Arnsberg

Beiträge zum Thema Arnsberg

Natur + Garten
Am kommenden Sonntag, 16. Juni, laden wieder Gärten unter anderem in Arnsberg und Sundern die Öffentlichkeit zu einem Besuch ein.  | Foto: Foto: Stadt Arnsberg

Offene Gärten im Ruhrbogen
Neun Gärten in Arnsberg öffnen am 16. Juni ihre Pforten

Am kommenden Sonntag, 16. Juni, laden in Arnsberg neun Gärten die Öffentlichkeit zu einem Besuch ein. Zum zweiten Mal in diesem Jahr öffnen Gärten im Rahmen der Aktion „Offene Gärten im Ruhrbogen“ in den Kommunen Arnsberg, Balve, Fröndenberg/Ruhr, Hemer, Iserlohn, Menden (Sauerland), Neuenrade, Sundern und Wickede ihre Pforten und sind damit Teil des „Tags der Gärten und Parks in Westfalen-Lippe“, den der Landschaftsverband Westfalen-Lippe (LWL) auch in diesem Jahr wieder organisiert hat...

  • Arnsberg
  • 13.06.19
Ratgeber

Agentur für Arbeit Meschede
Praktische Bewerbungstipps für Berufsrückkehrende am 18. Juni

Praktische Bewerbungstipps für Berufsrückkehrende gibt die Agentur für Arbeit Meschede am Dienstag, 18. Juni, 9 Uhr. Die Veranstaltung dauert etwa 2 Stunden, eine Anmeldung ist nicht erforderlich. Frauen sind heute so gut qualifiziert wie nie zuvor. Frauen und auch Männer, die ihre Berufstätigkeit vorübergehend unterbrochen haben, um Kinder zu betreuenoder Angehörige zu pflegen, machen die Erfahrung, dass der Wiedereinstieg gut vorbereitet sein sollte. Die Beauftragte für Chancengleichheit am...

  • Arnsberg
  • 12.06.19
Blaulicht
Ein Zeuge beobachtete am Dienstagabend eine Unfallflucht auf der Rumbecker Straße.

Zeuge beobachtet Unfallflucht in Arnsberg

Ein Zeuge beobachtete am Dienstagabend eine Unfallflucht auf der Rumbecker Straße. Um 19.20 Uhr beschädigte ein dunkler Pkw bei der Vorbeifahrt einen abgestellten Anhänger. Das Auto war in Richtung Zentrum unterwegs. Der Anhänger stand auf einem Parkstreifen, oberhalb der Kreuzung zur Ringstraße. Das flüchtige Fahrzeug bog in die Seibertzstraße ab. Hierbei handelt es sich möglicherweise um einen dunklen VW Golf 4. Der Wagen weist vermutlich eine starke Beschädigung an der vorderen rechten...

  • Arnsberg
  • 12.06.19
Vereine + Ehrenamt

AMC-Arnsberg veranstaltet Kronenberg-Gedächtnisfahrt

Der Automobil und Motorradclub Arnsberg (AMC) veranstaltet am Sonntag, 16. Juni, seine alljährliche Kronenberg-Gedächtnisfahrt. Sie richtet sich an Fahrer von klassischen und aktuellenAutomobilen. Start ist um 14.00 Uhr auf dem Parkplatz am Feuerwehrmuseum in Arnsberg (Clemens-August-Straße 122). Die Streckenführung wird mit Hilfe von Chinesenzeichen und verbalen Wegebeschreibungen erläutert. Die Fahrtleitung des AMC hat eine Strecke von rund 60 Kilometern Länge ausgearbeitet, die am...

  • Arnsberg
  • 11.06.19
Blaulicht
In der Nacht zu Sonntag eskalierte ein Streit zwischen zwei Personen auf dem Parkplatz eines Schnellrestaurants an der Werler Straße in Neheim. Ein 44-jähriger Arnsberger wurde durch ein Messer lebensgefährlich verletzt.

Angriff vor Schnellrestaurant in Neheim
Arnsberger lebensgefährlich mit Messer verletzt - Täter in U-Haft

In der Nacht zu Sonntag eskalierte ein Streit zwischen zwei Personen auf dem Parkplatz eines Schnellrestaurants an der Werler Straße. Ein Mann wurde durch ein Messer lebensgefährlich verletzt. Das teilten die Staatsanwaltschaft Arnsberg und die Kreispolizeibehörde Hochsauerlandkreis heute in einer gemeinsamen Pressemitteilung mit. Nach ersten Erkenntnissen kam es gegen 1.35 Uhr zunächst zu einer verbalen Auseinandersetzung zwischen einem 47-jährigen Deutsch-Serben und einem 44-jährigen...

  • Arnsberg-Neheim
  • 11.06.19
Blaulicht
Ein 16-jähriger Radfahrer wurde am Sonntag bei einem Unfall in Arnsberg schwer verletzt.

Radfahrer bei Unfall in Arnsberg schwer verletzt

Am Sonntagnachmittag befuhr ein 16-jähriger mit seinem Fahrrad in Arnsberg die abschüssige Straße Habichtshöhe. Als er über eine Bodenwelle fuhr kam er zu Fall und rutschte mehrere Meter über den Asphalt. Da er keinen Helm trug, konnten schwere Kopfverletzungen nicht ausgeschlossen werden. Der Jugendliche wurde mit einem Rettungshubschrauber in ein Krankenhaus geflogen.

  • Arnsberg
  • 11.06.19
Vereine + Ehrenamt
Das amtierende Seniorenkönigspaar Gerd Wefing und Erika Colling.  | Foto: Foto: Schützenbruderschaft

Seniorennachmittag in Muffrika
Wer tritt die Nachfolge des Königspaares Gerd Wefing und Erika Colling an?

Am Sonntag, 16. Juni, beginnt um 15 Uhr der Nachmittag für die Seniorinnen und Senioren aus Muffrika und der Muffrikaner Schützenbruderschaft. Auch in diesem Jahr werden es sich die Damen des Hofstaates um das amtierende Schützenkönigspaar Thomas Wälter und Katrin Gebhardt sowie einige Damen der Vorstandsmitglieder nicht nehmen lassen, selbst gebackenen Kuchen anzubieten und diesen mit Kaffee oder Tee den Anwesenden zu servieren. Anschließend geht es auf die Vogelwiese, um dort die Nachfolger...

  • Arnsberg
  • 09.06.19
Sport
140 Bilder

48. Pfingstschwimmfest Neptun Neheim-Hüsten
730 Sportler im Freibad an der Jahnallee

Imponierende Zahlen zeigen die ganze Größe des Internationalen Pfingstsportfest des SV Neptun Neheim-Hüsten. Zur 48. Auflage kamen 730 Sportler, suchten bei 4.240 Einzelstarts ihre besten Athleten. 112 Staffelstarts sorgten für Spannung im und am Becken. Insgesamt 47 Vereine gaben ihre Visitenkarte in der Jahnallee ab. Damit es wirklich International war, kamen Schwimmer aus sieben Nationen. Darunter alte Hasen wie die "Het Y Amsterdam", die seit 40 Jahren ins Sauerland reisen. Oder der "SV...

  • Arnsberg-Neheim
  • 09.06.19
Blaulicht

Enkeltrick und falsche Polizisten
Keine Chance für "faule Mätzchen" in Arnsberg und Brilon

Fünf Mal versuchten Unbekannte am Mittwoch und Donnerstag (5. und 6. Juni), Bargeld durch den Enkeltrick und als falsche Polizisten zu erbeuten. Fünf Bürgerinnen und Bürger meldeten sich bei der echten Polizei und zeigten den versuchten Betrug an. Dieses Mal waren die Stadtgebiete Brilon und Arnsberg betroffen. Erfreulicherweise gelang es den Tätern nicht mit der Masche Erfolg zu haben. Alle verhielten sich genau richtig und ließen sich nicht auf die "faulen Mätzchen" ein.Die Täter suchen sich...

  • Arnsberg
  • 07.06.19
Politik
Die Kantinenbesucher der Bezirksregierung Arnsberg kamen jetzt kulinarisch voll auf ihre Kosten: Die Landfrauen aus Nordrhein-Westfalen - hier mit NRW Milchmaskottchen Kuh Lotte - verwöhnten die Gäste dort mit Rezepten aus Milch & Co. | Foto: Landesvereinigung Milch NRW

Milchwoche 2019
Landgemachtes in Arnsberger Regierung

Die Kantinenbesucher der Bezirksregierung Arnsberg kamen jetzt kulinarisch voll auf ihre Kosten: Die Landfrauen aus Nordrhein-Westfalen verwöhnten die Gäste dort mit Rezepten aus Milch & Co. Gemeinsam mit dem stellvertretenden Regierungspräsidenten Volker Milk und NRW Milchmaskottchen Kuh Lotte ließen sich die begeisterten Besucher die Köstlichkeiten schmecken. Wer selbst einmal eines der leckeren Gerichte zaubern möchte, der findet die Rezepte und weitere Kochtipps auf der Website...

  • Arnsberg
  • 07.06.19
Blaulicht
Uli Betkerowitz, Helmut Melchert, Bürgermeister Ralf Bittner und Arnsbergs Polizeichef Rudolf Figgen (v.l.) wollen in Sicherheitsfragen intensiver zusammenarbeiten. | Foto: Foto: KPB HSK

Sicherheit der Arnsberger Bürger im Blick: Polizeistatistik für die Stadt Arnsberg vorgestellt

Die Sicherheit der Arnsberger Bürgerinnen und Bürger war das Schwerpunktthema beim diesjährigen Austausch zwischen der Polizei und der Stadt Arnsberg. Im Rahmen des Gesprächs stellte der Leiter der Polizeiwache Arnsberg, Erster Polizeihauptkommissar Rudolf Figgen, die aktuellen Zahlen der Unfall- und Kriminalitätsstatistik in der Stadt Arnsberg vor. Auf Einladung des Leiters der Arnsberger Polizeiwache nahmen Bürgermeister Ralf Bittner, der Leiter des Fachbereichs "Sicherheit und Ordnung"...

  • Arnsberg
  • 05.06.19
Kultur
Rap und Hip Hop von Cris
5 Bilder

Heimische Künstler präsentieren sich live im „Herrn Nilsson“
Erstmals wieder Musikerwettbewerb in Arnsberg

Die Vorauswahl zum Arnsberger Musikerwettbewerb „Lokal-Runde“ ist gelaufen. Die Organisatoren des Open Arnsberg Festival und das Musikernetzwerk Arnsberg hatten die Qual der Wahl aus den knapp zwanzig Bewerbungen die Teilnehmer auszusuchen. Am Ende konnte man eine bunte Mischung aus zehn Acts finden die ein breites Spektrum an Genres abdecken. So gibt es neben klassischen Rockbands auch Rap und Hip Hop, Akustik Punk, deutsch Pop, Metal und Singer Songwriter Stücke. Fünf der Gruppen und...

  • Arnsberg
  • 04.06.19
  • 1
Vereine + Ehrenamt
Ob Spender oder Empfänger, alle freuten sich über 24.000 Euro Erlös aus dem Verkauf der Lions-Adventskalender: Michael Kossmann, Ulla Beckmann, Rolf Niermann, Anna Bröckelmann, Ludger Kottmann, Gabriele Schüttelhöfer, Hubertus Kaiser und Sigrid Becker (v.li.).  | Foto: Peter Benedickt

Drei Institutionen profitieren
Lions Adventskalender: Erlös unterstützt erneut soziale Projekte

 „Der Verkauf unserer Adventskalender ist quasi ein Selbstläufer“, schwärmte Rolf Niermann, Präsident des Lions Club Neheim Hüsten. „Viele Käufer kaufen schon aus Gewohnheit, nicht wegen den Preisen, die es zu gewinnen gibt, sondern weil der Erlös sozialen Zwecken aus der Region zugutekommt.“ Gemeinsam mit Sekretär Michael Kossmann und Hubertus Kaiser (Pressebeauftragter) wurde jetzt die Unterstützung verteilt. Dabei besuchen die Vorstandsmitglieder immer reihum die Begünstigten, diesmal waren...

  • Arnsberg
  • 04.06.19
Kultur
84 Bilder

Oldtimertreffen in Arnsberg
"Alte Schätzchen" sorgen für Begeisterung

Bei strahlendem Sonnenschein fand im Rahmen der Arnsberger Woche das 37. Oldtimertreffen statt. Ob Pkw, Motorrad oder Feuerwehrfahrzeug - es gab viel zu sehen, und so manches "alte Schätzchen" sorgte nicht nur bei eingefleischten Oldtimerfans für Begeisterung. Für die Arnsberger Oldtimer-Freunde, die das Treffen mit Hilfe des Verkehrsvereins Arnsberg e.V. organisiert hatten, war es wieder ein voller Erfolg. Viele Besucher waren auf den Steinweg und Alter Markt gekommen und säumten die Straße,...

  • Arnsberg
  • 03.06.19
Ratgeber
 Dr. Bartholomäus Urgatz (Chefarzt Pädiatrie), ist federführend verantwortlich für die Durchführung der Kinderschutzkonferenz.  | Foto: Foto: Klinikum Hochsauerland

Fachvorträge, Informationen und Gespräche
Sauerländer Kinderschutzkonferenz am 5. Juni in Bruchhausen

Am Mittwoch, 5. Juni, veranstaltet das Klinikum Hochsauerland die Sauerländer Kinderschutzkonferenz im Campus der Stadtwerke Arnsberg. Die Veranstaltung richtet sich an MitarbeiterInnen aus dem medizinischen und pflegerischen Bereich sowie betroffenen Berufsgruppen wie SozialpädagogInnen, ErzieherInnen und LehrerInnen, die alle gleichermaßen mit Kinder und Jugendlichen zusammen arbeiten. Kinderschutz und Kindergesundheit gehören zu den höchsten Zielen der Gesellschaft. Dabei ist die Verzahnung...

  • Arnsberg
  • 02.06.19
Politik
Mitarbeiter der Stadtverwaltung - an der Spitze Bürgermeister Ralf-Paul Bittner (re.) - und die Vertreter der Partner laden zum „2. Schlabberkappes-Festival“ ein. Foto: peb

#heldenfuermorgen
„Schlabberkappes“ am Rathaus: Aussteller, Infos und Bühnenprogramm

„Viele Köche verderben den Brei“, heißt es - doch es gibt auch die Redewendung: „Je mehr, desto besser“. Und beim 2. Arnsberger Nachhaltigkeitsfestival „Schlabberkappes“ am 1. Juni trifft nach den Erfahrungen der ersten Auflage im letzten Jahr mit Sicherheit der zweite Spruch ins Schwarze. Über 50 Stände, viele kompetente Partner, tolle Musik und Workshops klären über ökonomische, soziale sowie ökologische Möglichkeiten auf. #heldenfuermorgen - so lautet der Leitspruch für eine Veranstaltung,...

  • Arnsberg
  • 31.05.19
Politik
Landrat Dr. Karl Schneider überreichte jetzt im Kreishaus Meschede 18 Personen die Einbürgerungsurkunde. | Foto: Pressestelle HSK

18 neue Staatsbürger: Landrat händigt Urkunden aus

Landrat Dr. Karl Schneider überreichte jetzt im Kreishaus Meschede 18 Personen die Einbürgerungsurkunde. Am 70. Geburtstag des Grundgesetzes gratulierte er den neuen deutschen Staatsangehörigen aus acht verschiedenen Ländern: Großbritannien, Griechenland, Italien, Kosovo, Türkei, Slowenien, Sri Lanka und Mazedonien. "Bringen Sie sich ein in die Gestaltung unserer Gesellschaft vor Ort mit Ihren individuellen Interessen, Fähigkeiten und Begabungen! Übernehmen Sie eine Vorbildfunktion und helfen...

  • Arnsberg
  • 28.05.19
Politik
V.l.: Sebastian Winkelmann (Projektleiter), Matthias Kuhnert (Ausbildungskoordinator), Regierungspräsident Hans-Josef Vogel, Oliver Hesse (Ausbildungskoordinator) und Karsten Hömann (Geschäftsführer der GLW).  | Foto: Bezirksregierung Arnsberg

Digitalisierung des Beruflichen Bildungsangebotes
328.090 Euro für Gemeinschafts-Lehrwerkstatt Arnsberg

Einen Förderbescheid in Höhe von 328.090 Euro konnte Regierungspräsident Hans-Josef Vogel jetzt an den Geschäftsführer der Gemeinschafts-Lehrwerkstatt Arnsberg (GLW), Karsten Hömann, übergeben. Ziel der Förderung ist die Weiterentwicklung der GLW zu einem Kompetenzzentrum. Die Kompetenzzentren agieren als innovationsfördernde Überbetriebliche Ausbildungswerkstätten. Sie setzen moderne berufspädagogische Konzepte für die überbetriebliche Berufsbildung um und entwickeln praxis- sowie betriebsnahe...

  • Arnsberg
  • 28.05.19
Blaulicht
Am Samstag um 23.20 Uhr wurden die Beamten zu einem Nachbarschaftsstreit in der Wiebelsheidestraße gerufen.

40-Jähriger bei Nachbarschaftsstreit schwer verletzt

Am Samstag um 23.20 Uhr wurden die Beamten zu einem Nachbarschaftsstreit in der Wiebelsheidestraße gerufen. Ein 40-jähriger Hausbewohner forderte seine Nachbarn auf, die Ruhrzeiten im Haus einzuhalten und ging zurück in seine Wohnung. Daraufhin folgten ihm seine 47-, 22- und 21-jährigen Nachbarn und verschafften sich Zutritt zu seiner Wohnung. Es kam zu einem Handgemenge, bei dem der 40-Jährige mit einem Gegenstand schwer verletzt wurde. Nach ersten Erkenntnissen handelte es sich hierbei um...

  • Arnsberg
  • 27.05.19
Blaulicht
Am Samstag, 25. Mai, um 14:50 Uhr wurden die Beamten zu einer Auseinandersetzung in eine Obdachlosenunterkunft in der Straße "Hammerweide" gerufen.

Versuchtes Tötungsdelikt in Arnsberg: Täter in U-Haft

Am Samstag um 14:50 Uhr wurden die Beamten zu einer Auseinandersetzung in eine Obdachlosenunterkunft in der Straße "Hammerweide" gerufen. Wie die Polizei mitteilt, saß ein 50-jähriger Bewohner der Unterkunft mit zwei Nachbarn in einem Zimmer, als der Tatverdächtige in die Wohnung stürmte. Der 47-jährige Arnsberger versuchte dem 50-Jährigen mit einem Messer ins Gesicht zu stechen. Zeugen griffen ein und konnten den Mann abwehren. Polizei ermittelt Nach der Auseinandersetzung verließ der Täter...

  • Arnsberg
  • 27.05.19
Blaulicht

Verkehrskontrollen am Wochenende
31 Fahrer zu schnell - sieben müssen Führerschein abgeben

Nach Verkehrskontrollen am Wochenende müssen sieben Fahrzeugführer ihren Führerschein abgeben und auf Bus und Bahn umsteigen. In Arnsberg-Retringen wurde ein Sportwagen eines 29-jährigen Arnsbergers angehalten. Das 500 PS starke Gefährt wurde mit 114 km/h gemessen. Erlaubt sind auf der Landstraße lediglich 50 km/h. Für einen 16-jährigen Leichtkraftradfahrer wird sich nach der Abgabe des Führerscheins auch die Probezeit verlängern. Zudem wird der junge Mann ein Aufbauseminar besuchen müssen. Er...

  • Arnsberg
  • 27.05.19
Vereine + Ehrenamt
Der Jahresausflug der Königinnen der Schützengesellschaft Rumbeck-Stadtbruch führte nach Arnsberg. | Foto: Daniel Großert

Jahresausflug Schützengesellschaft Rumbeck-Stadtbruch
Schützenköniginnen "on tour"

"Warum in die Ferne schweifen, wenn das Gute liegt so nah?" Diesen Satz von Goethe nahmen die Schützenköniginnen der Schützengesellschaft Rumbeck-Stadtbruch bei ihrem jährlichen Ausflug wörtlich, denn die amtierende Regentin Petra Kriehn und 22 ehemalige Majestäten machten eine gemeinsame Stadtführung in Arnsberg. Unter dem Motto "Bei den Grafen, Kurfürsten und Preußen" erfuhren die Damen einige interessante Fakten aus der Geschichte ihrer Heimatstadt. Nach Kaffee und Kuchen in der "Destille"...

  • Arnsberg
  • 25.05.19
Kultur
Zum Auftakt der Arnsberger Woche lockt das Ruinenfest am 24. und 25. Mai. | Foto: Foto: Wolfgang Detemple

Auftakt Arnsberger Woche
Ruinenfest auf der Schlossruine Arnsberg

Den Start in die Arnsberger Woche macht am Freitag und Samstag, 24. und 25. Mai, das Ruinenfest in Arnsberg. Am Freitag wird DJ Jan-Christian Zeller – Markenzeichen „wasserstoffblonder Haarschopf“ – seine Fans mit aktuellen Charthits auf den Tanzboden locken. Mit seiner lockeren Art und Nähe zu den Fans begeistert Jan-Christian Zeller jedes Jahr über tausend Besucher. "Der professionelle Mix von aktuellen Partysongs lässt keine Wünsche offen für eine Mega-Party unterm Sternenhimmel", verspricht...

  • Arnsberg
  • 24.05.19
Blaulicht
Am Montagmorgen (20. Mai) gegen 02.00 Uhr konnte die Polizei in Arnsberg eine 16-Jährige aus Arnsberg festnehmen. Sie steht im Verdacht, für diverse Mülltonnenbrände im Stadtgebiet verantwortlich zu sein.

Mülltonnenbrände im Stadtgebiet
16-jährige Tatverdächtige in Arnsberg festgenommen

Am Montagmorgen gegen 02.00 Uhr konnte die Polizei in Arnsberg eine 16-Jährige aus Arnsberg festnehmen. Sie steht im Verdacht, für diverse Mülltonnenbrände im Stadtgebiet verantwortlich zu sein. Die Polizisten konnten sie im Nahbereich eines Brandes antreffen. Die 16-Jährige wurde dem Jugendamt übergeben. Ein Zusammenhang mit den Autobränden im Stadtgebiet besteht zum jetzigen Zeitpunkt nicht. Es werden trotz der Festnahme weiter Zeugen gesucht. Hinweise bitte an die Polizeiwache in Arnsberg...

  • Arnsberg
  • 22.05.19
add_content

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.