Anzeige

Beiträge zum Thema Anzeige

Blaulicht
Foto: Lokalkompass

Total daneben
Betrunkener fragt Polizei, ob er "so parken" kann

HAGEN. Am Montag, 3. Januar, nahm eine Streifenwagenbesatzung gegen 15.30 Uhr in der Friedensstraße einen Einsatz wahr. Neben ihr parkte ein Ford ein. Der Fahrer kurbelte sein Fenster herunter und fragte die Beamten, ob er so stehen bleiben könnte. Er sprach dabei sehr verwaschen und hatte glasige Augen. Der 55-Jährige pustete bei einem Alkoholtest einen Wert von fast anderthalb Promille. Die Polizisten brachten den Hagener auf eine Wache. Hier wurde ihm der Führerschein abgenommen. Zudem...

  • Hagen
  • 04.01.22
Blaulicht
Nach zwei Einbrüchen in Testzentren in Ratingen ermittelt die Polizei und bittet Zeugen, die etwas beobachtet haben könnten, sich zu melden. | Foto: Kerstin Bögeholz/Funke FotoServices

Die Polizei ermittelt
Weiterer Einbruch in Testzentrum

Wie bereits in eigener Pressemitteilung berichtet, kam es in der Nacht zum 25. Dezember zu einem Einbruch in ein Testzentrum auf einem Parkplatz eines Verbrauchermarktes an der Straße "Am Sandbach" in Ratingen. In der Zeit vom 24. Dezember bis zum 27. Dezember kam es zu einem weiteren Einbruch in ein Testzentrum, diesmal auf dem Parkplatz eines Elektronikmarktes an der Kaiserswerther Straße in Ratingen-West. Unbekannte Täter drangen durch das Aufhebeln des Türschlosses des Containers gewaltsam...

  • Ratingen
  • 29.12.21
Blaulicht
Aufmerksame Zeugen meldeten einen Einbruch in eine Parfümerie auf der Jägerstraße in Alt-Hamborn. | Foto: LK

Anzeige wegen schwerem Diebstahl
Polizei schnappt jugendliche Parfümdiebe in Alt-Hamborn

Aufmerksame Zeugen haben am späten Mittwochabend, 8. Dezember, 23:15 Uhr, drei Jugendliche bei einem Einbruch in eine Parfümerie auf der Jägerstraße beobachtet. Die alarmierten Polizisten konnten die Verdächtigen dank einer guten Personenbeschreibung in Tatortnähe schnappen. Bei den 14- bis 15-Jährigen fanden die Beamten die gestohlenen Parfümflaschen und stellten sie sicher. Mit Streifenwagen ging es für das Trio zunächst zur Polizeiwache. Anschließend wurden sie den Erziehungsberechtigten...

  • Duisburg
  • 09.12.21
Blaulicht
Die Polizei sucht einen Mann, der im Testzentrum Aldenrade randaliert hat. | Foto: LK

Polizei sucht Zeugen
Mann randaliert im Testzentrum in Aldenrade

Einem Mann hat das Warten im Corona-Testzentrum an der Friedrich-Ebert-Straße am Sonntagnachmittag, 5. Dezember, 17:40 Uhr, offenbar zu lange gedauert. Er mogelte sich an der Warteschlange vorbei. Als eine Mitarbeiterin ihn bat sich hinten anzustellen, beleidigte er sie als Schlampe. Er nahm einen Drucker und warf ihn auf ihren Oberschenkel. Dann machte sich der Randalierer aus dem Staub. Die 20 Jahre alte Angestellte wurde nicht verletzt und der Drucker ist auch nicht beschädigt. Die...

  • Duisburg
  • 06.12.21
Blaulicht
Zivilfahnder der Bundespolizei nahmen im Hauptbahnhof vier Trickdiebe fest. | Foto: Jörg Schimmel / Funke Foto Services

Trickdiebe im Hauptbahnhof festgenommen
Tatvorwurf des gemeinschaftlichen Diebstahls

Zivilfahnder der Bundespolizei nahmen am Donnerstagmorgen 2. Dezember, um 11.20 Uhr, vier Trickdiebe fest, die auf frischer Tat angetroffen wurden. Ein weiterer Täter konnte flüchten. Die Geschädigte (66) konnte ihre entwendete Geldbörse wieder entgegennehmen. Gegen die vier Tatverdächtigen wurde ein Strafverfahren wegen des gemeinschaftlich begangenen Diebstahls eingeleitet. Zwei rumänische Frauen (41, 51), zwei rumänische Männer (20, 44) sowie ein unbekannt gebliebener Mann bewegten sich über...

  • Duisburg
  • 03.12.21
Blaulicht
Bei einer Routinekontrolle erwischten die Beamten einen 28-Jährigen, der noch einen offenen Haftbefehl hatte. | Foto: LK

Mit offenem Haftbefehl in Verkehrskontrolle in Hochfeld geraten
Nummernschilder waren gestohlen

Bei einer Routinekontrolle ist der Polizei am Dienstag, 9. November, ein 28-Jähriger ins Netz gegangen, der noch einen Haftbefehl offen hatte. Die Polizisten hielten den Mann gegen 10:20 Uhr in einem Ford Mondeo auf der Brückenstraße an. Mit dem dienstlichen Smartphone prüften sie das Kennzeichen des Autos und stellten fest, dass die Nummernschilder gestohlen waren. Außerdem hatten weder der Fahrer noch sein 19-jähriger Beifahrer einen Personalausweis oder Führerschein dabei. Die Polizisten...

  • Duisburg
  • 10.11.21
Blaulicht
Für eine betrunkene Autofahrerin endete die Fahrt vor einem Altglas-Container. | Foto: LK

Alkoholfahrt endet vor Altglas-Container in Wanheimerort
Anzeige wegen Gefährdung des Straßenverkehrs

Eine betrunkene Autofahrerin ist in der Nacht zu Montag, 8. November, gegen 1 Uhr auf der Straße Im Schlenk vor einen geparkten VW geprallt. Durch die Wucht des Aufpralls schleuderte der Ford der 24-Jährigen gegen einen Altglas-Container. Die Frau erzählte den Polizisten, nicht verletzt zu sein, jedoch "ein paar Kurze getrunken zu haben". Die Beamten brachten sie zur Polizeiwache, wo ihr ein Arzt eine Blutprobe entnahm. Die Unfallfahrerin muss sich jetzt mit einer Anzeige wegen der Gefährdung...

  • Duisburg
  • 08.11.21
Blaulicht
Zwei der drei Täter konnten die Beamten festnehmen. Die Jugendlichen wurden auf der Wache dem Jugendamt übergeben. | Foto: LK

13 Autos und ein Wohnmobil in Wahnheimerort aufgebrochen
Zwei Tatverdächtige gefasst

Wegen einer eingeschlagenen Scheibe an einem Auto war ein Streifenwagen kurz nach Mitternacht (25. / 26. Oktober) auf dem Kalkweg in Höhe der Wacholderstraße im Einsatz. Als sie die Anzeige aufnahmen, hörten die Beamten von einem Parkplatz in der Nähe ein lautes Scheppern. Sie fuhren hin und stießen auf drei Jugendliche, die gerade offensichtlich die Scheibe eines Wohnmobils zerstört hatten. Als die drei die Polizisten sahen, rannten sie weg. Zwei 15-Jährige hielten die Beamten fest, der dritte...

  • Duisburg
  • 26.10.21
Blaulicht
50 Notrufe gingen am vergangenen Wochenende bei der Polizei wegen Anruf-Betrügern ein. Einen Trickbetrüger konnten die Beamten fassen. | Foto: LK

Falsche Polizisten in Großenbaum und Obermeiderich unterwegs
Polizei fasst Trickbetrüger

"Hier spricht die Polizei" - von wegen! Ein Unbekannter hat am Freitagvormittag, 22. Oktober, 10:30 Uhr, einen 80-Jährigen angerufen und sich als Polizist ausgegeben - sein Komplize wurde später gefasst. Der Anrufer forderte den Senior auf, sein Vermögen zu sichern, da es in Gefahr sei. Der 80-Jährige wollte daraufhin sein Sparbuch auflösen. Aufmerksame Bank-Mitarbeiter verhinderten Schlimmeres und alarmierten die Polizei. Die Beamten begleiteten den Senior nach Hause und schlugen kurze Zeit...

  • Duisburg
  • 25.10.21
Blaulicht
Vater und Sohn bekamen beide eine Anzeige von den Polizeibeamten. | Foto: LK

Polizei stoppt Verkehrsrowdy in Wedau
Mit Papis BMW durch die Stadt

Ein 17-Jähriger hat sich am frühen Donnerstagmorgen, 21. Oktober, gegen 3:50 Uhr, Papas Auto für eine Spritztour geliehen. Weil er verbotenerweise auf einer Baustelle auf der Masurenallee unterwegs war, zog er die Aufmerksamkeit der Polizei auf sich. Als die Beamten den Wagen kontrollieren wollten, fuhr der Jugendliche allerdings durch eine Wohnsiedlung davon. Trotz einiger Bodenschwellen beschleunigte er stark, ignorierte Blaulicht und Sirene des Streifenwagens und schaltete nach mehrmaligem...

  • Duisburg
  • 22.10.21
Blaulicht
Ein 13-Jähriger fuhr mit einem Auto durch Marxloh, der Vater saß auf dem Beifahrersitz daneben. Beide müssen sich nun mit einer Anzeige auseinander setzen. | Foto: LK

Polizei stoppt 13-Jährigen auf einer Spritztour in Marxloh, Vater saß auf dem Beifahrersitz
"Probefahrt" mit Papas Auto

Ein 13-Jähriger hat am Mittwochabend, 6. Oktober, eine Spritztour mit Papas Auto durch Marxloh gedreht - mit der Erlaubnis seines Vaters (34). Der saß auf dem Beifahrersitz. Der Opel Zafira fiel den Polizisten im Rahmen eines Einsatzes (19:55 Uhr) auf, weil er verbotenerweise von der Elsa-Brandström-Straße nach links auf die Kaiser-Wilhelm-Straße abbog. Ein Beamter stellte sich mittig auf die Straße, um das Auto anzuhalten. Der Fahrer beschleunigte aber, sodass der Polizist zur Seite springen...

  • Duisburg
  • 07.10.21
Blaulicht
Foto: Lokalkompass

Heiße Ware
Drogen in Thermoskanne gefunden

HAGEN. Bei einer Verkehrskontrolle am Samstagabend, 2. Oktober, in Altenhagen hielten Polizeibeamte einen 39-jährigen Hagener an, der unter dem Einfluss von Betäubungsmitteln stand und Drogen in seinem Kofferraum transportierte. Gegen 22.20 Uhr führten die Polizisten in der Eckeseyer Straße die allgemeine Verkehrskontrolle durch. Dabei fiel ihnen das nervöse Verhalten des 39-Jährigen auf. Ein daraufhin durchgeführter Drogentest schlug auf Kokain an. Im Kofferraum seines weißen VW fanden die...

  • Hagen
  • 04.10.21
Blaulicht
Der Lupo des 20-jährigen Fahrers hatte einen Totalschaden. Mit  0,96 Promille hatte er sich hinter das Steuer gesetzt und die Kontrolle über seinen Wagen verloren. Darüber hinaus fanden die Beamten noch eine Plastiktüte - vermutlich gefüllt mit Cannabis. | Foto: Polizei Duisburg

Zwei Total- und zwei Blechschäden in Röttgersbach
VW Lupo kracht in geparkte Autos

Ein Autofahrer (20) hat in der Nacht zum Dienstag (17. August, 0.15 Uhr) auf der Adamstraße eine Serie von Karambolagen ausgelöst. Der Mann verlor die Kontrolle über seinen VW Lupo und rammte einen geparkten Audi auf der gegenüberliegenden Fahrbahn. Dieser wiederum prallte gegen einen Gartenzaun und einen Opel, der hinter ihm stand. Durch die Wucht der Kollision schleuderte der Lupo währenddessen wieder zurück auf die gegenüberliegende Fahrbahn und stieß dort mit einem geparktem Hyundai...

  • Duisburg
  • 17.08.21
Blaulicht
Bei einer Verkehrskontrolle in Laar wurde ein 40-jähriger auf einem E-Scooter gestoppt. Der Mann hatte Drogen dabei und fuhr mit gestohlenen Versicherungskennzeichen über die Straßen. | Foto: LK

E-Scooter-Fahrer mit Drogen im Gepäck in Laar gestoppt
40-jährigem erwartet eine Anzeige

Bei einer Verkehrskontrolle am Samstagmittag, 7. August, 12:05 Uhr, haben Polizisten einen E-Scooter-Fahrer (40) auf der Austraße gestoppt. Der Mann machte auf die Beamten einen nervösen Eindruck und zitterte stark. Er gab an, am Vorabend Drogen genommen zu haben. Die Einsatzkräfte durchsuchten den 40-Jährigen und stellten unter anderem zwei Tüten mit weißem Pulver und eine digitale Feinwaage sicher - ebenfalls den Elektroroller und die Versicherungskennzeichen, da diese als gestohlen einlagen....

  • Duisburg
  • 09.08.21
Blaulicht
Ein Zeuge informiert nach einem Diebstahl in Hochfeld die Polizei. Im Gebäude entdeckten sie außerdem 48 demontierte Heizkörper, Abdeckungen, Aluminiumschienen, freigelegte Kupfer- und Stromkabel und abgeschnittene Metallgeländer. | Foto: LK

Polizei fasst mutmaßliche Bandendiebe in Hochfeld
48 Heizkörper demontiert

Ein aufmerksamer Zeuge (31) beobachtete Sonntagabend, 1. August, gegen 18.40 Uhr, mehrere Personen, die sich Zutritt zu einem derzeit ungenutzten Firmengebäude an der Wörthstraße verschafft und vermeintliches Diebesgut in einen Van verladen haben. Der Zeuge alarmierte die Polizei, die kurz darauf eintraf und das Haus umstellte. Bei den anschließenden Durchsuchungen fanden die Einsatzkräfte die drei männlichen Täter (27 und zweimal 58 Jahre alt), die sich auf dem Dach und im Keller versteckten....

  • Duisburg
  • 02.08.21
Blaulicht
Bei einer Kontrolle eines E-Scooters in Hochfeld, stellten die Beamten fest, dass der Roller als gestohlen gemeldet war. Der 18-jähriger Fahrer muss jetzt mit einer Anzeige rechnen. | Foto: LK

Auf gestohlenem E-Scooter durch Hochfeld unterwegs
Fahrer erwartet eine Anzeige

Polizisten haben Donnerstagabend, 29. Juli, 19:30 Uhr, einen 18-Jährigen gestoppt, der auf einem E-Scooter ohne Versicherungskennzeichen unterwegs war. Während einer Streifenfahrt hielten die Beamten den Duisburger auf der Wanheimer Straße an. Bei der Überprüfung des E-Scooters fanden die Polizisten heraus, dass dieser als gestohlen gemeldet wurde. Sie stellten den Elektroroller sicher. Der Fahrer muss sich jetzt mit einer Anzeige auseinandersetzen.

  • Duisburg
  • 30.07.21
Blaulicht
Unvermittelt bekam der Polizeibeamte die Faust des 43-jährigen Moerser gegen die Schläfe und wurde so leicht verletzt. | Foto: LK

Polizeibeamten in Moers gegen den Kopf geschlagen
Eskalation nach Schlichtung

Am Montagabend gegen 21.45 Uhr mussten Polizeibeamte zur Xeniastraße in Moers fahren, um nach einer Beleidigung zu schlichten. Dabei schlug ein 43-jähriger Moerser einem 25-jährigen Beamten unvermittelt mit der Faust gegen die Schläfe und verletzte ihn leicht. Dem Moerser entnahm ein Arzt auf der Wache eine Blutprobe. Den 43-Jährigen erwartet nun neben der Anzeige wegen Beleidigung ein zweites Strafverfahren wegen Widerstand.

  • Moers
  • 13.07.21
Blaulicht
Die Polizei Duisburg warnt eindringlich vor dieser neuen Masche, bei der Betrüger mittels WhatsApp an Geld kommen wollen. | Foto: Pixabay

Polizei warnt vor neuer WhatsApp-Betrugsmasche
"Hey Papa, ich bin's"

Mit der Nachricht "Hey Papa, ich bin's" per WhatsApp begann ein Trickbetrug mit einer neuen Masche in Duisburg. Ein unbekannter Betrüger hat sich am Mittwochabend, 7. Juli, 21 Uhr, über WhatsApp bei einem Duisburger als seine Tochter ausgegeben und erklärt, dass "sie" eine neue Handynummer habe. Am nächsten Tag berichtete die vermeintliche Tochter, dass sie in einer finanziellen Notlage sei und dringend Geld benötigte. Der 76-Jährige wollte seiner Tochter helfen und überwies eine vierstellige...

  • Duisburg
  • 09.07.21
Blaulicht
Vor der Moerser Polizeiwache mussten sich die Beamten einige Beleidigungen anhören. Als Konsequenz folgte eine Anzeige gegen den Unbelehrbaren. | Foto: LK

43-Jähriger beschimpfte und beleidigte Polizisten vor der Wache in Moers
Polizisten schrieben eine Anzeige

Gestern Nachmittag mussten sich zwei Polizisten der Wache Moers einiges anhören. Den Beschimpfungen, denen sie unvermittelt ausgesetzt waren, bekamen auch Passanten lautstark mit. Ein 43-jähriger Mann aus Moers klingelte gegen 17 Uhr an der Polizeiwache Moers an der Asberger Straße und gab an, Polizeibeamte anzeigen zu wollen. Als zwei Beamte daraufhin vor die Wache traten um den Moerser, der mit nacktem Oberkörper vor ihnen stand, genauer nach seinem Anliegen zu fragen, reagierte dieser...

  • Moers
  • 30.06.21
Blaulicht
Mit Badeschlappen an den Füßen hatten die Beamten keine Probleme, den Einbrecher festzunehmen. | Foto: LK

Auf Flucht mit Badeschlappen keine Chance
Polizei nimmt Einbrecher in Beeck fest

Die Polizei hat am Mittwochabend, 23. Juni, 21 Uhr, zwei Einbrecher (30, 40) auf der Friedrich-Ebert-Straße vorläufig festgenommen. Sie waren in ein Mehrfamilienhaus eingebrochen, dass gerade saniert wird. Eine Zeugin hatte das beobachtet und den Notruf gewählt. Als die Streifenwagen eintrafen waren beide Verdächtige noch im Gebäude. Einer von ihnen versuchte mit einer Baustellenlampe als Beute zu flüchten. Doch mit Badeschlappen an den Füßen hatte er gegen die Polizisten keine Chance. Die...

  • Duisburg
  • 24.06.21
Blaulicht
Die Polizei stoppte in Alt-Hamborn einen BMW-Fahrer, der mit seinem waghalsigen Fahrmanöver den Beamten aufgefallen war. | Foto: LK

Polizei stoppt BMW nach waghalsigen Fahrmanövern in Alt-Hamborn
Führerschein und Wagen sichergestellt

Die Polizei hat am Sonntagabend, 13. Juni, 21:30 Uhr, nach waghalsigen Fahrmanövern auf der Duisburger Straße einen BMW-Fahrer gestoppt, seinen Führerschein und Wagen sichergestellt. Der 24-Jährige war der Streife aufgefallen, weil er auf der L1 offenbar ein Rennen gegen einen noch unbekannten Autofahrer gefahren war. Als er sich einem vorausfahrendem Pkw näherte, bremste er stark ab und zog auf den linken Fahrstreifen. Um eine Kollision zu vermeiden, musste dort ein Autofahrer eine...

  • Duisburg
  • 14.06.21
Blaulicht
Symbolbild, Text Polizei

Zwei Polizisten nicht mehr dienstfähig
Widerstand bei einem Verkehrsunfall

Voerde (ots) Am Mittwochabend gegen 23.00 Uhr sind eine Polizistin und ihr Kollege so schwer verletzt worden, dass sie nicht mehr dienstfähig waren. Ausgangspunkt war ein Verkehrsunfall mit Sachschaden. Ein Zeuge meldete zu diesem Zeitpunkt einen Sachschadensunfall am Feldmannweg. Bei Eintreffen der Polizei stellten diese am Unfallort fest, dass der Unfallverursacher, ein 19-jähriger Mann aus Dinslaken, unter Alkoholeinfluss stand. Laut Polizeimeldung, griff dieser auf Ansprache die beiden...

  • Hamminkeln
  • 04.06.21
Blaulicht
Wegen Bandendiebstahls hatte der 23-Jährige noch einen Haftbefehl von der Staatsanwaltschaft Bielefeld offen. Nach einem weiteren Versuch ein Auto aufzubrechen nahmen ihn die Beamten mit zur Wache. | Foto: LK

Autoaufbrecher in Duissern hatte Haftbefehl offen
Beamten fanden Aufbruchswerkzeug

Ein Anwohner hat in der Nacht zu Mittwoch, 19. Mai, gegen 2:20 Uhr die Polizei alarmiert, weil ein Mann auf der Königsberger Allee eine Autoscheibe einschlagen haben soll und dann geflüchtet sei. Die Beamten konnten bei der Fahndung dank der Personenbeschreibung einen Tatverdächtigen in der Nähe ausmachen. Der 23-Jährige hatte Aufbruchswerkzeug dabei und einen Haftbefehl der Staatsanwaltschaft Bielefeld wegen Bandendiebstahls offen. Die Polizisten nahmen den Mann fest und schrieben eine Anzeige...

  • Duisburg
  • 19.05.21
Blaulicht
Bei einer Kontrolle eines LKWs in Hüttenheim, stellten die Beamten fest, dass die Gefahrgut-Ladung sehr schlecht gesichert war. | Foto: LK

Polizei stoppt schlecht gesicherten Gefahrgut-Transport in Hüttenheim
Fracht hätte unkontrolliert umfallen können

Die Polizei Duisburg hat am Dienstagvormittag, 9. März, gegen 10:20 Uhr, auf der Mannesmannstraße einen schlecht gesicherten Gefahrguttransport kontrolliert. Der Lkw hatte mehrere Fässer mit brennbaren, ätzenden und giftigen Flüssigkeiten geladen. Sie standen frei beweglich und nicht festgezurrt auf der Ladefläche des 26-Tonners. Bei einem Bremsmanöver hätte die gefährliche Fracht unkontrolliert umfallen und auslaufen können. Außerdem fehlte dem 45 Jahre alten Fahrer eine gültige...

  • Duisburg
  • 10.03.21
add_content

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.