Ausflugstipps

Beiträge zum Thema Ausflugstipps

LK-Gemeinschaft
ICH  WIEGE  6,5  Kg
18 Bilder

Es waren zwei Kürbiskinder, die hatten einander so lieb,-------

Es waren zwei Kürbiskinder, die hatten einander so lieb, sie konnten zusammen nicht kommen, denn beide starben so früh------------ Schuld an diesem Desaster war mein Freund Günther Gramer, er holte sie so einfach, mirnichts-dirnichts aus seinem Garten Eden, schritt zum Telefon und rief mich an, ob ich denn das Liebespaar weiter pflegen wolle-------------- Nun ja, naturlieb wie ich nun mal bin, sagte ich zu und schwupps lagen die zwei bei mir auf dem Gartentisch. Der eine altweiß, der andere...

  • Duisburg
  • 25.09.15
  • 16
  • 17
Kultur
7 Bilder

DER GRÖSSTE FLOHMARKT DER WELT

Am Sonntag den 27.September 2015 ist es wieder soweit. Dann trödeln wieder Hunderttausende von Trödelmarktfans unter der Schwebebahn in Wuppertal -Vohwinkel. Diese seit über 44 jährige Traditionelle Großveranstaltung ist eines der größten Highlights im Bergischen Land. Der Trödelmarkt findet jeweils am letzten Sonntag im September statt. In den achtziger Jahren schaffte die Veranstaltung sogar den Sprung ins Guiness Buch der Rekorde. Mit sage und schreibe 600.000 Besuchern ist er der größte...

  • Sprockhövel-Haßlinghausen
  • 25.09.15
  • 35
  • 29
Natur + Garten
18 Bilder

Bad Wiessee am Tegernsee

Ist es schon wieder 1 Jahr her, dass wir in Bad Wiessee am Tegernsee waren? Ich bin beim Stöbern auf ein paar Fotos gestossen, die ich euch gerne zeigen möchte. Sie stammen vom 22. Sept. des letzten Jahres. Leider war am besagten Tag das Wetter nicht allzu rosig, aber es blieb wenigstens trocken. Begleitet mich doch durch den schönen Ort und spaziert mit mir am Seeufer entlang……

  • Duisburg
  • 25.09.15
  • 20
  • 21
Natur + Garten
14 Bilder

Wanderwegewelts Wandertipp für das Wochenende 39/2015

Heute möchte ich Euch an den Ort meines letzten großen sportlichen Erfolgs locken. Im Schlusslauf der Enni-Laufserie lief ich hier persönliche Jahresbestleistung. Wer es gerne langsamer mag, ist hier aber auch vollkommen richtig. Immerhin kann man hier im Schatten des Domes schon Meeresluft riechen. Die Nordsee ist ja nur einen Steinwurf weit entfernt. Und man kann sie umwandern. Sogar an einem Tag. Und wer noch nicht genug hat, umwandert die Südsee gleich mit. Ihr habt es sicher schon erraten....

  • Xanten
  • 24.09.15
  • 4
  • 10
Ratgeber

Herbstferien im Karo - Attraktives Programm für Kinder und Jugendliche.

Das Karo veranstaltet auch in diesem Jahr wieder ein tolles Herbstferienprogramm für Kinder und Jugendliche im Alter von 7 bis 18 Jahren. Die Herbstferien starten am Montag, 05.10.15, mit einem Boys Day von 10 bis 16 Uhr. In dieser Zeit gibt es viele tolle Aktionen nur für die Jungs. Ansonsten gibt es an jedem Tag vom 05. bis zum 18.10.15 viele Angebote für alle. Dazu gehören Kochen, Backen, Sportturniere, Lagerfeuer, Playstation, Kino, Kreatives und vieles mehr. Dienstags bis freitags ist das...

  • Wesel
  • 24.09.15
  • 1
Natur + Garten
4 Bilder

Müll - Gesagt - Getan

Nicht nur der Bauhof der Gemeinde Bedburg-Hau war aktiv wegen der Beseitigung wilder Müllkippen in Moyland, sondern auch die Aktivisten der GRÜNEN in Bedburg-Hau. Der 1. Vorsitzende Walter Hoffmann und sein Pressesprecher Günter van Meegen räumten auf, um die Umweltverschandelung an der Moyländer Allee einem Ende zu setzen. Die Ortschaft Moyland verdient es besonders, durch seine sensible Vielfalt in Sachen Natur, Kunst und Kultur, Sport, Freizeit, dass Straßen, Wege und Plätze sauber bleiben...

  • Bedburg-Hau
  • 24.09.15
  • 5
  • 6
Kultur
25 Bilder

Museumstage Eisenbahnmuseum - "Das Ruhrtal dampft"

Am Wochenende (19. + 20.09.15) fanden wieder die allseits beliebten Museumtage unter dem Motto "Das Ruhrtal dampft" in Bochum-Dahlhausen statt. Es gab wieder eine Vorstellung der verschiedenen historischen Lokomotiven aus dem Bestand des Museums und der Gastlokomotiven. Die Hespertalbahn unterstützte die Veranstaltung und es verkehrten zwei Pendelzüge nach Dahlhausen - der Erste zum Essener Hbf. und der Zweite zum Bochumer Hbf. Mitfahrmöglichkeiten auf den Führerständen der Dampflokomotiven...

  • Bochum
  • 23.09.15
  • 21
  • 29
Überregionales

Hedwig bei Paarship

Lange Zeit nach Beendigung ihrer langjährigen Beziehung dachte sich die Hedwig, es sei nicht gut für den Menschen alleine zu sein. Sie fing wieder an, sich zu schminken, setzte sich auf die Schulter ein Tattoo von einem kleinen Schmetterling und trug selbstverständlich schulterfreie T-Shirts, damit man diesen Schmetterling auch sehen konnte. Das war schwieriger, als gedacht. Immer rutschte es da oben herum – mal zu tief nach unten, mal zu weit nach oben. Der Schmetterling war meist verwischt....

  • Düsseldorf
  • 23.09.15
  • 13
  • 12
Kultur

Herbstgeflüster

Das bunte Herbstlaub! Es dichtet wohl? Aufgespeicherte Sonne. Darunter Stimmenrausch des Abschieds. (Peter Hille)

  • Lünen
  • 23.09.15
  • 10
  • 12
Natur + Garten
14 Bilder

Niederrheinimpressionen im September

Blühende Senffelder, die im Sonnenschein sicherlich herrlich geleuchtet hätten, eingefangen auf (m)einer kleinen Rundtour durch die Felder am letzten Freitag gegen Abend. Die Wolkengebilde am Himmel waren allerdings auch nicht zu verachten.

  • Duisburg
  • 23.09.15
  • 23
  • 23
Überregionales

Schutz bei Zita

Ein Heiligenhäuschen in der Nähe von Keppeln gab mir neuerdings Schutz im Regenschauer. Eine Darstellung in Relief schmückt das sonst kahle Häuschen, links oben der Name „Zita“, rechts unten der Name des Künstlers: "J. Kelleter 1925". Eine junge kräftige Frau mit einem Heiligenschein trägt ein großes Bündel Getreide und schaut dabei in die Ferne. Unterhalb der Darstellung befindet sich der Text: „Erhebet eure Augen u. betrachtet die Felder Joh. 9.35“. Eine Schutzgöttin der Örtlichkeit und einer...

  • Bedburg-Hau
  • 23.09.15
  • 2
Überregionales
6 Bilder

L A P A D U am 3.Oktober 2015-------???

Wir gehen mal wieder zum Landschaftspark Duisburg-Nord, genannt ,, LAPADU,, Wenn noch jemand Lust hat, der laß es mich bitte wissen. 15:30 Uhr Treffen am Torhaus, vor dem Gasometer, 16:00 Uhr dann mit Tageslicht eine Runde gehen, durch und hinter die Anlagen, dazwischen Cappuccino im Schalthaus, zur ,, BLAUEN STUNDE ,, eventuell auf den Schlackenberg, wegen der tollen Skyline der gesamten 3 Hochöfen, dann in der Dunkelheit auf den Ofen 5 bis oben. Wenn noch genügend Luft und Zeit ist, nochmal...

  • Duisburg
  • 22.09.15
  • 27
  • 27
Kultur
34 Bilder

Duisburg-Ruhrort und das Museum für Binnenschifffahrt. ( Teil 2 von 2 )

Am 19.September besuchten Armin und Ulrike Von Preetzmann und ich dieses Museum, das im ehemaligen Jugendstil-Hallenbad untergebracht wurde. Im Rahmen der Internationalen Bauausstellung IBA Emscher Park wurde das 1985 stillgelegte Schwimmbad zum Museum der Deutschen Binnenschifffahrt umgebaut. Das äußere Erscheinungsbild des Gebäudes blieb bis auf den Einbau eines großen Schaufensters über zwei Etagen fast unverändert. 1. Blickfang und Mittelpunkt in der ehemaligen Herren-Schwimmhalle ist die...

  • Duisburg
  • 22.09.15
  • 11
  • 21
Kultur
41 Bilder

Duisburg-Ruhrort und das Museum für Binnenschifffahrt (Teil 1 von 2 )

Am 19.September besuchten Armin und Ulrike Von Preetzmann, und ich dieses Museum, das im ehemaligen Jugendstil-Hallenbad untergebracht wurde. Im Rahmen der Internationalen Bauausstellung IBA Emscher Park wurde das 1985 stillgelegte Schwimmbad zum Museum der Deutschen Binnenschifffahrt umgebaut. Das äußere Erscheinungsbild des Gebäudes blieb bis auf den Einbau eines großen Schaufensters über zwei Etagen fast unverändert. 1. Blickfang und Mittelpunkt in der ehemaligen Herren-Schwimmhalle ist die...

  • Duisburg
  • 22.09.15
  • 8
  • 22
Natur + Garten
10 Bilder

Charolais-Rinder

Charolais ist eine französische Rinderrasse. Sie wird überwiegend zur Fleischproduktion und insbesondere zur Kreuzung mit anderen Rassen eingesetzt. Ihren Namen hat die Rasse von der Umgebung von Charolles, dem Charolais. Charolais-Rinder sind einfarbig weiß bis cremefarben, ohne Pigmentflecken. Das Flotzmaul, Horn und Klauen sind hell. Der Wuchs ist großrahmig, der Rahmen ist breit, tief und lang; die Muskulatur ist stark ausgeprägt; die Tiere sind spätreif und weisen eine geringe Neigung zur...

  • Duisburg
  • 22.09.15
  • 20
  • 23
Natur + Garten
2 Bilder

Auszeichnung für den Naturpark Hohe Mark

Acht Naturparks wurden im Rahmen der „Qualitätsoffensive Naturparke“ ausgezeichnet, darunter auch der Naturpark Hohe Mark - Westmünsterland. Vom 16. bis zum 18. September fand der diesjährige Deutsche Naturpark-Tag in Willingen statt. Am Eröffnungsabend begrüßten Johannes Remmel, Umweltminister Nordrhein-Westfalen und Dr. Beatrix Tappeser, Staatssekretärin im Hessischen Umweltministerium, die teilnehmenden 80 Vertreter aus 40 der 104 deutschen Naturparke gemeinsam mit Bürgermeister Thomas...

  • Dorsten
  • 21.09.15
Überregionales

Verkaufsoffener Sonntag in Bedburg-Hau

Am Verkaufsoffenen Sonntag in Bedburg Hau, 4.Oktober, hat sich das Blumenparadies Hasselt etwas Besonderes einfallen lassen. Einigen wird es bestimmt schon aufgefallen sein, eine Zwiebelfrau an der Bundesstraße macht darauf aufmerksam. Ein Zwiebelfest mit vielen Informationen über den richtigen Umgang mit Blumenzwiebeln. Dazu wird es auch ein Blumenzwiebel-Kino geben. Obendrauf gibt es noch ein Blumenstrauß-Abo zu gewinnen. Für das leibliche Wohl bietet der Hallenbad Förderverein, na klar,...

  • Bedburg-Hau
  • 21.09.15
  • 3
Kultur
4 Bilder

Es herbstelt, das Laub der Bäume…..

….beginnt sich allmählich zu verfärben, wie hier an der Halde Norddeutschland in Neukirchen-Vluyn zu sehen. Die Halde Norddeutschland ist eine ehemalige Bergehalde des früheren Bergwerks Niederberg. Bei dem skelettartigen Haus in Form eines Stahlgerüstes, das den höchsten Punkt der Halde markiert, handelt es sich um ein „Hallenhaus“, das man für diverse Veranstaltungen mieten kann. Näheres zur Halde Norddeutschland siehe mein Beitrag vom 01.05.15

  • Neukirchen-Vluyn
  • 20.09.15
  • 13
  • 19
Kultur
10 Bilder

Gospelday 2015 - Lightnings Souls haben geladen

Gospelday 2015 = 19.09.2015, so stand es auf der Einladung die in vielen Zeitungen abgedruckt war. Hier in Kamp-Lintfort war der Ort natürlich der wunderschöne Klostergarten auf Kamp. Hier sollte auch in diesem Jahr das Zeichen gegen Hunger, Armut und Unterdrückung gesetzt werden. Dazu waren alle eingeladen und einige kamen. Pünktlich wie es sich für solch ein weltweites Event gehört, wurde Punkt 12 Uhr nach und nach in den einzelnen Zeitzonen das Lied "We are changing the World" angestimmt....

  • Kamp-Lintfort
  • 20.09.15
  • 4
  • 2
Kultur
29 Bilder

-------------Homberg, die Stadt im Grünen---------------

1. Der Rheinpreußen-Hafen in Duisburg-Homberg wurde 1906 als zusätzlicher Umschlagplatz errichtet, um für die Zeche Rheinpreußen den Kohleversand zu gewährleisten. Über den Kanal führt eine 1931 erbaute Hubbrücke zu einem ehemaligen Haldengelände, in dem einst die nationalen Kohlereserven gelagert wurden. 2. Der alte Hebeturm aus dem Jahre 1854 diente einst in Ermangelung von Rheinbrücken, die mit der Fähre aus Ruhrort angelieferten Eisenbahnwaggons und Personenwagen zu übernehmen und mittels...

  • Duisburg
  • 20.09.15
  • 9
  • 14
Kultur
29 Bilder

Die ,, Blauen Brücken ,, von Duisburg.

Unser Spaziergang über schöne alte Brücken über Häfen und Rhein von Duisburg-Ruhrort bis Duisburg-Homberg, ---------------,, DIE STADT IM GRÜNEN ,, --------------- ist immer wieder ein schönes Vergnügen.

  • Duisburg
  • 20.09.15
  • 11
  • 25
Kultur
34 Bilder

Elf Fantasy Fair in Arcen (NL)

Ein Wochenende voller Fantasy. Das Festival auf Schloss Arcen vom 19. 09.15 - 20.09.15 Eines der größten Mittelalter-Fantasy-Spektakel in Europa, in der Nähe von Venlo an der Deutschen Grenze. Unter anderem mit einem großen Mittelalter-Larp-Fantasy-Gothic Markt, ca. 150 Aussteller, 1500 Akteure, umfangreiches Entertainment-Programm, Musikacts, Schauspielern, Leseungen von Fantasyautoren, uvm. Trotz der unsicheren Wetterlage habe ich mich am Samstagmorgen auf den Weg gemacht und habe die...

  • Essen-Steele
  • 20.09.15
  • 6
  • 6
Natur + Garten
5 Bilder

Die Konkurenz der Angler am Rhein

Mit wem sollte man mehr Mitleid haben, mit den Anglern am Rhein, die nichts fangen, oder den immer hungrigen Möwen, oder dem ,,Kunstangler,, am Ruhrorter Hafen ???????

  • Duisburg
  • 19.09.15
  • 6
  • 13
add_content

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.