Anmeldungen

Beiträge zum Thema Anmeldungen

Reisen + Entdecken
Ein Teil des Neumühler Ferienkirchenteams zeigte sich beim informativen Vorgespräch mit Küsterin Sigrid Glock (2.v.l.) von der Gastfreundschaft der Gemeinde Essenberg-Hochheide begeistert und blicken der diesjährigen Ferienkirche unterwegs voller Vorfreude entgegen.
Foto: Egbert Schäffer

Anmeldungen zur Neumühler Ferienkirche unterwegs
„Leckerer Blick über den Tellerrand“

Am Sonntag, 18. August, gibt es für die beliebte, seit Jahrzehnten bestehende „Ferienkirche unterwegs" der Evangelischen Kirchengemeinde Neumühl nach der Corona-bedingten Zwangspause und einem Neustart im vergangenen Jahr auch in diesem Jahr einen erlebnisreichen und leckeren "Unterwegs-Tag", diesmal im Duisburger Westen. Ging es im vergangenen Jahr über die Ruhr in den Duisburger Süden nach Wedau zum Gottesdienst in die Kirche am See der Trinitatis-Gemeinde, so geht es jetzt nach Homberg zur...

  • Duisburg
  • 27.07.24
  • 1
Kultur
In der Evangelischen Kirche Beeck findet die diesjährige Jubiläumskonfirmation der Evangelischen Kirchengemeinde Ruhrort-Beeck statt. Anmeldungen sind ab sofort möglich.
Foto: Tijmen Aukes

Konfirmationsjubiläum in Ruhrort-Beeck
Anmeldungen ab jetzt möglich

Die Evangelische Kirchengemeinde Ruhrort-Beeck feiert am 15. September um 10 Uhr in der Beecker Kirche einen großen Gottesdienst, in dem ehemalige Konfirmandinnen und Konfirmanden im Mittelpunkt stehen. Damit das anschließende gemeinsame Mittagessen gut geplant werden kann, bittet die Gemeinde um schnelle Anmeldung bei Ulrike Quester (0203 / 5785148 oder 0176 53211994 oder ulrike.quester-seniorentreff@gmx.de). Zu dem Konfirmationsjubiläum sind alle eingeladen, die vor 25, 50, 60, 65, 70, 75, 80...

  • Duisburg
  • 19.07.24
  • 1
Kultur
In der Evangelischen Kirche an der Emilstraße in Obermeiderich findet am 1. September die erste gemeinsame Jubiläumskonfirmation der Gemeinden Meiderich und Obermeiderich statt. Vorab-Anmeldung erforderlich.
Foto: Tanja Pickartz

Jubiläumskonfirmation mit Empfang
Gemeinden bitten um Anmeldung

Jubiläumskonfirmationen sind immer Anlässe für ein großes Wiedersehen, die mit dem verbindenden beginnt: der gemeinsamen Feier des Festgottesdienstes. Die Begegnung am 1. September in der Kirche an der Emilstraße wird besonders groß werden, wenn erstmals laden die Evangelischen Gemeinden Meiderich und Obermeiderich zu einer gemeinsamen Jubiläumskonfirmation ein. Damit bei der Logistik der anschließende Kaffee und Kuchen für alle gut reicht, sind Konfirmierte, die vor 50 Jahren und früher...

  • Duisburg
  • 12.07.24
  • 1
Ratgeber
Im gesamten Juli gibt es in der Stadtbibliothek Meiderich an der Von-der-Mark-Straße 71 eine Fülle von kreativen Mitmach-Angeboten für Groß und Klein.
Archivfoto: krischerfotografie

Bezirksbibliothek Meiderich lädt zum Mitmachen ein
Handarbeiten, Basteln und Kreatives für Kids

In der Bezirksbibliothek Meiderich auf der Von-der-Mark-Straße 71 treffen sich auch im Juli wieder ein Bastel- und ein Handarbeitskreis. Wer Interesse am gemeinsamen Stricken, Häkeln und Sticken hat oder gerne kreativ mit Papier, Tonkarton und anderen Materialien gestaltet, ist herzlich willkommen. Materialien für das eigene Projekt sollten mitgebracht werden. Anleitung und eine Grundausstattung an Klebestiften, Scheren, Tonpapier- und -karton stehen zur Verfügung. Der Handarbeitskreis trifft...

  • Duisburg
  • 01.07.24
Kultur
Martin (r.) und Ulrich Kretschmer gestalten das nächste Hamborner Hospizgesprüch inhaltlich.
Foto: Veranstalter

Hospizbewegung Hamborn lädt zum Hospizgespräch ein
Ehrenamtliche für den Hospizdienst gesucht

Dass Menschen auf den letzten Metern ihres Lebensweges nicht allein sind, war, ist und bleibt der Hospizbewegung Duisburg-Hamborn e.V. ein wichtiges Anliegen. Familien sind immer seltener oder nur unzureichend in der Lage, ihre Sterbenden zu pflegen und zu begleiten. Denn in einer Zeit der zunehmenden Sprachlosigkeit sei es wichtiger denn je, mit Sterbenden, ihren Angehörigen und den Trauernden zu reden. "Ziel der Hospizbewegung ist es seit mehr als drei Jahrzehnten, Menschen am Lebensende...

  • Duisburg
  • 26.06.24
  • 1
Reisen + Entdecken
Schon das Plakat macht Appetit auf mehr.
Foto: Evangelische Kirche

Anmeldungen zum ökumenischen Wandertag
Es geht ins Siebengebirge

Mit anderen jungen Leuten durch die Natur wandern und dabei Aussicht und gemeinsame Zeit genießen. Wie gut das tut, wissen Jugendleiterin Yvonne Queder und Pfarrerin Sara Randow von der Evangelischen Kirchengemeinde Trinitatis sowie Gemeindereferentin Franziska Hübinger von der Katholischen Gemeinde St. Judas Thaddäus von früheren Aktionen. Jetzt laden sie gemeinsam zum ökumenischen Wandertag im Siebengebirge ein. Wer Lust hat, mit ihnen auf Wanderschaft zu gehen, den geistigen Akku aufzuladen...

  • Duisburg
  • 26.06.24
  • 2
  • 2
Ratgeber
Das Foto zeigt die Mitarbeiterinnen der Familienbildung des Evangelischen Bildungswerkes mit dem neuen Programmheft.
Foto: EBW

Neues Kursprogramm des Evangelischen Bildungswerks
"Da ist für Jede(n) was dabei"

Der neue „Fabian“, das Programmheft der Familienbildung des Evangelischen Bildungswerkes (EBW), ist erschienen und gibt auf 56 Seiten einen Überblick über die 372 neuen Kursangebote im zweiten Halbjahr. Einen besonderen Schwerpunkt bilden die Eltern-Kind-Kurse, natürlich mit den „Klassikern“ Pekip, Babyclub, Miniclub und vielen Bewegungsangeboten - schon für die Kleinsten. Aber auch eine besondere Spielgruppe extra für Zwillinge ist dabei. Deutlich ausgeweitet hat das Bildungswerk sein Angebot...

  • Duisburg
  • 24.06.24
  • 1
Kultur
Der Fach- und Studientag zum Thema Kirchenasyl ist bereits im Vorfeld auf großes überregionales Interesse gestoßen.
Foto/Plakat: Evangelische Kirche

Kulturkirche Liebfrauen Duisburg
Fachtag zum Thema Kirchenasyl

Was ist Kirchenasyl, wann ist es sinnvoll und wie kann man Kirchenasyl gestalten? Dies sind einige der Fragen, die beim ökumenischen Fachtag am Samstag, 29. Juni, in der Kulturkirche Liebfrauen, König-Heinrich-Platz 3, 47051 Duisburg, zwischen 10 und 16 Uhr beantwortet werden sollen. Zum Thema hinführen werden die Eingangsworte von Rafael Nikodemus, Kirchenrat im Landeskirchenamt der Evangelischen Kirche im Rheinland (EKiR), und der Vortrag des katholischen Theologen Benedikt Kern vom Institut...

  • Duisburg
  • 17.06.24
  • 1
Ratgeber
In der Gnadenkirche Wanheimerort feiern Tauffamilien am 30. Juni gemeinsam das Tauffest. Dazu gibt es jetzt weitere Informationen und man kann sich ab sofort dafür anmelden.
Foto: Tanja Pickartz

Die Rheingemeinde Duisburg lädt ein
Familien feiern gemeinsam das Tauffest

In den Kirchen der Evangelischen Rheingemeinde Duisburg (Wanheim und Wanheimerort) werden immer wieder kleine und große Menschen durch die Taufe in Gottesdiensten in die christliche Gemeinde aufgenommen. Für manche Familien ist aber die Planung der anschließenden Feier mit Stress verbunden, manche haben einfach nicht die Zeit oder das Geld dazu. Pfarrerin Almuth Seeger und die Pfarrer Jürgen Muthmann und Rolf Seeger wissen das aus Gesprächen nur zu genau. Und genau deswegen lädt die Gemeinde...

  • Duisburg
  • 10.06.24
Ratgeber
Das Foto zeigt Frank Rohde, der beim Café Dreivierteltakt stets für den guten Ton sorgt, an seinem Keyboard.
Foto: Maria Hönes

Gemeinde-Café Dreivierteltakt in Wanheimerort
Schwofen bei Kaffee und Kuchen

Die Evangelische Rheingemeinde Duisburg öffnet wieder das „Café Dreivierteltakt“, bei dem Seniorinnen und Senioren zu Kaffee, Tee und Kuchen zusammenkommen, die Begleit-Musik genießen, dazu schunkeln und sogar tanzen. Für den guten Ton sorgt Frank Rohde, der zu seinem Spiel an der elektronischen Orgel auch singt. Es gibt dabei nicht nur Klänge im Dreivierteltakt, doch alle Lieder haben Rhythmus und sind vielen bekannt. Das nächste gesellig-musikalische Treffen im Beratungs- und...

  • Duisburg
  • 07.06.24
  • 1
Kultur
Das beliebte Schnupperangebot für Senioren gibt es in der Zentralbibliothek Duisburg im Stadtfenster an der Steinschen Gasse am Mittwoch, 8. Mai. Vorher bitte anmelden.
Foto: Hannes Kirchner

Beliebtes Angebot der Zentralbibliothek Duisburg
Senioren können "reinschnuppern"

Seniorinnen und Senioren haben am Mittwoch, 8. Mai, um 9.30 Uhr erneut die Gelegenheit, das Angebot und den Service der Zentralbibliothek Duisburg im Stadtfenster, Steinsche Gasse 26, in der Duisburger Innenstadt, kennenzulernen. Bei dem kostenlosen Schnupperangebot erhalten die Besucherinnen und Besucher einen Überblick über den Medienbestand vor Ort, aber auch über die digitalen Angebote. Schritt für Schritt wird erklärt, wie man gesuchte Titel findet, wie man die Automaten bedient und wo man...

  • Duisburg
  • 06.05.24
  • 1
Ratgeber
Die leitende Hebamme Bircan Demirci steht den werdenden Eltern beim Storchentreff auch für individuelle Fragen zur Verfügung.
Foto: Helios
2 Bilder

Storchentreff Montag und Elternabend Mittwoch
Infos für Eltern und werdende Eltern

Am morgigen Montag, 6. Mai, um 18 Uhr, bietet das Helios Klinikum Duisburg wieder den Storchentreff an, einen stets gut angenommenen Informationsabend für werdende Eltern. Das bewährte Konzept bleibt: An diesem Abend vermitteln Ärztinnen und Ärzte aus Geburtshilfe und Neonatologie (Neugeborenenmedizin) sowie eine Hebamme wissenswerte Informationen rund um Schwangerschaft und Geburt sowie die erste Zeit von Mutter und Kind nach der Geburt. Das Team geht aber auch auf die Abläufe der...

  • Duisburg
  • 05.05.24
  • 1
Ratgeber
Auf dem Foto sind die Tische im evangelischen Gemeindezentrum Duisburg Wedau noch leer. Beim Frauenfrühstück sind sie stets reichlich gedeckt.
Foto: Dirk Sawatzki

Vielseitiges Frauenfrühstück in Wedau
Die Rolle der Frau im Wandel der Zeit

Bei einem leckeren Frühstück zu Themen diskutieren, die alle angehen. Das ist das Rezept der Treffen im Duisburger Süden. Es funktioniert gut, weiß das Team um Elke Jäger, der ehemaligen Leiterin des evangelischen Jugendzentrums Arlberger, durch die Erfahrungen früherer Treffen. Das nächste ökumenische Frauenfrühstück gibt es am Samstag, 4. Mai um 10 Uhr im Wedauer Gemeindehaus, Am See 6, wo sich alles um das Thema „Die Rolle der Frau im Wandel der Zeit“ dreht. Karten zu zehn Euro gibt es jetzt...

  • Duisburg
  • 26.04.24
  • 1
Ratgeber
Das Foto zeigt die Versöhnungskirche Großenbaum, in deren Schatten auf der Gemeindewiese die Kinderkleider- und Spielzeugbörse am 25. Mai startet, zu der man sich aber jetzt anmelden kann.
Foto: Tanja Pickartz

Kinderkleider- und Spielzeugbörse in Großenbaum
Erlös für die Eltern-Kind-Arbeit

Eine Kinderkleider- und Spielzeugbörse gibt es am Samstag, 25. Mai, von 14 bis 17 Uhr auf der Gemeindewiese neben der Versöhnungskirche an der Lauenburger Allee. Die Evangelische Versöhnungsgemeinde Duisburg-Süd lädt zum Schlendern, Stöbern und genießen ein und bietet auch Platz zum Verkauf von gutem Gebrauchten an. Die Standgebühr für einen Tisch beträgt vier Euro, wer einen Pavillon aufbauen möchte, sollte fünf Euro einplanen; und alle die trödeln sollen eine Kuchenspende mitbringen. Jetzt...

  • Duisburg
  • 23.04.24
  • 1
Natur + Garten
Die Aufnahme stammt vom Wanheimerorter Gartenflohmarkt 2023.
Foto: Evangelische Rheingemeinde Duisburg

Gartenflohmarkt und kreative Deko in Wanheimerort
Einladung zum Pflanzentausch

Die Evangelische Rheingemeinde Duisburg lädt zum nunmehr zehnten Gartenflohmarkt in das Gemeindehaus am Vogelsangplatz 1 in Wanheimerort ein. Dort gibt es am Samstag, 4. Mai, zwischen 11 und 16 Uhr neben Deko aus dem Kreativkreis jede Menge rund um den Garten. Zur Verfügung stehen etwa Stauden aus heimischen Gärten, vorgezogene Pflanzen wie Tomaten und Gurken, einjährige Sommerblumen sowie Ableger von Zimmerpflanzen. Die Gewächse bekommt man durch Tausch; wer nichts einzutauschen hat, kann...

  • Duisburg
  • 17.04.24
  • 1
Sport
Fast ein „Muss“ für Classic-Biker: „Duisburg Steel“ geht mittlerweile in die dritte Runde, denn am 25. Mai veranstaltet Duisburg Kontor eine weitere Auflage der Nostalgie-Radtour. 
Foto: Nikolay Dimitrov

Classic-Bike-Tour „Duisburg Steel 2024“
Rad-Legende Klaus-Peter Thaler am Start

Am Samstag, 25. Mai. gibt’s wieder Stahlrahmenräder vor beeindruckender Industriekulisse. Duisburg Kontor organisiert für Fans von klassischen Retro-Rädern erneut eine Ausfahrt durch Duisburg und die Region. Start-Ziel-Bereich ist der Landschaftspark-Nord – dort sind Fahrrad-Anbieter vor Ort, Gastronomen kommen mit ihren Foodtrucks und DJs sorgen für Musik. „Duisburg Steel“ geht mittlerweile in die dritte Runde, denn am 25. Mai veranstaltet Duisburg Kontor eine weitere Auflage der...

  • Duisburg
  • 03.04.24
  • 1
Ratgeber
Kirchenrat Rafael Nikodemus berichtet am Mittwoch in Laar  auch von der vielfältigen Vernetzung von Kirchen und Religionen im Rheinland und weltweit.
Foto: ekir.de/Ansgar Gilster

Kirchenrat bei "Senioren aktiv" in Laar
"Heimspiel" für Rafael Nikodemus

Beim Senioren-aktiv-Kreis des CVM Laar ist am Mittwoch, 3. April, um 14.30 Uhr im Gemeindesaal der evangelischen Kirche in der Apostelstraße 58 Rafael Nikodemus zu Gast.  Der Kirchenrat der Evangelischen Kirche im Rheinland berichtet aus seinem Dienst im Dezernat Ökumene und von der vielfältigen Vernetzung von Kirchen und Religionen im Rheinland und weltweit, die ihm in seiner Arbeit begegnet. Für Nikodemus ist der Vortrag ein Heimspiel, denn der Kirchenrat war viele Jahre Gemeindepfarrer im...

  • Duisburg
  • 29.03.24
  • 1
Ratgeber
Dieses Foto und die nachfolgenden Fotos stammen vom vom Frühlingscafé 2023 an der Neudorfer Wildstraße. Jetzt ist die Neuauflage in Sichtweite.
Foto: Mike Kim
3 Bilder

Anmeldungen zum Neudorfer Frühlingscafé
Lecker und unterhaltsam

Die Evangelische Kirchengemeinde Duisburg Neudorf-Ost freute sich im letzten Jahr über viele kleine und große Gäste, die zum ersten Frühlingscafé gekommen waren. Auch die Neuauflage am 4. Mai 2024 um 15 Uhr an der Wildstraße 31 soll ein voller Erfolg werden – wieder mit gemütlichen Stunden mit Kaffee, Kuchen, Frühlingsliedern mit Organistin Ada Tanir zum Mitsingen und Mitsummen, kurzweiligen Geschichten und einer Spiele- und Bastelecke für die Jüngsten.  Anmeldungen sind nötig und ab sofort und...

  • Duisburg
  • 26.03.24
  • 1
Kultur
Im Gemeindezentrum Ungelsheim startet bald die 12. Auflage des beliebten Krimidinners. Wegen der begrenzten Platzzahl sollten sich Interessierte schnell anmelden.
Foto: www.evgds.de

Anmeldung zum Krimidinner in Ungelsheim
„Nicht nur für Vegetarier“

Am 12. April lädt die Evangelische Versöhnungsgemeinde Duisburg-Süd um 19 Uhr zur 12. Ausgabe ihrer Krimidinner in Ungelsheimer Gemeindezentrum am Sandmüllersweg ein. Es ist aber die erste rein vegetarische Ausgabe. Geht es in den Krimis oft blutig zu, kommt das „4-Gänge-Menü“ diesmal ganz ohne aus. Die erfahrenen Köchinnen und Köche aus dem Team von „Tischlein deck dich“ entführen das Publikum in die mediterrane Küche. Dazu gibt es – neben anderen Getränken – Wein aus dem Land, in dem der...

  • Duisburg
  • 21.03.24
  • 1
Kultur
Sabine Justen lädt zum nächsten Buchholzer Bücherzirkel ein. 
Foto: Stadtbibliothek

Anmeldungen zum Buchholzer Bücherzirkel
Sabine Justen freut sich auf regen Austausch

Die Bezirksbibliothek Duisburg Buchholz, Sittardsberger Allee 14, lädt am Mittwoch, 3. April, um 17 Uhr zum Buchholzer Bücherzirkel ein. Die Duisburger Journalistin Sabine Justen freut sich auf einen regen Austausch mit ihren Gästen. Eingeladen sind alle, die gerne lesen und immer auf der Suche nach aktuellen Titeln und gutem Lesestoff sind. Bei einer Tasse Kaffee sind alle Genres willkommen, ob anspruchsvoll oder unterhaltsam, Sachbuch oder Roman, Liebesgeschichte, Krimi oder Thriller. Die...

  • Duisburg
  • 19.03.24
  • 2
Kultur
In und an der Lutherkirche in Obermarxloh gibt es Vielzahl von Angeboten für Jung und Alt, Groß und Klein.
Foto: Tanja Pickartz

Bonhoeffer Gemeinde Marxloh Obermarxloh
Mini-Club und Spieleabend

Zu einem Spieleabend lädt die Evangelische Bonhoeffer Gemeinde Marxloh Obermarxloh in das Kinder- und Familienzentrum Lutherkirche, Wittenberger Straße 15, ein. Dort sind am Freitag, 8. März, um 19.30 Uhr Karten-, Brett-, Taktik-, Geschicklichkeits- und Familienspiele bereits aufgebaut. Spielwarenexperte Boris Roskothen stellt den Familienspaß vor und zeigt, wie´s geht. Im Eintrittspreis von fünf Euro sind die Getränke bereits enthalten. Anmeldungen sind bei Petra Rettkowski (0203 / 75969702)...

  • Duisburg
  • 05.03.24
  • 1
Reisen + Entdecken
Die Besichtigung der Rheinfels Quellen gehört zum “Blick hinter die Kulissen-Angebot” von Duisburg Kontor. Die Produktionsanlagen hinterlassen bestimmt Eindruck.
Foto: RheinfelsQuellen H. Hövelmann GmbH & Co. KG

Werksbesichtigungen in Duisburg
Blicke hinter die Kulissen

Mehrere bekannte Unternehmen öffnen bei Werksbesichtigungen ihre Türen für Gäste. Veranstalter Duisburg Kontor bietet im Februar gleich mehrere der begehrten Führungen an. Neben den beliebten Touren bei der König Brauerei und ThyssenKrupp Steel können die Besucherinnen und Besucher bei Rheinfels Quelle und Fisch Wilken hinter die Kulissen schauen. Start der Reihe ist am 1. Februar. Dann haben Fisch-Liebhaber die Gelegenheit, bei einem Rundgang mit Verkostung die Fischmanufaktur und Räucherei...

  • Duisburg
  • 24.01.24
  • 1
Ratgeber
Das Tablet kann beim Lesen und Vorlesen durchaus eine wichtige Rolle spielen. Auch darum geht es bei den Elternveranstaltungen in der Innenstadt-Kita des Evangelischen Bildungswerks Duisburg,
Foto: Rolf Schotsch

Elternveranstaltungen der Innenstadt-Kita Duisburg
Richtig vorlesen, Kindern Grenzen setzen

In der Innenstadt-Kita des Evangelischen Bildungswerkes Duisburg, Am Burgacker 39-41, gibt es Ende Januar für Eltern interessante Stunden, denn das Team um Claudia Wiese-Kreie, das mit der Kita auf dem Weg zum Familienzentrum ist, lädt Eltern zu zwei Vorträgen ein. Am 30. Januar geht es ab 17.30 Uhr um „Grenzen und Regeln“, wie sie zu setzen sind und zugleich eine gute Beziehung zum Kind aufgebaut werden kann. Einen Tag später, am 31. Januar, geht es um 15 Uhr unter dem Titel „Lesen mal anders“...

  • Duisburg
  • 16.01.24
  • 1
Ratgeber
Auf dem Foto zeigt sich Yvonne de Temple-Hannappel (links) zusammen mit Gemeindemitarbeiterin Katja Hüther vor dem Begegnungscafé "Die Ecke".
Foto: www.kirche-meiderich.de

Kochabend im Meidericher Begegnungscafé
„Hmmh, das wird lecker!“

Die „Ecke“, so heißt das kleine Begegnungscafé der Evangelischen Kirchengemeinde Duisburg Meiderich auf der Horststaße. 44a, hält für Menschen im Stadtteil regelmäßig besondere Veranstaltungen bereit. Eine Neuheit gibt es dort am Freitag, 19. Januar, um 18 Uhr. Dann kocht  Yvonne de Temple-Hannappel, Leiterin des Begegnungscafés, gemeinsam mit Interessierten ein vegetarisches Gericht mit saisonalem Gemüse, das dann auch gemeinsam verspeist wird. Sie sagt jetzt schon Mal „Hmmh, das wird...

  • Duisburg
  • 11.01.24
  • 1