Ausflug

Beiträge zum Thema Ausflug

Vereine + Ehrenamt

FS98-Kanuten auf Santa Monika-Tour

Die Kanuten des FS98 wollen am Sonntag, dem 22. Mai, auf den Einsatz ihrer eigenen Muskelkraft verzichten und sich stattdessen von der Santa Monika über ihr "Element" schippern lassen. Dazu sind selbstverständlich auch alle Mitglieder der anderen FS98-Abteilungen eingeladen. Um 14.30 Uhr soll ab Schiffsanleger gegenüber des alten Hafenamtes zu einem Ausflug zur Schleuse Henrichenburg in See gestochen werden. In Henrichenburg ist ein Aufenthalt von ca. 1 1/2 Stunden geplant, der für einen...

  • Dortmund-City
  • 04.05.16
Kultur

Unnaer Künstlerin Anne Katrin Budde stellt bei ARTisani aus

Unsere Welt ist bunt Künstler laden zur neuen Ausstellung bei ARTisani ein Unsere Welt ist bunt Unter diesem so zeitgemäßen Motto präsentiert ARTisani die neue Kunstausstellung, die mit einer Vernissage am 2. April um 15 Uhr eröffnet wird. Die Künstler haben uns allen etwas voraus: Sie malen sich die Welt - so bunt, wie sie ihnen gefällt. Farbe heißt für sie: Emotionen wecken oder auch verarbeiten. Bilder und Formen sprechen lassen und jedem die Aussage darüber anheim zu stellen. Künstler geben...

  • Fröndenberg/Ruhr
  • 01.04.16
Vereine + Ehrenamt

VdK Hörde plant Ausflug

Zur Jahreshauptversammlung trafen sich die Mitglieder im Sozialverband VdK Hörde. Zum Kassenprüfer wurde Gert Haase gewählt. Die Jahresplanung sieht einen Ausflug an die Mosel mit Weingutbesichtigung und Schifffahrt im Juli vor.

  • Dortmund-Süd
  • 23.03.16
Kultur
Noch diese Woche erleben Besucher im abendlichen Park die Lichtinszenierung Winterleuchten | Foto: Ralf Braun
45 Bilder

Fotosession beim Winterleuchten im Park

Das schöne Wetter am Wochenende nutzen viele Dortmunder für einen Ausflug in den Westfalenpark. Bunte Farne, leuchtende Vögel hoch oben im Baum und ein ein strahlender orientalischer Palast boten viele schöne Motive für Fotografen. Kinder posierten unter beleuchteten Schneeglöckchen und entdeckten auf Wiesen leuchtende Tierherden. zum Finale lockt der Dortmunder Park am Samstag, 16. Januar, um 20 Uhr mit einem musikalischen Höhenfeuerwerk.

  • Dortmund-City
  • 11.01.16
  • 2
Kultur
5 Bilder

Kunst + Musik...Neue Galerie auf Hof Sümmermann

Treffpunkt: 5 vor Weihnachten Seit Anfang Dezember sind wieder einige neue Kunstwerke von Künstlern des Ruhrgebiets in die neue Galerie eingezogen. Anstelle der sonst üblichen Vernissage lädt die Inhaberin mit den Künstlern zu einer besonderen kleinen Weihnachtsfeier ein. Die Kunstwerke sollen den Besuchern in einem besonderen Rahmen präsentiert werden. In Zusammenarbeit mit der Musikschule in Fröndenberg wird ein schöner musikalischer Rahmen gesetzt: Zwei junge Musiker werden am Piano und mit...

  • Fröndenberg/Ruhr
  • 17.12.15
LK-Gemeinschaft
Erstmals erstrahlen Schneeglöckchen ab Samstag beim Winterleuchten im Westfalenpark. | Foto: p:e:w
3 Bilder

Winterleuchten startet Samstag im Westfalenpark

Schon um 17 Uhr ist es dunkel - kein Problem, denn ab Samstag, 5. Dezember, erstrahlt der Westfalenpark. Das Winterleuchten lädt wieder zur abendlichen Entdeckungsreise ins Grüne ein. „Es werde Licht“, heißt es dann zum zehnten Mal. Den schönen Schein im Dortmunder Park können die Besucher vom 5. Dezember bis zum 16. Januar genießen. Täglich ab 17 Uhr beginnt die strahlende Veranstaltung. Hier ein mannshohes leuchtendes Schneeglöckchen, dort ein ganzer Schwarm hell scheinender Kraniche. Im...

  • Dortmund-City
  • 30.11.15
  • 1
Natur + Garten
5 Bilder

Exkursion zu den Ursprüngen unseres Trinkwassers – Vincenz-von-Paul-Schüler besuchen das Wasserwerk in Schwerte

Obwohl etwa zwei Drittel der Erdoberfläche von Wasser bedeckt sind, können wir Menschen nur einen verschwindend geringen Anteil davon nutzen. Die weltweiten Süßwasservorräte sind sehr begrenzt und in vielen Regionen der Erde herrscht zum Teil extremer Mangel an diesem Grundstoff des Lebens. Eingebettet in die Unterrichtsreihe „Lebensgrundlage Trinkwasser“ des Faches Geographie stand für die Schülerinnen und Schüler der zehnten Klasse am 26.10.2015 der Besuch des Wasser-Informationszentrums in...

  • Dortmund-City
  • 26.10.15
Überregionales
Auf dem weg durchs Münsterland sammelten die 50 Teilnehmer gute Erinnerungen. | Foto: privat

VdK Hörde: Unterwegs im Münsterland

Der Sozialverband VdK Hörde unternahm mit 50 Teilnehmern einen erlebnisreichen Tagesausflug duch das Münsterland. Für gute Stimmung sorgte unter anderem ein tolles Spargelbuffet am „Spargel- und Obsthof Sebbel“ in Haltern am See, welches den Anfang des Tagesausfluges bildete und mit einigen Extras versehen war. Von dem Spargel- und Obsthof ging es weiter bis zur Westruper Heide in der von April bis Oktober die verschiedensten Obstsorten gedeien. Das nächste Ziel bildete die wunderschöne...

  • Dortmund-Süd
  • 22.06.15
  • 1
  • 1
Vereine + Ehrenamt

Schwimmjugend besucht den Dortmunder Zoo - Ausflug der DJK Ewaldi

Aplerbeck. Mit rund 30 Kindern hat die Schwimmabteilung der DJK Ewaldi am 13. Juni 2015 den Dortmunder Zoo besucht. Vor Ort nahmen die Teilnehmer an einer Führung teil und nutzten die Gelegenheit, sich umfassend über die Artenvielfalt und die Lebensweise der der dort beheimateten Tiere zu informieren. Besonders begeistert waren die Kinder von den Seelöwen und dem Aufenthalt im Streichelzoo, wo sie mit den Bewohnern auf Tuchfühlung gehen konnten. Pünktlich zu Beginn des Ausflugs kam auch die...

  • Dortmund-Süd
  • 21.06.15
Natur + Garten
59 Bilder

Ausflug in den Dortmunder Zoo, ein Zwergesel und pädagogische Studien

Ich mag den Dortmunder Zoo. (Über die Größe einiger Tiergehege oder den Sinn oder Unsinn der Zoohaltung an sich möchte ich jetzt gar nicht sinnieren.) Ich liebe die Atmosphäre und diese fantastische Parklandschaft. Und da Lilly in diesem Jahr die Patenschaft für einen Zwergesel übernommen hat, war es wieder Zeit für einen Besuch und diesen kleinen Esel kennenzulernen. Es war uns wirklich eine Freude! Ein paar Eindrücke habe ich versucht, mit der Kamera festzhalten. Zugegeben - wer die...

  • Dortmund-Süd
  • 17.05.15
  • 7
  • 3
LK-Gemeinschaft

Ticket zum Muttertag

Viele Kindergartenkinder werden ihre Mütter am vergangenen Muttertag nicht nur mit einem gedeckten Frühstückstisch, sondern auch mit einer Einladung zum Ausflug überrascht haben – mit einem Muttertag(es)-Ticket von DSW21. In Zusammenarbeit mit den Kindergärten wurden rund 13 000 Überraschungskarten an die Kinder verteilt. Mit der Karte können einen Sonntag lang – am 17., 24. oder 31. Mai – sämtliche Stadtbahnen, Straßenbahnen und Busse von DSW21 innerhalb Dortmunds benutzt werden. Und dies...

  • Dortmund-City
  • 12.05.15
Überregionales
Foto: Kiga Kinderland

Asselner Kinder auf Ausflug zum Cappenberger See

Auf dreitägiger Abschlussfahrt waren sieben Vorschulkinder des Asselner Kindergartens „Kinderland“ mit zwei Erzieherinnen. Ihr Ziel war die Jugendherberge am Cappenberger See. Neben Wanderungen, Exkursionen durch den Wald, Schloßbesuch und dem Spielplatz am See stand ein Besuch der Eisdiele auf dem Programm. Nach drei Tagen und zwei kurzen Nächten trafen Nicolas, Lena, Jill, Timo, Léonard, Mina und Henry wieder wohlbehalten in Asseln an.

  • Dortmund-Ost
  • 28.04.15
LK-Gemeinschaft
Mit Pflanzenfarben werden Ostersonntag im Park Eier gefärbt. | Foto: Veranstalter

Westfalenpark lädt Familien zu Oster-Aktionen ein

Ein Kreativ- und Kulturprogramm hat das Westfalenpark-Team für Eltern und Kinder in den Osterferien vom 31. März bis 10. April am Regenbogenhaus und an der Holz- und Tonbaustelle vorbereitet. Höhepunkt der Aktionen ist Ostersonntag: Eier werden gefärbt, Osternester geflochten, Hefegebäck gebacken und Osterdeko gebastelt. Um 15 Uhr toben „Kaspar und die 60 wilden Hasen“ im Kinderkulturcafé über die Bühne. Das Programm: 31. März und 1. April, 13 bis 17 Uhr - Osterkarten gestalten, 2. April, 13...

  • Dortmund-City
  • 25.03.15
  • 1
Vereine + Ehrenamt
Von links nach rechts: Jürgen Hasch, Dieter Liesecke, Roderich Stromberg, Werner Hofmann, Andreas Becker, Gerhard K. Jagusch

Vorstandswahlen bei Lüdo-Boule e.V.

Am 19.03.2015, fanden sich 29 Mitglieder vom Verein Lüdo-Boule e.V. zur Jahreshauptversammlung, in der Gaststätte "Zur Alten Post", ein. Der Vorstand berichtete aus dem vergangenen Jahr. Die Ligamannschaften, aus der Bezirksklasse und der Kreisliga wurden lobend hervorgehoben. Außerdem gab es je einen Bericht über die verschiedenen Freizeitaktivitäten. Bei den anschließenden Vorstandswahlen, wurde der alte und neue Vorstand im Amt bestätigt. 1.Vorsitzender: Werner Hofmann, Stellvertreter:...

  • Dortmund-West
  • 22.03.15
  • 1
Natur + Garten

Stiller und einsamer See

In den Städten ist nichts los oder ich habe heute einfach kein Bock drauf. Es zieht mich dann doch eher ins Grüne. Gedanken nachhängen, über den einen oder anderen See schweifen, bisschen die Wälder besuchen oder in den Feldern umher schwirren. Wandern durch die Landschaften. Pflanzen und Tiere. Man entdeckt auch hin und wieder seltenes oder kurioses. manchmal sind auch Ausflüge eher frustirend, öde, langweilig. Andere Leute im Umfeld haben keine Zeit, selber keine Ideen oder selber zu faul für...

  • Dortmund-City
  • 28.02.15
  • 4
LK-Gemeinschaft

Essen Borbeck. Ein Tourist berichtet.

Diese Stadt wirkt so fremd. Man kennt sich nicht aus und alles in dieser Stadt wirkt beängistend auf jemanden wie mir. Die Leute scheuen und meiden direkten Augenkontakt. Sie wissen, ein Fremder, ein Aussenseiter. Der kommt nicht von hier. Auch ich meide ihre neugierige Blicke. Deren Kultur bereitet mir große Sorge. Aber die Sehenswürdigkeiten dieser seltsamen Stadt locken doch an. Ich will mehr davon sehen, aber etwas hält mich davon ab. Ich weiss nicht, was es genau ist, aber ich will auch...

  • Essen-Borbeck
  • 28.02.15
  • 1
Vereine + Ehrenamt
3 Bilder

Lüdo-Boule in Agadir.

Mitglieder von Lüdo-Boule e.V. waren in Marokko in der Stadt Agadir. Immer begleitet von der Lütgendortmund Fahne. Der örtliche Petanque Verein, befand sich leider in der Winterpause. Deshalb musste auf ein Freundschaftsspiel verzichtet werden.

  • Dortmund-West
  • 25.02.15
Politik
Zeitzeuge Siegmund Pluznik, hier mit Ida Rosauer, Simone Hüttenberend und Ruth-Anne Damm, brachte den Besuchern in der Steinwache zur Ausstellung "Heimatsucher" gerne seine Geschichte näher. | Foto: Schmitz

Überlebender erzählt seine Geschichte zu "Heimatsucher"

Gerne erzählte der Holocaust-Überlebende Siegmund Pluznik seine Geschichte in der Dortmunder Steinwache und beantwortete Fragen zu seinem Leben vor, während und nach der Schoah. Aktuell präsentiert der Verein Heimatsucher in der Steinwache die gleichnamige Ausstellung. In der Schau lernen Besucher verschiedene Menschen kennen und erfahren, wie sie bis heute mit dem erlebten Grauen überleben. Durch den persönlichen und emotionalen Zugang wird über Bilder, Interviews und Audiomitschnitte wird...

  • Dortmund-City
  • 09.02.15
  • 2
Natur + Garten
Wild bald weggespart? Das Damwildgehege im Süggelwald steht auf der Sparliste der Stadt. | Foto: Archiv/ Svenja Hanusch
2 Bilder

Das Damwild steht auf der Sparliste der Stadt

Bis zu zwölf Tiere leben im Damwildgehege im Süggelwald nah der Evinger Straße. Das Betreiben des Geheges kostet der Stadt jährlich 5000 ¤, die nun eingespart werden sollen. Im Zuge des städtischen Sparzwangs für den Haushalt 2015 zieht die Stadt die Schließung des Wildgeheges in Erwägung. Noch ist das Ende des Wildes keine beschlossene Sache, doch Tierschützer wie Anwohner bangen um ihren kleines Stück Wildnis vor der Haustür. Bereits seit 1964 können Besucher bei freiem Eintritt ein Rehrudel...

  • Dortmund-City
  • 21.11.14
Überregionales
6 Bilder

„Panther“ und „Christoph Westfalen“ beeindrucken Feuerwehr-Nachwuchs

Jugendgruppe der Müscheder Feuerwehr erlebt aufregenden Tag am Dortmunder Flughafen Müschede. Am 15. November startete die Jugendfeuerwehrgruppe der Löschgruppe Müschede zu einem ereignisreichen Tagesausflug. Die 15 Kinder und Jugendliche im Alter zwischen 10 und 17 Jahren begaben sich dabei zusammen mit ihren Ausbildern auf eine Besichtigung der besonderen Art am Dortmunder Flughafen. Nach dem Passieren der Sicherheitsschleuse am Airport ging es für die Reisegruppe mit einem Bus zur...

  • Dortmund-Ost
  • 19.11.14
Vereine + Ehrenamt
Die Damen der DJK Ewaldi bei ihrer Wandertour

Große Wandertour zur Porta Westfalica - Damen der DJK Ewaldi auf dreitägiger Reise

Aplerbeck. Bei besten spätsommerlichen Wetterbedingungen, unternahmen die Damen der DJK Ewaldi Gymnastikabteilung eine große Wandertour in Richtung der Porta Westfalica. Auf ihrer dreitägigen Reise durchwanderten sie Gebiete rund um das Kaiser-Wilhelm-Denkmal und das Steinhuder Meer. Ebenfalls besichtigt wurden die Städte Bückeburg und Hameln. Trotz der umfassenden Unternehmungen blieb den 15 mitgereisten Damen aber noch ausreichend Zeit, um an einem Tanzabend sowie einem Kegelturnier...

  • Dortmund-Süd
  • 22.10.14
LK-Gemeinschaft
Mit der Bahn kam die 4a der Uhland-Grundschule zum Kindermuseum mondo mio im Westfalenpark. Als Pate hat der Stadtanzeiger  die Kinder im Rahmen der Verlags Aktion „Agentin Schlaumeise - Auf der Spur des Wissens“ zum etwas anderen Unterricht eingeladen. | Foto: Schmitz
17 Bilder

Der Stadt-Anzeiger lud "Schlaumeisen" ins mondo mio ein

Wer eine Agentin Schlaumeise sein will, kennt sich aus. Oder möchte es gern. So wie 24 Kinder aus der 4a der Uhland-Grundschule. Die wollten jetzt in gemeinsamer Aktion mit dem Stadtanzeiger im mondo mio „dem Wissen auf die Spur“ kommen.Speziell dem Wissen über Energie. Von Anne Buerbaum Glücklicherweise wird die 4a auch noch von einer Lehrerin unterrichtet, die praktisches Lernen im Kindermuseum gut findet. „Macht doch allen Spaß, außerhalb der Schule zu lernen“, sagt Klassenlehrerin Cordula...

  • Dortmund-City
  • 26.09.14
  • 1
Ratgeber
Basteln, werken und lernen können Kinder im Kitz.do. | Foto: Schmitz
3 Bilder

Kitzdo bietet Aktionen in den Herbstferien

Spaß hatte der Nachwuchs des Vereins Deutscher Ingenieure im Kinder-Technologie Zentrum (KITZ.do) beim Basteln einer Holz-Sonnenblume mit Solarzelle. In den Herbstferien können Kinder an der B1 Filme drehen, und digital Geschichten erzählen. Näheres über das Programm online auf Kitzdo.

  • Dortmund-City
  • 10.09.14
Ratgeber
Rollstuhlfahrer planen im Hansmann-Haus am PC ihre nächste Aktion: (v.v.l.) Hans Stattkus, Dörthe Rogge und Günter Horn mit (h.v.l.) Rudi Michel und Heinz Bähr. | Foto: Günter Schmitz

Dortmunder Rollstuhlfahrer planen gemeinsam Ausflüge

Wer auf den Rollstuhl angewiesen ist und keine Lust hat oder sich nicht so recht traut hat, etwas ohne Begleitperson zu unternehmen, kann jetzt zu einer neuen Gruppe in Dortmund stoßen. Jeden ersten Mittwoch im Monat treffen sich im Begegnungszentrum Wilhelm-Hansmann-Haus an der Märkischen Straße 21 Rollstuhlfahrer um 16.30 Uhr. Rudi Michel will als Begleitperson die Werbetrommel für die feste Selbsthilfegruppe rühren, damit noch andere Dortmunder Rollstuhlfahrer dazu kommen können. Selbsthilfe...

  • Dortmund-City
  • 10.09.14
add_content

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.