Ausflug

Beiträge zum Thema Ausflug

Natur + Garten

Das Samstags-Wetter

Der August zeigt sich von seiner schönsten Seite. Schöner ist allerdings der April, denn da ist man wenigstens vorgewarnt. Im August ist es jedoch fast dasselbe, nur dass mehr Luftschlösser in die Brüche gehen, da mehr Erwartungen enttäuscht werden. Was soll man sagen? Sonne und um die 30 Grad, dann wieder schwere schwarze Wolken und Temperaturen knapp über 20 Grad einen Tag später und nach Regen folgt immer Sonnenschein. In nur 4 Tagen 5 Mal festgestellt. Oder ähnlich. Zu schön, um in der Bude...

  • Dortmund-City
  • 04.08.12
Vereine + Ehrenamt
Foto: privat

Deutsche Bühne klönt im Rombergpark

Zum Klönen ging es in den Park: Bei herrlichem Ausflugswetter unternahm die „Deutsche Bühne“ einen kleinen Rundgang im Rombergpark. Anschließend gab es Kaffee und Kuchen aus der ‚Vorstandsbäckerei‘. „Ein rundherum gelungener Nachmittag“, findet die Körnerin Heike Kohlhage, 2. Vorsitzende der Theater- und Karnevalsgesellschaft.

  • Dortmund-Ost
  • 27.07.12
Vereine + Ehrenamt

VdK Brackel bietet freie Plätze für Fünf-Tage-Tour nach Bad Fredeburg

Der VdK Brackel kann noch freie Plätze für seine Fünf-Tage-Tour vom 27. bis 31. August nach Bad Fredeburg anbieten. Kosten inklusive Vollpension 220 Euro pro Person im Doppel- bzw. 230 Euro im Einzelzimmer. Enthalten im Preis sind eine Sauerland-Tour zu den Sehenswürdigkeiten, ein Kegelabend oder eine Wanderung zu einer urigen Waldhütte. Anmeldung beim 1. Ortsverbands-Vorsitzenden Harry Schulz unter Telefon 253772.

  • Dortmund-Ost
  • 13.07.12
Ratgeber

Schüler on Tour in den Ferien

Seit 2006 organisiert der gemeinnützige Verein Schüler on Tour e.V. kostengünstige Tagesfreizeiten ins Freizeitparks für Schulkinder. Das Besondere: Das Team besteht selbst nahezu komplett aus volljährigen Schülern. Dank vielen Verhandlungen mit den Parks und Zuschüssen aus Spenden und Sponsoren konnte der Verein so bereits viele Fahrten anbieten und insgesamt mehr als 400 Kinder glücklich machen. Aktuell geht es am 25. Juli in den Movie Park Germany. Für nur 15,- Euro können Schüler im Alter...

  • Dortmund-City
  • 03.07.12
Kultur
Eine Rallye und spielerische Rundgänge gibt's für Kinder am Sonntag im U. | Foto: Archiv/Schmitz

Familiensonntag lockt morgen ins U

Familiensonntag heißt morgen (1.) das Motto im Dortmunder U von 11 bis 18 Uhr. Jeweils um 11, 13 und 15 Uhr sind alle Kinder eingeladen mit Udo, der Taube, an einer Kinderführung durchs U teilzunehmen. Auf dem spielerischen Rundgang werden Fragen zum und über das U Etage für Etage beantwortet. Zum Schluss können die Kleinen ihre selbstgemachten Grüße vom Dach des U in die Welt schicken. Außerdem gibt es einen Schrottworkshop auf der Etage U2. Der HMKV lädt um 14 Uhr Kinder zwischen fünf und...

  • Dortmund-City
  • 29.06.12
Kultur
Szene aus „Die Opeldoks“: Deldok und Mogla nähern sich an und werden von dem bösen Silberdeldok belauscht. | Foto: Naturbühne

Die Naturbühne feiert

Die Freunde der Naturbühne Hohensyburg, Syburger Dorfstraße 60, können sich auf ein neues Stück unter freiem Himmel freuen. Das Naturbühnen-Team startet mit dem Familienstück „Die Opodeldoks“ ins Sommerprogramm und dann ist ja noch Samstag, 30. Juni. Dann wird der 60. Geburtstag der Naturbühne groß gefeiert. Berühmt wurden „Die Opeldoks“ durch die Verfilmung der Augsburger Puppenkiste. Zur Uraufführung der großen Freilichtbühnen-Fassung hat sich auch der geistige Vater der Opodeldoks, Paul...

  • Dortmund-City
  • 18.06.12
Kultur
Der literarische Begleiter fürs Handschuhfach? | Foto: klartext-verlag.de

BÜCHERKOMPASS: Traumtouren durch NRW für Cabrio und Roadster

Auf lokalkompass.de verschenken wir regelmäßig Bücher bekannter Autoren – an denjenigen, der dafür hier eine kleine Rezension über das Gelesene schreibt. Bereits vergeben wurden diese Werke. Diese Woche gibt's einen Freizeitführer für Cabriofreunde - wer nimmt das Buch zur Testfahrt? Berke / Hirschmann "Schönes NRW - Traumtouren für Cabrios und Roadster" Die Traumstrecken für unsere Cabrios und Roadster beginnen fast vor unserer Haustür. Also: Dach auf – und los! 2.300 Kilometer, aufgeteilt in...

  • Essen-Süd
  • 29.05.12
  • 4
Überregionales

Frauen besuchen Bezirksregierung

Was macht eigentlich eine Bezirksregierung für die Bürger unserer Stadt? Um dieser Frage nachzugehen und das historische Arnsberg kennenzulernen, lädt das Frauenbüro der Stadt Dortmund interessierte Dortmunderinnen im Rahmen der Veranstaltungsreihe „Frauen und Politik – Dortmunderinnen unterwegs“ ein, am Mittwoch, 20. Juni, den Regierungspräsidenten Dr. Gerd Bollermann zu besuchen. Los geht es um 13 Uhr.,Treffpunkt ist vor dem Rathaus, Friedensplatz 1. Die Fahrt endet gegen 20 Uhr. Ein...

  • Dortmund-City
  • 03.05.12
Überregionales

"Paris, je t'aime!" Kant-Kollegium in Paris

Eine etwas in Vergessenheit geratene Tradition wurde zur Freude vieler wieder aufgegriffen: ein Wochenende mit interessierten Kolleginnen und Kollegen gemeinsam zu verbringen. Nach Paris, Berlin und Hamburg stand (mal) wieder die Stadt an der Seine auf dem Programm. Dank der hervorragenden Organisation von Frau Sandmann stand der Bus pünktlich zur Abfahrt bereit und chauffierte über die Hälfte des Kollegiums zum außerhalb des Zentrums gelegenen Hotel, das allerdings verkehrstechnisch optimal...

  • Dortmund-Ost
  • 01.05.12
Natur + Garten
Auf dem alten Kokerei-Gelände erwacht jetzt die Natur.

Ostertipp: Naturerwachen auf der Kokerei Hansa

Am langen Osterwochenende bietet die Kokerei Hansa ein abwechslungsreiches Programm an, das zu einem Ausflug auf das Industriedenkmal in Huckarde lockt. Traditionell geht das Osterfest mit der erwachenden Frühlingsnatur einher. So wusste schon Goethes Faust bei seinem Osterspaziergang vom Erwachen der Natur nach der dunklen Winterzeit zu berichten. Und auch auf der Kokerei Hansa ist dieses „Erwachen“ erlebbar. Einige Pflanzen zeigen bereits ihre farbigen Blüten, Marienkäfer schwingen wieder...

  • Dortmund-West
  • 05.04.12
Vereine + Ehrenamt

Ausflug der Jugend des TTC Wickede zur Tischtennis-Manschafts-WM

Der Tischtennis-Club (TTC) Wickede hat die Mannschafts-Weltmeisterschaft in den Westfalenhallen genutzt, um seinen jährlichen Jugend-Vereinsausflug zu unternehmen. Gleich zu Beginn gelang den deutschen Damen der Auftaktsieg, die Herren gewannen auch ihr erstes Gruppenspiel. Das hat neben dem guten Wetter, vielen Aktionen und zwei Siegen der deutschen Spieler den Ausschlag für einen gelungenen Tag gebracht, so der Verein. An den Messeständen konnte zudem gestöbert werden. In der Aktionshalle...

  • Dortmund-Ost
  • 04.04.12
Vereine + Ehrenamt

Anmelden! - Brackels SGV-Frauen fahren nach Soest

Die Frauengruppe der Abteilung Brackel im Sauerländischen Gebirgsverein (SGV) fährt am Mittwoch, 21. März, nach Soest. Besichtigt wird eine von französischen Gefangenen errichtete Kapelle. Anmeldungen werden erbeten bis zum 17. März bei Lotto-Toto Lohsträter, Brackeler Hellweg 153. Abfahrt am 21.3. ist um 9 Uhr ab Markt Brackel. Wanderführerin ist Elvira Brünger.

  • Dortmund-Ost
  • 08.03.12
Ratgeber
Turmauffahrten auf den Florian sind in der Jahreskarte enthalten | Foto: Archiv
2 Bilder

Lizenz für Mini-Urlaube

Gartenmärkte, Trödelveranstaltungen, Konzerte, Festivals, Kindermuseum: All das wird wieder in Dortmunds liebster Grüner Stube stattfinden. Das Westfalenparkteam bereitet zurzeit die Veranstaltungssaison mit all ihren Garten- und Trödelmärkten, Kindertheater und Konzerten, Führungen und Festivals vor. Die Teams vom Kindermuseum mondo mio! und vom Regenbogenhaus feilen am Angebot für Kinder und der Naturschutz wird auch in diesem Jahr im Agard Naturschutzhaus wieder groß geschrieben. Doch auch...

  • Dortmund-City
  • 21.02.12
Ratgeber
Foto: sCHMITZ
3 Bilder

Sind Sie gut reingerutscht?

Wer sich gut festhält, entging zum Start ins neue Jahr der Rutschpartie. Im Eissportzentrum Westfalenhallen ist auch ohne Schnee Wintersport angesagt. Hier die Laufzeiten für Schlittschuhläufer: Mo: 10.10 bis 12 Uhr, Di: 10.10 bis 12 Uhr, Mi: 10.10 bis 12 Uhr, 16 bis 18 Uhr und 20 bis 22 Uhr Oldiedisco, Do. und Fr.: 10.10 bis 12 Uhr und 16 bis 18 Uhr, Sa: 11 bis 13 Uhr Familienlaufzeit und von 16 bis 18 Uhr Teenie-Dicso und von 20 bis 22 Uhr Discolaufzeit an der Strobelallee. Sonntags ist die...

  • Dortmund-City
  • 02.01.12
Ratgeber
Die Stücke der Puppenbühne sollen nicht nur Spaß machen und zum Lachen bringen, sondern die Kinder auf Gefahren im Verkehr, wie das Fahren ohne Helm,  hinweisen. | Foto: Schmitz
3 Bilder

Polizei lässt im Park die Puppen tanzen

„Das Geschenk“ heißt das neue Stück der Polizei-Puppenbühne. 40 Jahre lang war die Puppenbühne mobil in Kindergärten und Schulen unterwegs, seit einigen Jahren ist sie stationär im Westfalenpark Dortmund Buschmühle tätig. Mit großem Engagement und viel Freude betreuen dort die Verkehrssicherheitsberater aus der Verkehrsinspektion 1 die Bühne am Buschmühlenteich. Mit der Eröffnung des Theaters im Westfalenpark wurden auch andere Spielweisen mit neuen Puppen erprobt. Es stellte sich schnell...

  • Dortmund-City
  • 27.12.11
Vereine + Ehrenamt
Die Unerschrockenen vor dem Start
3 Bilder

Lüdo-Boule nicht nur im beim Petaque erfolgreich

Einen unvergesslichen Ausflug nach Winterberg, unternahm der Verein Lüdo-Boule. Neben einer Wanderung stand auch ein Wettrennen auf der Winterberger Bob- Bahn auf dem Programm. Von den 3 Team`s die sich dieses Abenteuer zutrauten, war das Team " Zum wilden Zimmermann" mit einigen 10tel. Sekunden Vorsprung das Schnellste. Von Links nach Rechts: Michael Anthes, Andre Truar, Vicky Juskenaite und der Pilot. Die 2 anderen Teams wurden auf die Plätze verwiesen.

  • Dortmund-West
  • 15.12.11
Natur + Garten
Einmal im Monat trifft sich der Stammtisch im Eugen-Krautscheid-Haus unter der Leitung von Franziska Köhler (2.v.l.), dem nur ein einziger Mann angehört.                                         Foto: Schmitz | Foto: Schmitz

Stammtisch im Eugen-Krautscheid-Haus

Stammtische sind oft fest in der Hand von Männern. Der Treffpunkt im Eugen-Krautscheid-Haus der AWO bildet da eine Ausnahme: Nur ein einziger Mann gehört dazu. Stammtischparolen hört man hier aber eh nicht. Vielmehr geht es um gemeinsame Aktivitäten. Jeden Monat treffen sich die Stammtischler um 15 Uhr, um zu planen, was man unternehmen könnte, Vorschläge zu machen oder sich einfach nur zu unterhalten. „Viele sind Singles. Es geht aber nicht um Partnersuche, sondern um geselliges...

  • Dortmund-City
  • 31.10.11
Kultur
Kaiser-Wilhelm I.-Denkmal
20 Bilder

Hohensyburg Dortmund

Sonnige Bilder von der Hohensyburg Dortmund, Kaiser Wilhelm Denkmal, Vincke-Turm (wieder begeh-, besteigbar mit über 130 Stufen...), Kriegerdenkmal, Ruhrschleife, Koepchenwerk, schöner Blick über den südlichsten Teil von Dortmund immer wieder ein schöner Ausflugstipp ein Link zu Wikipedia

  • Dortmund-Süd
  • 18.10.11
Vereine + Ehrenamt
Ließen sich für den eigenen Garten inspirieren: Die Garten- und Blumenfreunde Sölderholz. | Foto: privat

Gartenkunst und schöne Teiche: Blumenfreunde Sölderholz auf Tour

Einen Tagesausflug zum Botanischen Teichgarten von Ada Hofmann in Loozen in den Niederlanden sowie zum Kreislehrgarten in Steinfurt unternahmen jetzt die Garten- und Blumenfreunde Sölderholz. Über 50 Teiche auf 2,25 Hektar Fläche mit unterschiedlicher Gestaltung und Bepflanzung sind in dem besonderen Schaugarten von Ada Hofmann zu sehen. Hinzu gesellen sich rund 3.000 verschiedene Sorten von Bäumen, Sträuchern und Blumen. Den Schwerpunkt der Ausstellung bilden neben Bepflanzungsbeispielen die...

  • Dortmund-Süd
  • 17.10.11
Vereine + Ehrenamt
Verbrachten einen erlebnisreichen Tag: Die Kleingärtner vom "Entenpoth" in Hörde. | Foto: privat

Vom Hörder Schrebergarten ins Eisenbahnmuseum nach Bochum

Das Eisenbahnmuseum in Bochum-Dahlhausen war Ziel des Jahresausflugs der Gartenfreunde „Am grünen Entenpoth“. Umweltbewusst ging‘s von Hörde mit öffentlichen Verkehrsmitteln in die Nachbarstadt. „Es wurde viel geboten. Alte Loks und Waggons wurden aus den Schuppen zur Besichtigung und zum Mitfahren geholt, auch Speisen und Getränke wurden von den Mitarbeitern des Museums angeboten. Des Weiteren gab es eine alte Dampflok aus Brandenburg und eine aus den Niederlanden zum Bestaunen“, hielt...

  • Dortmund-Süd
  • 26.09.11
Vereine + Ehrenamt
Einen kurzweiligen Tag verbrachten die Lichtendorfer Siedler in Koblenz. | Foto: privat

Siedler auf Tour zur Bundesgartenschau

Zur Bundesgartenschau nach Koblenz fuhr jetzt die Siedlergemeinschaft Lichtendorf. Doch nicht nur das farbenfroh-blühende Gelände haben die Ausflügler erkundet, sondern auch die Umgebung, etwa das Deutsche Eck und das Schloss. Herrliche Ausblicke bot eine Seilbahnfahrt über den Rhein. Mit ihrer Fahrt, die Heide Schött, Kassiererin der Gemeinschaft, zum Gefallen aller organisiert hatte, haben sich die Siedler zugleich auf das kommende Jahr eingestimmt: Dann feiern sie ihr 50-jähriges...

  • Dortmund-Süd
  • 18.08.11
Überregionales
Gleich in zwei Gruppen - hier die am Nachmittag - ging's los. Treffpunkt war die Abflughalle im Terminal. | Foto: Günther Schmitz
2 Bilder

Familienspaß auf dem Flughafen: Dortmunder Familien ganz nah dran am Propeller der "Tante Ju"

Bereit zum Abheben: Einen Blick hinter die Kulissen des Flughafens werfen konnten Kinder zwischen fünf und zwölf Jahren und ihre Eltern, insgesamt 73 Personen. Zwei Führungen für die Aktion „Familienspaß“ auf dem Airport in Wickede hatte das Familien-Projekt gemeinsam mit dem Familienbüro Brackel organisiert. Die Kinder fühlten sich wie beim Einchecken, als sie durch die Schleuse gehen durften. Neben den Flughafenterrassen, einzelnen Stationen und dem Flugzeug „Tante Ju“ besichtigten die...

  • Dortmund-Ost
  • 16.08.11
Vereine + Ehrenamt
3 Bilder

TV Gut-Heil DO-Aplerbeck - Jahresausflug der Frauen

Fast bis auf den letzten Platz wurde der Bus gefüllt, mit dem Frauen des TV Gut-Heil Aplerbeck am 11.08.11 die Tagesfahrt „Von der Quelle bis zur Mündung der Ahr“ machten. Über Blankenheim, wo die Ahr entspringt, führte uns die „Grüne Straße Eifel-Ardennen“ am Nürburgring und Ahrbrück vorbei zum schönen Luftkurort Ahrweiler. Nach kundig geführtem Rundgang durch den romantischen Stadtkern wurde in Bell’s Restaurant Mittagspause eingelegt. Weiter mit dem Bus entlang des Ahrtals, ging es in Bad...

  • Dortmund-Süd
  • 12.08.11
add_content

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.