Anmeldungen

Beiträge zum Thema Anmeldungen

Reisen + Entdecken
Das Foto zeigt eine stilisierte Muschel, die auf den Jakobsweg aufmerksam macht.
Foto: Ines Auffermann

Pilgern auf dem niederrheinischen Jakobsweg
Zeit für einen achtsamen Umgang

Entschleunigung, Zeit für einen achtsamen Umgang mit sich und seiner Umgebung finden, den eigenen Gedanken Raum geben und die frische Luft genießen sowie neue Wege entdecken. Das ist es, was eine Gruppe um Ines Auffermann aus der Evangelischen Kirchengemeinde Duisburg Neudorf-West beim Pilgern regelmäßig entdeckt. Jetzt laden sie Interessierte ein, am Samstag, 6. Januar 2024 einen Abschnitt des niederrheinischen Jakobsweges mitzugehen und ähnliche Erfahrungen zu machen. Der Weg führt uns...

  • Duisburg
  • 04.01.24
  • 1
Kultur
Jupp Götz ist ein weit über die Grenzen der Stadt hinaus bekannter, vielseitiger und geschätzter Musiker.
Foto: Archiv Kunst- und Musikschule
2 Bilder

Anmelden bis zum 27. November
Adventssingen mit Jupp Götz

Musikfans kennen Jupp Götz als Solosänger mit Gitarre, als Teil der Band „Trionova“, von anderen Musikprojekten und von vielen Auftritten in Duisburg. Einen Auftritt, der besonders ans Herz geht, gibt es am Freitag, 1. Dezember um 18 Uhr in der in der Evangelischen Kirche Wedau, Am See 8. Das „Netzwerk 55 plus“ lädt herzlich ein zum Adventssingen mit Jupp Götz ein: Mit weihnachtlichen Liedern und Gedichten stimmen sich alle gemeinsam auf den Advent ein. Klönen zum Schluss bei Glühwein, Punsch...

  • Duisburg
  • 23.11.23
  • 1
Ratgeber
Das Foto stammt von einem Babysitter-Workshop 2009 im evangelischen Familienzentrum in Obermarxloh. Schon damals erfreute sich das Angebot reger Nachfrage. Auf dem Tisch lag Anton, die Übungspuppe, die einem nichts übelnimmt.
Foto: www.bonhoeffer-gemeinde.de

Babysitter-Workshop für Jugendliche
Windeln richtig wechseln

Windeln richtig wechseln und Geschichten gut vorlesen - beides und noch viel mehr muss gelernt sein, damit Jugendliche als Babysitter engagiert werden können. Da hilft ein Workshop, wie der im evangelischen Bonhoeffer Familienzentrum in Obermarxloh, in dem praktisches Wissen und der Umgang mit dem kleinen Nachwuchs im Vordergrund stehen.  Für den Workshop-Tag sollten sich interessierte Jugendliche, die mindestens 14 Jahre alt sind, den Samstag, 9. Dezember von 10 bis 17 Uhr freihalten und zum...

  • Duisburg
  • 20.11.23
Ratgeber
Im Kirchraum im Gemeindezentrum der Evangelischen Kirchengemeinde Duisburg Neudorf-Ost an der Wildstraße findet ein großes Advents-Café statt, zu dem man sich ab sofort anmelden kann.
Foto: Reinhard Schmidt

Adventscafé der Evangelischen Gemeinde Neudorf-Ost
Jetzt anmelden

In der Evangelischen Kirchengemeinde Duisburg Neudorf-Ost treffen sich am Samstag 2. Dezember, Jung und Alt im Gemeindezentrum an der Wildstraße zum großen Adventscafé. Dabei wird es an weihnachtlichen Leckereien, wie Weckmännern oder warmem Kakao nicht fehlen, ebenso wenig an Adventliedern, die das Team der Kirchenmusik spielt und zum Mitsingen und -summen einlädt. Weitere Programmpunkte werden nicht verraten, bleiben eine Überraschung. Spiel-Ecke für die Kleinsten Schön ist, dass auch die...

  • Duisburg
  • 13.11.23
  • 1
Kultur
Die Duisburger Tanztage versprechen auch im kommenden Jahr wieder anmutige Höchstleistungen. wie auf diesem Archivfoto von früheren Tanztagen. Mit herausfordernden Choreografien, bunten und mitreißenden Tänzen wird Deutschlands größtes Amateurtanz-Festival wieder für Furore sorgen.
Foto: Tanztage Duisburg
2 Bilder

Tanztage Duisburg 2024 im Blickfeld
Anmeldung startet bald

Eine Erfolgsgeschichte wird fortgeschrieben. Im Februar und März 2024 finden wieder die Tanztage Duisburg statt. Für eine Teilnahme können sich Interessierte ab Montag, 27. November, bis 12. Februar 2024 anmelden. Die Anmeldung erfolgt ausschließlich über das Onlinesystem auf der Homepage der Tanztage Duisburg: www.tanztageduisburg.de. Von Hip-Hop und Show über Modern und Streetdance ist bei dem Tanzfestival, das bereits zum 34. Mal ausgetragen wird, nahezu jede tänzerische Darbietung durch...

  • Duisburg
  • 09.11.23
  • 1
Kultur
In der Duisserner Lutherkirche gestalten an Heiligabend Kinder das Krippenspiel. Wer mitmachen möchte, kann sich jetzt melden.
Foto: Tanja Pickartz

Kleine Stars fürs Krippenspiel gesucht
Anmelden für den großen Auftritt

Zu Heiligabend wird es auch im Gottesdienst in der Duisserner Lutherkirche viel Aufregung und Lampenfieber geben, denn wie auch in anderen Kirchen führen auch hier Kinder und Teens auf, was sie vorher lange und mit viel Eifer erprobt haben. Wer zwischen sechs und 14 Jahre alt ist und Lust hat beim Krippenspiel mitzuwirken, kann sich ab sofort bei Pfarrer Stefan Korn (Tel. 0203 / 330490 oder per E-Mail) anmelden. Er hat alle Infos, wie die größte Geschichte aller Zeiten im Familiengottesdienst...

  • Duisburg
  • 14.09.23
Ratgeber
Das Gemeindezentrum Wildstraße lädt zum Stöbern, Kaufen und Verkaufen „Rund ums Kind“ ein.
Foto: Reinhard Schmidt

Kinderkleiderbörse in Neudorf
Anmelden bis 1. September

Der Elternrat der Kita der Evangelischen Kirchengemeinde Duisburg Neudorf-Ost lädt zum Stöbern, Kaufen, Verkaufen und Klönen bei Kaffee, Kuchen und Snacks bei der Kleiderbörse „Rund ums Kind" ein. Die Börse im Gemeindezentrum an der Wildstr. 31 ist am Samstag, 23. September 2023 von 10 bis 15 Uhr geöffnet. Die Standgebühr beträgt fünf Euro und eine Kuchenspende oder Finger-food-Spende. Ein Verkaufs-Tisch muss aber vorab reserviert werden per Mail an Vanessa-nuessner@qmx·de, und zwar bis zum 1....

  • Duisburg
  • 30.08.23
  • 1
LK-Gemeinschaft
Das Foto zeigt den Innenraum der Jesus-Christus-Kirche Buchholz nach der Renovierung 2019.
Foto: www.trinitatis-duisburg.de 

Jubiläumskonfirmation im Duisburger Süden
Da werden Erinnerungen wach...!

Wer vor 50,  60, 65 oder 70 Jahren konfirmiert wurde, ist von der Evangelischen Kirchengemeinde Trinitatis herzlich zur Feier der Jubiläumskonfirmation am 22. Oktober um 10.30 Uhr in der Buchholzer Jesus-Christus-Kirche eingeladen. Mitfeiern können natürlich auch die Gemeindemitglieder, die woanders als in den Duisburger Bezirken Buchholz und Wedau bzw. Bissingheim konfirmiert wurden. Zur guten Planung sind alle gebeten sich bis zum 15. August unter Angabe der Kontaktdaten bei Pfarrer Dirk...

  • Duisburg
  • 04.08.23
Ratgeber
Das Foto zeigt Ehrenamtskoordinatorin Maria Hönes im Computerraum an der Paul-Gerhardt-Straße.
Foto: www.wanheimerort.ekir.de

Evangelische Kirchengemeinde Duisburg Wanheimerort
Einstieg in die Computerwelt

In der Evangelischen Kirchengemeinde Duisburg Wanheimerort startet ab nächste Woche ein neuer Computerkurs im BBZ Begegnungs- und Beratungszentrum Wanheimerort an der Paul-Gerhardt-Straße 1. An zehn Abenden - immer dienstags von 19 bis 20.30 Uhr - wird Jörg Pfefferle im neuen Computerraum mit großer Geduld und viel Einfühlungsvermögen die Grundlagen der Computers vermitteln, angefangen von Erklärungen zur Oberfläche von Windows 10 und der Handhabung von Maus und USB-Geräten bis hin zur...

  • Duisburg
  • 03.08.23
Kultur
In der Friedenskirche Duisburg-Hamborn steht ein ganz besonderes Chorprojekt in den musikalischen Startlöchern.
Foto: Tanja Pickartz 

Besonderes Chorprojekt in Hamborn
Lieder zum Thema Bäume

Die Evangelische Kirchengemeinde Duisburg-Hamborn lädt zu einem besonderen Chorprojekt mit Aurelia M. Reuter ein. Die Künstlerin und Musikerin wird gemeinsamen mit Interessierten ein Repertoire an Liedern zum Thema Bäume aus verschiedenen Zeiten und Regionen erarbeiten. Dazu hat Aurelia M. Reuter schöne Lieder aus Deutschland und anderen Ländern gesammelt, die von Birken, Eichen, Kiefern u. a. Handeln. Arrangements werden dazu neu entwickelt, angeregt durch die jeweiligen Fähigkeiten der...

  • Duisburg
  • 28.03.23
Ratgeber
Die leitende Hebamme Bircan Demirci steht den werdenden Eltern beim Storchentreff auch für individuelle Fragen zur Verfügung.
Foto: Helios
2 Bilder

Infoabend für werdende Eltern
Storchentreff am Montag

Am kommenden Montag, 3. April, um 18 Uhr, bietet das Helios Klinikum Duisburg wieder den Storchentreff an, einen Informationsabend für werdende Eltern. Das bewährte Konzept bleibt: An diesem Abend vermitteln Ärzte aus Geburtshilfe und Neonatologie (Neugeborenenmedizin) sowie eine Hebamme wissenswerte Informationen rund um Schwangerschaft und Geburt sowie die erste Zeit von Mutter und Kind nach der Geburt. Das Team geht aber auch auf die Abläufe der Schwangerschaft und der Entbindung im Klinikum...

  • Duisburg
  • 28.03.23
Natur + Garten
Beim Ferienprogramm „Wald erleben für Kids“ werden mit abwechslungsreichen Spielen die Sinne geschärft.
Foto: Myriam Kasten

Osterferienprogramm:
Kinder entdecken den Duisburger Wald

Für alle Kinder von sechs bis zwölf Jahren bietet Duisburg Kontor in den Osterferien eine spannende Entdeckungsreise durch den Duisburger Stadtwald an. Bei dem Ferienprogramm „Wald erleben für Kids“ wird mit der Lupe ganz genau hingeschaut und die Sinne mit abwechslungsreichen Spielen geschärft. Was kann man im Wald alles hören? Kann man aus Blättern Bilder machen? Kann man im Wald baden? Im Wald gibt es eine Menge zu erforschen! Für die Zeiträume vom 3. bis 5. April und vom 11. bis 13. April,...

  • Duisburg
  • 23.03.23
Natur + Garten
Der Tag der offenen Gärten soll einen Blick über den Zaun ermöglichen und unter Beweis stellen, wie schön und blühend Duisburg ist.
Foto: Rilana Gollner

Anmeldungen zum Tag der offenen Gärten
Vom Hinterhof über den Wildgarten bis zur Kleingartenanlage

Die Stadt Duisburg lädt alle Gartenbesitzer ein, sich am Samstag, 11. Juni, am „Tag der offenen Gärten“ zu beteiligen und ihre Gärten der Öffentlichkeit zu präsentieren. Für die Teilnahme muss es nicht unbedingt der durchgestylte Garten sein, auch ein verborgener Hinterhof, ein bienenfreundlicher Wildgarten oder eine liebevoll gestaltete Kleingartenanlage kann beim „Tag der offenen Gärten“ vorgestellt werden. Der Garten wird an diesem Tag dann für alle interessierten Gartenfreunde zugängig...

  • Duisburg
  • 17.04.22
LK-Gemeinschaft
Pfarrer Rolf Seeger hat weitere Informationen zu den Konfirmationsjubiläen und nimmt auch gerne Anmeldungen entgegen.
Foro: Daniel Drückes
2 Bilder

Evangelische Gemeinden Wanheim und Wanheimerort
Gemeinsame Feier von Konfirmationsjubiläen

Die Evangelischen Kirchengemeinden Wanheim und Wanheimerort laden gemeinsam zur Feier der Jubiläumskonfirmation ein. Wer vor 50, 60, 70, 75 oder sogar 80 Jahren konfirmiert wurde und gerne mitfeiern möchte, kommt am Sonntag, 6. März, um 10 Uhr zur Wanheimer Kirche, Wanheimer Straße 661, zum festlichen Gottesdienst und zum anschließenden Empfang, bei dem die Jubilare mit ihren Familien Erinnerungen austauschen können. Für den Gottesdienst gilt die 3-G-Regel, für das anschließende Zusammensein...

  • Duisburg
  • 09.02.22
Vereine + Ehrenamt
Im Jahr 2020 sammelten die Sternsinger der Heilig-Geist-Gemeinde auf Emst 10.000 Euro für Not leidende Kinder in aller Welt. | Foto: Archiv Stadtspiegel

Anmeldung jetzt noch möglich
Die heiligen drei Postboten bringen Segen

Wer den Segen bekommen möchte, sollte sich jetzt noch schnell anmelden Die Sternsinger bringen immer rund um den 6. Januar den Segen und sammeln Geld für unterschiedliche Projekte für Kinder in aller Welt, die Unterstützung brauchen. Das wird auch in diesem Jahr so sein - allerdings wieder überwiegend kontaktlos. WETTER/HAGEN. Kreativ und kontaktlos - so werden die Sternsinger der katholischen Gemeinden St. Augustinus und Monika sowie St. Liborius in Wetter ihren Segen am 8. und 9. Januar...

  • Hagen
  • 03.01.22
Vereine + Ehrenamt
Nico Schmidt (von links), Katharina Hertel und Nadine Wieczorek von der KJG Velbert planen bereits die nächste Herbstferienfreizeit für Kinder zwischen fünf und 15 Jahren. Nachdem die traditionelle Fahrt in diesem Jahr Corona-bedingt ausfallen musste, soll 2021 möglichst vielen Kindern und Betreuern die Teilnahme ermöglicht werden. | Foto: Maren Menke
3 Bilder

KJG Velbert sucht Betreuer für die Herbstfahrt nach Schloss Dankern
Das "Duell um die Welt" soll stattfinden

"Duell um die Welt" lautet das Motto der Ferienfreizeit der KJG Velbert, die in den Herbstferien 2021 stattfinden soll. Nachdem die beliebte, traditionelle Fahrt in diesem Jahr Corona-bedingt abgesagt werden musste, laufen die Vorbereitungen für 2021 bereits langsam wieder an. "Die Fahrt über Pfingsten wird es nicht in gewohnter Form geben, stattdessen bieten wir ein oder zwei Tagesaktionen an", so Nico Schmidt, einer der Verantwortlichen. "Für die siebentägige Ferienfreizeit vom 8. bis zum 15....

  • Velbert
  • 25.11.20
Ratgeber
Auch Sprachunterricht steht an den weiterführenden Schule auf dem Stundenplan. Anmeldungen sind ab 9. Februar möglich. | Foto: Archiv

Schulwechsel steht bevor
Anmeldeverfahren für die weiterführenden Schulen in Dinslaken im Februar

Der Zeitraum für das Anmeldeverfahren für die weiterführenden Schulen der Stadt Dinslaken steht fest. Die Anmeldungen zum Schuljahr 2019/20 erfolgen zwischen dem 9. und 13. Februar. Auf der Internetseite der Stadt Dinslaken gibt es eine genaue Übersicht über die Anmeldetage für die jeweiligen Schulen sowie weitere Informationen. Die Friedrich-Althoff-Sekundarschule nimmt an dem Anmeldeverfahren nicht teil. Der Stadtrat hatte entschieden, dass die Schule wegen zu geringer Nachfrage ab dem 1....

  • Dinslaken
  • 20.01.19