von Laudes und Vesper verpflichtet, während auch alle übrigen Gläubigen zum Vollzug der Stundengebete eingeladen sind. Hinter den Gemäuern dieser Kirche wird auch gevespert, allerdings ohne Gebet, Gesang und Segen. Die St.-Aegidien-Kirche ist die kleinere der beiden historischen Altstadtkirchen von Hann. Münden im Landkreis Göttingen. Das in seiner heutigen Gestalt größtenteils aus dem 17. und 18. Jahrhundert stammende...

  • Essen-Ruhr
  • 20.07.15
  • 9
  • 12
LK-Gemeinschaft
10 Bilder

Kranführers Duschvergnügen

Mal relativ vorsichtig versprühend, mal mit riesigem Platsch verteilte der Kranführer das Kanalwasser über den Boden, bis das Vergnügen dann doch zu Ende war. Übrigens, das Platschen ist im Vollbildmodus viel besser zu hören :-)

  • Lünen
  • 20.07.15
  • 6
  • 10
add_content

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.