Ausbildung

Beiträge zum Thema Ausbildung

Ratgeber

Beruf aktuell 2013 / 2014

Bundesagentur für Arbeit (Hrsg.): Beruf aktuell Lexikon der Ausbildungsberufe Ausgabe 2013 / 2014; W. Bertelsmann Verlag Bielefeld 2013; 576 Seiten; ISSN: 0343-0022 Beruf aktuell enthält kurze Beschreibungen von rund 500 Ausbildungsberufen. Die Porträts benennen die typischen Tätigkeiten, Ausbildungsdauer und Bezahlung während der Lehre. Die Berufe sind alphabetisch geordnet. Eigentlich braucht man "Beruf aktuell" ja nicht mehr beschreiben. Diese jährlich aktualisierte und neu aufgelegte...

  • Duisburg
  • 02.10.13
Überregionales
Der Arbeitskreis, bestehend aus Vertretern der weiterführenden Schulen, traf sich regelmäßig, um die dritte Berufsinformationsveranstaltung (BIV) im Berufskolleg Niederberg vorzubereiten. Foto: von Lauff

BIV: Welcher Beruf passt zu mir?

Bereits zum dritten Mal findet am Freitag, 11. Oktober, von 16 bis 20 Uhr im Berufskolleg Niederberg, Langenberger Straße, eine große Berufsinformationsveranstaltung (BIV) statt. Vom Altenpfleger oder Friedhofsgärtner über den Diplom-Verwaltungswirt oder Informationselektroniker bis hin zum Zahntechnikermeister oder Hotelkaufmann - über 100 Vertreter der verschiedensten Berufe werden für vier Stunden im Berufskolleg Niederberg Fragen zu ihrem Berufsalltag beantworten. „Das persönliche Gespräch,...

  • Velbert
  • 28.09.13
WirtschaftAnzeige
freut sich über die optimale Vorbereitung auf ihr späteres Berufsleben. | Foto: ALDI SÜD

"Warum ich an meinen Herausforderungen doppelt wachse“

Theoretisch alles mitnehmen. Praktisch auch. Mit einem dualen Studium bei ALDI SÜD Nora Herentrey ist seit 2010 Studentin zum Bachelor of Science Wirtschaftsinformatik in der Internationalen IT von ALDI SÜD in Mülheim an der Ruhr. Sie berichtet über ihre Erfahrungen mit dem dualen Studium. „Für mich kam ein reines Studium ohne Praxisbezug nicht in Frage. Ich wollte beides. Daher stand für mich fest, dass ein duales Studium perfekt für mich wäre. Mich hat besonders die Wirtschaftsinformatik...

  • Essen-Süd
  • 27.09.13
WirtschaftAnzeige
Filialleiter Bülend Karaman (r.) instruiert die Auszubildenden (v.l.) Betül Albayrak, Andreas Wetzel und Michaela Kussauer in der Weinabteilung. | Foto: Frank Preuss
3 Bilder

„Eine der spannendsten Branchen überhaupt“

ALDI Mülheim bietet dieses Jahr 93 neuen Auszubildenden einen Einstieg ins Berufsleben Die Unternehmensgruppe ALDI SÜD freut sich über den Start der neuen Auszubildenden in der Regionalgesellschaft Mülheim. Insgesamt 93 junge Menschen erwartet eine abwechslungsreiche und fundierte Ausbildung mit guter Zukunftsperspektive. „Wir heißen unsere Azubis herzlich willkommen und freuen uns sehr, dass sie unser Team künftig verstärken werden“, sagt Peter Holthaus, Leiter Verkauf bei ALDI Mülheim. Egal...

  • Essen-Süd
  • 27.09.13
WirtschaftAnzeige
Nils Walke nutzt die Weiterbildungsmöglichkeiten, die die EDEKA Group ihm bietet. | Foto: PR-Foto Köhring/PK

Die Karriereleiter nach oben

Nils Walke schließt auch die Ausbildung zum Einzelhandelskaufmann bei Edeka Paschmann mit Bestnoten ab Im Februar 2011 hat Nils Walke seine Ausbildung zum Verkäufer bei Edeka Paschmann an der Luxemburger Allee begonnen. Bereits eineinhalb Jahre später schloss er seine Lehre als Jahrgangsbester aller Paschmann-Azubis, mit einem Notendurchschnitt von 1,0 und 96 von 100 Punkten bei der IHK-Prüfung, ab. Es folgte eine Ausbildung zum Einzelhandelskaufmann. Auch die beendete Walke nun mit Bestnote...

  • Essen-Süd
  • 27.09.13
Überregionales
Jayme Burchard braucht einen Zuckerhund. Spenden sollen das möglich machen. | Foto: Magalski

Taschengeld winkt jungen Schiffs-Künstlern

Schiffe versenken kennt jedes Kind. Schiffe bemalen ist eine neue Idee - noch dazu für den guten Zweck. Unter allen jungen Künstlern, die dem zuckerkranken Jayme helfen wollen, wird Taschengeld verlost. Herbert Fehrensen, der hundert Holzschiff-Bausätze für eine Aktion für Jayme Buchard zur Verfügung gestellt hatte, dachte sich das kunterbunte Kreativ-Projekt aus. Die Schiffe sind gegen Spenden in der Geschäftsstelle des Lüner Anzeigers und beim Biohof Schulze-Wethmar erhältlich. Mit dem Geld...

  • Lünen
  • 23.09.13
Überregionales
68 Bilder

Der Aufwand hat sich wieder gelohnt

Knapp 4000 Schülerinnen und Schüler aus dem Märkischen Nordkreis besuchten die Ausbildungs- und Studien-Börse im Grohe Forum. Entsprechend positiv fiel schon zur Börsen-Halbzeit die Bilanz der vier Bürgermeister aus iserlohn, Hemer, Menden und Balve, sowie von Landrat Thomas Gemke aus. Sie sparten nicht mit Lob für das Organisations-Team, das sich ein Jahr lang um die Ausrichtung dieser Börse gekümmert hat. Viele Schüllerinen und Schüler waren sehr gut vorbereitet Etwas mehr als 100 Unternehmen...

  • Iserlohn
  • 19.09.13
Überregionales
Foto: privat

Frisch und gut ausgebildet im Gesundheits-Sektor

25 Gesundheits- und KrankenpflegerInnen und zehn Gesundheits- und Kinderkrankenpflegerinnen haben nach dreijähriger Ausbildung ihr Staatsexamen am Bildungszentrum Niederrhein Wesel bestanden. Jede/r hat insgesamt sieben praktische, schriftliche und mündliche Prüfungen abgelegt. Hinter den „frisch Examinierten“ liegen 5250 Stunden theoretische und praktische Ausbildung, in denen den ehemaligen Schülern und Schülerinnen das erforderliche Wissen in der Gesundheits- und Krankenpflege,...

  • Wesel
  • 19.09.13
Überregionales
4 Bilder

Ereignisreicher Aktionstag der Voßwinkeler Jugendfeuerwehr

Voßwinkel. Die Löschgruppe Voßwinkel führte kürzlich einen Aktionstag für ihren Feuerwehrnachwuchs durch. Dazu waren neben den Jugendlichen auch deren Familien ins Gerätehaus eingeladen worden. Stolz führten die Jugendfeuerwehrangehörigen, von denen die meisten erst seit einem Jahr bei den Brandschützern sind, einen Löschangriff mit 3 C-Rohren vor. Für eine weitere Übung wurden sie von Ihren Ausbildern im Löschfahrzeug mitge-nommen und durften Seite an Seite mit ihren „großen“ Kameraden aus dem...

  • Arnsberg
  • 19.09.13
Überregionales
„Frische“ Gesundheits- und Kinderkrankenpfleger. Foto: privat

„Frische“ Gesundheits- und Kinderkrankenpfleger

23 Prüfungen, 23 frisch gebackene Gesundheits- und Kinderkrankenpfleger, 23 strahlende Gesichter an der Vestischen Kinderklinik. Plus zwei zusätzliche: Auch den Lehrern des Oberkurses an der Schule für Gesundheits­berufe der Vestischen Caritas-Kliniken sieht man die Freude an. Die ausgelernten Gesundheits- und Kinderkrankenpfleger sind: Kristin Bäumer, Iris Benning, Svenja Domann, Sina Grothaus,  Melanie Herold, Tanja Heuermann, Judith Höhne, Julian Huprich, Joana Incika, Sandra Kirschner, Anja...

  • Datteln
  • 18.09.13
Überregionales
Die neuen Auszubildenden im Bereich Lager/Logistik: Eine starke Truppe! Foto: Büttner
3 Bilder

Auf geht’s: Ausbildungsstart bei der JHE

Zum Ausbildungsbeginn darf die Abteilung Jugendberufshilfe (JBH) der Jugendhilfe Essen (JHE) rund 60 Jugendliche in unterschiedlichsten Gewerken begrüßen. Für beide Seiten ist dies der Aufbruch in eine aufregende gemeinsame Zeit. Die Ausbildungsangebote sind dabei sehr vielfältig: Mit 18 neuen Auszubildenden ist der Bereich Lager/Logistik mengenmäßig der Spitzenreiter aller Gewerke. Darauf folgt die Teilzeitausbildung, welche die JHE speziell für junge und alleinerziehende Mütter und Väter...

  • Essen-Süd
  • 16.09.13
Vereine + Ehrenamt

Neue Tauchkurse bei den Tauchern Kamp-Lintfort e.V.

Nach dem Urlaub tauchen lernen! Sommer, Sonne, Urlaub, Strand, Schnorcheln, Tauchen. All das haben viele Menschen aus NRW in den letzten Wochen erlebt. Dieses Urlaubsfeeling möchten die Taucher Kamp-Lintfort, mit Tauchkursen für Kinder, Jugendliche und Erwachsene, fortführen. In angenehmer Atmosphäre wird das Wissen in leicht verständlichen Paketen vermittelt. Dazu werden zunächst in kleinen Lerngruppen die theoretischen Grundlagen erarbeitet. Danach erfolgt die praktische Einweisung im...

  • Kamp-Lintfort
  • 14.09.13
Überregionales
45 Bilder

NRW-Wirtschaftsminister lobt die Region

Unternehmer aus der märkischen Nordregion und Anrsberg sowie hochkarätige politische Prominenz wohnten dem Freitag-Unternehmer-Frühstück der Wirtschaftsinitiative (WIN) Nord in der Iserlohner Firma Medice bei. Bollermanns Medice-Premiere Regierungspräsident Dr. Gerd Bollermann kam als einer der Ersten: "Ich war noch nie bei Ihnen. Deshalb hätte diesen Termin auch nichts stoppen können", begrüßte Dr. Bollermann den Hausherrn Dr. Sigurd Pütter. Der wiederum ließ es sich auch nicht nehmen, den...

  • Iserlohn
  • 13.09.13
Überregionales
Susanne Franke und Ekkehard Arnold in der Tischler-Lehrwerkstatt auf dem Handwerks-Campus am Georg-Schulhoff-Platz. Die Tischler-Ausbildung ist eines der Projekte von Don Bosco Mondo.

Ausbildungspaten gesucht

„Bei uns zählt nicht wo man herkommt. Sondern wo man hin will.“ heißt es in einem Spruch der mittlerweile zahlreichen Anzeigenmotive der Imagekampagne des Handwerks. Eine qualifizierte berufliche Bildung ist der Schlüssel für wirtschaftlichen und gesellschaftlichen Erfolg, unabhängig von der Herkunft. Aber nicht überall auf der Welt haben junge Menschen überhaupt Zugang zu schulischer und beruflicher Bildung. Die Stiftung „Von Werkstatt zu Werkstatt“ hat es sich zur Aufgabe gemacht,...

  • Düsseldorf
  • 13.09.13
Überregionales
"Mehr als ein Job" unter diesem Motto lernen 30 Nachwuchskräfte bei der Caritas. | Foto: Günter Schmitz

30 Azubis lernen bei Caritas mehr als den Job

30 jungen Menschen haben jetzt ihre Ausbildung bei der Caritas begonnen - in Pflege, Hauswirtschaft und Verwaltung. 26 von ihnen haben sich für den Pflegeberuf entschieden und werden in den Sozialstationen die häusliche Pflege und in den Altenheimen die stationäre Pflege und Versorgung alter und kranker Menschen kennen lernen. Neben dien Theorie- und Praxisanteilen werden die Auszubildenden durch spezielle Fachtagungen mit den Werten und Haltungen der Caritas als christlicher Arbeitgeber und...

  • Dortmund-City
  • 12.09.13
Überregionales

Fachseminar Familienpflege: Seniorenbüro stellt sich vor

Am 11.September 2013 war Birgit Böcker vom Seniorenbüro zu Gast im Fachseminar und präsentierte anhand der Broschüren des Seniorenbüros die Möglichkeiten der Unterstützung, die diese Einrichtung bietet. Die Teilnehmer/innnen des Fachseminars für Familienpflege der AWO EN bekommen in ihrer Ausbildung auch Einblicke in die Arbeit örtlicher Beratungsstellen. Es erfolgt im Unterricht eine gute Verbindung zwischen Theorie und Praxis, die wichtig für das spätere Berufsleben ist. Weitere Informationen...

  • Witten
  • 12.09.13
Überregionales
Von links: Dr. Beatrix Günnewig (Konrektorin der Hauptschule Kamen),  Marcus Nüsken (Geschäftsführer von Rewe Nüsken), Torsten Mack (IHK Dortmund), Manuela Kirchner (Berufseinstiegsbegleiterin der Hauptschule) und die Schüler der Klasse 9 und 10. Foto: privat

Schule und Wirtschaft: Firmen in den Unterricht

Letzte Woche unterzeichnete die Hauptschule Kamen einen Kooperationsvertrag mit Rewe Nüsken.Es geht dabei darum, Ausbildungsreife und Berufswahlorientierung der Jugendlichen zu verbessern. Zusammenarbeit zwischen Schule und Wirtschaft soll mehr in den Vordergrund rücken. Bisher standen bei der Zusammenarbeit von Schulen und Betrieben vor allem Maßnahmen wie Betriebsbesichtigungen, Praktika und Kontaktveranstaltungen im Vordergrund. Jetzt bieten die Unternehmen den Schulen an, ihr Know-how im...

  • Kamen
  • 12.09.13
Ratgeber
Der Zoll in Dortmund informiert über Karrieremöglichkeiten. | Foto: Archiv

Karriere beim Zoll

Das Hauptzollamt Dortmund informiert am Samstag, 14. September, über Ausbildungsmöglichkeiten im mittleren und gehobenen Zolldienst zum Einstellungstermin 1. August 2014. Die Informationsveranstaltung findet von 10 – 15 Uhr im Dienstgebäude des Hauptzollamtes Dortmund - Finanzkontrolle Schwarzarbeit - Hainallee 1 / Ecke Saarlandstraße, statt. Eine vorherige Anmeldung ist nicht erforderlich. Auch ohne Grenzen gibt es viel zu tun Auch wenn die Grenzen in Europa durch die EU weggefallen sind, gibt...

  • Dortmund-City
  • 11.09.13
Ratgeber

Berufsberaterin beantwortet Fragen von Eltern und Schülern

Am Donnerstag, 12. September 2013, bietet die Agentur für Arbeit Dortmund eine offene Sprechstunde im Berufsinformationszentrum (BiZ) an. Was kommt nach der Schule? Eine Ausbildung beginnen oder einen höheren Schulabschluss anstreben? Oder vielleicht ein Auslandsaufenthalt oder ein Freiwilligenjahr? Berufsberaterin Martina Helm berät Eltern und Schüler zu diesen und weiteren Fragen am Donnerstag von 16 bis 18 Uhr. Die Veranstaltung findet im Berufsinformationszentrum (BiZ) der Agentur für...

  • Dortmund-City
  • 09.09.13
Überregionales
Jayme und sein Bruder sind bei der Zuckermessung schon ein tolles Team. | Foto: Magalski
2 Bilder

Tattoos und Holzschiffe für den guten Zweck

Tattoos, Schiffe aus Holz, eine Schmink-Aktion oder ein Fußball-Turnier - die Hilfsbereitschaft für Jayme, der an Diabetes leidet, ist weiter ungebrochen. Spenden sollen helfen, dass der Dreijährige bald einen Warnhund bekommt. Weil der kleine Junge aus Horstmar schon zwei Mal in der Nacht stark unterzuckerte, wollen seine Eltern einen Diabetiker-Warnhund kaufen, der mit seiner feinen Nase drohende Probleme mit dem Zucker sofort erschnüffelt. Doch die Ausbildung ist teuer und wird nicht von den...

  • Lünen
  • 06.09.13
  • 1
Politik

Frau Humme zu Gast im Fachseminar für Familienpflege

Am 06.09.13 war Frau Humme von der SPD zu Gast bei den Teilnehmer/innen des Fachseminars für Familienpflege der AWO EN. Hier stellte sie die Grundzüge der Familienpolitik vor und beantwortete auch die Fragen der interessierten Teilnehmer/innen. Gleichzeitig rief sie dazu auf, die anstehende Wahl aktiv durch eine Stimmabgabe zu unterstützen. Vielen Dank für diese kurze politische Präsentation der Arbeit von Frau Humme sagen das Fachseminar und die Seminarleitung Astrid Edelhoff.

  • Witten
  • 06.09.13
Politik
Sie wollen Düsseldorf und Reading einander näher bringen (v.l.): Robert Dimmick (Präsident Reading Düsseldorf Association), Marian Livingston (Bürgermeisterin Reading), Christoph Preuß (Geschäftsführer Euroweb), Michelle Livingston (Tochter von Marian Livingston)

Euroweb und Reading knüpfen Kontakte für Jugend und Ausbildung

Die Internet-Agentur Euroweb mit Sitz in Düsseldorf-Heerdt bietet jungen Schülern aus Düsseldorfs englischer Partnerstadt Reading auch im nächsten Jahr wieder Praktika im Bereich Mediengestaltung an. Im August dieses Jahres hatten bereits zwei Schüler aus Reading bei Euroweb den Beruf des Webdesigners kennen gelernt. Euroweb will mit seinem Engagement im Themenfeld Jugend und Ausbildung ein Zeichen für gelebte Städtepartnerschaft setzen. Euroweb-Chef Christoph Preuß traf am gestrigen Donnerstag...

  • Düsseldorf
  • 06.09.13
Ratgeber
2 Bilder

Ausbildungsberuf mit Zukunft

Johanniter bilden staatlich anerkannte Altenpfleger aus Iserlohn ■ Schule geschafft - und jetzt? Der Ambulante Pflegedienst der Johanniter in Iserlohn bietet zum Start des neuen Ausbildungsjahres motivierten Schulabgängern und interessierten Quereinsteigern Ausbildungsplätze zum „staatlich anerkannten Altenpfleger“ an. „Die Bewerber sollten vor allem Freude an der Arbeit mit Menschen haben“, beschreibt Pflegedienstleiter Thomas Ledergerber das Bewerberprofil. Mindestanforderung ist ein...

  • Iserlohn
  • 05.09.13
Überregionales
vlnr: Ausbilder Czoik, Steueranwärter Rahel Diederichs und Daniel Schmitz, Ausbilderin Frau Schulten-Borin

Ausbildung im Finanzamt Wesel

Duale Ausbildung im Finanzamt Wesel begonnen! Mit Blockschulzeiten im Klausenhof in Dingden! Im Finanzamt Wesel haben Rahel Diederichs und Daniel Schmitz ihre duale Ausbildung zum Finanzwirt/-in begonnen. Nach 3 Tagen „Reinriechen“ im Finanzamt, beginnt für die zwei der regelmäßige Wechsel zwischen praktischer und theoretischer Ausbildung am 09.09.13 erst einmal mit einem Einführungslehrgang an der Akademie Klausenhof in Dingden. (Räume der Akademie Klausenhof werden seit einem Jahr von der...

  • Wesel
  • 04.09.13
add_content

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.