Arnsberg

Beiträge zum Thema Arnsberg

Ratgeber
Der symbolische Scheck wurde an Martha Lehmann von der Schüler- und Elternschaft übergeben.  | Foto: privat

Reste von Abifeier der Sekundarschule in Arnsberg
Spende für Kinder- und Jugendhospiz Balthasar in Olpe

Arnsberg. Ende Juni wurde der Gründungsjahrgang der Sekundarschule am Eichholz entlassen. Neben dem offiziellen Teil der Entlassfeier – ökumenischer Gottesdienst, Zeugnisübergabe und Sektempfang im Schulfoyer – hatte sich die Schülerschaft eine große Abschlussfeier gewünscht. Zusammen mit der Elternschaft organisierte der Abschlussjahrgang eine tolle Party in der Schützenhalle in Bruchhausen. Bis in den frühen Morgen wurde dort erzählt, getanzt und gefeiert. Neben den vielen schönen...

  • Arnsberg
  • 18.07.19
Blaulicht
Die Feuerwehrleute sicherten den Unfallort und klemmten die Batterie ab. | Foto: Feuerwehr Arnsberg

Beim Zusammenstoß zweier Fahrzeuge auf der Clemens-August-Straße
Junge Frau in Arnsberg verletzt

Arnsberg. Beim Zusammenstoß zweier Fahrzeuge ist am Donnerstagmorgen eine junge Frau verletzt worden, sie wurde vor Ort vom Rettungsdienst behandelt und ins Krankenhaus gebracht. Wie die Feuerwehr mitteilt, ereignete sich der Unfall gegen 10 Uhr auf der Clemens-August-Straße gegenüber dem Haupteingang Brückencenter. Erste Meldungen, dass die Frau eingeklemmt sei, bestätigten sich nicht. Um die Rettung möglichst schonend durchzuführen und da eine Wirbelsäulenverletzung nicht auszuschließen war,...

  • Arnsberg
  • 18.07.19
Sport

Angebot des TV Arnsberg in den Sommerferien
Fitness-Training "Open-Air"

Arnsberg. Der TV Arnsberg bietet auch während der Sommerferien jeden Montag von 18.30 bis 19.30 Uhr ein allgemeines Fitnesstraining an. Trainiert wird nicht wie gewohnt in einer Sporthalle, sondern unter freiem Himmel als „Open-Air-Training“. Das Training findet unter dem Tribünendach und auf dem Rasen des Eichholzsportplatzes (hinter der Rundturnhalle) statt. Es besteht aus einem Zirkeltraining mit acht bis zehn Stationen. Trainiert werden neben allen Muskelgruppen auch die Koordination und...

  • Arnsberg
  • 16.07.19
Blaulicht

78-Jährige übergibt Schmuck an Betrüger
Falscher Polizist in Arnsberg

Arnsberg.  Mit der Masche der falschen Polizei ergaunerten unbekannte Täter am Donnerstag den Schmuck einer 78-jährigen Arnsbergerin. Wie die Polizei mitteilt, erhielt die Frau  gegen 15 Uhr einen Anruf. Ein Mann gab sich als Polizist aus und erklärte, dass in der Nachbarschaft Einbrecher festgenommen wurden. Weiter log der Betrüger, dass bei den Einbrechern eine Liste mit der Anschrift der Seniorin gefunden wurde. Um den Schmuck der Dame zu schützen erschien gegen 15.30 Uhr der angebliche...

  • Arnsberg
  • 12.07.19
  • 1
  • 1
Blaulicht

Sexuelle Belästigung in Neheim-Hüsten
Mann entblößt sein Geschlechtsteil

Neheim. Am Donnerstag kam es auf dem Bahnsteig am Bahnhof Neheim-Hüsten zu einer sexuellen Belästigung, die Polizei nahm die Täter in Gewahrsam. Nach Angaben der Polizei wurde ein Mädchen aus einer Vierergruppe von einem 37-jähriger Mann sie zunächst mit Worten belästigt. Hierbei packte er einer Schülerin an den Arm. Anschließend öffnete er seine Hose und zeigte sein Geschlechtsteil. Ein 27-jähriger Begleiter schüchterte hierbei die Mädchen mit einer drohenden Haltung ein. Zwei weitere Männer,...

  • Arnsberg-Neheim
  • 21.06.19
Vereine + Ehrenamt
Mit Bannern, Fahnen und Transparenten waren die Teilnehmer auf dem "Kreuzweg der Arbeit" unterwegs.  | Foto: KAB

An fünf Stationen wird über sozialpolitische Themen gesprochen
Zum Kreuzweg der Arbeit in Arnsberg

Die Katholische Arbeitnehmer-Bewegung (KAB) im Bezirksverband Hellweg-Sauerland richtete zum neunten Mal den „Kreuzweg der Arbeit“ in Arnsberg aus. In diesem Jahr war wieder neben dem Evangelischen Kirchenkreis Arnsberg auch der Caritas-Verband Arnsberg-Sundern an der Durchführung beteiligt. Arnsberg. Die über 60 Teilnehmer setzten sich mit ihren Bannern, Fahnen und Transparenten zu fünf Stationen in Bewegung. Hier wurden aktuelle sozialpolitische Themen angesprochen, Gebete gesprochen und...

  • Arnsberg
  • 18.04.19
Ratgeber

Für die Europawahl am 26. Mai
Wahlbenachrichtungen werden verschickt

Arnsberg. Ab Donnerstag, dem 18. April, verschickt die Stadtverwaltung die Wahlbenachrichtigungen für die Europawahl am 26. Mai 2019. Neben Angaben zum Wahllokal ist auch zu erkennen, ob das jeweilige Wahllokal barrierefrei ist. Ein sehr großer Teil der Arnsberger Wahllokale ist bereits barrierefrei. Um dem Wähler noch mehr Barrierefreiheit zu bieten, wird in Voßwinkel nicht mehr in der Grundschule gewählt, sondern in der Voßwinkler Schützenhalle. In Arnsberg ist das Wahllokal Realschule Am...

  • Arnsberg
  • 17.04.19
Blaulicht

Polizei: Mann stand unter Drogeneinfluss
Arnsberg: Lkw-Fahrer wehrt sich gegen Blutprobe

Arnsberg. Ein 22-jähriger Berufskraftfahrer wehrte sich am Montag gegen eine Blutprobe. Wie die Polizei mitteilt, stand der Mann unter Drogeneinfluss. Gegen 15.20 Uhr wurde der Sattelzug des Mannes an der Hüstener Straße angehalten und kontrolliert. Während der Kontrolle zeigten sich Hinweise, dass der Mann unter dem Einfluss von Betäubungsmitteln stand. Mit den polizeilichen Maßnahmen zeigte sich der Kraftfahrer jedoch nicht einverstanden. Nachdem der Mann die Beamten schubste und sich...

  • Arnsberg
  • 15.01.19
Kultur
Die Arnsberger Kirchenchöre der Gemeinden Liebfrauen, Heilig-Kreuz und der Propstei St. Laurentius laden am Sonntag, 30. September, in die Arnsberger Liebfrauenkirche an der Hellefelder Straße zu einem Konzert mit Werken von John Rutter (1945) ein. | Foto: privat

Konzert der Arnsberger Kirchenchöre

Die Arnsberger Kirchenchöre der Gemeinden Liebfrauen, Heilig-Kreuz und der Propstei St. Laurentius laden am Sonntag, 30. September, in die Arnsberger Liebfrauenkirche an der Hellefelder Straße zu einem Konzert mit Werken von John Rutter (1945) ein. Auf dem Programm stehen das "Requiem" (1985) und "Visions" (2016). Arnsberg. Das Requiem von John Rutter wurde am 13. Oktober 1985 uraufgeführt und ist eine Komposition für Sopran-Solo, gemischten Chor und Orchester. Rutter hält sich dabei nicht an...

  • Arnsberg
  • 25.09.18
LK-Gemeinschaft
Auf dem Neumarkt findet ein zwangloses Oldtimertreffen der Arnsberger Oldtimerfreunde statt. Gäste von nah und fern, die ebenfalls mit ihren Schätzchen anreisen wollen, werden zu diesem Treffen zwischen 11 und 17 Uhr erwartet. | Foto: Verkehrsverein Arnsberg

Herbstliches Treiben in Arnsberg

Buntes Herbsttreiben in der ganzen Stadt bietet der Arnsberger Herbstsonntag immer am letzten Sonntag (30.) im September. Arnsberg. Der Programmbogen spannt sich dabei zwischen Gutenbergplatz und Altstadt. Auf dem Gutenbergplatz überaus beliebt sind die portugiesischen, vom Verein Centro Desportivo Portugues Arnsberg auf dem Grill zubereiteten Spezialitäten, die angeboten werden. In der großen Außengastronomie kann man Platz nehmen und die schönen Herbstmomente genießen. Ein besonderer...

  • Arnsberg
  • 25.09.18
Ratgeber
Dirk Hoffmann, Bernd Lepski, Bianca Weickardt, Sebastian Rocholl, Nina Woelke, Torsten Milinski, Marion Kettler und Raimund Reuther (v.l.) stellten auf der Pressekonferenz den Ablauf der Ausbildungsbörse vor. | Foto: peb

Ausbildungsmesse in Arnsberg

„Der Wirtschaft in Arnsberg geht es gut“, aus der Stimme von Wirtschaftsförderer Bernd Lepski ist deutlich der Stolz heraus zu hören. „Es werden mehr als 42 Millionen Euro Gewerbesteuer eingenommen, über 30.000 Beschäftigte sind ein weiterer Rekord.“ Doch die Demografie hinterlässt bereits seine Spuren: „Es scheiden mehr aus dem Berufsleben aus als nachrücken.“ Arnsberg.Deshalb ist es besonders wichtig, den Menschen in der Region aufzuzeigen, was möglich ist. Und deshalb spielt die 9....

  • Arnsberg
  • 27.04.18
Überregionales

Arnsberg: "Dachdecker" bestehlen 93-Jährige

Unbekannte Täter bestahlen am Mittwoch eine 93-jährige Dame in Arnsberg. Sie gaben sich als Dachdecker aus. Wie die Polizei mitteilt, klingelten gegen 13.30 Uhr zwei Männer an der Wohnungstür der Doppelhaushälfte auf der Straße "Auf der Alm". Sie gaben sich als Dachdecker aus und erklärten, dass sie vom Nachbarn zur Reparatur des Daches beauftragt wurden. Die Frau ließ die unbekannten Männer ins Haus. Ein Mann unterhielt sich mit ihr in der Küche. Der andere Mann begab sich in das obere...

  • Arnsberg
  • 19.04.18
Überregionales
Die Umgestaltung und Nutzung des Schlossbergs ist schon lange ein Thema. Daniel Litver hat ein Gastronomiekonzept ausgearbeitet. | Foto: Julian Stratenschulte

Ideenschmiede für Arnsberg

Ein Kamera- und Fotomuseum, ein Baumkronenweg rund um das Eichholz, ein Gastronomiekonzept für den Schlossberg oder der Arnsberger Osterlauf. Die Arnsberger Ideenschmiede brachte tolle Konzepte und Vorschläge. Arnsberg. Über 100 Gäste fanden sich zur Ideenschmiede im "Blauen Haus" ein, um sich mit der Frage zu beschäftigen "Wie kann man Arnsberg weiter nach vorn bringen". "Eine erstaunliche Zahl, höchstwahrscheinlich hat der Umstand, dass es die erste Doppelveranstaltung von Verkehrsverein und...

  • Arnsberg
  • 17.04.18
Überregionales
Frohe Gesichter nach bestandener Prüfung: 18 junge Menschen haben die Ausbildung zum Schulsanitäter erfolgreich gemeistert. | Foto: Malteser/Frank Kaiser

Schulsanitäter auch für Arnsberg

Umgeknickte Knöchel beim Sportunterricht, Schnittwunden, Kreislaufbeschwerden, hin und wieder ein Knochenbruch: Mehr als eine Million Unfälle geschehen an Schulen in Deutschland – jedes Jahr. Arnsberg. Gute Nachrichten indes für Schulen auch in Arnsberg und Umgebung. Ab sofort sorgen dort gut ausgebildete Jugendliche für mehr Sicherheit. Sie haben die Kompaktausbildung zum Schulsanitäter des Malteser Hilfsdienstes erfolgreich abgeschlossen. Es ist Freitag, der Frühling streckt seine ersten...

  • Arnsberg
  • 12.04.18
Überregionales

Arnsberg: Fremder Mann belästigt Frau

Arnsberg. Ein fremder Mann belästigte am Montagabend eine 50-jährige Frau am "Alten Markt". Wie die Polizei am Mittwoch mitteilte (nach eigenen Angaben wurde sie erst einen Tag später informiert), ging die Arnsbergerin gegen 22.10 Uhr über den Alten Markt. Unterhalb des Glockenturms wurde sie von einem männlichen Fußgänger überholt. Der Mann umarmte sie und hielt sie fest. Ehemann eilt zur Hilfe Die Frau wehrte sich, befreite sich aus der Umklammerung und rief ihren Mann um Hilfe. Als dieser...

  • Arnsberg
  • 11.04.18
Kultur
https://www.arnsberg.de/zukunft-alter/sicht.pdf

Arnsberger GenerationenMagazin SICHT Nr. 74 heute schon online

Liebe LK-Freunde, und liebe Leser nah und fern!  Ihr habt sicher auch festgestellt, Es wird Winter! Und so hat sich unsere SICHT-Redaktion auch sehr beeilt, die Winterausgabe Nr. 74 fertigzustellen. 6.500 Exemplare müssen nun zwar erst gedruckt werden, in der städtischen Druckerei werden in den nächsten Tagen die Maschinen mit Volldampf laufen, damit Anfang Dezember auch die gedruckten Exemplare ausgefahren und verteilt werden können, aber hier im Internet kann man sie bereits ab heute...

  • Arnsberg-Neheim
  • 20.11.17
  • 27
  • 16
Kultur
41 Bilder

Wintertheater 2017 - Freilichtbühne Herdringen - "Der König von Kuckucksheim" am Sonntag, 05.11.2017

Freilichtbühne Herdringen e. V. Bühne und Spielerheim Lohweg 5, 59757 Arnsberg Der König von Kuckucksheim Am Sonntag, dem 05.11.2017,16.00 Uhr, fand die 2. Aufführung des Stücks "Der König von Kuckucksheim" im Spielerheim in Herdringen statt. Es war so herrlich, den Laienschauspielern zuzusehen... Seit 12 Jahren schon regiert Oswald König unangefochten als Bürgermeister in Kuckucksheim. Nun stehen Neuwahlen an. Doch wer könnte den "König von Kuckucksheim" vom Thron stoßen? Weit und breit ist...

  • Arnsberg-Neheim
  • 06.11.17
  • 3
  • 5
Überregionales
8 Bilder

Ein echter Verlust für das Seniorenheim Klosterberg

Es ist für mich ebenso wie für die ca. 70 Bewohner und auch alle dort Beschäftigten einfach sehr traurig, daß unsere Gabriele Redlinger nun nicht mehr das Seniorenheim auf dem Klosterberg leitet. Die Gründe für ihren Fortgang kann ich zwar gut verstehen, trotzdem wird es ein riesiger Verlust für das Seniorenheim, oder sogar für Arnsberg insgesamt sein! Denn wer oder was nun nachkommt weiß man nicht, auf jeden Fall muss der neue Leiter, bzw. Leiterin in ziemlich große Fußstapfen treten und diese...

  • Arnsberg
  • 31.10.17
  • 20
  • 9
Sport

10 Mal Gold für Alina Polplatz und Nils Gröppler bei den Masters-Kurzbahnmeisterschaften

Überglücklich kehrten die beiden Schwimmer Alina Polplatz und Nils Gröppler vom SV Neptun Neheim-Hüsten mit ihren Ergebnissen von den nordrheinwestfälischen Kurzbahnmeisterschaften der Masters in Kamen nach Hause zurück. In diesem Jahr wurde dieses Event vom Schwimmverein Kamen 1891 e.V. im GSW Hallenbad Kamen-Mitte ausgetragen. Nils (Jg. 1989) sicherte sich bei diesem Kräftemessen und insgesamt sieben Starts 7x die Goldmedaille. Über die 100 m Freistil und 100 m Schmetterling setzte er...

  • Arnsberg
  • 17.10.17
Überregionales
Bei der Gründungsveranstaltung des Unternehmerteams Ruhrschleife Sauerland (v.l.): Kay Stiefermann (Chapterdirektor), Friedrich Danne (Stellv. Schatzmeister), Mario Cocco (Exekutivdirektor der BNI NRW-Mitte), Prof. Dr. Patrick Sensburg (Wirtschaftsförderer und MdB), Andreas Fladrich (Stellv. Mitgliederkoordinator,) und Rosemarie Goldner (ehrenamtliche Bürgermeisterin der Stadt Arnsberg). Foto: Boris Golz

Unternehmer gründen Netzwerk

Mehr Umsatz durch neue Kontakte und Geschäftsempfehlungen Ein Frühstücksbuffet, mehr als 50 Unternehmer aus Arnsberg und Umgebung, viele kleine Zettel und Firmenpräsentationen von je 45 Sekunden Länge. Was wie eine gemütliche Frühstücksrunde aussah, folgte einem ganz straffen Plan. Von 7 bis 8.30 Uhr kamen Unternehmer des Netzwerkes Business Network International (BNI) zusammen, um sich gegenseitig zu neuen Kontakten und Geschäftsempfehlungen zu verhelfen. Arnsberg. "Ruhrschleife Sauerland"...

  • Arnsberg-Neheim
  • 01.10.17
  • 1
Sport
15 Bilder

Bruder-Duell um Stadtmeistertitel im Minigolf

Am vergangenen Wochenende (05./06.08.2017) fanden die Stadtmeisterschaften im Minigolf auf der Minigolfanlage des MSK Neheim-Hüsten statt. Eingeladen hatte das Sportbüro der Stadt Arnsberg, durchgeführt wurden die Meisterschaften von den Mitgliedern des MSK. Teilnehmen durften nur „Laien“, die nicht Mitglied in einem Minigolfverein sind. Unter Anleitung und mit „Profi“-Schlägern und -Bällen der Aktiven des Minigolf Sport Klubs konnten die Teilnehmer ihr Können unter Beweis stellen. Insgesamt...

  • Arnsberg-Neheim
  • 07.08.17
Kultur
2 Bilder

Partnerschaften neu beleuchtet - Immer wieder JA !

"Immer wieder JA !" ist das Thema der Fotoausstellung von Barbara Anneser und im Fokus sind Lebenspartnerschaften, die es geschafft haben,den gemeinsamen Lebensweg, trotz der immer wiederkehrenden Licht- und Schattenseiten, miteinander zu gehen. Alle Teilnehmer waren zu einer wunderschönen Zeitreise in die eigene Lebens- und Liebesgeschichte eingeladen. Allein schon das Heraussuchen alter Fotos war für die beteiligten Paare ein schönes Erlebnis. Mit diesen verrückten, romantischen, verliebten...

  • Arnsberg
  • 03.08.17
  • 1
Überregionales
Mit dieser Flotte sind die Arnsberger unterwegs. | Foto: privat

Mit Feuerwehroldtimern unterwegs

Arnsberg. Wie schon 2015 fährt das Feuerwehr Museum "Brennpunkt" Arnsberg auch in diesem Jahr mit seinen Oldtimern zu den international bekannten Feldtagen vom 11. bis zum 13. August nach Nordhorn. Dort wird auf rund 35 Hektar  die Landwirtschaft der letzten 100 Jahre in Technik und Arbeitsweisen  anschaulich vorgeführt und dargestellt wird. Schon vor zwei Jahren hat das Team vom Brennpunkt Arnsberg den Motoren Hersteller Deutz eindrucksvoll im Dienste des Rettungswesens  mit seinem Rundhauber...

  • Arnsberg
  • 03.08.17
  • 1
Politik
Hans-Josef Vogel. | Foto: Stadt Arnsberg

Hans-Josef Vogel wird neuer Regierungspräsident in Arnsberg

Die Landesregierung Nordrhein-Westfalen hat in ihrer Kabinettsitzung am Dienstag, 11. Juli, die Regierungspräsidentinnen und -präsidenten für die Bezirksregierungen in Arnsberg, Düsseldorf und Münster ernannt. Hans-Josef Vogel wird Regierungspräsident in Arnsberg, Birgitta Radermacher Regierungspräsidentin in Düsseldorf und Dorothee Feller Regierungspräsidentin in Münster. Die Berufung erfolgt zum 1. September. Hans-Josef Vogel wurde 1956 in Werl/Westfalen geboren. Seit 1999 ist er...

  • Hagen
  • 11.07.17
  • 2
add_content

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.