Ausflugstipp

Beiträge zum Thema Ausflugstipp

Kultur
28 Bilder

„Burg Blankenstein: Historie und Ausblick
Blankenstein – Impressionen

Ein paar Eindrücke aus Blankenstein und der Umgebung. Oberhalb, in den grünen Bereichen mit Aussichtspunkten, scheint sich einiges zu tun – auf jeden Fall sieht es nach Verschönerung aus. Das Wetter war mild, und Blankenstein und die Burg? Einfach nur romantisch .. (ich liebe sie !) Ich lasse dann mal die Bilder für sich sprechen – macht euch selbst ein Bild! Okay - vielleicht ein bisschen war zur Architektur:  Die Burg Blankenstein ist eine mittelalterliche Höhenburg und besticht durch ihre...

Fotografie
13 Bilder

Ausflugstipp in NRW
Frühlingszauber am Schloss Westerwinkel – Naturerlebnis rund um den Golfplatz

Bei herrlichem "Frühlingswetter" haben wir heute einen wunderbaren Rundgang um den Golfplatz gemacht, der das beeindruckende Schloss Westerwinkel (leider nicht mehr zugänglich) im Münsterland umgibt. Die Natur erwacht, überall liegt ein Hauch von Frühling in der Luft – begleitet von einem Konzert aus Vogelgezwitscher... Besonders beeindruckend war die Vielfalt der Vogelstimmen, die den gesamten Spaziergang untermalten. Wie schnell die Natur doch aus dem Winterschlaf erwacht, hab ich gedacht .....

Fotografie
30 Bilder

Ausflugstipp
Burg Blankenstein: Wo einst ein Raubritter sein Unwesen trieb

Die Burg Blankenstein in Hattingen .. ein hoch beeindruckendes Relikt aus hochmittelalterlichen Tagen. Einst, vor vielen hundert Jahren, lebte dort Ritter Joost, ein richtiger Raubritter. Wenn er nicht gerade damit beschäftigt war, die Diener zu verprügeln, ärgerte er die Bauern, indem er kreuz und quer über die Felder ritt und die Ernte kaputt trampelte. Am liebsten raubte er Reisende aus, die an der Burg vorbeikamen. Heute sind es Gäste, die gerne vorbeikommen und freiwillig ihr Geld dalassen...

Fotografie
25 Bilder

Ausflugstipp
Das Schmuckkästchen in Herten

Von einem Schmuckkästchen kann man wahrhaft sprechen - gemeint ist das Wasserschloss Herten. Auch der Schlosspark mit seinem wunderschönen alten Baumbestand zieht Spaziergänger an, zumal man hier vor Ort zu jeder Jahreszeit den groß angelegten Rundgang um das Schloss genießen kann. Früher sind wir gerne dort im Schloss eingekehrt und haben ebenso gerne Dargebotenes verzehrt. Zur Kaffee-Kuchen-Zeit stand leckerer Kuchen und Torten zur Auswahl bereit. Schon seit langer Zeit werden die...

Fotografie
28 Bilder

Ausflugs- und Ferientipp in NRW
Der Ternscher See - Park

Also wer Campen mag, der scheint mit einem Platz am Ternscher See die richtige Wahl getroffen zu haben. Häuser, Zelthäuser .. alles da - und das ganz nah am See. Quasi nur einen Hechtsprung entfernt . Der See überzeugt mit sehr klarem Wasser - und im See gibt es sogar ein Klettergerüst - "Aqua-Climb" genannt.  Das gut ausgebaute Radwegenetz wird offensichtlich ebenfalls gern genutzt - auf jeden Fall war da heute richtig was los. Ein paar Fotos habe ich mitgebracht, aber die Runde um den See...

Fotografie
34 Bilder

Ausflugstipp in NRW
Sehenswürdigkeiten im Münsterland / Schloss Westerwinkel

Endlich, nach langer Zeit mal lieber ... Das Schloss Westerwinkel befindet sich im (für uns) nahegelegenen Münsterland - ist also ziemlich schnell zu erreichen, auch ohne Gas zu geben,-)    Die Fahrt übers Land ist ein einziger Genuss. Felder, Wiesen, Baum-Alleen, kaum Verkehr, was will man mehr.  Das barocke Wasserschloss befindet sich im Ascheberger Ortsteil Herbern. Umgeben ist das Schloss von einem Golfplatz. Die Anlage bietet ausreichend Spazier- und Wanderwege, die man sehr gut begehen...

Fotografie
16 Bilder

Ausflugstipp in NRW
Hügellandschaft Bergerhof

Wie schön ruhig es ist, wenn Fußball ist. Parkplätze nicht überfüllt, Sitzplätze frei zur Auswahl, an der Kuchentheke musste man auch nicht Schlange steh´n .. einfach nur schön. Ich liebe es, dort eine Runde spazieren zu geh´n .. dem Vogelgesang zu lauschen und den Bäumen, wie sie vom Wind angetrieben so herrlich neben dem Windrad rauschen...

Fotografie
14 Bilder

Auflugstipps in NRW
Rundgang Ternscher See / Selm

Der Seepark Ternsche - ein gepflegtes Ausflugs- und Badeziel, welches wunderschön ländlich gelegen und problemlos zu erreichen ist.  Direkt am See befinden sich ausreichend Sitzgelegenheiten mit direktem Blick auf den See - und ein Kiosk ist auch vorhanden. Kohldampf schieben und Verdursten muss man hier nicht ,-)

Kultur
12 Bilder

Der besondere Tipp im Text
Zisterzienser-Kloster in Bochum-Stiepel

Das Zisterzienserkloster in Stiepel wurde im Jahre 1988 gegründet und ist ein Priorat des Stifts Heiligenkreuz - einer Zisterzienserabtei in Österreich. Die Gründung des Klosters geht auf eine Initiative des ersten Bischofs des Ruhrbistums, Franz Kardinal Hengsbach zurück, heißt es in Wikipedia. Wer Ruhe sucht oder ein offenes Ohr, ist hier genau richtig, die Mönche sind sehr sehr nett. Nach einem oder eigentlich nach fast jedem Spaziergang an der geliebten Ruhr zieht es mich dort hin. Wir...

Fotografie
16 Bilder

Bestes Wanderwetter

Mit Freunden treffen und sich gemeinsam für die Natur begeistern - eine feine Sache.  Wir lieben die Hügellandschaft oberhalb vom Bergerhof und genießen nicht nur den fantastischen Ausblick, vielmehr den selbstgebackenen Kuchen, den muss man unbedingt versuchen. Herrlich frisch war es nach Regen im Wald und die Luft ebenfalls..

Fotografie
19 Bilder

Ausflugstipp Elfringhauser Schweiz / Hattingen
Die Scheune (unterhalb) ist wieder in Betrieb

Menschenskinder war das da oben voll - oder besser gesagt proppenvoll. Am Bergerhof gab es keine Parkmöglichkeit mehr und ich möchte behaupten, nicht nur da steppte heute der Bär. Auch unterhalb des Bergerhofs war viel los. Die Scheune ist wieder in Betrieb ..schön, dass es wieder leckeren Kuchen zum Pott Kaffee gibt :-) Ein Fußmarsch durch die Hügellandschaft war natürlich Pflicht - schön, dass diese uns heute alleine gehörte.

Ratgeber

Jedem das Seine
Verkaufsoffene Sonntage in Bochum

Die verkaufsoffenen Sonntage stehen fest. Ich füge hier mal zum Wink keinen Link zur WAZ ein ,-) Da ich Menschenansammlungen gerne aus dem Wege gehe und an Sonn-Tagen wie diese mich lieber in der Natur aufhalte, kann mir das nur recht sein. Verkaufsoffene Sonntage ziehen Menschen wie ein Magnet an. Ich bewege mich da lieber auf dem Gegenpol, der für mich alles andere als abstoßend ist. Einfach herrlich, wenn man kaum einer Menschenseele begegnet. Ich wünsche auf jeden Fall jetzt schon allen...

Natur + Garten
7 Bilder

Auf der Reise von Kassel nach Nordhausen.
Riesige Rapsfelder.

Auf dem Weg in den Harz habe ich diese Rapsfelder aus dem Zug aus gesehen und war erstaunt wie riesig diese Felder sind. Auf den Fotos kann man das nicht mal richtig erkennen. Als ich dann später zu Fuß an diesen Felder vorbei kam und mir das "Original" ansehen konnte war mein Erstaunen noch größer. April/Mai ist die Blütezeit von Raps. Raps ist eine wirtschaftlich bedeutende Nutzpflanze und gehört zu den Kreuzblütlern gleichzeitig ist er verwandt mit Brokkoli, Radieschen und Kresse. In...

Kultur
24 Bilder

M H F C - Ausflugsgruppe - November 2016

M H F C - Ausflugsgruppe Bochumer Weihnacht 2016 Datum: 17. November bis 23. Dezember 2016 (geschlossen: Totensonntag, 20. November 2016). Uhrzeit: 11 bis 22 Uhr (Kernzeit 12 bis 21 Uhr) Veranstaltungsort: Bochum City: Dr.-Ruer-Platz, Huestraße, Kortumstraße, Husemannplatz, Bongardstraße, Massenbergstraße Verkaufsoffener Sonntag: 4. Dezember 2016, 13 bis 18 Uhr Homepage: www.mhfc2001.de Spenden Die erfolgreiche Behindertenarbeit des M H F C lässt sich nur mit Spenden verwirklichen. Der M H F C...

Ratgeber
14 Bilder

Wasserburg Haus Lüttinghof

Wasserburg Haus Lüttinghof Das Haus Lüttinghof ist eine Wasserburg es liegt reizvoll inmitten eines Landschaftsschutzgebiets im Norden der Stadt Gelsenkirchen. 1308 wurde es erstmals urkundlich erwähnt und ist somit ältestes Baudenkmal Gelsenkirchens. Haus Lüttinghof besteht aus drei durch Brücken verbundenen Inseln, die von breiten Gräften umgeben sind. Leider ist die frühere Parkanlage nicht mehr erhalten. Das ist sehr schade, jedoch lädt die Umgebung zu ausgedehnten Spaziergängen oder...

Kultur
17 Bilder

Wasserburg Haus Kemnade

Wasserburg Haus Kemnade Eine westfälische Wasserburg aus dem 14. Jahrhundert Nur wenige Meter von der Ruhr entfernt, umrahmt von hohen Bäumen und von einem Wassergraben umgeben, liegt Haus Kemnade. Mit seinen dunklen, schweren Mauern vermittelt es auch heute noch das Gefühl von längst vergangenen Zeiten. Hinter der Burg liegt in einem Vierständer-Fachwerkhaus aus dem 18ten Jahrhundert. „Das Bauernmuseum“ . Der Besucher erfährt hier so Einiges über das bäuerliche Leben der vergangenen...

Kultur
29 Bilder

Burg Blankenstein

Das Mächtige Bauwerk der Burg Blankenstein thront „Heute noch wie Damals“ über das Ruhrtal. Die alte Festung aus dem 13. Jahrhundert macht immer noch einen gewaltigen Eindruck und hat trotz der vielen Jahrhunderte, die sie auf dem Buckel hat, kein bisschen an Flair verloren. Auch wenn sie nicht mehr zur Verteidigung und Überwachung des Ruhrtals dient. Heute hat sich die Anlage zum beliebten Ausflugsziel / Restaurant mit Eventthemen entwickelt. Außerdem gibt sicherlich kaum eine Grundschule aus...

Kultur
17 Bilder

Schloss Lembeck

Das Schloss Lembeck Ein Wasserschloss bei Dorsten an der Grenze vom nördlichem Ruhrgebiet Der Schlossname „Lembeck“ leitet sich aus dem Niederdeutschenwort „beke“ ab was „fließendes Wasser/ Bach“ bedeuten soll. Das Wort „Lehm“ steht für „schleimig“. Somit kann man Lembeck als „Lehmbach“ übersetzen. Das schießt auf den Standort des Schlosses inmitten eines Sumpf- bzw. Moorgebietes. Der jetzige Inhaber ist der Graf von Merveldt. Seine Familie wohnt links im ehemaligen Stallgebäude direkt im...

Natur + Garten
14 Bilder

Der Stadtwald von Gelsenkirchen

Der Stadtwald von Gelsenkirchen umfasst ein ca. 28 Hektar großes Gelände (Der sogenannte Buerschen Grüngürtel) Hier findet man am Wegesrand Stechpalmen, wilde Johannisbeeren, Weißdorn, Eibe und Knoblauch-ranken aber auch die Amerikanische Rot-eiche ist im Stadtwald vertreten. Ein kleiner aber feiner Park der auch einen schönen See hat und es gibt jede Menge Platz für sportliche Aktivitäten als auch einen tollen Trimm-dich-Pfad. Fazit: Nettes Örtchen / Barriere-frei / kostenlos Ortbeckstraße...

Kultur
48 Bilder

Schloss Landsberg oder das August Thyssen Schloss

Was Alfred Krupp seine „Villa Hügel“ war für August Thyssen „Schloss Landsberg“. 1903 kaufte der damals 61-jährige August Thyssen das Gut Landsberg mit dem Burgschloss und reichlich Wald. Er wollte auch einen repräsentativen Sitz am Rand des Ruhrgebiets besitzen. Schließlich will man ja der Familie Krupp nicht nachstehen. Seine Innenräume ließ A. Thyssen in einer Mischung aus Jugendstil und historischen Elementen einrichten. Die üppigen Holztäfelungen und Schnitzereien dominieren neben dem...

Natur + Garten
46 Bilder

Weiße Flotte Mülheim an der Ruhr -----> Essen Kettwig

Das Ruhrgebiet mal von der anderen Seite kennen lernen. Und zwar von der Flussseite aus.Im malerische Ruhrtal zwischen Mülheim an der Ruhr und Essen Kettwig lässt es sich herrlich träumen. Die Landschaft erinnert jetzt im Sommer an die französische Provence. Mit der Weißen Flotte Mülheim kann man sehr idyllischen diesen Abschnitt der Ruhr erleben. Der herrlich frische Wind auf dem Sonnendeck vermittelt eine tolle Urlaubsstimmung zudem kann man etwas Kaltes oder Warmes in der Kombüse erwerben...

  • 1
  • 2