Arnsberg

Beiträge zum Thema Arnsberg

Politik
Das Foto zeigt (v.l.) Gisela Schulte (Frauen Union), Benedikt Wittmann (Schickermooser-Hof), Christian Schulte (Hofladen-Sauerland) und Gisela Wilms (Frauen Union). | Foto: privat
2 Bilder

Regionale Produkte im Internet

Im Internet Lebensmittel bestellen und diese dann nach Hause geliefert bekommen. Das ist nicht etwa Zukunftsmusik, sondern auch im ländlichen Bereich schon Realität. Arnsberg. Christian Schulte, Gründer des Hofladen-Sauerland, erläuterte den Damen der Frauen Union der CDU Arnsberg sein Erfolgskonzept. Sein Online-Laden (www.hofladen-sauerland.de) bietet mittlerweile über 800 Artikel von 45 regionalen Erzeugern an und ist rund um die Uhr geöffnet. Von Obst über Wurst bis zum Toilettenpapier kann...

  • Arnsberg
  • 18.10.16
Kultur
"Schwanensee" kann man am 19. Dezember im Sauerland-Theater Arnsberg erleben. | Foto: Veranstalter

"Schwanensee" will Arnsberg verzaubern

Poetischer, eleganter und zauberhafter als Peter Tschaikowskys "Schwanensee" kann ein klassisches Ballett eigentlich nicht sein. Getanzt von einem Spitzenensemble wie dem des russischen Staatstheaters verleiht es der Vorweihnachtszeit einen besonders festlichen Glanz. Den kann man am 19. Dezember im Sauerland-Theater Arnsberg erleben. Arnsberg. Schließlich vereinigt sich die weltberühmte Musik des großen russischen Meisters mit den Bewegungen der Tänzer zu einer eigenen Sprache, die jeder...

  • Arnsberg
  • 11.10.16
  • 1
Kultur
6 Bilder

Lachende Gesichter. Strahlende Augen. Glückliche Herzen.

Auftaktveranstaltung zum Weltalzheimertag 2016 voller Erfolg "Kunst und Kultur beflügeln Menschen mit und ohne Demenz" -dieser Titel war innerhalb der gestrigen Auftaktveranstaltung zu den Aktionstagen zum Weltalzheimertag 2016 Programm. Denn die Gäste konnten im Bürgerzentrum Arnsberg mit eigenen Augen sehen, wie Menschen mit und ohne Demenz beflügelt wurden - durch Humor. Durch Kunst und Kultur. Rosalore (Susanne Bötel) erzählte nicht nur von ihrem Beruf als "Clownin für Menschen mit und ohne...

  • Arnsberg
  • 05.10.16
Überregionales
4 Bilder

Voßwinkeler Feuerwehr beim Jubiläumsschulfest der Urbanusgrundschule

Voßwinkel. Am 01. Oktober nahmen einige Angehörige der Löschgruppe Voßwinkel am Schulfest der örtlichen Urbanus-Grundschule teil, das anlässlich des 50. Jubiläums des Lehrgebäudes stattfand. Neben den Vorführungen und Aktionen der Schulinstitutionen und weiteren Vereinen aus dem Dorf der schlauen Füchse stand den Feuerwehrangehörigen eine große Standfläche zur Verfügung. Blickfang bildete ein TSF der Arnsberger Feuerwehrhistorie vom Typ Ford Taunus Transit FK1250, das sonst nur im Museum...

  • Arnsberg-Neheim
  • 03.10.16
Überregionales
Der Waldorfkindergarten in Arnsberg durfte feiern. | Foto: privat

21 Jahre Waldorfkindergarten Arnsberg

Arnsberg. Der Waldorfkindergarten in der Ringstraße 130 feierte jetzt sein 21-jähriges Bestehen. Diese Zahl 21 (und nicht die 20) wurde ganz bewusst gewählt, weil nach den Grundsätzen der Waldorfpädagogik alle sieben Jahre eine menschliche Entwicklungsstufe abgeschlossen und damit gleichzeitig eine neue Phase begonnen wird. In Sieben-Jahres-Schritten Auch die bauliche und organisatorische Entwicklung des Waldorfkindergartens Arnsberg hat sich tatsächlich in Sieben-Jahres-Schritten abgespielt....

  • Arnsberg
  • 16.09.16
Überregionales
36 Kinder erschienen zur Auftaktveranstaltung. | Foto: Feuerwehr

Kinderfeuerwehr erfolgreich gestartet

Erfolgreicher Startschuss für das Pilotprojekt der neuen Arnsberger Kinderfeuerwehr. Im Basislöschzug 3 mit den Feuerwehreinheiten Oeventrop und Rumbeck wird bis Januar 2017 Kindern zwischen sechs und neun Jahren künftig die Möglichkeit geboten, die Feuerwehr kennenzulernen und sich im Laufe mehrerer Jahre zu ehrenamtlichen Feuerwehrleuten ausbilden zu lassen. Arnsberg. Und das Ausbilder-Team aus Oeventrop und Rumbeck rund um Basislöschzugführer Markus Heinemann kam bei der Auftaktveranstaltung...

  • Arnsberg
  • 13.09.16
Überregionales
4 Bilder

Arnsberger Feuerwehr rettet vier Personen aus brennender Wohnung

Oeventrop. Am Donnerstag, den 01. September verließen gegen 18:25 Uhr einige Angehörige des Löschzugs Oeventrop der Arnsberger Feuerwehr ihr Feuerwehrgerätehaus an der Oeventroper Kirchstraße. Beim Befahren der Kirchstraße beobachteten sie eine starke Rauchentwicklung aus einem Fenster im 1. Obergeschoss eines Gebäudes, in dem ein Geldinstitut angesiedelt ist. Umgehend wendeten die Einsatzkräfte und fuhren zum Gerätehaus zurück. Dort setzten sie einen Notruf an die Feuerwehrleitstelle in...

  • Arnsberg
  • 02.09.16
  • 1
Überregionales
10 Bilder

Sechs Verletzte bei Gefahrgutunfall in Bruchhausen

Arnsberger Feuerwehr mehrere Stunden im Großeinsatz Bruchhausen. Bei einem Gefahrgutunfall bei der Firma Interprint in Arnsberg-Bruchhausen sind am Freitag, den 26. August sechs Personen verletzt worden, darunter auch eine Einsatzkraft der Feuerwehr. Aus einem 900 kg fassenden Transportbehälter trat aus bislang ungeklärter Ursache Ammoniakwasser in 25-prozentiger Konzentration aus. Dadurch wurden zwei Mitarbeiter so schwer verletzt, dass sie zunächst mit angeforderten Rettungshubschraubern in...

  • Arnsberg
  • 26.08.16
Überregionales

Unfall mit Ammoniaklösung in Bruchhausen

Arnsberg. Wie die Arnsberger Polizei mitteilt, ereignete sich am frühen Freitagnachmittag in einem Betrieb am Westring in Arnsberg Bruchhausen ein größerer Gefahrgutunfall. Nach ersten Erkenntnissen liefen bei dem Unfall mehrere hundert Liter Ammoniaklösung aus. Hierbei wurden mindesten fünf Arbeiter verletzt. Mindestens fünf Arbeiter verletzt Zwei Mitarbeiter mussten mit dem Rettungshubschrauber in Kliniken geflogen werden. Die Feuerwehr ist mit einem Großaufgebot vor Ort. Die Unfallstelle ist...

  • Arnsberg
  • 26.08.16
LK-Gemeinschaft
Lustige Spiele erlebten die Gäste in der Müscheder Schützenhalle. | Foto: privat

Battle-Cup geht nach Niedereimer

Müschede. Die Jugendkompanie der Schützenbruderschaft St. Sebastianus Niedereimer hat in der Müscheder Schützenhalle den diesjährigen Battle-Cup des Kreisschützenbundes Arnsberg gewonnen. Bei dieser seit 2003 bereits zum 12. Mal durchgeführten Veranstaltung messen sich die Jungschützen der Schützenvereine, - gesellschaften und - bruderschaften aus dem Schützenkreis Arnsberg in 6-er Teams bei unterschiedlichen Aufgaben und Geschicklichkeitswettkämpfen. So standen in diesem Jahr die Disziplinen...

  • Arnsberg
  • 22.08.16
  • 1
Kultur
6 Bilder

ICH SEHE MICH (mit Video)

Interkulturelle Kunst als Brücke von Mensch zu Mensch Niemals hätte die Initiatorin Claudia Brozio damit gerechnet, dass so viele Menschen ihrem Aufruf folgten und an der Kunstaktion im Bürgerzentrum Arnsberg teilnahmen. „Bestimmt müssen wir gleich noch Kleber nachkaufen“, stellte sie mit einem erfreuten Lächeln fest. Denn rund 35 Menschen aus Afghanistan, Syrien, dem Irak und Deutschland trafen sich, um gemeinsam an einem Glaskunst-Objekt zu arbeiten. Gefördert vom Förderverein Wendepunkt e.V....

  • Arnsberg
  • 13.08.16
  • 1
Überregionales
Zu Gast in der polnischen Partnerstadt Olesno war jetzt eine Delegation aus Arnsberg. | Foto: privat

Besuch in Arnsberger Partnerstadt Olesno

Seit 1992 lebt die Städtepartnerschaft zwischen Olesno/Polen und Arnsberg. Schon traditionell lud Bürgermeister Sylwester Lewicki Delegationen der Partnerstädte Salakarnos/Ungarn, West Lothian/Schottland und Arnsberg jetzt zu den Olesno-Tagen ein. Arnsberg. Die Delegation aus Arnsberg bestand aus Erika Hahnwald sowie den Ratsmitgliedern Isolde Clasvogt und Margit Hieronymus. Die Delegationen nahmen an einer feierlichen Ratssitzung mit der Verleihung des Titels "Verdienste für Olesno", an einer...

  • Arnsberg
  • 09.08.16
Vereine + Ehrenamt
Der restaurierte Segler der Lüfte absovierte schon die
ersten Flüge über Arnsberg. | Foto: privat

Aeroclub Arnsberg feiert 60. Geburtstag

Arnsberg. Zur Erinnerung an den ersten Erprobungssstart im Mai 1956 und des Flugtages zur Eröffnung des Fluggeländes im Alten Feld am 12. August 1956, also vor 60 Jahren, öffnet der Aeroclub Arnsberg am Sonntag, 14. August, von 10 bis 19 Uhr seine Türen. Es sind alle Jung und Alt herzlich zu diesem besonderen Jubiläum eingeladen. „In jüngster Vergangenheit wurden etliche Gerüchte bezüglich der anstehenden Verlängerung des Pachtvertrages, des Flugbetriebes und der Zukunft des Vereins an uns...

  • Arnsberg
  • 05.08.16
Überregionales
8 Bilder

Großeinsatz bei Wohnungsbrand in Arnsberg-Müschede

Arnsberger Feuerwehr rettet Wohnhaus - ein Verletzter Müschede. Ein Wohnungsbrand in Arnsberg-Müschede forderte am Abend des 29. Juli einen Verletzten und sorgte für einen Großeinsatz von Feuerwehr, Rettungsdienst, dem Deutschen Roten Kreuz und der Polizei. Gegen 20:00 Uhr meldete der Bewohners eines Mehrfamilienhauses in der Müscheder Straße Krakeloh der Feuerwehr-Leitstelle in Meschede per Notruf eine Explosion in einer Wohnung in dem von mehreren Parteien bewohnten Gebäude. Zudem sollte sich...

  • Arnsberg
  • 30.07.16
LK-Gemeinschaft
Jede Menge Blechschaden verursacht dieser Monster-Truck. | Foto: OMK MEDIA Oliver M. Klamke

Monster-Trucks erobern Arnsberg

Arnsberg. Gino Winters Stunt Movie Production kommt mit einer rasanten und actionreichen Stunt- und Monster-Truck-Show nach Arnsberg. Die Besucher erwartet ein zweistündiges Programm mit waghalsigen Fahrmanövern und atemberaubenden Stunts, die den Puls schneller schlagen lassen. In 120 Minuten präsentiert die Stunt Movie Production eine volle Live-Show mit qualmenden Reifen, spektakulären Crashes und Kamikazesprung. Inhaber Gino Winter und sein zehnköpfiges Team zeigen waghalsige Fahrmanöver,...

  • Arnsberg
  • 12.07.16
  • 3
  • 1
Überregionales

Geänderte Öffnungszeiten im Lehrschwimmbecken Niederense

Während der Sommerferien gelten für das Lehrschwimmbecken in Niederense geänderte Öffnungszeiten. Darauf macht die Gemeinde Ense aufmerksam. Wichtig ist, dass das Bad unter der Woche Mittwoch und Samstag geschlossen bleibt. Ansonsten ist es an Montagen von 14 bis 20 Uhr geöffnet. Dienstags in der Frühe von 7 bis 8 Uhr und dann von 14 bis 20 Uhr.´Donnerstags besteht von 14 bis 20 Uhr die Möglichkeit, ein Bad zu nehmen. Freitags dann von 14 bis 19 Uhr und an Sonntagen in der Zeit von 8 bis 11...

  • Ense
  • 04.07.16
Überregionales

Brücke wird betoniert

Arnsberg. Die neue Brücke vom Bahnhofsgelände über die Ruhr zur Uentroper Straße nimmt Gestalt an: In der Nacht vom 6. auf den 7. Juli wird das Brückenbauwerk betoniert. Die Arbeiten starten am 6. Juli um 23 Uhr. 1.160 Kubikmeter Beton werden bis gegen 16 Uhr am 7. Juli verbaut. In den Nachtstunden kann es zu Ruhestörungen kommen. Die Stadt Arnsberg bittet die Anlieger um Verständnis.

  • Arnsberg
  • 03.07.16
Ratgeber
2 Bilder

25 Jahre Verbraucherzentrale in Arnsberg

Interview mit Marlies Albus, Beratungsstelle in Neheim Seit 25 Jahren setzt sich das Team der Verbraucherzentrale NRW in Neheim auf der Burgstraße mit Rat und Tat für die Belange der Arnsberger Verbraucher ein. Im Zuge der Jubiläumsfeier am Freitag, 1. Juli, sprach ich mit Marlies Albus, Leiterin der Beratungsstelle: Wochen-Anzeiger: 25 Jahre Verbraucherzentrale - wie viele Arnsberger haben sich seither beraten lassen? Marlies Albus: “Es sind rund 350.000 Anfragen aus dem Sauerland, die sich an...

  • Arnsberg
  • 29.06.16
Überregionales
3 Bilder

Dramatisches Szenario in Arnsberger Caritas-Werkstätten

Hilfeleistungsorganisationen arbeiten gut und effektiv zusammen Arnsberg. Am Freitag, den 24. Juni bricht gegen 18:30 Uhr im Heizungskeller der Caritas-Werkstätten im Alten Feld in Arnsberg ein Brand aus, vermutlich verursacht durch Handwerker, die dort Wartungs- und Umbauarbeiten durchführen. Verschiedene in diesem Bereich unsachgemäß gelagerte brennbare Materialien, darunter insbesondere Kartonagen, Holzpaletten und Kunststoffe, fangen sofort Feuer. Der Brand greift durch offenstehende Türen...

  • Arnsberg
  • 28.06.16
Sport
4 Bilder

Lena Metzler wird Westdeutsche Meisterin im Hochsprung und bleibt weiterhin Nummer eins in Deutschland

Lena Metzler wird Westdeutsche Meisterin im Hochsprung und bleibt weiterhin Nummer eins in Deutschland Die Leichtathleten des LC Adler Bottrop konnten ihre derzeitige Erfolgsserie bei den Westdeutschen Meisterschaften der Jugend M/W15 fortsetzen. Sieben Bottroper Athleten gingen dabei an den Start im sauerländischen Arnsberg-Hüsten, um auf die Konkurrenz aus dem eigenen Landesverband Nordrhein und den Verbänden Westfalen und Rheinland zu treffen. Für viele Athleten war es das letzte große...

  • Arnsberg
  • 28.06.16
Überregionales
40 Bilder

LK-Treffen in Arnsberg

Über dem Marktensemble thront das Arnsberger Wahrzeichen, der frühgotische, 44,2 m hohe Glockenturm. Ausgangspunkt einer hervorragenden Führung durch die Altstadt von Arnsberg. Ich hoffe, die Bilder zeigen das auch. Das von Hanni organisierte LK-Treffen war ein voller Erfolg und ein Grund für mich, die Stadt nochmals zu besuchen.

  • Arnsberg
  • 05.06.16
  • 11
  • 14
Überregionales

Wochen-Anzeiger-Kolumne von Seite 1: "Vom Tisch gewischt"

Behörden haben die faszinierende Begabung, selbst wichtige und interessante Tatbestände so verschroben zu formulieren, dass kein Normalbürger versteht, worum es eigentlich geht. Zum Beispiel: "Die Bezirksregierung Arnsberg als zuständige Genehmigungsbehörde hat mit Datum vom 12.05.2016 die 85. Änderung des Flächennutzungsplans der Wallfahrtsstadt Werl wegen des Verstoßes gegen Ziele der Raumordnung und Landesplanung versagt." Interessiert kein - salopp gesagt - "Schwein"! Oder? Dabei geht es um...

  • Arnsberg
  • 24.05.16
Überregionales
9 Bilder

Einsatzkräfte üben den Ernstfall in Arnsberger Autobahn-Tunnel

Uentrop. Am Mittwoch, den 18. Mai stand für die Arnsberger Feuerwehr die alle vier Jahre gesetzlich vorgeschriebene Brandschutz-Übung am und im Autobahn-Tunnel Uentrop der BAB 46 an. Einsatzkräfte der Löschzüge Arnsberg und Oeventrop standen bereit, um gemeinsam im Rahmen einer sogenannten Vollübung die Rettungs- und Brandbekämpfungsmaßnahmen in der Tunnelröhre zu erproben. Als Übungs-Szenario wurde angenommen, dass sich auf der Fahrbahn in Richtung Meschede ein Zusammenstoß zweier PKW ereignet...

  • Arnsberg
  • 19.05.16
  • 1
Überregionales
3 Bilder

LK-Treffen in Arnsberg am 4. Juni

Hallo, liebe LK-ler ........nach langer Überlegung und einigen Umfragen habe ich nun inzwischen beschlossen, in diesem Jahr kein Möhnesee-Treffen zu organisieren, - inzwischen ist der Möhnesee ja auch allen hinlänglich bekannt! :-) Dafür ist es nun beschlossene Sache, am Samstag, dem 4. Juni ein kleines Treffen in der Altstadt von Arnsberg zu veranstalten. Der Ablauf wäre in etwa so: Mittagessen 12 Uhr im Hotel Landsberger Hof, danach eine kleine Stadtführung durch die Altstadt mit ihren...

  • Arnsberg
  • 10.05.16
  • 30
  • 16
add_content

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.