ASG

Beiträge zum Thema ASG

Politik

Recycling - Second-Hand!
Kreislaufwirtschaft

Wiederverwendung von Erzeugnissen im Sinne der Kreislaufwirtschaft Sehr geehrte Frau Westkamp, Bündnis 90/Die Grünen beantragen, im Betriebsausschuss über den aktuellen Sachstand zum Thema Wiederverwendung von Erzeugnissen zu berichten. Insbesondere bitten wir darzulegen, wie – abgesehen von dem nur einmal jährlich stattfindenden Second-Hand-Markt an der Rundsporthalle - die noch funktionsfähigen und weiter verwertbaren Geräte, Möbel oder andere Haushaltsgegenstände beim Wertstoffhof des ASG...

Politik

Förderprogramm für Mehrwegsysteme
Mehrwegsysteme/Einwegverpackungen

Nachfolgender Antrag, gestellt am 01.04.2021 von B. Appels Ratsmitglied der Fraktion Bündnis 90/Die Grünen, richtet sich an die Bürgermeisterin der Stadt Wesel: Sehr geehrte Frau Westkamp, im Frühjahr 2020 wurde auf Antrag der Grünen im Ausschuss für Stadtentwicklung, Umwelt und Nachhaltigkeit und im Haupt- und Finanzausschuss über Möglichkeiten einer kommunalen Steuer auf Einwegverpackungen nach dem Vorbild der Stadt Tübingen diskutiert. Es wurde beschlossen, abzuwarten bis das Tübinger Modell...

Politik
Quelle: pixabay.com

Sachstandsbericht Bioabfallsammlung

Die Fraktion Bündnis 90/Die Grünen beantragt einen Sachstandsbericht zum Thema Bioabfallsamlung und stellt daher folgenden Antrag: Die Umsetzung einer konsequenten Kreislaufwirtschaft ist eine zentrale Zukunftsaufgabe, auch für Wesel. Insbesondere Bio- und Grünabfällen kommen als Rohstoffquelle und Energielieferant eine zentrale Rolle zu. Seit Anfang 2015 müssen Bioabfälle entsprechend § 11 Kreislaufwirtschaftsgesetz getrennt gesammelt werden. In Wesel wird daher auch die flächendeckende...

Natur + Garten
Die NAJU und "ihr" Müllhaufen.

"Erfolg" beim Müll sammeln

Naturschutzjugend Wesel macht mit bei "Wesel räumt auf Alljährlich findet sie statt, die großangelegte Aktion "Wesel räumt auf" des städtischen Betriebes ASG. Und jedes Jahr beteiligen sich Angler, Jäger, Pfadfinder, Schulklassen, Kindergärten, Bürgervereine, Feuerwehr und natürlich auch die Naturschutzjugend an der Aufräumaktion. Auch dieses Mal war die NAJU aktiv dabei. 18 Kinder, Jugendliche und Eltern waren mit von der Partie, als es rund um das Arbeitsamt, im von-Marle-Park direkt nebenan...

Kultur
2 Bilder

Geschichte von Wesel - Wie sich die Weseler Bürger eine Ordnung gaben (5)

Säuberung der Straßen von Dreck, Mist und Holz (damals gabe es eben noch nicht die ASG) 1400 Im Jahre unseres Herrn 1400, am Mittwoch nach St. Viktor, haben sich Bürgermeister, Schöffen, Rat und die Gemeinde der Stadt Wesel nach Läuten der Glocke versammelt und beschlossen und danach auf dem nächsten Reichstag bestätigt: Ab dem heutigen Tag müssen in Zukunft die Straßen sauber gehalten werden. Jeder hat den Dreck und Mist vor seinem Hause und vor seinem Erbe auf seine Kosten wöchentlich einmal,...