Argumente

Beiträge zum Thema Argumente

Politik
Foto: Westendverlag 978-3-86489-359-9

Buchbesprechung
Wer schweigt, stimmt zu

Dem Titel können politisch denkende Mitbürger zustimmen, wenn Mit- und Selbstverantwortung gesehen wird. Die Autorin zeigt Ihre Belesenheit und reiht viele Argumente aneinander, die mit- und gegeneinander abgewogen werden müssen. Die Politologin zeigt die Diskrepanz zwischen Berichterstattung und Realität bildhaft auf, wenn Sie zum Beispiel im Blick auf Corona schreibt: Mit Klatschen die Elefanten vertreiben. Ein Hauptaugenmerk von Frau Professorin Ulrike Guérot sind die sprachlichen...

Politik

Zu Frag den OB
Haben Sie Angst, mit den Düsseldorfern direkt ins Gespräch zu kommen? Oder wollen Sie nur Hof halten?

Oberbürgerneister Dr. Stephan Keller hat über eine Pressemitteilung bekannt gemacht, dass ihm der persönliche Kontakt mit den DüsseldorferInnen eine Herzensangelegenheit ist: „Leider kann ich nicht alle persönlich treffen. Aber ich möchte gerne Ihre Fragen beantworten. Mit unserem neuen Format „Frag den OB“ ist genau das jetzt möglich. Schicken Sie mir dazu einfach ein Video mit Ihrer Frage oder Anregung über WhatsApp, Telegram oder Upload. Gerne antworte ich dann ebenfalls über Video auf...

Politik
4 Bilder

U81: Klage gegen Planfeststellungsbeschluss – monströse Hochbrücke – wird 2020 verhandelt

Düsseldorf, 8. Dezember 2019 Rund 200 Bürger informierten sich Donnerstag-Abend in der Jonakirche über den aktuellen Stand zur U81, Freiligrathplatz zum Flughafen. Das Aktionsbündnis wies zu Beginn darauf hin, dass in der Ratssitzung am 31. Oktober 2014 der damals für Recht, Ordnung und Verkehr zuständige Beigeordente, Dr. Stephan Keller erklärte, dass sowohl die Brücke, als auch der Tunnel förderfähig sind, „dass stand eigentlich nie zur Debatte“, denn beide „erfüllen damit die erste...

Ratgeber
Otto Kentzler, Präsident ZDH | Foto: ZDH
4 Bilder

Steuerbonus statt Schwarzarbeit!

Der Steuerbonus ist bei den Kunden mittlerweile so bekannt geworden, dass Schwarzarbeit zurückgeht und vermehrt reguläre Aufträge vergeben werden. Im Interview mit der Chemnitzer Freie Presse (2. Februar 2012) nennt ZDH-Präsident Otto Kentzler weitere Argumente gegen Schwarzarbeit: "Beim Handwerksbetrieb bekommt der Kunde Qualität mit Gewährleistung." Eurokrise und hohe Schuldenstände: Wie blickt der Präsident des Zentralverbandes des Deutschen Handwerks in die Zukunft? Kentzler: Die...