Ausflugstipps

Beiträge zum Thema Ausflugstipps

Natur + Garten
17 Bilder

Kunst im Garten
In der Baumschule

Wenn im Ersten Programm sonntags um 20.15 Uhr der „Tatort“ lief, moderierte einmal im Monat Tamina Kallert im Dritten Programm die „Gartengeschichten“. Ihre Gartenreisen führten sie in die Barockgärten der westfälischen Wasserburg Schloss Anholt und auch nach Kempen in die Baumschule Höfkes, wo u.a. auch Groß-Bonsais gezüchtet werden. Die Tradition, die in Japan schon seit Jahrhunderten gepflegt wird, ist das Formen von Groß-Bonsais. Außer einem Baum mit ausgefallenem Wuchs und verschiedenen...

  • Essen-Ruhr
  • 10.09.21
Kultur
2 Bilder

Aufbruch in eine neue Welt …
Oberstufenschüler:innen der Janusz-Korczak Gesamtschule besuchen das Folkwang Museum Essen

Im Rahmen des einwöchigen Einführungsprojektes in die Oberstufe unternahm der 11. Jahrgang zusammen mit seiner Teamleiterin Frau Niebuhr und der Kunstlehrerin Frau Kerlekin einen Unterrichtsgang zum Folkwang Museum Essen. Und betrat damit in mehrfacher Hinsicht „Neue Welten“. Da die Schülerinnen und Schüler mit dem Besuch der Oberstufe für sie mehr oder weniger neue Welten betreten, schien der Besuch der Ausstellung mit demselben Titel naheliegend. Alle Ausstellungsräume handeln von...

  • Bottrop
  • 07.09.21
Kultur
Erstmalig sind auch Skulpturen der Essener Künstlerin Anne Kampschulte auf der Revierkunst zu sehen. Das Foto zeigt Steinskulpturen der Künstlerin in der Maschinenhalle des LWL Industriemuseums Henrichshütte. | Foto: © Markus Jöhring
2 Bilder

10. Revierkunst 2021
Eine außergewöhnlich intensive Entdeckungsreise

Wer in den letzten Jahren die Revierkunst besucht hat, wird sich auch an den besonderen Ausstellungsort, die Zeche Ewald in Herten, erinnern. Das Revier und seine Identität sind unmittelbar mit der beeindruckenden Industriekultur verbunden. In diesem Jahr findet die 10. Revierkunst – ein Jubiläum also – erstmalig im LWL-Museum Hattingen, der Henrichshütte statt. Auf ca. 3000 qm präsentiert Sonja Henseler in der historischen Gebläsehalle (Maschinenhalle) und in den weitläufigen Katakomben...

  • Hattingen
  • 06.09.21
Reisen + Entdecken
Externsteine von hinten, die Magd geht auf den Hof zurück | Foto: Umbehaue
9 Bilder

Die Externsteine ein magischer Ort
Eine Fee wurde auf der Feenwiese gesichtet!

In der Nähe von Paderborn liegen in dem Ort Horn die Externsteine. Dort gab es am Wochenende eine Führung um die Externsteine. Diese wurden mit Sagen und Märchen in Szene gesetzt. Eine Magd führte eine kleine Besuchergruppe durch das Gelände. Musiker mit Flötenklängen untermalen die Gegend und liefern eine zusätzliche besondere Atmosphäre. Die Externsteine sind von einem „Hutewald“ umgeben. Ein natürlicher Mischwald aus Kastanien, Buchen und Eichen. Einige Fichten wachsen dort und sind auch...

  • Essen-Süd
  • 06.09.21
Kultur
1. Maltag
Martino Pitture bei der Arbeit ...
Mit dem Teleobjektiv aus dem Hintergrund fotografiert. Ich hatte ja versprochen, niemanden zu stören :-).

#streetart #streetphotography #graffiti #graffitiart #silkcitygallery #krefeld #seidenweberhaus #martinopitture #danielelazazzar# #beuys #beuys2021 #samarablueurbexart #samarablue
 | Foto: Samara Blue Urbex Art
17 Bilder

Streetart I Graffiti I Mural
Silk City Gallery 2021 - "Dedication to Joseph Beuys"

4. Perspektivwechsel 2021 in Krefeld Martino Pitture & Daniele Lazazzara - Italien "Untiteled" Diese 4. und vorerst letzte Aktion der Krefelder Perspektivwechsel unter der kreativen und engagierten Leitung der Kuratorin Fredda Wouters war für mich etwas ganz Besonderes. Zum ersten Mal konnte ich einen Street Art Event von Beginn an fotografisch begleiten. Das war außerordentlich beeindruckend. Dieses spannende "Making Off", ergänzt durch Informationen zu Kunst und Künstlern, zu dokumentieren,...

  • 04.09.21
  • 2
  • 2
Kultur

40 Jahre Niederrheinischer Kunstverein e.V.
Malerei feiern!

Liebe Kunstinteressierte, heute haben wir mit dem Aufbau der Ausstellung "Malerei feiern" begonnen. Morgen im Laufe des Tages wird sie wohl komplett fertig installiert sein. Es wird eine vielfältige und schöne Malerei-Ausstellung zum Vereinsjubiläum. Das kann man jetzt schon sehen und wir freuen uns sehr darauf! Gerne erinnern wir noch einmal an den Termin für die Eröffnung am Sonntag, 05.09. um 11.30 Uhr. Öffnungszeiten während der Ausstellung: Dienstag bis Freitag 10:30  bis 18:30 Uhr...

  • Wesel
  • 01.09.21
Kultur
Turbo Urban 2021 goes Kiefern

Mal einen schrägen Blick in die Runde werfen.
Der PINK PANTHER  ist aus jeder Perspektive allgegenwärtig.

©KALLE - PASCHKA Acrylstift auf Leinwand, 100x70cm, 2021 • 250,-€


#streetart #düsseldorf #urbanart #graffiti #streetartdüsseldorf #turbourban #opty #kieferngoes40 #kiefernbleibt #kiefernstraße #kiefern4ever
#streetart #düsseldorf #urbanart #streetartdüsseldorf #kalle #PASCHKA #pinkpanther #urbanartdüsseldorf
 | Foto: Samara Blue Urbex Art
30 Bilder

Streetart I Graffiti I Mural
#kieferngoes40 - Turbo Urban goes Kiefern

Turbo Urban präsentiert: 40 Düsseldorfer Streetart und Graffiti Künstleranlässlich des 40. Geburtstages der berühmt berüchtigten Kiefernstraße in Düsseldorf zusammen mit dem 40° Urban Art Festival 2021 Noch anzuschauen in der Zeit vom 21. August - 05. September 2021 Öffnungszeiten: Di.-Do. 16-20 Uhr, Fr.-So. 12-20 Uhr (oder nach Vereinbarung) Ein Besuch lohnt sich absolut! Eine Kunstausstellung zu erleben ist für jeden mehr oder weniger kunstkundigen und/oder kunstinteressierten Besucher ein...

  • Düsseldorf
  • 27.08.21
  • 8
  • 4
Kultur
WasserEisenLand-Wanderausstellung an der Luisenhütte Balve-Wocklum. Foto: Bettina Hornemann/Märkischer Kreis

Neue Wanderausstellung in Wocklum
Technikgeschichte Open Air

BALVE.  WasserEisenLand heißt die Wanderausstellung an der Luisenhütte Balve-Wocklum: Auf 20 Text- und Bildtafeln präsentieren sich die wichtigsten Technikdenkmäler und Technikmuseen in Südwestfalen Open Air. Südwestfalen steckt voller Industriekultur: Wie vielfältig die Industriegeschichte der Region ist, zeigt eine Wanderausstellung des Netzwerkes WasserEisenLand (WEL) – derzeit zu sehen an der Luisenhütte Balve-Wocklum. Auf 20 großformatigen Text- und Bildtafeln präsentieren sich die...

  • Balve
  • 23.08.21
Kultur
32 Bilder

Skywalk auf 120m Höhe
Wuppertal lockt mit dem Visiodrom im Gaskessel

Hochleistungs-Laser-Projektoren im Visiodrom werfen Ihre Bilder im Gaskessel die Show HUMANS auf Europas größte 360-Grad-Leinwand.  Für ganz mutige bietet sich der Skywalk an noch höher gelegen ist eine kleine Kapelle in der sich die ganz mutigen ihr Ja-Wort geben können Ein Erlebnis für alle Altersklassen ich empfehle den Film zweimal aus verschiedenen Perspektiven zu sehen

  • Marl
  • 22.08.21
  • 1
  • 1
Natur + Garten
v.Links nach rechts, Kuchenblatt, Corona Pflanze,
unten, saurer Klee, Cola Kraut | Foto: Umbehaue
2 Bilder

Von Kindern lernen
Cola wächst im Gruga Park!

Zum Essen in den Grugapark? Was gibt es denn da außer Bratwurst, Pommes oder Eis? Es gibt Leckereien am Wegesrand. Der Grugapark hat ein sehr interessantes Ferienprogramm für Kinder veranstaltet. Die Kinder sollten mit Spiel und Spaß an die Natur geführt werden. Danach gaben die Kinder ihr Wissen an die Eltern weiter. Als Mitbringsel hatten sie einige im Gepäck. Ein Blatt das nach Kuchen riecht, eine Corona Pflanze (die Blüte sieht aus wie ein Virusmodel) und ist eher eine Klette. Aber auch...

  • Essen-Süd
  • 20.08.21
  • 1
  • 2
Reisen + Entdecken
40 Bilder

Ausflugstipp
An den Tagen als Sommer war,

hielten wir uns im Weserbergland auf. Vier Tage Entspannung für Geist und Seele und Qualen für den Allerwertesten, denn es sollten vier Tage auf dem Fahrrad werden. Basis unserer Unternehmung war Beverungen in NRW. Von dort aus haben wir dann unsere Sternfahrten nach Niedersachsen und Hessen unternommen. Fotos und Texte zeigen erzählen von unseren Touren.

  • Essen-Ruhr
  • 18.08.21
  • 5
  • 3
Kultur
Alina Orav nimmt als Grundlage für ihr Gemälde das Gebäude als solches und die geometrische Struktur wahr. Sie fügt das Bild sozusagen passgenau in die Fassade  ein. Sie empfindet die Form des Seidenweberhauses praktisch als Gegenform zu einer Stufenpyramide.
Mit dem vorletzten Bild der Bilderserie gibt sie den zu betrachtenden Rahme von.

Alina Orav perceives the building as such and the geometric structure as the basis for her painting. It inserts the picture into the facade, so to speak. She perceives the shape of the silk weaver's house practically as a counter-shape to a step pyramid. With the penultimate picture of the picture series, she gives the frame to be viewed from. | Foto: Samara Blue
13 Bilder

Streetart I Graffiti I Mural
Silk City Gallery 2021 - "Reduplicating Entrance"

4. Perspektivwechsel 2021 in Krefeld Alina Orav - "Reduplicating Entrance"Diese 4. und vorerst letzte Aktion der Krefelder Perspektivwechsel unter der kreativen und engagierten Leitung der Kuratorin Fredda Wouters war für mich etwas ganz Besonderes. Zum ersten Mal konnte ich einen Street Art Event von Beginn an fotografisch begleiten. Das war außerordentlich beeindruckend. Dieses spannende "Making Off", ergänzt durch Informationen zu Kunst und Künstlern, zu dokumentieren, ist mein ganz...

  • Bochum
  • 17.08.21
  • 2
Kultur
40 Bilder

Märchenstunde
Da sagt sie doch.....ich erzähle Dir eine Geschichte...

Im Jahr 1284 ließ sich zu Hameln ein wunderlicher Mann sehen. Er hatte einen Rock von vielfarbigem, buntem Tuch an, weshalb er Bundting soll geheißen haben, und gab sich für einen Rattenfänger aus, indem er versprach, gegen ein gewisses Geld die Stadt von allen Mäusen und Ratten zu befreien. Die Bürger wurden mit ihm einig und versicherten ihm einen bestimmten Lohn. Der Rattenfänger zog demnach ein Pfeifchen heraus und pfiff, da kamen alsobald die Ratten und Mäuse aus allen Häusern...

  • Essen-Ruhr
  • 16.08.21
  • 4
  • 2
Kultur
1. Maltag
Direkt nach dem farbenfrohen Pferd treffe ich auf einen Maler wie ich ihn mir als Kind immer vorgestellt habe. Einen älteren Herrn mit einer schwarzen Baskenkappe auf dem Kopf und einem Pinsel in der Hand.

1st Painting day
Immediately after the colorful horse, I meet a painter like the one I always imagined as a child. An elderly gentleman with a black beret on his head and a brush in his hand.
11 Bilder

Streetart I Graffiti I Mural
Silk City Gallery 2021 - "The New Direction"

4. Perspektivwechsel im Seidenweberhaus Krefeld - Michele Buscio/ItalienDiese 4. und vorerst letzte Aktion der Krefelder Perspektivwechsel unter der kreativen und engagierten Leitung der Kuratorin Fredda Wouters war für mich etwas ganz Besonderes. Zum ersten Mal konnte ich einen Street Art Event von Beginn an fotografisch begleiten. Das war außerordentlich beeindruckend. Dieses spannende "Making Off", ergänzt durch Informationen zu Kunst und Künstlern, zu dokumentieren, ist mein ganz...

  • Bochum
  • 14.08.21
  • 2
  • 2
Kultur
Fertig - Finito
Der alte Mann hält ein Fossil in der Hand, auf dem ein Fantasie Vogel Skelett abgebildet ist.

#streetart #streetarphotography #art #streetartartist #graffit #graffitiphotogrphy #mural #stadtmarketing #krefelderperspektivwechsel #seidenweberhaus #fabiomariafedele #samarablue #samarabluephotoart #samarablueurbexart #dowhatyoulove #urbanart #urbanartphotography | Foto: Samara Blue
11 Bilder

Streetart I Graffiti I Mural
Silk City Gallery 2021 - "The Old Man And The Time"

4. Perspektivwechsel im Seidenweberhaus Krefeld - Fabio Mario Fedele Diese 4. und vorerst letzte Aktion der Silk City Gallery 2021 im Rahmen des Krefelder Perspektivwechsel unter der kreativen und engagierten Leitung der Kuratorin Fredda Wouters war für mich etwas ganz Besonderes. Zum ersten Mal konnte ich einen Street Art Event von Beginn an fotografisch begleiten. Das war außerordentlich beeindruckend. Dieses spannende "Making Off", ergänzt durch Informationen zu Kunst und Künstlern, zu...

  • Bochum
  • 12.08.21
  • 2
  • 2
Reisen + Entdecken
Ein Stück Baum im Stein. Die Rinde ist gut zu fühlen | Foto: Umbehaue
5 Bilder

Fossilien am Straßenrand
Das Hochwasser hat es an den Tag gebracht

Das Hochwasser hat sie freigelegt, Fossilien liegen am Wegesrand. Die Stadt Essen ein Fossiliengebiet wär hätte das gedacht. Als Kind hatte ich einige Fossilien in Essen gefunden. An der Stelle wurden die Aushebungen für die A52 gemacht. Schwarze Steine, die wie Kohle aussahen. Schmiss man diese auf den Boden brachen sie auf und Versteinerungen wurden sichtbar. Blätter, Äste und kleine Ranken konnte man erkennen. Leider vielen diese „Schätze“, im Laufe der Jahre, einer aufräumenden Mutter zum...

  • Essen-Süd
  • 05.08.21
Natur + Garten
Hinweis der Kletterer | Foto: umbehaue
5 Bilder

Naturkletterwand in Essen
Ein Felsmassiv in Essen, klettern am Baldeneysee

Am Baldeneysee in Essen gibt es eine Inoffizielle Naturkletterwand. Jetzt allerdings nur für Insider zu finden. Sie ist von dem Fußweg (Freiherr vom Stein Straße) entlang des Baldeneysee nun hinter einem grünen Dickicht versteckt. Vom befestigten Fußweg geht es ca. 20 Meter über einen Trampelpfad zur Wand. Diese ist für den Laien so im ersten Eindruck nicht besteig bar. Aber es gibt Personen die in der Wand hängen. Zurzeit wäre das auch was für Bergsteigende Pilzsucher. Ein Riesenpilz wächst...

  • Essen-Süd
  • 03.08.21
  • 7
  • 2
Kultur
"Last Timeto Change" - Marion Ruthardt 2021

#streetart #streetarphotography #art #streetartartist #graffiti #graffitiphotogrphy #mural #stadtmarketing #krefelderperspektivwechsel #seidenweberhaus #MarionRuthardt #samarablue #samarabluephotoart #samarablueurbexart #dowhatyoulove #urbanart #urbansrtphotography #workinprogress #nature #sea
13 Bilder

Silk City Gallery 2021 I Streetart
Silk City Gallery 2021 - "Last Timeto Change"

4. Perspektivwechselim Seidenweberhaus Krefeld Marion Ruthardt/DeutschlandDiese 4. und vorerst letzte Aktion der Krefelder Perspektivwechsel unter der kreativen und engagierten Leitung der Kuratorin Fredda Wouters war für mich etwas ganz Besonderes. Zum ersten Mal konnte ich einen Street Art Event von Beginn an fotografisch begleiten. Das war außerordentlich beeindruckend. Dieses spannende "Making Off", ergänzt durch Informationen zu Kunst und Künstlern, zu dokumentieren, ist mein ganz...

  • Bochum
  • 02.08.21
  • 4
  • 3
Reisen + Entdecken
Das Kettenschmiedemuseum im Himmelmannpark öffnet jeden Sonntag. Foto: Stadt Fröndenberg

Kettenschmiedemuseum öffnet Sonntag
Von der Schmiede zur Achterbahn

FRÖNDENBERG. Was haben eine Achterbahn und das Westf. Kettenschmiedemuseum in Fröndenberg/Ruhr gemeinsam? Ketten! Die Wagen einer Achterbahn werden durch eine umlaufende Förderkette den Lifthügel hinauf gefördert. Diese Art von Ketten nennt man Gelenk-Ketten. Im Kleinformat ist eine simple Fahrradkette - die jeder kennt - eine Gelenk-Kette. Wer sich für die Geschichte Fröndenbergs interessiert, kommt an Ketten nicht vorbei. Um 1830 entstanden viele Heimkettenschmieden überall im näheren Umfeld....

  • Fröndenberg/Ruhr
  • 30.07.21
Kultur
3. Maltag
Eine große Herausforderung stellt die Fassade aus Sichtbeton für die Künstler dar. Man kann offensichtlich nicht so einfach mal eine Wand anpinseln.
Der poröse Untergrund bedarf eines kompletten Vorstrichs, auf dem dann die Motive gemalt/gesprayt werden können.
-
#streetart #streetarphotography #art #streetartartist #graffit #graffitiphotogrphy #mural #stadtmarketing #krefelderperspektivwechsel #seidenweberhaus #tubuku #samarablue #samarabluephotoart #samarablueurbexart #dowhatyoulove #urbanart #urbansrtphotography | Foto: Samara Blue Photo Art
35 Bilder

Streetart I Graffiti I Perspektivwechsel Krefeld
Silk City Gallery 2021

Das Seidenweberhaus - Grau in Grau Da kann nur Farbe helfen! Ein Lost Place wird zur Leinwand Silk City Gallery Krefeld - Krefelder Perspektivwechsel 2021 Diese Farbe hat das Gebäude In der Zeit vom 19.07. - 25.07.2021 zur Genüge erhalten. 30 lokale und internationale Streetart Künstler haben das marode, in die Jahre gekommene, Seidenweberhaus zu einem außergewöhnlichen Gesamtkunstwerk avancieren lassen. Ein Bauwerk im Stil des einst als sehr modern empfundenen Brutalismus bekam vor dem Abriss...

  • Bochum
  • 26.07.21
  • 4
  • 3
Kultur
14 Bilder

Unsere Städte werden bunt!
Schöne Streetart in Emmerich und Goch

Ich finde es toll: Immer mehr Städte setzen auf Streetart und beeindrucken ihre Besucher mit farbenfrohen Hauswänden, kunstvollen Graffiti an Industriebrachen oder natürlich, wie es der Name sagt, Kunst auf der Straße. Allmählich scheint der Kult auch auf den Niederrhein überzuschwappen.  Spaziert man über die Emmericher Rheinpromenade Richtung Hafen, so muss man vorher noch über die Rheinbrücke. Äh... mögen sich jetzt einige Leute fragen, die liegt doch in der anderen Richtung! Stimmt, aber...

  • Emmerich am Rhein
  • 20.07.21
  • 10
  • 6
Reisen + Entdecken
56 Bilder

Urlaub in Corona-Zeiten
Urlaub auf Malta

ist ab heute, 14. Juli nur noch für vollständig Geimpfte möglich. Das hat der maltesische Gesundheitsminister Chris Fearne angekündigt. Bei der Einreise müssen Urlauber dann ein Impfzertifikat vorlegen. Nun, kein Problem für mich, da ich gestern meine 2. Impfung bekommen habe. Aber so schnell wird mich Malta nicht wiedersehen. Das hat nichts mit der Insel oder ihren Bewohnern zu tun, sondern mit meinen Urlaubsplanungen. Und was ist in Zeiten der Pandemie eine gescheite Urlaubsplanung? Soeben...

  • Essen-Ruhr
  • 14.07.21
  • 1
  • 1
LK-Gemeinschaft

Burgen-und Schlössertour
ADFC lädt zur Fahrradtour am 9. Juli

Zu einer Radtour, einer Burgen-und Schlössertour, lädt der ADFC am Freitag, 9. Juli ein. Xanten. Die 57 km lange Tour beginnt um 10.30 Uhr am Norbertbrunnen auf dem Xantener Markt. Es wird mit einer Durchschnittsgeschwindigkeit von 15 bis 17 km/h gefahren. Die bekannten Corona-Maßnahmen sind einzuhalten. Kosten entstehen zweimal für die Fähre sowie zusätzlich für Nicht-ADFC-Mitglieder drei Euro. Eine Anmeldung über das Tourenportal des ADFC ist erforderlich. Weitere Infos bei der Tourenleiterin...

  • Xanten
  • 05.07.21
Kultur
Ich habe mich verirrt wie ein verlorenes Schaf; such und finde mich, denn ich habe deine Gebote nicht vergessen. (Psalm 119:176)
-
Wie oft verirren wir uns in den Wirren des Lebens? 
Verlieren uns in den täglichen Anforderungen? Suchen stumm Hilfe, um einen Hauch unseres Seins wieder zu finden und fest zu halten?
Gerade in dieser unwirklichen Zeit ... | Foto: Samara Blue Photo Art
17 Bilder

Streetart I Graffiti I Mural
Kiefern 17 – Ben Mathis/MaJo Brothers 3/3 – Puzzlehaus

Ein Haus als Puzzle Spiel - Die Kiefernstraße wird zum Gesamtkunstwerk ...Die Fassade des Puzzle Hauses in der Kiefernstraße 17 ist 2007 in Zusammenarbeit von Ben Mathis mit den MaJo Brothers ebenfalls im Rahmen der (5mal5)* Aktion des Farbfiebervereins e.V. Düsseldorf entstanden. Mit dieser Aktion, in der die letzten 5 Häuser ebenfalls von verschiedenen bekannten Streetart Künstlern gestaltet wurden, war nun ein ganzer Straßenzug, 14 Häuser, zu einem Gesamtkunstwerk avanciert. Ein Grund für...

  • Bochum
  • 04.07.21
add_content

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.